Forumstreffen Süddeutschland

245

Kommentare

  • Mandy1976Mandy1976

    4,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Was ist denn nun mit Majonie, Mandy und den ganzen anderen Süddeutschen...?

    Mit mir ist diesmal nicht zu rechnen. Wenns einigermaßen in der Nähe ist, komm ich gerne mal als Tagesgast vorbeigeschneit... ansonsten bin ich diesmal nicht dabei.

    Liebe Grüße
    Mandy
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Prinzipiell ginge jedes WE von mir aus, aber ich wäre auch eher für Mai/Juni.

    Wenn ich das rechtzeitig weiß kann ich Urlaub nehmen.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Also ich hab gestern nochmal mit ner Freundin gequatscht die die Burg persönlich kenn.

    Die hat nur gemeint, das sie suuper schön ist.

    und das es auch mit Kleinkindern kein Problem sein dürfte.

    Coras Vorschlag ist natürlich auch sehr schön.

    Wir fahren auf jedenfall mit.
  • SorciereSorciere

    717

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    So, nachdem ich mich erst jetzt aus Zeitmangel flüchtig durch die ganze Diskussion gelesen habe, schreie ich auch mal ganz vorsichtig

    HIER

    Die Burg sieht klasse aus, ist von uns aus in 3 1/2 Stunden zu erreichen und was das Timing angeht, bin ich auch für ein "normales" Wochenende mit der Option zu verlängern.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    *Hände ring*

    Können sich bitte alle, die interessiert sind, mal dazu äußern, ob für sie auch ein "normales" Wochenende im Mai zu verlängern wäre?

    Z.B.

    4. - 7. Mai
    11. - 14.Mai
    18. - 21. Mai
    25. - 28. Mai

    Einchecken jeweils Donnerstag Spätnachmittag/Abend, Auschecken Sonntag nach dem Frühstück.

    Dann könnten Cora, Stromer und Babygrill eventuell auch mit - wobei gerade die sich dann melden müßten, ob das für sie passt und wenn ja, welches Wochenende am liebsten.
    Auch die, deren arbeitende Männer mitfahren, müßten dazu ein O.k. geben...
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Nur so nebenbei:

    25.05. - 28.05. ist das Himmelfahrtswochenende.

    Bisher kann ich an allen WE´s.
    Mir ist das also egal und ich schließe mich der Mehrheit an.

    Von mir aus wäre es die Burg, schließe mich aber auch dabei ebenfalls der Mehrheit an.
  • adpatadpat

    425

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Also ich finde die Burg auch total Klasse (ich liebe Burgen!) und könnte auch ein normales Wochenende verlängern, schließlich bin ich "nur" Hausfrau und Mutter... :grin:

    Bei mir gehen auch fast alle Mai-Wochenenden, nur nicht das vom 18.-21. Mai, da müssen wir Geburtstag feiern :bounce02:

    Gruß,
    Adriane
  • coracora

    6,187

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ich finde die Burg toll und mir wäre ein normales WE viel lieber, da haben wir auch bestimmt mehr Auswahl! ;-) Außerdem sind die Straßen dann nicht so voll.

    die ersten 3 Maiwochenenden fände ich ideal, da ist kein Ostern mehr und noch keine Sommerferien; Juni ist zu sehr Reisezeit, da ja viele so wie wir die Hauptsaison vermeiden wollen zum verreisen, so lange es noch geht.
  • handjeryhandjery

    1,392

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    also prinzipieell würde ich auch gerne kommen, aber kann das jetzt noch nicht so genau planen, was Mai 06 bei mir arbeitstechnisch ansteht... ist ja doch noch ein Weilchen hin...

    Ich habe gerade nachgesehen, Katja, da kannst du mir vielleicht weiterhelfen, ich kam nicht ganz klar: ist das auch per Zug zu erreichen? Da ich selbst ja Autofahren hasse, wäre das ein bisschen mitentscheidend ;-)
  • babygrillbabygrill

    1,633

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @handjerry: auch wenn es nicht per Zug zu erreichen ist, wird sich wohl jemand erbarmen und Euch vom nächsten Bahnhof abholen! ;-)

    Also die ersten beiden Maiwochenenden wären mir am liebsten! :cool: Würde das klappen, so wären wir dabei!!! :bounce02:


    NAchtrag und P.S.: Ich weiss ja nun immer noch nicht, ob Ihr - mit Eurem besonderen geografischen Gespür - Genua zu Süddeutschland zählen wollt. Apropos Burg ist mir da nur eingefallen, dass ich da auch was zu bieten habe.

    Das ist Torre Cambiaso in Genua und hier kann ich sicher einen guten Preis unter 50 Euro aushandeln! :bounce02:

    [img][/img]http://hebamme4u.net/forum/images/n ... 951555.jpg

    Soweit ich mich recht erinnere, gibt es da auch noch ein kleineres Schwimmbecken als Bonus Track :biggrin:

    [img][/img]http://hebamme4u.net/forum/images/n ... 951584.jpg

    [img][/img]http://hebamme4u.net/forum/images/n ... 951667.jpg

    Wie Ihr auf dem dritten Foto (eher schlecht) erkennen könnt, verfügt die Burg über Meerblick.

    Wie gesagt, nur mal so nebenbei erwähnt, vielleicht wär das ja mal was für ein 4. Treffen :biggrin:
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Also für uns sind die MAiwochenenden auch Ideal welches ist egal. ;-)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Bei den ersten beiden Maiterminen ist die Jugendherberge bis Freitag morgens fast ausgebucht - es ginge aber Freitag - Montag, statt Donnerstag - Sonntag. Also 12. - 15.05.
    Wäre das auch möglich?

    Ach so - die Einzel- und Doppelzimmer sind mit "normalen" Betten, also keine Stockbetten. Bei mehr als 2 Betten sind es dann Stockbetten.
    Kinder über 2 zahlen definitiv 50%... :???:
    Ist euch das dann zu teuer?
    Felix, Conrad, Cecilia und Caius wären ja davon betroffen - Johanna könnte sich vielleicht grade noch so durchmogeln.
    Ich hätte ja dann grade nochmal Glück gehabt... ;-)

    Am kommenden Wochenende kann ich mir die Burg mal ansehen, ich mache dann einen Termin mit dem Herbergsvater aus, kann auch innen Fotos machen und mal die direkte Umgebung auf Kleinkindtauglichkeit untersuchen. Wenn es trotz der 50% für Kinder über 2 Jahre in Frage kommt, natürlich.

    @Gabriele:
    Wenn du bis Nürnberg oder Fürth mit dem ICE fährst, dann kann ich dich von dort aus mit dem Auto mitnehmen. Von mir aus fährt man ca. eine gute halbe Stunde.
  • babygrillbabygrill

    1,633

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ja, ist schon okeh, Freitag bis Montag ist auch recht. Was nun die Kinder betrifft: eigentlich sind Kinder über 2 Jahre ja 3 Jahre alt, oder? :roll:

    Ich meine, sie sind ja nicht über 2 - sondern einfach 2 Jahre alt. ;-) Aber daran soll es meinetwegen nicht scheitern!
  • TamaTama

    128

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo,
    die Burg wäre für uns fast noch besser von der Entfernung her und toll aussehen tut sie auch.
    Wie schon geschrieben wir sind mit den Terminen flexibel, bis auf das 1. Wochenende im Juni - da haben wir ein Geburtstag zu feiern. Aber so wie es aussieht wird es sowieso Mai.

    @RedSocksOnToast
    Das wäre toll wenn Du nachfragen könntest. Wenn es nicht geht suchen wir uns entweder ein Hotel in der Nähe oder eben einen Hudesitter. :grin:

    @babygrill
    Dein Vorschlag ist auch toll vorallem aber deswegen weil es in Italien liegt. ;-) Wenn es um Italien geht bin immer ohne Einschränkungen dabei! :bounce02:
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wie ist das nun mit der Mitgliedschaft im CVJM?

    Was kostet die?
    Wo bekommt man die?
    Brauchen die wirklich alle?

    50% sind ok von uns aus. Ab zwei bezahlt man meistens auch in anderen Einrichtungen.

    Termin wäre auch ok.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @ wudwud:

    Nein es reicht eien normale Jugendherbergsmitgliedschaft.

    Nur wir haben hier einen CVJM _Ausweiß aus BW liegen.
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    wenn ihr die burg nehmt, kann es sein das ich eine nacht mit luisa bei euch schlafe- das muss ich aber erst noch klarmachen, mein männe weiß noch nix von seinem glück... aber dann könnte ich auhc einen abend mit euch klönen und im notfall bin ich schnell zuhause. ich fahre nicht lange... an den anderen tagen kommen wir dann tagsüber. also bei einem evtl. programm möchten ich schon mit eingeplant werden... ansonstenb: ich kann auch gern mit organisieren!
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Naja, die haben wir genausowenig.

    Was ist billiger, die CVJM-Mitgliedschaft oder der Jugendherbergsausweis?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Die Jugendherbergsgruppenmitgliedschaft ist in jedem Fall günstiger, weil sich der Preis auf alle umlegt. Ich habe jetzt mal ein Antragsformular bestellt, muß aber noch klären, ob das für eien nichtformierte Truppe ohne festen Sitz auch geht - wir sind ja kein eingetragener Verein und keine Körperschaft oder so.

    Die Gruppenmitgliedschaft kostet zwischen 25 Euro, die Einzelmitgliedschaft 20 Euro für ein Jahr.

    Allerdings gibt es diesen Zusatz, den ich grade gefunden habe:
    "In bayerischen Jugendherbergen werden Gruppen, deren Teilnehmer älter als 26 Jahre sind, nicht aufgenommen. Davon ausgenommen sind Gruppenleiter."
    Gibt es wohl nur in Bayern.

    Also nochmal bei der Jugendherberge nachfragen... :???:

    Ich schätze mal, wenn jeder für 20 Euro Mitglied werden muß, dann scheidet Bayern als Treffpunkt aus...
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ich hab nur was von aufschlag ab 27 gelesen. ich glaub 50 cent...
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    27,00 Euro die Eltern (im Einzel- oder Doppelzimmer), 13,50 Euro Kinder über 2 bis 5 Jahre.
    Einzelreisende über 27 zahlen 30 Euro - das ist der Senior-Preis.

    Laut Jugendherbergswerk gehen Internetforen nicht als Gruppe, aber man könnte es als "Interessengemeinschaft" (z.B. für militantes Stillen und Familienbett ;-) ) anmelden. Und wenn Gruppenteilnehmer für eine bayrische Jugendherberge über 27 sind, dann müßte man dann beim Jugendherbergswerk einen Sonderantrag stellen mit der Angabe, wieviele Personen über 27 dabei sind und wie die heißen...
    Es lebe die gedruckte Bürokratie...

    Jetzt muß ich nochmal mit dem Herbergsvater verhandeln, ob er uns als Gruppe trotzdem aufnehmen würde, wir sind ja wohl alle über 27...
    Bayern halt wieder... :???:

    Ahhhh.......
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Personen ab 27 Jahre: 3,00 EUR Aufpreis
    Das steht in der Rubrik "Preise" auf der HP der Burg.

    Es ist im Allgemeinen immer so das Jugendherbergen ab einem Alter von 27 Jahren einen Aufpresi verlangen da sich das günstige Angebot vor allem an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richten soll.
    Vermutlich hat das damit zu tun das diese Bevölkerungsgruppen im Allgemeinen etwas weniger Geld zur Verfügung haben als "ältere" Menschen.

    Und das Alter von 27 Jahren hat eventuell was damit zu tun das man Kindergeld bis zu diesem Alter beziehen kann (Studenten, Lehrlinge).
    Denke ich mir zumindest so, ansonsten würde ich das Alter als recht willkürlich erachten.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich hab gerade mal bei einer ehemaligen Kollegin aus einem anderen Forum nachgefragt, wie sie für das Forum an eine Gruppen-Karte für die DJH gekommen ist. Irgendwie muss es wohl gehen, sobald ich von ihr Nachricht habe, gebe ich hier Bescheid.

    Bleibt natürlich noch das Problem, dass man in Bayern normalerweise ab 26 nicht mehr als Gruppe aufgenommen wird. Und wenn extra jeder selber Mitglied werden muss wird das einfach zu teuer :sad:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    damit es nicht untergeht erlaube ich mir mal ein Doppelposting:

    Also meine ehemalige Kollegin wohnt in NRW und der dortige DJH-Verband war so kulant ihnen eine Gruppenmitgliedschaft zu erlauben obwohl sie kein Verein oder eine sonstige Institution sind. Ich werde dann mal hier in BaWü nachfragen, ob man hier auch so nett ist und uns aufnimmt.

    Sollten alle Stricke reißen können wir auch die Karte aus dem anderen Forum bekommen. Da steht allerdings Herr-der-Ringe-Fanclub drauf. Und ich pass in mein Hobbit-Gewand nicht mehr rein, kann also nicht mal den Quoten-Fan spielen :biggrin:
  • handjeryhandjery

    1,392

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Also, erstmal Danke an Katja, dann wäre das ja traumhaft für mich! Zug und dann mit Dir/Euch.

    So mir mein Chef nicht ein arges Schnippchen schlägt sind Mina und ich dabei. Endlich mal ein Treffen, das uns möglich ist :-)
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ich habe gestern einen rückruf bekommen an den ich nicht mehr glaubte *gg*
    hier in kelheim gibts wohl ein naturfreundehaus- mit selbstversorgung aber mikrowelle und küche und co. ausserdem in 100 meter luftlinie ein bürgerliches restaurant. frühstück wäre ja wohl machbar, oder? ich mein im prinzip: sooo viel sinds ja nun gar nicht.... die übernachtung käme uns auf 9,oo p.p. wer mitglied ist, so wie ich , bekommt die übernachtung für 5,50.... nur mal so am rand. es wäre doch wohl möglich sich für zwei abende auf spagetthi und co zu einigen oder?? achso und frei wäre:15.-18.6., 9-11.6., 5.-7-5.

    wie gesagt, nur am rand, ihr müsst ja nicht...
  • coracora

    6,187

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Das finde ich gar nicht so schlecht.. bei dem Preis... allerdings die alten Einwände gegen Selbstversorgung! Ist da dann alles vorhanden zum kochen?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Prinzipiell klingt das - vor allem die Kosten - gut und ich hab auch kein Problem mit Selbstversorgung - allerdings ist das ein bißchen klein, wenn es bei den Interessenten bleibt, oder?
    10 Zimmer insgesamt, wenn man sie als Einzelzimmer nutzen düfte und das komplette Haus kriegen würde.
    Küchenkapazität 15 Personen ist vielleicht etwas wenig.
    - In insgesamt 10 Zimmern (1x2, 4x3, 2x4, 2x5, 1x6 Betten) bieten wir Platz für 38 Personen.
    - die Wasch- und Duschräume (1 Herrenwaschraum mit 2 Duschen, 1 Damenwaschraum mit 1 Dusche) befinden sich im Erdgeschoss
    -Selbstversorgung in unserer Selbstkocherküche (für max. 15 Personen) ist möglich.
    -Sie benötigen keine Bettwäsche, diese wird von uns gestellt. Bitte ziehen Sie die Betten vor der Abreise ab.
    -Haustiere sind nicht erlaubt.
    -Das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht gestattet.
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    also: ich hatte mit dem sehr netten herrn ja gesprochen und es passen in 4 zimmer babybetten rein- die kids über zwei können ja vielleicht auch ins große bett? wir hätten das haus für uns- wenn ich das richtig verstanden habe... sie würden gern für eine mikrowelle sorgen- das fand ich wichtig. wie schon gesagt: es gibt in hundert meter luftlinie eine gutbürgerlich geführte wirtschaft- was ich gern ausprobiere, wenn ihr wollt :biggrin:

    sooo viel sind wir doch letztendlich gar nicht- wie ich das hier lese... die küche ist für 15 personen eingerichtet- aber ich habs nicht weit und könnte ja einige meiner massenversorgungstöpfe und ein paar teller mitschleppen...
    das sind 2 tage zu kochen- da wird man sich doch einig mädels! mit sicherheit könnte man schon einmal grillen... bliebe einmal nudeln oder sowas- muss doch kein schweinsbraten sein!
    und frühstück: na, ich bitte euch! da ist doch nix bei....
    wenn ich für 4 personen decke, meine ich immer ich habe jemanden vergessen :biggrin:

    es ist eure entscheidung- ich komme auch gerne aufs schlößchen ;-) ich fand nur wenn ich schon zurückgerufen werde, solltet ihe auch die chance haben was dazu zu sagen :biggrin: :eek02:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Sach ja, es klingt ganz gut...liegt ja auch nett. Kochen geht sicher auch irgendwie und die Preise sind natürlich der Hammer.
    Mit Dir und Holger sind wir aber bis jetzt schon angemeldete 12 Familieneinheiten (noch ohne evtl. interessierte Nordlinge und evtl. Mandy samt Familie, die noch überlegt)... bei 10 Zimmern.
    Das haut nicht wirklich hin.

    Was meinen denn die anderen dazu?

    Anja, hast du schon weitere Infos bzgl. der Möglichkeit eines CVJM-Gruppenausweisesfür uns?
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    oh- das es schon soviele sind hab ich nicht gesehen... naja, dann ists ja gut... ich denke mandy kommt diesmal nicht? :roll:
  • babygrillbabygrill

    1,633

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Also ich koche immer zuhause und hätte nix dagegen, dass wenn ich mal wegfahre, ich mich da nicht auch noch darum kümmern muß. :cool:

    Aber falls Ihr Euch dennoch auf Majos Lösung einigt, so bekommen wir das Doppelzimmer, oder? ;-) :biggrin:

    Also, ich will mich nicht vordrängeln, aber die Burg ist doch nicht schlecht! Ich hab bei den Nordlichtern gesehen, die machen eine Umfrage wegen dem Zeitpunkt. Könnten wir das nicht auch machen oder war das jetzt schon geklärt? :-)
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo

    Majonie nix gegen deinen Vorschlag, aber für uns wäre das definitiv nix mit Felix.

    Ins Doppelbett ist nicht, er braucht sein Bett. Dann ist es eben durch seien Behinderung nicht ganz so einfach mit ihm, und jeden TAg ins Restaurant, möchte ich eigentlich nicht.

    Mir wäre die Burg lieber, ganz ehrlich.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    12. - 15.05 (Freitag - Montag) - vorläufig mal festgehalten, falls Burg Wernfels.
    Alternativ wäre noch das Wochenende davor.
    Bis Freitag früh sind die Einzel- und Doppelzimmer immer belegt, deshalb nicht Do - So.

    Wir warten jetzt noch auf Anjas Recherche, ob für uns ein CVJM-Gruppenausweis machbar wäre - Die Herbergsleitung besteht bei über 26jährigen auf Einzelmitgliedschaft im DJH, weil das deren Vorschrift ist.
    Der CVJM hat wohl wieder eigene Regeln, aber da kenen ich mich nciht aus.
    Wenn das nicht geht, dann scheidet die Burg sowieso aus.

    Evtl. klappt es dieses Wochenende, dann schau ich mir die Burg am Sonntag mal an.
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ist ja schon gut.... ich wollte niemandem auf die füße steigen und naja, lassen wir das....

    bis wieviel dürfen den die zimmer bei euch kosten? inkl. frühstück und abendessen?
    ich mein nur falls die burg nichts wird- und vorrausgesetzt ich störe nicht beim planen!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Was ist denn mit dir im Moment los, Michaela - hast du gerade deine Selbstmitleids-Märtyrerwoche...? PMS...? :knutsch01:

    Es gibt doch nunmal ganz klare Vorgaben, die wir eben brauchen für eine gewisse Anzahl Leute.
    Zimmeranzahl, pro Familie ein eigenes Zimmer (auf vielfachen Wunsch einer bestimmten Person nicht mit Stockbett sondern normalen Betten ;-) ), Aufenthaltsraum, Parkplätze, Ausflugsmöglichkeiten, möglichst Spielplatz, Vollpension (ebenfalls auf mehrfachen Wunsch verschiedener) und so günstig wie möglich. Oberbernhards hat 33 Euro/VP pro Person gekostet, die Zwerge waren gratis.
    Einige andere Vorschläge sind auch schon ausgeschieden ( z.B. eben Darmstadt) oder leiden an mangelndem Response - gibts also noch mehr beleidigte Leberwürste...?

    Ich reiß mich nicht um die Organisation, biete aber an, die Jugendherbereg anzuschauen und auf Tauglichkeit zu untersuchen, weil es eben nicht weit für mich ist.
    Einige andere Vorschläge (von Anja, Cora, Wudwud) stehen auch noch im Raum, da mangelt es aber im Moment etwas an Feedback dazu - falls die Burg wegen der DJH-Mitgliedschaft nicht geht, brauchen wir aber eine Alternative...
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Was ist denn mit dir im Moment los, Michaela - hast du gerade deine Selbstmitleids-Märtyrerwoche...? PMS...?

    iiiich? nööö, mir gehts prima.
    bin voll entspannt.
  • handjeryhandjery

    1,392

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ich hab auch schon überlegt, aber in der oberen bayernhälfte kenn ich micih halt gar nicht aus... ich kenne eine sehr nette hütte in oberammergau, aber ich nehme an, das ist zu südlich. wir waren da schon zu 30 mit halbpension zu sehr erschwinglichem preis. falls interesse kann ich gern nachfragen.
    ist ganz urig und von einer tollen type bewirtet. da gibt es 2 bis 4 bett zimmer und notfalls noch einen ausgebauten speicher.
    ihr könnt ja mal gucken, preeis kann ich verhandeln, war schon öfter da:
    kolbenalm.de
  • coracora

    6,187

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    das Problem ist, dass wir eigentlich alle Einzelzimmer wollen - also Mutter+Kind allein oder Paar+Kind allein. Nicht wegen uns, wegen den Kleinen - ich kann mit Caius nicht zu anderen in ein Zimmer, das geht einfach nicht, da bekomme ich den nie zur RUhe.

    Mai wäre gut.... mehr steht wohl noch nicht fest :biggrin:
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wäre die Burgleitung auch mit einer Familienmitgliedschaft bei den über
    27 jährigen zufrieden? Denn das wäre doch um einiges günstiger für die die es betreffen würde.
    Die Kinder sind doch eh mit drin, oder?

    Ich könnte auch eine Mitgliedskarte besorgen, dann müssten wir aber als Jugendfeuerwehr dort auftreten. Was aber insofern das wir durchaus als Miniwehr durchgehen würden nicht so unglaubwürdig wäre. Allerdings wird es schwierig wenn die den Mitgliedsnachweis sehen möchten.
    Und es ist eher schlecht wenn die dahinterkommen das es ein Fake ist.
    Wenn dann müsste das mit der Leitung abtgesprochen werden ob die das akzeptieren würden.
    Ich kann mich ausweisen das ich berechtig bin diesen Ausweis zu nutzen, wenn denen das reicht.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Familienmitgliedschaft ja, aber die kostet pro Familie ja 20 Euro - eine

    Anja wollte sich erkundigen, ob wir einen CVJM-Gruppenausweis bekommen könnten, der würde wohl akzeptiert, weil der Verein wieder andere Regeln hat als der DJH. Aber bisher hat sie sich noch nciht wieder gemeldet.
    Weißt du da schon mehr, Anja?

    Burgbesichtigung fällt wegen Streptokokken dieses Wochenende leider aus. :???: :krank:
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich weiß das der so viel kostet, das Gleiche Problem hatten wir ja auch mit der JH Darmstadt.

    Ich persönlich finde das gar nicht so schlimm denn dadurch ergeben sich ja dann auch Vergünstigungen normalerweise.

    Hast Du da mal gefragt? In Darmstadt wäre es mit Ausweis nämlich billiger geworden, auch für die Erwachsenen.

    Hab mal bei dem nächsten CVJM Ortsverein hier in der Nähe geschaut was das kostet und dafür bekomme ich 3 Familienkarten beim DJHW.
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo

    Alle eingeschlafen???

    Klappt das nun mit der Unterkunft?

    Wer verwaltet eigentlich die Anmeldungen?
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    wenns gewünscht wird helfe ich gern- das hatte ich schonmal geschrieben... was mit der burg nun ist würde mich auch interessieren... falls ich die anmeldungen annehmen und verwalten soll - ich mach das gern- ein schrei genügt ;-)
    oder soll nun doch noch weitergesucht werden? wo seid ihr denn alle?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Auf der Krankenstation - Streptokokkeninfektion auskurieren. :krank:
    Hab im Moment keinen Kopf für Entscheidungen.

    Ich warte immernoch auf die Nachricht von Anja, die sich um die Gruppenmitgliedschaft kümmern wollte.
    Ich dachte, ich schau mir die Burg an, stelle das Besichtigungsergebnis hier zur Diskussion und falls es von allen Interessierten zu Ort, Kosten und Datum ein o.k. gibt, dann sammeln wir die verbindlichen Anmeldungen ein. Wenn nicht, dann brauchen wir weitere Vorschläge.
    Sobald die Reservierung auf der Burg steht, kostet es 18 Euro pro Pers./Tag für den, der ohne Ersatzperson abspringt. Das bitte auch bedenken.

    Würdest du denn die Anmeldungen verwalten, Micha, auch wenn du nicht mit dort übernachtest? Drum reißen tu ich mich da nicht, Orga ist ein undankbarer Job. :biggrin: Ich machs zur Not aber auch.
    Für Ortsbesichtigung und Ausflugstips zusammenstellen bin ich allerdings eher zu haben. Bin eher die Praktikerin als die zuverlässige Orgsanisations- und Verwaltungsleuchte. ;-)
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo

    Also ich warte noch auf einen Rückruf von unserem CVJM Vorstand werde aber heute nochmal nachhaken.

    Katja die Organisation werde im Fall des Falles eh ich geren zusammen mti Mihca übernehmen müssen, da ich ja dann als Gruppenleiter fungiere. :biggrin: . Heißt alles läuft über unseren NAmen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Katja die Organisation werde im Fall des Falles eh ich geren zusammen mti Mihca übernehmen müssen, da ich ja dann als Gruppenleiter fungiere. . Heißt alles läuft über unseren NAmen.

    Ist mir Recht, ich reiß mich nichtmehr um sowas, seit ich für Silvester 2001 eine Freundesgruppenreise in ein toscanisches Landhaus organisieren wollte. Für 10 Erwachsene, 2 Kinder und 5 große Hunde. Dann für 12 Erwachsene, keine Kinder und 4 Hunde (aber nur, wenn es Einzelzimmer gibt und man nicht kochen muß). Dann für 10 Erwachsene (aber nur wenn 2 Personen keinen Hundekontakt haben müssen) udn 2 Hunde. Dann für 6 Erwachsene, 1 Kind, 2 Hunde (aber nur wenn es einen Kamin gibt und nicht mehr als 40km nach Florenz sind). Dann...
    Die Hunde waren eindeutig am wenigsten stressig, weil am entschlossendsten dabei. ;-)

    In diesem Sinne... Herzlich Glückwunsch zum Job. :biggrin:
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    okey- ich will niemandem was wegnehmen, ich wollte nur unterstützung anbieten. also hiermit ein braves danke für den job :biggrin:

    katja, möchtest du dann die burg anschauen? bist du gesund genug? soll ich das mit machen? ich muss es nur aus rein organisatorischen gründen wissen... wir können auch gern gemeinsam hinfahren...

    nicht das dann alles besetzt ist... :???:
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Was bringt uns die Gruppenmitgliedschaft im einzelnen nachher?
    Kann man die alleine dann noch irgendwie nutzen?

    Falls nicht würde ich dann eher zur Familienkarte des DJHW tendieren denn die kann ich nachher auf jeden Fall noch nutzen.
    Oder ich nutze die Karte die wir haben und reise als Jugendfeuerwehr an.

    Sehe ich das dann quasi richtig das die komplette Arbeit verteilt ist?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Martina, ich schätze außer dir braucht niemand sonst eine Familienmitgliedschaft - ich zumindest würde die nicht weiter nutzen, ich campe sonst nur. Die Gruppenmitgliedschaft könnte auch für andere Forumstreffen weitergegeben werden, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann nutze doch deine Karte, wenn du sowieso eine hast.

    @Micha:

    Ich hab Montag nochmal 2 Arzttermine, wenn ich da grünes Licht kriege, dann darf ich theoretisch wieder raus. ;-) Größere Ausflüge sind allerdings noch nicht so weder mein Ding, mein Kreislauf ist etwas angeschlagen. Ich hätte es übernächste Woche gemacht - so übers Knie brechen müssen wir es auch nicht, bei den zwei in Frage kommenden Terminen sind noch über 100 Plätze in der Kategorie frei. Is ja doch noch ein halbes Jahr. Aber wenn du am WE gern los willst zum Gucken, dann mach das doch. Ich kann ja trotzdem nochmal zum gucken hin.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum