Irgendwie fühle ich mich auch angesprochen,
obwohl wir bisher erst eineinhalb Kinder haben.... :oops:
Aber dadurch, daß ich mit vier Geschwistern groß geworden bin
und auch meine Cousins und Cousinen zwischen zwei und fünf
Geschwister sind, immer viele Leute.... :biggrin:
Und ich hoffe, daß wir auch bald eine Großfamilie sind,
bald mit zwei Kindern und es sollen ja noch ein/zwei/drei dazukommen ;-)
Werde auf jeden Fall hier ab und zu mal reinschauen :knutsch01:
laut Bayerischem Kultusministerium (das für das Büchergeld in Bayern zuständig ist) ist man das mit 3 Kindern. Egal.
Die Vierkindermamis werden das schon irgendwann entscheiden.
Ich habe sozusagen die Geburtsstunde dieses Forums quasi miterlebt, weil ich 6 min. nach Entstehen zufällig drauf gestoßen bin. Ich wollte mich aber nicht vordrängeln, also habe ich erstmal gewartet.
So wie ich das sehe, kann doch in diesem Forum schreiben, wer lustig ist, bzw. eben auch Familien mit einem Kind, wenn sie mal wissen wollen, wie uns die Haare zu Berge stehen oder wie glücklich wir dann halt doch wieder über den ganzen Trubel sind, ob wir überfordert sind oder "Genies" oder was auch immer.
Die Einstufung zur Großfamilie hat bestimmt tatsächlich auch was damit zu tun, wie die Leute auf einen reagieren ("Da kommt wieder die mit dem Kindergarten!" wie sich meine Mutter immer hat anhören müssen, wenn sie mit uns 4en spazieren ging), aber meine Erfahrung von Behördengängen ist, dass man ab 3 Kindern auf dies und jenes Anspruch hat, was man mit 2en noch nicht bekommt.
Ich zähle mich mal definitiv dazu (auch wenn ich lange keinen Rekord breche, wenn man bedenkt, dass ich schonmal was von 18 Kindern gehört habe), mit meinen knapp 5 Kindern.
Kindergeld, o.k.
Aber so kriegt man z.B. in Niedersachsen zinslose (oder zinsgünstige? weiß ich nicht mehr) Darlehen für den Hausbau, und die eben ab 3 Kindern. Andererseits wird wohl von "kinderreich" ab 4en gesprochen.
Man (bzw. ich) weiß es nicht genau...! An sich würde ich auch sagen, dass ab 4 Kinder eine Großfamilie ausmachen.
Und was ist man dann mit 3 Kindern? Kleinfamilie wohl doch nicht mehr so ganz. Mittelfamilie? Komisches Wort. Normale Familie? Wohl nicht in Deutschland. Aber so lange noch alle in ein "normales" Auto passen, sind wir wohl wirklich keine Großfamilie.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
3,882
2,173
obwohl wir bisher erst eineinhalb Kinder haben.... :oops:
Aber dadurch, daß ich mit vier Geschwistern groß geworden bin
und auch meine Cousins und Cousinen zwischen zwei und fünf
Geschwister sind, immer viele Leute.... :biggrin:
Und ich hoffe, daß wir auch bald eine Großfamilie sind,
bald mit zwei Kindern und es sollen ja noch ein/zwei/drei dazukommen ;-)
Werde auf jeden Fall hier ab und zu mal reinschauen :knutsch01:
Liebe Grüße,
Cosima
6,272
7,772
6,272
Ich halte mich aber auch gerne zurück, wenn meine Familie zu klein ist :cool:
7,772
Wobei schief angeguckt wurde ich noch nie, heißt das ich muss wieder gehn :???:
6,272
ich geb dann eben immer den 3GenerationenuntereinemDach-Senf dazu ;-)
66
In einem Sternbericht hab ich gesehen das man ab 4 Kindern in Deutschland erst als Großfamilie zählt, drunter ist man eine normale Family.
6,272
Die Vierkindermamis werden das schon irgendwann entscheiden.
22
So wie ich das sehe, kann doch in diesem Forum schreiben, wer lustig ist, bzw. eben auch Familien mit einem Kind, wenn sie mal wissen wollen, wie uns die Haare zu Berge stehen oder wie glücklich wir dann halt doch wieder über den ganzen Trubel sind, ob wir überfordert sind oder "Genies" oder was auch immer.
Die Einstufung zur Großfamilie hat bestimmt tatsächlich auch was damit zu tun, wie die Leute auf einen reagieren ("Da kommt wieder die mit dem Kindergarten!" wie sich meine Mutter immer hat anhören müssen, wenn sie mit uns 4en spazieren ging), aber meine Erfahrung von Behördengängen ist, dass man ab 3 Kindern auf dies und jenes Anspruch hat, was man mit 2en noch nicht bekommt.
Ich zähle mich mal definitiv dazu (auch wenn ich lange keinen Rekord breche, wenn man bedenkt, dass ich schonmal was von 18 Kindern gehört habe), mit meinen knapp 5 Kindern.
Liebe Grüße,
Monika!
38,644
Hast Du auf die Uhr geguckt??
22
522
Was ist denn das? Kindergeld erhöht sich doch erst ab dem 4.!?
6,272
22
Aber so kriegt man z.B. in Niedersachsen zinslose (oder zinsgünstige? weiß ich nicht mehr) Darlehen für den Hausbau, und die eben ab 3 Kindern. Andererseits wird wohl von "kinderreich" ab 4en gesprochen.
Man (bzw. ich) weiß es nicht genau...! An sich würde ich auch sagen, dass ab 4 Kinder eine Großfamilie ausmachen.
Gruß,
Moni!
522
6,272
22
6,272
22
6,272