Alles was mit Schreiben/Malen zu tun hat ist für Dario: "fuff"... Er hat mir vor ca. 2 Monaten mal beim Sudoku zugeschaut und ich murmelte "Fünf". Das ist ihm bis jetzt geblieben.
Dunkel ist "Ackkk" - keine Ahnung warum
Und das sind glaub ich bis jetzt die einzigen eigenen Kreationen..
Julia sagt jetzt zur Kuh auch mäh, nicht mehr muh, auch beim Pferd kommt neuerdings mäh. Auch Enten heißen jetzt Kiki (Kikeriki) und nicht mehr Gagag.
Dafür geht der Quak (Frosch) und die Neckche (Schnecke).
Rollerolleroll (Roller), Tasse, Messer, Löffl, Gabl gehen u. a. schon gut.
Ich werd jeden Tag stolzer auf Julchen, obwohl das eigentlich gar nicht mehr geht... :biggrin:
Herrjeh, hab ich einen Schreck gekriegt - dachte mal wieder, jemand anderer benutzt ein Foto von Ben als Avatar...noch dazu eines, daß ich selber noch nciht kenne.
Regula, das wird mir langsam unheimlich... ;-)
also, mit allzu vielen woertern von meinem sohn kann ich nicht dienen, aber mein mann lernt mal wieder deutsch.
schlafsack hat er sich wort fuer wort aus dem woerterbuch uebersetzt.
er kam naemlich letztens zu mir, und fragte nach seiner "schlafentuete". :biggrin:
oder: ich habe heute 10 euro spendiert, heisst: ich habe heute 10 euro ausgegeben. :biggrin:
ach ja, und meine sohn sagt: mama, daddy, heiss, da, there,quack quack, tatuetata, eis,titi :oops: ,bye bye...
Außerdem... soweit ich mich an die Fotos erinnere (wo sind die denn hin?), ist dein Mann ein dunkler Typ - das hätte zusammen mit mir ziemlich sicher einen Südländer ergeben. ;-)
Und Ben´s Papa steht nicht so auf schlanke Frauen. ;-)
Eigenen Wortkreationen bietet Ben ja noch nicht, aber seine Freundin Sina kann sehr genau sagen, wie welche Tiere machen:
"Wie macht der Hund?" --> "Wow-wow"
"Wie macht die Ente?" --> "Qua-qua"
"Wie macht die Kuh?" --> "Muh"
"Wie macht der Frosch?" --> "Quak"
"Wie macht der Vogel?" --> "Piep-piep"
"Wie macht die Katze?" --> "Nane-nane" :shock:
"Wie macht das Pferd?" --> "Hoppa-hoppa" :shock:
Komische Katzen und Pferde müssen da in der Gegend schon rumlaufen... :biggrin:
Also bei uns werden seit neustem alle H's durch ch ersetzt - und wie man durch michael mittermeier bestimmt auch in Deutschland weiss, ist "ch" von Schweizern ausgesprochen eine Tortur für jedes Ohr ;-)
Offensichtlich hat er das entteckt, seit er unter falschem Grupp litt - er hat seinen Kehlkopf wohl entdeckt :???: und jetzt haben wir einen kleinen Holländer....
holen = chole
Hund = chund
Heimkommen = cheichoo
Vorallem behauptet er momentan stur und fest, die Kuh sei ein Schaf, die Sau eine Kuh, das Pferd eine Sau....verkehrte Welt! Und am tollsten ist's wenn Mami dann erklärt, das das doch eine Kuh ist, die Muh macht...etc. Habe das Gefühl, dass man mich ganz absichtlich testet ;-) aber ich mach das Spiel mit....mal sehen, wer länger Ausdauer hat :cool:
Ich hab früher "Toffelup" zu Pantoffeln gesagt :biggrin:
Meine Kleine fängt ja jetzt auch an zu reden
Wie macht
- die Katze: MMMIIAUUUU
- der Hund: Wau wau
- die Kuh: MMM
- die Ente: Gackgack
- der Opa: Na na na
- der Papa: :finger: Nein :biggrin:
Flukos=Flugzeug
Golade= Schoko
Sonst ist fast alle verständlich.
Heute hat er doch (muss kurz mal angeben :cool: ) seinen ersten Vierwortsatz gesagt und dann noch so einer... Mama, Papa lieb Paule. Ich bin dahin geschmolzen...
@Cora Bei uns sind seit neustem die Fs verschwunden und durch B ersetzt.
Bisch, Bogel...
Nein nicht alle, aber die witzigsten schon :biggrin: für später ..... ;-)
Und ich sage euch, wenn die Kids größer sind werden sie euch für dafür hassen (und auch für jedes "Nackt"foto, Badewannenbild, beschmiert beim essen....) :biggrin:
Aber machen wir mal ein Ratespiel:
Welches Tier verbirgt sich hinter: "Darf-man-nicht-drauf-treten" ?
Wow, bist du gut - ich hätte gedacht es wäre ein kleines bisschen schwieriger ;-)
Folgende Situation dazu: Ein schöner Sommertag in Opas Garten, Alex (damals 5) untersucht voller Hingabe die Schnecken. Julie (2 1/2) kommt an, schaut was ihr Bruder macht und tritt dabei auf die Schecke. Ergebnis: ein lautes Knacken, Schnecke matsch, Alex am heulen, Julie heulte gleich aus Sympathie mit, und Schnecken heissen auch fast 10 Jahre später noch "Darf-man-nicht-drauf-treten" :biggrin:
Und ich sage euch, wenn die Kids größer sind werden sie euch für dafür hassen (und auch für jedes "Nackt"foto, Badewannenbild, beschmiert beim essen....) :biggrin:
Ich glaube am meisten wird unser Sohn mich hassen, wenn er später die Fotos sieht, wo er Strumpfhosen trägt :biggrin:
Jetzt muß ich Euch mal wieder von einer witzigen Wortkreation erzählen :biggrin:
Klein-Conrad möchte immer erklärt haben, wie die einzelnen Kinder auf den Forumsavataren heißen. Da hat er jetzt schon ein paar Mal das Foto von Marlies erspäht :biggrin:. Da wollte er natürlich auch wissen, wie die heißt. Und? :roll: Was meint Ihr, wie er sie nennt? :roll:
:biggrin: :biggrin: :biggrin: Matzies!!!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
natürlich mit Lispel-tz und -s!!!
nane - nabel nunu - schnuller muaumi - ihr name layomi
bis vor einer woche noch mama - für papa ( sie ist jetzt 21 monate alt!) nanu - banane hanna - so nennt sie ihre freundin isabella, dessen mutter joanna heißt host - prost kike - kerze bisch - licht, tisch , fisch habigigi - papa geht zur arbeit joijo -luftballon
Zunächst mal muß ich eine tolle Kreation meines mittlerweile 13 Jahre alten Neffen präsentieren.
Er hatte ein praktisches Wort für Hubschrauber und Flugzeug zusammen:
Hudaleul!!!
Mein kleiner Mann spricht noch nicht sonderlich viel, aber lustig ist's wenn er Schmetterling sagt, denn der heißt bei ihm "Minneming".
Ansonsten haben wir z.B. noch dieses im Repertoire:
Nummaa - nochmal
Dingde - Stinktier
Mammer - Hammer
Müij - Müll
Meine Kleine wird zur Tussi :shock: Abgesehen davon, dass sie einige Kleidungsstücke schon richtig ausspricht (Jacke, Hose, (Glitzer-)Spange, Body,...) haben halt einige noch "Trivialnamen": Umbumbumpf=Strumpfhose Lover=Pullover
Aber sie spricht eigentlich recht deutlich, sogar fremde Leute verstehen es, wenn sie Strassenbahn, Hampelmann oder Bier sagt :roll:
Hallo ich war schon lange nicht mehr da.
Also Joe is die totale Frohnatur, ein richtig süßer Clown geworden.
Sein kleiner Wortschatz:
nane-banane
anke-danke
haia-müde
aja- anya ich
mama - papa oder mama
papa-mama oder papa :knutsch01:
baby- baby
hi, allo
aua
oa-oma
kate -katze
gaggi-vogel
Hoffe ihr habt alle Spaß mit den Zwergen :bounce02:
Dario will jetzt beim Regen häufig "fotsen" (pflotschen=mit Wasser spritzen) und Spielsachen "fiken" (flicken) - das kann zu peinlichen Situationen führen, wenn er es zu anderen Leuten sagt ;-)
mein Kleiner hat inzwischen einen neuen Namen für seinen Bruder Can(wird Dschan gesprochen) gefunden: Anna . Damit ruft er ihn, wenn er ihn nicht sehen kann.
danke sagt er schon, das bitte benutzt er vieeel zu oft, immer so: bitt-te!!!!
nein heißt äh-äh(er schüttelt den Kopf)
lecker wird zu "ecka"
Banane heißt Nane
alle Tiere, die ein Geräusch machen, nennt er "Mmm", er versucht das Miau oder Muh oder so nachzumachen, mmmmm.
Auto ist ja eins der ersten Wörter, die er konnte, und er hat es sich angewöhnt, auf jedes einzelne zu zeigen(hat er was zu tun beim Weg zur Kita) und an die Türgriffe zu gehen :roll:
Die Feuerwehr kann er perfekt nachmachen: na-nä-na-nah
Gretas Wortschatz ist noch übersichtlich. Wenn sie ein Bilderbuch mit Tieren ansieht, zeigt sie nacheinander auf die Tiere und macht in einer wahllosen Reihenfolge alle "Tiergeräusche" die sie kennt: auw auw (statt wau wau), gack gack, wieauuuu (wie miau), üüüühh für das Pferd. Ist immer sehr unterhaltsam.
Wenn man nach Ihrer Nase fragt, zeigt sie nicht einfach darauf sondern steckt gleich einen Finger in mind. ein Nasenloch :roll:.
Nase heisst bei ihr nina.
Tja und Greta heisst geeta.
Bei Hannes, dem Nachbarsjungen, hieß eine Weile "opa" mitkommen. Das hatte er wohl falsch verstanden :biggrin:. Und am Sonntag waren wir zusammen im Bad. Da kam er auf mich zu und rief mir fröhlich "baden uns" entgegen. So süüüß! :knutsch01:
Vor einer Weile hat Louis von Ikea Fischeaufkleber bekommen. Die hängen an seiner Lampe und die liebt er. Weil man ihn jetzt aber immer zur Lampe hochhalten muste, haben wir die gleichen Aufkleber nochmal geholt und an seinen Schrank geklebt.
Am Sonntag stand er die ganze Zeit davor und hat versucht, die Fische abzumachen. (Die Fische waren bis zu diesem Augenblick immer "BlubBlub").
Ich habe ihn dann gebeten, die Fische doch "Bitte, Bitte" dranzulassen (Ok, ich gebe zu, mehrmals :oops: )
Seit Sonntag heißen bei uns die Fische "Bitte, Bitte"....
Nichts nützt was, kein Erklären, kein 100maliges Wiederholen, die Fische heißen jetzt "Bitte, Bitte"...
Arthur nennt Schnuller aus unerfindlichen Gründen "E Sol". Zuerst klang es ja noch richtig spanisch. Aber mittlerweilen klingt es stark nach "Äß-hol".
Und das macht sich im englischen irgendwie nicht so gut ;-) :biggrin:
:biggrin: :biggrin: :biggrin: :shock:
da gucken die kanadier sicher ziemlich.
Arthur lernt schimpfwörter!
Caius nennt seine Großmami BUbbaba. :roll: Ich weiß es erst, dass es das sein muss, seit er am Ortseingangschild bei ihr schon anfing mit Bubbaba, bubbaba... und als ich fragte, was das ist, kam er dann auch mit Hund und wauwau, und allem möglichen, was nur auf sie passt.
Oma kann er dagegen sagen, zur anderen.
Luftballons heißen übrigens auch so ähnlich wie Bubbaba, aber das wort krieg ich nicht hin. :roll:
Mein Mann und ich haben uns kürzlich über den Unterschied von "Le Tartare" zu anderem Frischkäse unterhalten.
Seither heisst Frischkäse nur noch tütata :biggrin:
Opa heißt bei Arthur "Happa". Find ich auch lustig. Luftballons sind "Ball" genauso wie alles, was rund ist. Smarties in Büchern z.B.
Gut ist auch "Gulla", der Gullideckel. Und Milch heißt "Nane" (Banane, weil er Milch oft als Bananenshake trinkt).
Ach ja, sein kompliziertestes Wort ist Dekonstruktion: "Desong!".
Wenn Arthur Desong sagt weiß man schon, das man im Zweifelsfall eher zerbrechliche Sachen lieber schonmal aus dem Weg räumt
Besonders treffend finde ich auch Bumstis Bezeichnung für Schmetterling: Mettermea
ach ja, und momentan spricht sie von sich selber in der dritten Person.
Etwa "Dringa mox" = "trinken mag sie"
oder "Goggolade mox" = "Schokolade mag sie"
oder "Luffalon mox" = "einen Luftballon mag sie"
Übrigens hat sie eine recht subtile Methode, mit fremden Leuten in Bus oder Straßenbahn ins Gespräch zu kommen: Sie erklärt ihnen, was sie alles anhat und was alles auf ihrer Kleidung zu finden ist: Biene Maja und fauler Willi auf ihren Schuhen, Teletubbies auf der Mütze, Herz auf dem T-shirt, Glitzer auf ihrer Spange etc. Bei irgendeinem ihrer Accessoires trifft sie bei der Zuhörerschaft ins Schwarze, sie löst also Reaktion ihres Gegenübers aus, und schon gehts munter weiter im Erklären der Welt, so wie sie sie sieht. Welche Quasseltante ich doch immer bei mir hab... :shock:
Und sie singt :cool04:, das solltet ihr hören love100:
Aus ihrem Repertoiere:
:arrow: Alle zwei Strophen von "Guten Abend, gute Nacht", phonetisch einwandfrei imitiert und mitsamt Übergang in die Kopfstimme bei den hohen Tönen :biggrin: Erstklassiger Geheimtipp zur Abendzeit ;-) :fun52:
:arrow: Ringelreihe, Hoppereiter und Schaukelbär
:arrow: Das Begrüßungslied sowie das Abschiedslied der Spielgruppe samt theatralischer Gesten
:arrow: Straßenbahnlied mit direkt anschließend erzählter Geschichte "Als der (Eis-)löffel in der Straßenbahn verlorenging" wann- und woimmer sie eine Straßenbahn entdeckt.
Mann und Kinder haben meinem 14 Monate alten Kind "Arsch" beigebracht :shock: Bei jeder (un)passenden Gelegenheit wird das vorgeführt: "Sag mal Arsch!" und er "A-th" (mit gelispeltem englischen th)
Ich habe mich gerächt mit "Wie macht der Papa?" und Bennet:"chrr" (Schnarchgeräusch) :biggrin:
Lukas blubbert soooo viel, er plappert alles nach oder versucht es zumindest.
Bei zweisilbigen Worten beschränkt er sich auf die Endsilbe.
Der Hit sind momentan Automarken, die er wirklich rasend schnell erkennt, wenn er ein Auto sieht :shock:
No: Renault
Dscho: Peugot
WiWi: VW
Cece: Mercedes
Fiat, Seat, Ford, Mazda klappt wunderbar
Öta: Toyota
am Besten gefällt mir Ferari: Haidi
:biggrin:
Faule - Schaufel
anna - andere, bezieht sich vor allem auf die Brust, die wird demnächst nur noch Anna genannt
Babber - Bagger
Mame - Banane
Bille (oder so ähnlich) - Windel
Buut - Buch (aber ich glaube seit heute kann er es richtig aussprechen)
Agorn - Aragorn (aus dem Herrn der Ringe, er hat sich einen Kalender mit Bildern aus dem Regal gegriffen)
Ist überhaupt erstaunlich wie schnell sich sein Wortschatz im Moment erweitert :shock:
Fraka ist ziemlich gut darin, Wörter richtig auszusprechen. Allerdings hat sie Probleme bei Schmetterling, der heißt bei ihr "Meddering" und bei Luftballon. Luftballon heißt "Bomme". Woher sie das hat, weiß ich allerdings nicht.
Kolaababär (ist aber schon was älter, mittlerweile kann er es richtig)
Sprechfehler passieren eher selten, dafür sind wir jetzt in der echten Wortkreationsphase.
Knäckebrot ist ihm neulich nicht eingefallen und da hieß es dann eben Kernekeks (bei uns gibts Knäckebrot schon mal als Keksersatz... na und weil da Sesam drauf ist ;-) ist ja das wort dann eigentlich schon wieder logisch).
Wir haben für Gäste ein Luftbett mit einer elektr. Pumpe. Aufblasen kriegt er noch hin. Luftablassen nicht. Das heißt dann entweder "abluften" oder "runterblasen".
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
952
Dunkel ist "Ackkk" - keine Ahnung warum
Und das sind glaub ich bis jetzt die einzigen eigenen Kreationen..
6,187
er hat früher auch Mama gesagt und andere Worte mit M... inzwiaschen sagt er sie, als ob da ein B wäre. Ich bin jetzt baba, papa ist bapa :roll:
er sagt Bäh zum schaf statt wie früher Määh.
M ist aus seinem Repertoire verschwunden :shock:
948
Dafür geht der Quak (Frosch) und die Neckche (Schnecke).
Rollerolleroll (Roller), Tasse, Messer, Löffl, Gabl gehen u. a. schon gut.
Ich werd jeden Tag stolzer auf Julchen, obwohl das eigentlich gar nicht mehr geht... :biggrin:
59,500
Regula, das wird mir langsam unheimlich... ;-)
1,630
schlafsack hat er sich wort fuer wort aus dem woerterbuch uebersetzt.
er kam naemlich letztens zu mir, und fragte nach seiner "schlafentuete". :biggrin:
oder: ich habe heute 10 euro spendiert, heisst: ich habe heute 10 euro ausgegeben. :biggrin:
ach ja, und meine sohn sagt: mama, daddy, heiss, da, there,quack quack, tatuetata, eis,titi :oops: ,bye bye...
2,288
bei den bildern glaubt man fast schon an klone.
oder sind die beiden einfach nur gute doppelgänger :biggrin:
59,500
25,096
952
Ich bin übrigens auch schon so erschrocken, vor allem als du das Bild mit dem Breigemantsche drin hattest
59,500
Und Ben´s Papa steht nicht so auf schlanke Frauen. ;-)
Eigenen Wortkreationen bietet Ben ja noch nicht, aber seine Freundin Sina kann sehr genau sagen, wie welche Tiere machen:
"Wie macht der Hund?" --> "Wow-wow"
"Wie macht die Ente?" --> "Qua-qua"
"Wie macht die Kuh?" --> "Muh"
"Wie macht der Frosch?" --> "Quak"
"Wie macht der Vogel?" --> "Piep-piep"
"Wie macht die Katze?" --> "Nane-nane" :shock:
"Wie macht das Pferd?" --> "Hoppa-hoppa" :shock:
Komische Katzen und Pferde müssen da in der Gegend schon rumlaufen... :biggrin:
521
Offensichtlich hat er das entteckt, seit er unter falschem Grupp litt - er hat seinen Kehlkopf wohl entdeckt :???: und jetzt haben wir einen kleinen Holländer....
holen = chole
Hund = chund
Heimkommen = cheichoo
Vorallem behauptet er momentan stur und fest, die Kuh sei ein Schaf, die Sau eine Kuh, das Pferd eine Sau....verkehrte Welt! Und am tollsten ist's wenn Mami dann erklärt, das das doch eine Kuh ist, die Muh macht...etc. Habe das Gefühl, dass man mich ganz absichtlich testet ;-) aber ich mach das Spiel mit....mal sehen, wer länger Ausdauer hat :cool:
742
Meine Kleine fängt ja jetzt auch an zu reden
Wie macht
- die Katze:
- der Hund:
- die Kuh:
- die Ente:
- der Opa:
- der Papa: :finger: Nein :biggrin:
160
Golade= Schoko
Sonst ist fast alle verständlich.
Heute hat er doch (muss kurz mal angeben :cool: ) seinen ersten Vierwortsatz gesagt und dann noch so einer... Mama, Papa lieb Paule. Ich bin dahin geschmolzen...
@Cora Bei uns sind seit neustem die Fs verschwunden und durch B ersetzt.
Bisch, Bogel...
3,579
Nein nicht alle, aber die witzigsten schon :biggrin: für später ..... ;-)
504
Und ich sage euch, wenn die Kids größer sind werden sie euch für dafür hassen (und auch für jedes "Nackt"foto, Badewannenbild, beschmiert beim essen....) :biggrin:
Aber machen wir mal ein Ratespiel:
Welches Tier verbirgt sich hinter: "Darf-man-nicht-drauf-treten" ?
2,288
504
Wow, bist du gut - ich hätte gedacht es wäre ein kleines bisschen schwieriger ;-)
Folgende Situation dazu: Ein schöner Sommertag in Opas Garten, Alex (damals 5) untersucht voller Hingabe die Schnecken. Julie (2 1/2) kommt an, schaut was ihr Bruder macht und tritt dabei auf die Schecke. Ergebnis: ein lautes Knacken, Schnecke matsch, Alex am heulen, Julie heulte gleich aus Sympathie mit, und Schnecken heissen auch fast 10 Jahre später noch "Darf-man-nicht-drauf-treten" :biggrin:
3,579
Ich glaube am meisten wird unser Sohn mich hassen, wenn er später die Fotos sieht, wo er Strumpfhosen trägt :biggrin:
742
:lachen04: Kann schon sein :biggrin:
504
1,633
Klein-Conrad möchte immer erklärt haben, wie die einzelnen Kinder auf den Forumsavataren heißen. Da hat er jetzt schon ein paar Mal das Foto von Marlies erspäht :biggrin:. Da wollte er natürlich auch wissen, wie die heißt. Und? :roll: Was meint Ihr, wie er sie nennt? :roll:
:biggrin: :biggrin: :biggrin: Matzies!!!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
natürlich mit Lispel-tz und -s!!!
:lachen04:
38,644
2,322
38,644
Was man hier alles so nebenbei erfährt :biggrin: ...
1,633
:biggrin:
699
Ollala = Oliver
278
nunu - schnuller
muaumi - ihr name layomi
bis vor einer woche noch mama - für papa ( sie ist jetzt 21 monate alt!)
nanu - banane
hanna - so nennt sie ihre freundin isabella, dessen mutter joanna heißt
host - prost
kike - kerze
bisch - licht, tisch , fisch
habigigi - papa geht zur arbeit
joijo -luftballon
2,469
didtee= bitte(sobald er was zum Spielen oder Essen möchte)
ah-oh=auweia(dabei kennt er die Teletubbies gar nicht)wenn er was angestellt hat ;oder er was Neues entdeckt hat
nanee=Nase
dadtee=Lampe
derder=Fernseher
387
103
Er hatte ein praktisches Wort für Hubschrauber und Flugzeug zusammen:
Hudaleul!!!
Mein kleiner Mann spricht noch nicht sonderlich viel, aber lustig ist's wenn er Schmetterling sagt, denn der heißt bei ihm "Minneming".
Ansonsten haben wir z.B. noch dieses im Repertoire:
Nummaa - nochmal
Dingde - Stinktier
Mammer - Hammer
Müij - Müll
Liebe Grüße,
Nikel mit Connor *08.06.2004
2,943
Umbumbumpf=Strumpfhose
Lover=Pullover
Aber sie spricht eigentlich recht deutlich, sogar fremde Leute verstehen es, wenn sie Strassenbahn, Hampelmann oder Bier sagt :roll:
181
Also Joe is die totale Frohnatur, ein richtig süßer Clown geworden.
Sein kleiner Wortschatz:
nane-banane
anke-danke
haia-müde
aja- anya ich
mama - papa oder mama
papa-mama oder papa :knutsch01:
baby- baby
hi, allo
aua
oa-oma
kate -katze
gaggi-vogel
Hoffe ihr habt alle Spaß mit den Zwergen :bounce02:
Lg Anya
4,118
Nasi - Janis
und
Icka-bah - Hampelmann
952
430
Dado = Jakob
Wöffel = Löffel
omen = oben
seit Monaten heißt der Luftballon Bollum.
4,118
Die Möhre war bis vor kurzen hartnäckig eine Möse.
Ein Schal ist immer noch ein Schaaaiß.
Und danke klingt verdächtig nach Kacke (wobei es meist doch eher "gacke" ist).
:biggrin:
2,469
danke sagt er schon, das bitte benutzt er vieeel zu oft, immer so: bitt-te!!!!
nein heißt äh-äh(er schüttelt den Kopf)
lecker wird zu "ecka"
Banane heißt Nane
alle Tiere, die ein Geräusch machen, nennt er "Mmm", er versucht das Miau oder Muh oder so nachzumachen, mmmmm.
Auto ist ja eins der ersten Wörter, die er konnte, und er hat es sich angewöhnt, auf jedes einzelne zu zeigen(hat er was zu tun beim Weg zur Kita) und an die Türgriffe zu gehen :roll:
Die Feuerwehr kann er perfekt nachmachen: na-nä-na-nah
512
Wenn man nach Ihrer Nase fragt, zeigt sie nicht einfach darauf sondern steckt gleich einen Finger in mind. ein Nasenloch :roll:.
Nase heisst bei ihr nina.
Tja und Greta heisst geeta.
Bei Hannes, dem Nachbarsjungen, hieß eine Weile "opa" mitkommen. Das hatte er wohl falsch verstanden :biggrin:. Und am Sonntag waren wir zusammen im Bad. Da kam er auf mich zu und rief mir fröhlich "baden uns" entgegen. So süüüß! :knutsch01:
278
1,356
Am Sonntag stand er die ganze Zeit davor und hat versucht, die Fische abzumachen. (Die Fische waren bis zu diesem Augenblick immer "BlubBlub").
Ich habe ihn dann gebeten, die Fische doch "Bitte, Bitte" dranzulassen (Ok, ich gebe zu, mehrmals :oops: )
Seit Sonntag heißen bei uns die Fische "Bitte, Bitte"....
Nichts nützt was, kein Erklären, kein 100maliges Wiederholen, die Fische heißen jetzt "Bitte, Bitte"...
Bitte!
:biggrin:
59,500
Und das macht sich im englischen irgendwie nicht so gut ;-) :biggrin:
6,187
da gucken die kanadier sicher ziemlich.
Arthur lernt schimpfwörter!
Caius nennt seine Großmami BUbbaba. :roll: Ich weiß es erst, dass es das sein muss, seit er am Ortseingangschild bei ihr schon anfing mit Bubbaba, bubbaba... und als ich fragte, was das ist, kam er dann auch mit Hund und wauwau, und allem möglichen, was nur auf sie passt.
Oma kann er dagegen sagen, zur anderen.
Luftballons heißen übrigens auch so ähnlich wie Bubbaba, aber das wort krieg ich nicht hin. :roll:
717
Seither heisst Frischkäse nur noch tütata :biggrin:
59,500
Opa heißt bei Arthur "Happa". Find ich auch lustig. Luftballons sind "Ball" genauso wie alles, was rund ist. Smarties in Büchern z.B.
Gut ist auch "Gulla", der Gullideckel. Und Milch heißt "Nane" (Banane, weil er Milch oft als Bananenshake trinkt).
Ach ja, sein kompliziertestes Wort ist Dekonstruktion: "Desong!".
Wenn Arthur Desong sagt weiß man schon, das man im Zweifelsfall eher zerbrechliche Sachen lieber schonmal aus dem Weg räumt
2,943
ach ja, und momentan spricht sie von sich selber in der dritten Person.
Etwa "Dringa mox" = "trinken mag sie"
oder "Goggolade mox" = "Schokolade mag sie"
oder "Luffalon mox" = "einen Luftballon mag sie"
Übrigens hat sie eine recht subtile Methode, mit fremden Leuten in Bus oder Straßenbahn ins Gespräch zu kommen: Sie erklärt ihnen, was sie alles anhat und was alles auf ihrer Kleidung zu finden ist: Biene Maja und fauler Willi auf ihren Schuhen, Teletubbies auf der Mütze, Herz auf dem T-shirt, Glitzer auf ihrer Spange etc. Bei irgendeinem ihrer Accessoires trifft sie bei der Zuhörerschaft ins Schwarze, sie löst also Reaktion ihres Gegenübers aus, und schon gehts munter weiter im Erklären der Welt, so wie sie sie sieht. Welche Quasseltante ich doch immer bei mir hab... :shock:
Und sie singt :cool04:, das solltet ihr hören love100:
Aus ihrem Repertoiere:
:arrow: Alle zwei Strophen von "Guten Abend, gute Nacht", phonetisch einwandfrei imitiert und mitsamt Übergang in die Kopfstimme bei den hohen Tönen :biggrin: Erstklassiger Geheimtipp zur Abendzeit ;-) :fun52:
:arrow: Ringelreihe, Hoppereiter und Schaukelbär
:arrow: Das Begrüßungslied sowie das Abschiedslied der Spielgruppe samt theatralischer Gesten
:arrow: Straßenbahnlied mit direkt anschließend erzählter Geschichte "Als der (Eis-)löffel in der Straßenbahn verlorenging" wann- und woimmer sie eine Straßenbahn entdeckt.
609
Ich habe mich gerächt mit "Wie macht der Papa?" und Bennet:"chrr" (Schnarchgeräusch) :biggrin:
2,322
Bei zweisilbigen Worten beschränkt er sich auf die Endsilbe.
Der Hit sind momentan Automarken, die er wirklich rasend schnell erkennt, wenn er ein Auto sieht :shock:
No: Renault
Dscho: Peugot
WiWi: VW
Cece: Mercedes
Fiat, Seat, Ford, Mazda klappt wunderbar
Öta: Toyota
am Besten gefällt mir Ferari: Haidi
:biggrin:
27,156
anna - andere, bezieht sich vor allem auf die Brust, die wird demnächst nur noch Anna genannt
Babber - Bagger
Mame - Banane
Bille (oder so ähnlich) - Windel
Buut - Buch (aber ich glaube seit heute kann er es richtig aussprechen)
Agorn - Aragorn (aus dem Herrn der Ringe, er hat sich einen Kalender mit Bildern aus dem Regal gegriffen)
Ist überhaupt erstaunlich wie schnell sich sein Wortschatz im Moment erweitert :shock:
180
4,183
Kolaababär (ist aber schon was älter, mittlerweile kann er es richtig)
Sprechfehler passieren eher selten, dafür sind wir jetzt in der echten Wortkreationsphase.
Knäckebrot ist ihm neulich nicht eingefallen und da hieß es dann eben Kernekeks (bei uns gibts Knäckebrot schon mal als Keksersatz... na und weil da Sesam drauf ist ;-) ist ja das wort dann eigentlich schon wieder logisch).
Wir haben für Gäste ein Luftbett mit einer elektr. Pumpe. Aufblasen kriegt er noch hin. Luftablassen nicht. Das heißt dann entweder "abluften" oder "runterblasen".
LG
Mandy