Vakuum-Folienschweißgeräte

coracora

6,187

bearbeitet 24. 04. 2006, 15:44 in Babyprodukte
Wer hat so ein Ding, kennt sich damit aus?

ich überlege, mir eins anzuschaffen, weiß aber gar nicht, ob es dafür gut ist, wofür ich es will.

Halten sich Lebensmittel länger, wenn man sie darin einpackt? Wie viel länger?
Könnte ich darin also einen muffn verpacken und er bleibt ein paar Tage frisch?
wenn ich ein ganzes Essen damit verpacke, wie sieht das aus?
beim einfrieren spart es viel platz, nehme ich an?

Was ist noch der Vorteil?

Mein Kind ist Allergiker und ich muss immer für ihn für die Krippe kochen. Und würde gerne auch mal kuchen oder so nicht dauernd backen müssen, sodnern auf was von mir vorbereitetes zurückgreifen können, selbnst wenn ich mal ein paar Tage nicht gebacken habe. Mein Gefrierschrank ist aber sehr klein, ich suche deshalb Alternativen.

Kommentare

  • flohmamaflohmama

    299

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,
    wir haben mittlerweile 3 St..
    1x Tchibo Kannste vergessen
    1x sauteures Profigerät ca.350€ super, die Maschine ist nur shr groß. Ist jetzt am Angelverein verkauft
    1x QVC ca.80-90€ und sind extrem begeistert.
    Eintüten kannst du alles. Wir haben es hauptsächlich um Fisch einzufrieren(mein Mann ist extremangler) und seitdem wir im Rheinland wohnen Wurst aus Dortmund. Hier die schmeckt uns nicht.
    Bei QVC kann man wohl auch Tüten nachkaufen weiß aber nicht wie teuer die sind, da wir noch von der Profimaschine viele Tüten haben. Ich kann dir aber die Inetseite geben wenn du magst.
    Falls du noch fragen hast meld dich einfach.

    LG

    Steffi
  • coracora

    6,187

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    und wie lange hält sich das dann, wenn du es eingetütet hast und nicht eingefroren hast??

    gut, dass du sagst, dass das von Tschibo mist ist, mein Mann liebäugelt damit, aber ich kann wahrscheinlich ein anderes bekommen, von einem bekannten als Leihgabe. ;-)

    Tüten habe ich schon im Handelgesehen,d as sind wohl überall die gleichen?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Darf ich mal fragen, ob Du schon öfter bei einem Verkaufssender bestellt hast? Und wenn ja wie die Erfahrungen sind?
  • flohmamaflohmama

    299

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich friere meistens ein abr ich würde sagen es hält sich locker doppelt solange wie nicht eingeschweißt.
    Nicht jede Tüte passt zu jedem Gerät. Wir hatten auch schon mal die falschen.
    Bei dem Tchiboding gehen am besten Aldigefrierbeutel aber da kannst auch nur nen Beutel nehmen und ne Klammer drum. Ist genauso gut.
    Bei dem QVCding gehen halt die Btl ausm Inet super. Das sind so richtig dicke. Die kann man auch mehrmals verwenden sprich spülen. Mach ich aber nicht.
    Ich hab mir mal die Beschreibung vom QVC geholt und die angegebenen Haltbarkeit überflogen.
    Bsp.

    Hartkäse:12-15 Tageund mit Vaccum 50-55 Tage im Kühlschrank
    Aufschnitt:3 Tage 6-8 Tage eingetütet
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Darf ich mal fragen, ob Du schon öfter bei einem Verkaufssender bestellt hast? Und wenn ja wie die Erfahrungen sind?
    ;-)
  • flohmamaflohmama

    299

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also bei QVC hab ich glaube ich erst 1 oder2x bestellt. war acu zufrieden. Dann haben wir schon öfter bei 1-2-3 TV bestellt hat auch sehr gut geklappt. Man muß aber die Preise ungefähr wissen sonst kann man glaub ich auch reinfallen. Der Sender ist ja fast ein bischen wie Ebay.
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wir haben auch eines- allerdings auch ein "billigeres" das hat damals glaub ich so um die 50 euro gekostet. ich wollte die schlachtsachen einfrieren und vorher des platzmangels wegen vakuumieren. lohnt nicht. das teil zieht gar nicht alle luft raus- und gerfrierbrand gibts auch eher :twisted: also wenn, dann nicht beim anschaffen aufs geld schauen....

    @marlies: meine freundinn bestellt seit jahren ihren ganzen schmuck bei qvc und ist immer sehr zufreiden.
  • unauna

    837

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @marlies:

    Als Student war mein Mann im Kundendiest von QVC, war ein toller Studentenjob ;-)
    Damals haben wir schon mal dort bestellt, weil mein Mann eben Mitarbeiterkonditionen hatte und durch den Kundendienst wußte, welche Produkte echt gut sind. Unsere Töpfe sind bis heute top ;-)
    Umtausch war auch nie ein Problem, man sollte halt die Preise kennen und Wunderputzmittel und Streichgeräte vergessen ;-)

    LG
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es geht mehr um Bettzeug...also Decken aus Mikrofaser und auch Elektronik. Und da frage ich mich eben, wie es mit der Qualität ist. Wir haben hier auch solche Sender und das Sortiment ist ziemlich ähnlich.
    Zwei Bettdecken, Kopfkissen und Nackenkissen für 80,00 Euro oder so :shock:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum