Hilfe, habe ich meine Tochter schon total verzogen?!

mali74mali74

217

bearbeitet 3. 06. 2006, 22:54 in Kummerkasten
Hallo,
unsere 2 Jahre alte Tochter ist eigentlich eine ganz normale Trotzanfall ;-) geplagte (aber sehr liebe) Maus. Aber ein Problem läßt mich wirklich verzweifeln (mit den Trotzanfällen kommen wir mittlerweile ganz gut zurecht und auch daheim läuft es eigentlich mit ihr ganz prima):

Wir können mit ihr in kein Cafe, Restaurant und auch bald nicht mehr zu Freunden gehen. Sie schreit dort immer herum, zappelt sich sofort von den Stühlen, reißt dann an Tischdecken, schmeißt Essen um sich und macht richtig Terror, rennt weg... Ein einziger Streß. Bei Freunden artet das so aus, das sie mit Spielsachen um sich wirft und sogar die kleinen Babys bewirft, zwickt, sich draufsetzt usw. In Möbel beißt, auf den Teppich spuckt... Was um alles in der Welt geht da in ihr vor und wie reagiert man da richtig?? So ist sie sonst absolut nicht, sie kann sich super alleine beschäftigen und muß bei solchen Besuchen um unsere Aufmerksamkeit ja auch nicht kämpfen, da wir sie immer einbeziehen usw. Es ist als tickt sie da richtig aus, hört gar kein bißchen mehr auf unsere Worte usw.

Zig Mal mußten wir Besuche abbrechen, weil ein Gespräch überhaupt nicht möglich war. Aber nur noch zu Hause bleiben, weil man mittlerweile einen Horror davor hat möchten wir auch nicht!! Wie schaffen es bitte andere Eltern, das deren Kinder bei Besuchen malen, spielen oder etwas machen, was sie zu Hause ja auch tun?? Bin wirklich gefrustet und zweifel an unserer Erziehung langsam... HELP...

Kommentare

  • katjaklarakatjaklara

    2,149

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich kann es verstehen, dass das sehr anstrengend ist.

    so erst einmal würd ich ihr ihr verhalten nicht vorhalten zu hause, wenn ihr gerade wieder einen besuch woanders abbrechen musstet.
    wenn sie sich wiedermal woanders daneben benimmt, dann geht ihr heim ohne sie zu schimpfen. sie weiß in so einer situation sehrwohl genau, was falsch gelaufen ist. du kannst sagen: schade, dass du nicht hier spielen willst. das nächste mal könntest du sie, wenn ihr wieder wo eingeladen seit, bei der oma lassen. und beim übernächstenmal solltet ihr es wieder versuchen mit ihr.
    mir scheint es eindeutig, dass sie nach eurer aufmerksamkeit giert. und ihr ist dann anscheinend jedes mittel recht.
    ihr solltet auch mal zuhause, wenn eine entspannte atmosphäre herrscht, darüber reden.
    ich denke es wird nur eine phase sein, in der sie austestet, wie weit sie gehen kann.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mh, kann das sein, das sie dieses Programm immer abspult wenn ihr stinkelangweilig ist?
    Ist natürlich ne heftige Reaktion und sie scheint ja einige Ideen auf Lager zu haben :biggrin: , aber andererseits, wenns ihr langweilig wird kann ich das schon verstehen, das sie aufdreht.

    Jedenfalls: wenn sie sich so benimmt, dann würde erstmal versuchen, sie für etwas anderes zu interessieren. Und wenn garnichts fruchtet, dann würde ich den Besuch knallhart abbrechen- auch wenns für euch blöd ist- und nach Hause gehen und ihr erklären, das das an ihrem Verhalten liegt und das du enttäuscht bist, das sie sich so verhält, weil du gerne Freunde besuchst/in Restaurants gehst, ...
  • mali74mali74

    217

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hm, also langweilig glaube ich eigentlich nicht, da wir ihr wirklich schon einiges "geboten" haben und sie immer einbeziehen usw.- sie durfte sich schon "spielsachen" bei den leuten selber zusammensuchen und mit runternehmen usw. und vor allem passiert das relativ schnell immer. leider haben wir hier keinerlei oma usw. wo sie bleiben kann, müssen dringend einen babysitter finden, denn das belastet langsam ganz schön. wir sind ja schon zig mal gegangen und ehrlich gesagt ist ihr das ziemlich wurscht dann. wir waren gerade im urlaub, haben einen versuch gestartet und wollten direkt am strand mit ihr essen abends- das war so ein theater, das wir freiwillig die ganze woche danach selber gekocht haben. und da war ja keiner, der ihr unsere aufmerksamkeit nimmt. natürlich waren dann WIR gefrustet deswegen... ich zweifel wirklich schon an uns, eigentlich sind wir konsequent und nicht zu locker mit ihr. aber irgendwas haben wir wohl doch falsch gemacht?! frust! wie ist das denn mit anderen 2 jährigen, das sollte doch drin sein, oder?!

    hier daheim läßt die mit sich reden, wischt weg was sie umschmeißt usw.- alles prima- nur sobald sie "draußen" ist...
  • maschamascha

    1,176

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also unsere wird so richtig zickig und trotzig, wenn sie müde ist oder Hunger hat. Hm. Aber das trifft auf Euch wohl eher nicht zu...
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würde es in den mOmenten mal mit "Auszieeit" probieren.

    Also wenn sie im Lokal tobt kommt sie eben in den BUggy und wird angeschnallt. Da kann sie dann zwar schreien aber nix mehr anstellen.

    BEi Bekannten würde ich sie nehmen und erstmal kurz rausgehen. Sie kann sich dann im UAto austoben oder einfach vor der Türe...aber es wird nciht heimgegangen..denn das will sie erreichen. ;-)
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also für mich hört sich das auch so an, als hätte sie keine Lust da hin zu gehen. Ich glaube weniger, dass es was mit Aufmerksamkeit zu tun hat. Sie testet ihre Grenzen und ich denke auch, sie will dann erreichen, dass Ihr heim geht. Ich würde es auch mit einer Auszeit probieren.
  • mali74mali74

    217

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    danke für eure tipps, zu hause machen wir das mit der auszeit auch, das klappt ganz gut. nur bei bekannten wußte ich nicht so recht, wie ich das anstellen soll (anderes zimmer, treppe, stuhl??? da rennt sie immer gleich zurück, kann sie ja nicht "einsperren"?!), aber werde ich nun mal auch probieren, stimmt. und im restaurant: wenn ich sie in den buggy schnalle schreit sie leider so, das wir das lokal verlassen müssen, das hatten wir schon einmal... auch beim bäcker (stehcafe!) sind wir schon rausgeflogen... da fühlt man sich gleich viel besser ;-)

    vielleicht sollte man ab und zu das stadtviertel wechseln...
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo nochmal.
    Ich hab vorhin ein bißchen zu knapp geantwortet und das kam wohl glaub ich nicht so richtig rüber, wie ich das meinte (wie auch, ich habs ja auch nicht erklärt....)

    Klar das mit dieser Auszeit ist nicht einfach, wenn man bei Bekannten ist. Aber ich würde mit ihr rausgehen. Ich halte persönlich eh nicht viel von der Auszeit auf dem sog. Stillen Stuhl oder der Treppe, weil ich das als demütigend empfinde. Eine Auszeit soll meiner Meinung nach dazu dienen, dass man dem Kind die Aufmerksamkeit für sein z. B. aggressives Verhalten entzieht.

    Wie verhälst Du Dich denn momentan genau, wenn sie so tobt? Wie ich das verstehe, gehst Du ja auf sie ein, redest auf sie ein und resignierst dann indem ihr die Besuche abbrecht.
    Es ist immer schwierig die Situation "auf die Ferne" richtig einzuschätzen.

    Es kann ja sein, dass sie sich wirklich nicht wohlfühlt, dann solltest Du schon auf ihre Emotionen eingehen, sie ist schließlich noch sehr klein und kann diese noch nicht alleine regulieren.
    Es kann aber auch sein, dass sie tatsächlich ihre Grenzen austesten will. Und da musst Du Dich dann durchsetzen OHNE Dich auf Machtkämpfe einzulassen. Schwer, ich weiß. Du solltest ihr klar und bestimmt sagen, dass das nicht in Ordnung ist, wie sie sich verhält und dann vielleicht wirklich mal nicht auf sie eingehen. Erklär es ihr vorher......

    Ja so kleine Trotzköpfe können uns ganz schön fordern ;-)
  • mali74mali74

    217

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo,
    also wenn sie hier zu hause so ist, dann "ignoriere" ich sie bis sie sich beruhigt, dann "reden" wir darüber kurz und das klappt sehr gut. aber daheim handelt es sich auch "bloß" (haha) um normale trotzanfälle- während sie wie gesagt bei besuchen richtig "bewußt" theater macht.

    gestern war auch so ein tag, da habe ich ihr erklärt, das wir kurz zu einem baby zu besuch gehen und sie durfte sich spielsachen von dem baby aussuchen, hatte eigene dabei und das kleine sogar schaukeln und streicheln. sie sagte auch sie habe lust das baby zu besuchen. sie hat dann kurz mit uns einen keks gegessen und dann plötzlich total aufgedreht. nicht bösartig aber völlig "außer rand und band" und hat dem baby dann ständig am arm gezerrt, es so oft geküsst bis es brüllte und es mit spielzeug "beworfen" und überhäuft, bis die mutter ganz verzweifelt war und ich nur am auf sie einreden und "wegziehen".

    fing dann an gegen die babywippe zu stumpen usw. wollte dann immer mehr kekse (obwohl sie genau weiß wieviel sie bei uns darf und das normalerweise gut akzeptiert), uhren umwerfen, fernbedienungen hinschmeißen und hat sich da so reingesteigert bis sie nur noch gezappelt und gebrüllt hat. ziemlich frustierende situation.

    ich bin dann der situation tatsächlich nicht mehr "herr" geworden (kein reden, kein wegsetzen usw. half) und wir mußten spazieren gehen. da ist sie allerdings sofort eingeschlafen, d.h. sie war wohl auch super müde, dabei war es am nachmittag nach ihrem schlaf.

    vielleicht war es eifersucht auf das baby aber auch bei bekannten ohne kindern kann das passieren. es frustriert mich so, weil sie sonst eine wirklich liebe ist und nach außen immer so tut, als sei sie ein "schlimmer feger". langsam traue ich mich wirklich nicht mehr raus.
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Noch ne kurze Zwischenfrage... Macht sie das auch wenn Ihr zuhause Besuch habt, oder nur wenn Ihr außer Haus seid?
    Vielleicht ist es wirklich Eifersucht. Sie muss ja nicht nur unbedingt auf andere Kinder eifersüchtig sein, sondern kann dies ja auch auf Erwachsene sein. In dem Moment wo Du Dich mit anderen unterhälst, entziehst Du ihr ja die Aufmerksamkeit. Vielleicht will sie nur im Mittelpunkt stehen....
    Wie gesagt, es ist sehr schwierig zu beurteilen, ohne die jeweilige Situation "mitzuerleben".

    Aber versuch Dich mal von dem Gedanken zu befreien, dass Du was falsch machst. Weißt Du, solange man sein Kind nicht schlägt, misshandelt, vernachlässigt, etc. macht man sicher nichts falsch. Meiner Meinung nach passen Begriffe wie richtig und falsch nicht zur Erziehung, also mach Dich nicht verrückt!! :troest:
  • mali74mali74

    217

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hm, eigentlich ist es hier zu hause kein problem.
    ja ich weiß, ich steigere mich da schon richtig rein, aber wenn meine freundinnen samt kindern nach dem turnen z.b. noch "schnell was essen gehen" und ich nicht mehr mitkann/will ist es ziemlich frustrierend. und
    etwas peinlich ist es mir schon, das unsere bekannten alle "mitleid" mit uns haben und unsere kleine "super anstrengend usw. finden"

    ich würde sie niemals hauen o.ä., ich frage mich eher ob ich strenger sein müßte oder wie ich da reagieren muß/sollte um diese situation zu entschärfen. das nächste mal bekommt sie eine auszeit- auch bei besuchen. mal sehen was dann passiert.
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, versuch es einfach mal! Du spürst dann schon schnell, ob es was hilft und es sich lohnt "durchzuhalten".

    Ich drück Dir die Daumen, dass es nur eine "Phase" ist, die ganz schnell wieder vorbei geht!
  • katjaklarakatjaklara

    2,149

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich glaube sie spürt ganz genau, dass du, wenn ihr woanders seit, nicht so handeln kannst, wie zu hause. und sie spürt auch deine gefühle dabei. ich glaub, sie testet wirklich ihre grenzen aus. vielleicht ist sie auch eifersüchtig auf deine bekannte, wenn mama sich mal unterhalten will. auf jeden fall testet sie dich und will dich in einen machtkampf bringen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mh, also diese konkrete Situation, die du beschreibst mit dem Babybesuch klingt für mich so:
    zuerst ist sie unheimlich motiviert (vielleicht zu sehr ;-) ) und küsst und bringt Spielzeug- das ist ja alles wirklich total lieb gemeint.
    Dann scheint es irgendwie einen Bruch zu geben, man signalisiert ihr, das ihr Verhalten falsch zu sein scheint und daraufhin ist sie total verunsichert und "dreht auf". Was sich in meinen Augen so liest, das sie auf kreative Art und Weise auf andere Weise versucht, Aufmerksamkeit zu bekommen.
    Wahrscheinlich hatte sie eher erwartet, sie würde für ihre Fürsorglichkeit bzgl. des Babys gelobt werden.

    Kann es sein, das sie es einfach total übertrieben hat? In jeglicher Hinsicht? Zuerst zu fürsorglich und dann zu sehr "anstrengendes Kind?"?
    Du sagst ja selber, das sie eigentlich eine ganz liebe ist.
    Vielleicht kam das aber bei der Mutter mit dem Baby nicht so rüber (ist das vielleicht ihr erstes Kind und sie einfach auch ein bischen ängstlich, wenn so eine stürmische überfürsorgliche Zweijährige ankommt?) und du hast dann interveniert und deine Tochter fühlte sich dadurch von dir in den Rücken gefallen und unverstanden? In dem Fall könnte ich nämlich diesen Zwergensaufstand mit dem umwerfen und rumschmeißen nur allzu gut verstehen- du nicht auch?
    Nervig ist es natürlich!! Und ich möchte da echt nicht mit dir tauschen :neutral:

    Aber bitte laß dir von anderen nicht einreden, das sie ein anstrengendes Kind sei, ja? Du weißt es schließlich besser. Ihr müßt eben nur einen Weg finden, wie ihr euch auch außerhalb des Hauses, unter anderen, gut versteht und einigen könnt.
  • lilalila

    2,943

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Chipsy72 schrieb:
    Vielleicht ist es wirklich Eifersucht. Sie muss ja nicht nur unbedingt auf andere Kinder eifersüchtig sein, sondern kann dies ja auch auf Erwachsene sein. In dem Moment wo Du Dich mit anderen unterhälst, entziehst Du ihr ja die Aufmerksamkeit. Vielleicht will sie nur im Mittelpunkt stehen....

    Das liest sich für mich genau so. Sie will halt im Mittelpunkt stehen. Die Tochter meiner Schwester ist übrigens fast genau so. Du brauchst halt sehr viel Diplomatie und gute Nerven. Versuch so gelassen wie möglich an das Thema heranzugehen. So ist es nun mal. Und ganz bestimmt bist du nicht daran schuld, dass sie auswärts so aufdreht. Deine Tochter hat halt Temperament, aber das hat gewiss auch positive Aspekte.

    Halt die Ohren steif und mach weiterhin Besuche, so kurz wie nötig ;-)
  • mali74mali74

    217

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    vielen dank für eure lieben tipps und meinungen, tut wirklich gut mal so darüber zu "reden"... man verennt sich dann doch irgendwie. heute in der s-bahn wollte sie aussteigen und weil das einfach nicht ging (wir mußten in 1 station raus) ist sie total durchgedreht und hat getobt und geschrien und dann auch noch die leute angefangen zu treten. oh man, bald reißt mir der geduldsfaden. ich habe sie dann schreien lassen nachdem alles erklären und zureden nichts gebracht hat und bin knallrot und schweißgebadet ausgestiegen. ist das denn wirklich normal für diese trotzphasen??? vor allem, wann bessert sich das bloß endlich..
  • manuelsmamamanuelsmama

    1,263

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    So Züge erkenne ich an Manuel auch. Wir waren gestern mit einer Freundin frühstücken und Manuel wurde laut, hatte keinen Bock, fing an zu jammern, schmiss das Brötchen runter, wollte dies und das. Wir haben ihn dann "frei" laufen lassen, dann wollte er nur noch zur Treppe oder die Salzstreuer vom Tisch holen etc. Ganz so schlimm wie bei euch ist das noch nicht, aber ähnlich. Warum ich dir das erzähle? Ich war vollkommen gestresst, weil ich das als ganz schlimm empfand und meine Freundin reagierte völlig cool und sagte, das wäre halt so wild, es gebe Kinder, bei denen das viel schlimmer wäre. Das hat mich etwas beruhigt.
    Deshalb meine Frage: empfindet nur ihr das als so schlimm oder die Besuchten auch?
  • mali74mali74

    217

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hm, also mit sicherheit empfinde ich das als ganz schlimm,
    aber die besuchten sagen auch schon immer mal "was für ein feger" oder "leicht habt ihrs aber auch nicht" und "sie war ja schon als baby ziemlich schwierig". ich weiß, ist auch ziemlich unsensibel sowas zu sagen und man sollte vielleicht dann auch die besuche überdenken... aber in den grundzügen ist es tatsächlich nicht so ohne... aber gott sei dank ja auch nicht immer, ich habe das gefühl, das sind immer so phasen, da kommen die zähne oder sonstwas und dann geht es mal wieder ein paar wochen rund ;-). das hat dann auch schonmal eine ganze weile ausgesetzt und leider wieder neu begonnen... naja, jetzt liegen wir erstmal alle flach, super wetter!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum