Hallo!
Muss jetzt auch mal meinen Frust loswerden....
Mein Mann nervt mich bald jeden Tag mit seinen endlosen Diskussionen über das Arbeiten, wenn unser Kind geboren ist.
Eigentlich ist das ja nicht so mein Ding über unsere finanziellen Angelegenheiten zu sprechen, aber die gestrige Diskussion hat mich regelrecht runtergezogen.
Wir sind uns beide einig, dass ich nach 6 Monaten wieder arbeite. Sein Gehalt plus das Kindergeld wird nicht lange reichen, da wir uns vor 3 Monaten eine größere Sache zugelegt haben, die neben der Miete auch monatlich abzuzahlen wäre...
Ich habe eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.
Jetzt hat er gestern eine kleine Notiz von mir endeckt, auf der ich eine Rechnung aufgestellt habe mit seinem Gehalt+Kindergeld+meinem Gehalt (aber 30 Std/ Woche).... Er ist aus allen Wolken gefallen und hat mich zur Rede gestellt.
Ich habe ihm begreiflich machen wollen, dass wenn ich meine 39 Std/ Woche habe gerade mal 68€/Woche mehr verdiene. Ich meinte, dass das sich eigentlich ja gar nicht lohnt, da mir bei über 6 Stunden am Tag auch noch 45 Minuten Pause abgezogen werden, und ich somit statt den 1.8 Stundeneinheiten im Endeffekt 2.55 Stundeneinheiten länger arbeiten müsste (bei 39Std/Woche).... Ich habe mir dann halt auch so Gedanken gemacht, dass ich um 7 Uhr anfangen könnte zu arbeiten (ich hab Gleitzeit) und er kann dann um 8:30 (er geht so um die Zeit zur Arbeit) das Kind zur Kindertagesstätte/Tagesmutter bringen. Ich wäre dann so um 13 Uhr fertig (es kommt mir ja auch nicht auf eine Stunde hin oder her an) und würde den Zwerg so um 13:30 Uhr abholen. Dann hätte ich ja auch was von dem Kleinen...
Ach ja, ich weiß auch nicht, warum mein Mann da so rumsturt.... Irgendwie scheint er Angst zu haben, dass ich mich jetzt auf die faule Haut legen möchte.... Ich versteh das nicht, zumal ich ja die ganzen Jahre sowieso mehr gearbeitet habe als er. Ich musste neben meiner normalen Vollzeitarbeit jeden Sonntag noch bei einem Verwandten im Restaurant schuften, Während er sich am PC entspannt hat...
Bin echt sauer und zweifel zum ersten Mal richtig unsere Beziehung an :°(
Dann dreht er einem die Worte im Mund rum, so auf die Art:" Ok, dann gehst du halt Deine 2 Stündchen am Tag ins Geschäft, so willst du es doch, oder?"
*grrrrrrrrr* ich kann es immer noch nicht fassen das dieses Gespräch gestern sattgefunden hat....
Es mag sein, dass es solche Frauen gibt, aber zu denen zähle ich auf keinen Fall.
Ich darf das gar nicht meinen Eltern und vor allem nicht meinem Papa sagen... das wäre eine Katastrophe
Sorry, aber das liegt mir echt tief im Magen.... wegen 100Euro/monat, wo wir weniger hätten als jetzt (das Kindergeld schon eingerechnet), ich aber unser Kind länger sehen könnte macht der einen Aufstand. da würden wir trotzdem noch eine Menge sparen können
Traurige Grüße
Monika
Kommentare
3,882
wollte er dieses kind auch?
was heißt denn hier zur rede gestellt? du hast dir gedanken um eure zukunft gemacht- das finde ich sehr verantwortungsvoll!
wie faule haut? kindererziehung und haushalt sind nicht auf der faulen haut liegen! du übernimmst damit eine äusserst verantwortungsvolle aufgabe. euer kind wird anfangs zu 100 % von euch abhängig sein- ein 24-stunden -job also!!!
das finde ich ja schonmal spitze- wie wärs wenn er nun den küchenjob zusätzlich übernimmt? so im wechsel?
ich habe, wenn ich mir das nun so zum zweitenmal durchlese, eher das gefühl, er hat angst um sein bequemes leben....
lass dich nicht unterbuttern, er ist genauso wie du für euer kind verantwortlich und dazu wird in den nächsten 20 jahren noch oft genug ein kräftiges " hintern zusammenkneifen und durch" gehören!
dein argumente sind gut und nachvollziehbar. bleib bei deinem standpunkt!
18
Ehrlich gesagt, ich finde an Deiner Rechnung überhaupt keinen Punkt, an dem man sich auch nur im geringsten stören könnte !!!
Die Aussagen Deines Mannes finde ich mehr als seltsam.
Viele Mütter wollen oder müssen heute arbeiten gehen, weil das Geld nicht reicht, und wenn man es so regeln kann, beziehungsweise so eine wunderbar großzügige Zeit mit dem Kind planen kann, das ist doch mehr als toll !
Ich verstehe vollkommen, das Du nun Zweifel hast an Eurer Beziehung, denn Deine Rolle als Mutter ( abgesehen davon, das Du arbeiten möchtest ) wird ja von Deinem Mann ,schon bevor Euer Krümel überhaupt auf der Welt ist ,überhaupt nicht geachtet.
So "fühlt" sich das für mich an, wenn ich Deine Worte lese.
Und auch ich finde, das es so nicht richtig läuft !
In der Rechnung Deines Mannes kommen meiner Meinung nach 2 Menschen zu kurz, 1. Du und 2. euer Kind. Und in einer Familie ist das nun mal keine Lösung, absolut nicht, wenn es einen anderen Weg gibt, den Du ja auch einschlagen willst !
Wie man das nun lösen kann, weiß ich auch nicht so recht !
Versuche doch, heraus zu finden, was ihn wirklich stört. Ich habe so das Gefühl, das er da nach ( entschuldige !) dummen Ausreden sucht, denn so wie Du schreibst, bist Du eigentlich das Gegenteil von dem, was man als faul beschreiben würde !
Alles Gute wünsche ich Dir !
Diane
3,584
Meine Freundin hatte gehofft, sie könne bei ihrem alten Arbeitgeber für ein paar Stunden in der Woche wieder arbeiten und da dieser sie sogar angesprochen hat, machte sie eine Tagesmutter klar. Soviel ich weiss, war ihre Tochter für max. 2 Monate höchstens 2 Tage die Woche bei dieser Tagesmutter und insgesamt waren über 500 Euro weg. Ganz schön ärgerlich, denn der Arbeitgeber ist abgesprungen und meine Freundin mächtig sauer. Gehört nicht direkt zum Thema, aber 500 Euro sind ja nicht wenig, die Tagesmutter gehörte übrigens zu den günstigeren!
6,187
Wenn ihr beide arbeitet, werdet ihr euch beide um das kind in der Freitzeit kümmern müssen, ansonsten wärest du bald am Ende deiner Kraft. Ein Baby ist wahnsinnig viel Arbeit, Haushalt ist auch noch da -
ich glaube, er mag bei dieser Rechnung auch nciht, dass er dann morgens was machen muss.
Habt ihr denn einen Krippenplatz? Tagesmütter sind extrem teuer, je längder, desto mehr. Wahrscheinlich spart ihr bei deinem Modell sogar noch was, weil das Baby dann nur von 8.30 bis 13.30 bei der Tagesmutter ist! Für dich wird es sowieso ziemlich stressig....
schlag ihm vor, zu tauschen, wenn das Kind da ist, er soll sich ums Baby allein kümmern und um den Haushalt, dann wird er mal sehen, wie viel Arbeit das ist.
Ich gebs ja zu, ich wusste das vor dem baby auch nicht, und viele Männer denken sowieso, ein Baby liegt nur irgendwo rum und tut nichts - also Freizeit für die Mutter :shock: Schön wärs... ;-)
106
Danke euch für eure Unterstützung und euren Beistand. Tut echt gut. ;-)
@Majonie
Wegen dem >wollte er dieses Kind überhaupt<
Seit über 2 Jahren haben wir an diesem Baby 'gebastelt' bis es endlich geklappt hat. Wir zusammen. Immer wieder mal haben wir dabei diskutiert, an was das liegen könnte. Es kamen auch Ratschläge von ihm, wie z.B. du denkst halt zu viel darüber nach und so...
Deswegen muss er sich doch bewußt gewesen sein, dass es vielleicht mal klappt (...ich denke mal das er es ja dann auch wollte). Ich habe manchmal das Gefühl, dass er wahrscheinlich gar nicht mehr daran geglaubt hat und jetzt ein bißchen schockiert ist...
Stimmt, ich mach mir viele Gedanken, ich möchte auch das 'optimale Ergebnis' erzielen und bin deswegen am Rechnen....
...Jetzt hat es nun mal geklappt und warum soll ich an der einen Stelle sparen, wenn ich auf der anderen doppelt wieder zahlen muss? So wie es @Huetchen geschrieben hat... da würde ich meine 39 Stunden pro Woche arbeiten, muss aber dafür ca. 3 Stunden am Tag länger die Tagesmutter bezahlen... das ist doch verrückt, oder?
Thema 24-Stunden-Job... er meint, dass Babys sowieso nur schlafen und es auch gut wäre, wenn es für länger wo anders bleiben würde.... hab ich eigentlich nix auszusetzen an dem 'mal woanders lassen', dann hätte es bald Spielkameraden und es würde eventuell einfacher für den Zwerg beim Einschulen usw.
Naja, vorgestern hat ER mal wieder gegoogelt, plötzlich kam er mit DER Idee zu mir gestürmt und meinte: Ich hab's, ein AU PAIR Mädchen....
Hab mir erstmal alles angehört und mich dann aber skeptisch geäußert. 1. Wäre das Baby ja dann auch allein mit ihr daheim, 2. Zimmer muss vorhanden sein und 3. ist mir das persönlich bißle unangenehm, weiß nicht... :???:
Ich hab mich dann am nächsten Tag mal informiert... und mich gefragt, was er sich eigentlich dabei gedacht hat.... das sind ja auch Kosten die ganz schön hoch sind:
einmalige Bearbeitungsgebühr 40€
monatliche Vermittlungsgebühr von 25€/Monat
festgelegtes Taschengeld 260€
Kranken/Unfall/Haftpflicht ca. 40€
Monatskarte Öffentliche ca. 60€ (Großstadt)
Essen/Trinken ca. 150€
Dann noch ein Zimmer einrichten...
Mal abgesehen davon dass es mir echt unangenehm ist, wenn jemand in unserer Wohnung ist, ist das auch ganz schön teuer..... und wenn es ihr nicht gefällt kann sie auch wieder ausziehen....das ist mir eigentlich zu viel (psychischer )Stress
@Diane
Ich habe auch schon langsam das Gefühl, als ob es sich nur noch um ihn dreht...
@cora
ja, ich denke, so stellt er sich das vor, dass sich absolut nix ändert und man halt ein Baby hat, dass man wie einen Hund morgens abgeben kann und abends wieder holen kann...
Wie soll ich das meinem Kind später mal erklären?
Ach ja, ich muss erst mal tief durchatmen... es gehen mir gerade so viele Gedanken durch den Kopf und ich kann auch oft keine Worte dafür finden...
Danke euch!
Liebe Grüße
monika
219
Frage ihn doch mal, ob er schon mal was gehört hat von:
- Koliken
- Zahnen
- Entwicklungs- und Wachstumsschüben
- Kinderkrankheiten
So etwas kann nämlich noch zu den "normalen" Bedürfnissen eines Babys dazu kommen. Dein Kind braucht Dich, verdammt noch mal! :flaming01: Und das nicht nur die wenigen Stunden neben Deinem Fulltime-Job! Es braucht Dich zum Kuscheln, Spielen, als Bezugsperson. Ein Kind ist doch kein Haustier, daß man füttern und dann mehr oder weniger sich selbst überlassen kann!
Und was ist mit Dir?? Wie lange meint er denn, dass Du das Ganze durchhältst? Will er nach einem halben Jahr ein ausgebranntes Wrack zur Partnerin haben? Oder ist er wenigstens bereit, auch seinen Teil zur Versorgung des Kindes beizutragen? Oder gedenkt er, sich nach seinem 8 Stunden Tag weiterhin vor dem PC zu entspannen, während für Dich der 2. 8 Stunden Tag beginnt.
Ach Monika, ich kenne weder Dich noch Deinen Mann, aber wenn ich Deine Postings so lese, fällt mir nur eines ein: So ein A...loch!!!!
Bitte.bitte nicht böse darüber sein, aber ich finde seine Einstellung total unmöglich.
Mache das, was Du für richtig hältst. Er wirds akzeptieren. Und wenn nicht, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß er Der Eine Und Wahre ist.
Von mir für Dich :troest:
1,263
WIr wollten unser Kind auch beide und jetzt geht mein Mann arbeiten und ich bleibe zuhause. Wir haben Schulden (aber nicht wegen dem Kind) und er verdient sehr wenig. Trotzdem habe ich es mir nicht nehmen lassen, erstmal für mein Kind da zu sein und nicht arbeiten zu gehen. Es geht, wenn man es will und sich sehr gut organisiert.
Die Frage, die ich mir stelle ist: willst du arbeiten gehen oder musst du?
Weil ich kann mir schon denken, dass du auch sehr gerne bei deinem Kind sein willst.
Wir haben ein relativ "einfaches" Kind, das Einzige was schwierig ist, ist das Zahnen, aber trotzdem könnte ich mir nicht vorstellen, arbeiten zu gehen, auch nicht halbtags, weil es sehr anstregend ist mit Kind und Haushalt (ich denke, da werden mir sehr viele Mamas zustimmen).
Überlege dir, ob du dein Kind so lange "abgeben" willst und ob du das später nicht bereust. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will dir nichts aufschwätzen. Ich sehe nur, was in mir vorgeht (das alles kann man sich noch gar nicht vorstellen, wenn das Kind noch nicht da ist). Ich will lieber sparen wo es geht und für mein Kind da sein, ich sehe auch, dass das notwendig ist.
Wer macht dann bei euch den Haushalt, wenn du auch arbeiten gehst (undvielleicht dein Kind auch noch länger stillst, als ein halbes Jahr)?
Nimm das alles als Anregung und geh mal in dich, hör auf das was du willst, denn du als Mutter kannst das am besten abschätzen.
Hast du alle Gelder ausgelotet, die euch zustehen? Vielleicht wäre da ja noch ein Schlupfloch (evtl. Wohngeld oder Kinderzuschlag).
Berichte mal, wie das weiter geht.
Ich wünsch dir viel Kraft und eine gute Entscheidung, vertrau auf dich und dein Gefühl!!
106
Ich will arbeiten gehen.
Aber ich will auch Zeit mit unserem Kind verbringen. Das Erlebnis Baby/Kind hat man nicht so oft in seinem Leben.....
Es gibt eigentlich nur eine Lösung... und das ist die mit der 30Std/Woche.
Wir würden damit fast genauso viel Geld haben wie jetzt auch und ich könnte den/die Kleine(n) früher wieder bei mir haben.... Es wäre dann ja immer noch die Möglichkeit gegeben irgendwo noch einen 400€ Job anzunehmen, wenn mein Mann dann daheim ist... Außerdem wäre da ja noch der Sonntagsjob...
Ich weiß auch nicht, diese Vorstellung wäre ideal und es würde bestimmt auch so klappen.
Wenn ich aber 39 Stunden arbeite, also mit Mittag ca. 9 Stunden am Tag, hätte ich zwar 250 Euro mehr, müsste dann aber noch mehr für die zusätzliche Betreuung zahlen und ich wäre zu fertig um eventuell noch was nebenher zu arbeiten oder mich richtig um das Kind zu kümmern...
Irgendwie bin ich jetzt richtig leer und kann nix mehr schreiben....
:°(
Liebe Grüße
Monika
233
ich kann dich sehr gut verstehen und will Deinen Mann BESTIMMT nicht in Schutz nehmen ,aber warte erstmal ab bis Krümelchen da ist .
Ich denke er weiß vielleicht garnicht wirklich was alles auf euch zukommt ,denn ein Kindchen ist nicht mal eben nebenbei versorgt, das muss er warscheinlich erstmal am eigenen Leib erfahren.
Vieles ergibt sich dann aus der Situation heraus ,vielleicht hat er Angst das ihm das über den Kopf wächst ?
Ihr habt wie du sagtest 2 Jahre geübt bis es geklappt hat , stelle nicht Deine Beziehung in Frage wegen einer Sache die jetzt noch nicht aktuell ist , Du brauchst Deine Kraft im Moment doch fürs Krümelchen.
Ich würde ihn höchstens nochmal ganz gezielt fragen worin er das Problem sieht ,im finanziellen ,was ja nun wirklich Blödsinn wäre , oder eben doch das es nicht mehr so sein wird wie er es gewohnt ist?
Nun soetwas bringt Krümel aber ja schon mit sich.
Sprich nochmal mit ihm darüber ;-)
Ganz liebe Grüße Ivonne
1,263
Erstmal abwarten, denn das vorher Planen bringt nicht so viel.
Außerdem hast du ja ein halbes Jahr vorneweg Zeit, die kannst du aauf jeden Fall schön nutzen
Kann ja sein, dass sich dein Mann auch darauf einläßt, weil er sieht, wie es ist (Männer müssen das meist erst "leben").
Mach dich nicht verrückt, es findet sich immer eine Lösung (ich weiß, ist ein doofer Spruch, aber es ist so!)
Nutz auf jeden Fall so viel Zeit wie du für richtig hältst mit eurem Krümel, lass dir das nicht nehmen und genieße es in vollen Zügen
Eine Tagesmutter ist übrigens nicht wirklich billig und da willst du ja auch eine Person finden, der du hundertprozentig vertraust. Das ist das Einzige, was du schonmal in Angriff nehmen kannst, das andere kommt..
Lass dich auf das halbe Jahr ein. spiel Lotto und ich drück dir alle Daumen für einen Gewinn, dann müßtest du vielleicht nicht arbeiten gehen ;-)
Ich hoffe auch noch auf den Geldsegen, wobei ich gehe gern wieder in meinem Job arbeiten, wenn es soweit ist.
Kopf hoch, in der SS ist man einfach empfindlich, das kommt noch dazu (jöh, mein Mann mußte leiden *gg*)...
3,882
man will doch wissen woran man ist- das ganze muss mit der firma abgeklärt werden- eine tagesmutter muss /nicht gefunden werden etc.....
mir wäre das alles zu leger- sorry...
ich finde auch sehr wohl das man seinen partner in frage stellen sollte, wenn er von vornherein so reagiert :flaming01:
das ist ja wohl ein witz- aupair! jetzt schon! oder liegt nur und schläft... mir schwillt der kamm!
nenene, auch auf die gefahr hin das ich jetzt bei euch unten durch bin: dein mann gehört in den allerwertesten getreten- vielleicht rutscht dann das hirn wieder dorthin wo es sein soll :eek02:
1,098
Bezüglich eurer Beziehung solltest Du tatsächlich so einiges in Frage stellen und Deinen Mann mal sonstwohin treten, denn das ist leider das einzige, was Du jetzt, wo das Kind bereits unterwegs ist, noch tun kannst. Ich hab mich jedenfalls bereits beim Lesen Deiner Texte gefragt, ob ihr euch denn nur über das "warum klappt es nicht" und nie über das "was ist, wenn es klappt, wie soll es dann weiter gehen, wie die Zukunft aussehen, was ist finanziell" etc. unterhalten habt und was Du Dir vorgestellt hast, wie er sein würde, wenn ein Kind kommt, da er ja bisher (ohne Kind) schon der faulere Part war - ich hätte schon vorher die Bremse gezogen und nicht am Wochenende noch gearbeitet, während mein Mann sich vor dem PC entspannt. Hast Du gedacht, er ändert sich, wenn ihr ein Kind bekommt? Er wird vermutlich versuchen, sein Leben so bequem wie möglich beizubehalten. Menschen ändern sich selten grundlegend auf Dauer...
Versuch, Deine Pläne durchzusetzen, damit Du nicht alles alleine stemmen mußt, und binde Deinen Mann in soviel wie möglich (Planungen vor der Geburt wie Betreuung, KKH-Wahl, Geburtsvorbereitungskurs etc. sowie auch Betreuung des Kindes und Haushalt nach der Geburt) ein, damit er feststellt, daß Beruf, Kind und Haushalt rein garnix mit "auf der faulen Haut liegen" zu tun hat.
3,584
Ich denke nämlich, dass nur deswegen so viele Paare im 1. Jahr so viele Probleme miteinander haben, weil sie eben nicht über ihre Erwartungen, Ängste und Vorstellungen gesprochen haben.
Natürlich kann man sich kinderlos das Leben mit Kind kaum wirklich vorstellen, aber die "Rahmenbedingungen" können doch geklärt sein und dazu gehört die Elterzeit dazu! Es spricht ja auch nichts dagegen, wenn man sich später umorientiert, weil man merkt, dass es so nicht klappt oder man unzufrieden ist.
837
Ich kann mich nur anschließen, so wie er sich das vorstellt, kann das nicht gehen!
Das Du jetzt arbeiten möchtest, kann ich mir sehr gut vorstellen. Ob das noch so sein wird, wenn das Kind da ist, ist individuell sehr verschieden!
Aber mit seinen Ansichten, frage ich mich, wie das gehen soll :shock:
Au-Pair: Gut und schön, aber die hat auch geregelte Arbeitszeiten, ist recht teuer und lebt in der Familie, was ja nicht jeder unbedingt als angenehm empfindet. Wir haben uns das auch überlegt, da ich über meine Schwangerschaft erst nicht erfreut war, da sich meine Arbeit einfach nicht mit Kind vereinbaren läßt. Ich wollte aber nicht aufhören, da ich gerade einen wichtigen Karriereschritt vor mir hatte und dafür habe ich schließlich Jahre gearbeitet.
Tagesmutter kann toll sein, wenn man die richtige findet. Allerdings hatte ich selbst eine Tagesmutter, die heute noch meine Mutti ist und Oma von unserem Kleinen, während meine echte Mutter sich herzlich wenig kümmert, sie hat ihn bis heute nicht gesehen :twisted:
Selbst für "nur" 30 Stunden braucht man die Unterstützung des Partners. Da sind die Fahrtzeiten, der Haushalt (und der wird irgendwie mehr) und das Kind, wenig Nachtschlaf und natürlich der Wunsch nach Freizeit mit und ohne Kind.
Ich mußte zuhause bleiben, da ich meine Job nicht vereinbaren kann, aber mittlerweile bin ich dankbar dafür! Trotzdem freue ich mich über kleine Hilfen meines Mannes, denn auch so kann es mal stressig werden.
Finde heraus, was Du möchtest und brauchst! Trau dich das ganze auch wieder zu ändern, wenn sich Deine Bedürfnisse verändern. Du brauchst jetzt die Kraft, Du mußt das alles aushalten, denn als Mann kann man sich toll entziehen! Dein Modell scheint dazu zu neigen :roll: Finde Deinen Weg und stutze Deinen Männe zurecht, denn Du leistest demnächst mehr, also zählen Deine Bedürfnisse auch mehr!
Alles Gute :knutsch01:
106
Also, eigentlich waren wir uns während der Planungsphase schon einig, dass ich sehr schnell wieder arbeiten gehen muss...
Doch wenn ich jetzt so am Rechnen bin, komme ich zur Schlußfolgerung, dass wir mehr Geld haben, wenn ich *nur* 30 Stunden in der Woche arbeite, da wir uns ja dann die Betreuungsstunden sparen...
Und damit hat mein Mann halt unverständlicher Weise ein Problem...warum auch immer...
Es ist ja auch nicht so, dass wir dann am Hungertuch nagen bei meiner Rechnung.
Ich denke jetzt auch, dass man keine Wahl hat und abwarten muss, wie sich alles entwickelt.
Beim Jugendamt habe ich schon vor 2 Tagen angerufen, wegen den Kindertagesstätten. Die Broschüre müsste eigentlich heute im Briefkasten liegen.
Die vom Jugendamt meinte auch, dass es eine sehr gute Idee von mir gewesen wäre, bei ihr anzurufen, denn es gibt eine sogenannte Aufnahmerichtlinie. Die besagt, wenn man z.B. im Mai sein Kind bekommt und es ca. ab 1.12.06 abgeben möchte, man sich bis 15.02.06 beworben haben muss.... und das wissen die Wenigsten. Bei der Caritas rufe ich heute an wegen einer Liste der Tagesmütter.
Dann wird man sehen.
Vielen Dank für eure Postings.
Liebe Grüße
Monika
3,584
233
wie kommst Du darau das du untendurch sein könntest ;-)
Jeder äussert eben seine persönliche Meinung .
:knutsch01:
Ivonne
106
@Ivonne/Majonie
Eben, jeder darf doch seine Meinung äußern...
Bin niemandem böse. Außerdem ist daran doch etwas Wahrheit dran... wenn's mir etwas besser gehen sollte, werde ich ihm echt mal in seinen Allerwertesten treten ;-)
@Huetchen
Ich werde auf jeden Fall erst mal 30 Stunden arbeiten, da kann er sich auf den Kopf stellen!
Habe gestern die dicke Kindertagesstätten-Broschüre vom Jugendamt bekommen. Werde mich mal bei ein paar KITAS telefonisch informieren und dort auch mal vorbeischauen und mir das mal anschauen. Das wäre echt ein Glückstreffer, wenn ich dort einen Platz bekommen würde. Ist ja voll günstig, 140€ im Monat geht doch. Ca. 55€ für das Essen und 85€ für meinen kleinen Zwerg.... ein Baby ist halt teuerer als ein Kleinkind, aber egal...immer noch voll billig.
Mal schauen, ob mir dann mal endlich meine kath. Kirchenzugehörigkeit einen Bonus verschafft ;-) ... zahle ja auch schon dafür 13 Jahre Kirchensteuer... :knutsch01:
Liebe Grüße
Monika