Die witzigsten Wortkreationen!!! Der Sammelthread

123578

Kommentare

  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns gibt es momentan öfters folgenden Dialog:

    ich: Wo ist denn der Papa?
    Joelle: arbeiten!
    ich: Wo arbeitet denn der Papa?
    J: Ei!!! (= Polizei) - tütata!
    ich: Und in welcher Stadt arbeitet der Papa?
    J: Tiffum! (= Leverkusen)
    :biggrin:
    Ich find's immer wieder so süß!!! :biggrin:
  • NiennaNienna

    7,124

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Seit ich heute morgen in einen grossen Karton ein Fenster hineingeschnitten habe und ihn als Kasperletheater benutze, will Tom dauernd:

    Tafta tucke! (Kasper gucken)

    Ausserdem bezeichnet er sich morgens immer als "Miechbubi" (womit er Recht hat, denn unter 3 Bechern komm ich nicht weg)

    Und natürlich ist er mein "Niebning" und "hüttert Ente und Wähne".

    Seine liebsten Haushaltsgeräte sind:
    Waschetiene
    Näschedocker
    Daubdauger

    Aber das ändert sich ja sowieso ständig... man muss echt mitschreiben, damit man nicht alles vergisst.

    Liebe Grüsse
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Joelle freut sich im Moment immer, wenn ich ihr die "Tutose" anziehe (= Strumpfhose).

    Und spielen tut sie am liebsten im "Mumza" (Wohnzimmer) :biggrin:
  • DawnDawn

    3,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    bei uns kommen zur Zeit auch viele neue Wörter dazu. Unter anderem "Kochmann", das ist eine Standfigur hier vor einem Restaurant, das ist halt ein Mann, der wie ein Koch aussieht, also ist es ein Kochmann. :-)
    Außerdem bringt der Osterhase bald Eier, zu Jonah kommt allerdings der oder die "Ost-Nase". :-)
  • Maus2003Maus2003

    519

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    planter = Schmetterling
    Lulu = Schnuller
    Gummibänder = Weingummi
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich weiß nicht mehr wann unsere damit angefangen hat (sie wird Freitag 3) aber das Wort ist irgendwie in unseren Wortschatz übergegangen weil es sich viel schöner anhört *lach*
    Haargummi = Habiku
    aber sie weiß auch wie es richtig heißt :-)

    Und vor einem halben Jahr ca. fing sie an sher energisch "krömelakökörökök" zu sagen, wenn sie sich über irgendetwas ärgerte, aber was das heißen soll weiß ich bis heute nicht. Mein Mann nennt das den "Babykraftausdruck"
    Nunja, so sind sie :-)
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Joelles aktuelle Wörter:

    Bembank - Fensterbank
    Tautaucher - Staubsauger
    Nakuk - Schlafanzug
    Bade-nakuk - Badeanzug
    Aakak - Schlafsack
    Bummibärchen - Gummibärchen
    Tante-Oya (das klingt wie ein Wort - das e von Tante und o von Oya verschmelzen irgendwie) - Tante Sonja
    Bubbasser - Blubberwasser (= Mineralwasser mit Kohlensäure) ;-)


    Wenn ich sie bei irgendwas frage, wie viele es sind, kriege ich zur Antwort immer (unabhängig von der wirklichen Anzahl!!):
    (eins - nur manchmal) - dei - ier - ümpf - sechs - ieben - acht - neun- zehn! - dabei nimmt sie ihre Finger und tut so, als würde sie sie abzählen - zum Schießen!!! :biggrin:


    Wenn ich auf einen Computer zeige und sie frage, was das ist, kriege ich zur Antwort
    "Puter - Ente tommt!!" (Computer - Ente kommt) ... bei meinem Mann erscheint immer eine Ente auf dem Bildschirm, wenn er neue e-mails hat - Joelle liebt diese Ente, hat sogar schon versucht, ihr auf dem Bildschirm Küsschen zu geben - also wird sie bei jedem PC, den sie sieht, erwähnt :biggrin:
  • lilalila

    2,943

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Kennt ihr einen Nudelwalker? Also auf bundesdeutsch heisst das Teil Nudelholz, glaub ich wenigstens.

    Ist euch aber auch klar, dass der Teig damit "vernudelt" wird? :biggrin: Ich weiss das nun auch, weil Marlene mir auf die Sprünge geholfen hat! :knutsch03:
  • angi1977angi1977

    313

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    käfer marien-der marienkäfer :biggrin:
    gummigämmeln-gummibärchen
    aber s gang ne-es ging nicht
    herrlich.sehr amüsant dieses alter
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns grade aktuell:

    Gummerlär - Gummibärchen
    Laferlug - Schlafanzug
    Lamsimmer - Schlafzimmer
    Appesolle - Apfelschorle

    LG
  • NoorinNoorin

    242

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nano = Socken, Strumpfe, Strumpfhosen
    Dodo = Schnuller
    Hu = Pferd
    Mogsi = Mondgesicht ("Punkt, Punkt, Komma, Strich....")
    No = Noch
    Angsi = anziehen
    Wrrrrraaauuuu = Löwe
    WauWau =Hund
    Gaga = Ente
    Bibib = Vogel
    Muh =Kuh
    Mäh = Schaf, Ziege
    Baby = alle Kinder
    Kegx = Keks
    Fif = Fisch
  • Susi1001Susi1001

    165

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Paßt vielleicht nur teilweise hierher, aber was soll's...

    Meine kleine Nichte (2 1/2 Jahre) heißt Anna und durfte eines Abends bei Oma noch den Anfang von Fernsehshow anschauen. In der Sendung wurde dann über das Thema Ananas gesprochen, worauf hin die Kleine voller Entrüstung ausrief: "Anna nit nass!".

    :biggrin:

    Gruss, Susi
  • NiennaNienna

    7,124

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Im Moment flattern hier überall "Meckerlinge" ! Die probieren von den "Dänselüme" und "Pustelume".

    Liebe Grüsse :biggrin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo!!!

    wenn ich zu emely sage "ich hab dich lieb" dann sagt sie zu mir "du auch!"
    :knutsch01:
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei Joelle heißen diese niedlichen Tierchen "Epping" ... und jeder Käfer wird zuerst einmal als "Ientäfer" (= Marienkäfer) betietelt.

    Die Zähne putzen wir mit der "Ahmpfste" und drauf tun wir ganz schlicht "Pasta" :grin:

    Achso, außerdem muss "Teptschud" zwingend auf die Grillwurst :biggrin:
  • pebblespebbles

    1,660

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn Leonie etwas Spannendes sieht, ruft sie begeistert: "Mama, tupper mal!" heißt: "Mama, guck mal".
    Schmetterlinge sind Metteline und der Schlafsack ist der Pupssack.
    Und an der Grammatik müssen wir auch noch feilen. Als mein Mann neulich zu ihr sagte: "Bist du ein Mäuschen?" rief sie empört: "Nich Mäuschen ist, Loni heißt!"

    Liebe Grüße
    Carolin
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Heute beim wickeln verlangte Joelle energisch nach dem "Appappam" - ich hatte keine Ahnung, was sie meinte, bis sie aufstand und nach einem Waschlappen griff ;-)

    Grammatik ist übrigens auch noch nicht ganz ihre Stärke:

    "Elle müde nicht, nein! Elle heia machen nicht!"
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ja, die Wortkreationen kenne ich auch.

    Ventilator heißt bei meinem Großen schlicht und ergreifend: Kakulee. Keiner weiß, wie er darauf gekommen ist. Und bis ich erstmal begriffen hatte, was er meint...

    Liebe Grüße
    Sandra mit Philipp (*06/04) an der Hand und Krümel 19+1 im Bauch
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ach ich kann auch mal was beisteuern :bounce02:

    Also, wenn einer niest, dann sagt Frederick: "hachie"
    und wenn er etwas auf 4 Beinen sieht, dann ertönt ein "wüwüwüwü"

    :biggrin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Meine Freundin passte abends auf die Zwerge auf. Malte konnte nicht einschlafen und sie kuschelte mit ihm auf dem Sofa. Dann sagte sie, die Uhr sagt, es sei Zeit zum Schlafen.

    Malte:" Die Uhr kann nicht sbrechen, die Uhr hat keinen Mund, nein!" :biggrin:
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wir bieten im moment
    Rasenschieba = Rasenmäher
    Himmelauto = Flugzeug
    Iihh machen = Küßchen geben :sad:
  • DeannaDeanna

    1,641

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wir haben den

    Bauchmabel = Bauchnabel

    Bandsmesser = Bandmaß

    Messer = Zollstock oder Thermometer für den Po
  • DeannaDeanna

    1,641

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    noch eins vergessen...

    Möpfe für Knöpfe

    und

    Bumbel für Kumpel
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ebecker = Erdbeeren
  • NiennaNienna

    7,124

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Toms Kumpel ist ein "Tumpel".

    Klasse sind aber auch die "Wingelinge" (Zwillinge) und die "Ssiebeliche" (Zwiebelchen = Silberzwiebeln).

    Neulich stand er in der Küche vor mir, und mein Bauch machte ein Geräusch... Tom rupft mir meinen Pulli hoch, betrachtet meinen nackten Bauch und sagt: "Baby weint!"

    :fies02:
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Joelle verwechselt sehr oft "k" und "t" ... prinzipiell kann sie beides - sie ersetzt eben k durch t und t manchmal durch k ;-) ... mir war bis dato gar nicht bewusst, dass diese Buchstaben sich ähneln könnten ...
    so wird z.B. "getuschelt" statt "gekuschelt"; sie gibt mir einen "Tuss" und der Kindergarten heißt bei ihr "Tinderdarten" ... umgekehrt war aber lange Zeit trinken= "kinken" und letztens hatte sie noch irgendein Wort, wo sie aus nem T ein K gemacht hat (das fällt mir gerade nicht ein - SS-Demenz :cool: ).

    Dann gibt es hier noch
    Hantasten (Sandkasten)
    Tieltatz (Spielplatz)
    Tellofon (Telefon)
    Juter (Computer)
    Ienchen (Rosin(ch)en)
    Badeanne (Badewanne)
    Memmenk (Männeken = Duplo/Playmobil-Männchen)
    Ohihei (Polizei)
    Nöller (Schnuller)

    Mittlerweile ist es zwar so, dass sie sehr viel korrekt nachsprechen kann, aber wenn sie die Wörter verwendet, benutzt sie doch die für sie geläufige Version ... z.B. bei meiner Schwägerin: "Sag mal Sonja" - "Sonja" - "Wer ist das? (wir zeigen auf Sonja)" - "Tante Oya" ;-)
  • DeannaDeanna

    1,641

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die Nucki heißt "Nuttie".

    Führt bei Freunden häufig zu Verwirrungen... :cool:

    Aber da er die nur Nachts hat, bekommen es die wenigsten mit...
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wir haben Papa-Vogel für Papagei und Mama-Vogel für alle anderen Vögel.
    Außerdem liebt Torben
    kokoschade = Schokolade
    Tippen= wippen
    Kaukeln = schaukeln
    und lutschen-rutschen
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Joelle hatte heute ein T-Shirt an, wo ein "Segelpferd" (=Seepferdchen) drauf abgebildet war :biggrin:

    Dann gibt's bei ihr noch das "Tellofon" (Telefon), der Schnuller ist ein "Nöller", ihr Lieblingstier ist eine "Daffe" (Giraffe) und zählen kann sie mittlerweile fast perfekt:
    eins- "fei" - vier - "finf" - sechs - sieben - acht - neun - zehn ... wenn dann mehr Abbildungen da sind (weiter als 10 kann sie noch nicht) geht es weiter "acht- neun - zehn - acht- neun - zehn ....", bis sie durch ist :cool:
  • MephMeph

    1,248

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,
    gestern hätte ich mich auch wegschmeissen können vor lachen. Meine Tochter meinte zu mir (ich habe den Flur gekehrt und sie stand vor mir im Weg): "Werde ich jetzt weggebest --> von Besen. lachen10.gif
    Ach ja und die Wortkreation (so oder so ähnlich) Zwillinge zwingelinge kennen ich auch!!!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    "weggebest" sagt Malte auch.

    Wenn er im Auto angeschnallt wird, erzählt er immer: "Flappi (seine Kuschelente) soll nicht angeschnitten" und zerrt sie aus dem Gurt ´raus. :biggrin:
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns aktuell:

    Naschischi - Nachtisch
    Melli selber mieren - Melli will selber schmieren (also das Brot)
    annallen - anschnallen
    Wenn Melli "groß" muss, holt sie sich meistens einen Stuhl oder setzt sich hin, oft mit dem Kommentar "hindetzen2 und sagt dann anschließend "kackt!". Wenn man es selber merkt, dass sie was in der Windel hat und sie fragt, dann verneint sie grundsätzlich und sagt voller Überzeugung: "Pupsi!" (Oder auch mal: Papa Pupsi!" oder "Mama Pupsi" ;-) )
  • TanjaTanja

    490

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Waschlappen ist bei Alina ein "Waschplaster" :roll:
  • tesorotesoro

    4,431

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was tut ihr, wenn ein kleines Kind vor Euch steht und die ganze Zeit "ude" "ude" sagt?
    Also ich habe ihr Nudeln vom Mittag gegeben. Mehrmals versucht. Kein Erfolg.
    Irgendwann hatte sie wohl die Nase voll, zog mich Richtung Schlafzimmer, legte sich ins Bett und machte demonstrativ die Augen zu!
    Sie war müde!!!!

    Selbes Kind steht vor mir und ruft immer wieder "rabi!" "rabi!"
    Es hat verdammt lange gedauert, bis sie die Kolrhabi bekam, die sie haben wollte, aber sie ist echt hartnäckig! ;-)

    hut ab! So viel Geduld hääte ich mit so doofen Erwachsenen nicht!
  • kerstinjkerstinj

    2,322

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns gibt es öfters eine Bauchsammage ;-)
    Bis ich rausfand,dass es eine Massage ist, hat auch was gedauert :roll: . (Immer die begriffsstutzigen Großen)
    Wir üben also: "sag mal Mas: Mas, Sa:sa, Ge:ge: sag mal massage: sammage :biggrin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bis vor Kurzem haben wir öfter mal nen Mähwasch rumfahren gesehen. Mittlerweile kann er aber Mähdrescher sagen :biggrin: .

    Nachdem telefonieren ja immer tefelonieren war, heisst es jetzt plötzlich tofelieren. Das Telefon ist aber immer noch ein Tefelon.

    LG
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was aber eine Spieluhr mit "Urlaub" zu tun hat, weiß ich auch nicht:
    "Urlaub an!" heißt bei Melli nämlich: Spieluhr anmachen!
  • katjaklarakatjaklara

    2,149

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    supi schrieb:
    Was aber eine Spieluhr mit "Urlaub" zu tun hat, weiß ich auch nicht:
    "Urlaub an!" heißt bei Melli nämlich: Spieluhr anmachen!

    na ganz einfach. enspannung pur :biggrin: , wie im urlaub halt :biggrin:
  • Annett72Annett72

    233

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Amy hat zur Zeit eine Phase wo sie nun alles nachspricht

    Löffebum=Luftballon
    Lucklecks=Kornflakes
    Efelant=Elefant
    Guße Wauwau=Großer Wauwau
    Necke=Schnecke
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Dockdil = Krokodil ;-)
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Guten Titititit = Guten Appetit
    Babidose(n) = Aprikose(n)
    Gummikopf = Kaugummi :shock: (ist derzeit allerdings nicht mehr aktuell, inzwischen kann sie Kaugummi sagen)
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Raublüssel = Schraubschlüssel.
    Mich hat es aber nicht übel verwundert, welche Wörter sie schon kennt. Denn das war nicht nachgesprochen, sondern in einem Buch gesehen und darauf gezeigt - von sich aus! Da sieht man mal, wie sehr es prägt, wenn man so gerne mit dem Papa in der Garage oder/und im Keller werkelt...
  • NiennaNienna

    7,124

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    am besten gefällt mir im Moment die "Wanzi"... das ist Franzi, die Mama von 2 kleinen Jungs aus dem Dorf... :grin:
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Joelle nennt den Zollstock "Messer" - weil man damit ja schließlich messen kann :biggrin:
    Und alles, was sie misst (und auch, wenn sie sich wiegt) ist "siebendeißig" :cool: - keine Ahnung, wieso gerade diese Zahl ... aufgrund des bevorstehenden Umzugs hat sie in letzter Zeit oft mitbekommen, wenn wir was gemessen haben, und da waren sämtliche Zahlen dabei - aber irgendwie hat die 37 sie besonders geprägt ;-)
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Snoopy:
    So eine Zahl haben wir auch: "fünfachzig" = 85. Bei uns war's so, dass der papa mal was gemessen hat und das war 1,85m. Er hat das laut vor sich hingesagt und von Melli kam dann das "fünfachzig" als Echo. Seitdem ist alles "fünfachzig". Also wenn sie auf die Waage klettert, wenn sie ihren Bauchumfang misst usw...

    Melli hat übrigens eine Weile, das fällt mir jetzt wieder ein, statt telefonieren "vorlesen" gesagt. Wie sie darauf kam:???

    Habt ihr eigentlich auch so "Unwörter" bei EUren Kindern entdeckt? Also Wörter, von denen man einfach nicht weiß, was sie genau bedeuten? Melli hatte eine Phase, da war sehr viel "Melk". Wir wissen bis heute nicht, was "melk" sein soll. Vielleicht kann sie es uns irgendwann mal sagen oder wir kommen noch von selbst dahinter....
  • NiennaNienna

    7,124

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei Tom ist alles "vier Uhr" ob es eine tatsächliche Uhrzeit ist (obwohl: morgens im Bett hat er schon gelernt, dass dann sieben Uhr ist!) oder auch etwas mit dem Zollstock vermessenes.... alles "vier Uhr".
    Münzen sind immer "ein (zwei, drei) Geld".

    So ein fürchterliches "Unwort" hatten wir auch: Abba. Abba hiess soviel wie: Keine Ahnung, weiss ich nicht, kenn ich nicht, frag mich was anderes, ich hab keine Lust. Ich konnte es ihm zum Glück in den letzten Wochen abgewöhnen.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich amüsiere mich bei meiner tochter immer über das lied "susi, liebe suse". sie singt grundsätzlich "soße, liebe soße". :grin:
    sorgt immer für ein lächeln auf unseren lippen.


    beatifica
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ohne "Lebenswurst" geht bei Torben kein Brot. Und Motorrad ist immer Motor-Schock :grin:
  • kerstinjkerstinj

    2,322

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Caro2310 schrieb:
    Und Motorrad ist immer Motor-Schock :grin:
    ...und die Mehrzahl heißen bei uns "Motroratte" ;-)
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Motorrad wird von Melli "Torad" gesprochen und ist die Bezeichnung für ein Dreirad... :roll:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum