Irgendwie hat zwar mein Kummer nicht direkt was mit Geburt und Kindern zu tun, aber ich verschaffe mir jetzt trotzdem mal Luft:
Meine beste Freundin und ich kennen uns seit der 1. Klasse (bin inzwischen 32 Jahre alt) und auch wenn wir uns nicht immer ganz regelmäßig getroffen haben, haben wir viel telefoniert und auch nie den Draht zueinander verloren. Wir wohnen in der selben Stadt, ich bin in der Zwischenzeit sehr glücklich verheiratet, mein Mann verdient ganz gut. Unsere Tochter ist nun 3,5 Monate alt.
Meine Freundin ist nun im 5. Monat schwanger und als sie mir es erzählte (gerade als sie es selbst erfuhr - in der 5. Woche:-) habe ich mich riesig gefreut. Dachte, das bringt uns sogar noch näher, da doch wieder gleiche Interessen.
Jetzt muß ich mir aber schon seit Wochen von ihr anhören, daß ich mir alles leisten kann, sie aber nicht. Ihr Freund verdient wohl nicht so viel Geld. Das tut mir ja leid, aber sie hat ihn sich schließlich ausgesucht. Mir war Geld bei einem Mann nie so wichtig, weil ich selber einen guten Job habe und ich hätte immer die Möglichkeit zu einem Rollentausch (also er zuhause, ich beim Arbeiten) gehabt. Ich dachte erst, ihr ist das auch nicht so wichtig, aber jetzt steht das ständig zwischen uns.
Wenn ich was neues für unsere Tochter kaufe und sie sieht es heißt es: das könnte ich mir nicht leisten - aber keiner kauft so teuer wie Du, alle meine anderen Freunde kaufen sich die Sachen bei Tschibo, Aldi ect... Aber das stimmt einfach nicht. Ich gucke auch aufs Geld, aber bei manchen Sachen ist mir die Sicherheit meines Kindes sehr wichtig, z.B. wenn's um einen Autositz geht, oder auch den Kinderstuhl. Da bin ich dann auch bereit etwas mehr Geld zu investieren. Aber die meisten Ihrer Klamotten habe ich auch bei C&A oder H&M gekauft (hoffe das gilt jetzt nicht als Schleichwerbung:-).
Naja, und dann ruft meine Freundin ein anderes mal an und erzählt mir, sie hätte sich gerade 5 (!!!) Schwangerschaftshosen auf einmal gekauft... Das habe ich damals auch nicht getan. (Das tun wohl auch die Wenigsten)
Inzwischen bin ich soweit, daß ich am liebsten den Kontakt abbrechen würde, weil ich das ewige neidische Gejammer nicht mehr hören kann. Ich beschwere mich ja auch nicht ständig bei ihr, daß ich Gewichtsprobleme habe und sie nicht.
Aber natürlich tuts mir auch echt um unsere Freundschaft leid.
Noch dazu kommt, daß sie keine Zeit mehr hat mich zu treffen, dann erfahre ich aber hintenrum, daß sie mit dem besten Freund ihres Partners und dessen (ebenfalls schwangerer) Freundin regelmäßig weggeht. (Das sind vermutlich die mit den Tschibosachen:-)
Klar verbindet so eine Schwangerschaft - aber daß unsere Freundschaft ihr anscheinend nichts mehr bedeutet finde ich schon schade.
So, jetzt bin ich das mal losgeworden! Mußte mir einfach mal Luft verschaffen... Danke fürs "zulesen"
Gruß vom Möhrchen
Kommentare
6,272
kann es sein, daß sie meint, sich mit Dir messen zu müssen?
Es gibt ja immer diese vermeintlichen Gesellschaftsschichten, die irgendwie immer denjenigen besonders aufstoßen, die meinen zu kurz gekommen zu sein.
(das soll jetzt kein Anlass für irgendwelche gesellschaftskritischen Diskussionen werden :shock: ) Will sie mehr Aufmerksamkeit? Vielleicht ist es auch was ganz "profanes" wie z.B. daß ihr Mann zickt und sie nicht mehr ausschließlich auf Händen trägt. Dann sucht sie sich eben gleichgesinnte.
Meinst Du, es könnte daran liegen?
Aber wie kriegt man das wieder auf die Reihe ohne indiskret zu werden?
17
Tja, messen will sie sich auf jeden Fall mit mir.
Scheint ihr alles sauer aufzustoßen, daß bei uns alles ganz gut läuft. Mein Mann ist ein ganz lieber, der voll mithilft und unsere Tochter ist auch recht pflegeleicht und sehr süß (klar das sagen alle Mütter:-)
Mir gehts gerade richtig gut und das merkt sie auch.
Sie hat sich immer schon Kinder gewünscht (im Gegensatz zu mir - ich wollte früher nie welche) und ist jetzt endlich schwanger. Aber jetzt gibts wohl wirklich Probleme mit ihrem Freund. Er nimmt nicht so viel Rücksicht auf sie, wie sie sich wünscht. (Sie hat mir Storys erzählt - das hätte mein Mann sich nie getraut:-)
Allerdings sagt sie selber: sie will keinen Softi als Mann sondern eben einen "richtigen" Mann - da muß man sowas dann halt schon mal hinnehmen.
Jetzt macht sie sich auch noch Sorgen um das Leben "danach" wenn das Kind da ist und sie erst mal nicht mehr arbeiten geht. "Sie hat schließlich nicht so viel Geld wie ich und kann ständig zum Einkaufen oder Kaffeetrinken gehn!" (Ehrlich: das mache ICH auch nicht - nur ab und zu:-)
Ich versuche ihr da Mut zu machen - ich bin immer gerne arbeiten gegangen, aber das Leben mit Kind zuhause ist auch wunderschön! Man lernt ja auch bei der Geburtsvorbereitung und Rückbildung andere junge Mamas kennen, die man dann wieder treffen kann. Ich kann mich über Langeweile nicht beklagen. (Ein Kilometerzähler am Kinderwagen wäre interessant!)
Ich versuche zur Zeit immer ihr Mut zu machen und ihr auch zu helfen, aber dann dauernd diese "Spitzen" mit dem Geld - das nervt total und heute hat sie echt den Bogen überspannt. Ich kann schließlich für ihre Probleme nichts!
Ich würde uns auch noch zur selben Gesellschaftsschicht (nämlich Mittelschicht) zählen - ich hab' halt auch immer gespart, aber wie schon weiter oben gesagt: wenn mir was wichtig ist, dann gebe ich schon mal mehr Geld aus.
Manchmal habe ich das Gefühl sie ist sich selbst der nächste - als wir uns über das Abnehmen nach der Schwangerschaft unterhielten meinte sie, sie werde trotz Stillen gleich nach der Entbindung abnehmen. Als ich erwiederte, daß das für das Kind nicht gut wäre bekam ich zu hören, das wäre ihr sch...egal und das wäre doch nur eine Ausrede, weil all die fetten Ex-Schwangeren nicht abnehmen wollen...
Das hat mich schon getroffen, denn ich würde mich jetzt nicht unbedingt als fett bezeichnen, aber ich habe schon meine Probleme mit meiner Figur momentan. (Wobei ich nicht stille und schon abnehmen könnte, zumindest in der Theorie)...
So, jetzt höre ich mal auf, bevor ich hier alle zu tode langweile...
6,272
Ehrlich, manchmal tut so eine Pause ganz gut.
Und nimm das mit den fetten Ex-Schwangeren nicht persönlich, das hat nur darauf abgeziehlt, Dich zu verletzen.
noch was anders:
in deinem Avatar: Wohnort: Schabenland ??? :shock: fehlt da ein "w"?
383
Ich denke, wenn dir echt viel an der Freundschaft liegt, konfrontiere sie "hintenherum". Sag ihr, dass du dich nicht mehr richtig wohl fuehlst und bitte sie doch einfach mal sich in deine Situation zu versetzen. Sag zu ihr: Stelle dir vor du waerst ich. Was wuerdest du veraendern, damit wir wieder eine Freundschaft haben wie frueher.
Damit erzielst du eine ehrliche Antwort und findest heraus, was sie stoert. Ehrlich gesagt, denke ich, dass sie gar nichts an dir stoert, sondern sie auch gerne so gluecklich waere, wie du bist. Zum typisch deutsch sein (Vorsicht! sehr ueberspitzt!) gehoert das Jammern dazu. In dir findet sie aber niemanden, der mit ihr jammert. Ich denke das nervt sie.
Wenn dir allerdings die Freundschaft momentan nicht so wichtig ist, versuche einfach etwas Abstand zu gewinnen und nach einer Ruhezeit wieder auf sie zuzugehen.
Viel Kraft und Erfolg wuenscht dir das Krautfrolein
877
ich kenne sowas. Man fühlt sich irgendwie "schuldig", weil es einem gutgeht, man genug Geld hat, um auszukommen und nicht die selben Probleme wie die Freundin. DEIN Problem ist das Gewicht, das hat sie nicht. Es belastet Dich, aber sie versteht das nicht bzw. ignoriert das.
Ihr habt momentan nicht die Gemeinsamkeiten, die ihr bräuchtet.
Sag ihr das. Sag ihr, wie verletzt Du bist, wenn Du ständig vorgeworfen bekommst, daß Du im Moment in einer guten Lebensphase bist und frag sie, ob sie möchte, daß Du ihr ständig vorwirfst, daß sie nicht genug Geld hat oder daß sie sich den (in Deinen Augen) falschen Mann ausgesucht hat.
Sie ist neidisch und vielleicht merkt sie gar nicht, daß sie viel zu weit geht.
Sollte das nix bringen, geh auf Distanz. Sonst lässt Du Dich kaputtmachen oder runterziehen - und das ist echt nicht nötig.
Du investierst nur Kraft und bekommst nix zurück.
Liebe Grüße & viel Mut zu Deiner Entscheidung wünsche ich Dir !
LG,
Katrin
280
kann es sein, dass die Schwangerschaftshormone schuld am Verhalten Deiner Freundin sind? Ich habe mich während der Schwangerschaft auch manchmal völlig daneben benommen. :oops:
Ich denke Du hast die Wahl zwischen einer Aussprache, in der Du Ihr sagst, dass Du Dich verletzt fühlst, oder Du gehst erst einmal auf Abstand und wartest Ihre Reaktion ab.
Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe, dass Eure Freundschaft zu retten ist.
2,744
Leider kenn ich sowas auch und habe auch schon versucht solche Beziehungen zu retten, aber letztendlich geht es meistens so aus das einer immer reinbuttert und der andere nur nimmt.
Wenn sie sich selbst am nächsten ist kannst Du das beruhigt auch sein.
Nimm Dich zurück und laß sie machen. Sie sollte zu Dir kommen und nicht Du zu ihr schließlich vergreift sie sich immens im Ton. Und wenn sie das nicht macht war es ihr wohl nicht wichtig. Aber wenigstens hast Du dich dann nicht vollends darin verloren und bist bitter enttäuscht wenn es nicht klappt.
Ich wünsche Dir Gelassenheit und die Ruhe das durchzutiehen.
Geh aber immer nur soweit wie Du wirklich bereit bist zu gehen und laß Dich nicht immer tiefer ziehen.
Gruß
1,633
Erst mal, wie oben schon erwähnt, ist man während und nach der Schwangerschaft oft schräg drauf
Dafür sind andere Bekanntschaften, die man vorher beinahe ausgeschlossen hat, auf einmal interessant. Es ist komisch. Ich habe es früher als Quatsch abgetan, aber mit Kindern ändert sich einfach der Freundeskreis noch einmal komplett. ;-)
Wirf Deine Freundin nicht definitiv aus Deinem Programm, gib ihr ruhig noch eine Chance. Freunde Dich aber unter Umständen mit dem Gedanken an, dass sich die Sache mit der Freundschaft eventuell auch erledigt haben könnte. :???:
17
Ich denke Ihr habt recht: ich werde den Kontakt erst mal runterschrauben (sprich: mich vorerst nicht mehr melden).
Meinem Mann habe ich gestern auch die Ohren vollgesülzt. Dafür hat er heut seinen Männerabend und darf entspannen.
Es gab schon öfters Probleme bei uns, aber irgendwie hatten wir nie diesen Draht zueinander verloren. Momentan habe ich aber echt das Gefühl er ist weg.
Das mit dem sich ändernden Freundeskreis habe ich auch schon mitbekommen. Aber eigentlich sind es bisher eher nur mehr Freunde und Bekannte geworden. So ein Baby verbindet schon ziemlich.
Das ist auch meine Hoffnung: wenn ihr Baby erst mal da ist (und ihre Hormone wieder normal laufen) spielt es sich vielleicht wieder ein.
Aber ob ich diese Spitzen vergessen kann und will weiß ich echt noch nicht.
Danke Euch auf alle Fälle daß ihr da wart!
PS: Da hatte doch tatsächlich einer das W geklaut:-))) Hab' mir ein neues gekauft und es ergänzt...
4,530
Neid, vor allem böser Neid, hat in einer Freundschaft nichts zu suchen. Ich bin auch mal neidisch auf etwas. Sage es aber dann auch offen, denn dieser Neid hat dann nichts damit zu tun, dass man es dem anderen nicht gönnt. Aber Deine "Freundin" gönnt es Dir nicht.
Problem ist, so war es bei mir, dass es eventuell schon einige Situationen gab, wo die Freundin neidisch war, doch einem selber fällt es nicht auf, weil man an eine unbeschwerte Freundschaft geglaubt hatte. Und beim Gegenpart bricht es irgendwann dann völlig durch und ganz ehrlich, so habe ich es gelernt für mich:
Auf solche Freundinnen kann man gut verzichten. Die schöne Vergangenheit bleibt einem als Erinnerung immer erhalten, aber warum soll man sich diese kaputt machen durch unschöne, gezielte Verletzungen, die jetzt kommen?
Ich war mit meiner Freundin 21 Jahre "befreundet" und habe erst sehr spät erfahren, dass sie in allem mit mir einen einseitigen Konkurrenzkampf geführt hat. Viele Sachen sind Jahre später herausgekommen. Zu einigen Beziehungen, z.B., ist es nicht gekommen, weil meine "Freundin" schlechtes und unwahres erzählt hat. Heute bin ich mit diesen Männern gut befreundet und irgendwann haben sie mir alles erzählt.
Aber alles in allem tat es sehr weh.
Die Dinge, die sie getan und gesagt hat, die Lügen die sie überall heimlich und im Nachhinein verbreitet hat und das Loch, dass sie hinterlassen hat. Aber dieses Loch war ja eigenlich auch immer mit etwas gefüllt, was sie gar nicht war, sondern es war das, was ich in ihr gesehen habe und das ist eigentlich nie da gewesen.
Ich habe daraus u.a. gelernt, dass man soetwas in seinem Leben nicht braucht.
17
Mein Mann und ich können uns halt mehr leisten als sie und ihr Partner, wobei sie eben oft auch nur die Dinge sieht, die sie sehen will. Beide rauchen (das kostet nun mal viel Geld!), meine Freundin kauft sich regelmäßig Klamotten und er geht 1-2x die Woche in die Kneipe. Das kostet alles Geld. Geld das ich eher in meine Tochter investiere:-)
Aber wir treffen uns wieder regelmäßig, sie zickt nicht mehr so rum - und ich erzähle einfach nicht was manche Sachen so kosten:-)
180
nun ist wirklich traurig so was zu lesen,das tut mir so leid für dich!
aber genau in solchen situationen merkt man oft wer wirklich freund ist und wer nicht...habe das auch hinter mir und dachte meine beste freundin wäre eine und hat sich auch nach 15 jahren eben anders entpuppt.Das ist krass sowas und die Art wie deine Freundin sich äussert finde ich schon der hammer -hormone hin oder her- klar ist man ausnahmezustand,aber einen freischein finde ich hat man deswegen nun auch nicht...meiner meinung nach wird das oft so entschuldigt wie wenn jemand alk getrunken hat und dann etwas macht wo hinterher bereut wird...klar da hat man nen einfluss daraus,ist jetzt einextrem bsp..meine nur,das man auch nicht immer alles mit "hormone" entschuldigen kann ...meiner meinung nach...denke das du eine kurze pause einlegst ist das richtige...dann wirst du sehen ob sie sich meldet.
alles liebe