Seit der Schule wollte ich meine Kinder im Geburtshaus zur Welt bringen, aber dann hat mich das leben nach Frankreich verschlagen, wo es so gut wie keine Alternativen zum KKH gibt.
Also wurde meine erste Tochter im KKH geboren, keinerlei Probleme aus medizinischer Sicht, aber ich war nicht wirklich glücklich.
Also begann ich noch in den ersten Wochen nach der Geburt eine Hebamme zu suchen, die Hausgeburten macht, und ich fand Francoise

Als sich das zweite Spätzchen eingenisted hat war es also Francoise die mich die SS über betreute (abgesehen von 3 Besuchen im KKH für den Fall dass...)
ET (in Frankreich wird die vollendete 41SSW als ET betrachted) am 23 Mai.
In der Nacht vom 22 auf den 23 wache ich gegen 3h auf und habe nicht wirklch Lust weiter zuschlafen. Also setze ich mich an den Computer um Foren zu surfen.
Gegen 4h merke ich die erste Wehe (ich habe nie schmerzhafte Übungswehen oder Senkwehen gehabt), 7 Minuten später die zweite. Hoppla dans fängt ja gut an... aber gut zu vertragen, also surfe ich weiter, lasse ein paar Nachrichten an Freunde auf den Foren und notiere die Wehen.
Nach etwa einer Stunde kommen die Wehen fast in 5 minuten Abständen, und ich habe riesen Lust auf ein heisses Bad.
Während das Wasser einläuft sage ich meinem Mann bescheid, der sich schon um die ältere Tochter (17 Monate) kümmert. Irgendwie muss sie was spüren, denn sie ist vollkommen irritiert und weinerlich.
In den 20 minuten im Bad kommen die Wehen ungehindert, ich beschliesse die Hebamme anzurufen und nehme meine erste (und einzige) Antibiotika Dosis. Es ist 5h15 - ich schaue nochmal nach meiner kleinen, die ganz wild ist und mich nicht in ihre Nähe lassen will, also bereite ich alles vor, Vorlagen, Kerzen, Duftöl, Musik, Handtücher in den Trockner um die zu heizen .. inzwischen kommen die Wehen immer häufiger und stärker. Ich habe hier auf dem Forum immer wieder gelesen : Wehen veratment" ich weiss nicht was das beinhaltet, was mir sehr viel half waren tiefe Töne tief aus dem Bauch.
Es ist noch nicht alles fertig, aber ich will wieder in meine Badewanne, das tut gut!
Während ich in der Badewanne bin kommt mein Mann mit meiner Tochter ins Bad. Aileen ist verwundert, heult aber nicht mehr, dann gehen die beiden ins Wohnzimmer.
Nach kurzer zeit habe ich eine Wehe die auf dem Höhepunkt ein Pressbedüfnis auslöst - und bei mir eine kleine Panik, da die Hebamme noch nicht angekommen ist.
Während ich mich beeile in der Wehenpause aus dem bad zu klettern klingelt die Hebamme, endlich, es muss wohl so um die 6h sein wie man mir späater sagt

Als erstes hört sie die herztöne des Kindes ab, und da alles in Ordnung ist lässt sie mich meine Position finden. Ich bleibe eine Weile im 4-füssler stand auf dem Sofa. Abwechselnd massieren mir Francoise und mein Mann den Rücken, das tut gut

Zuerst geht es noch gut mit den tiefen Tönen, aber als die kleine ins becken eintritt habe ich den Eindruck mein Becken geht entzwei bei jeder Wehe und aus den tiefen Tönen wird bisweilen mehr ein Schrei, auch wenn ich mich zurückhalten will, Francoise ermutigt mich.
Nach einer Weile fühle ich mich nicht mehr Wohl in der Position und drehe mich um auf dem Rand des sofas zu sitzen, mein Mann hält mich von hinten fest, seine Nähe hilft mich sehr in den Wehen.
Ganz klar ist nun ein Pressdrang in jeder Wehe, und ich belgleite jede Wehe mit einem langen Stöhnen und Pressen, ermutigt von Francoise.
7h15 ist die kleine Ilona auf der Welt, in einer Wehe sind Kopf, Schultern und der Rest rausgeflutscht.
Kurze Zeit drauf kommt die Plazenta ohne Probleme, die Nabelschnur wird durchgeschnitten also sie aufgehört hat zu pulsieren. Ilona liegt mit mir auf dem Sofa, warm zugedeckt machen wir Bekanntschaft, une Aileen kommt auch dazu ihre kleine Schwester zu begrüssen.
Noch bevor die Hebamme uns wieder verlässt wird Ilona gewogen, 3750gr, erst zwei Tage später gemessen (51cm und KU 37cm). Ihr erstes Bad hat sie 4 Tage nach der Geburt.
10 Tage nach der Geburt wiegt die Kleine schon 4kg.
Ich war im nachhinein erstaunt wie lange mir die Wehenpausen vorkamen, ich hatte den Eindruck mich wirklich erholen zu können (im Gegensatz zu Aileens Geburt).
Mein Mann hatte letzendlich die Idee aufgegeben unsere Tochter zu unseren Freunden zu bringen, da alles so schnell ging.
Die erste Geburt : 10h von der ersten Wehe bis zur Geburt, Für die zweite 3h30 - für ein drittes Kind werde ich wohl die Hebamme anrufen müssen sobald die ersten Wehen auftreten, wenn ich will dass sie vor der geburt noch ankommt.
Kommentare
447
Liebe grüße
1,709
Wie hat denn deine große Tochter die Geburt "verkraftet" ?
Hat sie die ganze Zeit daneben gesessen oder war sie in ihrem Zimmer ? Konntest Du trotzdem abschalten ? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.
12
Das Weinen hat mich am anfang gestört, aber später nicht mehr.
Als mein Mann mich hielt für die Austreibungsphase, war es Francoise die mit ihr gesprochen hat wenn sie quengelig wurde.
Die Geburt selbst hat sie nicht gesehen, ist aber ins Zimmer gekommen als die Kleine auf mir lag.
229
Alles Gute für Eure Zukunft!
P.S. meindrittes Kind brauchte auch nur noch 2 Stunden, mein viertes 45Minuten von der ersten Wehe bis zum ersten Schrei.
237
:fantasy05: :laola01: :fantasy05:
405