ich habe mal wieder ein problem..unser kleiner hat glaub ich blähungen..er drückt die ganze zeit und schreit heftig..er hört garnicht auf zu schreien.. wir wissen nicht was wir dagegen machen sollen..kann man ihm etwas geben, damit das aufhört? er tut einem so leid..
Bauchmassagen mit Windsalbe helfen sehr gut. Dazu um den Bauchnabel spiralförmig im Uhrzeigersinn massieren, Enden unten links.
Dann hilft der Fliegergriff, d.h. das Kleine liegt auf deinem Unterarm, mit dem Kopf in der Ellenbeuge.
Hast Du ein Kirschkernkissen? das hilft auch sehr gut.
Wenn Du die Flasche fütterst, kannst du sie mit Fencheltee statt mit Wasser anrühren, ansonsten hilft es Stillkindern, wenn Mama Fencheltee trinkt.
Du kannst auch "Fahrrad fahren mit dem Baby machen, oder die Beinchen anwinkeln, leicht gegen den Bauch drücken und kreisen.
Bei uns hat Sab Simplex ganz gut geholfen, manche vertragen Lefax besser.
Probiere es halt aus!
Und es hilft den Kleinen aufrecht Bauch an Bauch getragen zu werden und durch die Gegend geschleppt zu werden. Die Bewegungen wirken auch als Massage.
Gute Besserung!
danke für dir schnelle antwort.. wir haben seinen bauch massiert und dann hat er die pampers voll gemacht.. also saß sein stuhlgang wohl fest..aber jetzt ist er wieder gut zufrieden.. das war ein sehr guter tipp danke.. ja, wir haben uns letzte woche ein kirschkernkissen(säckchen) gekauft.. legt man das aufgewärmte kissen auf seinen bauch? die wärme hilft dann wahrscheinlich? ist das auch gut gegen verstopfungen?
ja, danke.. die bekommt man doch bestimmt in apotheken, oder? die werd ich mir mal holen.. ist die denn auch gut, damit die kleinen es leichter haben beim stuhlgang??
Die Windsalbe von Tamany haben wir auch - und ich finde, sie hilft ganz gut. Bekommt man ganz normal in der Apotheke.
Übrigens ist dieses "Drücken" wohl ganz normal. Das scheinen viele Babys zu machen - und nicht nur dann, wenn sie Blähungenhaben, oder tatsächlich so fest Drücken müssen, weil was "klemmt". Zumindest macht es unsere auch recht häufig und von vielen anderen habe ich das auch schon gehört.
Man muss ausprobieren, was individuell am besten hilft - den Fliegergriff kann unsere Kleine z.B. überhaupt nicht ausstehen, da wird alles nur noch schlimmer....
Die Windsalbe von tamany haben wir auch aus der Apotheke. Meiner Erfahrung nach hilft die besser als Kümmelöl (von meiner Hebi).
Wir haben so einen Hund mit Kirschkernkissen drin, es ist also abgeschirmt und wird wohlig warm. Das hilft den Kleinen, den Bauch/Darm zu entspannen Dann klappts auch mit dem Stuhlgang :biggrin: Oder halt mit dem Pupsen, je nachdem, was gerade quält :roll:
Bei Problemen (wenn Lukas heute noch nicht kann oder Pupse quälen) massiere ich ihn bei jedem Wickeln. Gibt zwar Protest, aber: wenns hilft :roll:
hmm.. gestern war es nachdem massieren vorbei.. und gestern nacht fing er wieder an.. das ging dann bis gerade, da hat er wieder drei windeln voll gemacht.. aber er hatte durchfall.. ist das auch ganz normal?hmm.. ich werde mir auch mal die windsalbe zulegen, hoffe das es davon besser wird!!ich kann das nicht haben, das er sich so heftig quält..
es riecht, bzw. stinkt.. ich habe gerade beim kinderarzt angerufen, der meinte wir sollten mit ihm mal eben kommen.. der kleine bekommt milupa aptamil 1..
Entschuldige, aber dass dein Zwerg so dermaßen reagiert, verwundert mich nicht. Dein Baby ist noch ein Neugeborenes und braucht keine Milch, in der überflüssige Kohlenhydrate enthalten sind so wie in der 1er.
Unsere ganzen Tipps werden nicht viel nützen, wenn du deinem Zwerg keine altersgerechte Nahrung gibst, damit sich der Darm an Ernährung überhaupt gewöhnen kann.
Lies dir bitte noch diesen Beitrag durch, falls nicht geschehen und wende dich im Bedarfsfall an deine Nachsorgehebamme bzw. eine Ernährungsberatungsstelle, die im Sinne der wahren Fachleute, nämlich der WHO arbeiten. Alle anderen Institutionen, insbesondere Kinderärzte, sind keine adäquaten Ansprechpartner, da das meiste Wissen nicht über das Studium erworben wurde sondern über die Infomaterialien, die sie von der Nahrungsmittellobby erhalten haben.
Wir hier im Forum empfehlen nicht, weil uns gerade danach ist, die Verwendung von Premilch sondern weil sie nachweislich nach Muttermilch das Beste fürs Baby ist. Und nicht die 1er, 2er oder gar 3er.
ich versteh garnichts mehr.. jeder rät einem eine andere nahrung.. meine hebamme meinte ich sollte auf die 1er nahrung umsteigen.. hier wird mir wieder die pre nahrung empfohlen.. ich weiss jetze garnicht mehr was ich dem kleinen geben soll?! :???:
ich versteh garnichts mehr.. jeder rät einem eine andere nahrung..
Aber ganz bestimmt nicht wir hier im Forum, denn wir plädieren ausschließlich für Prenahrung.
Hast du den Link gelesen? Die Empfehlung stammt nicht von uns sondern ist eine Umsetzung der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ich weiß nicht, ich würde nicht zögern, den Fachleuten zu vertrauen.
meine hebamme meinte ich sollte auf die 1er nahrung umsteigen.. hier wird mir wieder die pre nahrung empfohlen.. ich weiss jetze garnicht mehr was ich dem kleinen geben soll?! :???:
Nichts gegen deine Hebamme, aber da gibt es leider auch weniger gut Informierte. :sad: :traurig04:
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
2,322
Dann hilft der Fliegergriff, d.h. das Kleine liegt auf deinem Unterarm, mit dem Kopf in der Ellenbeuge.
Hast Du ein Kirschkernkissen? das hilft auch sehr gut.
Wenn Du die Flasche fütterst, kannst du sie mit Fencheltee statt mit Wasser anrühren, ansonsten hilft es Stillkindern, wenn Mama Fencheltee trinkt.
Du kannst auch "Fahrrad fahren mit dem Baby machen, oder die Beinchen anwinkeln, leicht gegen den Bauch drücken und kreisen.
Bei uns hat Sab Simplex ganz gut geholfen, manche vertragen Lefax besser.
Probiere es halt aus!
Und es hilft den Kleinen aufrecht Bauch an Bauch getragen zu werden und durch die Gegend geschleppt zu werden. Die Bewegungen wirken auch als Massage.
Gute Besserung!
80
LG sabrina
und nochmal danke, hat uns sehr weitergeholfen..
25,096
Zum MAssieren kannst du noch die Windsalbe vn Tamany benutzen. Schau mal unter meinem Link nach.
;-)
80
LG sabrina
8,312
Übrigens ist dieses "Drücken" wohl ganz normal. Das scheinen viele Babys zu machen - und nicht nur dann, wenn sie Blähungenhaben, oder tatsächlich so fest Drücken müssen, weil was "klemmt". Zumindest macht es unsere auch recht häufig und von vielen anderen habe ich das auch schon gehört.
Man muss ausprobieren, was individuell am besten hilft - den Fliegergriff kann unsere Kleine z.B. überhaupt nicht ausstehen, da wird alles nur noch schlimmer....
LG, Supi
2,322
Wir haben so einen Hund mit Kirschkernkissen drin, es ist also abgeschirmt und wird wohlig warm. Das hilft den Kleinen, den Bauch/Darm zu entspannen
Bei Problemen (wenn Lukas heute noch nicht kann oder Pupse quälen) massiere ich ihn bei jedem Wickeln. Gibt zwar Protest, aber: wenns hilft :roll:
80
LG sabrina
59,500
Was fütterst du deinem Zwerg eigentlich?
:byebye01:
Gisela
80
LG sabrina
59,500
Unsere ganzen Tipps werden nicht viel nützen, wenn du deinem Zwerg keine altersgerechte Nahrung gibst, damit sich der Darm an Ernährung überhaupt gewöhnen kann.
Lies dir bitte noch diesen Beitrag durch, falls nicht geschehen und wende dich im Bedarfsfall an deine Nachsorgehebamme bzw. eine Ernährungsberatungsstelle, die im Sinne der wahren Fachleute, nämlich der WHO arbeiten. Alle anderen Institutionen, insbesondere Kinderärzte, sind keine adäquaten Ansprechpartner, da das meiste Wissen nicht über das Studium erworben wurde sondern über die Infomaterialien, die sie von der Nahrungsmittellobby erhalten haben.
http://hebamme4u.net/forum/viewtopic.php?t=7025
Wir hier im Forum empfehlen nicht, weil uns gerade danach ist, die Verwendung von Premilch sondern weil sie nachweislich nach Muttermilch das Beste fürs Baby ist. Und nicht die 1er, 2er oder gar 3er.
:byebye01:
Gisela
80
was ist denn jetzt richtig??
LG sabrina
59,500
Hast du den Link gelesen? Die Empfehlung stammt nicht von uns sondern ist eine Umsetzung der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ich weiß nicht, ich würde nicht zögern, den Fachleuten zu vertrauen. Nichts gegen deine Hebamme, aber da gibt es leider auch weniger gut Informierte. :sad: :traurig04:
Ich habe hier noch etwas Lektüre für dich: http://www.hebamme4u.net/milch.html
:byebye01:
Gisela