Sie will nicht essen!Hilfe!!

bearbeitet 1. 05. 2006, 12:15 in Unsere "Grossen"
Meine mittlere ist jetzt 4 Jahre alt und verweigert seit 3 Tagen jede Nahrung!Habs schon mit Pizza und Pommes versucht-ohne Erfolg!Und wenn sie dann mal nen Bissen isst,fängt sie das würgen an und spuckt es auf den Teller!Wenn wir Ihr allerdings Schokolade geben hat sie das nicht!
Ich denke es ist so ne Art Erpressung,entweder Schoki oder garnichts!Sie hat schon 2 Kilo verloren und ich mache mir echt Sorgen !
Wie kann ich sie zum "normalen "Essen bewegen???Man kann sie ja nicht zwingen,will ich auch nicht!
Also Vorgeschichte muss ich noch erwähnen,das sie sehr erkältet war und da sehr wenig gegessen hat und ich Ihr da natürlich mehr erlaubt habe!
Ich weiss echt nicht mehr weiter.Habt Ihr ein paar Tips???

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das einzige, was mir jetzt dazu einfallen würde, wären z.B. Gemüsegesichter... also z.B. Gemüse auf dem Teller anrichten, als wäre es ein Gesicht oder evtl. auch ein Stern oder so.

    Meine Schwester hat zeitweise auch Sterne oder Herzchen aus Brot oder Käse ausgeschnitten - beispielsweise mit Plätzchenformen.

    Ansonsten... mein Sohn isst sehr viel besser, seit dem er sich sein Brot selbst machen darf - also z.B. Salami drauflegen oder frische Kräuter selbst draufstreuen.

    Ich weiß nicht, ob es was bringt, aber ich drück dir die Daumen! ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke für deine Tips!Nur leider bringt das nichts!Sie isst noch nicht mal Käse,obwohl sie den liebt!Das einzige was sie will ist Schoki :???:
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bleib Kosnequent keine Schocki.
    Am gedeckten Tisch wird sie nicht verhungern. ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    ich wärme mal diesen Thread auf, weil es mir mit meinem Großen zur Zeit ähnlich geht. Er ist Kita-Kind und mittags bekommt er dort essen, die Erzieher haben auch nie was erwähnt, dass er da mäklig wäre oder so. Seit einer Woche ist er total genervt, wenn ich ihn abhole, will sofort was essen(ich habe meistens Obst für unterwegs dabei) und wenn ich dann nichts dabei habe, quengelt er und trödelt, bis wir zu Hause sind. An jeder Bäckerei bleibt er stehen, allerdings nicht um was "Richtiges" zu kaufen, sondern er will was Süßes. Da ich seinen geringen Appetit kenne, wenn er genascht hat, habe ich das immer verneint und bis zu Hause durchgehalten. Dort frage ich, was er essen möchte, entweder er weiß es nicht, oder er will drei Tage lang das Selbe essen. Dann aber isst er kaum was, höchstens mal einen Stulle. Inzwischen macht das gemeinsame Essen am Abend keinen Spaß mehr mit ihm; obwohl wir die Mahlzeit vorverlegt haben, weil er sehr hungrig scheint, isst er so gut wie nichts auch bei Lieblingsessen und zählt zig Gründe auf, warum er das nicht essen möchte. Zum Schluss heißt es(nach manchmal einer Stunde, die er vor seinem Teller sitzt, aber auch nichts anderes machen möchte), er sei müde und auf einmal geht er regelmäßig schon vor acht Uhr abends schlafen, gestern schlief er sogar schon um fünf ein und was zwar um neun Uhr abends wieder kurz wach, aß aber ganz wenig. Nur bei Süßigkeiten hat er das Problem nicht, aber er bekommt auch relativ wenig Süßes von uns, mit den anderen Müttern spreche ich mich da schon ab, damit es keine "Überraschungen" gibt.

    Kennt ihr das? Ich weiß gar nicht, wie ich mich verhalten soll, habe schon einen Vorrat an verschiedenen Gerichten angelegt, damit er sich mal was aussuchen kann, aber nichts hilft. Fragen, warum er so müde sei, beantwortet er nicht. Er hat schon immer viel gespielt, war aber vor halb neun abends nie freiwillig ins Bett zu bekommen, und jetzt das. Mache mir Gedanken, wie lange das noch so weiter geht. Er mag nichts essen, und vergällt uns auch noch den Spaß am Essen, weil er immer negative Kommentare über jede Speise abgibt, die er vorher immer mochte.

    Liebe Grüße vom Milchmädchen
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich denke der TEstet Grenzen aus.. und das funktioniert beim Theam essen halt hervorragend.
    ich würde es mal mit ignorieren versuchen.

    Auf dem HEimweg darf er Obst haben.
    Zuhause kochst du ganz normal für euch. Von dem was auf dem Tisch ist darf er sich aussuchen.. maximal ne Stulle als ALternative wenn es etwas gibt das er partou nicht mag (aber die GErichte kennst du ja).
    Wenn er ißt ist gut wenn nciht..laß ihn.
    Einzige Regel die für alle gilt.Es wird nciht über das Essen gemotzt. Keienr ma Tishc muß essen..aber es wird den anderen auch nicht vermießt.

    Das er im Moment soo müde ist.. kann einerseits ein Wachstumsschub sein.. oder er brütet doch was aus udn aht deshalb auch weniger hunger.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    mh, krank wirkt er nicht, sonst könnte er nicht so lange Radfahren(die Saison hat er übrigens schon vor ein paar Wochen eingeläutet, also vermute ich nicht, dass es an der Bewegung liegt). Ich bin bis jetzt auch konsequent geblieben, nur das mit dem Essen madig machen hat mich wirklich sehr gestört. Aber warum er das jetzt austestet? Mein Mann hält übrigens zu mir und lässt ihm das auch nicht durchgehen(im Gegensatz zu früher mal).
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hast Du mal in der Kita gefragt ob er sich dort auch verändert hat?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ja, ich habe seine Lieblingserzieherin mal darauf angesprochen, aber in der Kita ist er genauso wie vorher. Nur ich habe erfahren, dass die Erzieherin nur noch für ein paar Wochen kommt und dann erst wieder im Juni für die Abschlussgruppenfahrt, weil sie gekündigt wurde und ihre Urlaubstage noch vorher nimmt. Sie meinte aber, das würde sie den Kindern noch erzählen. Und jetzt ist er verändert, wo sie doch jeden Tag da war.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hm...ja war nur so eine Idee...vielleicht hate er Liebekummer ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hihi, "Hochzeitsbilder" mal er schon seit einem halben Jahr. ;-) Die Eltern sind auch sehr jung, wir sehen sie bloß nicht so oft, da beide voll berufstätig sind. Die Kita liegt bloß weiter weg, das heißt, dass die Kinder dort alle auf eine andere Schule gehen werden als unser Sohn. Aber in der Nachbarschaft hier bei uns hat er viele Freunde, Mädchen findet er sonst eher doof.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :idea: ..hm ja ich dachte er hat vielleicht ein Problem, dass er über das Essen austrägt.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich frage mich sogar schon, ob es was mit dem Baby zu tun hat, dass er vielleicht denkt, jetzt ist er "pflegetechnisch" an 3. Stelle, weil er ja der Älteste ist? Versuche schon irgendwie mit ihm zu sprechen, aber er lässt sich kaum Wörter aus der Nase ziehen. Er ist auch ruppiger als sonst und die Atmosphäre ist wie aufgeladen. Schwer zu beschreiben, aber die Wutanfälle meines Kleinen bekomme ich irgendwie leicht in den Griff, aber beim Großen bin ich mit meinem Latein am Ende.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das könnt natürlich schon sein.Da hilft eben einfach nur so viel Aufmerksamkeit und Nähe, wie du erübrigen kannst.
    Und keine Kämpfe beim Essen, das ist für Kinder oft ein empfindlicher Punkt.
    Natürlich sollte er nicht statt normalem Essen keine Süßigkeiten bekommen, man kann aber schon auch nachvollziehbare Regeln und Mengen aufstellen. ZB. so und so viel Süßigkeiten pro Tag und die darf er dann haben wann er will(auch zur normalen Essenszeit).Ist die Menge alle gibt es heute dann aber nichts mehr!
    Hast du ihn schon mal in die Essenszubereitung mehr mit eingebunden? Das bringt vielen Kindern sehr viel Spaß und verstärkt auch das Gefühl "Ich bin wichtig".
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    beim Kochen guckt er meistens zu, so Suppe rühren und Gemüse schnippeln macht er aber manchmal von sich aus.

    Das mit den Süßigkeiten ist irgendwie schwierig zu handhaben, ich meine, wenn er sonst nachmittags gar nichts isst, ihm dann trotzdem Süßigkeiten zu geben? Hinterher hat er dann null Appetit und möchte noch mehr. Ich kaufe jetzt auch nichts mehr nach, damit nicht so viel rumliegt.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ MIlchmädchen.
    Nein du sollst für ihn eine Tagesration Süßigkeiten Festlegen..die darf er dann allerdings esen wann er mag.
    Nur die muß natürlich so gewählt sien das er sich davon nicht satt essen kann. ;-)

    udn wenn er die am Nachmittag ißt hat er sicher abends wieder hunger.

    die Ration könnt ihr ja gemeinsam raussuchen udn in ein Schälchen tun..wenns leer ist gibt es eben nix mehr für den Tag
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    danke, ich werde es mal versuchen. Hoffe es geht bald wieder.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mach die Tagesrationen einfach kleiner! Also eine Rippe Schokolade pro Tag z.B. mehr nicht. Das ist eigentlich kalorienmäßig nicht so gehaltvoll, dass es ihm ganz den Appetit nimmt.
    Wenn er dann trotzdem nichts mehr isst hat das andere Gründe!
    Es ist einfach wichtig, dass die Süßigkeiten aus der "Will-ich-haben-krieg-ich aber nicht"- Ecke rauskommen.
    Probier es mal aus, der Appetit auf andere Sachen wird schon wiederkommen!
    WEnn er ausreichend trinkt ist erst mal alles klar.
    Das Essen (auch die Süßigkeiten) dürfen einfach nciht (mehr) so im Mittelpunkt stehen- so wie Anja sagt, im Normalfall verhungert niemand freiwillig.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum