@Simba@Laus : Danke schön. Ich arbeite bei der Telefonica ,also ein großes Unternehmen.ich glaube,dass es nur Abhängig von meiner Ärztin ist .sonst laut Robert Koch sind Schwangeren nicht in Risiko Gruppe . Ich muss mal fragen .
@sunrise3112 Ok.... aber laut diesen Papers die da raus gegangen sind, kann dein FA dich ins Beschäftigungsverbot schicken, bzw sollte das sogar... Freundin von mir ist Ärztin in HH, auch schwanger und schon im Beschäftigungsverbot. Demnach darf/soll das ja jetzt auch der FA machen, auch wenn keine Schwangerschaftsindikation dazu vorliegt. Hast du es sonst schon über den Betriebsarzt versucht? Oder mal das Paper von deinem Bundesland raussuchen und deinem FA vorlegen
@Asma.R Wenn du aber viel Kontakt zu Kollegen hast, wäre das evtl ein Grund. Würde mir auch mal das Paper für dein Bundesland raussuchen und mit zum nächsten FA Termin nehmen und da nochmal mit ihr/ihm über deine Bedenken sprechen
@Asma.R Und offiziell Risikogruppe nicht, deswegen sagte ich “so halb”, weil Schwangere momentan einfach “beschützungsbedürftiger” sind. Man weiß ja nicht so genau, wie gefährlich das für das Baby sein kann, geht aber davon aus, dass es “eigentlich” nicht zu Schäden am Baby führt. Dann bleiben aber noch immer die 3%, bei denen es einen schlimmeren Verlauf hat und das betrifft ja dann auch die Babys...
Welches paper genau meinst du?
Sehr geehrte Frau Kohl,
in Rheinland-Pfalz besteht aufgrund der aktuellen Coronasituation derzeit kein generelles Beschäftigungsverbot für Schwangere.
Maßgeblich für die Beschäftigung Schwangerer ist eine an die aktuelle Situation angepasste Gefährdungsbeurteilung des Arbeitgebers. Als Entscheidungshilfe wurde in Rheinland-Pfalz in Abstimmung mit den Gewerbeärzten das anliegende Informationsblatt zur Beschäftigung schwangerer Frauen im Hinblick auf eine Ansteckung mit Coronavirus (SARS-CoV-2) erstellt. Veröffentlicht ist es auf den Seiten der in Rheinland-Pfalz für den Arbeitsschutz zuständigen Behörden.
Bei weiteren Fragen können Sie bzw. ihr Arbeitgeber sich gerne an die für Ihren Arbeitsort regional zuständige Arbeitsschutzbehörde wenden:
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Zentralreferat Gewerbeaufsicht Friedrich-Ebert-Str. 14
67433 Neustadt
Tel.: 06321 99-0
Referat21@sgdsued.rlp.de https://sgdsued.rlp.de/de/startseite/
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) Zentralreferat Stresemannstr. 3-5
56068 Koblenz
Tel. 0261 120-0
Poststelle21@sgdnord.rlp.de https://sgdnord.rlp.de/de/startseite/
Also ich würd‘s an eurer aller Stelle nochmal beim Betriebsarzt probieren. Meine FA und mein Chef wollten mich beide nicht in‘s BV schicken. Fakt ist doch aber, dass wir Schwangeren nicht alle evtl notwendigen Medikamente nehmen können und hohes Fieber dem Baby schaden könnte! Zumal es noch nicht ausreichend erforscht ist ! Also ich finde es sehr schwierig.. auch im privaten Bereich fällt es mir schwer einen Weg für mich damit zu finden 🙄
@Laus : vielen Dank. Ich bin in Hamburg. Also was für paper meinst du ? wie und wo soll es raussuchen? Also mein nächster Termin ist am 23.04 und ich werde mit meiner Ärztin darüber sprechen ,aber ich habe eine Email von meiner Firma heute bekommen ,dass ich bis 20.04 sagen soll ,ob ich in Risiko Gruppe bin oder nicht.
@Simba Genau . Ich habe bis jetzt keine Medikamente genommen . ZB hab schon sein gestern Kopfschmerzen und hab keine Tablette genommen und auch für Überall,Belohnungen ....
@Simba Sehe ich genauso. In Hessen ist es ein Glück aktuell so, dass auch der FA das in dem Fall ausstellen kann, wenn man zb mit vielen Menschen Kontakt auf der Arbeit hat. Scheint ja bei @Asma.R der Fall zu sein
Danke! 😘
Alles ist prima. Hätte fast geheult vor Erleichterung (immer diese Hormone 😅).
Tendenz Outing : ♂️ (sie war sich ziemlich sicher, aber aktuell ist ja noch etwas Spielraum 😄).
Gleich erzählen wir es den Kindern. 😍
Hallo,
bei uns ist es zurzeit der Wurm drin. Mein Mann liegt mit einer Gesichtslähmung im KH was mich mit 2 Kindern zuhause an meine grenzen bringt, aber wir packen das irgendwie.
Heute war ich beim 1. großen Ultraschall und die Ärztin hat schon besorgt in den Monitor geschaut, aber sonst alle Organe da wo Sie sein sollen, Magen und Blase konnte man sehn, Herz hat geschlagen.
Als ich mich angezogen hab und wir alles besprochen haben, hat Sie mir gesagt das die Nackenfalte Ihr zu dick erscheint und man jetzt entweder eine Fruchtwasseruntersuchung machen lässt oder den Fetalis Test (Bluttestt auf Trisomie)
habe mich erstmal für den Bluttest entschieden und wenn der Positiv ist kommt die Fruchtwasseruntersuchung, bin mit den nerven erstmal durch.
Ergebnis soll in 1-2 Wochen kommen.
Mein Mann war auch erstmal geschockt, aber wir hoffen das alles gut wird.
Ich lese immer wieder mit, komme nicht dazu mitzuschreiben,
@Elif Oh das tut mir leid mit deinem Mann. Meiner hatte das auch damals nach unserem Großen. Das is wieder weg gegangen, aber bis heut weiß keiner woher das kam.. is auch nie wieder passiert. Drücke dir die Daumen dass sich das auch wieder legt!
Wegen der Nackenfalte, hoffe dass sich das nicht bestätigt. Aber mal ne doofe Frage, wieso macht man ne Fruchtwasser Untersuchung nachdem man schon den Gentest im Blut gemacht hat?
@Keckeschnecke88 Beim Ersten erst SSW 32, hat immer schön die Beine zusammen gepetzt und die Nabelschnur noch dazwischen geklemmt gehabt 😂 beim 2. auch ewig nichts zu sehen. Beim 3. wollten wir uns dann überraschen lassen, weil wir ja schon beides hatten, aber der Junge man hat direkt das in die Kamera gesteckt was er zu bieten hat 😂 schön die Beine breit gemacht und uns die Überraschung verdorben 😂😂😂
@Laus: man muss das Ergebnis eines auffälligen Bluttests mit einer Fruchtwasserpunktion bestätigen, weil manchmal die blutergebnisse falsch positiv sind.
Ich bin genervt.... gestern Abend wieder üble Bauchschmerzen. Hab dann Magnesium zusätzlich genommen und war um 8 im Bett. Jetzt wieder der selbe Mist. Obwohl ich nicht mal mit Luna war.
@Laus, bei einem negativen Befund (also KEINE Trisomien) ist der Befund sehr verlässlich, positive Befunde sind zu einen recht hohen Anteil falsch positiv, das heisst, der Test zeigt mitunter eine Anomalie an, die gar nicht besteht aber wenn der Test ergibt, dass die Anomalien, auf die getestet wird, im konkreten Fall NICHT bestehen, ist das sehr verlässlich.
@sunrise3112 Wir haben jetzt einen Waschsalon bei uns in der Stadt, mit extra großen Maschinen. Da gehen wohl viele Leute hin um Bettzeug etc. zu waschen. Vielleicht gibt es sowas bei euch auch in der Nähe ?
@sunrise3112 Das gleiche Stillkissen und das gleiche Problem hatte ich auch. In unsere jetzige Waschmaschine passt das alles rein. Hab dann das Innenleben in der Badwanne gewaschen. Aber ich muss sagen, zum Stillen an sich find ich die kleinen festen besser. Hab da eins von Theraline auch und noch eins von ner anderen Marke, müsste mal schauen wie das hieß, das war auch echt super
@mamansurprise Ah, danke für die Aufklärung. Ich hatte jetzt nur schon ein paar mal bei Bekannten mitbekommen, das beide Tests positiv auf Anomalien waren, sie sich dann doch fürs Kind entschieden hatten und das Kind gesund ohne irgendwelche Fehlbildungen zur Welt kam. Also auch keine genetischen Anomalien.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
11
1
371
371
371
11
Sehr geehrte Frau Kohl,
in Rheinland-Pfalz besteht aufgrund der aktuellen Coronasituation derzeit kein generelles Beschäftigungsverbot für Schwangere.
Maßgeblich für die Beschäftigung Schwangerer ist eine an die aktuelle Situation angepasste Gefährdungsbeurteilung des Arbeitgebers. Als Entscheidungshilfe wurde in Rheinland-Pfalz in Abstimmung mit den Gewerbeärzten das anliegende Informationsblatt zur Beschäftigung schwangerer Frauen im Hinblick auf eine Ansteckung mit Coronavirus (SARS-CoV-2) erstellt. Veröffentlicht ist es auf den Seiten der in Rheinland-Pfalz für den Arbeitsschutz zuständigen Behörden.
Bei weiteren Fragen können Sie bzw. ihr Arbeitgeber sich gerne an die für Ihren Arbeitsort regional zuständige Arbeitsschutzbehörde wenden:
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Zentralreferat Gewerbeaufsicht Friedrich-Ebert-Str. 14
67433 Neustadt
Tel.: 06321 99-0
Referat21@sgdsued.rlp.de
https://sgdsued.rlp.de/de/startseite/
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) Zentralreferat Stresemannstr. 3-5
56068 Koblenz
Tel. 0261 120-0
Poststelle21@sgdnord.rlp.de
https://sgdnord.rlp.de/de/startseite/
Ich hoffe, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Dieter
11
UND DEMOGRAFIE RHEINLAND-PFALZ
419
11
1
1
371
371
371
371
11
11
252
11
371
252
Alles ist prima. Hätte fast geheult vor Erleichterung (immer diese Hormone 😅).
Tendenz Outing : ♂️ (sie war sich ziemlich sicher, aber aktuell ist ja noch etwas Spielraum 😄).
Gleich erzählen wir es den Kindern. 😍
252
252
419
11
306
1
bei uns ist es zurzeit der Wurm drin. Mein Mann liegt mit einer Gesichtslähmung im KH was mich mit 2 Kindern zuhause an meine grenzen bringt, aber wir packen das irgendwie.
Heute war ich beim 1. großen Ultraschall und die Ärztin hat schon besorgt in den Monitor geschaut, aber sonst alle Organe da wo Sie sein sollen, Magen und Blase konnte man sehn, Herz hat geschlagen.
Als ich mich angezogen hab und wir alles besprochen haben, hat Sie mir gesagt das die Nackenfalte Ihr zu dick erscheint und man jetzt entweder eine Fruchtwasseruntersuchung machen lässt oder den Fetalis Test (Bluttestt auf Trisomie)
habe mich erstmal für den Bluttest entschieden und wenn der Positiv ist kommt die Fruchtwasseruntersuchung, bin mit den nerven erstmal durch.
Ergebnis soll in 1-2 Wochen kommen.
Mein Mann war auch erstmal geschockt, aber wir hoffen das alles gut wird.
Ich lese immer wieder mit, komme nicht dazu mitzuschreiben,
passt auf euch auf
lg Elif
371
371
371
Wegen der Nackenfalte, hoffe dass sich das nicht bestätigt. Aber mal ne doofe Frage, wieso macht man ne Fruchtwasser Untersuchung nachdem man schon den Gentest im Blut gemacht hat?
647
@me so wie es aussieht sind wir auch im Team Blau 💙
419
11
419
371
371
647
371
647
2,148
371
11
11
11
210
419
11
11
371
371