Juli 2006

1151618202135

Kommentare

  • MonifloriMoniflori

    4,530

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ChristaT: Wir können gar nicht wirklich ausmachen, was für die Kleinen viel ist. An manchen Tagen fällt es ihnen leichter und an anderen schwerer. Die kleinsten Geräusche, Bewegungen, Licht, die für uns selbstverständlich sind, sind für die Kleinen schon viel. Und mit jeder Woche entwickeln sich die Kleinen und nehmen wöchentlich die Dinge anders und immer wieder vollkommen neu wahr. Und das verarbeiten sie in der Nacht und es ist völlig normal! ;-)
  • ChristaTChristaT

    554

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Milchmädchen schrieb:
    hihi, wir sind wohl irgendwie verwandt oder was? ;-)
    Ich glaube nicht, aber so viele Zufaelle werden mir langsam unheimlich. :grin:

    @Moniflori: aber irgendwann wird's besser, oder? :confuded11:
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das mit den Erschrecken und danach Brüllen kenn ich auch. Vorgestern hab ich das mal live miterlebt. Ich hab ihn auf die Krabbeldecke gelegt (naja, wir wollten eigentlich Köpfchen heben üben, aber mein Pupsie ist gleich eingepennt...soviel dazu). Dabei hab ich ihn beobachtet. Auf einmal hat er die Augen weit aufgerissen, Arme und Beine nach oben gerissen und er hatte wirklich das blanke Entsetzen in den Augen. Sowas hab ich noch nie gesehen. Ich hab einen unwahrscheinlichen Schreck bekommen und dachte, dass irgendwas passiert ist. Dann ging gleich ein riesiger Brüller los und als ich ihn hochnahm, hat er sich gleich beruhigt. Das hat mich noch den ganzen Tag beschäftigt, weil ich das irgendwie unheimlich fand. Irgendwie kamen mir die Horrorfilme in Erinnerung, in denen kleine Kinder von Schattenmännern in den Träumen heimgesucht werden...hmm...ich sollte wohl aufhören, solchen Schund zu gucken...muss aber gestehen, dass ich absoluter Horror-Fan bin :roll:

    Wegen Verhütung - das Gespräch hab ich nächste Woche. Aber so wie es aussieht, praktiziere ich die natürlichste Verhütung - nämlich Abstinenz. Ich mag immer noch nicht und Gelüste stellen sich auch nicht ein; kann mir noch nicht einmal vorstellen, dass das vielleicht in ein paar Wochen anders sein sollte. Mach mir langsam Sorgen, obwohl ich einen verständnisvollen Mann habe.

    Ich ziehe übrigens Frauenärzte den weiblichen Kollegen vor. Ich hatte zweimal Frauen als Gyns und die waren ziemlich derb - fand ich.

    LG
    Gretchen

    @ChristaT
    Deine Kleine hat ja süße Pausbäckchen :grin: Irgendwie könnte das ein Foto von meinem Kleinen sein. Habt Ihr auch das Gefühl, dass sich jetzt die Babys irgendwie alle ähneln? Man sagt zwar, dass die eigene Mutter nicht meint, dass die Kleinen fast gleich aussehen, ich finde aber schon.
  • Mica1974Mica1974

    403

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wir waren ja 2 Wochen im Urlaub in der Lüneburger Heide. Meine Eltern haben da ein Wochenendgrundstück und wir haben die Natur genossen.
    Das Wetter war durchwachsen, aber ok. Wir waren sogar 2x baden!
    Mehr gibt es auf unserer HP.

    LG
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    bin in letzter Zeit gar nicht mehr zum Schreiben gekommen, die Kleine wird auch mal anspruchsvoller und hatte zwischendurch ein paar Schreitage. Schnuller mag sie nicht. Aber heute hat sie tagsüber drei Stunden am Stück geschlafen, sogar beim Einkaufstrubel. :grin:

    Der große bekommt ab heute Psychomotorik-Therapie in der Gruppe, damit er seine Koordinationsschwierigkeiten beim Rennen etc. bessern kann. Am ersten Schultag wäre er beinahe die Treppe im Hort runtergefallen, weil er nicht richtig die Stufen genommen hat. Und leider passiert das häufiger. :???:

    Das mit der Eifersucht gegenüber der kleinen Schwester wird langsam besser; beide unterhalten sie ab und zu mit Fingerpüppchen und singen dazu. love100:

    Liebe Grüße vom Milchmädchen
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So, hab lange nix von mir hören lassen.
    Hier nun die letzten Ereignisse.

    Den 6 Wochen Schub haben wir ausgiebig genossen. Bis wieder alles im Lot war, ist fast eine Woche vergangen gewesen.
    Mittlerweile ist Romy wesentlich zufriedener, lacht, strampelt, zeigt Tendenzen mobiler zu werden, schaut viel, ist viel wach tagsüber, nimmt anscheinend sehr viel wahr und schaut auch immer interessiert.
    Bauchweh hat sie leider immer noch oft, aber der Osteopath hat uns heute zwei Massagepunkte gezeigt die ihr helfen sollen die Luft wieder loszuwerden.
    Sie schläft gerne auf dem Bauch, was mich natürlich eher unruhig werden lässt, aber da sich das vorwiegend auf tagsüber beschränkt lasse ich sie halt, wenn sie so dann schläft sei es ihr gegönnt. Nachts schläft sie aber auf dem Rücken.

    Mittlerweile schläft sie nachts in ihrer Wiege und kommt nur zum Füttern zu mir.
    Stillen hat sich mittlerweile erledigt.
    Nachdem ich zusehends auf Abstand zu ihr gegangen bin und die ganze Sache nur noch widerwillig gemacht hab, ist endgültig der Entschluß gefallen es zu lassen.
    Die Mahlzeiten tagsüber haben wir durch Pre ersetzt, die eineMahlzeit nachts die noch gestillt wurde (hatte ja schon zugefüttert) ist so einfach weggefallen weil sie länger schläft.
    Momentan geht sie zwischen 22.00 und 22.30 Uhr ins Bett, kommt gegen 3.30 Uhr und dann erst wieder um 8.00 Uhr.
    Allerdings hat sie gegen 6.00 - 6.30 Uhr immer mal Bauchweh und zieht da dann öfter in mein Bett um.
    Das ändert nix am Bauchweh, aber da fühlt sie sich anscheinend besser und schläft auch nochmal ein.

    Ich bin trotzdem sie so gut schläft total gerädert. Ich weiß echt nicht was ich nachts treibe, aber erholen ist es nicht.
    Hoffe mal das wird besser wenn sie früher ins Bett geht und die Abendunruhe wegfällt. Dann kann ich auch mal früh in die Heia.
    Bin da scheinbar doch empfindlicher als gedacht.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Mädels,

    wollt mich auch mal wieder kurz melden. Wir waren ja am Freitag mit den Kleinen zur U3, wobei Leander gleich noch mit geimpft wurde. Jetzt haben alle drei Schnupfen und Leander auch noch Husten. Die Nacht war also dementsprechend nicht so toll. Naja, auch das wird vorbeigehen.

    Ansonsten ist soweit eigentlich alles bestens, bis auf die Tatsache, dass Vincent wohl einen Nabelbruch hat und Elijah eine Spreizwindel braucht wegen Hüftreifungsverzögerung. Aber zugenommen haben die beiden wirklich super, gestern hab ich sie auf meiner Babywaage gewogen und da hatten sie beide knapp über 5 kg. Elijah hat Vincent mittlerweile sogar überholt, obwohl er soviel spuckt.

    Elijah hat Montag Nacht von 21:15 Uhr bis 4:45 Uhr geschlafen. Leider konnte ich aber fast gar nicht schlafen in der Nacht, weil erstens Vincent es seinem Bruder nicht nachgemacht hat und ich zweitens ganz unruhig war, weils mir komisch vorkam, dass er jetzt schon so lange schläft. Leander hat das erste Mal mehr als vier Stunden am Stück geschlafen, als er so ca. 3 Monate alt war. Ich hab dauernd nachgesehen, obs ihm noch gutgeht. Ganz schön übervorsichtig, ich weiss, und ich bin nicht mal Erstlingsmama.

    Am Freitag hab ich Nachuntersuchung beim Gyn. Auch da grausts mir irgendwie. Ich hoffe mit der Naht ist alles gut. Wielange hat bei Euch eigentlich der Wochenfluss gedauert?? Weil ich hab immer noch ein kleines bisschen. Zwar nicht mehr wirklich erwähnenswert, aber es ist halt noch da. Ich dachte eigentlich, nach nem KS geht das schneller vorbei. Naja, werde ja am Freitag eh nachsehen lassen.

    Viele Grüße an alle restlichen Juli-Mamas und bis bald!
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo

    Mein Wochenfluß hat so fünf Wochen gedauert. Er war davon aber fast vier Wochen richtig rot.

    Nun hab ich aber immer mal wieder leicht blutigen Schleim. Bei der Nachuntersuchung war alles ok, bin jetzt aber etwas unschlüssig was das sein könnte.
    Hab echt schon gedacht ich bekomme meine Tage, aber es ist immer nur einen Tag ganz minimal blutig und am nächsten Tag ist es wieder vorbei.
    Hatte das jetzt zweimal seit letzten Mittwoch.

    Romy gibt mir momentan auch Rätsel auf.
    Wir haben von Beba Pre auf Milasan gewechselt und auf einmal hält eine Mahlzei viel länger vor.
    Gestern mittag waren es sechs Stunden :shock: . Zufall???
    Heute hab ich sie nach fünf Stunden mal gefragt ob sie nicht mal wieder was essen möchte.
    Hat dann auch gegessen, jetzt schläft sie schon wieder.
    Komisch.

    Kann das sein das eine andere Milchmarke so einen Effekt hat oder ist das wirkich Zufall???
  • jauchzerlejauchzerle

    6,272

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es gibt Fachforen, Martina ;-)
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich weiß :oops: .

    Das mit den Blutungen hab ich auch schon geklärt.
    Die Hebi von der Rübi meinte das es "Vorzeichen" sein können.
    Also das sich schonmal etwas Schleimhaut ablöst.
    Was aber nicht heißt das die Mens bald kommen muß, das kann trotzdem noch dauern.

    Momentan pendelt sich das mit den Mahlzeiten auch wieder ein.
    War schienbar nur ein "Versehen".
  • DesdemonaDesdemona

    956

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wudwud schrieb:
    Romy gibt mir momentan auch Rätsel auf.
    Wir haben von Beba Pre auf Milasan gewechselt und auf einmal hält eine Mahlzei viel länger vor.
    Gestern mittag waren es sechs Stunden :shock: . Zufall???
    Heute hab ich sie nach fünf Stunden mal gefragt ob sie nicht mal wieder was essen möchte.
    Hat dann auch gegessen, jetzt schläft sie schon wieder.
    Komisch.

    Kann das sein das eine andere Milchmarke so einen Effekt hat oder ist das wirkich Zufall???

    Die Milasan-Pre schjäumt nicht so, wie die anderen Marken. Meine Erfahrung, vielleicht liegts ja daran. Schön ist, das die eine Super-Qualität hat und nur ein Drittel von der Beba kostet.
  • Mica1974Mica1974

    403

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wir haben jetzt nachts nur noch eine Flasche statt zwei :bounce02:
    keine wäre mir zwar lieber ;-) , Felix ist auch schon schwer genug (wiegt schon 6 kg), aber wenn er es so will, stehe ich natürlich nachts weiterhin auf.
    Abends hat er noch seine anstrengende Zeit, ab 6 / halb 7 abends schreit er viel, aber nach der 21 Uhr-Flasche ist plötzlich alles gut, dann geht's auch ins Bett.

    LG
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    MIca warum fütterst du Flasche?
    ode pumst du ab?
  • Mica1974Mica1974

    403

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Anja,
    wir hatten wieder - wie bei Nico - Probleme mit dem Zunehmen, zuerst war es noch ok, aber an der Grenze, dann nicht mehr.
    Dann hatte ich noch 2x im Abstand von 3 Tagen Migräne, dann am Tag danach Durchfall, ein ständig weinenden Felix neben mir, der nicht mehr satt wurde, Nico der beschäftigt werden will, da kann ich nicht immer sagen: "ich kann jetzt nicht, ich stille Felix".
    Ich habe homöopathische Tropfen von meiner Hebi zur Milchbildung bekommen, Malzbier getrunken, nach dem Stillen nachgepumpt zum Anregen etc. Hat alles nichts gebracht und mit Flasche sind wir alle, vor allem Felix, jetzt glücklicher.

    LG
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Desdemona schrieb:
    Die Milasan-Pre schjäumt nicht so, wie die anderen Marken. Meine Erfahrung, vielleicht liegts ja daran. Schön ist, das die eine Super-Qualität hat und nur ein Drittel von der Beba kostet.

    Bei den Kosten und der Qualität gebe ich dir absolut recht, aber vom Schäumen her fand ich die Beba besser.
    Ich hab immer extrem viel Schaum der auch nur sehr langsam zerfällt.
    Das war bei der Beba besser, ist aber auch das Einzigste was ich jetzt bemängeln würde.
    Ansonsten sind wir super zufrieden mit der Milasan-Pre.
    Und Schaum stört Romy nicht so sehr, sie hat mit und ohne Schaum Bauchweh, so what.
    Aber am Dienstag ist sie schon acht Wochen alt und dann rückt das Ende der Darmreifung immer näher. Ich habe Hoffnung das es dann besser wird.

    @Mica. Die unruhige Zeit haben wir auch. Meistens geht es so gegen halb acht los. Richtig schlimm wird es dann so um halb neun.
    Gegen neun pennt Romy dann mal ein und schläft so bis um zehn, dann gibt es nochmal ein Fläschchen und sie wandert ins Bett.
    Wir haben übrigens auch nur noch eine Mahlzeit nachts und die so um halb vier.
    Gegen halb sieben wird sie dann das nächste Mal wach weil sie da schienbar Bauchweh hat.
    Sie lässt sich dann aber nochmal einschuckeln und möcht erst so gegen acht ihr Frühstück.

    Ich kann Dich übrigens verstehen, wir hatten ja ähnliche Probleme.
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo, wollt mich auch mal wieder melden...
    Franzl geht es super und er gedeiht prächtig. Er ist sehr unkompliziert und beschäftigt sich auch viel selbst. Mit Bauchweh hat er keine Probleme...toi toi toi!
    Ansonsten brabbelt und erzählt er seit letzter Woche sehr viel. Goldig ist es, wenn er dabei auch noch lacht. Wir haben soviel Glück, es ist manchmal unfassbar. Und seinen Arm bzw. seine Hand hat er mittlerweile auch entdeckt. Schon komisch, dass das Ding mehrmals am Tag erscheint und jedesmal anders aussieht...mal gestreift, mal rot, mal blau :biggrin: Merkwürdig ist aber, dass er nur den rechten Arm entdeckt hat. Er hat noch gar nicht gemerkt, dass er auch auch einen linken hat. Aber wahrscheinlich kommt das noch. Seit 3 Tagen schläft er nachts 6 Stunden durch....HURRA! Die ersten zwei Nächte hatte ich ihn gegen zwölf das letzte Mal gestillt und er wollte erst gegen sechs das nächste Mal und gestern hab ich ihn halb zwei gestillt und er kam erst kurz vor acht. Ich werde trotzdem mehrmals wach nachts - also war es trotzdem nix mit durchschlafen :roll:

    Was ich ein wenig befremdlich finde ist, dass ich sowas wie Eifersucht entwickle. Es hat den Anschein als ob mein Kleiner bei meinem Mann sehr viel ausgeglichener ist, Er wird viel leichter ruhig und lacht viel öfters bei ihm als bei mir. Und nein, Unruhe von mir kann sich nicht auf den Kleinen übertragen, weil ich ein total ausgeglichener und ruhiger Mensch bin. Daran kann es also nicht liegen und Einbildung ist es auch nicht.
    Hmm...da werde ich wohl ein wenig daran arbeiten müssen. Ist ja nicht zu fassen und ausgesprochen albern :roll:

    LG
    Gretchen
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    gucke auch ab und zu noch vorbei.

    @Wochenfluss: lang ist's her, habe jetzt schon meine zweite Mens, und das trotz Vollstillens. Meist trinkt sie alle zwei Stunden, die letzten Tage sogar öfter. Nur letzte Woche bei der Krabbelgruppe hat sie mich überrascht, als sie nach dem Frühstück um 6 dann bis 11 Uhr geschlafen hat.

    Mit dem Stress komme ich meistens gut klar, nur dann nicht, wenn ich gerade was reparieren muss oder es Zoff mit Nachbarn gibt. Werde wohl heute noch ein Gespräch führen müssen, wenn ich mich traue und vor allem ruhig bleiben kann. :roll:

    In zwei Wochen ist mein Mann wieder aus dem Ausland zurück, zähle schon die Tage bis dahin.

    Liebe Grüße vom Milchmädchen
  • Amelie77Amelie77

    1,414

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo , melde mich auch kurz wieder. Moritz wächst und gedeiht, er ist schon 58 cm ro0 und wiegt 5,3 kg. Er wird vollgestillt, trinkt ca. alle 3 Stunden. In der Nacht schläft er meist von 20.00 bis 24.00, dann trinkt er ca. alle 2,5 Stunden um 5.00 ist er munter und unruhig, dann nehm ich ihn zu mir ins Bett und nach einer Weile - meistens muss er kacken ;-) schlafen wir wieder ein wenig.
    Er lächelt schon öfters, liebt das Wickeln und wenn ich ihm die Füßchen küsse oder jede Art der Brührung, hört gerne wenn ich singe...er wird gerne und viel getragen, wird grantig wenn er müde ist und findet dann nicht so leicht in den Schlaf. Jetzt hab ich ihn in voller Montur in den Kinderwagen gelegt und zum offenen Balkonfenster gestellt, an der frsichen Luft schläft er am besten ;-) Auch im Auto schläft er...aber so unter Tags ist es nicht so leicht mit Einschlafen.
    Er kann wenig alleine sein, ich komme im Haushalt zu wenig, kurz liegt er und schaut etwas an, kurz gibt er sich mit Schnulli zufrieden aber dann verlangt er wieder nach Mami. Wirklich weinen, schreien tut er wenig und wenn nur kurz - bin darüber sehr froh!

    Euch alles Liebe
    Amelie
    P.S. Mein Wochenfluss war 3 Wochen blutig, danach nur mehr Mini bräunlich und gelblich, aber es kommen immer wieder ein paar helbraune : Tröpfchen und ich habe noch keine normale Scheidenflora. Ich mag meinen Geruch da unten gar nicht :mad: ich hoffe, das wird wieder. Auf Sex habe ich Null Lust!
  • dr. boyerdr. boyer

    1,300

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo zusammen,

    hier mal ein kleiner Zwischenbericht nach 9 Wochen Mama-Dasein:

    Mira ist ein kleiner Sonnenschein. Sie schreit eigentlich nur wenn sie Hunger hat oder noch ein Bäuerchen quer sitzt. Nach der Brust verlangt sie etwa alle 2-4 Stunden, nachts packt sie auch mal 7 Stunden.

    Am liebsten wird sie im Kinderwagen oder im Auto gefahren. Ansonsten liegt sie gerne auf der Krabbeldecke - mal verlangt sie nach Mami oder Papi, mal will sie auch gerne ihre Ruhe haben. Ich lasse sie auch sehr gerne nackig liegen, dann ist sie viel viel aktiver. Unsere PEKIP-Spiele machen wir nach Lust und Laune.

    Ganz besonders liebt sie, wenn ich sie mit meinen Haaren streichle und neuerdings wenn wir vor dem Spiegel stehen. Wickeln findet sie auch super!

    Abends lege ich sie in ihr Bettchen, das neben unserem steht, singe ihr Schlaflied und dann schläft sie auch ganz brav ein.

    Und sooooo süüüß ist sie. Man könnte das kleine Paket den ganzen Tag :knutsch01: Das geht euch bestimmt genauso ;-) Wenn sie morgens lächelt ist der Tag schon gerettet. Aber genauso ist es schön, wenn sie schläft, oder mal kurz bei Oma ist, dass man auch mal Zeit für sich selber hat.

    Soviel von mir...
  • Katharina74Katharina74

    1,027

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo, melde mich auch mal wieder.

    Fynn wird heute 7 Wochen alt und wir haben auch schon letzte Woche den ersten KH-Besuch hinter uns gebracht, weil Fynn nicht wachzubekommen war. Bei der U3 wurde ein Herzgeräusch festgestellt und beim folgenden Herz-US dann ein Loch im Herzen, das sich aber wahrscheinlich von alleine verschließen wird. Wir sollen nur in 3 Monaten noch mal zur Kontrolle. Fynn ist mittlerweile 58 cm groß und wiegt 4750g. Er ist ganz lieb, wird aber gerne getragen. Mittlerweile schaut er auch ganz interessiert seine Mobiles an, aber ich warte immer noch auf das erste Lächeln :cry: . Nachts ist er oft noch sehr unruhig, aber auch das wird langsam besser, v.a. seit ich ihn trotz meiner Angst vor dem plötzlichen Kindstod auf dem Bauch schlafen lasse. Den Kopf kann er schon recht gut halten und auch heben. Wenn er wach ist, mag er allerdings nicht so gerne auf dem Bauch liegen, wahrscheinlich, weil er zu wenig sieht. Gestillt werden möchte er alle 2-4 Stunden, auch nachts, wobei da 3-4 Stunden die Regel sind und ich mich auch nicht beschweren möchte.

    In 2 Wochen steht bei mir erst die Nachuntersuchung an, noch lange hin, v.a. was das Gespräch über die Verhütung angeht. Bin mir ziemlich unsicher, was ich machen soll, es muss aber auch in der Stillzeit sicher sein, denn auch wenn ich mir ein 3. Kind vorstellen kann, so schnell muss es nicht sein. Der Wochenfluss ist seit 2 Tagen komplett weg, endlich!!!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Katharina,

    oh Mann, da habt ihr ja schon ganz schön was mitgemacht mit Eurem Kleinen. Drück Euch die Daumen, dass sich das Loch im Herzen von alleine wieder schliesst! Was haben die denn im KH gesagt, warum er nicht wachgeworden ist? Stell ich mir schlimm vor, wenn mein Baby einfach nicht aufwacht. Ach ja, meine beiden sind ja quasi genauso alt wie Fynn und die lächeln auch noch nicht. Ich glaub das dauert schon so zwei oder drei Monate, bis sie einen bewusst anlächeln. Wann Leander das erste Mal gelächelt hat, weiss ich gar nicht mehr, ist irgendwie alles schon so lang her...

    Ich war ja letzten Freitag zur Nachuntersuchung. Die FÄ meinte, man könne sehen, dass ich beinahe spontan entbunden hätte und dass Elijahs Kopf schon sehr weit unten war. Zwecks Verhütung: ich werde mir ne Hormonspirale setzen lassen. Allerdings bin ich mir auch sicher, dass ich die nächsten vier, fünf Jahre kein Kind mehr möchte. Da rentiert sich das dann. Wenn man noch ein Kind in den nächsten zwei oder drei Jahren plant, kommt man billiger weg mit anderen Methoden.

    Stillen klappt super, tagsüber wollen die beiden alle 2-4 Stunden trinken. Abends gehn sie so zwischen acht und neun Uhr ins Bett, trinken dann so gegen ein Uhr und dann wieder zwischen vier und fünf. Und dann um sieben / halb acht nochmal. Kann mich also echt nicht beschweren über meine Nächte. Zugenommen haben sie wie der Teufel, die 5 kg- Marke haben wir schon "geknackt".
    Leander ist grad sehr eifersüchtig, ich muss aufpassen wie ein Schießhund, dass er die beiden nicht quält. Neulich hat er ihnen mal so an den Haaren gezogen, dass beide total geweint haben. Das ist nicht so einfach im Moment, kann nichtmal allein aufs Klo gehn, weil ich damit rechnen muss, dass er sich in der Zeit auf die Kleinen draufsetzt oder solche Späßchen. Naja, das wird sich auch wieder geben, denke ich mal.

    LG
  • magicamagica

    196

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Ihr lieben Juli-Mamas,

    es ist schoen, zu hoeren, dass eure Babys wachsen und gedeihen - und ihr mit ihnen :grin: .

    Uns, also Jacqueline Constanza, Joerg und mir geht es als Klein-Familie auch ganz gut.

    Jackie Baby schlaeft mittlerweile durch, so ab 22 Uhr bis 5:30 und hat keine Blaehungen mehr. Dann liegen wir noch bis 8 Uhr im Bett, sie schlaeft oder schaut sich interessiert mein Buch an ;-) . Aufm Wickeltisch blueht sie richtig auf, am Strand gehen wir auch ab und zu hin fuer eine Stunde, da schlaeft sie seelig Wind geschuetzt.

    Naechsten Montag hat sie die erste Impfung gegen TBC, das ist hier Standard, leider noch, und wird vom rum. Gesunheitsministerium spendiert. PeKiP oder andere Gruppen sind hier leider unbekannt, genau wie Rueckbildungsgymnastik in der Gruppe. Ich versuche, meine Uebungen so oft es geht zu machen.

    Statt Oma haben wir hier ein nettes Kindermaedchen, Elena, sie kommt fuer ein paar Stunden von montags bis freitags.

    Ansonsten finde ich das Mutterdasein ganz angenehm, der Tsunami der ersten Wochen ist abgeebbt und ich habe mittlerweile das Gefuehl, die Ereignisse besser im Griff zu haben. Manchmal heult sie rum, vor allem wenn ich nicht in der Naehe bin. Aber mit dem Stillen klappt es ganz gut, vor zwei Wochen wog sie 5,7 kg und ist mittlerweile circa 60-61 cm gross. Und die Fuesse sind auch sehr gross, ganz der Papi (Schuhgroesse 49...).

    Seid alle lieb gegruesst, bis bald :knutsch01: !
  • ChristaTChristaT

    554

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo zusammen,

    nur ganz kurz ... weil Mona schlaeft und ich es ihr gleich nachmachen werde. Heute habe ich es geschafft, dass sie in ihrem Bettchen (ist eh kein richtiges Bett sondern Babybalkon, also sowieso nah bei mir) einschlaeft und nicht in meinem Bett. Aber heute Nacht nach dem Stillen wird sie wahrscheinlich wieder bei mir im Bett weiterschlafen, auch weil ich zu verschlafen sein werde, um sie zurueckzutun. :oops:

    Katharina, ich wollte dich nur etwas beruhigen. Ich habe auch ein kleines Loch im Herzen. Damals hat man meinen Eltern auch gesagt, dass es wahrscheinlich zuwachsen wird, aber das ist nicht geschehen. Vielleicht hat Fynn mehr Glueck. Aber ich lebe auch so ganz gut. Als ich klein war, hat man meinen Eltern gesagt, dass ich keine erhoehte Temperatur ueber mehrere Tage haben soll, weil das das Herz zu sehr beansprucht (mehr als richtiges Fieber), und waehrend der Schwangerschaft hat meine Hausaerztin, die auch Kardiologin ist, mal einen Herzultraschall gemacht. Im Krankenhaus habe ich vor der Entbindung prophylaktisch ein Antibiotikum (ich weiss nicht mehr was, aber gegen Penicillin, was man normalerweise gibt, bin ich allergisch) bekommen. Das war's. :grin:

    Viele Gruesse
    Christa
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    magica schrieb:
    Naechsten Montag hat sie die erste Impfung gegen TBC, das ist hier Standard, leider noch, und wird vom rum. Gesunheitsministerium spendiert. !
    Gibt es denn einen Impfzwang? Ansonsten kannst du doch selber entscheiden, ob du die Impfung geben lässt oder nicht.
  • wudwudwudwud

    2,744

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Cecilia hat/hatte auch ein kleines Loch im Herz (Herzscheidewand glaub ich).
    Der Kinderkardiologe meinte das sowas viele Kinder haben und bei den meisten wächst es von alleine zu.
    Allerdings hatte sie kein Herzgeräusch, also außer dem normalen Schlagen. Wir sind damals zum Kardiologen weil sie immer so blau um den Mund war. Was wohl aber an für sie zu kalten Speisen gelegen hat.
    Bevor sie 3 ist sollen wir nochmal zur Kontrolle hin. Bis dahin sollte das Loch zu sein.

    Romy hat den 8 Wochen Schub.
    Hab mich gewundert warum mein Kind die letzten Tage so knatschig ist und hab mal ins Buch geschaut, naja und da stand dann warum.
    Sie hat wenig geschlafen tagsüber, die Flasche angeschrien und auch so viel geschrien.
    Heute geht es bisher, mal schauen ob es anhält.
    Auf jeden Fall begann der Tag mit einem Lächeln, das sollte doch ein gutes Zeichen sein.

    Kopf hält sie klasse und so langsam macht sie Anstalten mobil zu werden, also sie stößt sich mit den Füßen ab und zeigt Tendenzen sich zu drehen, klappt natürlich noch nicht was mit Sicherheit auch zu Unzufriedenheit führt.

    Nachts schlafen klappt super.
    Da können wir uns nicht beschweren. Allerdings geht sie erst zwischen zehn und halb elf schlafen. Vorher hält sie mal ein kurzes Nickerchen, will dann aber nochmal was Essen, also lohnt es sich nicht wirkich sich hinzulegen.

    Allerdings frisst sie momentan.
    Sie putzt die Menge an Pre weg die ein Kind mit 3-4 Monaten essen sollte.
    Nicht immer, aber immer öfter
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    huhu,

    bin auch eine juli06 mama... philip kam am 27.7. um 1.03uhr zur welt...
    hab grad nur eine hand frei, is doof so zu schreiben ;)

    LG MELLy
  • Amelie77Amelie77

    1,414

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebe Katharina! Ich hoffe, das mit dem Herzen gibt sich wieder und euer Bub ist ganz gesund.
    Wegen Lächeln: Moritz lächelt mehrmals am Tag, meistens beim Wickeln oder wenn ich intensiv mit ihm rede und recht nah an ihn rangehe. Er hat auch meinen Mann schon angelächelt, bei Fremden schaut er aber meist nur goß, wie erstaunt und macht den Mund auf ;-)
    Versuch doch nah an ihn ran zu gehen, mit ihm zu blödeln und selber sehr intensiv zu lächeln. Es kann aber auch noch dauern, das ist ganz normal.

    Unser Moritz liegt nicht gerne am Bauch, ich probiere es immer wieder aber nach kurzem weint er. jetzt liegt er halt am Rücken, ich probiere, dass er im Kinderwagen ein wenig seitlich liegt, damit er keinen allzu flachen Kopf bekommt-wie macht ihr das mit "Lagern"??

    Amelie
  • ChristaTChristaT

    554

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Eowyn schrieb:
    Gibt es denn einen Impfzwang? Ansonsten kannst du doch selber entscheiden, ob du die Impfung geben lässt oder nicht.
    Ich weiss nicht genau, ob es einen Impfzwang gibt oder nicht, aber die TBC-Impfung wuerde ich DORT machen lassen. Eine Bekannte von mir, die in Deutschland lebt und nur ab und zu dort Urlaub macht, hat vor einigen Monaten mit TBC im Krankenhaus gelegen, 3-4 Monate, und ihr Mann musste sich ums Baby kuemmern. Das Maedchen ist im Juli ein Jahr alt geworden und hatte vorher, als die Mutter eben im Krankenhaus lag, mehrere Monate die Mutter nicht sehen duerfen. :cry:

    Siramaus, herzlich willkommen hier bei uns! :grin:
  • DianbabeDianbabe

    396

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo ,
    wenn es euch nichts aus macht schreib ich auch mal bei euch mit :)
    Lennox ist am 19.07 geboren .
    Er macht momentan den 8 wochen schub durch und ist nur noch am nörgeln vorallem gegen abend da schreit er mehrere std und lässt sich gar nicht beruhigen , nichtmal im tragetuch .
    Von den nächten möchte ich gar nicht sprechen also in den acht wochen hat er bisher nicht länger wie 1-2 std am stück geschlafen .
    Nur am tag wenn er in der wiege aufen bauch liegt hat er schon vier std geschlafen .. aber da bin ich ja auch in der nähe und schau immer öfter mal nach ihm ... Nachts trau ich mich nicht ihn aufen bauch zu legen .Ich bin nur noch dauermüde denn wenn er tagsüber schläft kann ich mich nicht hinlegen muß mich ja noch um meine anderen beiden mädchen kümmern .
    Lg Diana
  • *Claudia*Claudia

    885

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo zusammen!
    Max ist jetzt 8 1/2 Wochen alt und entwickelt langsam seinen Charakter, so sagt es die Hebamme, nachdem ich sie ganz verzweifelt angerufen habe. Max hat es nämlich immer viel Spass gemacht, wenn ich ihn abends gewaschen habe und anschliessend kam er dann ins Bett womit er dagegen nie so einverstanden war.
    Irgendwann hat er den Sinn vom abendlichen Waschvorgang begriffen und fing dabei einfach wie am Spiess zu brüllen an! Ich habe ihn garnicht mehr beruhigen können. Auch das Stillen, was anschliessend folgte, wurde mit lautem Gebrüll verweigert. Am nächsten Abend genau das selbe Spiel. Sobald ich ihn auszog, wurde aus dem freundlich lächelnden Baby ein kleiner schreiender Tyrann :bounce02: .
    Die Hebamme brachte mich darauf, dass es sein kann, dass er nicht ins Bett möchte. Seitdem ich ihn dann erst stille, anschliessend wasche und ihn nicht sofort ins Bett stecke, sondern er noch ein wenig bei mir im Wohnzimmer in seiner Wippe bleiben darf, ist das alles entspannter.

    Nachts kommt er so alle 4-5 Stunden, was uns langsam auch wieder ein wenig erholen lässt, allerdings kam es auch schon vor, dass er wach wird und gar keinen Hunger hat, sondern ein starkes Redebedürfnis. Naja, dann lassen wir ihn halt schwatzen und versuchen weiter zu schlafen, was allerdings garnicht so einfach ist, weil er auch ganz schön laut werden kann. :fun27:

    Aber ansonsten ist er unser ganz grosser Schatz und ich würde ihn um keinen Preis der Welt wieder hergeben.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    meine Tochter ist nach wie vor relativ ruhig, nur abends(so wie jetzt ;-) ) möchte sie gerne beschäftigt werden und vor allem öfters gestillt werden. Nachts ist sie aber dafür ruhig, und ich bekomme auch meine Mütze voll Schlaf.

    Heute war ich in der alten Krabbelgruppe meines jüngeren Sohnes, da wollten alle das Baby halten, eine hatte die Kleine dann lange auf dem Arm, als ich sie hochnahm, hieß es, ich sei wohl eifersüchtig. Hm, ich wollte sie bloß einfach wieder haben, ist wohl Instinkt, da kann man (und will ich auch) nichts machen. Irgendwie werde ich voll oft bemitleidet, dass ich jetzt so viel Stress hätte, aber ehrlich, ich finde es einfach toll, auch wenn ich manchmal meine Ruhe brauche. Aber die bekomme ich ja zumindest nachts. :grin:

    @Amelie: einen "schiefen", weil auf einer Seite platten, Kopf, hatte mein jüngerer Sohn als Baby, weil er eine Lieblingsseite hatte und die andere nicht mochte bis zur Krankengymnastik. Meine Tochter lege ich jeden Tag auf eine andere Seite(sie wird im Bett gestillt), und bis jetzt ist ihr Kopf ganz normal. Oft sehe ich Babies, die so lange nur auf dem Rücken liegen, bis sie einen total platten Hinterkopf bekommen. Kenn ich von meiner Schwiegerfamilie. Die ist immer erstaunt, warum meine Kinder so "dickköpfig" sind und hinten keine Glatze haben. :roll:

    Liebe Grüße vom Milchmädchen
  • ChristaTChristaT

    554

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Milchmädchen schrieb:
    Die ist immer erstaunt, warum meine Kinder so "dickköpfig" sind und hinten keine Glatze haben. :roll:
    Ja, warum haben sie denn keine Glatze? :biggrin:

    Bei Mona war das so, dass sie schon im Krankenhaus, auf dem Ruecken liegend, den Kopf nach links und rechts drehte, so dass ich froh war, dass mir das erspart blieb, was andere erzaehlt haben, dass sie praktizieren: dem Kind abwechselnd den Kopf nach links und rechts zu drehen, damit er nicht einseitig "platt" wird. Auch jetzt ist das so, dass sie den Kopf dreht, aber sie hat hinten trotzdem eine kleine Glatze. Ich habe mich gefragt, ob es eben vom Reiben kommt, wenn sie den Kopf dreht, aber sie hat die Glatze noch nicht so lange (vielleicht seit 2, hoechstens 3 Wochen). Na ja, irgendwann wachsen die Haare hoffentlich wieder. ;-)
  • Katharina74Katharina74

    1,027

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ChristaT: Die Glatze hinten ist ganz normal, die habe ich bisher bei allen Babys gesehen. Die meisten liegen ja doch die meiste Zeit auf dem Rücken und da gehen dann halt die Haare aus. Die wachsen wieder, so bald die Kleinen nicht mehr überwiegend auf dem Rücken liegen (naja, bei den meisten jedenfalls, meine Tochter ist mit ihren 14 Monaten eher spärlich behaart :biggrin: ).
    Zur Entbindung wird Fynn keine Antibiotika brauchen, falls das Loch nicht zuwächst :biggrin: . Nein, ich bin momentan auch nicht sooo beunruhigt, ich nehme einfach mal an, dass er zu der Mehrheit gehört, wo es zuwächst. Aber das mit der erhöhten Temperatur ist ja interessant, das wußte ich nicht.
    Und mach dir nichts draus, wenn Mona bei dir im Bett schläft. Ich lege Fynn meistens zwar auch zurück, aber wenn er unruhig wird oder ich morgens nach dem Stillen noch Zeit habe, dann bleibt er auch bei mir im Bett.
    Anfang der Woche hat er 4 Nächte nur auf meinem Bauch oder bei mir im Bett geschlafen.

    @ Amelie: Fynn dreht den Kopf auch am liebsten nach rechts. Ich versuche, ich über die andere Seite anzusprechen oder, wenn er auf dem Arm eingeschlafen ist, ihn auf die andere Seite zu legen. Das funktioniert bisher ganz gut. Auf dem Bauch liegt Fynn recht gerne, allerdings nicht sehr lange. Wir "üben" aber jeden Tag. Mailin mochte es erst gar nicht, ich habe mich dann gezwungen, mir auch mal 2-3 Minuten ihr Gemecker anzuhören. Nach einer Weile hat sie damit aufgehört und lag gerne auf dem Bauch. Aber ich "beneide" dich um das Lächeln von Moritz, ich warte so sehr darauf bei Fynn!

    @ Kathrin: Ich bin ja irgendwie erleichtert, dass nicht nur mein Kind nicht lächelt ;-) Es kommt zwar sicher noch, aber es ist halt soooo schön.
    Ich werde mir wohl auch die Hormonspirale einsetzen lassen. Auch, wenn ich mir noch mal ein kind vorstellen kann, auf keinen Fall, bevor nicht Mailin und Fynn beide im Kindergarten sind.
  • Amelie77Amelie77

    1,414

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das Lächeln kommt bestimmt bald :grin:
    Habe ihm gerade ein getragenes T-Shirt von mir ins Bett gelegt und siehe da er kuschelt sich rein und dreht den Kopf nach links ;-)
    Was bedeutet, ihr legt die Kinder auf die Seite? Gebt ihr dann ein Kissen in den Rücken??? Moritz rutscht sonst wieder auf den Rücken...im Kinderwagen hab ich es schon probiert, ihn ganz an den Rand angelehnt auf die linke Seite...er hat es eine Weile asgehalten, dann wollte er wieder am Rücken.
    Wir üben Bauchliegen mehrmals täglich, aber er weint nach ein paar Minuten, dann sinkt sein Kopf in den Boden, Mund nach unten und er wird unruhig...er kapiert irgendwie nicht, dass er den Kopf seitlich ablegen kann, hebt ihn die ganz Zeit und das ist ihm noch so anstrengend.

    Ich hatte gestern Nachkontrolle beim Gyn, es ist alles gut verheilt, aber mir ist noch nicht nach Sex, überlege auch in Richtung Spirale, will zwar ein zweites Kind, aber keinen so engen Anbstand.

    Alles Liebe, euch und den Kleinen
    Amelie
  • *Claudia*Claudia

    885

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Amelie
    Max ist auch so, wenn ich ihn auf den Bauch lege, klappt es kurze Zeit mit dem Köpfchen halten, aber dann wird er zu schwer und er fängt das Jammern an. Auch er versteht es nicht, dass er den Kopf einfach so ablegen kann.

    Lächeln dagegen tut er schon eine ganze Weile und mir geht jedesmal das Herz förmlich auf!
  • DesdemonaDesdemona

    956

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Will mich auch mal wieder melden. Bei uns klappt alles ganz prima. alex ist sehr pflegeleicht, abends macht er manchmal ein bisschen terz, so dass für carolina wenig Zeit bleibt. Er brabbelt und erzählt vor sich hin, ist den ganzen Tag am lächeln und lachen. Ein paarmal hat er sich jetzt auch schon vom Rücken auf dem Bauch gedreht. Dann fängt er meist an zu schimpfen. Seit ca. 3 Wochen schläft er durch, von ca. 21 Uhr bis 5 Uhr, manchmal auch bis 6 Uhr. Seit einer Woche stille ich leider nicht mehr. Aber wir sind auch mit der Pre ganz zufrieden.

    Momoentan macht er uns ein wenig Sorgen. Alex hatte gestern Fieber ohne erkennbaren Grund. Fiebner ist zwar weg, aber er schwitzt, das ist schon unnormal. Wenn er sein Fläschchen getrunken hat, kann ich ihn komplett umziehen, weil er durchgeschwitzt ist und seine Haare sind pitschnass. Selbst beim strampeln auf der decke schwitzt er. Ich werde wohl nächste Woche zum Arzt gehen mit ihm, weil das ist nicht normal.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    bin noch wach, aber die Kinder schlafen. :grin: ich lege meiner Kleinen immer ein Stillkissen an den Rücken, das mag sie gerne, schaut sich immer das Muster an und rascheln tut es auch so schön ;-)

    Angefangen zu lachen hat sie mit fünf Wochen, kam für mich ganz überraschend, inzwischen gurrt sie so vor sich hin.

    Mit der Bauchlage kann sie sich nicht anfreunden; sie nimmt zwar den Kopf zur Seite und ihn anheben kann sie auch schon etwas, aber nach einer Minute meckert sie und möchte lieber wieder auf dem Rücken liegen. Da kann sie dann besser mit den Beinen strampeln.

    Liebe Grüße vom Milchmädchen
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,
    wir auch mal wieder :grin:
    Wenn wir unseren Bubi auf den Bauch liegen, meckert er auch rum. Anscheinend weil er den Kopf noch nicht so richtig lange halten kann und es einfach zu anstrengend wird.

    Wir waren diese Woche in Bayern bei Oma und Opa und dort mal aus Jux bei einem Heilpraktiker - er sollte sich unseren Franzl mal ansehen, ob alles i. O. ist. Der HP ist auf Babys spezialsiert und arbeitet dort eng mit einem Krankenhaus zusammen. Er wird vor allem bei "Schreibabys" oft geholt. Er hat jedenfalls festgestellt, dass auf der linken Seite am Kopf irgendwas verhakt war. Das hat er "weggeschoben". Er meinte, dass unser Franzl aus diesem Grund auch nie nach links geschaut hat. Das ist uns auch aufgefallen, dachten aber dass wäre normal und gibt sich im Laufe der Zeit?! Wenn man ihn hochgehoben hat, hat er nach rechts geschaut, beim Liegen auch und bis diese Woche hat er auch nur seinen rechten Arm entdeckt. Den linken Arm hatte er vollkommen ignoriert. Irgendwie fanden wir das schon komisch; noch komischer fand ich, dass der Heilpraktiker das sofort gesehen hat - auch weil er am Kopf auch keine Platte Stelle hat, die das hätte verraten können...ich drehe ihn total oft! Jedenfalls hat Franzl seit gestern nun gesehen, dass er links auch so ein Teil am Körper baumeln hat, was die Mama immer Arm nennt :biggrin:
    Kann aber auch Zufall sein, dass er erst jetzt nach links schaut.
    Ansonsten hatte er noch festgestellt, dass seine Leber ein wenig verschoben war und er wohl deswegen u. a. auch keine Neugeboren-Gelbsucht hatte. Er meinte aber, dass die Babys eine leichte Gelbsucht durchlaufen sollten, damit organisch alles in Schwung kommt. Er hat sie wieder gerichtet und gemeint, dass es sein kann, dass Franzl die nächsten Tage ein wenig gelb sein kann. Hmm...

    Glaubt Ihr an Heilpraktiker? So richtig konnte ich mich bis jetzt noch nicht mit Ihnen anfreunden, aber Freundinnen und auch Verwandte inkl. mein eigener Mann schwören auf sie.

    Franzl kann seit einer Woche übrigens seine linke Augenbraue hochziehen, ohne dass er die rechte bewegt. Das sieht total goldig aus und das hat er von mir....HURRA! Könnt ihn wirklich den ganzen Tag nur knuddeln, den kleinen Scheisser :biggrin:

    LG
    Gretchen
  • Amelie77Amelie77

    1,414

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebes Gretchen!
    Moritz svhläft ja mit dem Kopf an der rechten Seite :???: Jetzt hab ich ihm ein getragenes Leiberl von mir an die linke Seite gelegt und dann hat er den Kopf ach links gedreht. Im Kinderwagen schau ich, dass ich ihn seitlich lege...wie machst du das mit dem Drehen?

    Milchmädchen, danke für den Tipp mit dem Stillkissen, das werd ich ausprobieren.
    Moritz schaut schonb in beide Richtungen, aber rechts ist schon die dominante Seite, ich versuche jetzt die linke zu fördern. Werde es beim Orthopäden - haben da noch Hüftuntersuchung - ansprechen. Ich schwöre ja auf Chraniosacral Therapie, hat mir selber schon gut geholfen, am 1.10. geh ich wieder mit M. hin, es entspannt einfach.

    Amelie

    P.S. Desdemona, ich wünsche eurem Kleinen gute Besserung und hoffe, dass das Schwitzen nichts Ernstes ist.
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Guten Morgen Amelie,
    Franzl schläft sehr gern auf der Seite, und nachdem wir gemerkt haben, dass er eher rechtslastig ist, habe ich jeweils darauf geachtet, ihn mal links und mal rechts zu legen. Bei der letzten Untersuchung sagte die Ärztin, dass sie gar nicht erkennen kann, auf welcher Seite er bevorzugt schläft, weil die Babys dann meisten eine "platte" Stelle an dieser Seite des Kopfes haben. Deswegen dachte ich, dass der Heilpraktiker das ja auch nicht erkennen und wissen konnte.
    Aber wie ich so von Euch höre, ist das bei Euren Kleinen anscheinend auch so, dass sie eine bevorzugte Stellung haben.
    Naja, geht uns Erwachsenen ja auch so. Ich schlafe auch gern seitlich - und zwar auch rechts ;-)

    LG
    Gretchen
  • ChristaTChristaT

    554

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Maedels,

    als ich heute Morgen mit Mona zu Babygymnastik gefahren bin, ahnte ich noch nicht, dass wir anschliessend beim Kinderarzt landen. :shock: Ich ziehe Mona ja nicht jeden Tag ein neues Body an, also ziehe ich sie auch nicht taeglich komplett aus. Aber bei der Babygymnastik sind die Babys nackt, und als ich sie heute auf die Seite drehte, entdeckte ich eine Zecke. :shock: Die Kinderaerztin hat sie mit einer Pinzette entfernt, ich hatte das Gefuehl, dass sie auch alles erwischt hat, und die Stelle desinfiziert. Wir sollen Mona aber beobachten, ob evtl. Wanderroete auftritt. Ich hoffe nur, dass die Zecke nicht infiziert war. :traurig08: Normalerweise tritt die Wanderroete nach Stunden bis 3 Wochen auf, nach dem, was ich im Internet dazu fand, aber beim Schwiegervater trat sie erst nach einem Dreivierteljahr auf. :???:

    Zu allem Ueberfluss weiss ich nicht, was sie heute Abend fuer ein Problem hatte. Es hat beim Stillen angefangen, dass sie andauernd die Brust in den Mund nahm und wieder nach 1-2 Zuegen losliess und bruellte, obwohl Milch kam. Irgendwann nahm sie die Brust gar nicht mehr, und sie liess sich ueberhaupt nicht mehr beruhigen, in keiner Position. Dann hat mein Mann sie genommen, und letztendlich hat er sie beruhigen koennen, als er sie auf den Knien "schaukelte". Es hat aber eine ganze Weile gedauert, denn am Anfang hat sie bei ihm auch nur gebruellt. Nachdem sie sich beruhigt hat, habe ich sie wieder gestillt, ihr den Schlafanzug angezogen ... und sie hat sich verhalten, als waere nichts gewesen, hat gelaechelt, gebrabbelt etc. Keine Ahnung, was los war. Blaehungen waren's jedenfalls nicht.

    A propos Stillkissen, ein Tipp von der Babygymnastik: Wenn das Baby ungern auf dem Bauch liegt, soll man es mit dem Oberkoerper auf das Stillkissen tun und es dann von vorne ansprechen. Das hat zwar bei Mona nicht wirklich geklappt, weil sie da genauso bruellt, wie wenn ich sie auf den Bauch lege oder sie aus der Seitenlage nach dem Stillen auf den Bauch landet, aber vielleicht hilft's bei euch. :grin: Ich werd's auch immer wieder mal probieren. Wir waren gestern und vorgestern bei meiner Mutter, und da hatte sich Mona, als sie "wuetend" war, weil ich sie nicht sofort gestillt habe, richtig mit Schwung vom Ruecken ueber die Seitenlaeg auf den Bauch gerollt, aber dabei blieb der eine Arm unter ihr liegen, was wieder einen Brueller verursachte.

    Katharina, ich weiss nicht, ob es dich interessiert, aber ich hab's gerade in einer Zeitschrift gelesen. Die Deutsche Herzstiftung hat eine DVD mit dem Titel "Paula hat ein Loch im Herzen ... und was jetzt?" herausgegeben. Der Film, finanziert aus Spenden von Eltern, begleitet das herzkranke Maedchen Paula zu den kardiologischen Untersuchungen und informieren kindgerecht ueber anstehende Operationen. Die DVD kann gegen eine Schutzgebuehr von 10€ bestellt werden bei der
    Deutschen Herzstiftung
    Vogtstr. 50
    60322 Frankfurt/M.

    Ich hoffe nicht, dass es bei euch zur OP kommt, aber vielleicht ist die DVD trotzdem interessant.

    Viele Gruesse
    Christa
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Christa,
    mir ist gerade fast mein Glas aus der Hand gefallen. Eine Zecke? Wie passiert denn sowas, dass die unter den Body rutscht? Ihr geht bestimmt auch oft in den Wald, oder? Wir sind dort jeden Tag für anderthalb Stunden unterwegs und da wird einem ja ganz anders, wenn man das liest. Ich drück die Daumen, dass sich daraus nix Schlimmes entwickelt!!!

    Den Tip mit dem Stillkissen muss ich mal ausprobieren. Wenn Franzl bei mir auf dem Bauch liegt, hebt er sein Köpfchen sehr gern und hält ihn auch schon länger. Wahrscheinlich weil er da auch eher in einer Schräglage ist - weschen meinen momentanen Monstertittis :biggrin: Aber wenn ich ihn bauchseitig auf den Boden lege, geht die Brüllerei auch bei ihm los. Wahrscheinlich ist ihm das zu anstrengend...der kleine faule Sack, der ;-)

    Was macht ihr denn sonst so bei der Babygym? Bei uns gehen die richtigen Kurse erst so ab dem 3. bis 4. Monat los. Der einzige, der jetzt schon läuft, ist der Kurs mit der Babymassage. Da hab ich uns jetzt angemeldet. Und zum Babyschwimmen wollte ich auch unbedingt. Jetzt hab ich aber erst einen Platz Ende November bekommen :sad:
    Wir mir gesagt wurde, sollte man die Babys direkt schon nach der Geburt anmelden. Hätte ich das eher gewußt, naja...

    LG Gretchen

    LG
    Gretchen
  • Amelie77Amelie77

    1,414

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Halte die Daume, dass die Zecke nicht infiziert war. Kann mir deine Panik gut vorstellen :shock:

    Gretchen, wegen dem seitlich schlafen, wie stützt du ihn im Rücken oder kann sich der Frnzl da selber halten? Moritz rutscht nämlich wieder auf den Rücken...er hat ein wenig eine platte Stelle rechts... :???: beim Spielen schat er schon nach links auch, nur beim Schlafen gleitet sein Kopf leicht nach rechts. Naja wir werden das mit Chranio schon ausgleichen können.
    Amelie
  • ChristaTChristaT

    554

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Gretchen,

    wir gehen schon ab und zu in den Wald, aber jetzt waren wir am Samstag im Wald, und ich glaube nicht, dass wir da die Zecke eingefangen haben. Sonst waere sie bis gestern "voller" gewesen, oder? Ausserdem ist es ein Irrtum, dass die Zecken auf Baeumen leben, die leben naemlich im Gras, und deswegen auch mein anderer Verdacht: wir waren von Sonntag bis Montag bei meiner Mutter, und am Montag haben mein Mann und ich einen Spaziergang mit Mona gemacht, mit dem KiWa. Unterwegs hat sie aber Hunger bekommen, so dass ich sie stillen musste, und weil dummerweise keine Bank weit und breit war, habe ich mich auf eine Leitplanke am Strassenrand (eine nur von Treckern befahrene Strasse) gesetzt. Da war auch Gras drum herum, und das waere eine Moeglichkeit. Etwas anderes faellt mir nicht ein.

    Zu Babygymnastik: bei uns gibt's von der evangelischen Familienbildungsstaette zwei Kurse, einmal fuer 1-4 Monate und einmal von 5-9. Wir sind natuerlich noch im ersten. ;-) Es sind auch nur jeweils 6 Termine, von denen wir bisher 2 hatten. Es ist natuerlich keine "richtige" Gymnastik, und im ersten Kurs liegen die Babys noch auf Tischen, auf Wickelauflagen, im zweiten gibt's wohl Matten fuer den Fussboden, sagte uns die Kursleiterin (Gymnastiklehrerin). Wir machen verschiedene Bewegungen mit den Armen und Beinen, beim ersten Termin wurden die Babys auf dem Bauch auf einem Gymnastikball hin- und hergerollt, beim zweiten Termin auf dem Ruecken, da waren alle ganz ruhig. :grin: Dann haben wir sie kurz mit dem Kopf nach unten haengen lassen und anschliessend so "abgerollt", dass sie auf dem Bauch gelandet sind, und sie wurden auch jedes Mal noch leicht massiert.

    Richtige PEKIP- und DELFI-Kurse gibt es da nicht, das nennt sich "Entwicklungsbegleitung im 1. Lebensjahr", weil sie wohl nur zwei ausgebildete PEKIP-Kursleiterinnen haben und der Name ja geschuetzt ist. Da habe ich auch den Anmeldetermin verpasst, denn der Kurs der Juli-Kinder hat schon angefangen, und jetzt wird wieder darauf gewartet, dass genuegend Kinder zusammenkommen. So werden wir wohl hauptsaechlich mit August-Kindern zusammen sein, aber ich habe gesehen, dass ausser mir noch 3-4 Muetter mit Juli-Kindern auf der Warteliste stehen.

    Etwas, was sich Babyschwimmen nennt, wird nicht angeboten, aber "Spiel und Spass im Wasser mit Kindern", wobei das erst fuer Babys ab 6 Monaten angeboten wird. Vielleicht sollte ich mich trotzdem das naechste Mal, wenn ich dort bin, erkundigen, wie es mit den Anmeldefristen aussieht.

    Viele Gruesse
    Christa
  • Katharina74Katharina74

    1,027

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ ChristaT: Danke für den Tip mit der CD. Ich hoffe, es gibt sich mit dem Loch im Herzen. So recht Sorgen hatte ich mir bisher nicht gemacht, es gibt doch einige Kinder, die das haben und bei vielen verwächst es sich ja. Ein bißchen Sorge macht mir nur, dass er ab und an blau um den Mund wird. Das hatte Mailin auch, die hatte aber definitiv nichts am Herzen und hatte das auch von Geburt an.
    Ich drücke auch die Daumen, dass es wenigstens eine "gesunde" Zecke war.

    Fynn lächelt übrigens immer noch nicht wirklich. Er verzieht ab und an den Mund, was eher unter die Kategorie "spöttisches Grinsen" fällt. Aber so richtig lächeln, nein :cry: .

    Wie lange trinken eure Kinder eigentlich an der Brust? Fynn trinkt normalerweise nur eine Seite und da auch nur 10 Minuten, manchmal sogar noch kürzer, selten länger.
    Und er liebt Baden, das genießt er richtig und einmal ist er dabei sogar eingeschlafen, das war soooo süß.

    Kurse kann ich leider mit ihm nicht machen, ich weiß nicht, was ich mit Mailin dann machen soll. Vielleicht klappt die Babymassage, angemeldet sind wir zumindest, aber es geht erst im Dezember los. Und es gibt DELFI-Kurse hier, aber noch keinen für Kinder in seinem Alter. Wenn der nachmittags ist, könnte es vielleicht klappen.

    @ Amelie: Ich weiß nicht, Fynn bleibt komischerweise auf der Seite liegen, nur ab und an rollt er sich zurück, aber nur, wenn er sich bewegt. Aber mit der Bauchlage ist es bei uns auch so, dass er immer versucht den Kopf zu heben. Aber das ist ja Sinn der Übung ;-) . Und wenn es ihm zu anstrengend wird, dann meckert er auch. Das mit dem T-Shirt ist ein guter Tip, werde es mal ausprobieren.
  • dr. boyerdr. boyer

    1,300

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Christa:
    Zu allem Ueberfluss weiss ich nicht, was sie heute Abend fuer ein Problem hatte. Es hat beim Stillen angefangen, dass sie andauernd die Brust in den Mund nahm und wieder nach 1-2 Zuegen losliess und bruellte, obwohl Milch kam

    Das Problem hatte ich auch schon öfters. Manchmal saß noch ein Bäuerchen quer, manchmal kam auch zu viel Milch aus der Brust, aber manchmal finde ich auch gar keine Ursache.

    Ich drück' die Daumen dass die Zecke keine Folgen hinterlassen hat! Die Mistviecher sitzen einfach überall und krabbeln auch unter die dickste Kleidung. Einen wirklichen Schutz gibt es nicht.

    @ Katharina: Mira trinkt so etwa 5-10 Min. an der Brust, dann lasse ich sie noch etwas ruhen und manchmal nimmt sie dann noch vereinzelt einen Zug. Die zweite Seite nimmt sie immer seltener.

    Wir haben Samstag das erste mal Babymassage - bin schon ganz gespannt!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @katharina

    meine beiden trinken auch nur jeweils eine Seite und das selten länger als zehn Minuten. Trotzdem sind sie dann für etwa drei bis manchmal sogar vier Stunden satt. Nur Abends ab ca. 17 Uhr wollen sie öfter. Da trinken sie dann im halbstunden-Takt, bis sie irgendwann zwischen 20 und 21 Uhr ins Bett gehen.

    Ach ja, was ich erzählen wollte: mein ehemals zarterer Sohn Elijah (der ja seinen Bruder mittlerweile um ein halbes Kilo abgehängt hat) hat heute Nacht von 20:45 Uhr bis 05:15 Uhr geschlafen. Ich finde das ist ein Wahnsinn. Achteinhalb Stunden am Stück. Leander hat das erste Mal solange am Stück geschlafen, da war er glaub ich fast schon ein Jahr. Vincent hat bis etwa drei Uhr geschlafen. Das finde ich eigentlich schon relativ lang. Aber ich werd mich bestimmt nicht beschweren. Kanns nur immer schier nicht glauben, weils bei Leander halt ganz anders war. Da war ich froh, wenn ich nachts mal mehr als eineinhalb Stunden am Stück schlafen konnte. Der ist in dem Alter meistens erst gegen elf ins Bett gegangen und war dann spätestens um halb drei wieder wach.

    An die Mehrgebärenden: sind eure zweitgeborenen auch so anders als die großen Geschwister? Oder eher ähnlich? I

    LG
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Desdemona: DasSchwitzen muß nix besodneres sein..Felix war und ist bis heute so hitzig..den hab ich auch immer nach jeder Flasche umziehen können..und heute noch ist er leichter angezogen als alle anderen..

    Der war heute im T-shirt im KIGA...die haben so :shock: geschaut..aber die Erzieherin hat in angefaßt udn festgestellt das er angenhm warm ist. :grin:

    also gewöhn dich dran
  • GretchenGretchen

    3,369

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Amelie
    Franzl schläft ohne Stütze auf der Seite. Da ist er dann auch sofort weg, währenddessen er auf dem Rücken abends noch Kasper Larifari veranstaltet, obwohl er todmüde ist.

    Wir waren heut das erstemal bei der Rückbildungsgym. War sehr schön und ich hab es seit langem mal wieder genossen, was für sich selbst zu tun. Hab mir jetzt im Internet auch eine DVD für daheim gekauft. Da werd ich mich wenigstens 2 mal die Woche etwas verbiegen. Das tut bestimmt gut. Während der Rückbildung haben wir die Babys übrigens auf den Boden, auf Stillkissen gelegt und sind um sie herumgehopst. Mein Pupser fand das anscheinend witzig, denn er hat permanent erzählt und sich halb totgelacht :roll:

    LG
    Gretchen
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Gretchen

    So machen wirs in der Rübi auch, dass wir die Kleinen vor uns hinlegen und ihnen dann was "vorturnen". Ich find das voll schön. Und den Kleinen gefällts auch, haben sie ordentlich was zu schauen.
    Ich finde aber ehrlich gesagt die Übungen ganz schön anstrengend. Da meint man, man ist schon wieder voll fit und dann schnauft man nach ein paar Minuten Gymnastik wie ne Dampflok (bei mir ist das jedenfalls so).

    LG
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum