Hallo Ihr lieben,
ich habe da mal eine Frage ab welchem Alter ein Kind ca in die Trotzphase kommt!Ist das mit knapp 12 Monaten normal das so ein kleines Geschöpf sooo zickig sein kann??
Bsp. Ich habe meine Glastüren vom Wohnzimmerschrank zugebunden nachdem der junge Mann sie mit Spass an de Freude immer wieder zugeschlagen hat!Neuklich sas er wieder davor und versuchte sie zu öffnen.Nach ca 5 min vergeblichen probierens wurde er tierisch giftig und fing an zu schreien als ob er umbracht wird oder ähnliches habe da dann erst mal gar nicht drauf reagiert bis er anfing mit seinen Füßchen davorzutreten da bin ich dann zu Ihm und habe ihm ruhig vesucht zu erklären wieso er das nicht machen soll auch wenn er es nicht unbedingt versteht....HAbe ihn dann da weggesetzt und weiterzicken lassen!
Ist das denn normal das ein so kleines Kind so eine Wut entwickeln kann wenn es seinen Willen nicht bekommt???Das macht einem ja Angst! :???:
Und das ist nur einer von vielen Wutausbrüchen die wir täglich haben!
Auch das ablenken mit andern sooo tollen Spielzeug etc klappt meist nicht er will dann unbedingt das was er nicht darf so auch täglich das selbe Theater mit dem Computer wo man ja sooo schön drauf rum hauen kann und sämtliche Strippen ziehen kann die das so sind!Also ich kann ihn wengstens 25 mal pro Tag davor wegholen und er geht immer und immer wieder daran!
Naja und wenn es ihm dann zu blöd wird fängt er an Terz zu schlagen!
Machen eure das auch???Und was macht ihr wenn so ein Ausbruch wieder da ist???
Viele Grüße Nicole mit Lucas
Kommentare
3,183
ja stell Dich schon mal drauf ein, dass das die nächste Zeit so bleiben wird! ;-) Ob man es nun Trotzphase nennt oder nicht (ich finde dieses Wort ist so negativ gefärbt), Tatsache ist, das die Kleinen nun viel Frustration kennen lernen. Sie sind so neugierig und dürfen/können einfach vieles nicht, das macht natürlich wütend. Ich war auch überrascht in welcher Heftigkeit die Kleinen schon wütend sein können, aber inzwischen läuft es recht gut zwischen uns. Ich sage eben bei den Sachen, wo er wirklich nicht dran darf "nein" und wenn er dann wütet, dann lass ich ihn ein wenig wüten. Bin dann aber auch da, wenn er mich braucht in seiner Wut. Was nicht heißt, dass ich es ihm dann doch erlaube. Aber ich denke, das ist eine wichtige Phase in einem so jungen leben, die mehr verdient hat, als dass man sie einfach "Trotzphase" nennt.
8,312
Wir haben hier auch täglich einige solcher Szenen und das seit Monaten.
Bisher ist auch noch kein Ende in Sicht.
Wichtig find eich auch, dass man nicht zu sorglos mit dem Wort "Nein" umgeht. Wenn man es alle Nase lang benutzt hat es irgendwann keine Bedeutung mehr. Ich sage nur in wirklich ernsten Situationen Nein, also wenn Melli etwas tatsächlich auf gar keinen Fall darf und das mit Nachdruck wissen soll. Das klappt auch meist ganz gut. Ansonsten versuche ich das "Nein" zu umgehen und versuche ihr in einem kurzen Satz zu erklären, dass sie etwas nicht tun soll und warum.
Ach, und nochwas: Bitte nicht in Fett schreiben. ;-)
42
uhh
na dann mache ich das ja in der Hinsicht richtig ihn toben zu lassen aber acuh für ihn dazu sein wenn er mich dann braucht!
Allerdings nimmt er mein Nein höchst selten ernst er grinst nur schelmisch und denkt wahrscheilich "sag du mal nein ich mache das trotzdem"eine sehr anstrengede und nervenaufreibende Phase muss ich mal sagen!
Auf das es besser wird!*hoff
Ich merke mir den Hinweis mit dem Fettschreiben und lasse es bleiben*g
8,312
Bei uns war das anders: Melli hat von Anfang an bei einem Nein oder einer strengeren Ermahnung losgeheult wie verrückt. War auch nicht schön. Inzwischen zeigt sie uns oft den erhobenen Zeigefinger zurück oder haut mal mit der Hand auf den Tisch wenn sie ermahnt wird. eider leider musste ich dabei schon ein paar Mal lachen bzw. grinsen (war ja auch sowas von süß!), so dass die ganze Konsequenz bzw. Botschaft dahinter natürlich auch ein Stück weit gelitten hat. :???:
Naja, im Grunde klappt's aber ganz gut...ist halt anstrengend... :cool:
42
Aber mittlerweile juckt es meinem jungen Mann auch schon gar nicht mehr sonderlich ob der Tonfall von mir strenger wird oder nicht wie gesagt entweder grinst er schelmisch oder guckt einen´wie ein treudoofer Dackel an als ob er sagen wollte ich mach doch gar nichts bin ein soooo leiber Junge
Er weiß auch ganz genau was er darf und was nicht und schaut sich erst um ob Mama guckt ganz schön gewizt schon!
Viele Grüße von Nicole und Lucas
1,263
Dazu kann ich nur sagen, dass du Möglichkeiten schaffen solltest, wo er auch Dinge darf (das hört sich so an als dürfe er nichts aber ich wusste grad net wie ausdrücken) wie z.B. Wenn der PC interessant ist, dann besorg ihm ne eigene alte Tastatur. Schaff ihm Schubladen oder Schrankfächer, die er ausräumen darf, mit Gegenständen die eben kein Spielzeug sind (bei uns sind da z.B. Plastikbecher, Topfdeckel und Töpfe drin). Wenn er an Fernbedienungen oder Telefonen interessiert ist, gib ihm eins, wos nicht ganz so wild ist...
Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass Manuel die Dinge, die er ausprobieren darf schneller hinter sich lässt und nicht mehr ganz so zornig wird, denn er darf ja was...
Manchmla klappt Ablenkung mit ganz neuen Gegenständen sehr gut. Manuel hab ich vorhin einen ausgedienten Milchschäumer gegeben, das fand er echt interessant... ;-)
42
Er hat eigendlich quer beet duch die ganze Wohnung seine Sache wo er mit spieln darf wo wie du schon sagts kein Spielzeug drin ist sonder Socken,Töpfe.Deckel,nen Putzeimer ,nen Messbecher Holzlöffel,Schneebesen etc!
Beim Pc ist nur der Tower so interessant !Gut die Tastur auch aber nur wenn ich sie benutze sonst nicht!Er besizt auch eine eigen Fernbedinung,Telefon und einen ausgedienten Lerncomputer meiner schwester der nur nohc musik macht!
Aber die "Spielzeuge"wo Mama mit spielt sind doch vieeeeeeel interessanter als das was er besizt ;-)
Viele Grüße Nicole und Lucas
2,666
1,356
Aus dem Raum oder so. So machst Du ihm deutlich, dass DU DIESES spiel nicht mitspielst und entziehst ihm die Motivation dafür. Denn letztenendes bringt es ihm ja doch Aufmerksamkeit. Wenn er Dir nachkommt, tu, als ob nichts wäre, spiel was mit ihm oder erzähl was, was damit nix zu tun hat....
(Wäre mein Vorschlag)
3,183
54
2,666
Danke für eure Meinungen.