Kontakt zu anderen Babys sehr wichtig?

bearbeitet 25. 09. 2005, 15:29 in Babys erstes Lebensjahr
Huhu,

ich habe mal wieder eine Frage. Ist es sehr wichtig Kontakt zu anderen Babys zu haben? Unser Sohn ist ja jetzt 9 Monate alt aber hier aus unserem Ort kennen wir gar keinen. Es gibt zwar genug Mütter mit Babys im selben Alter aber einfach so ansprechen traut man sich ja nun auch nicht wirklich (ich zumindest nicht), man weiß ja auch gar nicht ob die das toll finden :neutral: . Na ja und so ist der Kleine die meißte Zeit nur mit mir zusammen wenn der Papa arbeiten ist, er sieht täglich seinen Opa und viele andere Leute beim Einkaufen usw. Die anderen Omas und Opas sieht er auch sehr oft und natürlich Papa wenn er von der Arbeit nach Hause kommt.

Wir haben eine Bekannte die ein bisschen weiter weg wohnt, sie hat einen Sohn der fast 2 Monate älter ist wie unserer. Wir haben die Schwangerschaft zusammen "erlebt" und so und treffen uns auch ab und zu mal aber eben eher selten da sie wie gesagt weiter weg wohnt. Bei den ersten Treffen waren die beiden noch zu klein um was miteinander anfangen zu können aber beim letzten mal war es dann schon intressanter :grin: . Aber das die jetzt so besonders scharf aufeinander sind konnten wir auch nicht feststellen. Wir wollen uns natürlich weiterhin treffen aber ist das nicht zu wenig? Müsste er nicht öfter Kontakt zu anderen haben in seinem Alter? Kann sich das irgendwie negativ auswirken?

Eine Krabbelgruppe gibt es hier auch nicht sonst wäre ich da schon längst :sad: .

Er ist auch eine ganz schöne Mama Klette aber das ist normal in dem Alter oder?

Würde mich sehr über Erfahrungen von euch freuen :grin:

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wie wäre es denn wenn du einen Aushang beim Kinderarzt und in den Geschäften machst und damit eine Krabbelgruppe ins Leben rufst? Zuerst kann man sich ja in einem Cafe treffen und dann entweder der Reihe nach bei jedem zu Hause (kommt darauf an wie viele es werden) oder aber man spricht mit der Kirche wegen des Gemeindesaals und trifft sich dann einmal in der Woche dort.
  • claudi.1claudi.1

    1,799

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn er ins Sandkastenalter kommt, dann wird er doch auch KOntakt zu anderen Kindern haben ;-) .
    Er wird auch ohne Krabbelgruppe groß. Wenn es dir nicht liegt, einfach so andere Mütter anzusprechen, dann laß es doch einfach. Wenn dein Sohn laufen kann, kommen die Kontakte von selbst (Spielplatz, etc.)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo ,

    Also ich lebe auf einem Dorf und da gibts erst ab 1 jahr eine Krabbelgruppe .Nun ist meine süsse 9 monate alt und war bis jetzt noch nie in einer Krabbelgruppe .Dafür treffe ich mich mit einer freundin sie hat auch einen sohn wo 9 monate alt ist .Und sie verstehen sich ganz gut.

    Ich denke wenn der Spilatz dran ist dann wird es noch kommen.

    lieben gruß,
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mein Mann und ich denken auch das der Kontakt zu anderen kommt wenn er laufen kann und dann eben auf dem Spielplatz rumtobt. Uns hat ja eben nur beschäftigt ob es vielleicht schlimm ist wenn er jetzt keinen großen Kontakt hat außer eben zu dem Kind unserer Bekannten welcher nicht oft ist.

    Nee ich würde nie jemanden ansprechen, weiß nicht finde das irgendwie komisch. Mir gehts ja auch nicht um mich, ich muss niemanden kennenlernen, kenne genug Leute ;-) die haben bloß keine Kinder :sad:

    Tschüssie und danke!!!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Da Arthur in Berlin geboren ist und mir damals die Decke auf den Kopf gefallen ist, da ich in der Gegend in der wir gewohnt haben, nichtmal richtig spazierengehen und an die Luft kam, habe ich von Anfang an den Kontakt zu anderen Müttern und damit auch Kindern gesucht. Aber in der Stadt ist das natürlich einfacher, da gibt es einfach ein großes Angebot. Pekip, Babymassage, Stillgruppen, Familienfrühstücke usw.
    Den Kontakt zu anderen Kindern fand mein Sohn zunehmend spannend. Und in dem Alter, in dem deiner jetzt ist, gab es nichts faszinierenderes. Und auch jetzt sind Kinder das allergrößte für ihn. Da kann er zahnen oder krank sein, sobald er mit anderen Kinders zusammen ist, ist alles vergessen. Und Mama? Ach, wen interessiert die denn? ;-)
    Das dein Kind mehr an dir hängt kann damit zusammenhängen. Vielleicht ist es aber auch eine Seite seiner Persönlichkeit, wer weiß das schon.

    Das Problem, Kontakt zu anderen Müttern herzustellen kenne ich von Freundinnen und meiner Schwester (obwohl die in der Stadt lebt!) auch. Ich denke, du kannst es nicht erzwingen, wenn du nicht der Typ bist, der auf andere zugeht... ich denke jedenfalls nicht, das es deinem Kind schadet, wenn er (jetzt ;-) du wirst sehen, im Sandkasten oder spätestens im Kindergarten) nicht so viel Kontakt zu anderen Kindern hat.
    Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, das Kinder, die nicht oft mit anderen Kindern zusammen sind, ziemlich distanziert und skeptisch auf die Anderen reagieren. Das legt sich aber! Und ehe dich versiehst knuddeln sie sich gegenseitig. Und auch wenn du denkst, das sch die Kinder nicht miteiander beschäftigen: sie lernen unheimlich viel von anderen durch abgucken. Die spielen parallel nebeneinander und probieren immer wieder aus, was der andere gerade gemacht hat.

    Mal abesehen davon fand ich den Kontakt zu anderen eher für mich wichtig. Weil ich mich austauschen konnte. Und weil es einfach schön war, mit jemanden reden zu können und ne Tasse Tee zu trinken (oder auch ne ganze Kanne oder zwei :biggrin: ).
    Und weißt du was das Beste ist: den meisten "neuen" Müttern geht es genauso wie dir! Ich habe bisher jedenfalls immer nur positive Rückmeldungen erlebt. Und immer die Erleichterung, wie schön es ist, jemanden zu treffen, dem es ähnlich geht.

    Also ich wette das sich dein Leben positiv verändern wird wenn du dich dazu durchringen könntest, jemanden "einfach so" anzusprechen.
    Und es ist eigentlich gerade mit Kindern total einfach. Was wirklich immer zieht ist der Spruch:"Och, wie süüüß! Ist es ein Junge oder ine Mädchen? Wie alt ist er/sie?" Oder Sachen wie "Wow, du hast ja schon x Zähne!" oder "Hey, du hast aber ein schönes Lachen/große Augen". Irgendsowas in der Art. Du mußt einfach nur was positives über das Kind sagen. Welche Mutter hört das nicht gerne ;-) Und schwupp, schon bist du im Gespräch!

    Hui, das war jetzt ein Roman, ich hoffe, ich konnte dich motivieren, es mal zu versuchen. Ach ja, ein letzter Tip noch: von und wegen Krabbelgruppe: überleg doch mal, einen Aushang bei deinem Kinderarzt oder der Hebamme oder sowas in der Richtung zu machen. Vielleicht im Supermarkt am schwarzen Brett. Gründe deine eigene Krabbelgruppe! Ich wette, du wirst regen Zulauf bekommen!

    Aber gut, vielleicht versuchst du es erstmal im kleinen. Sagst du mir Bescheid, wenn du es versucht hast, wie es war? *neugierigbin*
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Birgit: Danke für deinen Beitrag den ich gleich verschlungen habe :grin: .

    Mein Mann sagt auch immer das die anderen Mütter bestimmt dasselbe denken wie ich und sich freuen würden wenn sie jemand anspricht weil sie sich selbst nicht trauen *lach*. Ja das kann schon sein. Ich bin auf jeden Fall nicht der Typ der einfach so wen anspricht. Nicht das ich extrem schüchtern bin oder sowas, ganz im Gegenteil bei Leuten die ich kenne oder die mich ansprechen :biggrin: . Habe bloß immer Angst das die das aufdringlich finden oder schon genug kennen und denken was will die denn oder sonstwas. Ich werde es aber auf jedenfall versuchen, allerdings war bis jetzt noch nicht die richtige Gelegenheit da. Erzwingen tu ich gar nichts, Quatsch wieso auch, bin ja für mich auch so glücklich und denke dann immer an seinen Freund den er ja nun hat und nicht gaaanz alleine ist ;-) .

    Hoffe mal das es ihm schon hilft das er wen in seinem Alter hat auch wenn er ihn nicht ganz so oft sieht, das er nicht so verschüchtert wird wie du beschrieben hast. Denn so war ich als Kind weil in unserem Dorf keiner in meinem Alter war und ich erst mit 3 im Kindergarten Kontakt zu gleichaltrigen hatte. Habe den halben Tag da geheult weil ich zu MAMA wollte aber dann wollte ich da nicht mehr weg *lach*.

    Unser Kleiner knutscht seinen Freund auch immer gleich ab wenn er ihn sieht und die spielen schon zusammen irgendwie und ärgern sich, nehmen sich das Spielzeug weg oder füttern sich gegenseitig mit Keksen was echt süß ist :biggrin: . Also da ist er nicht verschüchtert oder so, er ist auch so ein offenes Baby, hat keine Angst vor anderen und kann auch mal ohne mich. Nur sobald er mich sieht will er nur zu mir...

    Na ja wir werden es sehen. Bin ja aber echt froh das wir wenigstens einen kennen sonst wäre ich ganz traurig :sad: .

    Ach ja wegen einer Krabbelgruppe ist eine super Idee aber das trau ich mich nicht :oops: . Hatte eine Freundin von mir mal gemacht und hatte nur Ärger (ist ne längere Geschichte).

    Hier gibts ja auch leider gar nichts. Aber vielleicht melde ich mich doch noch irgendwo an...erste Hilfe am Kind oder so gibts hier...kann ja nicht schaden ;-)

    So auch länger geworden als beabsichtigt :knutsch01:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja mach das, Erste Hilfe ist ja wirklich nie verkehrt. Und auch so ein Kurs, zu dem ich hingepilgert bin (und stell dir vor, da treffe ich eine Frau, die ich schonmal auf einer Geburtstagesfeier getroffen habe... also wer weiß, wen du da triffst!).
    Das mit deiner Freundin und ihrer Krabbelgruppe hat mich ja nun wirklich schockiert, auch wenn du ja keine Details erzählt hast :shock:
    Naja, ich denke, das wäre auf alle Fälle auch ein sehr offener Schritt, weil man sich dann ja bei dir zu Hause treffen würde.
    Was du von deinem kleinen geschrieben hast klingt mir ja schonmal sehr nach einem Kerlchen, der durchaus interesse an Freundschaften hat :grin: Das gegenseitige füttern ist echt knuffig.
    Vielleicht kannst du dich ja auch mit deiner Bekannten noch öfter treffen. Diese Gefühl, das man sich den anderen nicht aufdrängen will kennt glaube ich auch fast jeder. Aber ich denke, wenn du z.B. jemanden ansprichst und die mag nicht, dann wirst du das schnell merken. Dann verläuft das Gespräch nämlich ganz schnell im Sand. Aber einen Versuch finde ich es immer wert. Ich meine, zu verlieren hat man ja nix, aber zu gewinnen viel. Im schlimmsten Fall denkt die andere über dich "Was war das denn für eine?". Na und? Ich meine, es sind ja auch nicht immer unbedingt Menschen, mit denen man sich richtig gut befreunden würde dabei, aber trotzdem ist es nett. Und manchmal hat man halt einen echten "Kracher" und findet eine wirklich richtig sympathische Frau!
    Ach, ich gerate ins Schwafeln, verzeih mir.... aber ich finde das Thema so wichtig :oops:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ohne den Kontakt zu anderen Müttern wäre ich hier schon völlig vereinsamt... ;-)
    Mir macht es wirklich Spaß, die Kinder miteinander zu beobachten und sich über die Zwerge auszutauschen - jemand anderer als andere Mütter kann das ja bald nichtmehr hören.
    Vielleicht spielen sie in dem Alter noch nicht wirklich miteinander, aber sie üben die ersten Sozialkontakte. Und inzwischen, mit 15 Monaten, kommt auch das gemeinsame Spiel dazu. Das ist so süß, wenn sie ohne wirkliche Worte miteinader reden... untereinader scheinen sie sich aber zu verstehen. :biggrin:
    Und den Aspekt mit dem Abgucken von anderen udn anchmachen als Entwicklungsförderung finde ich auch wichtig.

    Bei uns entstand die Krabbelgruppe aus der Rückbildungsgymnastik und unter Müttern tun sich auch manchmal die seltsamsten Querverbindungen auf.
    Gestern hat sich herausgestellt, daß die Exfreundin eines sehr guten Freundes von mir aus Hamburg, die ursprünglich aus Berlin kommt und 3 Monate vor mir eine Tochter bekommen und nach Nürnberg geheiratet hat, mit der Frau eines ehemaligen Studienkollegen von mir aus Coburg und deren Sohn zusammen die Krabbelgruppe besucht - und daß die bei mir um die Ecke wohnen. Nächste Woche werde ich da mal vorbeitigern.
    Die Mütterwelt ist ein Dorf...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hehe, das ist ja witzig!

    Zum verstehen ohne Worte hier noch was zum verstehen mit Worten (zugebenermaßen für uns unverständlich ;-)): Arthur hat letztens mit seinem Freund Mathiew im Sandkasten gestanden, ihn an der Schulter angetippt und dann irgendwas erklärt: "Göng! Gang! Drey!"
    Ich habe keine Ahnung, was er da erzählt hat, aber Mathiew wußte wohl Bescheid :biggrin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hä? :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
  • stromerstromer

    727

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gestern hat sich herausgestellt, daß die Exfreundin eines sehr guten Freundes von mir aus Hamburg, die ursprünglich aus Berlin kommt und 3 Monate vor mir eine Tochter bekommen und nach Nürnberg geheiratet hat, mit der Frau eines ehemaligen Studienkollegen von mir aus Coburg und deren Sohn zusammen die Krabbelgruppe besucht - und daß die bei mir um die Ecke wohnen

    bitte nochmal laut und deutlich und vor allem laaaangsam zum mitschreiben :grin:
  • ZickeZicke

    280

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    gibts bei euch in der Nähe Babyschwimmen? Da kann man echt gut Kontakte knüpfen. Erkundige dich doch mal, in der nächst größeren Stadt müsste es das auf jeden Fall geben.

    Gruß Diana
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Babyschwimmen war bis jetzt immer ausgebucht :shock: und jetzt geht es wohl eher schlecht mit dem Kleinen weil er nicht lange mit einer Sache zu beschäftigen ist (hatte da schonmal den Thrad eröffnet: Unser Kind ist immer unzufrieden ;-) ). Waren schon selbst mit ihm schwimmen das ging gerade so gut...ist alles ein bisschen schwierig bei uns.

    Na ja was solls dann warte ich bis zum Spielplatzalter und in der Zwischenzeit muss ich meine Bekannte eben öfter mal treffen *lach*.

    Liebe Grüße und danke an alle :knutsch01:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum