Hallo,
würde gerne mal das Thema in die Runde werfen...irgendwie find ichs total unrealistisch, da natürlich immer alles ganz toll und einfach ist und jetzt nach persönlicher Erfahrung ETWAS abwegig-
andererseits muß ichs immer wieder einschalten und leide dann mit den Frauen mit :oops: .
Hinterher reg ich mich dann natürlich wieder drüber auf :???:
Von den ganzen Müttern, die ich im "real life" so kenne, guckt das natürlich niemand :roll:
Wie steht Ihr dazu?
Liebe Grüße!!
Kommentare
59,500
(Bei mir sind es die Renovierungssoaps, an denen ich nicht vorbeikomme, obwohl ich mich jedesmal über den Mist aufrege, den die dort teilweise verbrechen.)
1,919
während meiner Schwangerschaft habe ich das wirklich jeden Morgen geschaut. Richtig gierig war ich und habe jede Sendung mit Tränen abgeschlossen....
Nun wo unsere Tochter auf der Welt ist habe ich das in den 4,5 Monaten vielleicht 5 x geschaut. Unrealistisch war für mich, als eine Frau genau in die Kamera schaute beim Veratmen der Wehen........
Viele Grüße
Salzkristall
498
430
Naja, und etwas Erheiterndes hat es ja auch, am besten ist eigentlich die verständnisvolle Stimme des Kommentators, der in aller Kürze ziemlich viel Blödsinn erklärt ("Angie konnte leider nicht stillen, weil sie zu wenig Milch hatte"; "Der Termin ist schon seit einer Woche überschritten, deshalb musste die Geburt eingeleitet werden", so in der Art).
554
440
Mein Problem war wohl daß ich das in der Schwangerschaft jeden Tag geguckt hab und am Schluß dan tatsächlich glaubte, daß es so einfach wär :oops:
und dann antürlich irre enttäuscht als es bei mir ganz und garnicht so war :roll:
Liebe Grüße
2,475
gruß,
2,469
ich gucke mir die Sendung auch ab und zu an, wenn ich zu der Zeit zuhause bin. Besonders in der zweiten Schwangerschaft, als mein Zeitvertrag endete und ich fast drei Monate bis zum Termin rumbekommen musste. Da habe ich dann wirklich jede Folge angesehen(und merke jetzt, dass es so viele Wiederholungen gibt). Am interessantesten fand ich die Beschreibung von Krankenhäusern in der eigenen Stadt. Obwohl meine zweite Klinik glaub ich bis jetzt noch nicht dran war. Na ja, aber ich gucke mir lieber live noch mal den Kreißsaal an , sozusagen zur Verarbeitung der letzten Geburt und als Vorbereitung auf die nächste.
Also ich wäre nicht besonders fotogen, und wenn mir bei Presswehen jemand mit dem Mikro oder so zu nahe käme, würde ich wohl zum Prügel-August(ihr wisst schon der komische Promi) mutieren. :biggrin:
hm, also schwere Geburten haben sie auch nicht so oft dabei gehabt. Vielleicht wollen sie die Angst vor der Entbindung nehmen und am Ende wird das Ganze heimlich vom Familienministerium zur Anhebung der Geburtenrate finanziert *rumspinn* ;-)
Jetzt gucke ich das nur selten, und mein Kleiner interessiert sich nur für die Babybilder. Ich schalte auch immer den Ton leiser, wenn die Geburten dran sind, nicht das jemand denkt, ich würde Schmuddelfilme angucken.:oops:
Liebe Grüße vom Milchmädchen
1,448
In den ersten Monaten nach der Geburt habe ich es auch regelmässig gesehen und wurde immer ganz wehmütig dabei. Es war schon eine tolle Zeit und da wurde ich dann "zurückversetzt".
Jetzt sehe ich es selten, da ich meistens zu der Zeit nicht einschalten kann. Aber heute sehe ich das Ganze etwas nüchterner und aus einem anderen Blickwinkel als früher. Trotzdem sehe ich es gerne und muss auch oft noch etwas mitweinen, wenn das Baby dann da ist.
7,740
2,469
95
6,272
Für mich ist das wirklich ungeeignet.
885
537
Trotzdem find ich die Sendung gut, da man doch auch viel drumherum mitbekommt (z.B. PDA und so) mit denen man sich dann schon vor der Entbindung auseinandersetzen kann.