fühl mich alleinerziehend

Kathi SKathi S

278

bearbeitet 19. 05. 2006, 17:15 in Kummerkasten
hallo,

muss auch mal was loswerden. mein menne ist eigentlich jede woche für 2-4 tage auf geschäftsreise. ich weiß gar nicht wie ich das herzenstechnisch auf die reihe kriegen soll. mit dem kleinen moritz läuft ja alles super, aber ich fühl mich derart einsam und verlassen, dass ich das gefühl haben es besteht eine dauerkriese. es ist ja nun nicht so, dass ich nichts mache. im gegenteil - moritz und ich sind viel unterwegs, spazieren, mit freunden usw. aber das ersetzt nun mal nicht die liebe und das familienleben. wenn er abends nach hause kommt ist es eigentlich auch immer 19 uhr. aber damit kann ich ja mitlerweile leben. ich weiß echt nicht wie ich das verarbeiten soll. wenn er mir wieder eröffnet, dass er schon bald wieder weg muss, krieg ich jedes mal nen heulkrampf. gleichzeitig fühlt er sich natürlich total unter druck gesetzt - ist ja nun nicht so, dass es ihm spaß macht. ich hab aber das gefühl er verlässt mich damit. komisch oder? ich finde da entsteht ein rattenschwanz. ich vergraule ihn noch mit meinen heulereien und predigten. wenn ich es aber nicht rauslassen kann, ersticke ich. es reicht auch nicht mit einer freundin darüber zu reden, weil ER mir ja wehtut. aber wenn ich so weiter mache verscheuche ich ihn. hab angst, dass er irgendwann so entnervt ist, dass er mist baut. natürlich versteht er mich und versucht lieb zu sein, aber er kann auch nicht mehr. wie geht man nur mit sowas um und wie gewöhnt man sich daran. ich finde das alles zum kotzen, komm da nicht raus. ich möchte mich so gern daran gewöhnen, denn diese situation wird sich von seiner seite nicht ändern. auch wenn er es gern möchte. ein scheiß thema :traurig07:

Kommentare

  • coracora

    6,187

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich glaube, es ist Gewöhnungssache und Typsache.

    Eine freundin von mir hat ein Kind, ihr mann ist Unternehmensberater und jede Woche weg. Sie hält es gut aus, sie ist daran gewöhnt, allein zu sein, und hat sich dementsprechend ein Umfeld aufgebaut.

    Sie sagt, man muss halt gut allein sein können, damit das klappt. Ihm würde es schwerer fallen als ihr, da er sein Kind und sie sehr sstark vermisst wenn er allein im Hotel ist.

    ich weiß nicht genau, was du machen kannst, aber ich empfinde es ein bisschen unfair deinem mann gegenüber. Ich denke mal, der MUSS weg, der kann gar nicht bleiben und würde wahrscheinlich lieber bleiben. Die Zeit, die ihr habt, vergiftest du euch damit. :???:

    ich glaube, du musst dich der situation stellen und realistisch rangehen: was genau stört dich so? ist es so schlimm, dass er dafür seinen job aufgeben sollte ? Gäbe es Auswege?
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ach herrje,.... :troest:
    Vielleicht versuchst du mal dir bewusst zu machen, wieso genau du so emotional darauf reagierst und so panisch wirst. (sorry, so wirkt das ein bissel :oops: ;-) ). Es klingt ja heraus, dass du Verlustangst hast, dass du Angst hast, er könnte dich verlassen oder sich ne stressfreiere Frau suchen oder so. Ggf. hast du diese Angst prinzipiell?? Dass er auf eienr Dienstreise untreu sein könnte? Dass IHM die Trennung nicht so schwer fällt udn du deshalb emotional reagierst, um eine emotionale Reaktion von ihm zu provozieren - typisch Frau :biggrin: . Im Ernst:versuch mal zu analysieren, wieso genau es dich so mitnimmt. Dann kannst du sicher auch etwas daran tun.

    LG, Lore
  • maschamascha

    1,176

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Uiuiui, das hört sich ja nicht gut an, wie es Dir geht.

    Mein Mann muss mittlweile auch jede Woche ein bis zweimal auf Dienstreise, wenn wir Pech haben über Nacht. Wir finden das beide ätzend, aber ich glaube, wir haben da andere Gründe als ihr. Für ihn ist es einfach wahnsinnig anstrengend, Dienstreisen, zuviel Action und Multitasking liegen ihm nicht. Mich nervt es, weil ich abends unsere enttäuschte Tochter vertrösten muss und seine Spielzeit ausfällt.

    Klar bin ich auch traurig, wenn ich meinen Mann nicht sehe, früher konnte ich nie einschlafen und habe ewig lang fernsehen geschaut. Nun bin ich so mit meiner Tochter beschäftigt, dass ich fast gar keine Zeit habe darüber nachzudenken und alleine bin ich ja auch nicht. Aber bei Dir klingt es ganz anders. So als seid Ihr grade erst frisch verliebt und könnt Euch gar nicht trennen.

    Sein Arbeitgeber hat uns auch prophezeit, dass mein Mann vielleicht unter der Woche für mehrere Wochen/Monate hunderte km entfernt arbeiten muss. Das ist für uns auch ein Alptraum! Italien ist es Gott-sei-dank nicht geworden. Ich rege mich jetzt schon auf, wenn ich während der Schwangerschaft und für die Zeit nach der Entbindung alleine dastehen sollte! Da ist jeder Abend alleine blöd! Und das fängt bei den ganz praktischen Dingen an. In manchen Bereichen bin bzw. war ich unfähig, mich selbst zu versorgen! Zur Zeit muss ich um den Windeleimer und um die Töpfe von gestern einen großen Bogen machen, weil mir sonst sofort speiübel wird. Einkauf in den dritten Stock tragen=bäh! Nasse Wäsche in den vierten Stock tragen=noch mehr bäh! Bockiges Kind die Treppe hochbekommen=Generve und Geduld oder Papa trägt sie. Von der Wochenbettzeit ganz zu schweigen...
  • Kathi SKathi S

    278

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo,

    danke für die antworten. das praktische ist es auch ein bisschen, was mir dann fehlt. die stunde am abend, die mein mann übernimmt tut mir schon ziemlich gut. aber es stimmt glaub ich, dass ich einfach schiss hab, dass er ne stressfreie frau sucht. das ist natürlich totaler schwachsinn. das weiß mein kopf auch, daber das herz folgt dem oft nicht. naja, ich muss dran arbeiten und dass es unfair ist weiß ich auch. deswegen bin ich ja so verzweifelt. ich will damit klar kommen, aber es klappt noch nicht. da cora aber mir so ein wenig den kopf gewaschen hat, hab ich mich gestern gaaaanz doll bemüht und es hat toll geklappt. er ist heute mit einem ganz liebem gefühl gefahren - außer die traurigkeit, die kann ich ihm leider nicht nehmen. aber ich hab ihn motiviert. hab mir jetzt ganz fest vorgenommen die angst zu bearbeiten.

    war halt wieder ein tief.
  • VickiVicki

    498

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie gut ich dich verstehen kann!! Mein Mann ist gestern von Kreta wiedergekommen (war dort 9 Tage) und heute ruft er mich vom Dienst an, um mir zu sagen, dass er diesen Samstag oder Sonntag wohl wieder für 9 Tage rüber muss. Und dann ist er 4 Tage hier und fährt wieder ne Woche auf Übung :neutral::neutral: Ich finde das auch soo furchtbar!!!

    Ich bin kein Typ, der allein sein kann und besonders nicht, wenn er in Urlaubsländer fliegt. Ich war seit 10 Jahren nicht mehr irgendwo in der Sonne und mit dem stressigen Hund und dem kleinen Baby (unsere beiden sind ja fast im selben Alter) fällt mir hier nach ner Zeit die Decke auf den Kopf. Dazu kommt noch, dass ich hier keinen kenne und meine Familie 300km weiter weg wohnt. :sad:
  • coracora

    6,187

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich hoffe, ich habe dir nicht zu sehr den Kopf gewaschen :oops:
    ich kann verstehen, dass es wirklich hart ist.

    ich brauch das auch, dass mein Mann abends mal das Kind nimmt und ich durchschnaufen kann.

    Aber es ist doch schon toll, dass es letztes mal geklappt hat :bounce02: und er ein besseres Gefühl hatte. Es nützt nämlich nichts, wenn dabei die beziehung kaputt geht. :cry:
    wie könntest du den deine angst bearbeiten?
    glaubst du, du brauchst professionelle HIlfe dabei?

    oder einfach nur, dass du dir ein belohnungssystem einrichtest?
    Für jeden abschied, den du meisterst, darst du dir - was auch immer du willst - gönnen? ein neues Buch, ein großes Eis, usw... oder dein mann fährt dafür mit euch, wenn er zeit hat, kurz weg?

    Quasi damit du jedesmal was hast, worauf du dich auch freuen kannst ;-)
  • ClaudinchenClaudinchen

    1,522

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ohje, ich kann Dich verstehen, mein Mann ist leider auch kein BÜrohengst und von morgens 7 bis zZt abends 20-23 Uhr in seinem Geschäft, damit fühle ich mich auch oft einsam und bin neidisch wenn Freuninnen erzählen, ihr Mann sei um 16 Uhr daheim.... Aber ich kann ihn wenigstens besuchen, wenn ich LUst drauf hab (er ist selbständig mit Radladen).
    mh, kannst Du und der Kleine nicht gelegentlich mit ihm mitfahren, oder stört ihn das? Dann könntet Ihr vielleicht wenigstens schöne Abende haben und zusammen frühstücken?
  • Kathi SKathi S

    278

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @cora - nein, das war nicht zu heftig. ist schon sehr realistisch was du geschrieben hast und auch richtig. das weiß ich ja. ist nur so schwer das gefühl auch in richtung vernunft zu lenken. professionelle hilfe hatte ich vor einigen jahren bereits wegen der verlustangst. der psychologe hat eine erfolgreiche verhaltenstherapie gemacht. ich versuche mich wieder an das zu erinnern, was ich dort gelernt hab. ich bemühe mich ganz doll. heute abend hat mein mann mir gesagt (aus der schweiz) wie schön er es findet, dass ich so tapfer bin - stolz :grin:
    ach ja - das mit dem belohnungssystem ist ne gute idee. hab mich direkt mal drum gekümmert. allerdings war das mit einem eis nicht zu beheben - mein mann wird sich freun - gröööööhl :grin:

    @claudinchen - 16.00 uhr feierabend fänd ich auch toll ;-) das sind schon beneidenswerte frauen. ich könnte schon hinfahren oder mitfahren. aber er arbeitet so weit weg. im endeffekt wär das ein bisschen öde. weil ich da nicht mal eben schnell nach hause könnte. und er könnte sich so rein gar nicht mit uns befassen. wär also nix. aber so tagsüber macht mir das nichts aus. die übernachtungen tun immer so weh.

    @vicki - ach herrje, du hast es ja noch viel schlimmer. das tut mir leid für dich. ich hoffe du hast die kraft damit umzugehen. sei tapfer.
  • VickiVicki

    498

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Kathi S schrieb:
    ...ich könnte schon hinfahren oder mitfahren. aber er arbeitet so weit weg. im endeffekt wär das ein bisschen öde. weil ich da nicht mal eben schnell nach hause könnte. und er könnte sich so rein gar nicht mit uns befassen. wär also nix. aber so tagsüber macht mir das nichts aus. die übernachtungen tun immer so weh.

    Aber genau die Nächte wäre er ja dann da und du könntest mal was anderes sehen. Ich würde sofort mitfahren, wenn man das bei uns organisatorisch hinkriegen würde.
    Kathi S schrieb:
    @vicki - ach herrje, du hast es ja noch viel schlimmer. das tut mir leid für dich. ich hoffe du hast die kraft damit umzugehen. sei tapfer.

    Im Moment habe ich die Kraft leider nicht, aber ich arbeite dran. Heute habe ich mir von meiner Hebamme ein paar Telefonnummern von Müttern aus meiner Gegend geben lassen. Wenn ich den Mut habe, rufe ich morgen mal eine an. Aber das ist schon ne riesige Überwindung für mich. Nur dann werde die Tage für mich nicht so einsam und ich hab mal jemanden, mit dem ich reden kann.
  • Kathi SKathi S

    278

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    da wo er arbeitet schläft er ja nicht. fährt eine stunde hin und eine stunde zurück. auf die geschäftsreisen werde ich bald mal mitfahren. wenn der kleine längere autofahrten vertragen kann. das werde ich wirklich mal machen.

    hast du schon mal überlegt dir ein fitnessstudio mit kinderbetreuung zu suchen? das werde ich ab dienstag auch mal versuchen. da lernt man auch oft nette mütter kennen. meine freundin aus norddeutschland hat so viele mutti-freundinnen gefunden. und nebenbei macht man auch noch was für sich. wobei sie mir erzählt hat, dass manchmal mehr gequatscht wird als trainniert :grin:
  • VickiVicki

    498

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das mit dem Fitnesstudio ist ne gute Idee!! Ich werde mich gleich mal ans Telefon setzen und fragen, ob wir hier überhaupt sowas haben. Ich glaube 1 oder 2 Fitnessstudios haben wir schon hier. :grin: Nur ob die Kinderbetreuung anbieten und wie alt die Kinder sein dürfen ist die Frage.

    Aber danke für den Tipp!!
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vicki, hast du denn keinen RüBiKurs gemacht? Den kannnst du übrigens auch jetzt noch machen, der Anspruch geht nicht verloren, nur weil du es nciht exakt nach 6 WOchen gemacht hast oder so. ;-)
  • angi1977angi1977

    313

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallöchen!
    ich kann dich sehr gut verstehen.mein mann arbeitet in berlin und ist nur am we zu hause.das geht seit knapp drei jahren so.ich bin allein mit unseren beiden kids und dem hund.
    nun bin ich an einem punkt angelangt wo es nicht mehr geht.ich habe eine depression.das ständige alleine sein,alles selbst entscheiden zu müßen.und was noch so alles dran hängt, macht mich fertig.
    es mag paare geben bei denen es sehr gut klappt aber dazu kann ich uns nicht zählen.ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen dass sowas auf dauer gut geht.wer ist schon gern getrennt obwohl man doch zusammen ist?!
  • VickiVicki

    498

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Lorelei schrieb:
    Vicki, hast du denn keinen RüBiKurs gemacht? Den kannnst du übrigens auch jetzt noch machen, der Anspruch geht nicht verloren, nur weil du es nciht exakt nach 6 WOchen gemacht hast oder so. ;-)

    Gestern hatte ich meine erste Stunde!! Ich weiß nicht warum, aber meine Hebamme wollte, dass wir erst damit anfangen, wenn die Babys 12 Wochen alt sind. Und das ist auch keine feste Gruppe, sondern es wechselt immer. Sobald das Baby 12 Wochen alt ist, kann man da 10 man hin. Aber da sind auch "nur" die selben Mütter, wie in der Geburtsvorbereitung und die haben schon alle mind. ihr zweites Kind und genug bekannte und Gruppen, mit denen sie sich treffen.

    Ich hab übrigens ein Fitnesstudio gefunden!! Die bieten jeden Vormittag Kinderbetreuung an!! Danke für den Tipp :bounce02: :bounce02:

    @angi: was machst du gegen deine Depression?
  • Kathi SKathi S

    278

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    super mit dem fitness studio. viel glück damit. werde dienstag auch an die sache rangehen :grin:
  • angi1977angi1977

    313

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    vicki ich wollte eigentlich zum doc gehen.aber nun hab ich meinem mann die situation erklärt,so wie sie wirklich ist.er hat das ja nicht wirklich gewusst.beim erzählen klingt alles nur halb so wild als wenn man das miterlebt.
    wir haben eine entscheidung getroffen mit der ich zurecht komme.mir gehts auch schlagartig besser.ich hatte mich ihm gegenüber sehr verschlossen,mich zurückgezogen und ihn nicht mehr an mich ran gelassen.aber warum das so war konnte ich mir nicht erklären.als mein zustand immer schlimmer wurde,ich immer agressiver und lustlos,antriebslos wurde,keine freude mehr an nichts hatte,habe ich das mal mit meiner freundin ausgewertet was die auslöser jeweils waren.
    und da hats bei mir klick gemacht.ich hoffe nun dass ich so langsam wieder zu mir finde da das echt nicht mehr tragbar war....vorallem den kindern gegenüber :sad:

    ich hatte erst angenommen dass die depression durch meine nicht verarbeitete kindheit entstanden ist.aber durch das "analysieren"ist mir klar geworden dass es durch die momentane situation ist.
    es hat mir jedesmal zugesetzt wenn der "große"sich wünscht seinen papa in zwei teile teilen zu können und wenn der "kleine"nach dem aufwachen täglich ins schlafzimmer rennt und im bett nach seinem papa sucht.
  • maschamascha

    1,176

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :cry: Mist, es trifft einen schneller als man denkt! Es ist soweit, mein Mann muss drei Nächte die Woche weg. 16 Wochen lang. Drei Stunden Fahrt. Er hasst Dienstreisen, es wird furchtbar stressig für ihn. An Urlaub nehmen, außer einer Woche, die vorher ausgemacht war, ist nicht zu denken.

    Der Sommer ist quasi ruiniert und wenn das Projekt nicht rechtzeitig fertig wird - was ja nie der Fall ist - muss er noch bis zum Geburtstermin reisen... Na, Prost!
  • HuetchenHuetchen

    3,584

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    mascha schrieb:
    :cry: Mist, es trifft einen schneller als man denkt! Es ist soweit, mein Mann muss drei Nächte die Woche weg. 16 Wochen lang. Drei Stunden Fahrt. Er hasst Dienstreisen, es wird furchtbar stressig für ihn. An Urlaub nehmen, außer einer Woche, die vorher ausgemacht war, ist nicht zu denken.

    Der Sommer ist quasi ruiniert und wenn das Projekt nicht rechtzeitig fertig wird - was ja nie der Fall ist - muss er noch bis zum Geburtstermin reisen... Na, Prost!
    Mensch Mascha, das tut mir leid. Vor allem kommt es ja nun wirklich zum ungünstigsten Zeitpunkt! :troest:
    Diese Zeit mit den Dienstreisen haben wir zum Glück vorerst hinter uns. Dafür kommt El Chefe mal so eben auf die Idee, meinem Mann einen Termin am Montag um 18 Uhr reinzudrücken, wo wir keinen Babysitter haben und ich im Englischkurs bin. Und dann schlägt er noch vor, mein Mann könne Jolina mitnehmen oder eine Sekretärin bitten auf sie aufzupassen. :shock: Jolina will nicht mal zur Oma und soll dann bei einer fremden Person bleiben? Da leg ich mich aber quer in die Tür! :flaming01: Vielleicht sollte mein Mann Jolina wirklich mal mitnehmen, dann schlägt El Chefe so was nicht mehr vor. Er hat wohl vergessen, wie mobil und temperamentvoll 2 jährige sind. :biggrin:
  • maschamascha

    1,176

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie wäre es, wenn die Chef auf Jolina aufpasst? Hä, hä! Mit dem Ins-Bett-bringen wird er bestimmt seine helle Freude haben *grins*.

    Aber nee, lieber nicht, Euer armes Kind!
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vicky, wo in Schleswig-Holstein wohnst du denn ?
  • VickiVicki

    498

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Ute_66: Ich wohne ganz in der Nähe von Husum.
  • lialia

    244

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich bin auch viel alleine.Mein Verlobter ist Zeitsoldat und öfter mal auf lehrgängen,sowie z.B. letzte Woche und die kommende Woche muss er bis mittwoch bis 23 uhr dienst machen und kommt erst am Donnerstag wieder.Und dabei wollte er sich frei nehmen,damit wir endlich zum Standesamt kommen.
    Ich denke auch,das es eine Gewöhnungssache ist.Am Anfang kam ich nicht so gut zurecht,mittlerweile ist es gar nicht mehr so schlimm.Nur blöd,wenn wichtige Dinge erledigt werden müssen.
  • LouLou

    122

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mein Mann ist auch viel unterwegs, teilweise sehen wir uns wochenlang nicht. Urlaub erhält er selten (meistens wird er kurzfristig gecanzelt). So bin ich mit meinen beiden Kids alleine.

    Aber ich habe mich gut damit arrangiert :grin:. Ich denke, der Anfang ist schwer, aber dann geht es ganz gut.

    Dein Weg, ein Fitness-Studio zu besuchen ist ein guter!!! Lenk Dich ab und baue Dir ein soziales Umfeld auf, das das Wegsein Deines Mannes kompensiert. Wir sind viel unterwegs, Marie hat auch viel um die Ohren, so dass sie dann ihren Daddy gar nicht vermisst. Wir fahren auch mal alleine weg, so haben wir dann auch Ablenkung (also meine Kids und ich).

    Wenn er dann da ist, verbringt er viel Zeit mit den Kids und die genießen das sehr. Selbstverständlich ist er der Allerbeste( :flaming01: :biggrin: klar, muss ja nicht erziehen!!!).

    Manchmal, wenn er dann mal mehr zu Hause ist, merken wir, dass er so gar nicht in unseren Rhythmus hineinpasst :oops: - aber auch das regeln wir dann, indem wir etwas außer der Reihe unternehmen :grin:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum