April Mamis 2005

13567

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,
    wir waren gestern zur U5, die aktuellen Masse sind 68 cm, KU 45, bei 8370 g. :grin:
    Leonard hat schon mit 5 Monaten seine beiden unteren Schneidezähne zusammen bekommen. Sieht total süß aus wenn er jetzt lacht und einen 2 kleine Mäusezähnchen anblitzen. :biggrin:
    Er dreht sich auch vom Rücken auf den Bauch aber nur ab und zu auch zurück und versucht wenn er auf dem Bauch liegt in den Vierfüßlerstand zu gelangen was immer besser klappt. Manchmal schafft er es schon sich ein bißchen vorwärts zu schieben.
    Durchschlafen tut er auch noch nicht und wird zwischen 2 und 6 mal die Nacht wach aber das stört mich nicht da er ja eh bei mir im Bett schläft und ich ihn nur ein Stück zu mir ranziehe, ihn andocke und direkt weiterschlafe.
    Beikost probieren wir auch seit ein paar Tagen und das nimmt er super, wenn ich ihn lassen würde würde er sicher ein ganzes Gläschen essen. Mit der Verdauung klappt es auch prima.
    Im Großen und Ganzen bin ich somit super zufrieden.
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Toll dass es mit Leonard so gut klappt :bounce02:
    Wie heisst Du eigentlich?

    Wir haben einen unteren Schneidezahn, na hoffentlich mochte er den nicht so schnell an mir ausprobieren :shock:
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo,

    na sitzen eure zwerge schon alleine?
    emily kann es seit heute morgen ein paar sekunden und wenn sie sich mit der hand abstützt sogar richtig lange.
    war auch bei der u5 hab jetzt die genauen daten:
    7,3kg, 68cm, KU 43 cm :bounce02:
  • HannahNo1HannahNo1

    259

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Darf ich auch bei Euch posten?

    Meine allerliebste Tochter ist zwar am 19.3. geboren worden, aber das auch nur, weil ich eine Gestose hatte und sie geholt werden musste.
    Ihr eigentlicher ET wäre der 10.04. gewesen und somit ist sie ja quasi ein April-Kind ;-)

    Bei der Geburt wog sie nur leichte 2300g bei 47cm Länge. Vor einer Woche war ich bei der U5 (ziemlich spät, sie war da schon genau 7Monate alt), da wog sie 6200g bei 64cm. Also ist sie auch unter diesen Gesichtspunkten nicht verkehrt hier :roll:

    Geht das nur mir so oder geht die Zeit wirklich so schnell vorbei?! Habe heute wieder eine Mama mit ihrem Neugeborenen im Tuch gesehen - die sind ja sooooo klein (die Babies, nicht die Mamas).
    Da kommt mir meine nun wirklich nicht großgeratene Tochter riesig vor...

    Sitzen kann sie nicht mal ansatzweise,drehen tut sie sich aber so spitze, dass man sie nicht mal ne Millisekunde aus den Augen lassen kann.

    So, jetzt hoffe ich nur, dass ich in Eurer Runde bleiben darf!

    :bounce02:
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Herzlich Willkommen! :razz:
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch von mir Willkommen, klar, darfst Du bleiben! :fantasy03:

    Uiuiui! Ich bin so aufgeregt!
    Louis hat heute U5 und ich bin dann immer so hibbelig bei den U´s. kennt ihr das?
    Ist ja eigentlich Quatsch, aber trotzdem ist da so ein Prüfungsgefühl!
    Und geimpft wird er heute zum 2. Mal, ich hoffe, er ist danach nicht wieder so quengelig wie letztes Mal, da hat das 4 Wochen gedauert! :cry:

    Sagt mal, wenn eure schon Brei bekommen, sehen die auch aus wie kleine Schweinchen?
    Ich setze Louis in seinen Hochstuhl weil er ja sitzen kann und füttere ihn, das ist vielleicht eine Sauerei! Gestern hatte er beim ins Bett gehen sogar noch Brei in der Nase... er hat mich einfach nicht rangelassen es wegzumachen. :oops: ;-) :biggrin:
    Meine Mutter meinte, ich soll seine Hände festhalten, weil er immer nach dem Löffel schnappt, aber das widerstrebt mir, ich glaube, durch diese Sauerei müssen wir alle durch oder? Ohne Hände macht es doch keinen Spaß für ihn, oder???

    Viele Grüße
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hab Gabriel auf dem Schoss beim Essen, allein sitzen kann er nur kurz, er zieht sich halt nur hoch (deshalb setz ich ihn auch garnicht hin, bis er sich von selbst setzt, aber essen tut er wie ein Scheunendrescher (Zucchini mag er aber nicht, nur mit Kürbis oder Birne) :biggrin:
    Da ich ja schon Übung hab, wird er nicht ganz so eingesaut ;-) aber es geht trotzdem schonmal was an die Nase und Gesicht sauber machen, findet Gabriel, ist das aller schlimmste!

    @Daniela
    Hände würd ich auch nicht festhalten, gib ihm doch auch einen Löffel in die Hand, vielleicht möchte er Deinen dann nicht haben!

    Wir gehen nächste Woche zum Impfen. Es ist dann die 3. und letzte nach dem hiesigen Impfplan. Bisher hatte er noch keine Reaktion, ausser mehr schlafen, zum Glück. Nur der Schnupfen muss natürlich weg sein vorher.

    Die U´s gibts ja hier nicht, da wird nur gewogen und die Länge gemessen.
    Augen, Nase, Hals und Ohren werden beschaut und das Gehör geprüft. Die Entwicklung wird nicht beobachtet, ausser man sagt dem Arzt, man meint, das Baby wär hinterher, oder so! Ich vergess auch immer zu fragen.

    Gabriel verdrückt jetzt mittags ca. 150g Brei und trinkt danach an der Brust, wahrscheinlich werd ich jetzt morgens einen Milchbrei einführen, was meint ihr?
    Werd mal im Ernährungsforum Fragen.
    Was essen eure denn so?
  • HannahNo1HannahNo1

    259

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo :bounce02:

    tja, wir haben erst vor einer Woche überhaupt Beikost eingeführt.
    Bei uns ist der September etwas chaotisch verlaufen, daher hat sich das alles etwas gezogen.
    Mathilda hatte einen fiesen Virus und hat eine Woche lang schlimm Durchfall gehabt. Als das vorbei war rutsche ich blöde Kuh beim Pizza-Zerteilen mit dem Pizza-Roll-Messer (das mein Freund mittags erst gekauft hatte...) ab und verletze mich am Mittelfinger.

    Das Ende vom Lied war eine ambulante OP, die Erkenntnis, dass ich den halben Nerv durchgesäbelt habe und meine Hand mit einer Schiene ruhiggestellt werden musste. :shock:
    Tja.

    Mein Freund im mega-Lernstreß wegen mündlicher Dipl.-Prüfung, ich handlungsunfähig, also hat er uns den nächsten Tag zu meinen Eltern gebracht (ich hätte ja selber nicht fahren können...). Da meine Mutter aber auch meine behinderte Schwester versorgt und zu allem Überfluss zwei meiner Cousins aus Spanien ihren Besuch genau am gleichen Tag angetreten haben, klappte das mit der Arbeitsteilung nicht ganz reibungslos.

    Bei all dem Streß, der das ganze Theater für Mathilda bedeutet hat, wollte ich ihr nicht noch die Einführung von Beikost antun.
    Puuuuh, da steht mir beim Erzählen ja schon wieder der Schweiß auf der Stirn...

    Bin ich froh, dass sie inzwischen ihren Pastinaken-Brei löffelt, immerhin ein paar Löffel. Am liebsten natürlich mit vollem Körpereinsatz...
    Mal sehen, wie das jetzt weitergeht. Wie läuft bzw. lief das bei Euch?

    ohje, morgen ist ja auch noch Impfung, letzte Woche bei der U5 wollte ich nicht. Mal sehen, was das gibt...

    Grüße!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also bei uns ging es erst auch nicht so gut,möhre hat ric total verweigert und dann hat er auch noch verstopfung bekommen da er zu wenig trinken wollte,aber nun läuft es super gut,er isst sehr gut und das gläschen ist in 10minuten alle. :bounce02:

    Das ist ja echt ein stress gewesen bei dir,wie hat sich denn dein kind da gemacht,also meiner würde da wieder nur schreien und kaum schlafen.?? :???:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Paty schrieb:
    Toll dass es mit Leonard so gut klappt :bounce02:
    Wie heisst Du eigentlich?

    Wir haben einen unteren Schneidezahn, na hoffentlich mochte er den nicht so schnell an mir ausprobieren :shock:

    Habe meine Signatur mal ergänzt. ;-)

    Mich würde mal interessieren wieviel am Tag Eure Mäuse über den Tag verteilt schlafen.
  • HannahNo1HannahNo1

    259

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bertolli.73 schrieb:
    Das ist ja echt ein stress gewesen bei dir,wie hat sich denn dein kind da gemacht,also meiner würde da wieder nur schreien und kaum schlafen.?? :???:

    Erstaunlich gut. Vor allem, wenn sie nicht bei mir auf dem Arm war, sondern bei den Großeltern oder meinen Geschwistern. Da war sie ein Engelchen. Bei mir hat sie viel genörgelt, daher gehe ich davon aus, dass ich meinen Stress auf sie übertragen habe. Babies haben so feine Antennen...
    Mich würde mal interessieren wieviel am Tag Eure Mäuse über den Tag verteilt schlafen.

    Wenn ich Pech habe und sie wegen zuviel Luft im Bauch, Schmerzen o.ä. nicht zur Ruhe kommt, dann nur einmal 2Std. -
    ich versuche aber, sie sehr häufig hinzulegen, schon bevor sie todmüde ist und das klappt sehr gut.
    Wenn sie morgens ihre erste Flasche getrunken hat, dann schläft sie meistens nochmal 1,5Std., mittags bzw. früher Nachmittag schläft sie meistens auch nochmal 2Std, am frühen Abend schläft sie dann auch nochmal 1,5-2Std., wacht dann nochmal zum Essen auf, ein bißchen spielen und geht dann "richtig" ins Bett.
    Das war jetzt die Idealvariante. Gibt auch Tage, wo sie tagsüber gar nicht schläft und nur nörgelt.
    Jeder Tag eine Überraschung... ;-)
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gabriel schläft ähnlich wie Mathilda, etwas weniger vielleicht, also manchmal der Idealfall und manchmal der nicht Idealfall :???:
    Nachts schläft er von 9 -6 mit ca. 2 Stillunterbrechungen.
    Jetzt schläft er seit 2 Stunden, komisch das macht er sonst am Morgen nie.
    Naja, soll mir recht sein, hab ich für andere Sachen Zeit!
    Und Zahn Nr2 ist im Anmarsch, er fängt auch langsam an, an der Brust zu knabbern :roll:

    Für Gabriel gibts heute Birne mit Chayote, das ist ein mexikanisches Gemüse, mal sehen wie´s ihm schmeckt.
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    emily schläft auch nicht wirklich viel, vielleicht ne stunde 2*am tag. aber dann gibts wieder tage wo sie mittags mal 3-4 stunden schläft.
    ich lass mich auch jeden tag überraschen.

    emily ist mittags kein gläschen. ich kann machen was ich will und es ist egal welche sorte ich nehme. glaubt ihr ich könnt auch mit der abend-mahlzeit beginnen- mit den milchfreien breien?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Paty:
    Das mit dem an der Brust knabbern kenn ich nur zu gut, Leonard hat als er die beiden Zähne bekommen hat auch die ersten Tage seine Zähne an der Brust "geschärft" :roll: , hat sich aber zum Glück mittlerweile gegeben.

    Leonard wird meistens morgens gegen 6.00 Uhr wach und schläft dann nach 1,5 Stunden wieder für 1,5-2 Stunden, dann späten Mittag nochmal etwa genauso lange und dann nachmittags auch noch eine gute halbe Stunde, scheint ja gängiger Schnitt zu sein, wie ich das hier so lese. Dachte schon er würde für sein Alter noch übermäßig viel schlafen.

    @ zicke: Vielleicht ist Emily einfach noch nicht beikostreif, war bei Leonard die ersten Tage auch so, kam aber nach einer Woche von heute auf morgen das er es interessant fand und auch essen wollte. Warte doch einfach noch ein paar Tage ab bevor Du mit Abendbrei rumexperimentierst.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich habe bei meinen kleinen auch erst mit brei angefangen wo er sich sehr für unsere mahlzeiten interessiert hat und da hat es auch gut geklappt und er isst jetzt lieber von löffel als aus der flasche.
    Da er zwischendurch einfach nix trinken will...aus der flasche....gebe ich ihn das mit den löffel,ist zwar mühsam aber besser als zu wenig flüssigkeit und das klappt gut.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei Leonard ist das reine Tagesform, mal nimmt er ein paar Schlucke aus der Flasche egal ob Trinkschnabel oder Sauger und dann gibt es Tage da nimmt er die Flasche überhaupt nicht und kaut nur drauf herum aber ich denke solange er noch soviel an der Brust trinkt wird es ihm auch an Flüssigkeit nicht mangeln. Hat auf jeden Fall sehr schöne nasse Windeln.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ric schläft wenn er einen guten tag hat nach der morgenflasche,die meist so zwischen 7 und 7,30uhr ist nochmal bis 9 oder halb 10 und dann nochmal im wagen eine halbe stunde die ist meist so zwischen 11 und 11,45uhr.
    Dann geht er zwischen halb2undum2ins bett und macht bis zu 2stunden mittagsschlaf und jenachdem wie lang er mittags geschlafen hat schläft er nochmal eine halbe stunde zwischen 5und 6uhr und geht dann zwischen halb und um 9uhr abends ins bett wo er wenn wir glück haben bis 12uhr nachts schläft ab da ist er im 1stunden takt wach trinkt nochmal zwischen halb und um 2seine flasche und schläft dann höchstens zwei stunden durch und dann mit schnuller immer wieder so eine stunde bis zur nächsten flasche.
    Tags ist das schlafen ok aber nachts sehr gelastend. :cry:
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    mit dem schlafen hab ich bei emi keine probleme. sie schläft nachts durch und mittag ist es auch ok.
    bei uns klappt es einfach nicht mit dem essen. ich muss ihr das zeug regelrecht reinstopfen. ich glaub sie ist noch nicht beikostreif!
    wenn sie ihr flasche sieht leuchten ihre augen und sie dreht fast durch. mir scheint, das ist alles was sie braucht. ich lass das jetzt mal mit der beikost, bloß woran merk ich wann sie reif dafür ist?
    im moment stecken wir gewichtsmäßig auch fest sie wiegt schon ewig 7,3 kg bei einer größe von 68cm (obwohl ich sagen muss das man ihr das nicht wirklich ansieht ;-) ). kann das daran liegen das sie nur milch trinkt?
  • HannahNo1HannahNo1

    259

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Zicke schrieb:
    ich muss ihr das zeug regelrecht reinstopfen. ich glaub sie ist noch nicht beikostreif!

    Siehste, wenn Du jetzt mitbekommen hast, dass sie anscheinend noch nicht will, dann wirst Du auch merken, wenn es soweit ist ;-)

    Ich würde einfach versuchen, sie nicht zu "überreden". Auch wenn ich davon ausgehe, dass das mit dem "Reinstopfen" überspitzt ausgedrückt war, alles was in die Richtung geht, könnte nach hinten losgehen und bei ihr Widerwillen auslösen.
    Zicke schrieb:
    im moment stecken wir gewichtsmäßig auch fest sie wiegt schon ewig 7,3 kg bei einer größe von 68cm (obwohl ich sagen muss das man ihr das nicht wirklich ansieht ;-) ). kann das daran liegen das sie nur milch trinkt?

    Findest Du sie zu leicht? Ist doch ok vom Gewicht, wenn sie keine Mangelerscheinungen o.ä. hat (was ich nicht glaube) dann gib ihr doch noch etwas Zeit.
    Als ich letztens beim KA war, hat Mathilda bei 64cm ganze 6,2kg auf die Waage gebracht.
    Aber sie ist gesund und munter!
    Die Pfunde kommen schon noch ;-)

    :byebye01:
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    mich stört nicht das gewicht sondern eher das es nicht mehr wird.
    sie schaut auch immer ganz interessiert zu wenn wir essen. ich dachte eigentlich das wäre ein zeichen.
    sie trinkt auch nicht wirklich was. ich habs jetzt so gelöst das ich ihr immer einen löffel weniger in die milch tue als auf der packung seht. das ist doch ok? oder immernoch zu wenig? emily will immer nur milch, milch, milch. :???:
  • HannahNo1HannahNo1

    259

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo! :byebye01:
    Zicke schrieb:
    ich habs jetzt so gelöst das ich ihr immer einen löffel weniger in die milch tue als auf der packung seht.

    Mach das bitte nicht!
    Damit könntest Du im schlimmsten Fall Mangelerscheinungen provozieren.

    Bin gerade auch etwas durcheinander, warum machst Du denn das überhaupt, ich dachte, ihr Gewicht stagniert? Oder hab ich was missverstanden? Denn wenn Du ihre Milch verdünnst, dann müsste sie ja viel mehr trinken um den gleichen Energie- und Nährstoffgehalt zu bekommen.

    Mathilda will auch alles haben, alles in den Mund stecken und erforschen, was wir essen, in der Hand halten etc. Aber bei ihr ist das pure Neugier, wenn sie Hunger hat, dann geht nichts über ihre Flasche... :roll:

    Bin mal gespannt, wann es da bei uns weitergeht.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn das Kind keine Beikost will, ist es kein Grund für irgendwelche Experimente, wo der Schuss schnell nach hinten losgehen kann.
    Gib ihr die Milch in der vorgeschriebenen Dosierung weiter, dann kannst du nichts falsch machen.

    :byebye01:

    Gisela
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    das mit der milch verdünnen mach ich ja weil sie nichts trinken will. ich hab hier aber schon gelesen dass man das so machen soll wenn gar nichts anderes hilft.
  • HannahNo1HannahNo1

    259

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Verweigert sie ihre normale Milchflasche?
    Wieviel trinkt sie denn und welche Milch bekommt sie?

    Du hattest ja geschrieben, sie will immer nur "Milch, Milch, Milch", daher dachte ich, sie trinkt ganz normal ihre Milchflasche und Dir ginge es eher um Wasser/Tee.

    Das mit dem Verdünnen ist nur für "Notfall-Situationen" gedacht und immer sehr speziell auf den Einzelfall bezogen. Die folgenden Ausführungen sollen also NICHT zum NACHMACHEN animieren.

    Bitte immer die Flasche nach Packungsvorgabe machen!!!

    Bei mir persönlich gab es nur zwei Ausnahmen:
    1.als Mathilda einen Virus und dadurch sehr stark Durchfall hatte und die Milchmahlzeit in ihrer normalen Zusammensetzung zu "schwer" war. Damit sie aber überhaupt Flüssigkeit zu sich nimmt (denn Tee oder Wasser ist ja ebenfalls nicht so ihre Sache) habe ich (nach Rücksprache!) quasi Wasser mit Milchgeschmack gemacht. Das aber nur einen halben Tag lang und dann wieder normal Pre gegeben.

    2.im Sommer bei riesiger Hitze in Spanien, nachdem sie wahnsinnig viel geschwitzt hatte und Unmengen an Flüssigkeit brauchte. Normalerweise hätte ich ihr einfach mehr Pre gegeben, das ist ja problemlos möglich, aber das wollte sie wiederum nicht. Also zum Durstlöschen wieder Wasser mit Milchgeschmack ZUSÄTZLICH zu ihrer normalen Nahrung.

    Sorry, wenn wir irgendwie aneinander vorbeireden, manchmal ist das geschriebene Wort doch missverständlich.

    Schicke Dir ganz liebe Grüße!

    :byebye01:
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also

    Laßt bitte dieses Milchverdünnen sein.
    Ihr riskiert damit das euere Kleinen zuwenig Nährstoffe bekommen. Pre ist wie Mumi und ide Kidner holen sich was sie brauchen davon.

    @Hanna: Bei Durchfall kann man das ma lnen TAg machen ja aber sosnt nicht. Auch im Sommer sollte man das nciht machen da sosnt nicht genug nährstoffe da sind insbesondere bei Kindern die noch keien oder nru sehr wenig BEikost bekommen udn auf die Milch angewießen sind.

    Übrigens solange sie PRe-Milch trinken brauchen sie nicht zwingend eine andere Flüssigkeit. ;-)
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    das wusst ich nicht. ich dachte sie braucht unbedingt noch zusätzlich flüssigkeit. aber wenn ich es später mit beikost nochmal probiere dann braucht sie doch zusätzlich flüssigkeit? wie soll ichs dann machen wenn sie immer noch nicht trinkt?
    ´
    @Hannah: sie bekommt pre. die milch trinkt sie aber nur milch, sonst nichts (keine abgekochtes wasser, keinen tee, keinen saft und nicht mit der flasche, dem löffel oder dem trinkbecher)
  • HannahNo1HannahNo1

    259

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Zicke
    dann hatte ich es doch richtig verstanden.
    was ne Verwirrung :shock:

    Nein, sie braucht absolut nichts anderes als ihre Milch, soviel sie davon auch immer haben will.
    Um zusätzliche Flüssigkeit musst Du Dir erst Gedanken machen, wenn eine komplette Mahlzeit ersetzt ist und die kleine Emily zeigt Dir sehr deutlich, dass das noch nicht ansteht. Und Saft ist definitiv nicht geeignet!

    Nur Geduld! :byebye01:

    @AnjaH
    AnjaH schrieb:
    Also

    Laßt bitte dieses Milchverdünnen sein.
    Ihr riskiert damit das euere Kleinen zuwenig Nährstoffe bekommen. Pre ist wie Mumi und ide Kidner holen sich was sie brauchen davon.
    Genau das habe ich bereits geschrieben. Und auch, dass man die Flasche unbedingt nach Vorschrift machen soll, da ansonsten das Nährstoffverhältnis nicht mehr stimmt.
    AnjaH schrieb:
    @Hanna: Bei Durchfall kann man das ma lnen TAg machen
    Ich habe das nicht mal einen Tag gemacht, sonden nur einen halben - wie in meinem Beitrag steht.
    AnjaH schrieb:
    ja aber sosnt nicht.
    Meinen zahlreichen, teilweise grossgeschriebenen Aussagen a lá: "Mach das nicht, bitte nach Vorschrift machen" etc. kannst Du entnehmen, dass ich da absolut Deiner Meinung bin.
    AnjaH schrieb:
    Auch im Sommer sollte man das nciht machen da sosnt nicht genug nährstoffe da sind insbesondere bei Kindern die noch keien oder nru sehr wenig BEikost bekommen udn auf die Milch angewießen sind.
    Auch da stimme ich Dir zu.
    Wie ich ausdrücklichst geschrieben habe, war das eine sehr spezielle "Not-Situation", in der ich - wie erwähnt - mehr Pre geben wollte, Mathilda diese verweigerte und ich aus berechtigter Sorge das Verdünnen in Kauf genommen habe, um ihr Flüssigkeit zuzuführen.

    Auch habe ich sehr deutlich geschrieben, dass das nicht nachahmenswert ist und man die Flasche nach Vorschrift machen soll.
    AnjaH schrieb:
    Übrigens solange sie PRe-Milch trinken brauchen sie nicht zwingend eine andere Flüssigkeit. ;-)

    Mein Reden.

    Einen schönen Gruß ;-)
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Zicke: wen du mit BEikost anfängst reicht auch erstmal die PRe als Flüssigkeitszufuhr aus.

    Du kansnt wenn du mal 1-2 Mahlzeiten ersetzt hast anfangen ihr etwas Tee oder Wasser anzubieten, wenn sie es nimmt ist gut wenn nicht macht es auch nix.
    Mein Felix hat erst mit 14 Monaten überhaupt was anderes als Premilch akzeptiert.
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich danke euch beiden. dann lass ich das mit dem verdünnen mal. vielleicht klappts ja wenn sie richtig essen will auch mit dem trinken.

    so jetzt hatte ich dieses thema so lange in einem falschen forum :???:
    da frag ich doch einfach mal in die runde der aprilmamis welche kleiderkröße eure grad zwerge haben?
    Emily hat 68 bei hosen und strampler und 62-68 bei pullis. für die kalten monate hab ich aber schon 74 gekauft. wie macht ihr das, z.b. bei der winterjacke?
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich kaufe Louis nur noch 74/80 er Sachen. Louis ist jetzt (frisch gemessen bei der U5) 70 cm groß und 8100 gr schwer.
    Die t-Shirts kremple ich noch einmal um und die Hosen auch wenn notwendig (muss ich aber meistens nicht, er hat sehr lange Beine).

    Ich hatte heute übrigens ein "Schlüsselerlebnis" mit meinem Sohn ;-) :
    Er krabbelt ja schon und setzt sich jetzt seit einer Woche ganz sicher hin. Aber die ganze Zeit hatte er einen sehr kleinen Radius, hat seine Spielsachen im Umkreis von einem Meter verteilt und sich auch in dieser Umgebung beschäftig.
    Heute jedoch hat er von einem Moment auf den anderen entdeckt, dass er sich im ganzen Wohnzimmer bewegen kann!!! Er hat alle Kabel entdeckt, hat versucht die Glastür zum Videorecorder aufzuschieben, Stecker rauszuziehen...ich hab jetzt ein richtiges Krabbelkind!!! :shock: Von einem Moment auf den Anderen. Schon irgendwie ein komisches Gefühl. Zwischen Stolz und Wehmut... :cry::grin: .
    Naja, kurz vor dem Ins-Bett-gehen hat er dann entdeckt, dass man auch aus der Tür rauskrabbeln kann... :roll: ...Morgen fahren wir in die Ikea und kaufen ein riesiges Sicherheitspaket.... :muha:

    (Ach ja, wir haben ganz viele neue Bilder auf unserer Nickpage!!! :biggrin: )

    Viele Grüße
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wow, Daniela, der ist ja fix der kleine Louis!
    Gabriel meint immer noch er wäre festgetackert. Er dreht sich auch nur ganz selten vom Bauch auf den Rücken und vom Rücken auf den Bauch überhaupt nicht.
    Am liebsten lutscht er sich die Zehen oder schaut sich die Füsse an, dann dreht er sie so lustig im Gelenk.
    Er hört sich unheimlich gern quietschen und quietscht hier deshalb den halben Tag rum!

    Wir haben jetzt die Morgen und Mittagsmahlzeit ersetzt, Morgens isst er ca. 150g Milch-GOB (Reii mit Apfel, Banane oder Birne) und Mittags 140g Gemüse.
    Wieso sagt man eigentlich 190g sollten es sein? Das würde glaube ich aus den Ohren wieder rauskommen.

    Zu der Milchverdünnerei:

    Ich hatte das hier in diesem Thread mal vorgeschlagen, dass ist aber unter der Vorraussetzung, das sämtliche Mahlzeiten ersetzt sind, da ja der Flüssigkeitsbedarf steigt und wenn die Milchmenge ansonsten ausreichend ist. Eben ein kleiner Becher Milchschorle, nicht ne ganze Flasche, um eben an den Geschmack des Wassers zu gewöhnen.

    Aber wenn man´s nicht machen soll, dann halt nicht!
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Huhu Peggy!
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag,
    :happy01:
    hab ich eben gesehen im Index.
    Ich hoffe du hast einen ruhigen, schönen Tag und schöne Geschenke von deinen Kindern!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vielen dank für die glückwünsche,mein tag war aber sehr anstrengend,ric bekimmt wahrscheinlich zähne und ist den ganzen tag am schreien und abends musste ich noch zum elterngespräch in die schule.
    Naja das ist nunmal so wenn man mama ist da ist nicht mehr viel mit feiern vorallem wenn man einen kleinen schreihals zu hause hat,da braucht man nicht unbedingt noch besuch.
    Aber geschenke habe ich schöne von meinen lieben bekommen,ric hat an den tag sogar eine halbe stunde länger geschlafen früh und in der nacht mal nur einmal geweint :bounce02:

    Gruss Peggy
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    haaallllooooo!!!!!! wo seid ihr denn alle :frsge:
    gibts nichts neues bei euch?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Neee..... :biggrin: Nicht wirklich viel Neues.
    Leonard hatte ja letzte Woche von Mittwoch nachmittag wie angeflogen an Fieber, das teilweise bis zu 39,7°C hoch war. Ich kann Euch sagen, mein Süßer tat mir sowas von leid. :neutral: Der Kinderarzt hat das 3 Tage Fieber vermutet. Jedenfalls war das Fieber am Samstag morgen über nacht komplett weg. :grin: Ausschlag hat er aber nicht bekommen, daher weiß ich nicht genau ob es jetzt wirklich das 3 Tage Fieber war oder nicht. :roll:
    Ausserdem vermute ich das Leonard zu seinen unteren 2 Zähnen jetzt die beiden oberen Zähnchen bekommt. Man kann sie richtig gut im Zahnfleisch sehen und ich denke das sie sich jetzt auch mal langsam blicken lassen. :biggrin:
    Wie sieht es denn mit Zähnen bei Euren Mäusen aus? Was Neues?
    Drehen sich Eure Mäuse auch schon wieder auf den Rücken zurück?
    Leonard jedenfalls nicht, der zieht es vor nach einer Weile auf dem Bauch das Meckern anzufangen. ;-) :biggrin:
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo!
    Gabriel hat sich immer auf den Rücken zurück gedreht :roll: seit er das konnte, denn er mag ja nicht so gern auf dem Bauch, aaaber...
    Seit letzter Woche dreht er sich auch auf den Bauch, aber nur für kurze Zeit und dann wieder zurück.
    Mit der Beikost klappt supi. Der Mittagsbrei wird in jeder Variante gegessen und ist in ca. 5 min verschlungen :shock:
    Morgens bekommt er Reis Obst Brei mit Mumi. Den isst er genauso schnell wie den Gemüse Brei. Nachdem Gemüse möchte er noch Brust.
    Ich werde jetzt noch den Abendbrei einführen, da er ja sehr gern isst.
    Ich stille jetzt auch noch ca. 6 mal und zwar ausgiebig, weiss überhaupt nicht, wo er das alles hinsteckt.
    Seit er feste Nahrung bekommt, meckert er garnicht mehr und ist viel aktiver.
    Ich denke, dass ist so eine Mischung aus, er war wirklich schon Beikost reif und überstandener 26er Schub.
    Bei uns läufts jetzt langsam alles wieder "normal".
    Da ich nachts auch nur noch 1 mal stille, schlafe ich auch mehr.

    Die 2 unteren Schneidezähne sieht man jetzt toll, dass sieht ja immer so süss aus beim Lachen.

    Ansonsten nix neues *hihi* lang geworden
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns gibt es auch nicht viel Neues.
    Louis krabbelt jetzt fröhlich drauf los, folg mir auch, wenn ich in die Küche gehe und so. Sein Bett steht jetzt seit dem Wochenende in seinem Zimmer und er schläft, nach dem er gestillt wurde auch darin ein. So um 12 wird er aber dann wach und ich hole ihn in unser Bett, wo er dann die restliche Nacht schläft.

    Von der Zahnfront gibt es nicht viel zu berichten. Die unteren zwei Zähne sind jetzt da und jetzt ist erst mal Pause. Ist aber auch OK so... ;-)

    Vom Essen her gibt es gar nix, er möchte keinen Brei und ich stille ihn wieder voll. Er bekommt jeden Tag etwas Obst, wir haben jetzt Birne, Banane und seit heute Apfel eingeführt. Ich weiß jetzt noch nicht, was ich nächste Woche einführen soll und ob ich dann wieder mit Brei Mittags anfangen soll :roll:
    Mal gucken.

    Seit Neustem zieht er sich an allen Sachen hoch und steht dann abgestützt und sehr wackelig rum... :grin: Aber holla, stolz wie Oskar guckt er dann... :biggrin: ...

    Ich freue mich schon voll auf Weihnachten!!
    Wie macht Ihr das denn? Bekommen die Kleinen was geschenkt (wenn ja was?) und wie feiert Ihr mit Ihnen?

    Viele Grüße
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wir haben seit drei tagen einen kleine erfolg mit dem essen. emi isst jetzt ein halbes gläschen am tag und macht richtig den mund auf. :razz:

    zähne hat sie noch nicht. ich war gestern beim zahnarzt und hatte sie mit, der hat mal bei ihr reingeschaut, sind aber noch keine in sicht.

    also wir schenken ihr was zu weihnachten, wahrscheinlich so ein ding wo man mit spielen kann und dann später zu so einer laufhilfe umbauen kann. das verpack ich dann ganz schön. sie wird dann bestimmt mehr spaß an der verpackung als am geschenk haben.

    emily krabbelt noch nicht, aber sie stützt sich immer auf ihre händchen und versucht den popo hoch zu schieben. wie lange dauert es dann ungefähr noch :frsge: bin bissle neugierig
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Paty:
    Kriegt Gabriel ausser Mumi noch was anderes zu trinken?

    Leonard bekommt auch schon seit einer ganzen Weile ein komplettes Mittagessen, nachmittags manchmal auch einen GOB, es sei denn wir sind gerade ausser Haus, dann stille ich ihn, ist von daher nachmittags nicht so regelmäßig. Verträgt er auch alles super! :grin: Egal was ich ihm fütter. :bounce02:
    Füttert zufällig jemand von Euch die Gläschen Obst mit Getreide? Sind die ok? Kann man die bedenkenlos füttern? Ist doch auch nichts anderes wie ein GOB, oder? :oops: Fänd ich für unterwegs ganz praktisch.

    Hat jemand von Euch Stillmamis auch jemand eine Maus, die die Flasche/Trinklerntassen jeder Art verweigert wie Leonard und was macht ihr als Alternative?


    Zu Weihnachten bekommt Leonard auch auf jeden Fall was, schon alleine , weil er so gerne Papier zerreißt :biggrin: ,aber ich weiß noch nicht so recht was. Auf jeden Fall nichts mit Musik und wildem Geblinke. :razz:
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Er bekommt nur Mumi :razz: , noch sind ja nicht alle Mahlzeiten esetzt und pinkeln tut er wie ein Weltmeister.
    Wasser hat er letztens mal aus dem Becher probiert, weil er neugierig war, ich vergess aber auch meist ihm was anzubieten :oops:
    Ich habe so Trinklernbecher, da muss man dran saugen, damit da was raus kommt, das muss er aber erst noch lernen.

    Nimm eine ganz kleinen Becher und gib da gaaanz kleine Schlückchen Wasser rein, dann wird er nach und nach entdecken, dass man daraus trinken kann (allein), später kannst du dann die Menge erhöhen, wenn er es besser beherscht! Vielleicht findet er es so interessanter.

    Ich glaub diese Getreide Obst Gläschen gehen in Ordnung. Ich geb zur Zeit nur Reisflocken mit Wasser oder Mumi gemischt + frische Banane oder Apfel oder Birne aus dem Gläschen. So kann ich mir ja immer soviel zusammen mischen wie ich möchte, oder wie gesagt mit Mumi anrühren.
  • SiLvASiLvA

    605

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    lang, lang ists her, das ich mich hier gemeldet habe :oops:

    naja, es gab in meinem privatleben einiges zu regeln und ich stecke grad mitten in der trennung von meinem freund.

    nichts desto trotz muss ich einfach mal schauen, wie es euch so geht. wie machen sich eure würmchen?

    meiner beschert mir grad zahlreiche schlaflose nächte. unten die zwei zähnchen sind durch. der eine schon recht weit, der andere mit der spitze. sieht voll süss aus und er kaut mit hingabe auf meinen und seinen fingern rum :grin:

    dann dreht er sich immer wieder von rücken auf den bauch. zurück packt er manchmal, aber meist muss ich doch wieder hin, weil er nach paar minuten das meckern anfängt *gg*

    zur krankengymnastik gehen wir auch noch. durch seine bevorzugte seite war ja seine ganze rechte seite geschwächt, was die muskeln betrifft. wir haben schon ein ganzes stück arbeit hinter uns und es wird jeden tag besser. was seinen abgeflachten kopf betrifft, da macht der osteopath wirklich einen sehr guten job. er geht so sanft mit dem kleinen um, wenn er die festhängenden schädelnaben löst, das kann ich kaum glauben, das da wirklich was im kopf passiert lach* der osteopath übt sanften druck an verschiedenen schädelstellen aus um die schädelnaben in die richtige postition zu rücken. da haben wir auch schon einige termine hinter uns. er macht immer nur so zwei, drei stellen. er sagt, wenn wir das wollten, könnte er auch die ganzen punkte innerhalb von zwei sitzungen lösen, aber das is nich gut für den kleinen. also immer alles eins nach dem anderen.

    was das essen betrifft, haben wir kurz nach seinen sechs monaten mittags mit brei angefangen. oh, ich habs mit kürbis und co versucht lach* nur sehr widerwillig. immer wieder ein bisschen. naja, mittlerweile haben wir irgendwelches gartengemüse und kartoffeln oder reis. das mampft er mit hingabe und er verträgts auch, was bauch und stuhlgang angeht. ansonsten will er seine flasche haben. ich glaub damit is er glücklich.

    leider gibt es nächte, wo er einen nachts nicht zur ruhe kommen lässt. gut, ich hab auch mal ne nacht, da kann ich von 24 uhr bis morgens 6 schlafen, aber meist bin ich im halb-stunden-rhytmus wach. naja, irgendwann kann man mich glaub inne tonne kloppen :biggrin: wenn ich mal so bedenke, das ich seit 6 jahren keine nacht mehr durchschlafen konnte, da auch der grosse nachts ein-zwei-mal wach wird. aber es is ja ein ende in sicht, so in 18 jahren lach* was tut man nich alles für seine kinder.

    ohje, ich glaub so einen roman wollt ich gar nich schreiben, deswegen mach ich erst mal schluss :grin:
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    na dann ,
    schön dass du wieder an bord bist :bounce02: und ich wünsch dir viel kraft für deine momentan situation.
    :fantasy05:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Silva, kommst Du aus dem Ruhrgebiet? :razz:
    Ich wünsche Dir auch weiterhin die Kraft Dein Privatleben so ordnen zu könne wie Du es Dir erhoffst.

    Reisflocken mit Mumi hab ich auch schonmal angerührt aber davon war Leonard nicht so überzeugt :neutral: , vielleicht versuch ich es nochmal mit ein bißchen Obst drunter gemischt.
  • SiLvASiLvA

    605

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    danke euch beiden :)

    naja, mir fällts nich so wirklich schwer, da ich diejenige war, die die trennung wollte. es hat halt nichts mehr gestimmt, am meisten aber hat mir jegliches gefühl gefehlt, von seiner und auch von meiner seite her. es haben sehr viele faktoren eine rolle gespielt und ich hab wochenlang drüber nach gegrübelt, mach ich so weiter und bin unglücklich und dümpel jahrelang nur so vor mich hin oder steht mir nich auch ein klein wenig glücklich sein zu...
    Silva, kommst Du aus dem Ruhrgebiet? Razz

    lach* wie kommst drauf? nein, nich direkt ruhrgebiet, eher niederrhein. bin aus mönchengladbach :-)
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja Corina, ich wünsche Dir auch alles Gute für diese schwierige Zeit!

    Aber, Hut ab, Du hast eine mutige Entscheidung getroffen!!!

    :fantasy05:

    Viele Grüße
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,also irgendwie ist mein kleiner faul wenn ich hier lese das die kinder sich schon drehen,RIc dreht sich überhaupt nicht nur mal auf die seite aber weiter nicht.

    Ric isst nur den mittagsbrei,selbst nachmittags bekommt er den brei und abends bekommt er jetzt eine dickere flasche angedickt mit xxxxx ,die trinkt er gut und er hält bis morgens 5 oder sechs durch,aber nicht das ihr denkt er schläft bis dahin durch neiiiiiiiiiiin im gegenteil er ist alle ein bis zwei stunden wach und will seinen schnuller und wieder richtig hingelegt werden,dadurch das er etwas schnupfen hatte habe ich sein kopfteil höher gemacht und gemerkt das er da auch besser atmet.

    Trinken tut er nur noch aus der schnabeltasse zumindestens den tee.

    Ansonsten sitzt er super ist aber noch immer ein kleiner schreihals :cry::cry:

    Zähne hat er auch noch keine sappert aber wie ein wasserfall.....

    Ich wünsche dir auch viel glück aber ich kann aus erfahrung sagen das es irgendwie dann auch besser mit den kindern klappt,denn man hat eine last die man lange vor sich her geschoben hat weg.

    LG Peggy
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Corina!
    Ich finde es auch eine mutige Entscheidung. Viel Glück in Deinem "neuen " Leben :grin: sicher steht Dir jede Menge Glück zu. Eine Partnerschaft ist schliesslich nicht dazu da, um vor sich "hinzudümpeln".
    Ich wünsch Dir auch viel Kraft!

    @Birgit:
    Mit Obst ist besser, wenn er das mag. Gabriel mag den Reis auch nicht ohne Obst.
    Ich misch das ca. 2 :1 also 2 Teile Reisbrei 1 Reil Obst.

    @ Peggy:
    was gibst du Ric denn nachmittags?
    Ich würde im keine dicke Flasche machen! Gib ihm doch einen Reisbrei oder Schmelzflockenbrei Zwischen 6 7 Uhr abends.
    Nachmittags nur etwas Obst, damit der Abendbrei noch reinpasst oder nix ( Gabriel möchte nix) und am späten Abend nochmal ein Fläschchen mit Pre, wenn er möchte. So bekommt er die gleiche Menge Getreide, aber gelöffelt und nicht soo spät, ich würd nicht gern mit sonem vollem Magen ins Bett
    Mit der dicken Flasche wird er doch trotzdem wach, also bringt die auch nix
    ;-)


    Ansonsten merkt Gabriel jetzt langsam, dass er sich fortbewegen kann und dreht sich hin und her und versucht endlich auf dem Bauch zu robben und nicht mehr auf dem Rücken :biggrin:
    Langsam muss ich hier wieder Babysicheres Haus machen!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Er bekommt nachmittags auch etwas mittagsbrei und tee,ohne essen würde bei ihn nicht gehen und bis abends halb acht hält er nicht durch,er bekommt abends erst halb acht nach dem baden da er zum späten nachmittag nochmal eine halbe stunde im wagen schläft und das so am besten in den familienablauf passt denn dann sind die grossen soweit fertig und ich habe mehr ruhe für ric.

    Obstbrei isst er nicht,hat er mal für kurze zeit gegessen aber jetzt geht er da nicht mehr ran flasche will er gleich gar nicht mehr nachmittags also bekommt er etwas mittagsbrei.

    Wieso füttert ihr solchen grossen kindern noch premilch,ric bekommt schon lange die 1 und verträgt die gut,pre ist doch für die ganz kleinen babys.?
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hmmm, lies Dich doch mal durchs Ernährungsforum oder gib das mal in die Suche ein Bertolli.73!!!
    Da findest Du die Antworten auf Deine Frage!!!

    Viele Grüße
  • jauchzerlejauchzerle

    6,272

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Aber mit 7 Monaten ist ein Säugling doch noch kein großes Kind?
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum