Mein Mann macht mich wahnsinnig...

bambi7876bambi7876

1,428

bearbeitet 24. 07. 2006, 14:36 in Kummerkasten
.....ich dreh bald ab hier. So bald er nach Hause kommt liegt schon diese gereizte Stimmung in der Luft.Wir zicken uns nur noch an.Es werden die wildesten Diskussionen geführt.Ich kann Kai wenn er zu Hause ist gar nicht mehr genießen, weil ich nur noch angespannt bin.Was wir schon geredet haben-ganze Romane könnte ich verfassen.ich mag aber auch nicht mehr flüchten, so nach dem Motto ich geh erstmal mit dem Hund um mich zu beruhigen.Ich würd am liebsten meine Koffer packen und gehen.Das alles geht jetzt bestimmt schon 2 Monate so und ich glaube es wird immer schlimmer.
Hülfääääääääääää

Kommentare

  • Newmum23Newmum23

    537

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was liegt denn da in der Luft bei Euch? Steckt mehr dahinter?

    Hast Du wirklich vor zu gehen, oder ist das nur retorisch gesprochen?

    Würd mich interessieren!
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sagen wir es mal so, ich glaube ich bin einfach zu bequem um zu gehen.ich habe keine Ahnung was dahinter steckt, er k**** mich einfach nur an.
  • Newmum23Newmum23

    537

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oha das hört sich ernst an. Kann man also sagen, dass Du ihn nicht mehr liebst?

    Ich kenne solche Situationen und wenn ich Dir einen Rat geben kann, dann den:

    Zieh diese Entscheidung nicht so lange raus. Wie Du siehst, macht Dich die Situation nervlich fertig. Man ist ständig in Erklärungsdrang.

    Darf ich ganz neugierig nachfragen, ob jemand anderes im Spiel ist?

    So wars bei mir. Ich hab den Absprung erst geschafft, als ich durch ihn neuen Mut gefasst hatte.

    Wenn Du willst, kannst Du mir auch eine PN schicken (falls es Dir unangenehme so öffentlich) und wir reden drüber. Ich kenne das Thema nur zu gut.
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nö, außer der größten Liebe meines Lebens ( Kai ) ist niemand in Sicht.
    Lieben tu ich ihn schon noch,aber es reicht momentan nicht aus, um das andere zu überwinden.
  • Newmum23Newmum23

    537

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Tja dann musst Du wohl Deine Konsequenzen ziehen, wenn es irgendwann soweit ist.
  • claudi.1claudi.1

    1,799

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Was ist denn das andere? Wo sind denn eure Streitpunkte im Moment?
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Claudi: wenn ich das mal wüßte. Es geht hier momentan zu wie in der 5.ten Klasse.Es wird um alles gezickt und diskutiert, was überhaupt nicht nötig wäre.Gestern Abend z.b.Ich hab Schmerzen ohne Ende versuche mich am PC etwas abzulenken, da fängt er an Kais Spielsachen auszuräumen,aber in einer Lautstärke( Er ist 1,93, da knallen Duplosteine hervorragend, wenn sie in der Tonne aufschlagen.)Ich bitte ihn noch mals um ein bischen Ruhe.Aber er räumt doch auf. Ich muss das doch mitbekommen, was ich mich denn beschwere.Daraus wurde eine reizende Diskussion.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Aber sagt mal ehrlich, seid ihr nicht eigentlich schon zu erwachsen, als dass man sich wegen jeder Kleinigkeit anzicken müsste??

    Wenn mein Mann und ich uns mal annerven, dann sagt einer von uns beiden meistens "halt, lohnt es sich jetzt wirklich, sich zu streiten?". Nach 5 Minuten Diskussion sind wir uns dann auch wieder einig.

    Braucht ihr vielleicht mal einen Abend oder Tag für euch allein? Könnte denn jemand mal auf euren Sohn aufpassen? Vielleicht möchte dein Mann dich auch mal als Frau und nicht "nur" als Mutter sehen?

    Das wäre doch zu schade, wenn ihr euch noch liebt, das Ganze wegen solcher Nichtigkeiten zu Grunde gehen zu lassen!

    jetzt wäre noch der richtige Zeitpunkt, die Talfahrt zu stoppen. Wenn ihr noch länger wartet, wisst ihr später nicht einmal mehr, was eigentlich zur Trennung geführt hat.

    Sollte das das Ergebnis für euren Sohn sein, dass ihr ihm später keine Antwort auf seine Frage "warum" geben könnt????
  • Mandy1976Mandy1976

    4,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    bambi7876 schrieb:
    Nö, außer der größten Liebe meines Lebens ( Kai ) ist niemand in Sicht.

    Kann es sein, dass genau da der Hase im Pfeffer liegt ;-). Kann es sein, dass Du all deine Energie und Liebe auf Kai konzentrierst, ihn mit Gefühlen und Zärtlichkeiten bedenkst und das Dir dann genug ist. Dein Mann dabei außen vor steht und emotional einfach auch zu kurz kommt...

    auch das hier
    Ich kann Kai wenn er zu Hause ist gar nicht mehr genießen, weil ich nur noch angespannt bin.

    hört sich irgendwie danach an...

    Wenn dem so ist, dann redet darüber und versucht Euch Zeit für Euch zu schaffen. Wenn Du ihn liebst und mit ihm die Zukunft meistern willst, dann wird sich ein Weg finden.
    Lieben tu ich ihn schon noch,aber es reicht momentan nicht aus, um das andere zu überwinden.

    Lies Dir den Satz von Dir noch mal durch. Hört sich das für Dich selbst überzeugend an?

    Du solltest Dir klar werden, was Du willst. Und wenn Du ihn nicht mehr "erträgst", dann wäre es nur fair, ihm das zu sagen und einen Schlussstrich zu ziehen. Wenn nicht, dann drücke ich Dir die Daumen, dass ihr diese Krise meistern könnt.


    LG
    Mandy
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Habt ihr euch denn schonmal zusammengesetzt und über die Situation, die Stimmung, ihre eventuellen Ursachen und euer beider Haltung dazu wie es weitergehen soll gesprochen? Also ich meine... deinem Mann wird es ja nu auch nicht entgehen, daß ihr euch nur noch anzickt und wirklich genießen wird er die Situation ja auch nicht, oder?
    Was Mandy schreibt dachte ich mir auch beim Lesen, aber das ist natürlich nur eine Idee und Möglichkeit - er nervt dich, merkt das und fühlt sich natürlich als Störenfried und ausgeschlossen aus eurer trauten Zweisamkeit (Kai & Du)...?
    Ich würde ihn um ein Gespräch bitten, sagen was dich bewegt, nervt, aufregt, daß das schmerzlich für dich ist und du gerne hättest, daß es wieder anderst wird - und ihn fragen, wie er darüber denkt und was ihr ändern könntet (beide!). Dem würde er sich doch nicht entziehen können, oder?
  • jauchzerlejauchzerle

    6,272

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich schieb das jetzt glatt auf's Wetter :oops:
    Ich kenne momentan viele Ehepaare, einschließlich mir die sich zur Zeit duellieren. Wenn dann noch Streß aus der Arbeit dazu kommt, machen die Männer zu, und die Frauen drehen auf. :???: Da hilft reden nicht viel. Zwar baut man Druck ab, aber auf den anderen Seite baut man ihn wieder auf, indem man ab sofort erwartet, daß sich der Partner dran hält. Teufelskreis !
    Klar, man kann nicht immer schlucken, aber man kann mit einer Situation umgehen lernen.
    Du sagst selber, daß Du Deinen Mann liebst, bambi - Du musst selber wissen, was er Dir wert ist.
    Mir gehts auch so, ich hab hier ein totales Alpha-Männchen (nein, keinen Macho!!) das nervt kollosal, weil er alles und jeden sofort in Frage stellt - außer sich selber. Gut, ich hab zwei Möglichkeiten. Entweder ich verlasse ihn, oder ich mach mir Google zunutze und führe ihn eins ums andere Mal ad absurdum. Nicht, daß es effektiv nützen würde, es tut mir nur gut, wenn ich beweißen kann, daß er nicht allwissend ist. Ändern kann ich es nicht, aber lieben kann ich ihn trotzdem.
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ barbara: ich könnt dich knutschen :knutsch01: Eine, die mich versteht.


    Es geht nicht darum, daß ich Kai vorziehe.Mit angespannt meine ich, daß ich weiß, wenn er nach Hause kommt es eh nur wieder gezicke gibt. Wir haben uns in den zwei Monaten schon so oft hingestzt und geredet. Das Ergebni: es ging ein paar Tage gut und zack alles ging von vorne los.

    Früher haben wir uns aus Spaß angezickt und uns dabei schlapp gelacht, aber irgendwie bekommen wir das nicht mehr hin. Ich weiß nicht warum.Ich habe heute mit einer Freundin gefrühstückt und prompt hat die mir genau das Selbe erzählt, also liegt es wohl echt an der Hitze.
  • jauchzerlejauchzerle

    6,272

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :oops:
    Danke
  • tesorotesoro

    4,431

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ehrlich? Bei der Hitze sinkt auch meine Toleranzschwelle gaaaaanz gewaltig! Ich bin zur Zeit sooo eine Oberzicke! Das ist echt der Hammer! Ich kann mich selbst gar nicht mehr ausstehen. Und mein Göga macht fröhlich mit...

    Lasst Euch nicht vom Frust besiegen! Ab und zu hilft ein kleines Mantra so nach dem Motto: "Relax!" Immr bevor man anfängt zu meckern sagt man sich das dreimal vor.

    Klingt doof, aber es hilft.

    Und wenn es dann doch dazu kommt, hilft es noch, zu versuchen eine "Außenperspektive" einzunehmen. Dann beobachtet man sich selbst von außen, wie man so dumme Sachen sagt und dann kommt auch der Humor wieder. Man selbst is ja oft sooo albern!
  • jauchzerlejauchzerle

    6,272

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hoffentlich hilft mir das in 2 Stunden, wenn meine drei Kinder gleichzeitig austicken und mein Mann von seiner Geschäftsreise - vermutlich entnervt heimkommt :shock: Alle auf einmal Hunger haben und mein Tag nach 12 bis 14 Stunden noch längst nicht zu Ende ist ...

    Wenn ich dann noch gelassen von außen zuschauen kann wie albern ich aussehe und mich anhöre wenn ich ausflippe, weiß ich, daß ich meinen Humor nicht verloren habe. :roll:
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ach ist das schö.Endlich mal wieder ein Thema zum ablachen, oder auch nicht? :roll:
    Ich habe meinem ebend ganz klar gesagt, daß ich mich heute bereits bei einer Wohnungsgesellschaft gemeldet habe. Mal sehen was der abend noch so bringt....
  • jauchzerlejauchzerle

    6,272

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    doch, doch ..... im Zeifelsfall bitte lachen :cool:
  • VickiVicki

    498

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    bambi7876 schrieb:
    Ich habe meinem ebend ganz klar gesagt, daß ich mich heute bereits bei einer Wohnungsgesellschaft gemeldet habe. ....

    Und was hat er dazu gesagt?? Es einfach hingenommen?
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Kein Dackelblick dieser Welt hätte diese Augen übertreffen können :twisted:
  • angi1977angi1977

    313

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    bambi7876 schrieb:
    Kein Dackelblick dieser Welt hätte diese Augen übertreffen können :twisted:

    du scheinst auch noch freude dran zu haben :sad:
    versuche dich doch mal bitte in seine lage zu versetzen.wie würde es dir gehen wenn er so zu dir wäre und du den grund dafür nicht wüßtest?
    es wäre vielleicht wirklich das beste für alle wenn ihr euch ne ausszeit nehmt.euer kleiner bekommt sicherlich auch sehr viel mit was abgeht.sieht auch nicht schön aus wenn er seine mum anschaut wie angekotzt sie von seinem vater ist.
    und deinen freund verletzt du mit deinem verhalten nur.erspar ihm das und ordne dein gefühlschaos
    alles gute
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ne ne Angi, nun dreh mal nicht alles um.Erstens ist er nicht der arme geprügelte Junge, so wie du es gerade gepostet hast.Zweitens ist er sicherlich ist er nicht mit Heiligenschein geboren und drittens freue ich mich darüber nicht, aber irgendwann braucht er wohl mal nen richtigen Hammer um mal wach zu werden
  • angi1977angi1977

    313

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich hab das nicht ganz so gedreht.dass immer 2 zu so etwas gehören ist mir klar ;-)
    das sollte nicht so rüber kommen.
    dann gib ihm den hammer endlich und zieh es doch nicht unnötig in die länge.das kann auch ganz böse enden.
    erlebe es gerade bei ner bekannten :???: man kann kaum glauben dass die beiden sich mal geliebt haben so schlimm isses mitlerweile.
  • VickiVicki

    498

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das mit dem richtigen Hammer kenne ich! Ich war auch 7 Jahre mit einem Mann zusammen (später dann auch verheiratet) und habe ihm immer wieder gesagt, was mich an der Beziehung stört. Ihn hat das kein bisschen interessiert. Sogar als ich gesagt habe, ich ziehe aus, hat er nur gesagt "Geh, ohne dich bin ich sowieso besser dran". Und dann bin ich auch gegangen. Da wir gerade in Amerika waren konnte ich mir keine eigene Wohnung nehmen und bin erstmal zu einem Bekannten gezogen. Und ab da an hat sich mein Ex total gewandelt. Er flehte mich regelrecht jeden Tag an wieder zurückzukommen und er würde sich änder etc. Aber mir ging es so gut, dass ich nicht mehr zurückgekommen bin. Geändert hat er sich wirklich, aber davon können jetzt seinen neuen Freundinnen profitieren.

    So ist das nun mal bei manchen. Solange mal alles beim alten lässt und "nur" redet glauben sie, es ist nur mal so eine "Phase". Und wenn man dann wirklich mal ernst mach werden sie wach.

    Ich hoffe, dass es bei euch nicht so läuft und ihr wieder zueinander findet, besonders wegen Kai. :troest:
  • AniriAniri

    335

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Diana, seid ihr nicht zufällig grad im 7 Jahr zusammen? Ich les das grad bei Vicki und bei uns war's auch nicht anders. Pünktlich zum verflixten 7. Jahr fingen bei uns die Probleme an. Es endete damit, dass ich gegangen bin und plötzlich wachte er auf und hat endlich erkannt, dass sich was ändern musste. Uns beiden ging's bei der Trennung ganz und gar nicht gut und er hat mich überzeugt zurück zu kommen. Und heute sind wir glücklicher als je zuvor, auch weil wir unzwischen unsere kleine Maus haben.

    Ich hoffe dass ihr eure Probleme in den Griff kriegt und wieder glücklich werdet.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Statistisch gesehen gibt es aber kein "verflixtes 7. Jahr". Wenn man daran glaubt, kann man sagen, dass es eine selbsterfüllende Prophezeiung ist. ;-) Die meisten Ehe-/Beziehungsprobleme und auch Scheidungen gibt es lt. div. Untersuchungen nämlich im 5. Jahr einer Ehe/Beziehung. :???:
  • AniriAniri

    335

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich bin eigentlich nicht so abergläubisch. Da sich eine Freundin bei mir wg. Beziehungsproblemen ausweinte und meinte das verflixte 7te Jahr ist schuld, bin ich im Nachhinhein überhaupt erst drauf gekommen, dass es bei mir ebenfalls im 7. Jahr war. Daher kann ich zumindest bei mir nicht von einer selbsterfüllenden Prophezeihung reden :grin: denn vorher hab ich nie drüber nachgedacht. ;-)
  • jauchzerlejauchzerle

    6,272

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    na toll, ab dem 1.8 beginnt bei mir das 7. Jahr. (Also Ehejahr) Beziehungsmäßig ist das 7. aber schon bald wieder um. Wir haben nach 7 Monaten geheiratet ;-)
  • CarolCarol

    1,315

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es gibt aber auch die These, vier Jahre nach dem ersten Kind...
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also abergläubisch bin ich ja schon , aber Streß gibt es immer.Im siebten Jahr sind wir ja noch nicht mal. Also muß ich ihm sagen, daß wir erst im siebsten Jahr weiter zicken könne?! Wäre ja nicht schlecht, so hätte ich erstmal meine Ruhe.
    Viel neues zu berichten gibt es eigentlich nicht, aber ich bin gespannt, was ihr noch zu bieten habt.
  • LydiaLydia

    1,098

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ab wann fängt man da denn an zu zählen? Ab dem Beginn der Beziehung? Oder ab der "verschärften" Situation, wenn man zusammenzieht? Oder tatsächlich erst, wenn man heiratet? Bin ich dann schon im gefährlichen 5. Jahr oder komm ich da erst in etwas über einem Jahr rein oder in etwa 1 3/4 Jahren oder ("4 Jahre nach dem ersten Kind" zugrunde gelegt) auch erst in 2 Jahren??? ... und dann das ganze nochmal mit dem verflixten 7. Jahr berechnet :roll: Muß ich denn dann ab jetzt die nächsten 10 Jahre aufpassen, was ich zu meinem Mann sag, daß ich nicht zicke, ihn nicht verhaue und stattdessen "hege und pflege", damit unsere Beziehung über die schwierig(st)e Zeit kommt? :shock: Mist, da muß ich bei unserer Hochzeit was überhört haben... Aber, wenn wir dann mal im Rentenalter sind und ich wieder alles "darf" :biggrin:

    Scherz beiseite: Ich glaub nicht an sowas. Sicherlich gibt´s darüber Statistiken, wann die meisten Beziehungen auseinander gehen. Aber Beziehungsarbeit ist immer zu leisten und Streitthemen (wie bambi7876 schon schrieb: Streß gibt es immer) gibt es zu jedem Zeitpunkt der Beziehung, seien es Kinder und deren Erziehung/Ernährung, finanzielle oder berufliche Probleme, Hausbau, ungleiche Verteilung der Aufgaben Haus/Job, bis hin zur ständig offenen Zahnpasta-Tube... Daß die meisten Beziehungen statistisch gesehen im 5. Jahr auseinander gehen, liegt wahrscheinlich eher daran, daß im Laufe der Zeit die "Schmerzgrenze" der Paare immer kleiner geworden ist, man sich nicht nur bei größeren sondern auch bei kleineren Krisen immer häufiger und schneller trennt und wir eben mittlerweile bei 4+-Jahren angekommen sind...
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ein totales Alpha-Männchen

    :lachen04: ich sitze hier und grinse... ich musste mir frank grad mit schwanz vorstellen :biggrin:

    bei uns ist es momentan auch sehr streßig- ich glaube an die wetterthese und der wiedermal-am-haus-bau ist auch schuld....

    davon abgesehen, waren die 7 jahre bei uns schon einen tag nach der hochzeit vorbei- ich wollte mich scheiden lassen- nein, halt, anullieren war das schlagwort :biggrin:
    ich bin wohl zeitlich irgendwie nicht dazugekommen, erst vorgestern an unserem 9. hochzeitstag fiel es mir wieder ein :biggrin:
  • jauchzerlejauchzerle

    6,272

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Micha : zipper.gif ich sag da jetzt mal gar nix zu.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum