Hab grad meine Probleme im Stillforum geäußert und es kam raus, dass ich zu viel Stress hab. Leider kann ich auch mit niemanden drüber reden, deswegen müsst ihr jetzt mal leiden:
Nachdem mein Sohn zur Welt kam, hatte ich gleich am ersten Tag Besuch meiner Schwiegereltern im Krankenhaus. Schnell wurde mir der Kleine abgenommen und herumgereicht. Als wir dann ins Cafe zum Essen gingen, bestellte ich mir nix (hatte ja Vollpension), aber der Krümel durfte nicht zu mir auf den Arm, sondern alle anderen sollten sich abwechseln. Das setzt sich bei allen Besuchen fort, wenn der Papa dabei ist (Ich behalte den Kleinen einfach so aufm Arm, sage, dass er bäuern muss oder dass er die ganze Zeit geschrien hat oder oder, aber mein Freund nimmt ihm mir ständig ab und ich will mit ihm nich übers Kind streiten!).
Das Beste kam aber letzte Wochenende bei den Schwiegers zu Hause (Mein Freund wollte unbedingt, dass wir dort schlafen, wohnen ja auch geschlagene und ewig weite 35km von denen entfernt :flaming01: ). Ich lag noch im Bett, weil Krümel morgens ne Ruhephase hat in der ich auch schlafen kann. Mein Freund nahm den Kleinen aber mit runter in die Küche. Er kam wieder hoch, ohne Krümel, also ging ich runter: Keine da :twisted: Irgendwann kam sie mit dem Kleinen aus dem Schlafzimmer und erklärte, dass sie sich mit ihm hingelegt hätte :flaming01:
Dann wohnt dort im Haus noch die Mutter meiner Schwiegermutter: Fast blind und ziemlich senil. Grabscht den Kleinen mit voller Wucht auf den Kopf (In der Intensität würde ich es noch nich mal bei 6jährigen tun). Als ich meinen Freund drauf ansprach meinte der: Das hatte sie nicht gesehen. (Angeblich hatte sie sich vorher mit dem Baby-Safe unterhalten, weil sie dachte, dass das das Kind wäre oder so)
Dann immer wieder so Kommentare:
- Na wenn du denn mal was RICHTIGES zu essen bekommst, denn können wir dich auch mal füttern!
- Sag mal 'Hallo Oma, Hallo Uroma' (Achtung: Frederick ist 3 Wochen alt)
Dann wollen sie unbedingt mit dem Kleinen mal spazieren gehen: Wir kommen so gegen 16Uhr vorbei, ist dir das recht? Klar, aber wenn der Kleine dann gestillt werden will? Ach so, da müssen wir ja auch Rücksicht drauf nehmen.. nun ja...
Zu Essen gibts bei denen übrigens auch so tolle Sachen wir Rotkohl, Zwiebel-Lauch-Suppe und weiß-der-Geier was nicht alles!
Und denn immer wieder so Kommentare von meinem Freund. Spricht Dinge im Beisein anderer an, die mich blöd dastehen lassen (Ich steh hier sowieso immer blöd da: Bin Ossi im Westen :sad: )
Jetzt kommt noch so ne kindische Sorgerechtserklärung dazu - er will unbedingt das geteilte Sorgerecht. Jetzt muss ich mich auch immer dafür rechtfertigen, warum ich das nicht will (Und bei der Sippe hab ich ziemlich viele Gründe, die ich ihm aber nicht nenne!)
Ja und dann noch die Eifersucht: Stille ich den Kleinen, suche ich mir eine stille Ecke. Sein Kommentar: Warum rennst du denn immer mit dem Kleinen raus zum Stillen (Weil deine Musik zu laut ist!). Wenn ich dann im selben Raum stille, dann kommt er zu mir, setzt sich neben mich und will kuscheln :shock:
Der Haushalt: Ein Kapitel für sich!
Ich stille den Kleinen und weiß genau: ab jetzt schläft er 2 Stunden! Jetzt kann ich endlich einkaufen fahren. Lasse den Kleinen bei meinem Freund. Ich komme wieder und mein Freund sitzt am PC, Krümel pennt in der Wiege und NIX ist gemacht. Das schmutzige Geschirr steht noch ganz jungfräulich aufm Tisch, um den Wäschekorb mit Dreckwäsche rennt man immer noch Slalom! Muss ich ihm das schriftlich geben, dass sich der Haushalt eben doch nicht allein macht?
Letztens schrie der Kleine - Spruch vom Freund: Kannst du mir mal ein frisches T-Shirt rausgeben? :flaming01:
Später gehts weiter, der Kleine will zur Mama!
Vielen Dank fürs Zulesen,
Anke
Kommentare
2,322
Du hast ja schon erkannt, was dir Stress bereitet.
Sprich erst mal mit deinem Freund. Erklär ihm deine Situation und warum du das geteilte Sorgerecht nicht willst.
Vor allem, erklär ihm deutlich, dass er sich auch im Haushalt zu beteiligen hat!
Viele Männer brauchen eine klare Ansage, was sie zu erledigen haben. :roll:
Dann erklär ihm, was dir an deiner Schwiegerfamilie nicht passt. Nur wenn du dich erklärst kann sich was ändern, ansonsten frisst du nur alles in dich rein und kannst irgendwann nicht mehr.
Was das kuscheln wollen beim Stillen angeht, hab ich das Gefühl, dass dein Freund sich vernachlässigt fühlt. Kann das sein?
Glaub mir, wenn du dich nicht gegen deine (Schwieger)familie abgrenzen kannst, wirds nicht besser sonder schlimmer!
425
ich kann mich Kerstin nur anschließen: sprich miot deinem Freund drüber, deutlich! Manche Männer (da gehört meiner auch dazu) sehen das dreckige Geschirr und den Wäschekorb einfach nicht, sag ihm, was seine Aufgabe ist, am besten immer wieder. Ich würde ihm auch ganz deutlich sagen, was du für dein Baby willst, sprich, was die Schwiegerfamilie angeht.
Vielleicht mag dein Freund die Veränderung, die das Baby mit sich bringt, gerade auch nicht akzeptieren? Erwartet vielleicht, daß alles so bleibt, wies war? Auch das musst du ihm deutlich machen, daß er nun auch Papa ist und du Mama und ihr euer Leben als Familie jetzt neu organisieren müsst.
Bei uns war das anfangs auch so, daß mein Mann sich nie vorgestellt hätte, wie anders das nun wird, er hat auch Zeit gebraucht, das zu akzeptieren und wir haben immer und immer wieder darüber geredet.
Ganz liebe Grüße,
Adriane
221
ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen. Du musst was ändern und zwar schnell. Gleich am Anfang abgrenzen, dann hast Du es einfach. Ich weiss, ich rede so daher, gemacht ist das nicht so schnell.
Mein Rat:
Überlege Dir genau, was Du willst und was nicht. Z.B. grundsätzlich keine Übernachtungen bei Schwiegers etc. Und warum? Ganz einfach: weil Du das nicht willst! Du brauchst doch nicht jedesmal eine Riesenerklärung abgeben. Konsequent sein. Und das Sorgerecht teilen möchtest Du auch nicht. Habe ich übrigens auch so gemacht, wenn mein Freund unbedingt das Sorgerecht möchte, dann soll er mich heiraten. Entweder wir beide oder keiner. Wir als unverheiratete Mütter stehen so schon blöd da, weil wir ja nicht abgesichert sind. Ausserdem kannst Du in Deinem Fall ja auch noch Deinem Freund sagen, dass er aufgrund seines Verhaltens (keinerlei Unterstützung in haushalt und beim Kleinen) nicht denkst, dass er das Sorgerecht auch wirklich ausüben könnte (also wenn Du nicht da wärst)... ok jetzt ein bisschen zu hart, vielleicht. Aber irgendwas in der Richtung.
Es ist nicht einfach, ich hab das auch machen müssen: Abgrenzen, Regeln definieren und nicht alles rechtfertigen etc. Es ist so, basta. Die Schwiegers werden sich daran gewöhnen, bei mir ist das auch so. Und je eher Du das machst, desto besser.
Gruss Anja
3,882
was bitteschön, hat die schwiegermutter oder der wäschekorb damit gemein, das ihr ihm das sorgerecht- das ihm genauso zusteht wie euch- nicht zugestehen wollt? ich red ehie rnichtdavon das e rtatsächlich im haushalt mitmachen muss! das ist die andere seite. aber so wie ihr ber das sorgerecht redet klingt es so, als muss er sich das brav verdienen!
zum rest: wie gesgat, mithilfe ist durchaus abverlangbar.da musst du ein machtwort sprechen. wie schon kerstinij und adpat schrieben: männer müssen das gesagt bekommen! meiner tut sonst auch nichts unnötiges ;-)
was deine schwigis anbelangt: bist du dir soo sicher das alles nur böse gemeint ist? für mich klingt es eher so, als will man dir mehr abnehmen als du möchtest. und zwar um dich zu unterstützen. wie gern hätte ich jemanden de rmal mit den kids spazieren geht, dafür sorgt da sich ausschlafen kann ( denn das hat dein freund glaube ich tun wollen)etc. vielleicht musst du auch einfach nur klarstellen was DU willst. vielleicht weiß deine schwima gar nicht das sie das falsche kocht, das du nicht willst das sie mit frederick kuschelt ( was ich sehr schade finde, sie liebt den kleinen wahrscheinlich sehr....) etc....
was das kuscheln beim stillen anbelangt. er will auch nur dabeisein... oder meinst du ein anderes ankuscheln als ich?
:oops:
837
Ich finde auch, dass das Sorgerecht eine ganz andere Geschichte ist. Ihr habt Probleme, die auch viele verheiratete Paare haben, wenn der Nachwuchs kommt, und da wird nicht über das Sorgerecht verhandelt, das haben einfach beide. Sorgerecht hat ja wenig mit Versorgen des Kindes zu tun, sondern vielmehr mit gemeinsamen Entscheidungen zum Wohle des Kindes. Insbesondere da Ihr zusammenlebt, trefft Ihr doch auch Eure Entscheidungen gemeinsam und ein Kindsvater sollte nicht nur Pflichten sondern auch Rechte haben!
Was das Verhalten der Schwiegerfamilie angeht, ist es bestimmt nicht böse gemeint, auch wenn es Dir sauer aufstößt. Ich hatte genau die gleichen Probleme (bis aufs Essen), die Du schilderst. Es ist eine Mischung aus Stolz über das Enkelkind, das die Eltern ja sowieso den ganzen Tag haben, deshalb darf man es doch jetzt auch mal genießen und dem Versuch zu helfen.
Ich habe sehr deutlich mit meinem Mann gesprochen, der das dann auch endlich verstanden hat. In den ersten Wochen, als ich den Kleinen noch gar nicht abgeben wollte, sind wir dann eben nicht hingefahren. Danach hat er seiner Mutter vorsichtig nahegebracht, womit WIR! Probleme haben. Jetzt bleibt das Kind bei uns, wenn wir da sind und wenn wir es an die Oma geben, hält sie Abstand von Uromi, weil die einfach grausam mit dem Kind umgeht und sich nichts erklären läßt, sondern alles besser weiß. So kann ich mit der Situation leben. Es ist zwar nicht ideal aber ein guter Kompromiss,der dem Kind das meiste bringt.
Im Haushalt brauchen Männer klare Ansagen, Es gibt nur wenige Modelle, die Hausarbeit von alleine erkennen. Meistens muss man deutlich sagen, was man erwartet und dabei nicht vorwurfsvoll sein. Damit kann man anfangen, wenn es immer noch nicht gemacht wird. Eine Aufzählung, was noch alles erledigt werden muss, führt nicht zwangsläufig zu der Einsicht, das Beteiligung erwünscht oder erforderlich ist.
Auch versteht das Umfeld wenig vom zeitplan einer Mutter! Man muss sehr deutlich formulieren, was wann geht. Am Wochenende muss ich meinem Mann jedesmal erklären, wie die Zeitfenster liegen und deutlich sagen, dass es ansonsten nicht geht, weil das Kind dann isst oder schläft ;-)
Mach Deine Position klar, aber Dinge wie das Verhalten der Schiegers und seine Qualitäten als Hausmann haben nichts mit dem Sorgerecht zu tun, überdenke genau, warum Du das nicht möchtest, Dein Kind hat nämlich auch ein Recht auf seinen Vater!
LG
221
mal wieder ein mega-Angriff, ohne zu wissen, um was es geht. Toller jargon hier!
Also Ihr seid also NICHT verheiratet und habt dem Vater aber das Sorgerecht gegeben? Richtig?
Gruss Anja
572
Anke121
ich kann dich gut verstehen...ich hatte das auch..ich hatte grade entbunden und wer stand im Kreissaal der Vater und die Freundin von meinen Freund :shock: :twisted: Hallo dachte ich mir...aber naja die Sache ist durch...ich werd wohl auch nicht das Baby dem Vater und der Freundin zum Spazieren mitgeben falls sie auf die Idee kommen sollten....zudem wir streß mit der Mutter von meinen Freund haben...ich werd auch noch dafür sorgen müssen das die nicht mit dem Kleinen in berührung komemn...ich versteheeeeeee dich nur zu gut...mein Freund sitzt auch nur vorm Pc und zock...ich mach auch alles und er siehtz es nicht oder übersieht es :twisted: reden...oh gott ich hab schon Fusseln vorm Mund......
UND THEMA SORGERECHT
mein Freund bekommt es auch nicht!!!
Ich bin zwar noch verh. lebe aber in Scheidung voreheliche Vaterschaftsanerkennung wurde schon gemacht ect. und ich werd ihm auch nicht das Sorgerecht zur hälfte überschreiben!Auch wenn er der Vater ist!
So jetzt könnt ihr mich Lünchen für den Satz* ;-)
837
Hallo!
Wenn du meinen Beitrag gelesen hast, war das sicherlich kein Angriff und auch nicht das Plädoyer fürs Sorgerecht für Väter komme was da wolle.
Ich empfinde die Probleme mit den "Schwiegis" und dem Vater nur als sehr normal und nicht passend zum Thema Sorgerecht.
Es gibt sicherlich Gute gründe das alleinige Sorgerecht zu behalten, aber die üblichen Starschwierigkeiten einer jungen Familie und der Verwandtschaft sind da wohl nicht ausschlaggebend.
Außerdem ist es für einen Mann sicherlich befremdlich mit Fau und Kind zu leben, die Erwartung zu erfüllen, dass er die Vaterrolle auch ausfüllt und keinerlei Rechte zu haben ;-)
Ich bin mit dem Kindsvater verheiratet, aber soll ich wegen solchen Schwierigkeiten die Scheidung einreichen und das alleinige Sorgerecht beantragen? Das geht doch übers Ziel hinaus!
Ich war lediglich der Meinung, dass das keine echten Gründe sind, das gemeinsame Sorgerecht sofort auszuschließen. ;-) Da zählen doch ganz andere Sachen...
LG
2,857
Habe mir aber schon nen Plan gefasst, wann ich die Themen ansprechen werde (nachdem die Wäsche fertig und der Krümel gefüttert und gewickelt ist *grmpf*)
Das Thema Sorgerecht schlägt ja auch hier sehr hohe Wellen. Morgen lassen wir uns beraten, mal sehen was dabei rauskommt!
Ich hoffe, dass sich das alles bald erledigt hat und er endlich aus seine 'Lethargie' rauskommt. Ein Kind bedeutet nun mal Action! Vielleicht versteht er das irgendwann!
Vielen Dank für eure Worte,
Anke
430
hier gab es mal eine höchst interessante Diskussion zum Thema Sorgerecht http://hebamme4u.net/forum/viewtopic.php?t=12859&highlight=sorgerecht, falls du dir das zur Gemüte ziehen möchtest ;-) . Zum Rest wurde ja eigentlich schon alles gesagt - abgrenzen, abgrenzen, abgrenzen. Dein Baby ist noch so klein, und du hast alles Recht der Welt, erstmal selbst mit der neuen Situation klarzukommen, die muss nicht noch durch Dritte verkompliziert werden!
2,857
hab mit meinem freund gesprochen:
über das thema haushalt:
er is der meinung, dass es so aussieht, als würde ich nur minimal was machen. er hat stress bei der arbeit und deswegen kann er nich mehr machen!
über das thema schwiegereltern:
"hab dich mal nich so"
über das thema krümel:
"ich kann ja nix tun wenn er schreit, du stillst ja"
über das thema sorgerecht:
er will die selben rechte wie ich an frederick, wenn ich beim jugendamt/notar nix unterschreibe, geht er auch gern vors familiengericht!
hab ohm gesagt, dass mich meine schwester auch davor gewarnt hat: "dann weiß ich ja, was ich von der halten kann!"
und ich bin wieder völlig aufgelöst und am flennen
viele grüße, anke
572
1,031
nicht traurig sein, ich kann dich sehr sehr gut verstehen, habe ähnliche Probleme! Ich weiß auch, wie das belastet.
Ich hoffe für uns und alle denen es noch so geht, dass es sich irgendwie irgendwann wieder einränkt!!!
Mann, echt, das Hinterher ist ja schwieriger als das Kinderkriegen selbst....
Ganz liebe Umarmung,
1,315
Aber was das Thema Sorgerecht angeht, da verstehe ich ihn. er soll sich kümmern, darf aber im Zweifel in Erziehungsfragen nicht mitreden? Da würde ich auch blocken! Außerdem ist das auch ein Recht des Kindes.
Bevor ich angegriffen werde, ob der Tatsache, dass mein Kind noch nicht da sei: Wir haben das schon schriftlich geregelt, dass selbstverständlich nur geteiltes Sorgerecht in Frage kommt.