Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich mich nun schon tagelang in "Natürlich & Sicher", Infomaterial und in eurem Forum "schlau-gelesen" habe, ist mir beim Lady-Comp noch etwas unklar (worauf ich auch nicht über die Suchfunktion Antworten gefunden habe):
* Warum ist beim LC als einzigem Verhütungscomputer ein Meßzeitraum von +/- 3 Std. möglich? Widerspricht ja eigentlich den Grundsätzen der NFP. Kompensiert er diesen "Luxus" durch zusätzliche rote Tage?
* Wieso ist der Lady-Comp vergleichsweise teuer (im Vergleich zum z.B. Sophia)? Steckt das tatsächlich in einer ausgefeilteren Software oder doch eher im spitzenmäßigen Marketing?
* Wie sollen mir die 700.000 gespeicherten Zyklen helfen, wenn meiner doch total anders verlaufen kann?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich freue mich so, dass ich endlich die blöde Pille absetzen kann. Bin nämlich seit Tagen völlig aufgeregt und möchte möglichst schnell anfangen... :bounce02:
Sonnige Grüße von der Tigerin,
die sich bewußt ist, dass der LC ein Luxusgerät ist und dennoch damit erst mal in die NFP startet :oops:
Kommentare
6,272
* Warum ist beim LC als einzigem Verhütungscomputer ein Meßzeitraum von +/- 3 Std. möglich? Widerspricht ja eigentlich den Grundsätzen der NFP. Kompensiert er diesen "Luxus" durch zusätzliche rote Tage?
weil auch bei den NFP Abweichungen je nach Temperaturprofil in der Messzeit zu vertreten sind. Wenn ich entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten meine Nachtruhe um 6 Stunden verschiebe, kann man trotzdem noch Temperatur messen, sollte dies aber in der Kurve vermerken, für ebentuelle "Ausreißerwerte"
Nein, es werden dadurch keine zusätzlichen roten Tage angezeigt. Der Computer hat das wirklich drauf
* Wieso ist der Lady-Comp vergleichsweise teuer (im Vergleich zum z.B. Sophia)? Steckt das tatsächlich in einer ausgefeilteren Software oder doch eher im spitzenmäßigen Marketing?
Frag das doch bitte die Firma, denn ich kenne deren Verkaufskonzept nicht ;-)
* Wie sollen mir die 700.000 gespeicherten Zyklen helfen, wenn meiner doch total anders verlaufen kann?
Und trotzdem bist Du eine Frau, mit einem für eine Frau typischen Temperaturverlauf. So viele Überraschungen tauchen da nicht auf. Es gibt nicht so viele Möglichkeinen, entweder Du hast einen Eisprung, oder eben nicht. Das dürfte für einen Computer nicht relevant sein, ob er jetzt "nur" 700.000 oder eben 700.001 Kurven berücksichtigen muss. Erfahrung hilft immer, auch einem Computer
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich freue mich so, dass ich endlich die blöde Pille absetzen kann. Bin nämlich seit Tagen völlig aufgeregt und möchte möglichst schnell anfangen... bounce2
Mit was? Der Ladycomp wurde zur Verhütung konzipiert, muss einige Lernzyklen durchlaufen, somit werdet ihr einen größeren Vorrat an Kondomen benötigen
8
Danke Barbara für deine turboschnelle Antwort!!!
Mir ist völlig klar, dass die ersten Monate bei vielen gelben bzw. roten Tagen Kondome notwendig sein werden. :???: Geht halt nicht anders, ist aber völlig o.k. für uns.
Mit "schnell" meine ich, dass ich - nachdem wir uns nun grundsätzlich entschieden haben - am liebsten gar nicht mehr die restlichen Pillenpackungen nehmen würde. Aber erstmal müssen eben die Restfragen geklärt werden, wozu du ja schon beigetragen hast. ;-)
Ansonsten finde ich den €€€-Unterschied schon erstaunlich, da die anderen Geräte ja nichts grundsätzlich anderes machen bzw. der Sophia eher mehr. Ich hatte da auf bessere Erkenntnisse von euch Erfahreneren gehofft. Aber irgendwie überzeugt der Lady-Comp mein Gefühl am meisten. Das ist ja auch wichtig. :cool:
Liebe Grüße von der Tigerin
6,272
Übrigens kenne ich den Sophia und andere Computer nicht, denn mir hat der Ladycomp in allen Bereichen völlig ausgereicht.... Da bin ich also relativ "unbedarft". Lediglich die NFP-Regeln sind mir recht geläufig, schließlich gab es auch schon ein Leben vor dem Ladycomp ;-)
38,644
8
Meine Alternative zum Lady-Comp wäre für mich die Sophia-Reihe, da diese Computer nach der sympto-thermalen Methode arbeiten, d.h. zusätzlich noch die Schleimbeobachtung berücksichtigen. Das klingt daher vernünftiger als der LC, da ja ein weiteres zuverlässiges Kriterium einbezogen wird. Allerdings beträgt da das Zeitfenster lediglich 2 Std.
Aber ich muß gestehen, dass mich am LC gerade dieser längere Meßzeitraum reizt, da ich Pappnase solche Probleme mit meinem Schlaf habe, dass ich ungern am WE noch eine Stunde "hergebe". :oops:
Gar nicht so einfach! Daher wollte ich nun eigentlich die LC nehmen, aber die Ergebnisse + den Zervixschleim selber noch mal in eine der Onlinetabellen eintragen und auswerten. So lerne ich selber auch.
Das nfp-forum ist ja totaler Lady-Comp-Gegner. :shock: Da wird kein einziges gutes Haar an dem Gerät gelassen. Das verunsichert mich schon etwas. :???:
Sonnige Grüße von der Tigerin
38,644
8
Hallo Marlies,
danke für deine Antwort!!!
Soweit ich weiß, ist der Sophia ist doch kein Nachbau, sondern ein Gerät, das schon lange im asiatischen Raum angewendet wird. :???:
Können die anderen Verhütungscomputer denn höhere Stückzahlen produzieren? Das würde mich wundern, denn ich kenne z.b. keine, die mit dem Cyclotest verhütet. Höhere Absatzzahlen kommen wahrscheinlich auch durch den deutlich niedrigeren Preis zustande. Oh Mann, ein wenig wie mit der Henne und dem Ei. :razz:
Dass Herr Baur so eine Aussage trifft, wundert mich nicht. Schließlich will er "sein" Gerät verkaufen. Es wundert mich, wie schwierig es ist, über diese Geräte objektive Aussagen zu erhalten.
Spannend fand ich die Studie, wonach der PI unter Anwendung bei Europäerinnen bei 3,8 lag, bei Mexikanerinnen allerdings bei 22,0 (!!!). :shock:
Dann bin ich manchmal kurz davor, doch auf technische Unterstützung zu verzichten und mit selber in NFP zu stürzen. Werde aber letztlich wohl den LC zurückgreifen, da ich von einigen Nutzerinnen begeisterte Berichte bekommen habe. ;-)
Lieben Gruß von der Tigerin
38,644
8
Warum die dagegen sind???
Als Gründe werden (in Kurzform)
- zu viele grüne Tage
- unlogische Ergebnisse (d.h. bereits trotz unregelmäßigem Zyklus bereits im 7. Zyklus 8 "grüne Tage" am Anfang oder im 1. Zykus anfangs 3 grüne Tage, denn aber in Z2+3 keinen grünen Tag, etc.)
- von eigenen Auswertungen nach NFP-Regeln deutlich abweichende Ergebnisse
- oder die Anzeige von nur roten Tagen, um den niedrigen PI zu erreichen
- die Nutzung lediglich der thermalen Methode
- und der überhöhte Preis angegeben.
Anders wäre es mir auch lieber, da mir der LC gefühlsmäßig besser gefällt.
Hihihi, da haben wir uns ja völlig überschnitten. Brauche eben etwas länger zum Tippen. :cool:
38,644
1,641
DOCH!!!!
ICH!!!! :bounce02:
Ich verhütete rund 8 Monate mit Cyclotest und war damit völlig zufrieden.
Das mit der Schwangerschaft hat dann ja auch wie gewollt und geplant dank Cyclotest geklappt.
Mein Mann und ich haben damals glaube ich wirklich alle Websites dieser Welt durchstöbert und uns bezüglich dieser Computer schlau gemacht.
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mir der LadyComp zu teuer war. Ich habe für meinen Cyclotest 2 Plus (der normale hätte mir auch zu wenig Funktionen gehabt) 155 EUR gezahlt.
Und das mit dem messen geht auch!
War für mich als ausgemachten Langschläfer vor der Schwangerschaft auch kein Problem, da die Messung mehr oder weniger im Schlaf erfolgte.
(Will jetzt hier aber keinesfalls Werbung für den Cyclotest 2 Plus machen!!!)
Wie gesagt, jetzt kennst du wenigstens EINE die den Cyclotest verwendet *lach* ;-)
6,272
- zu viele grüne Tage :shock: also wenn ich viele sichere grüne tage habe, dann ist das ein Grund zur Freude :oops:
- 7. Zyklus ist über ein halbes Jahr, bis dahin sollte der Computer schon was gelernt haben, sonst wär er wirklich zu teuer.
Und anfags 3 grüne Tage ist normal, denn da hat man seine Regel und wird nur sehr schwer schanger.
Das mit dem 2. und 3. Zyklus hatte ich nicht, kann ich also nicht nachvollziehen.
- was weicht denn ab? der Eisprung solle verzeichnet sein, und die Tabelle warnt nicht vor, hingegen der LC schon, von daher ist die unterschiedliche Aussage gewünscht. Also zumindest bei mir.
- anzeige von nur roten tagen wegen des PI? sorry aber wenn die Chance besteht, schwanger zu werden, dann ist doch Verhütung das Mittel der Wahl, oder sollte er bei Unsicherheiten eher Gelb anzeigen? (macht er übrigens öfters) Das Ergebnis ist das gleiche. Entweder enthaltsam sein oder Kondome nehmen.
- die Nutzung der thermalen Methode ist ausreichend.
- überhöhter Preis ..... hm, billig ist er nicht, aber ich würd meinen nimmer hergeben :biggrin:
8
Ja, das ist mir bewußt. Dennoch sind das ja Berichte von Anwenderinnen, die auch ihre Richtigkeit haben werden.
6,272
# Tage, die theoretisch nicht grün sein können werden es auch nicht sein. Es sei denn Du verwechselst die Anleitung zwischen Lady Comp und Baby Comp.
# zu deinem zweiten Absatz. Und wem wurden diese Tage angezeigt? Was für ein Zyklus, gibt es da eine Kurve die ich mir mal anschauen könnte, incl. der Reaktion des LC? Ich meine, ich wundere mich gerade, denn ich dachte, Du hast noch gar keinen Lady Comp. Eine Quellenangabe wäre für mich hier hilfreich ;-)
# Ich hatte da schon nicht ganz verstanden was du meintest :oops: mein LC hat eigentlich immer sinnvoll "argumentiert".
# Abweichung des Eisprungs: der LC ist durch die nachträgliche Eingabe von "M" immer einen Tag hinterher, den Eisprung vermutet er aber im Voraus. Er reagiert mit rotem Licht, Du wirst nicht schwanger werden, wo ist also das Problem?
# Wo heißt es das? Damit ist der Idealfall gemeint, der im Laufe der Zeit auch wahscheinlich wird, wenn der LC Deinen Zyklus kennt.
Und anfangs des Postings waren es Dir noch zuviele grüne Tage :biggrin:
8
Das sind alles individuelle Erfahrungsberichte aus dem NFP-Forum, die mich stark verunsichern. Ich finde viiiiiele grüne Tage natürlich wünschenswert, doch nur dann, wenn sie auch sicher sind. Weißt du, was ich meine? :???:
Und bei den anderen Nutzerinnen hat der LC gegen einige der NFP-Regeln angezeigt (z.B. gegen die 5-Tage-Regel in den ersten 12 Zyklen). Denn diese Regeln müßten doch auch für den Ladycomp gelten. Oder nicht? :???:
Noch eine letzte Frage: Ist der Siegfried Baur von LC derselbe Siegfried Baur, der in der Arbeitsgruppe NFP mitarbeitet?
Sorry, falls ich euch mit meinen Fragen verwirre! :oops: Eigentlich möchte ich den Lady-Comp gerne nutzen. Doch mein Verstand ist noch nicht ganz überzeugt.
Aber ich bin zuversichtlich, dass ich das mit eurer Hilfe noch schaffe, mich auf das Abenteuer einzulassen. :knutsch01:
Liebe Grüße von der Tigerin
38,644
6,272
Die letzen Unsicherheiten werden solange bleiben, bis der LC vor Deiner Nase steht. Wenn Du Dich durch die Beiträge hier im Forum ließt, wirst Du ein ziemlich komplettes Bild bekommen.
Ich kann Dir nur sagen, daß ich mit meinem LC super zufrieden bin und mir persönlich ist es wurscht, ob die Messungen des LC tagesgenau mit den NFP Regeln konform gehen.
Mir ist NFP zu aufwändig, ich überlasse das lieber einem fähigen Computer.
Und ob der Herr Baur der gleiche ist, wie in der NFP Sache, kann ich Dir nicht sagen. Aber frag ihn doch, vielleicht kann er Dir da ja weiterhelfen.
Wie gesagt, ich bin nur LC Anwenderin, und keine Vertreterin ;-)