Ich brauch mal euern Rat (vorsicht konfus und lang)

124»

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    oh menno :troest: - da kommt ja einiges zusammen :sad:. kannst du nicht nochma in ruhe mit ihr reden ? was ist mit einer reha ?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    so wieder mal ein paar Neuigkeiten von uns:

    - Jan geht jetzt in die Lernbehinderten-Klasse seiner Schule, lernt jetzt endlich Lesen (Lesebücher der Klassenstufe 1/2), er macht Fortsschritte, aber wir müssen täglich mit ihm Üben, sonst vergisst er es wieder.
    Aufgefallen ist mir, dass er bestimmte Buchstaben nicht erkennt bzw. verwechselt, da muß ich beim nächsten Termin im DBZ/SPZ nachfragen, ob das an seiner Warnehmungsstörung liegt
    Rechnen geht im Zahlenraum bis 10 meist ohne Probleme, bis 20 mit Einschränkungen. Seine Klassenlehrerin meint, dass sie ihn so lange er einigermaßen mitkommt in der Klasse behalten will und dann soll/kann er mit einem (beschleunigten) Feststellungsverfahren umgeschult werden.

    - seit November bekommt Jan ein leichtes Beruhigungsmittel, da er bei seinen Ausrastern sehr schnell zur körperlichen Gewalt greift :shock: , er verträgt es ganz gut und die Spitzen der Ausraster sind nicht mehr ganz so hoch.

    - das JuA hatte unseren Antrag auf erweiterten pädagogischen Bedarf nicht akzeptiert :sad: , aber letztendlich über das JuA in Berlin ein Gutachten in Auftrag gegeben, dass ihm den erw. Päd.-Bedarf zuspricht (Vorauskunft der Gutachterin, die letzte Fassung soll Ende der Woche fertig werden) [Antragstellung im August 2008 :shock: ] Naja mal sehen wie lange es noch dauern wird....

    - die Logopädie läuft demnächst aus, da er seine Grenzen bald erreicht hat, alles Weitere muß sich durch Übung ergeben, Schauspieler wird er nie werden.

    Mehr fällt mir gerade nicht ein, hier geht gerade der Schnupfen um und alle Kinder haben Fieber, die Pflicht ruft.
    Bis demnächst
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    schön dass du mal wieder berichtest. :grin: Klingt alles nach wie vor nach einem mühsamen Weg. Aber ihr scheint kleine Schritte voran zu kommen.

    Schreib uns doch auch mal wieder etwas von deinem Alltag und deinen Mädels. Wie geht es dir so? Wie kommst du mit allem klar?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo anja,
    - die Logopädie läuft demnächst aus, da er seine Grenzen bald erreicht hat, alles Weitere muß sich durch Übung ergeben, Schauspieler wird er nie werden.

    schau mal hier http://www.heilmittelkatalog.de/logo/sf.htm. theoretisch müsstet ihr nach einer pause eine neue verordnung bekommen.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die Verordnung an sich ist kein Problem, läuft über das SPZ.
    Jans "Entwicklungskompetenz" in pkto. Sprechen ist erschöpft, er kann momentan einfach nicht besser reden lernen. Das was er bisher gelernt hat muß durch Übung so weit gefestigt werden, dass sich seinen Sprache verdeutlicht. Das Problem ist, dass die "Systemvoraussetzungen" nicht stimmen, seine Zunge ist zu kurz, sein Unterkiefer zu groß, der Oberkiefer zu klein, das Gaumensegel wenig elastisch, seine Nase ist schief, das linke Nasenloch fast komlett zu, dadurch bekommt er nicht genug Luft, er hat zuwenig Zähne im Mund, da so veile Milchzähne gezogen werden mußten...
    Wenn alles soweit fertig operiert ist kann wieder mit der Logo begonnen werden, die Nase kann aber erst operiert werden, wenn er nicht mehr wächst, ebenso können die Kiefer erst vor- bzw. zurück gesetzt werden, wenn das Knochenwachstum abgeschlossen ist.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    okay, ich hatte gedacht, er bekommt einfach keine verordnung mehr, weil sich der arzt weigert o.ä.
    a1.jpg 194.9K
    a1.jpg 126.4K
    a1.jpg 64.6K
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So wieder mal was Neues:
    Heute kam nach über einem Jahr das Gutachten von Prof. Spohr, einer DER Spezialisten in Deutschland für alkoholgeschädigte Kinder/Erwachsene. Jan hat ein voll ausgeprägtes frühkindliches Alkoholsyndrom [übergeordnete fetale Alkoholspektrum Störung (FASD)]. Er wird sein Leben lang Hilfe und Unterstützung brauchen. :sad: :shock: Was seine Mutter ihm angetan hat ist unglaublich... :flaming01:
    Neulich haben wir mit einer Pflegemutter aus HH telefoniert, die sich sehr gut mit FAS auskennt, sie hat uns noch einige gute Tipps und Hinweise gegeben. U.A. sollen wir Jan auf ADS testen lassen, da dies bei FAS oft auftreten kann. Dann sollen wir seine Medikamente ändern lassen, da das bisherige mit zunehmender Einnahmedauer seine Wirkung verlier.

    Übrigens: das Gutachten wegen dem erweiterten Förderbedarf ist seit Februar(!) fertig und kommt bei der Sachbearbeiterin in Sachsen einfach nicht an :sad: :flaming01: Es ist angeblich schon 3!!!! mal abgeschickt worden. Wer uns nun verar..., ob die Berliner oder die Sachsen, keiner weiß es. Carsten will nächste Woche alle noch mal anrufen und wenn es wieder nicht angekommen ist (Sachbearbeiterin war im Urlaub) will er es persönlich abholen und überbringen!

    Einige lustige "Aktionen" hatten wir in Bezug auf den Hort für Jan, erst hat die Antragstellung ewig gedauert, weil die vom Bezirksamt plötzlich eine Befürwortung vom Jugenadamt in Sachsen* bzw. eines Arztes haben wollten. Letztendlich hat dann die Hortleiterin einen Dreizeiler fertig gemacht und dann ging alles seinen Gang.
    Nach 2 Wochen haben die festgestellt, dass Jans leiblicher Vater nicht in Berlin lebt und der ja noch das Sorgerecht hat. Also wurde mit Berufung auf einen Staatsvertrag zwischen Berlin und Brandenburg*(!) der Hortvertrag sofort storniert :shock: , da der leibliche Vater den Hortantrag in der Herkunftsgemeinde stellen muß. (wir haben einen KiTa-Antrag für Svenja gestellt und die andere Sachbearbeiterin hat dies durch den Pflegevertrag festgestellt)
    Also am nächsten Tag in Sachsen angerufen, in der Herkunftsgemeinde, beim Landratsamt, die wissen von nichts... Dann ging das Ganze hin und her weiter, weil die Sachsen keine einheitlichen Hortanträge haben und der letztendlich gültige Paragraph im SGB sich auf KiTa bezieht, ist alles noch in der Schwebe.
    Übrigens darf Jan inzwischen wieder in den Hort, allerdings nur vorübergehend, weil er ja schwer(?) :confused02: behindert ist. Mal sehen wo das ganze noch enden wird.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ahhh

    Das ist ja ein hin und her. Aber du weißt für uns ist das nix neues. Bei den Rehakids kannst du das ja ständig lesen. Drück euch die Daumen das jetzt alles ganz schnell in die richtigen Bahnen kommt.

    Ach ja Tipps ect findest du bei den Kids auch massig. Aber das weißt du ja sicher.

    Alles gute.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wahnsinn was da für bürokratische Hürden aufgebaut werden :shock:

    Bleibt das denn so, dass das Sorgerecht beim leiblichen Vater ist? Kümmert der sich? Oder könnt ihr nicht das Sorgerecht bekommen um da wenigsten unabhängiger zu werden?

    Wie geht es dir selber? Du hast ja da ein ordentliches Arbeitspensum.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So ganz schnell eine Antwort:
    - Sorgerecht: da der leibliche Vater noch arbeiten geht sieht das Familiengericht keinen Grund ihm das Sorgerecht zu entziehen.
    Übrigens sollte im letzten Oktober geprüft werden, ob der Mutter das Sorgerecht rückübertragen werden kann :roll: Allerdings müßte sie dazu ständig die Finger vom Alkohol lassen und das schafft sie nicht.
    Die einzige Möglichkeit für uns besteht die Vormundschaft zu beantragen, aber ob das realisierbar ist steht in den Sternen. Im August wechselt die Zuständigkeit des Jugendamtes und dann hoffen wir dass einiges leichter wird...
    Der VAter kümmert sich deffinitiv nicht um sein Kind, ihn interessiert nur der eine ältere Junge, aber auch dass nur so lange es dem Vater bequem ist. Vom JuA wurde er aufgefordert sich öfter bei uns zu melden, der letzte Anruf kam am 25.12.08. Alle anderen Kontakte mit dem Vater habe ich angeleiert, wenn ich mit den Kindern bei den Großeltern war und habe dem Vater dann extra eine SMS zukommenlassen, dass er vorbei kommen soll. In das Elternhaus gehe ich mit Jan nicht, da er nach den Kontakten mit dem Vater eh etwas schwieriger ist als sonst.

    Wie es mir geht? Ich fühle mich manchmal sehr überfordert, da Jan in Abwesenheit meines Mannes absolut nicht auf mich hört. Inzwischen wissen wir, dass er mich auf seine Mutter reduziert und daher sich so verhällt wie er von zu Hause kennt. :roll: Ich kann nur hart bleiben und meine Linie weiter fahren, alles andere muß ich ignorieren und es nicht auf mich zu beziehen.

    Übrigens habe ich eine Mutter-Kind-Kur beantragt, allerdings wurde die abgelehnt :sad:


    Bei Gelegenheit mehr....
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Übrigens habe ich eine Mutter-Kind-Kur beantragt, allerdings wurde die abgelehnt :sad:
    und hast du schon Widerspruch eingelegt? Ohne geht heute wohl kaum noch ein Antrag durch :sad: aber lass dich nicht abwimmeln.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Widerspruch läuft, da wir die Anträge über eine Kurhilfe gestellt haben, machen die das für uns
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gut! Dann drücken wir mal die Daumen, dass das jetzt durchläuft.

    Ist sicher verdammt anstrengend, wenn er so gar nicht auf dich hört. Wobei das natürlich auch verständlich ist, dass er in dir vor allem seine Schwester sieht. An irgendwem muss er vermutlich auslassen, was ihm da alles angetan wurde. Ich hoffe, dass sich das mit der Zeit noch wandelt. :troest:

    Wenn sich der Vater nicht kümmert, obwohl das Jugendamt ihn dazu aufgefordert hat, dann würde ich solche Sachen immer wieder ansprechen. Je mehr sich da ansammelt, um so mehr Chancen habt ihr sicher, dass ihr irgendwann auch die Rechte übertragen bekommt. Aber vielleicht bringt ja auch schon der Wechsel zum anderen Jugendamt etwas. Da bekommt ja dann wieder jemand Neues die Akte in die Finger.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Heute war ich bei den Ärzten, weil die von der Kurhilfe meinten, wir sollen uns noch mal ein extra Attest von den Ärzten holen um diese dem Widerspruch beizulegen.....
    Die KiÄ schreibt erst was wenn die vom MD dazu aufgefordert wird. :roll:

    Und nun kommts: unsere Hausärztin meinte, dass sie mir nichts schreibt, weil wir ihrer Meinung nach keine Kur benötigen, was wir brauchen ist Arbeit und ein Kindergartenplatz :shock: und eigentlich müssten wir 5 kg abnehmen, denn wer 5 kg abnimmt darf zur Kur :table114: :confused02:
    Da hätte sie sich aber die Mühe sparen können und uns gleich von Anfang an den Antrag nicht ausfüllen dürfen....

    Naja, abwarten und Tee trinken....
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :shock: Also das ist ja echt der Hammer. Wie wäre es mit einem Arztwechsel?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Der steht nun an. Ist hier nur ein Problem, da viele Ärzte keine neuen Patienten nehmen :roll:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Dann wünsche ich viel Glück bei der Suche!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Mu-Ki-Kur: der dritte Widerspruch ist gerade in Bearbeitung, die Reservierung für Oktober wird wohl verfallen :roll:

    @ Hort: wieder ein Streit der Zuständigkeiten :roll: Ablehnung seites des JuA in Berlin, SA in Sachsen nicht erreichbar, weil Urlaub... So lange der Zuständigkeitswechsel nicht abgeschlossen ist, haben wir hier gebundene Hände.

    @ Schulbus: befristet auf 1 Monat.

    @ Gutachten: nachdem wir uns durch die Chefetage des sächsischen JuA telefoniert haben, ist es Mitte Juli endlich "angekommen" :shock:
    Die Überübergeordnete Leiterin der SA hat sich das Gutachten faxen lassen und es dann persönlich(!) übergeben :cool:
    Jetzt steht die Bewilligung aus, Termin der Sitzung ist wohl 2.9.09 :roll: Aber, haltet euch fest, die wissen noch nicht, ab wann die zahlen! :flaming01: Ob 1. ab Antragstellung unsererseits (06/08) oder 2. ab Antragstellung durch den leiblichen Vater (08/08) oder 3. ab dann wenn alle Unterlagen bei denen waren (07/09). ABER nach § 16 SGB I haben die bezüglich 3. schlechte Karten :biggrin: Und Carsten ist der Meinung, dass es dann eingeklagt wird!

    @ wie geht es mir: meine Rückenschmerzen nehmen trotz Reha-Sport nicht ab :sad: an manchen Tagen merke ich, dass ich den Kummer zu sehr in mich rein fresse und meine Gastritis meldet sich.
    Svenja habe ich inzwischen abgestillt, ich denke 31 Monate stillen, sind eine gute Zeit.
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ohman bei euch reißt es aber auch nicht ab :troest: Ich drücke die Daumen das die Kur noch durchkommt und sich der Rest auch entlich regelt. Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft. Und 31 Monate stillen ist doch toll :grin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    nur ganz schnell:
    das JuA hat hat dem erweiterten Förderbedarf zugestimmt oder besser sie haben das Gutachten akzeptiert :grin:

    Und eben hatte ich einen Anruf, meine Mu-Ki-Kur ist bewilligt, ab dem 25.11. bin ich mit den Mädeln im Schwarzwald :laola01:
    Allerdings wurde die Kur für Carsten komplett abgewiesen :roll: er muß erst mit dem rauchen aufhören....
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na endlich mal positive Nachrichten! Schade, dass Carsten nicht mit in Kur gehen kann. Ist es für ihn denn eine Option mit dem Rauchen aufzuhören?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    da seine Versuche bisher immer vergeblich waren (Akkupunktur, Hypnose, Bücher) hatte er sich extra eine Klinik ausgesucht, in der Rauhentwöhnung im Programm ist.... Nun müssen wir sehen wie er es schafft
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das ist natürlich doof. Kann er nicht noch Widerspruch einlegen? Wenn er darlegt was er schon alles unternommen hat sollte sich doch was machen lassen.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Bei ihm ist auch der dritte und letzte Widerspruch rechtsverbindlich! abgewiesen worden :sad:
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    tja, dann kann man wohl im Moment nicht mehr machen :sad:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum