Andere Länder....andere Sitten?

bearbeitet 2. 02. 2006, 20:25 in Plauderecke
Hallo!




Ist schon komisch, was es in anderen Ländern so für Bräuche usw gibt oder?

Mein Mann ist ja Grieche und seine Mutter und Schwester leben in der Nähe von Thessaloniki. Als meine Schwägerin ihren Sohn zur Welt gebracht hatte, durfte sie 40 Tage nicht das Haus verlassen!!! Und sie durfte keinen Besuch von einer menstruierenden Frau bekommen.
Meine Schwägerin ist fast verrückt geworden. Ich war sofort, als ich aus dem Krankenhaus kam, mit Kassandros und meinem Mann spazieren. ....
Eine Woche zu Hause bleiben könnte ich ja noch verstehen.... ok vielleicht auch 2 Wochen...aber 40 Tage??? Nööö nicht mit mir....

Vor 2 Tagen telefonierte ich mal wieder mit meiner Schwägerin und sie sagte mir, dass sie Grippe hat (vielleicht auch nur ne Erkältung)... zumindest hatte sie vom Arzt so einen Mundschutz bekommen. Den musste sie nun die ganze Zeit tragen. Komisch oder? (OK eigentlich ja ganz logisch).... aber von so was hab ich in good old germany noch nie gehört.

Ach ja.... der Kleine wurde Ende Oktober geboren. Und leider wird er nicht gestillt :( (es tat ihr ja so weeeh :roll: ) Ich fragte sie, ob er "schon" durchschläft und sie sagte ja.... um 22.00 kommt er ins Bett :shock: und dann schläft er bis 7.00. Na gut dachte ich, wenn ich das auch so machen würde (könnte)... dann würde Kassandros Stundenmässig auch durchschlafen. Aber im SÜden.... also auch in Griechenland ist das sowieso ein wenig komisch. Da sieht man erst abends, wenn es dunkel wird (so 19-20 Uhr) alle Mamis und Papis oder meistens die Omas mit den Kindern bzw Enkelkindern umherspazieren.


Jetzt seid ihr an der Reihe!!!


Danke!


LG



Stephanie

Kommentare

  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ob er "schon" durchschläft und sie sagte ja.... um 22.00 kommt er ins Bett und dann schläft er bis 7.00. Na gut dachte ich, wenn ich das auch so machen würde (könnte)... dann würde Kassandros Stundenmässig auch durchschlafen.

    Was heißt hier schon??
    und warum :shock: Ich finde das auch für good old Germany völlig normal. Ein Kidn das 6 Stunden am Stück schläft schläft durch. ICh fidne das für ein Kidn das im Oktober geboern wurde sogar super toll. Viele Kidner schaffen es in dem ALter noch nciht eine ganze NAcht von 22:00 Uhr bis 7:00 Urh durchzuhalten. Das ist eher die AUsnahme. Wenn das Kidn 32-3 mla die NAcht aufwachen würde würde ich das für normal halten.

    Das mit den 40 Tagen nicht raus fidne ich auch etwas merkwürdig.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    AnjaH schrieb:
    Das mit den 40 Tagen nicht raus fidne ich auch etwas merkwürdig.
    Dass es diese Tradition in Griechenland auch gibt, ist mir neu. Ich kenne das sonst nur aus der afrikanischen Region.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich hab eine griechische Freundin die jetzt sogar auch in Griechenland wohnt, das hab ich noch nie gehört. Also definitiv war sie bei Íhren beiden Kindern direkt wieder draußen und sie hat mich auch nicht gefragt ob ich meine Mens hatte wenn ich da war. ;-) Das mit dem Abens lange raus bzw. aufbleiben, das kenn ich allerdings, Ihre Tochter war locker bis 23/24 Uhr wach aber hat Nachmittags gegen 17 Uhr immer noch geschlafen und morgens lang.

    Also Moritz geht Meistens auch erst gegen 21 Uhr ins Bett, dann schäft er bis 8/8.30 Uhr und dann wieder ca. 13-15.30Uhr.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das kommt wohl eigentlich aus dem Islam, sozusagen eine "Schonfrist " für Frauen, denn sechs Wochen dauert das Wochenbett, auch bei Euch...Ich glaube solange sie bluten gelten sie als unrein. Ganz sicher bin ich da aber nicht.
    Mir fallen die Kinder hier nur noch auf, wenn ich Besuch aus D habe. Wobei sie auch oft früh aufstehen müssen, aber eben eine lange Mittagspause machen.
    Das hat einfach mit dem Klima zu tun.
  • AniriAniri

    335

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich komme ursprünglich weder aus Griechenland, noch aus den afrikanischen Ländern, noch gehöre ich dem Islam an, bin nämlich aus Kasachstan und das mit den 40 Tagen kenne ich auch. Da heisst es nämlich, dass der Körper der Frau am 40. Tag nach der Geburt mit Unterleibsschmerzen und (wieder eintretender) Wochenbettdepression die Verarbeitung der Geburt abschliesst. Daher sollte die Frau sich 40 Tage lang schonen und das Haus nicht verlassen.

    Diese "Weisheit" kommt aber ursprünglich aus Deutschland, meinte meine Mutter, ihre Vorfahren kamen aus Deutschland.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Maya ist ja in Malaysia zur Welt gekommen un dort gehen die Muetter auch erst nach 42 Tagen wieder auf die Strasse und zwar sowohl die Chinesen, als auch die Malayen selber, die ja Moslems sind.
    Dort gibt es sogar sogenannte Confinemet Centers, in denen sich die frischgebackenen Muetter verwoehnen lassen, waehrend sich andere um das Kind kuemmern. So ne Art goldener Kaefig! Schlimm finde ich vor allem, dass die Muetter ihre Babies moeglichgst nicht anfassen sollen, wegen der Unreinheit...

    Wahrscheinlich gibt es diesen Brauch zur Schonung im Wochenbett ueberall noch, eben mehr oder weniger ausgepraegt.

    Und die nachtschwaermenden Kinder sieht man hier natuerlich auch. Die Kleinen werden einfach in den Schlafanzug gestreckt und dann mit auf den Markt, ins Restaurant oder auf die Strasse genommen. Wie Marlies schon sagt, das ist das Klima. Was sollen sie in der Mittagsahitze nach draussen.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Genau, das machen nur Touristen.. :cool:
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hier gibts das mit den 42 Tagen auch ;-) ich find das eigentlich ganz gut, eingesperrt wird man da aber nicht, eine der Omas oder irgendjemand der familie hilft bei allem im Haushalt und beim Baby, man muss so nix anderes machen, als das Kind zu versorgen. Man soll so wenig machen wie möglich. Das mit der Periode gibts hier aber nicht.
    Meine Schwägerinnen haben mir auch ne Zeit geholfen (Essen gekocht).

    Hier nimmt man die Kinder auch überall mit hin! Am Freitagabend gehen wir schick ins Steakhaus, so gegen 20:00 mit allen Kindern, das macht denen auch nix aus, sie können dort rumlaufen, wie sie móchten und Gabriel schläft im KiWa. Sie gedeihen trotzdem. Wenn am nächsten Tag Schule/Kindergarten wäre, sähe das natürlich anders aus.
  • NiqaabiNiqaabi

    51

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo!

    In Algerien ist das auch so mit den 40 Tagen. Die waren damals ganz geschockt, als sie erfahren haben, dass ich 3 Tage nach Entbindung schon einkaufen war :shock: Aber leider ging das nicht anders, weil ich alleine war mit den Kids, sonst wär ich auch lieber im Bett geblieben. Dort wuseln ja dann Schwester, tanten Cousinen und was weiss ich nicht durchs haus und machen alles, aber hier ist ja Frau doch meistens nach der Geburt auf sich gestellt.

    LG Niqaabi
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum