nachdem tobi 3x hintereinander die gabel aus der hand gefallen war, sagte er lachend "jetzt hab ich aber gejunkert!" herr junker ist der etwas unbedachte gutsbesitzer beim "kleinen roten traktor".
aber mir fallen noch schöne wörter von früher ein
bimbumbä - pinguin
dödödö - schildkröte
apua - opa
amua - oma
Obwohl das meiste schon recht gut klappt, muss ich manchmal doch erstmal rätseln was er meint
Muchachatze = Luftmatraze
Klilalalage = Klimaanlage
Lumpfalumpf = Luftballon
Deidei = Staubsauger (keiner weiss wieso?????)
Gestern hat er mir beim Wickeln erklärt: "Mama, Windel in Müllämä"
Ich dann: "Ja, Erik, wir stecken die Windel in den MüllEImER. (Bewusst betont) Sagst Du auch mal MüllEImER??"
Er: Mülltonne!! :shock:
wir haben ja auch diese IKEA -Kinderbecher in den verschiedenen Farben. Heute morgen meinte Mika er will den "schinkenen" :confuded: :biggrin:
ich erst mal überlegt: er meinte pink (weil Pink und Schinken ist ja auch "pink") früher hat er immer Pink gesagt aber er hat da wohl überlegt ob er das immer so richtig ausgesprochen hat :biggrin:
Lange Zeit bezeichnete Haarmugini einen Haargummi. Bei mehrsilbigen Worten werden ab und zu mal die Anfangsbuchstaben der Silben vertauscht, so z.B. bei ErdBußNutter.
Paul hat mittlerweile nur noch ein Wort, dass er falsch ausspricht.
Luftballon = Luftebon
Offenbar gefällt ihm das besser, denn er kann Luftballon sagen, aber wenn er dann einen sieht und benennt, heißt es eben Luftebon.
Dabei ist dies eine Entwicklung, denn ganz zu Beginn war es noch Lillebumm und dann Luffabomm.
Aber Luftballon scheint allgemein ein Wort zu sein, bei dem die Kinder bei der Aussprache sehr einfallsreich werden.
Paul vertauscht manchmal zusammengesetzte Wörter: also er sagt Autorenn und meint Rennauto oder Mutterstag und meint Tagesmutter.
Helene lernt ja gerade sprechen, mir fallen jetzt aber nur wenige Wortkreationen ein.
Schmetterling: Mena
Body: Boddich
Strümpfe: Umfe
Schlafsack: Hagack
Jetzt hab ich gar keine Zeit hier alles nachzulesen, aber ich schreib trotzdem schnell mal was hier rein...
Meine momentanen Top3 sind
-Eichi für Eichhörnchen
-fuchsau für Fuchsbau (wobei Elisabeth immer die erste Silbe ganz wild betont...)
-Unkelung für Entschuldigung :biggrin:
Sehr cool war auch eine Zeitlang "Hogu".... das waren Hühner und "Nunu" das hieß je nach Zusammenhang Schnuller, Muschel oder Nudeln ;-)
Joelle spricht zwar eigenlich fast perfekt, aber das ein oder andere Highlight kommt manchmal noch ;-)
Anstatt "operiert" sagt sie immer "repariert" .. klingt immer etwas komisch, wenn sie - wie heute- allen erzählt "Tante Trudi ist am Daumen repariert worden" :biggrin:
Unser Krümelchen spricht für seine 2,5 Jahre auch schon super.Nur mit dem Kosennamen für seinen kleinen Bruder hat er Schwierigkeiten.Der wird manchmal von uns liebevoll Flopsi genannt .Krümel schafft das " F l nicht.
Gestern waren wir beim Einkaufen.Neben unserem Einkaufswagen eine sehr gestylte Dame mit Minirock.
Krümelchen wollte liebevoll nach seinem Bruder rufen und krakelt laut durch das Geschäft : " F o t z i"!
Die Dame hat mich mit Blicken durchbohrt. :oops: :oops:
Die umstehenden haben zum Teil gelacht,zum anderen etwas verlegen den Blick gesenkt.
Ich hab ihnen nicht mehr erklärt dass mit Fotzi nicht die Dame gemeint war,sondern sein Bruder Flopsi
Aliya spricht auch inzwischen die meisten Sachen sehr deutlich, aber Gummibärchen sind immer noch GUMMIKÄFELE, die Kinderküche ist vom WEINSACHENMANN und den ersten Zwei-Wort-Satz entlockte ihr letztes Jahr ein geplatzter Luftballon: UPALUM PUTT!
Bereue fast, dass ich nicht mehr Sachen aufgeschrieben habe...
Super, wenn solche Assoziationen dabei sind :biggrin:
So hieß bei Joelle damals mit knapp 1,5 die Laterne ganz lange "Bambum", wegen "Rabimmel, rabammel, rabum" im Lied ;-)
Ja, sowas haben wir hier auch. :oops:
Bei uns ist
Samelami = Salami
Wir sagen das mittlerweile auch so... :roll: Wobei Melanie langsam anfängt uns dann zu verbessern, dass hieße ja Salami... aber noch nicht immer... :cool:
Meine lustige Wortkreation ist nicht von meiner Tochter, sondern von der Tochter einer Freundin.
Hört sich total niedlich an, wenn sie vor einem steht und mit grossen Augen "Bumschie" verlangt....
Spanange oder Stanange stehen hier hoch im Kurs ;-) Immerhin....Spanangen warem vor kurzem noch Balalen. :biggrin: Total witzig, wie die Kleinen sich die Sprache erarbeiten!
Also Brokeli hört sich ja lecker an. Unser Süßer isst gerne Rakkimika = Paprika wie er darauf kommt wissen wir nicht.
Und wenn er spielt dann funiert das alles manchmal nicht so wie er es will. Läuft dann durch die Wohnung und schimpft: Das funiert so nicht. Irgendwann funktionierts dann doch
Keine Ahnung ob das der richtige Thread ist: Letzten Freitag wühlte Elisabeth in unserer Kommode in denen die DVDs stehen.
Plötzlich: "Da ist der Papa !"
Ich "Nein, der Papa ist noch nicht da..."
Elisabeth: "Da ist der Papa drauf"
Also bin ich dann doch mal rübergegangen und was hatte sie in der Hand ? Gladiator :biggrin:
Bei uns heisst der Lolli Lulatsch ... oder was auch immer süß is kommt von Julia: "Der Papa kann das! Der Papa ist nämlich der Elektriker!!" - und das kommt bei egal was is, obs jetzt die Spülmaschine is die ausgeräumt werden muss oder obs Fahrrad ist das repariert werden muss oder obs nur darum geht wer zum Lidl radelt und Eis kauft ^^
mir is da auch nochwas eingefallen.
Ich darf leider nicht mit dem Tomorad fahren weil der Papa kann das besser. Und wenn wir im Hof sind dann spielen wir öfter mal Ballfuss :biggrin:
Bei Joelle heißen getrocknete Aprikosen konsequenterweise immer "ausgetrocknete Aprikosen" ;-) ... gestern hat sie sich dann versprochen und wollte eine "abgetrocknete Aprikose" haben :biggrin:
Ich besteche mein Kind beim Abholen von der TaMu immer mit Brötchen und Obst (dann ist sie in der Bahn abgelenkt, sie ist meist müde und wird dann übermütig). Am liebsten isst sie Käsebrötchen, verarschen kann man sie nicht mehr: Ich hol sie neulich ab und frag "Willst du ein Brötchen haben?" Sie wollte natürlich. Sie kriegt also ihre Tüte, packt aus und sagt (fast empört): "Kein Brötchen drin, ssong!" Es war ein Croissant...
Jannik fängt ja auch endlich an zu sprechen ... allerdings in einer etwas eigenen Sprache, die nicht jeder versteht ;-)
Eller (Schnuller - hat Joelle damals auch so gesagt ;-) )
Ichen (Schäfchen - sein Lieblingsschmusetier)
Krikri (Trinken)
Assa (Wasser)
Kiki (Hahn)
Adetti - Betonung auf dem letzten "i" (Spaghetti)
Uawawa (Badewanne)
Elle (Joelle)
Mma (Oma)
Ditti (Gitte)
Mpa (Opa)
Kacken (Carsten) :cool:
Gackel (Schaukel)
Bei Jannik heißt der Marienkäfer "Dita" ... manchmal möchte er aber scheinbar zumindest die Silbenzahl anpassen, dann heißt er "Ditadita" (richtig betont, als würde er Marienkäfer sagen) ;-)
Hannah kam letztens mit total verschmierten, sandigen Fingern aus dem Sankasten und rief: "schau mal Mama, ich habe meine Hände gemonstert" :biggrin: :biggrin:
Wenn ich morgens vor´m Spiegel stehe und meine Wimpern tusche kommt meist: "Mama, schmückst du dich wieder?"
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
3,602
aber mir fallen noch schöne wörter von früher ein
bimbumbä - pinguin
dödödö - schildkröte
apua - opa
amua - oma
;-)
2,538
"gusehl farn" = karussell fahren
185
Muchachatze = Luftmatraze
Klilalalage = Klimaanlage
Lumpfalumpf = Luftballon
Deidei = Staubsauger (keiner weiss wieso?????)
Gestern hat er mir beim Wickeln erklärt: "Mama, Windel in Müllämä"
Ich dann: "Ja, Erik, wir stecken die Windel in den MüllEImER. (Bewusst betont) Sagst Du auch mal MüllEImER??"
Er: Mülltonne!! :shock:
3,647
Don = Tom ( Der Don... passt zum benehmen... Der alte Mafioso..)
Slussla = Schlüssel
Anziht = anziehen
Huga = Hunger
loosgeh = losgehen
daden = baden
Lsastler = Laster
Da Buh = Das Buch
796
und eine Eidechse eine "Eidedix"
4,312
ich erst mal überlegt: er meinte pink (weil Pink und Schinken ist ja auch "pink") früher hat er immer Pink gesagt aber er hat da wohl überlegt ob er das immer so richtig ausgesprochen hat :biggrin:
8
69
Kleckerding = Schmetterling
Lololette = Toilette
Hänsse nein = Hänschen klein
Gaugauger = Staubsauger
Aber am besten ist im Moment bei jeder Gelegenheit: "Mama, kannoch nich wahr sein"
59,500
5,464
7,740
1,488
Und zum Verlieben: "Meudgen" - Mäuschen, das sagt sie immer zu Lorena, vor allem wenn sie weint.
628
Luftballon = Luftebon
Offenbar gefällt ihm das besser, denn er kann Luftballon sagen, aber wenn er dann einen sieht und benennt, heißt es eben Luftebon.
Dabei ist dies eine Entwicklung, denn ganz zu Beginn war es noch Lillebumm und dann Luffabomm.
Aber Luftballon scheint allgemein ein Wort zu sein, bei dem die Kinder bei der Aussprache sehr einfallsreich werden.
Paul vertauscht manchmal zusammengesetzte Wörter: also er sagt Autorenn und meint Rennauto oder Mutterstag und meint Tagesmutter.
Helene lernt ja gerade sprechen, mir fallen jetzt aber nur wenige Wortkreationen ein.
Schmetterling: Mena
Body: Boddich
Strümpfe: Umfe
Schlafsack: Hagack
3,647
Krabbelpopo = Krabbelgruppe
Lasonja= Lasagne
Er kann diese Worte übrigens auch völlig korrekt aussprechen, tut es aber nicht ohne Aufforderung...
59,500
Paola zeigt auf meine Schamhaare und sagt: Oh - Mama Schnurrhaare.
855
Meine momentanen Top3 sind
-Eichi für Eichhörnchen
-fuchsau für Fuchsbau (wobei Elisabeth immer die erste Silbe ganz wild betont...)
-Unkelung für Entschuldigung :biggrin:
Sehr cool war auch eine Zeitlang "Hogu".... das waren Hühner und "Nunu" das hieß je nach Zusammenhang Schnuller, Muschel oder Nudeln ;-)
7,740
Anstatt "operiert" sagt sie immer "repariert" .. klingt immer etwas komisch, wenn sie - wie heute- allen erzählt "Tante Trudi ist am Daumen repariert worden" :biggrin:
1,842
Gestern waren wir beim Einkaufen.Neben unserem Einkaufswagen eine sehr gestylte Dame mit Minirock.
Krümelchen wollte liebevoll nach seinem Bruder rufen und krakelt laut durch das Geschäft : " F o t z i"!
Die Dame hat mich mit Blicken durchbohrt. :oops: :oops:
Die umstehenden haben zum Teil gelacht,zum anderen etwas verlegen den Blick gesenkt.
Ich hab ihnen nicht mehr erklärt dass mit Fotzi nicht die Dame gemeint war,sondern sein Bruder Flopsi
2,444
10,947
16
Bereue fast, dass ich nicht mehr Sachen aufgeschrieben habe...
3,647
7,740
So hieß bei Joelle damals mit knapp 1,5 die Laterne ganz lange "Bambum", wegen "Rabimmel, rabammel, rabum" im Lied ;-)
4,431
Man muss allerdings auch dazu sagen, dass er weiß, dass es eigentlich anders heißt.
1,842
8,312
Bei uns ist
Samelami = Salami
Wir sagen das mittlerweile auch so... :roll: Wobei Melanie langsam anfängt uns dann zu verbessern, dass hieße ja Salami... aber noch nicht immer... :cool:
3,647
1,488
Magedage!
Na, wer kommt drauf?
Marmelade! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
7,124
Hört sich total niedlich an, wenn sie vor einem steht und mit grossen Augen "Bumschie" verlangt....
Gummibärchen!
69
Lucklung = Entschuldigung
Pofferoom = Wohnzimmer
Aber eigentlich spricht sie super :biggrin:
3,896
855
Bei uns steht relativ hoch im Kurs: Das Krokeldil vom Nil.
Und ganz lecker ist übrigens Brokeli *leckerschmecker*
234
Also Brokeli hört sich ja lecker an. Unser Süßer isst gerne Rakkimika = Paprika wie er darauf kommt wissen wir nicht.
Und wenn er spielt dann funiert das alles manchmal nicht so wie er es will. Läuft dann durch die Wohnung und schimpft: Das funiert so nicht. Irgendwann funktionierts dann doch
LG
3,647
855
Plötzlich: "Da ist der Papa !"
Ich "Nein, der Papa ist noch nicht da..."
Elisabeth: "Da ist der Papa drauf"
Also bin ich dann doch mal rübergegangen und was hatte sie in der Hand ? Gladiator :biggrin:
59,500
Wenn Paola baden will, fragt sie übrigens immer nach ihren blauen Tubletten für die Badwanne.
1,030
8,312
"so rot wie Blut und mit ganz viel ruck...der Blut-Ruck!" :biggrin: :roll:
ich frage mich nur, wie sie DARAUF kommt - wer oder was erzählt meinem Kind zu welcher gelegenheit etwas über Blutdruck??? :cool:
25,096
234
mir is da auch nochwas eingefallen.
Ich darf leider nicht mit dem Tomorad fahren weil der Papa kann das besser. Und wenn wir im Hof sind dann spielen wir öfter mal Ballfuss :biggrin:
LG
7,740
1,488
310
Xeni sitzt bei Oma und Opa beim Mittagessen. Es gibt Nudeln mit Tomatensoße und Gouda drauf gestreut(Der schmilzt ja) ;-)
Xeenia" Nee , die Gummibänder esse ich aber nicht!!"n :biggrin:
oder
sitzen im Auto.(Hören auf hinfahrt erwachsenenmusik und auf nach hausefahrt Kindemusik. Hören gerade James Blunt.
Xenia sagt: Mama das ist Musik für Frauen die will ich nicht hören!" :biggrin:
das sind im moment die besten, aber kommt ja täglich was neues zum schreien :razz:
11,944
Ich besteche mein Kind beim Abholen von der TaMu immer mit Brötchen und Obst (dann ist sie in der Bahn abgelenkt, sie ist meist müde und wird dann übermütig). Am liebsten isst sie Käsebrötchen, verarschen kann man sie nicht mehr: Ich hol sie neulich ab und frag "Willst du ein Brötchen haben?" Sie wollte natürlich. Sie kriegt also ihre Tüte, packt aus und sagt (fast empört): "Kein Brötchen drin, ssong!" Es war ein Croissant...
7,740
Jannik fängt ja auch endlich an zu sprechen ... allerdings in einer etwas eigenen Sprache, die nicht jeder versteht ;-)
Eller (Schnuller - hat Joelle damals auch so gesagt ;-) )
Ichen (Schäfchen - sein Lieblingsschmusetier)
Krikri (Trinken)
Assa (Wasser)
Kiki (Hahn)
Adetti - Betonung auf dem letzten "i" (Spaghetti)
Uawawa (Badewanne)
Elle (Joelle)
Mma (Oma)
Ditti (Gitte)
Mpa (Opa)
Kacken (Carsten) :cool:
Gackel (Schaukel)
1,842
Er wird bestimmt ein mal Literaturkritiker :cool: :biggrin:
7,740
Jannik benennt sich jetzt auch selbst (zumindest auf Fotos):
Nannan (begleitet von seinem breitesten Grinsen - total süß
Passend dazu heißt die Ananas bei ihm "Nanana" ;-)
2,538
die frau von der jugendzahnpflege (die im kindergarten eine show mit max, dem riesenbackenzahn macht) heißt "die zahn-erklärerin".
lasagne heißt öfter mal salagne.
und wellholz (nudelholz) heißt "rollwels", das gefällt mir am allerbesten...
7,740
3,185
Wenn ich morgens vor´m Spiegel stehe und meine Wimpern tusche kommt meist: "Mama, schmückst du dich wieder?"