Was bin ich nur für eine Mutter??

bearbeitet 13. 01. 2006, 11:24 in Kummerkasten
Ich bin echt fertig, es reicht ja nicht, das ich es nicht schaffe, ein Kind auf "normalem" Weg auf die Welt zu bringen. Das Stillen klappt auch nie nie richtig. Dabei hatten wir jetzt einigermaßen gute Startmöglichkeiten.

Heute kam die Hebamme und die Maus hat 520 gr abgenommen :sad: dabei hatte sie nach dem Milcheinschuss immer Stillstuhl in der Windel und ich war mir sicher, das alles gut ist.

Ich bin total traurig, dabei sollte ich mich doch freuen, das ich ein gesundes kleines Baby hab und jetzt sitz ich hier und heule.

Verstehen tut das auch keiner, das mir stillen so wichtig ist, aber im Moment sehe ich nur, das es ihr schadet.

Ich hab im Moment auch wirklich keine Kraft mehr, das das wieder so ein Hin und Her gibt wie bei Moritz, also kriegt sie jetzt die Flasche, und das was noch da ist zum kuschel Stillen.

Danke fürs zuhören!

Kommentare

  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Erstmal ein gaaaanz grooooßer :knutsch01: :knutsch01: :knutsch01: :knutsch01:

    Iris, was ist los mit Dir? Du hast jetzt den Baby-Blues, das ist ganz normal. Du weißt doch selbst ganz genau, dass aller Stillanfang oft sehr schwer sehr kann. warum glaubst Du der Kleinen zu schaden? Hat das die Hebi gesagt? Es ist doch normal, dass Kinder in den ersten Tagen, bis sich alles eingespielt hat, noch abnehmen. Halt Dir vor Augen, dass sich Deine Hormone wieder beruhigen werden, halte durch bein Stillen und halte vor allem Deinen Kopf hoch und gib bitte, bitte nicht so schnell beim Stillen auf. Es ist so wichtig für die Kinder und Du willst es doch auch. Alles wird gut. Du weißt es selbst.

    Und wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.... :grin:
  • Mandy1976Mandy1976

    4,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :troest:

    LG
    Mandy
  • manuelsmamamanuelsmama

    1,263

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oh du Arme :cry:
    Versteht dich deine Hebamme nicht? Fühlst du dich nicht gut bei ihr aufgehoben? Wenn du unbedingt stillen willst, dann gib nicht auf. Ich hab zwar "nur" ein Kind aber ich denke, wenn du jetzt mit der Flasche anfängst, habt ihr 2 nicht mehr ganz so gute Chancen auf ein problemloses Stillen, richtig?
    Lass dich hängen, heul dich aus (nennt man doch auch Heultage, oder?) und geh dann mit neuer Kraft dran :knutsch01:
    Haste keine Oma o.ä., die dir ein bisschen helfen kann (und wenns nur zuhören ist)?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Zufüttern werd ich auf jeden Fall, das Risiko ist mir zu groß.

    Meine Hebamme ermutigt mich zum weiterstillen mit zufüttern. Nachdem ich gesagt hab ich höre ganz auf. Sie meint, wenn ich ein paar Tage zufütter, dann erreicht sie schnell wieder Gewicht.

    Wenn sie bis Morgen nicht zugenommen hat, dann soll ich zum Kinderarzt.

    Ansonsten scheint sie fit zu sein, aber heute ist sie ziemlich verpennt, so als wenn sie zum ersten Mal satt ist :sad: Sie will nicht mal mehr am Nucki saugen so zufrieden ist sie.

    Ja Heultage kann man wohl sagen, ich bin heute schon den ganzen Tag dran. Und ich mach mir halt Sorgen, denn wenn man ein Baby mit 3470 gr. bekommt und dann wiegt es nur noch 2950 gr :cry:

    Die 10% sind nun schon lange überschritten.
  • KabaKaba

    574

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :troest:

    Manchmal dauert es einfach auch ein bißchen, bis sich das Stillen einpegelt. Bei uns waren das 2 Wochen, bis es immerhin halbwegs gut lief. Das wird schon.

    Und nur, weil bei Dir ein KS nötig war, bist noch lange keine schlechte Mama!!!
  • adpatadpat

    425

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebe Sonnenblume,

    natürlich auch von mir : :troest:

    ansonsten will ich dir nur eins noch sagen: Auch wenn du nicht stillen kannst bist du doch deswegen keine schlechte Mutter! Mach dir nicht zu viel Druck, das bringt weder dir, noch deiner kleinen Maus etwas! Ich finde es toll, daß du es so intensiv probierst und das willst, aber manchmal klappt es eben nicht...
    Meine Mutter hat mich auch nicht gestillt und trotzdem ist sie die beste Mutter der Welt (für mich)

    Ich wünsche dir, daß das Stillen noch klappt und doch genug Gelassenheit, falls es nicht klappen sollte, das ist kein persönliches Versagen!

    Liebe Grüße,
    Adriane
  • MoritzMoritz

    1,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Sonnenblume,

    :troest: , lass Dich drücke, ich kann gut nachvollziehen wie Du Dich fühlst, aber gib Dir nicht Schuld.

    Ich habe mir auch Vorwürfe gemacht das dass bei uns alles nicht so funktioniert hat, zumal ich wirklich die besten Voraussetzungne zum Stillen hatte, es aber nicht mehr durfte und Lukas leider auch irgendwie nicht genug bekam.

    Deswegen sind wir keine schlechten Muttis, mittlerweile habe ich es verarbeitet und unser kleiner Spuki hat mächtig zugelegt.


    Versuch Dir nicht so ein Druck zu machen, das bringt wirklich keinem was.

    Ich drück Dir die Daumen.

    Moritz
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke! Hauptsache der Kleinen geht es gut, mir gehts schon etwas besser, mein Mann meint, es ist egal wo die Nahrung jetzt her kommt hauptsache sie nimmt zu. Er hat ja recht. Jetzt schläft die Maus, ich hab gerade ganz entspannt gestillt, es waren nur 20gr, naja, 20gr Muttermilch und 100% Liebe.

    Kuscheln kann man ja auch mit der Flasche.
  • LydiaLydia

    1,098

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oje, Du Arme :troest: Ich kann gut nachvollziehen, wie Du Dich fühlst...

    Aber die Kleine ist doch auch erst eine Woche alt. Max hatte auch mehrere Tage ab- und dann nur langsam wieder zugenommen und erst 11 Tage nach der Geburt sein Geburtsgewicht wieder erreicht und ich war auch in Sorge um ihn, hab mich mies gefühlt, weil es bei mir nicht richtig klappt, war enttäuscht, daß ich evtl. so früh schon wieder aufhören müßte und hab mich immer mehr unter Druck gesetzt, was es nicht unbedingt verbessert hat...

    Männe hat damals sogar eine Waage aus der Apotheke ausgeliehen und ich habe Max vor und nach jeder Stillmahlzeit gewogen und Stillprotokoll geführt, wann ich wie lange an welcher Seite angelegt habe und wieviel Max danach mehr wog, also getrunken hatte - über 3 Wochen lang... Meine damalige Hebi hat mir immer wieder Mut gemacht, weiterzustillen und nachdem sie die Trinkmengen ansah, ebenfalls hin und wieder zum Zufüttern geraten und bei jedem Besuch gewogen, um sofort festzustellen, wann doch mehr zugefüttert werden sollte bzw. es kritisch würde. Auch nachdem Max sein Geburtsgewicht wieder erreicht hatte, ging sein Gewicht nur sehr langsam nach oben und manchmal auch wieder ein kleines Stück nach unten, aber ich konnte das Zufüttern dann nach den gut 3 Wochen lassen und habe danach ein halbes Jahr ausschließlich und dann 3 weitere Monate abgestillt.

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß sich das Stillen bei Euch auch noch einpendelt und die Kleine zunimmt !!! Und wenn es nicht klappen sollte und Du zufüttern oder sogar abstillen mußt, mach Dir bitte keine Vorwürfe (auch nicht wegen des KS) - das hat nichts mit "nicht schaffen" oder versagen zu tun !!!
  • jumpyjumpy

    1,630

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ach iris, das bringt erinnerungen zurueck. :troest:
    mir gings damals mit meinem zwerg genauso. die 10 prozent waren ueberschritten, er wurde immer weniger, und ich kriegte die panik. dabei ist es in den ersten wochen doch so. das stillen muss sich erst einpendeln.
    irgendwann kommt bestimmt der punkt, an dem es bergauf geht.
    ich wuenschte heute, dass ich damals weitergemacht haette- es lohnt sich doch.
    und auch, wenn es nicht klappt: hauptsache, es geht der kleinen gut!
    mach dir nicht so viele vorwuerfe, mehr als versuchen kannst du auch nicht.
    das wird wieder- kopf hoch! ;-) :knutsch01:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich hab genug Milch, ich hab heute Morgen gepumpt, 60ml und die hat sie gerade aus der Flasche bekommen zu den 20ml die sie selber getrunken hat.

    Die Maus trinkt nur zu schwach, oder es ist ihr zu Anstrengend.

    Jetzt stille ich immer, wickel sie dann wach und geb ihr dann die Abgepumpte Milch, so braucht sie wenigstens keine Pre :grin: Müsste doch so gehen oder??
  • manuelsmamamanuelsmama

    1,263

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na das nenn ich mal ne tolle Lösung!!! ;-) Super! Sind die Heultage am Abflauen?
  • July78July78

    1,031

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Schön dass du dir jetzt die Lösung mit dem stillen und abpumpen überlegt hast.

    Du bis keine schlechte Mutter!!!! Dass du nicht "normal" entbinden konntest, dafür konntest du doch nix oder? Und wegen des stillens kann ich dich sehr gut verstehen. Bei mir kam gar nix, die Kleine hatte immer nur höchstens 10 gramm rausbekommen, wenn ich abgepumpt hab, war gerade mal so der Flaschenboden bedeckt... Sogar meine Hebamme, die mich erst immer sehr ermutigt hatte, hatte dann gesagt, ich soll lieber Flasche geben. Ich weiß, wie man sich dabei fühlt. Vor allem wie blöd man angesehen wird, wenn man sagt man stillt nicht... das macht es noch schwerer.

    Aber ich liebe mein Baby über alles, ich gebe ihr alles was sie braucht, also an Zuneigung, Liebe, Geborgenheit, Streicheleinheiten, Verwöhnen.... Ich denke, das macht letztendlich eine gute Mutter aus und nicht ob man stillen konnte oder ob man "normal" entbunden hat.

    Aber wie gesagt, du hast ja eine gute Lösung fürs stillen gefunden! Mach weiter so.

    Und: ich hatte auch einen totalen Baby-Blues und hätte ständig nur heulen können.... aber das ging irgendwann von selbst wieder weg.

    Liebe Grüße
  • EmmaleinEmmalein

    954

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei uns hat es am Anfang auch nicht geklappt ...

    Ich habe dann abgepumpt, Friederike aber zwischendurch immer wieder angelegt, damit sie nicht vergißt, wo sie hingehört *g*

    Inzwischen haben wir auf nur noch stillen umgestellt, und das klappt echt gut. Wir haben gepumpt, bis sie ihr Geburtsgewicht fast wieder hatte. Eigentlich sollte sie es vor der Umstellung erreichen, aber letzten Samstag klappte das mit dem stillen so gut, das ich beschlossen hatte umzustellen.

    Und ich denke, Du wirst das auch auf diesem Wege schaffen!
  • AnnalisaAnnalisa

    674

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Sonnenblume,

    als meine Kleine ca.10 % abgenommen hatte (waren nur 200 Gramm) bei einem Geburtsgewicht von 2950 wurde mir schon geraten zuzufüttern. Ich habe es dann gemacht.

    Seit 5 Wochen wird Greta also gestillt und noch mit der Flasche gefüttert. Wir füttern Hipp Pre HA. Die meisten meinten, dass die Kleine bestimmt nicht so lange die Brust nimmt, aber sie macht es noch immer.

    Inzwischen hat sie 1000 Gramm zugenommen und ist 6 cm gewachsen. Ich habe mir am Anfang auch Sorgen deshalb gemacht und mich als schlechte Mutter gefühlt.

    Inzwischen habe ich mich mit der Situation angefreundet, hoffe, dass sie weiterhin so gut an der Brust trinkt und sehe auch die Vorteile des Fläschchens, z.B. kann so auch der Papa füttern, was er ziemlich gerne macht.

    Ich drücke Dir Daumen für das Stillen, bin aber der Meinung, dass eine Mischung bzw. Fläschchennahrung auch kein Weltuntergang bedeutet.

    Manchmal ist der Druck auf Mütter zu stillen, einfach sehr hoch, was ich genauso schlecht/schlimm finde, wie wenn man keine Unterstützung beim Stillen erhält.

    Grüße

    anna
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Emmalein klasse, das ihr wieder nur stillen könnt.

    Gerade hab ich nur 20ml pumpen können :???: aber ich denke, das wird sich dann wohl auch steigern, pump ich halt in einer Stunde noch mal etwas.

    Heute geht es mir jedenfalls schon viel besser. :knutsch01:
  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na, siehst Du.... Es wird schon. :grin:
  • Katharina74Katharina74

    1,027

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Sonnenblume,

    schön, dass es dir wieder besser geht.

    Aber irgendwie erinnert mich das an die Geburt meiner Tochter. Ich kam auch mit dem KS nicht klar, habe mich als Versager und schlechte Mutter gefühlt, weil ich nicht normal entbinden konnte. Und dann klappte das Stillen überhaupt nicht, die Kleine hat innerhalb von 4 Tagen weit über 10 % abgenommen und anschließend nicht zugenommen, sondern das Gewicht stagnierte. Alles was ich noch denken konnte, war, dass ich nicht normal entbinden konnte und dann konnte ich ihr noch nicht mal das geben, was am Besten für sie wäre.
    Als ich am 5. Tag nachts heulend im Stillzimmer sass und die Kleine nicht genug trinken konnte, nahmen mich die beiden Nachtschwestern in den Arm und meinten, ich sollte mit der Flasche zufüttern, einfach, damit die Kleine was zu futtern bekommt, ein bißchen kräftiger wird und ich mich einfach beruhigen kann, dann würde das Stillen vielleicht eher klappen. Auf meine Angst, dass sie von da an immer an der Flasche hängt, meinten sie nur, dass sie das öfter hätten und die Kinder deswegen trotzdem gestillt werden könnten. Nur mir würde es jetzt erst mal den Druck nehmen, der auch nicht gerade stillförderlich ist. Dann musste ich wegen den blutigen Brustwarzen auch noch die verpönten Stillhütchen benutzen...

    Ich hab´s dann gemacht und es hat gestimmt, kaum war der Druck weg, klappte das Stillen 2 Tage später auf einmal. Trotzdem hat Mailin knapp 3 Wochen gebraucht, um ihr Geburtsgewicht wieder zu erreichen. Inzwischen ist Mailin 6 1/2 Monate und ich stille sie immer noch 4x am Tag.

    Das Wichtigste ist doch, dass du deine Tochter liebst, für sie da ist und ihr ganz viele Kuscheleinheiten gibst. Das wird schon, mach dir nicht soviel Druck. Du hast 4 Kinder und bist mit Sicherheit eine tolle Mami, egal, wie sie nun auf die Welt gekommen sind und ob du sie stillst oder nicht.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum