Was heißt das?

Fantasia78Fantasia78

1,356

bearbeitet 21. 12. 2005, 19:04 in Geburt
Ich habe aus purer Interesse im Krankenhaus meinen Geburtsbericht angefordert.
Jetzt verstehe ich ein bissel was nicht:
Bei Geburt steht:
Geburtsrisiken: Fetaler Distress-CTG pathologisch und
Oligohydramnion
Was heißt das denn???

Und auch hier steht wieder (im Mutterpass auch) Terminunklarheit
Müssen die das schreiben bei Übertragung?
Denn ich habe (ungefähr) 1,8 Millionen mal erklärt, das ich weiß, wie weit ich bin, weil ich Temperatur gemessen habe und zusätzlich schon am 1.Tag des Ausbleibens der Regel einen positiven Test hatte.

Danke im Vorraus für Antwort!!!!

:byebye01:

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nein, das müüsen sie nicht schreiben, aber es ist eigentlich auch nur wichtig, wenn man länger über dem Termin ist.
    Fetaler Distress = schlechte Herztöne und CTG pathologisch ist das Gleiche.

    Oligohydramnion ist wenig Fruchtwasser.
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vielen Dank!
    Jetzt bin ich aber schon ein wenig erschrocken. Denn von beidem war auch nach der Geburt nie die Rede. Also ich meine von den schlechten Herztönen.... Das hätten die mir aber schon mal sagen können, ich ba nämlich danach gefragt....
    Naja, ist ja rum! Das mit dem wenigen Fruchtwasser lag sicher an der Übertragung, ja?

    Danke nochmal für die Antwort...
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja das kann sein.
    Ähm..war die Geburt normal?
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was meinst Du mit "normal"?
    Spontan?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hihi..jaaa
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, ich habe spontan entbunden, wenn man bei einer Einleitung von "spontan" reden kann.... :roll: ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Naja, dann ist das unwichtig. Die Kinder haben oft in der Austreibungsphase Stress, und der ist eigentlich auch nötig für das Leben.
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Viele Dank!
    :knutsch01:
    Dann weiß ich ja jetzt, warum ich so ein "stresserprobtes" Kind hab....
    ;-)
  • SandiSandi

    257

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    nun habe ich dazu auch mal eine Frage. Meine Lotte hatte zum Ende hin auch ein pathologisches CTG. Deshalb wurde sie mit der Zange aus dem Beckenausgang geholt. Ich habe die Zange nicht gespürt aber dadurch einen Dammriss 2ten Grades bekommen. Meine Lotte hatte die ersten Tage Stillprobleme, sie wollte nicht richtig saugen. Die Schwestern sprachen davon dass sie warscheinlichdurch durch die schwere Geburt traumatisiert sei. Was ist also schlimmer Stress durch die Austreibung oder Stress durch die Zange ?? Tut man dem Kind damit einen Gefallen?? Von mir ganz zu schweigen ... :sad:

    LG Sandi
  • jauchzerlejauchzerle

    6,272

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oft sind das aber auch reine "Abrechnungs"-Diagnosen, und müssen nicht so ernst genommen werden ;-) Sie rechtfertigen damit vielleicht eine Behandlung des Kindes oder der Mutter, die in dieser Art evt. nicht in der Fallpauschale mit vorgesehen waren.
    Ich will hier niemandem was unterstellen, aber man sollte solche Dinge auch nicht überbewerten.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Man kann das so nicht einfach sagen. Natürlich gibt es Grenzen, und dann muss das Baby raus. In solchen Fällen nimmt man das kleinere Übel. Sicher ist die Zange anstrengender für alle. Nur nicht immer zu vermeiden.
    Hier gibt es etwas dazu
    http://www.hebamme4u.net/geburt-probleme.html
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum