2 Wochen weg

bearbeitet 22. 01. 2006, 10:57 in Unsere "Grossen"
Hallo,

Lukas ist jetzt bei den Pfadfindern, die machen drei mal im Jahr eine Fahrt, davon 2x richtig Zelten. Da er sowieso so schlecht Kontakte knüpft tut ihm das richtig gut.

Naja, gestern bekam er dann die Info über die Sommerfahrt, da soll es ganze zwei Wochen nach Österreich gehen :shock: , bei der Sache hab ich aber kein gutes Gefühl, das ist mir echt zu lange und besonders zu weit weg. Er ist dann ja erst 10 Jahre.

Was meint ihr, bin ich mal wieder überängstlich? :???:

Kommentare

  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Eindeutig überängstlich.
    Warum soll ein 10 Jähriger nicht 2 Wochen in ein betreutes Ferienlager fahren??

    Waren die noch nie mit der Schule mal auf Klassenfahrt?
    Wir waren damals in der 4. Schulklasse das erste mal ne Woche weg.

    LAß den Jungen fahren, der ist hinterher stolz wie Oskar wenn er das schafft.
    Ausflüge machen, Lagerfeuer bewachen, NAchtwanderung,mensch gönn ihm das doch.
    Udn die Lager sind ja betreut, der ist da janicht alleine.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Jo, ich sag auch eindeutig überängstlich. Dein Kind ist kein Baby mehr, das du rund um die Uhr "beglucken" musst. ;-) Schau bloß drauf, dass ihr eine Familienhaftpflicht habt, dann kannst du die 14 Tage auch genießen. :eek02:
    Laß deinem Großen diesen ersten Abnabelungsprozess, das wird seiner Entwicklung sehr gut tun. :grin:

    :byebye01:

    Gisela
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    er ist ja erst in der 3. Klasse :???: Klassenfahrt war noch nie... jetzt ist das Winterlager 2 Tage zur Probe.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Was heißt "erst" 3. Klasse? In dem Alter waren mein Bruder und ich im Jahr zweimal mit den Pfadfindern oder sonstigen Gruppen unterwegs, ich kann nicht behaupten, dass es uns nachhaltig geschadet hätte. :biggrin:
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ich würde sagen das kommt aufs kind an. ich hätte für mich selber ein problem- weil ich eine glucke bin. aber josch würde das locker mitmachen wollen- max dafür war noch nie von mir getrennt :???: niki wär mir mit seinen 5 aber noch zu jung....
    2 wochen sind halt schon eine lange zeit :???:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Micha, mit 5 hätte ich auch noch keines meiner Kinder länger als einmal über Nacht zu Oma und Opa gegeben. ;-)
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    nja, max ist 11- und josch 8. niki wöllt ich ja auch nicht schicken ;-)
    obwohl: das wär erholung pur :biggrin:
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ich war als Leiterin bei den Pfadfindern, hatte die 9-12-jährigen. Wir waren im Sommer 2 Wochen im Allgäu zelten, und der größte Fehler war es, nach einer Woche einen Elternbesuchstag zu machen:

    Endlich hatten alle Kids ihr Heimweh überwunden, da ging es wieder von vorne los :roll:

    nee... ich kann dir sagen daß wir bestens mit den Kleinen zurechtkamen, und die kamen alle völlig übermüdet, dreckig, und stolz wie Oskar wieder zurück !!!
  • JoellaJoella

    2,666

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich war in dem Altern bereits 2mal alleine je vier Wochen an der Nordsee auf Kindefreizeiten der AWO und einige Male für ein oder zwei WOchen auf anderen Kinderfreizeiten. Ich hatte jedesmal viel Spaß und es ist nie irgendwas passiert. Ich bin übrigens auch sehr kontakscheu... :sad:
    Dann habe ich als Betreuerin schon dreimal an einer zweiwöchigen Kinderfreizeit für 8-14-jährige teilgenommen. Auch das war problemlos. Klar haben die Kinder mal Heimweh, manche mehr, andere gar nciht. Da hilft es nur zu trösten wo man kann, ableken und ja nicht zuhause anrufen lassen. Denn dann kommt meist der große Zusammenbruch. ;-) Aber irgendwelche Unfälle oder so, sind da nie vorgekommen.
    Dann denke ich, bei den Pfadfindern kennen sich doch die Kinder untereinander schon und die Beutreuungspersonen sind doch auch bekannt, doer irre ich mich da? Wäre auch ein Punkt, der schon wichtig ist. Bei den Freizeiten, die ich so kenne, waren sich am Anfang alle fremd, was für Heimweh ja erst recht Spielraum lässt.
    Aber trotz der positiven Argumente, die ich jetzt geschrieben habe, bin ich mir nciht sicher ob ich meinen Lars so alnge weglassen würde, wenn er in dem Alter ist. Bin halt auch eher gluckig veranlagt :biggrin: :oops:

    Auf alle Fälle kommt es eindeutig auf's Kind an. Du kennst deinen Sohn am besten und weißt was ihm gut tut und was nicht. Was sagt denn Lukas selbst dazu? Traut er es sich zu? Mag er überhaupt mit?
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum