Wisst ihr was? Ich glaub jeden Tag, schlimmer wird es nicht mehr, das muss doch besser werden. Und ich werde jeden Tag aufs Neue überrascht, dass zwischen schlimmer und am schlimmsten viele mögliche Steigerungsstufen liegen.
Bei meiner Tochter hat sich nun schleichend über drei Wochen hinweg ein Durchfall manifestiert, wo ich echt am Ende bin. Ich bin nun den vierten Tag rund um die Uhr bei ihr daheim (klar, wenn das Kind krank ist, geht es halt nicht anders), wechsle Durchfallwindel um Durchfallwindel und weiss nimmer ein noch aus.
Dazu kommen noch ihre Bauchkrämpfe, das bedeutet untröstliches Geschrei. Sie tut da, als würde sie mich gar nicht kennen, stampft im Zimmer herum wie ein wild gewordenes Rumpelstilzchen oder windet sich in meinen Armen. Tja, und das kommt mehrmals am Tag, meist eine gute halbe Stunde lang, manchmal auch kürzer.
Und dann kommt noch die Uneinigkeit mit meinem Mann dazu. Irgendwie ist jeder davon überzeugt, dass er die richtige Therapie wüsste. Nur das Kind macht eh was anderes: trinkt nicht die Mengen, die wir uns vorstellen, nimmt eigentlich kein Medikament zu sich, will immerzu das essen was wir auch essen... Naja, und deshalb ists natürlich irgendwie über diese Durchfallgeschichte auch mit dem Familienleben vorbei. Er geht dann meist aus (er kann daheim ja sowieso nicht helfen :roll: , meint er zumindest) und hat aber trotzdem irgendwie ein schlechtes Gewissen dabei. Nur: DAS kann ich ihm nicht abnehmen. Klar, er erledigt den Einkauf und tut den Abwasch machen und manchmal auch Wäsche waschen (davon hab ich mittlerweile ein ganzes Gebirge), aber mehr verbindet uns im Moment nicht. Wie soll das weitergehen? Ich mein, eigentlich sollte man doch in schweren Stunden einander näher sein, oder sehe ich das zu eng? Ist er doch der falsche Mann für die Familie? Oder ich die falsche Mutter für seine Familie?
Kommentare
1,630
kann es sein, dass dein mann einfach nicht weiss, was er zu tun hat? wir frauen sind es ja gewohnt, dass alles (normalerweise jedenfalls), wie am schnuerchen laeuft. aussedem sind wir in problemloesungen viel besser. ;-) so wie es aussieht, ist er ja gewillt, mit anzupacken, ich glaube, er weiss nur nicht, wie. sag ihm doch ganz einfach, was zu tun ist. das hoert sich bloed an, aber so funktioniert es am besten bei uns. mein mann kann naemlich kein fieber messen, keine zaepfchen geben, etc. er sieht es auch nicht, wenn der kuehlschrank leer ist. wenn ich keine zeit habe zum einkaufen, muss ich ihm alles sagen. er macht es auch, nur manchmal habe ich das gefuehl, ich habe es mit einem 2. kind zu tun. :roll: ich bin es so von der arbeit gewohnt, dass jeder seine aufgaben kennt, dass alles hand in hand geht, und das steckt noch irgendwie in mir drin.
die falsche mutter fuer die familie bist du bestimmt nicht, und er auch nicht der falsche vater.
habt ihr mal eine stuhlprobe von marlene abgegeben?
2,943
Ach ja, danke schon mal. Es tut einfach gut, das mal von aussen betrachten zu lassen (auch wenn du nur eine einseitige Schilderung des ganzen bekommst, denn mein Mann wird hier keinen Kommentar abgeben ;-) )
Ich hab auch noch mal drüber nachgedacht (ich durfte mal raus für eine Stunde Schwimmen :bounce02: )... Das ganze ist wohl eher meiner Verzweiflung zuzuschreiben denn einer ernsten Beziehungskrise. Er hat ja Recht, Mütter kranker Kinder sind nur noch Mutter und nix anderes mehr. Nicht dass mein Mann da auch noch stören würde, aber er tritt da halt ein wenig in den Hintergrund. Aber ich werde das alles aufholen... Wenn meine Marlene erst mal wieder einigermaßen beisammen ist!
1,630
natuerlich hat das damit zu tun, dass deine nerven erstamal blank liegen.
und wenn du kurz abhauen kannst, ist das doch umso besser. ;-)
gute besserung der kleinen, und wenn sie wieder fit ist, unternehmt ihr alle zusammen was schoenes.
6,272
Wurde der Stuhl den mal untersucht?
430
Guck mal hier: http://hebamme4u.net/forum/viewtopic.php?t=28305, scheinbar hat sich das inzwischen erledigt.
2,943
Wir nutzten gestern den nachmittäglichen Sonnenschein am Spielplatz, da rief mich unser Hausarzt an. Die von der Mikrobiologie hätten ihn extra am Wochenende angerufen, Marlenes Stuhlprobe sei derartig nicht in Ordnung, dass er Handlungsbedarf sieht: Krankenhaus und Antibiotikum iv. :shock: :shock:
Erst mal hab ich ihn darüber aufgeklärt, dass meine Tochter auf dem Weg der Besserung sei. Er drängte mich dann aber trotzdem, mir den Befund abzuholen und damit möglichst sofort ins KH zu fahren. Naja, das war mir dann ja auch recht, denn sonst hätte ich ja bestimmt nicht gut geschlafen.
Im Krankenhaus bei Papa war zu meiner Freude einer der allerangenehmsten Kinderärzte da, den man sich vorstellen kann. Er hat das relativ entspannt gesehen: "Ist ja eh gut, wenn das ganze eine bakterielle Ursache hat, dann hat man wenigstens einen Grund für den heftigen Durchfall. Die Erreger seien eher im Säuglingsalter bedrohlich, nachdem Marlene aber schon wieder besser drauf war, gehe er davon aus, dass ihr Körper damit schon selber zurecht kommt." Er schickte uns heim mit dem Rat, halt direkt auf der Kinderstation dort vorbeizukommen, falls wieder Durchfall auftritt. Eine Sache von insgesamt 20 Minuten Krankenhausaufenthalt :cool:
Naja, somit kann ich dann ja auch alle Sorgen und Bedenken bezüglich Kuhmilchunverträglichkeit, Zöliakie etc. wieder verwerfen. Das Kind hatte einen bakteriell ausgelösten GE-Infekt. Ist ja recht unangenehm, aber geht von selber wieder (hoffentlich).
6,272
Na, dann wirds schon bald mal weggehen. Gute Besserung.
2,943
Marlene ist soweit ja wieder gut drauf
-im Moment frisst sie halt wie ein Scheunendrescher, aber DAS wollen wir uns leisten ;-)