Fahr hin, frag nach den Urinwerten ( vielleicht hat sie einfach einen Blaseninfekt) und wenn sie munter ist, nimmst du sie mit. Notfals unterschreibst du das du sie auf eigene Verantwortung mitnimmst.
Die können euch nicht zwingen sie da zu lassen, auch nicht mit Jugendamt.
Wenn sie am 28.12 um 21:30 gestürzt ist, am nächsten TAg um 14:00 Uhr beim Doc war und es ihr gut ging ,dann hat sie nie und nimmer eine Gehirnerschütterung.
Heute ist der 30. Gehirnströme waren in Ordnung., also es sidn jetzt 2 TAge vergangen, wenn etwas ernsthaftes passiert wäre dann wüßtet ihr das jetzt auf jeden Fall.
Also wenn ise heute Abend fitt ist, dann stell dich auf die hInterbeine und nimm dein Kind mit nach HAuse.
Es gibt wirklich keinen Grund mehr sie dort zu lassen,damit die ihre BEttenstatisick schönen.
Und wie du schon sagst die Gefahr das sie sich dort nochwas einfängt ist größer.
Wenn es geht würde ich jetzt schon hinfahren. Die "Stationsärzte" machen heute sicher schon am späten Nachmittag Feierabend, und mit dem Dienstarzt zu verhandeln kann zäh werden.
Also gute BEsserung und laßt euch nicht unterkriegen.
AnjaH hat auf jeden Fall recht. Sie können Euch nicht zwingen Luise im KH zu lassen und deswegen kommt auch das Jugendamt nicht zu Euch. Solange es ihr gut geht würde ich sie auf jeden Fall mit nach Hause nehmen.
Gibt bitte mal Bescheid wenn ihr wieder zu Hause seid.
Mann mann, das ist ja wieder typisch Krankenhaus :twisted:
Lukas war auch mal eine Woche drin, die haben den total auf den Kopf gestellt, letztendlich weiß ich immer noch nicht was er wirklich hatte.
Inzwischen hab ich mir es angewöhnt, auch z.B. als Moritz in der Kinderklinik war, einfach Akteneinsicht zu verlangen, die müssen sie dir ja zeigen. Denn bis mann von einem Arzt eine Antwort bekommt, das kann dauern. :???:
Ich drück die Daumen, das sie schnell wieder rauskommt!
Mal abgesehen davon, warum legen die 7 und 15 Jähringe zusammen? :roll:
Anja, ich halte weiter meine Daumen, dass euere Maus morgen nach Hause kommt. *quetsch* Ich kann dich zu gut verstehen, ich habe auch eine Paranoia, was Krankenhäuser betrifft. Meine Große wurde in den letzten 2 1/2 Jahren siebenmal operiert. Ich denke an euch und nimm deinen Mann mit, damit der ordentlich auf den Putz haut, wenn es sein muss. ;-)
Bei den bisherigen Ergebnissen frage ich mich tatsächlich auch, ob die nicht nur noch ihre Statistiken "schönen" müssen, weil ich keinen Grund sehe, dass Luise weiter dort bleibt.
Es gibt üüberhaupt keinen Grund das sie dort bleibt. Urin und Zucker kann man ambulant klären dafür muß sie nciht in der Kidnerklinik bleiben..
@ Sonnenblume:
Mal abgesehen davon, warum legen die 7 und 15 Jähringe zusammen
Das ist völlig normal in Kinderkliniken. Alle Kidner ide über das Säuglingsalter rasu siond werden auf den Stationen zusammengewürfelt.
Die Stationen sind nach Krnakheitsbildern sortiert, nicht nach Alter.
Heißt 1-18 Jährige auf einer Station und in den Zimmern. Nur Buben und Mädchen werden noch getrennt.
Unterschreiben kannst du ja, dann ist dein Mann eben schon vorgegangen. ;-)
Ich sitz hier ziemlich kopfschüttelnd, was ist das denn bitte für eine Klinik? :shock: Wäre ich an deiner Stelle, gäbe das einen ziemlich gesalzenen Brief an die Klinikleitung und evtl. sogar einen Leserbrief an die lokale Zeitung.
Boh, das sind ja zustände. Also nee, bei uns waren wirklich alle Schwestern freundlich und die Ärzte auch und da kam mehrmals ein Clown morgens, der mit den Kindern gebastelt hat. Lukas hatte ständig was selbstgebasteltes an seinem Tropf.
Und da war eine riesen Spielecke in die alle Kids die aufstehen konnten auch gehen konnten, die anderen wurden aber auch vom Chlown besucht, auch die die was ansteckendes hatten, da hat er dann diese Schutzkleidung angehabt.
offen gesagt bin ich auf kliniken momentan auch ziemlich sauer. es scheint allgemein die richtlinie zu geben, dass man patienten und angehörige im nebulösen lässt. ich weiß nicht warum, ich muss das erst noch rausfinden. vielleicht hilft es, wenn ich mit befreundeten ärzten spreche. jedenfalls verschlimmert die informationsverweigerung der ärzte die situation bei mir.
das problem aus meiner sicht ist, dass man keinen alternativen medizinischen rat einholen kann und dass man bei machtproben nachteile zu eigenen lasten befürchten muss.
ich bin ehrlich erstaunt und entsetzt, welche missstände es dort gibt. das sorgerecht der eltern und die eigene handlungsfreiheit wird mit füßen getreten. das kann nicht widerspruchslos hingenommen werden.
Glaubst du nicht eher, dass du zuvorkommender behandelt wirst, wenn das, was Luise und euch widerfahren ist, tatsächlich ein nicht erwünschter Mißstand ist? Auch dieses Krankenhaus kann es sich aufgrund der sozialen Schieflage in unserem Land nicht leisten, negativ in der Presse zu erscheinen. So etwas klären die lieber intern. So zumindest meine Erfahrung, nachdem ich mich bei einem der Krankenhausaufenthalte meiner Großen bitterst beschwert habe. Was glaubst du, wie zuvorkommend wir seither behandelt werden? :shock:
Qualitätssicherung nennt man sowas im Fachjargon... ;-) Man muss ja nicht im Stil "auf die Schwestern hauen" schreiben sondern versuchen, möglichst "wertneutral" und ohne persönliche Angriffe zu formulieren. Für solche Sachen sind die Klinikleitungen meist ziemlich dankbar, so zumindest meine Erfahrungen.
Und eben weil du in der nächsten Zeit noch mindestens einmal in der Klinik sein wirst und in der Vorgeschichte schon positiver dort behandelt wurdest, solltest du das schreiben. Denn: Wie kann ein Mißstand positiv verändert werden, wenn er nicht bekannt ist?
Ich würde auch den Fragebogen ausfüllen. Wir haben das gerade bei meinem VAter gemacht, der jetzt mehrmals im KH mehrere Wochen lag. Auch er hat Kritik geäußert die berechtigt war.
Jedesmal hat hinterher die PFlegedienstleitugn bei ihm angerufen und sich persönlich nach den Dingen erkundigt. Er wurde jetzt sogar zum GEspräch eingeladen.
Wenn jeder immer nur den Mund hält ändert sich nieee was.
Und die Kidnerkrankenschwestern werden immer noch ausgebildet wie 1970. Da hat sich von den Ansichten nix geändert, leider.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
25,096
Die können euch nicht zwingen sie da zu lassen, auch nicht mit Jugendamt.
Wenn sie am 28.12 um 21:30 gestürzt ist, am nächsten TAg um 14:00 Uhr beim Doc war und es ihr gut ging ,dann hat sie nie und nimmer eine Gehirnerschütterung.
Heute ist der 30. Gehirnströme waren in Ordnung., also es sidn jetzt 2 TAge vergangen, wenn etwas ernsthaftes passiert wäre dann wüßtet ihr das jetzt auf jeden Fall.
Also wenn ise heute Abend fitt ist, dann stell dich auf die hInterbeine und nimm dein Kind mit nach HAuse.
Es gibt wirklich keinen Grund mehr sie dort zu lassen,damit die ihre BEttenstatisick schönen.
Und wie du schon sagst die Gefahr das sie sich dort nochwas einfängt ist größer.
Wenn es geht würde ich jetzt schon hinfahren. Die "Stationsärzte" machen heute sicher schon am späten Nachmittag Feierabend, und mit dem Dienstarzt zu verhandeln kann zäh werden.
Also gute BEsserung und laßt euch nicht unterkriegen.
3,009
25,096
Und allerspätestens morgen Früh nehmt ihr sie mit. Nicht das die euch noch über die Feiertage vertrösten wollen.
3,009
25,096
Wenn jetzt was ernsthaftes wäre würde man ja den Aufenthalt verstehen, aber soo.
Und wie du sagst auch 7 Jährige sind noch Kinder. Fühlen wir uns ja schon nicht wohl in der Instituion KH
263
AnjaH hat auf jeden Fall recht. Sie können Euch nicht zwingen Luise im KH zu lassen und deswegen kommt auch das Jugendamt nicht zu Euch. Solange es ihr gut geht würde ich sie auf jeden Fall mit nach Hause nehmen.
Gibt bitte mal Bescheid wenn ihr wieder zu Hause seid.
3,009
7,772
Lukas war auch mal eine Woche drin, die haben den total auf den Kopf gestellt, letztendlich weiß ich immer noch nicht was er wirklich hatte.
Inzwischen hab ich mir es angewöhnt, auch z.B. als Moritz in der Kinderklinik war, einfach Akteneinsicht zu verlangen, die müssen sie dir ja zeigen. Denn bis mann von einem Arzt eine Antwort bekommt, das kann dauern. :???:
Ich drück die Daumen, das sie schnell wieder rauskommt!
Mal abgesehen davon, warum legen die 7 und 15 Jähringe zusammen? :roll:
59,500
Bei den bisherigen Ergebnissen frage ich mich tatsächlich auch, ob die nicht nur noch ihre Statistiken "schönen" müssen, weil ich keinen Grund sehe, dass Luise weiter dort bleibt.
Lieben Gruß, Gisela
25,096
Es gibt üüberhaupt keinen Grund das sie dort bleibt. Urin und Zucker kann man ambulant klären dafür muß sie nciht in der Kidnerklinik bleiben..
@ Sonnenblume: Das ist völlig normal in Kinderkliniken. Alle Kidner ide über das Säuglingsalter rasu siond werden auf den Stationen zusammengewürfelt.
Die Stationen sind nach Krnakheitsbildern sortiert, nicht nach Alter.
Heißt 1-18 Jährige auf einer Station und in den Zimmern. Nur Buben und Mädchen werden noch getrennt.
3,009
59,500
Ich sitz hier ziemlich kopfschüttelnd, was ist das denn bitte für eine Klinik? :shock: Wäre ich an deiner Stelle, gäbe das einen ziemlich gesalzenen Brief an die Klinikleitung und evtl. sogar einen Leserbrief an die lokale Zeitung.
7,772
Und da war eine riesen Spielecke in die alle Kids die aufstehen konnten auch gehen konnten, die anderen wurden aber auch vom Chlown besucht, auch die die was ansteckendes hatten, da hat er dann diese Schutzkleidung angehabt.
309
das problem aus meiner sicht ist, dass man keinen alternativen medizinischen rat einholen kann und dass man bei machtproben nachteile zu eigenen lasten befürchten muss.
ich bin ehrlich erstaunt und entsetzt, welche missstände es dort gibt. das sorgerecht der eltern und die eigene handlungsfreiheit wird mit füßen getreten. das kann nicht widerspruchslos hingenommen werden.
d.
3,009
59,500
Qualitätssicherung nennt man sowas im Fachjargon... ;-) Man muss ja nicht im Stil "auf die Schwestern hauen" schreiben sondern versuchen, möglichst "wertneutral" und ohne persönliche Angriffe zu formulieren. Für solche Sachen sind die Klinikleitungen meist ziemlich dankbar, so zumindest meine Erfahrungen.
Und eben weil du in der nächsten Zeit noch mindestens einmal in der Klinik sein wirst und in der Vorgeschichte schon positiver dort behandelt wurdest, solltest du das schreiben. Denn: Wie kann ein Mißstand positiv verändert werden, wenn er nicht bekannt ist?
Liebe Grüße
Gisela
25,096
Ich würde auch den Fragebogen ausfüllen. Wir haben das gerade bei meinem VAter gemacht, der jetzt mehrmals im KH mehrere Wochen lag. Auch er hat Kritik geäußert die berechtigt war.
Jedesmal hat hinterher die PFlegedienstleitugn bei ihm angerufen und sich persönlich nach den Dingen erkundigt. Er wurde jetzt sogar zum GEspräch eingeladen.
Wenn jeder immer nur den Mund hält ändert sich nieee was.
Und die Kidnerkrankenschwestern werden immer noch ausgebildet wie 1970. Da hat sich von den Ansichten nix geändert, leider.
Also schau das ihr euer mÄdel heute heim bekommt.
3,009