Maltes Wortschatz ist auch vor ca. 4 Wochen explodiert und jetzt hat er täglich was neues.
Die seltsamste Kreation ist "Dadusch" für Pflaumenmus.
"Buua" war lange Zeit Blume, heisst nun aber schon "Bume".
"Brrda" war zu Beginn das Auto, das spricht er mittlerweile auch richtig aus.
"Addehn" - aufstehen bzw. steh auf
"Bowa" - Pullover
"Pötze" - Töpfe
"Tutti", jetzt Schüssche" - Schüssel
"Nnnna" - Nudeln
"Feisch" -Fleisch
"Iiine" - Nektarine
"Poo" - Planschbecken
"Massa"- Wasser
Fant - Elefant
Tator - Traktor (wird meist im Zusammenhang mit Opa erwähnt, weil der einen Traktor hat, irgendwann meinte Mirco schonmal nachts um 2.00 Uhr, als er aufgewacht ist:"Opa, Tator, kucken" :roll: )
Bust haben, frag ich sie was sie will: Fummeln (ich hatte mal gesagt, wenn sie nur fummeln will, bekommt sie keine Brust :oops: ).
Fuchs haben: Mama, singe! (Die Lieder werden immer so angefordert, immer mit anderen Begriffen vorweg. Jetzt Fuchs haben, jetzt Mama weint [Hänschen klein] usw. - und anschließend: nochmal)
einen "Fant" gibt`s bei uns auch= Elefant
lange Zeit gab`s immer eine Anke bei uns, das war ein Sammelbegriff für Männer = Onkel
Flutzeut = Flugzeug
Kira leine: alleine machen
Mama sam = mit Mama zusammen (das ist immer total süß, sie steht mit großen Kulleraugen vor einem und da kann man garnicht anders).
Babytatze oder nur tatze = Katzen, wir haben hier genug davon. Ausgewachsene Katzen heißen neuerdinge: Droße Babytatzen
Bauernhoflärm -egal wo- wird mit schimpfen auf "Bauer Anst" (unser Nachbar heißt Ernst und macht eigentlich den ganzen Tag Lärm) kommentiert.
Ei haben = Los Inge (unsere Vermieterin und Dritt-Oma), rück ein Schokobon raus.
ferlich iss = wenn ich ihr sage sie soll nicht zur Straße laufen
Juhu ihr
meine fängt auch an zu quasseln viel verstht man zwar nihct aber das
Mamama oder auch mal Mama richtig geht schon
dann ist da noch der Baba für den Papa
und alles was er irgendwie sieht ób Menschen,Bäume,Autos etc ist nur dadada! nicht viel aber für ein stolze Mama reicht es! :table4:
Ah genau und hamham für alles ess und trinkbare
Lg Nicole
Eure Kinder können sichtlich halbwegs unterscheiden, was alles wirklich zum Wort gehört und was eben nicht. Bei Ole heisst beispielsweise der
Ball = ei Bai für EIN Ball :roll: , wahrscheinlich zählt er eher, ehe das nächste Wort dazu kommt. :biggrin:
antonias liebstes wort ist
bäcker für bagger, wir haben z.zt. eine baustelle vor dem haus
ahwee ist der lkw
und jetzt kommts
sie sagt pinguin für pudding und gungun für pinguin ;-)
patie ist papier
blinde sind blumen
tomaten sind pippis (wir hatten einen monat eine pflegeschildkröte namens swippy und die hat immer tomaten gegessen)
Elias hat noch
gelief = gefährlich, am liebsten in Verbindung mit Treppe (gilt dann für die Treppe, die Leiter zum Speicher, jede andere Leiter)
und
Mokotowive = Lokomotive, das ist recht neu.
Ach ist das ein superschönes Thema :razz: Jonas spricht noch nicht (logisch)
aber ich freue mich schon soooo drauf. Es ist einfach soooo herzig wenn man liest was die Kleinen so alles von sich geben.
Ich "warte" gerade auf das erste MAMA. Ich rechne minütlich damit ;-) er sagt MA .......holt dreimal Luft und sagt wieder MA.........er muss es ja nur noch zusammensetzen damit Mama dann weinen kann vor Rührung........ ;-)
Besojo ich hab auch auf sowas gewartet, aber Kinder setzen manchmal einfach andere Prioritäten. Oles ertses Wort war dann doch Nane für Banane und der Bereich Nahrung ist weiterhin sein Favorit beim sich ausdrücken lernen. :biggrin:
Wir haben gestern an unserem letzten Urlaubstag an der Ostsee am Strand den Sonnenuntergang beobachtet und ich habe Angelina erzählt, dass die Sonne nun Deidei geht. Irgendwie dumm gelaufen - jedesmal wenn sie nun die Sonne sieht schreit sie ganz laut "DeiDei!" :biggrin:
Ausserdem kräht sie schon seit Tagen nach "Annie", aber wer oder was das sein soll haben wir noch nicht herausgefunden.
"Auto-oben" für Flugzeug
"Hut-Heit" (= Gesundheit), wenn jemand niest- leider nur, wenn das Niesen "echt" ist, wenn man versucht künstlich zu niesen sagt er "Hatzie" ;-)
Und total niedlich ist "Moin" zur Nachbarin, "Na?" mit schelmischem Blick oder "o-kee" :razz:
Utz- das ist Wurst (vielleicht liegt es daran, das das arme Kind bei uns nur Tofuwürstchen bekommt? :biggrin: )
und Senf - Feff (weil er so scharf ist wie Pfeffer ;-))
auch gut: "scharfes Wasser" - Wasser mit Kohlensäure
bei uns heißt der senf neuerdings Schäflein. :biggrin:
zum Senf haben wir immer "scharf!" warnend dazugesagt... und die Oma bringt ihm neuerdings neue Tiernamen bei, das Schaf heißt inzwischen bei uns Schäflein. Als ich letztens den Senf auf den Tisch gestellt habe, rief er sofort: "Oh, Schäflein"....
Caius versucht sich grad an jedem Wort, was man sagt. Dabei zieht er aber die unmöglichsten kombinationen zusammen, weil er manches einfach noch nicht versteht, und babbelt das einfach nach, und hängt dann noch ein "ja.." dran. Ich frag ihn dann so zB: "du bist müde, gell?" Er dann: "müdegell, jaaa." ist manchmal zum piepen, was er da zusammenmixt.
Babas- Wasser
Dietas- Giesskanne
Duffdaff- Schultern (wenn er nicht mehr laufen möchte, sondern lieber reiten)
Baba- Banane
Au- Auge
Bas- Nase
Du- Schuhe, oder "zu"
Aber das witzigste finde ich eigentlich, dass er immer möglichst kurze Sachen sagt... die meisten
Wörter werden auf eine Silbe verkürzt, und er macht Sammelbegriffe:
Baa- sind alle Weidetiere (er unterscheidet dann aber schon die Kühe und Schafe etc. nach den Geräuschen, aber wenn wir daran vorbeikommen ist alles Baa.)
und zum Glück habe ich jetzt bei Euren gesehen, dass die auch die Wörter verdrehen... Tom setzt immer den s laut ans Ende (dietas die Giesskanne) und dreht auch die Laute gern um.... barfuss ist sowas wie dudaff.
Bei Aaron heißt die Nase Monee, das liegt daran, dass mein Mann sich immer auf die Nase zeigt ind sagt "mon nez", also "meine Nase", und Aaron denkt nun, das heißt immer so.
Und sonst haben wir noch:
Nilako = Nicolas, das ist der Sohn einer Freundin
momai = Nochmal
Bei uns gabs heute Reibepfannkuchen.
Als Lukas satt war sagte er "Nicht Reifenkuchen" :knutsch01:
Schuhe waren für ihn lange Zeit Schusche. Als ich versuchte, das zu korrigieren, sagt er seitdem Schusche-he ;-)
Elias spielt sehr gerne mit seinem "Apfelwagen" (Abschleppwagen ;-) ), und "Helocter" (Helikopter) sind auch toll! Und am besten schmecken "Nune" (Nudeln), obwohl er das immer öfter richtig sagt.
Louis dreht im Moment die Wörter und Buchstaben rum.
Bagger heißt Gabber,
Regen heißt Neger.... ;-)
Er selbst sagt zu sich Dolja.
Käse ist Dudelda....
Buggy ist Gaby.
:biggrin:
Noch mal was Neues:
"Mü-ameiler" = Mülleimer
und immer ganz ernst und konzentriert:
"Ischbraune xx" = Ich brauche ein xx, am liebsten natürlich Hammer, Schraubenzieher, aber es darf auch ein Stift oder Papier oder was immer er gerade zum Spielen benötigt sein! [/u]
@mea:
Das ist aber dann schon heftiger Hennefer Dialekt, oder? ;-)
Ben sagt seit neustem "Schafsack" - er hält das für korrekt, weil auf seinem Schlafsack vorne 2 Schäfchen aufgedruckt sind. Und wenn er in einem Buch ein Schaf sieht, dann sagt er "Da, Schaf Sack."
Er glaubt wahrscheinlich, den Sack machen die Schafe...
Zählen Eure auch so: eins, zwei, drei,noch einer,noch einer.....usw. ;-) ?
Witzigerweise zählt Lukas beimTreppensteigen bis 20! (Und das mittlerweile auch korrekt! Er hat die 12 entdeckt oder kann sie jetzt aussprechen :biggrin: )
Zu seinem Papa sagt Lasse normal Papa und zu seinem Opa: Paaaaaaaaaapaaaaaaa, dasselbe bei Mama und Oma, ich bin Mama und Oma ist: Maaaaaaaaaaaaamaaaaaaaaaaaaa :biggrin:
Kuchen=Kuku
Gurke=Gurgu
seine Freundin Mina=Mimi
Vogel=PiepPiep
Pferd und Schaf=Määääääääähhhhh
Mann=Man
Regen ist Iiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhh
Fahrrad=Farfar
sein Freund Anton heißt Aua :biggrin:
Biene=bie summ
Hunde Kot ist kacka bäh
bugallon = Luftballon
du dabbe nit = du darfst das nicht
ketjub = Kechup
muchie (mit ch wie in Rachen) = Müsli
bieren = spazieren
bibatz = Spielplatz
Gumfen = Strümpfe
So, dass sind die Errungenschaften im Wortschatz meiner Tochter, die mir gerade einfallen.
Zählen kann sie auch: ein dei dei fumpf ackt neun neunundsecksig
Ist zwar keine besondere Wortkreation, aber dank meiner relativen Unbeherrschtheit und Intoleranz gegenüber verkehrsgefährdenden anderen Autofahrern kräht Ben jetzt jedesmal wenn ich stärker bremse:
"A....geige!"
...Also immer schön freundlich bleiben beim Autofahren, sonst outen euch eure Kinder. :oops: :oops: :oops:
Erstaunlich: Conrad ignoriert die DREI. Auf deutsch zählt er eins, zwei, vier, fumpf, sechs... und auf italienisch uno, due, quattro, cinque... :biggrin:
Deshalb wird er jetzt im Januar gleich VIER Jahre alt! :shock:
apropos Autofahren: mein Mann schimpft auch, wenns voll oder sonstwas wird und jeder sich beschissen verhält. Früher kam dann ein lautes "Schei...!" , seit caius das aber vergnügt laut nachmacht und sich diebisch dabei freit, ist er auf "POtzblitz!" umgestiegen... Das macht caius auch nach und hin und wieder kommt dann auch so ein "potzbitz" von Caius :biggrin:
Franka hat letztens auf meine Ansage, dss es jetzt kein Frühstück mehr gäbe, weil ich jetzt Mittagessen kochen würde auch "seiße" gesagt, genauso als ihr Vater ihr erklärt hat, dass irgendwas kaputt sei und sie erst wieder damit spielen könne, wenn es repariert sei.
Ich versuche jetzt viel mehr, mich zusammenzureißen :oops:
Spielplatz heisst bei Malte auch so ähnlich: Pipatz.
Corn Flakes = Leudits
BobbyCar = Gogika
aufpieksen (Brot mit der Gabel) = atixen
Mehrzahl wird mit "n" gebildet = Tellern, Bechern,...
Zuckerschnute = Zuckernute
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
1,448
Die seltsamste Kreation ist "Dadusch" für Pflaumenmus.
"Buua" war lange Zeit Blume, heisst nun aber schon "Bume".
"Brrda" war zu Beginn das Auto, das spricht er mittlerweile auch richtig aus.
"Addehn" - aufstehen bzw. steh auf
"Bowa" - Pullover
"Pötze" - Töpfe
"Tutti", jetzt Schüssche" - Schüssel
"Nnnna" - Nudeln
"Feisch" -Fleisch
"Iiine" - Nektarine
"Poo" - Planschbecken
"Massa"- Wasser
27,156
Fant - Elefant
Tator - Traktor (wird meist im Zusammenhang mit Opa erwähnt, weil der einen Traktor hat, irgendwann meinte Mirco schonmal nachts um 2.00 Uhr, als er aufgewacht ist:"Opa, Tator, kucken" :roll: )
204
Ume = Blume
Iene = Biene, Fliege
dann kommen noch dazu
chichi = trinken
aziehn = anziehen, ausziehen
kuckuck = etwas ansehen, gucken
eiß = heiß
abata = arbeiten
nane= banane
und dann noch so Wörter die man sehr gut versteht wie Bär, Baby, Püppi...
4,118
511
Ka = Alle, fertig (keine Ahnung wie er darauf kommt)
Miech = Milch
Achieh = Anziehen
Katchie = Katze
Gauf = Bauch
Bei = Bein
Buus = Fuß
Wachee = Wasser, neuerdings auch Reiswaffel
Talatt = Salat, Fahrrad
Oooueiiii = Auwei (Kommentar, wenn er was Verbotenes macht)
Meeehehehe = Hühühühü (Antwort auf die Frage: Wie macht das Pferd?)
Eeefiechie = Äpfelchen (Auch Pfirsiche, Erdbeeren, Nektarinen, Tomaten)
Manana = Banane
919
Bambambel - Bauchnabel
Lalafik - Leberfleck
318
Powing = Pinguin (komischerweise kann er's auf Französisch richtig nachsprechen)
2,943
DAS ist mal eine wirklich gute Bezeichnung!
1,282
Bust haben, frag ich sie was sie will: Fummeln (ich hatte mal gesagt, wenn sie nur fummeln will, bekommt sie keine Brust :oops: ).
Fuchs haben: Mama, singe! (Die Lieder werden immer so angefordert, immer mit anderen Begriffen vorweg. Jetzt Fuchs haben, jetzt Mama weint [Hänschen klein] usw. - und anschließend: nochmal)
einen "Fant" gibt`s bei uns auch= Elefant
lange Zeit gab`s immer eine Anke bei uns, das war ein Sammelbegriff für Männer = Onkel
Flutzeut = Flugzeug
Kira leine: alleine machen
Mama sam = mit Mama zusammen (das ist immer total süß, sie steht mit großen Kulleraugen vor einem und da kann man garnicht anders).
Babytatze oder nur tatze = Katzen, wir haben hier genug davon. Ausgewachsene Katzen heißen neuerdinge: Droße Babytatzen
Bauernhoflärm -egal wo- wird mit schimpfen auf "Bauer Anst" (unser Nachbar heißt Ernst und macht eigentlich den ganzen Tag Lärm) kommentiert.
Ei haben = Los Inge (unsere Vermieterin und Dritt-Oma), rück ein Schokobon raus.
ferlich iss = wenn ich ihr sage sie soll nicht zur Straße laufen
235
Bitja = Micky unser Hund ?! weiß nicht warum so, aber er wird nur noch so gerufen
Pipp = der Pup in der Windel
Dudurt= Joghurt
42
meine fängt auch an zu quasseln viel verstht man zwar nihct aber das
Mamama oder auch mal Mama richtig geht schon
dann ist da noch der Baba für den Papa
und alles was er irgendwie sieht ób Menschen,Bäume,Autos etc ist nur dadada! nicht viel aber für ein stolze Mama reicht es! :table4:
Ah genau und hamham für alles ess und trinkbare
Lg Nicole
59,500
A-Hase = Fahrrad
Hosauser = Hubschrauber
Heiß-Aua = Grill/Feuer
Rieko-Hose = Aprikose
Sasch = Frosch
Gieße = Gießkanne
Papei = Papagei
Te-do-Te-do Hoheise = Polizeiauto (oder alles andere was Tatütata macht und Räder hat)
Didee = Trinken
4,536
Ball = ei Bai für EIN Ball :roll: , wahrscheinlich zählt er eher, ehe das nächste Wort dazu kommt. :biggrin:
2,288
bäcker für bagger, wir haben z.zt. eine baustelle vor dem haus
ahwee ist der lkw
und jetzt kommts
sie sagt pinguin für pudding und gungun für pinguin ;-)
patie ist papier
blinde sind blumen
tomaten sind pippis (wir hatten einen monat eine pflegeschildkröte namens swippy und die hat immer tomaten gegessen)
318
gelief = gefährlich, am liebsten in Verbindung mit Treppe (gilt dann für die Treppe, die Leiter zum Speicher, jede andere Leiter)
und
Mokotowive = Lokomotive, das ist recht neu.
177
Außerdem finde ich ihre Bezeichnung für Marmelade süß: "Lambelade"
Liebe Grüße
Heike
167
aber ich freue mich schon soooo drauf. Es ist einfach soooo herzig wenn man liest was die Kleinen so alles von sich geben.
Ich "warte" gerade auf das erste MAMA. Ich rechne minütlich damit ;-) er sagt MA .......holt dreimal Luft und sagt wieder MA.........er muss es ja nur noch zusammensetzen damit Mama dann weinen kann vor Rührung........ ;-)
4,536
316
Ausserdem kräht sie schon seit Tagen nach "Annie", aber wer oder was das sein soll haben wir noch nicht herausgefunden.
609
"Auto-oben" für Flugzeug
"Hut-Heit" (= Gesundheit), wenn jemand niest- leider nur, wenn das Niesen "echt" ist, wenn man versucht künstlich zu niesen sagt er "Hatzie" ;-)
Und total niedlich ist "Moin" zur Nachbarin, "Na?" mit schelmischem Blick oder "o-kee" :razz:
Bei Bennet explodiert es gerade :table4:
1,630
59,500
und Senf - Feff (weil er so scharf ist wie Pfeffer ;-))
auch gut: "scharfes Wasser" - Wasser mit Kohlensäure
6,187
zum Senf haben wir immer "scharf!" warnend dazugesagt... und die Oma bringt ihm neuerdings neue Tiernamen bei, das Schaf heißt inzwischen bei uns Schäflein. Als ich letztens den Senf auf den Tisch gestellt habe, rief er sofort: "Oh, Schäflein"....
Caius versucht sich grad an jedem Wort, was man sagt. Dabei zieht er aber die unmöglichsten kombinationen zusammen, weil er manches einfach noch nicht versteht, und babbelt das einfach nach, und hängt dann noch ein "ja.." dran. Ich frag ihn dann so zB: "du bist müde, gell?" Er dann: "müdegell, jaaa." ist manchmal zum piepen, was er da zusammenmixt.
7,124
Tom hat auch was beizusteuern:
Babas- Wasser
Dietas- Giesskanne
Duffdaff- Schultern (wenn er nicht mehr laufen möchte, sondern lieber reiten)
Baba- Banane
Au- Auge
Bas- Nase
Du- Schuhe, oder "zu"
Aber das witzigste finde ich eigentlich, dass er immer möglichst kurze Sachen sagt... die meisten
Wörter werden auf eine Silbe verkürzt, und er macht Sammelbegriffe:
Baa- sind alle Weidetiere (er unterscheidet dann aber schon die Kühe und Schafe etc. nach den Geräuschen, aber wenn wir daran vorbeikommen ist alles Baa.)
und zum Glück habe ich jetzt bei Euren gesehen, dass die auch die Wörter verdrehen... Tom setzt immer den s laut ans Ende (dietas die Giesskanne) und dreht auch die Laute gern um.... barfuss ist sowas wie dudaff.
511
Und sonst haben wir noch:
Nilako = Nicolas, das ist der Sohn einer Freundin
momai = Nochmal
2,322
Als Lukas satt war sagte er "Nicht Reifenkuchen" :knutsch01:
Schuhe waren für ihn lange Zeit Schusche. Als ich versuchte, das zu korrigieren, sagt er seitdem Schusche-he ;-)
59,500
Weseppe!!!!
59,500
Ben entdeckt gerade die sportlichen Freuden des Bodenturnens und macht den ganzen Tag nur noch eines:
"Pieze-Pum!"
Bei mir hieß das früher Purzelbaum und war vor allem rückwärts sehr unbeliebt... ;-)
Sein Bobbycar heißt sein neuestem (früher hieß es "Auto"):
"Bappie"
318
1,356
Bagger heißt Gabber,
Regen heißt Neger....
Er selbst sagt zu sich Dolja.
Käse ist Dudelda....
Buggy ist Gaby.
:biggrin:
59,500
6,187
318
"Mü-ameiler" = Mülleimer
und immer ganz ernst und konzentriert:
"Ischbraune xx" = Ich brauche ein xx, am liebsten natürlich Hammer, Schraubenzieher, aber es darf auch ein Stift oder Papier oder was immer er gerade zum Spielen benötigt sein!
59,500
Das ist aber dann schon heftiger Hennefer Dialekt, oder? ;-)
Ben sagt seit neustem "Schafsack" - er hält das für korrekt, weil auf seinem Schlafsack vorne 2 Schäfchen aufgedruckt sind. Und wenn er in einem Buch ein Schaf sieht, dann sagt er "Da, Schaf Sack."
Er glaubt wahrscheinlich, den Sack machen die Schafe...
2,173
wannebade = badewanne
ballfuß = fußball
schuhhand = handschuh
musikblas = blasmusik
b-sahn (sprich bessan) = s-bahn
und wenn ich dann frage, ob sie denn die blasmusik meine,
sagt sie:" ja, musikblas, die männer haben hosenleder (lederhosen) an" :biggrin:
gru0,
cosima
2,322
Witzigerweise zählt Lukas beimTreppensteigen bis 20! (Und das mittlerweile auch korrekt! Er hat die 12 entdeckt oder kann sie jetzt aussprechen :biggrin: )
1,282
Ein paar neue Wörter haben wir auch:
Iiiientäfer = Marienkäfer, sie zieht das I immer in die Länge
Petchtup = Ketchup
Sandan = Sandmann
Bokeli = Brokkoli
2,288
1,282
laul = blau
7,740
Opa ist "Poooopa"
115
Kuchen=Kuku
Gurke=Gurgu
seine Freundin Mina=Mimi
Vogel=PiepPiep
Pferd und Schaf=Määääääääähhhhh
Mann=Man
Regen ist Iiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhh
Fahrrad=Farfar
sein Freund Anton heißt Aua :biggrin:
Biene=bie summ
Hunde Kot ist kacka bäh
usw.
180
du dabbe nit = du darfst das nicht
ketjub = Kechup
muchie (mit ch wie in Rachen) = Müsli
bieren = spazieren
bibatz = Spielplatz
Gumfen = Strümpfe
So, dass sind die Errungenschaften im Wortschatz meiner Tochter, die mir gerade einfallen.
Zählen kann sie auch: ein dei dei fumpf ackt neun neunundsecksig
59,500
"A....geige!"
...Also immer schön freundlich bleiben beim Autofahren, sonst outen euch eure Kinder. :oops: :oops: :oops:
1,048
1,633
Deshalb wird er jetzt im Januar gleich VIER Jahre alt! :shock:
6,187
180
Ich versuche jetzt viel mehr, mich zusammenzureißen :oops:
948
1,448
Corn Flakes = Leudits
BobbyCar = Gogika
aufpieksen (Brot mit der Gabel) = atixen
Mehrzahl wird mit "n" gebildet = Tellern, Bechern,...
Zuckerschnute = Zuckernute
140
Mikollelle = Mikrowelle