Mein Schwiegermonster und ihr Sohn :-(

DesdemonaDesdemona

956

bearbeitet 22. 06. 2006, 14:57 in Kummerkasten
Ich weiß gar nicht wie ich da jezt anfangen soll. Bin so durcheinander. :flaming01: :flaming01: :flaming01:

Also es ist so. Wir bekommen ja demnächst unser 2.Kind. FÜr die Zeit die in der Klinik bin, hatte ich meine Eltern gefragt, ob sie meinen Mann einm bisschen unterstützen, damit für ihn der Spagat KH, Carolina, Haushalt und sein Job nicht so groß werden. Sie werden auch nur in der Zeit + 1-2Tage meines KH-Aufenthaltes hier bleiben. Einen kleinen Hintergedanken hat meine Ma zwar auch, sie möchte das Baby diesmal auch gleich in den Arm nehmen. Bei Carolina hat sie die kleine das erste Mal mit 3 Wochen in den Arm nehmen können. Ich denke verständlich, bei einer 75-jährigen Frau. :ja:

Gestern Abend teilte mir mein Mann Mit das seine Mutter in den ersten beiden Juli-Wochen Urlaub hat und uns besuchen kommt. Ob mir das recht ist, wurde ich gar nicht gefragt. das wurde einfach so festgelegt. :traurig04: Ich habe zu meiner SchwieMu ein etwas gestörtes Verhältnis. Diese Frau ist primitiv und intelektuell trennen uns Welten. SIe hat bei ihrem Mann nix zu sagen, dafür kommandiert sie ihren Sohn umher und bei mir versucht sie es. Sie vergißt vor allem immer, dass Carolina meine Tochter ist und das wenn wir dabei sind für Caro unsere Regeln gelten. Sie spielt sich als Caros Mutter auf, entscheidet über meinen Kopf hinweg. Ich bin dadurch jetzt schon ein paar Mal dumm angekommen, mein Mann sagt ja nix. Er ist ein Muttersöhnchen. Sie bringt immer Unruhe in unserer Leben und das kann ich nicht gebrauchen so kurz nach der Geburt. die bringt hier alles durcheinander. Wenn wir dort zu Besuch waren, brauche 14 Tage um mein Kind wieder einzunorden. Wißt ihr, ich stell unter einer oma vor, dass sie mit dem Kind kuschelt, spielt, sich beschäftigt, spazieren geht usw. Für die Nahrung und Pflege bin ich zuständig bzw. möchte ich gefragt werden, ob mir das recht ist, wenn sie das ab und zu macht. Pustekuchen. :flaming01:

Das war bei carolina damals schon so. Wir mussten mit Caro kurz nach der Geburt wg. schwerer Gelbsucht in die Kinderklinik. Da hätte ich meinen Mann wirklich gebraucht. Seine Eltern sind trotzdem gekommen, obwohl ich gesagt habe, mir wäre es lieber, sie würden den Besuch verschieben. Sie sind trotzdem gekommen + seinen Bruder. Ende vom Lied, ich saß allein mit der Kleinen in der Klinik und er war unterwegs und hat seine Eltern unterhalten. Mit dem Ergebnis , dass ich mit ner Brustvereiterung die Klinik verlassen habe. :traurig07:

Mein Mann versteht das irgendwie nicht. Ist doch alles halb so schlimm. ABER ich kriege das Kind, ich muß die ersten Tage damit klar kommen und wir (er und ich und caro müssen mit dem Baby erst einaml eine Familie werden, da brauch ich keinen Besuch, der immer im Mittelpunkt stehen muss bei ihrem Sohn und ich irgendwo auf der Strecke bleibe. Sie würde ja hier schlafen, essen usw. Mal für 2 stunden, das würde ich mir noch gefallen lassen, aber doch nicht so.

Meine Mutter hat sich schon bereiterklärt, doch nicht zu kommen, damit ich ohne Probleme mein schwiemu abwimmeln kann, ohne das er beleidigt ist, dass ich meine Eltern bei mir haben möchte und seine Mutter nicht. Aber das will ich nicht, ich liebe meine Ma und meinen Pa und hätte sie diesmla gern bei mir.

Ich hab 2 Ideen. Morgen kommt meine Hebamme, ich wollte sie fragen, ob sie sich mit meinen Mann über die Sache unterhält und ihn villeicht dazu bringt, einzusehen, dass ein Besuch seiner Mutter in der Zeit unangebracht ist.
Die andere Idee ist, dass ich ihr einfach kurzfristig absage, weil es mir nicht so gut geht. Aber da meinte meine Ma schon, da die Schwiemu dann wohl erst recht kommt.

Was noch ist, wenn ich ganz großes Pech habe, steht nicht nur sie auf der Matte, sondern mein SchwieVa, mein Schwager und dessen Freundin. Was heißt, sechs Erwachsene, ein Kleinkind und ein Neugeborenes auf 75qm 3-Raum-Wohnung. Dann hau ich ab mit meinen 2 Kindern, das kann ich euch versichern. Und einen Riesenehekrach.

Versteht ihr was ich meine? Was soll ich tun? Könnt ihr mir nen Rat geben. Ich weiß nicth mehr was ich denken soll.

Kommentare

  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich würde das mit der Hebamme mal versuchen.
    Sollte das keine bzw. die geünschte Wirkung nicht erzielen, dann würde ich nicht darum bitten, nicht zu kommen, sondern ich würde das bestimmen, dass die SchwieMu samt Konsorten nicht kommt.
    Du bist diejenige, die das entscheiden muss.
    Ich würde meinem AMnn klar sagen, was ich erwarte und auch, dass ich meine Mutter da haben möchte und die Schwiemu nicht. Dein Mann wird doch wissen, dass das nicht so super funkzioniert mit Euch - und da würde ich dann in so einer Situation, also Geburt/frühes Wochenbett seine Unterstützung und sein Verständnis erwarten. Selbst wenn er anderer Meinung wäre bzw. gar keiner. :???:

    Mal abgesehen davon: Bei Euch auf der Matte stehen müssen die noch lange nicht: die könenn sich doch auch eine schöne Pension oder so suchen und dann evtl. nach Absprache mal einen Besuch machen. Oder eben nicht. ;-)

    Ich entsinne mich, dass es schonmal einen Beitrag gab, wo die Schwiegerleute sich ungewollter Weise eingeladen haben. Ich weiß aber leider nicht mehr, von wem der war. Ich habe es auch in der Suche nicht gefunden.
    Ich recherchiere aber nochmal. :???:
  • ClaudinchenClaudinchen

    1,522

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ohwei. Ich kann das alles voll verstehen, bei uns wäre es nämlich ähnlich, nur hab ich das Glück, das mein Mann seine Prioritäten bei mir und nicht bei seiner Mutter setzt.
    Wir haben Schwis letztes Jahr gebeten ins Hotel zu gehen (also mein Mann, denn ich hab bei denen auch kein Mitsprachrecht...), und das haben die dann gemacht. Die stehen nämlihc auch zu dritt mit Riesenköter vor der Tür, da krieg ich schon einen VOgel wenn ich nur dran denke.
    Wär das was für Euch? im Zweifel zahlt ihrs eben auch- wenn das finanuziell geht?!
    und sonst, ich weiss wie schwer das ist, aber meinst Du nicht, Du könntest mal allen Mut zusammen nehmen und dein Schwimonster anrufen und Tacheless reden? Ich klip und klar sagen, dass Ihr die erste woche in RUHE eine Familie werden möchtet und Du Dein Wochenbett brauchst und keinen Besuch willst. Ich müsste mich dazu auch sehr überwinden, aber ich würde es tun, denn wir sind erwachsen und es wird verdammt Zeit dass das die Schwis auch mal merken. Und wenn sie dann beleidigt ist, ist doch wurscht, hauptsache Du hast Deine Ruhe.
    Das mit der Hebi find ich eine sehr gute Idee,das soll die mal machen, die lieben Männer hören leider lieber auf Fremde als auf die eigene Frau. Ich hatte die Erlebnis bei der KG, hab immer gepredigt, Frederik soll nicth hingesetzt werden, also die Krankengymnastin das ihm nochmal verklickert hat, hat ers endlich geglaubt......
    Wünsche gute Nerven!!!
  • HerzjeHerzje

    1,048

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich denke, dass Du zuerst mal Deinen Mann daran erinnern musst, mit wem er verheiratet ist. Er sollte selber seine Eltern abwimmeln - nicht Du!
    Er sollte doch in erster Linie für Dich und Deine Kleinen da sein und daher auch Deine Wünsche akzeptieren. Sprich mit ihm!
  • Katharina74Katharina74

    1,027

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich glaube auch, dass du zuerst mit deinem Mann sprechen solltest. Er soll seinen klarmachen, dass sie direkt nach der Geburt besser nicht bei euch auftauchen sollten. Und dann würde ich evtl. auch die Hebamme ins Spiel bringen.

    Bei uns war/ist die Situation ähnlich. Letzte Woche gab es einen Riesenkrach zwischen meinem Mann und seiner Mutter, da hat sie ihm vorgeworfen, dass wir sie nicht zur Geburt eingeladen haben, meine Mutter aber schon. Ja und? Ich BRAUCHE meine Mutter hier, denn die hilft mir, kümmert sich um Mailin, nimmt mir Kochen, Wäsche und Putzen ab, ohne, dass ich mit einem schlechten Gewissen darum bitten muss. Sie hilft beim Tischdecken, Bettenbeziehen, was weiß ich. Für SchwieMu sind wir ein Hotel, sie hat noch NIE beim Aufräumen auch nur einen Teller in die Küche getragen. Das kann ich aber nach der Geburt nicht brauchen, schließlich sind dann Sommerferien und die 3 anderen Kinder aus der 1. Ehe meines Mannes auch noch hier. Das wird ohnehin Megastress und das Wochenbett fällt aus, da kann ich nicht auch noch meine Schwiegereltern gebrauchen. Und genauso habe ich das meinem Mann auch gesagt.
    Der Witz ist, sie fährt zum Geburtstermin sowieso in die USA, um da das Kind ihrer Tochter zu betreuen (da kann sie also mtihelfen), aber eine Riesenszene musste sie vorher noch machen :flaming01: .
  • Umm NuzaUmm Nuza

    515

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hmm... nicht ganz einfache sitation, da du nach der geburt ja einfach mal erholung brauchst, heisst ja auch wochenbett.
    vieleicht eine komische idee, aber evt. ein versuch wert. wenn du nach der geburt zu deinen eltern gehst? also ich meine du und die kinder? vieleicht reicht es ja schon, wenn du dies deinem mann sagst und er merkt, wie ernst es dir ist.
    das mit der hebamme, dass sie mit deinem mann spricht, finde ich auch eine gute idee. dann kann er, fals das fuer ihn einfacher ist, gegenueber seiner eltern auch sagen, dass eine fachperson es untersagt hat. so ist er aus dem schneider...
    hoffe ihr findet da eine loesung und du kannst der geburt bald wieder entspannt ins auge blicken.

    ganz liebe gruesse umm nusaybah
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Einfaches mit deinem Mann reden, scheint man dir ja ncht ans Herz legen zu müssen. :roll: OPh man, was für eine nervenaufreibende Situation. Du hast mein volles MItgefühl.
    Ich würde wohl zuerst die Hebammenidee umsetzen.
    Grauselig finde ich aber auch, dass du schreibst:
    Die andere Idee ist, dass ich ihr einfach kurzfristig absage, weil es mir nicht so gut geht. Aber da meinte meine Ma schon, da die Schwiemu dann wohl erst recht kommt
    Was ist das denn? Spinnt die? MEinst du echt, die kommt wenn du explizit selbst sagst, dass du das absolut nicht willst?! Also nicht dein Mann, sondern wirklich du? Wenn du das wirklich befürchtest, würde ich die Idee aufgreifen deinem Mann zu sagen "dann geh ich zu meinen Eltern". Wenn ihm dann nicht klar ist, wie ernst es dir ist, kläre das mit dienen Eltern, dass du kommen kannst, sie euch holen oder so. Wenn es dann soweit ist und ins KH fahrt - auch und gerade weil man da Anderes um die Ohren hat - würde ich zu diesem Zeitpunkt wiederholen: sag deinen Eltern, sie sollen nciht kommen, ich will Ruhe, wenn nicht hier, dann bei meinen Eltern. Dass er dann nciht reagiert: holla die Waldfee, das wär schon hastig. Ich hoffe, dass du letztlich mit deinen 3en bei dir bist und deine Eltern bei dir sein werden. Sag ihm du liegst da ggf bewegungsunfähig und groggy und scheisse aussehend herum und darum entscheidest du auch, wer da sein soll und wer nicht.

    Schon echt Sch... dass eine Entbindungssituation solche doofen Querelen hervor ruft, da hast du doch echt andere "Sorgen". :roll:

    LG, Lore
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich auch eine ganz klare Ansage machen. Entweder die Frau bleibt mitsamts Anhang aus dem Haus oder ich gehe. Es kann ja wohl nicht angehen, dass ein augenscheinlich erwachsener Mann und bald Vater von zwei Kindern so unter dem verlängerten Arm seiner Mutter steht? Wenn er (dein Mann) es nicht gebacken kriegt, eindeutige Prioritäten zu setzen, würde ich ihm wahrscheinlich vorschlagen, als Konsequenz aus der Angelegenheit wieder zu seiner Mutter zu ziehen. :roll: :oops:

    Das Wochenbett heißt nicht umsonst so, und nur weil wir Frauen heutzutage mehr denn je unseren "Mann stehen", bedeutet das nicht, dass wir 2 Tage nach einer Geburt so weitermachen, als wäre nichts geschehen.

    Nutze sämtliche dir zur Verfügung stehenden Mittel und vor allem auch deine Hebamme, die deinem Mann nicht nur ein paar Takte erzählen sondern gewaltig die Leviten lesen sollte! ;-)
  • DesdemonaDesdemona

    956

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke für euren hilfreichen Tipps. Dann denk ich doch nicht so falsch.

    Getsern im GVK gab es von der Hebamme ein klare Ansage für alle dort sitzenden werdenden Väter, dass der Besúch im Wochenbett, insbesondere der längerbleibende Besuch gefälligst wegzubleiben hat.
    Nach dem Kurs war dann noch meine Nachsorge-Hebamme da. Die beiden haben dann mit meinem Mann geredet. Hat zwar noch nen Riesenkrach auf dem Heimweg zur folge gehabt, aber das wars mir wert.
    Die Diskussion kam immer wieder auf den selben Punkt, meine Mutter, deine Mutter. Was hat er an meiner Mutter auszusetzen und ich an seiner. Er kapiert einfach nicht, dass in dieser Situation´, nicht er o. Caro der Mittelpunkt ist, sondern ich und das Baby. Das ich beruhigter bin, wenn meine Mutter den Haushalt auf den Kopf stellt, weil ich weiß was sie tut und er mal zurücksteckt. Meine Hebamme kommt gleich. Werde nochmal in Ruhe mit ihr arüber reden.

    Wir haben uns jetzt auf einen Kompromiß geeinigt. Sie darf kommen, wenn ich sage, ich schaff das und dann auch nur 2-3 Tage. Sonst sag ich ab.

    Ach ja, der Hammer kam ja dann auch noch. Ich bin davon ausgegangen, dass sie nur 3-4 tage bleiben will. Nein die kompletten 14 Tage. :flaming01: Zumal wir kein Gästezimmer haben, sie müsste auf der Couch schlafen. Wo soll dann nachts mit dem Kind hin?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    2 Wochen? :shock: Dann sage deinen Eltern schon mal Bescheid, dass sie mit deinem Besuch rechnen können. Da würde ich durchdrehen, das wäre mir zuviel, und dann noch bekochen etc. Beim ersten Kind hatten wir auch öfters Besuch, damals nur eine Ein-Zimmer-Wohnung und bei männlichen Besuchern war das Stillen für mich echt nicht einfach damals, einfach weil ich mich nicht "gehen lassen" konnte, was die Kleidung(ich war ja meist nur im Stillhemd und Jogginghose) und das Ausruhen betraf. Also dann lieber jetzt den Krach mit deinem Mann, weil nach der Geburt brauchst du deine Ruhe und dann ist es schwerer, ich hatte auch schon mal ne Wochenbettdepression, da war jeder Besuch eh zuviel und ich konnte den Stress nicht eindämmen.
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    supi schrieb:
    Ich entsinne mich, dass es schonmal einen Beitrag gab, wo die Schwiegerleute sich ungewollter Weise eingeladen haben. Ich weiß aber leider nicht mehr, von wem der war. Ich habe es auch in der Suche nicht gefunden.
    Ich recherchiere aber nochmal. :???:

    Ich finde es einfach nicht. :sad:
    Ich werde es doch nicht nur geträumt haben?! :???:
  • ClaudinchenClaudinchen

    1,522

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @supi: ich glaub da gings um Weihnachtsbesuch- wie es geendet hat weiss ich aber auch nicht mehr.

    Also, ich würd mir das mit dem "kompromiss" nochmal kräftig überlegen. Es gibt Situationen da kann FRAU keine KOmpromisse machen und ich finde ein Geburt ist eine solche.
    Es geht um Dich und nur um dich und natürlich das Baby! Was hast Du davon wenn du vor lauter Stress und Wut gleich eine Brustentzündung bekommst? Hilft Dir dann Deine Schwimu? Unterstützt Dich dann irgendjemand? Nein, dann sind nämlich alle weg.Was tutst Du wenn sie nach 4 Tagen immer noch dahocken?
    NEin, ich würde diesen Besuch auf einen Zeitpunkt ca 4 Wochen nach der geburt bestimmen. und es hat auch jeder zu akzeptieren , dass Deine MUtter da ist und hilft, das ist einfach natürlich .
    Mein Beitrag ist so heftig, weil ich, so meine ich, genau weiss ,was bei Euch abgeht, es ist leider sehr ähnlich bei uns. MIch hat auch nach einem Besuch, als Frederik 8 Wochen alt war , gleich eine fiebrige Entzündung umgehauen, denn ich hatte so stress und Ärger, weil ich die ganze Bagage bedienen musste mit einem permanent büllenden Baby und alle haben nur blöd geglotzt anstatt mal zu helfen- nie wieder!
  • CriosaCriosa

    2,598

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Meine Güte... ! :shock:

    Da fehlen mir ja echt die Worte. Haben die Herrschaften denn noch alle Tassen im Schrank? Also mir kommt hier niemand in die Wohnung in den ersten Tagen für länger als ein paar Stunden, vielleicht abgesehen von meiner Schwiegermutter, mit der ich ein sehr gutes Verhältnis habe, aber das überlege ich noch. Wäre schon praktisch, eine Person zu haben, die etwas mithilft. Aber Leute bedienen? Ich glaub es hakt! Die würde ich allesamt achtkant rauswerfen. Die spinnen jawohl. ;-)

    Ich verstehe überhaupt nicht, warum diese Verwandten immer solche Ansprüche haben... vor allem weil sie sich da selbst vermutlich nicht dran halten würden. Eine Freundin von mir hat ähnliche Probleme mit ihrer Familie. Ich werds nie verstehen, wo Verständnis und Toleranz da hingekommen sind.
  • DesdemonaDesdemona

    956

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich find das ja auch zum Kotzen. Zumal sie es in den letzten 2,5 Jahren nicht geschafft haben uns hier mal zu besuchen. Begründung: wir sind doch berufstätig. Das sind/waren wir auch und sind trotzdem alle 6-8 Wochen abwechseln zu ihnen oder meinen Eltern gefahren.

    Die bleibt mir weg. Und damit basta. Das hab ich jetzt beschlossen, nachdem ich jetzt nochmal ein sehr intensives Gespräch mit meiner Hebamme hatte. Und sollte meine Schwiegermutter doch auftauchen und sie sieht das es mir nicht gut geht. Dann schmeißt sie sie eigenhändig raus.

    Ich finds gut, dass ihr mich versteht. Ich dachte mal wieder ich hätte zu hohe Ansprüche an mich und mein Seelenheil. Es ist schön euch zu haben. :knutsch01:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja das habe ich auch schon öfter gemacht... :cool:
  • AnnalisaAnnalisa

    674

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hi,

    ich hatte ein Posting mit fast den gleichen Problemen Ende letzten jahres hier ins Forum gestellt. Es ging da um die Geburt meiner Tochten Anfang Dezember und der Tatsache, dass meine Mutter kommen wollte und direkt bei uns auch schlafen wollte.

    Wir habenzwar 80 qm aber kein Arbeits- oder Gästezimmer. Wir hätten also ähnlich wie ihr auch ein Klappbett ins Wohnzimmer stellen müssen. Das konnte ich mir absolut nicht vorstellen.

    Ich habe meiner mutter klar gemacht, dass sie zwar herzlich willkommen ist, allerdings im Hotel nächtigen muss, alternativ im Gästeappartement bei Freunden von uns. Da war sie zunächst sehr, sehr beleidigt von wegen keine Gastfreundschaft.

    Wir hatten diesbezüglich mehrere Monate dicke Luft. Aber ich bin hart geblieben. Gerade nach der Geburt brauchen wir die Zeit für uns.

    Und wie ist das Ganze ausgegangen? Meine Schwiegermutter kam noch ins KH, da sie zufällig geschäftlich in der Stadt war, war dann aber am gleichen Abend wieder weg (sie wohnt 350 km von uns entfernt). Meine Mutter kam ebenfalls ins KH und übernachtete bei einer Freundin von mir, war aber nur eine Nacht da. So hatte sie das Kind gesehen, aber wir trotzdem unsere Ruhe (sie wohnt 600 km entfernt). inzwischen war sie noch 2 mal da, aber hat einmal in einer preiswerten Pension übernachtet und noch einmal im Gästeappartment meiner Freundin.

    Sie findet diese Regelung immer noch unmöglich und findet, dass das dies keine Gastfreundschaft ist (Platz wäre in der kleinsten Hütte, wenn man es nur will). Aber sie hat es zwischenzeitlich akzeptiert und die dicke Luft ist weg.

    Aus meiner Erfahrung heraus kann ich Dir nur raten hart zu bleiben. ich kenne diese Diskussionen um meine/deine Mutter sehr gut und würde in diesem Punkt bei beiden Müttern gleich bleiben. Keiner wohnt bei Euch, sondern in einer preiswerten Pension in der Nähe. Ich glaube wirklich, dass Übernachtungsbesuch auf dem Klappbett in einer 3-Zimmer-Wohnung einfach zu viel für alle Beteiligten ist. Da ist Ärger vorprogrammiert. Deine Mutter klingt recht vernünftig, vielleicht kann sie sich ja darauf einlassen? Und Deine Schwiegermutter wird sicherlich nicht 2 Wochen bleiben, wenn sie dafür eine Pension zahlen muss.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich glaube wirklich, dass Übernachtungsbesuch auf dem Klappbett in einer 3-Zimmer-Wohnung einfach zu viel für alle Beteiligten ist.

    ...und zwar schon unter "nicht- gebährenden"-Umständen.
    Wenn man Kleinkinder oder ein Baby hat, öfters des nächtens aufstehen muß, vielleicht auch ein weinendes Baby in den Schlaf tragen und sich eigentlich von einer geburt erholen soll, da sind Gästebettschläfer wirklich das letzte, was man auch noch braucht. Und zwar meiner Meinung nach auch, wenn sie helfen und sich nicht bedienen lassen.

    Ich habe damals ganz klar verkündet, daß die erste Woche nach der Geburt zuhause Mama, Papa und Baby gehört und Besuche bitte unterbleiben sollen. Daran haben sich Eltern und Schwiegereltern gehalten, obwohl sie mächtig beleidigt waren. Aber danach war es dann auch wieder vergessen.
    Wir haben nach einer Woche alle zum Mitbringgrillen geladen und jeder konnte Ben angucken - ich finde das reicht.

    Gastfreundschaft hat auch Grenzen - und das Wochenbett ist eine davon. Besuche ja, aber welche, die auch wieder gehen. Sicher keine Übernachtungsgäste.
  • July78July78

    1,031

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oh mann, du tust mir echt leid. Ich würde dir jetzt auch sagen, du musst klare Ansagen machen etc. aber da ich darin selber gar nicht gut bin, will ich lieber meinen Mund halten.

    Ich hoffe aber, dass du das hinkriegst und deine SchwiMu samt Anhang fern bleibt.

    Auf jeden Fall drück ich dir ganz doll die Daumen und wünsch dir alles alles Gute.
  • kamue128kamue128

    521

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Mona

    Du hast dich ja entschlossen, jetzt zieh es durch - SchwieMu stresst dich, und ist in dieser Zeit, nicht willkommen - kein Kompromiss.

    Ihr braucht Zeit für Euch, Euch an die neue Situation zu gewöhnen, Carolina miteinzubeziehen etc...

    Und zur meine/deine Mutter Diskussion kann ich auch noch was beisteuern - den Partner liest man sich aus - die Verwandten kriegt man ungefragt....und nicht immer sind das Hauptgewinne ;-) zudem muss man nicht mit jedem klarkommen - es gibt einfach Leute, mit denen man nicht kann. Hauptsache Ihr 3 - bald 4 kommt untereinander klar, das ist das Allerwichtigste.

    Ich wünsche dir viel, viel Kraft und Hartnäckigkeit.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, genau... Wie sieht es denn jetzt bei euch schwiegermuttertechnisch aus?
  • DesdemonaDesdemona

    956

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die kommt nicht!!!

    Der Gewiiterschauer hat unserer Beziehung ziemlich gut getan. Wir haben durch dieses Thema alle aufgetrtetenen Probleme miteinander aufgeräumt. Unsere Nebeneinanderher-Beziehung ist wieder harmonisch, liebevoll und vor allem miteinander. Da sind war noch die Probleme mit Kleinen, aber wir haben die Hoffnung, das es sich bessert, wenn das Baby da ist.
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na das hört sich doch schon mal gut an :grin:
    Freut mich für Euch


    Lieber Gru
    Caro
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ach Mona, das freut mich. :grin: Genießt die letzten paar Tage zu Dritt, eh es wieder turbulent wird. ;-) Übrigens: Ich war mir 100 %ig sicher, dass du kein Frühchen bekommst, genau so wenig wie manch andere in diesem Forum, die immer noch rumkugelt. :razz: :eek02:
  • DesdemonaDesdemona

    956

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Gisela
    Ja, so langsam freunde ich mich sogar mit dem Gedanken an, dass ich über Termin gehe. Vor allem geht es mir richtig gut und dem Baby auch. Das strampelt gnaz lustig und munter in meinem Bauch herum. Jede SS ist halt doch anders.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum