Tipp: Reis kochen mit der "Quellreis- Methode"
Viele Unsicherheiten tauchen immer wieder auf wenn darum geht, Reis zu kochen. Wenn man diesen Tipp beherzigt gibt es jedoch in Zukunft keinen Grund mehr zu Kochbeutel- Reis zu greifen ;-)
Mit dieser Methode wird der Reis praktisch nicht gekocht, sondern er quillt aus.
Man nehme eine beliebige Menge Naturreis oder Parboiled Reis und messe für Naturreis die zweieinhalbfache Menge Wasser und für Parboiled- Reis die zweifache Menge Wasser ab.
Zum Beispiel: 300g Naturreis und 750ml Wasser oder 300g Parboiled- Reis und 600ml Wasser.
Das Wasser wird nun in einem passenden Topf zum Kochen gebracht und noch mit 1/2 TL Salz versehen. In das kochende Wasser wird der Reis gegeben.
Nun wird die Temperatur auf die kleinste mögliche Stufe zurück gedreht und ein möglichst gut schließender Deckel aufgelegt.
Der Reis soll nun solange bei niedrigster Temperatur ausquellen, bis kein Wasser mehr im Topf übrig ist. Das dauert bei Naturreis 20 bis 25 Minuten, bei Parboiled- Reis gute 15 Minuten.
Um der Gefahr des Anbrennens zu begegnen kann man schon 8 bis 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Herd vollständig ausstellen.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass man mit dem überschüssigen Kochwasser nicht die wichtigen Vitamine und Mineralstoffe wegschüttet. Der Reis wird schön locker und nicht "matschig".
Außerdem schmeckt er sehr aromatisch und nicht wässrig
Kommentare
38,644
6,272
ich lasse den Reis immer aufkochen und stelle dann auf 1 oder auf 2 (bei einem 9 Stufen Kochfeld)
Oder ich mache gleich ganz aus. Nach 20 Minuten ist er fertig und pappt nicht.
38,644
1,257
Ziemlich entscheidend ist auch, welchen Reis man nimmt. Manche Reissorten kleben einfach, das liegt sozusagen in deren "Natur"
Wenn man Parboiled- Reis mit dieser Methode kocht klumpt der garantiert nicht...
38,644
6,272
1,257
Uups- hatte ich wohl falsch verstanden... Mit AMC kenn ich mich leider nicht so aus!
38,644
6,272
260
6,272
Die WeightWatchers unter uns meiden aber das nicht unbedingt notwendige Öl. Und da wird dann Reiskochen zur Kunst erhoben. ;-)
1,709
1,257
Grundrezept für cremigen Milchreis:
200g Milchreis plus 1l Milch. Milch aufkochen, Reis hineinrühren und die Temperatur auf niedrigste Stufe stellen. Etwa 45 Minuten quellen lassen (am Schluss Herd ganz ausstellen) und nach Geschmack süßen.
1,709
Auf der Milchreispackung steht 30 min köcheln lassen.
Kennst Du Dich auch mit der Haltbarkeit aus ?
Wie lange kann man den Milchreis im Kühlschrank halten, meine Tochter ißt den auch kalt ganz gerne als Zwischenmahlzeit.
1,257
Ja klar- kann auch sein, dass er nach 30 Minuten schon gut ist. Ich stell den Herd sogar nach gut 20 Minuten schon aus.
Und zur Haltbarkeit: Ich denke wegen der Milch würde ich es nicht länger als einen Tag im Kühlschrank stehen lassen! Aber man kann ihn auch gut einfrieren ;-)
1,709
763
Ganz normaler Reis sollte damit der nicht pappig wird vorher (!) gut gewaschen werden. Also Reis in den Topf und so lange das Reismehl abwaschen, bis das Wasser klar bleibt. Dann Wasser zum kochen drauf (entweder abmessen, oder ein Fingerglied Wasser über dem Reis stehen lassen) Aufkochen und dann Hitze runterregulieren- sollte nach ca 20 min schön locker sein.
Uuuuund? Klappts gewaschen?
Liebe Grüße
Entchen
9
hab auch amc-Töpfe, bisher hatte ich beim Reis noch keine Probleme.. (Wasser kochen lassen, Reis dazu, bissle warten, Herd aus)
Meine Schwiegermami hat von folgender Methode auf der Arbeit erfahren (ungetestet): Frühs Reis ins Wasser schütten (schon im Topf), abends dann nur noch kurz den Herd anmachen, damit der Reis warm ist, aufgequollen is er dann schon...
-keine Garantie, wie gesagt, ungetestet.
38,644
665