und wieder das leidige stillen (sorry lang)

bearbeitet 13. 10. 2006, 15:58 in Kummerkasten
hallo mädels,
will nur mal schnell was los werden...
habe mich eben wieder mit meinem mann gezofft, weil
1. ich antonia immer noch stille
2. antonia nicht alleine einschläft
3. antonia im babaybalkon und nicht im eigenen zimmer schläft
4. antonia nachts immer noch oder wieder mal stillt
5. antonia noch nicht in die kita geht und ich mich endlich drum kümmern soll....

seiner meinung nach
1. ist pervers, ungesund (ddt in der milch wenn man länger als 6 monate stillt :confused01: ) und behindert antonia in ihrer entwicklung (kam neulich im tv in bezug auf windelfrei, dass die kinder sich nicht zu sehr an die mutter klammern sollen)
2. machen andere kinder schon ewig (die seiner kollegen!)
3. haben andere kidner noch nie gemacht
4. erzählt er mir seit monaten und der kidnerarzt auch, dass ma n das nicht mehr macht
5. wie das denn werden soll, wenn ich wegen nummer 2 in die klinik muß und antonia nirgendwo anders schläft und bleibt und nur nach mir brüllt

er hat sich jetzt ins internet gesetzt und einen termin mit einer stillberaterin gemacht, die antonia abstillen soll.
wie weh mir das tut fragt keiner, ich weiß dass ich eine glucke bin, aber ich kann nicht loslassen. ich ahb das gefühl mir soll was weggenommen werden und dann passiert was schlimmes wenn ich antonia hergeben soll :confused02:

das mit dem anchts abstillen ahbe ich versucht und es ging auch eine ganze weile, aber seit es so heiß ist, kommt antonia nachts weider 1 - 2 mal und wenn ich da bin will sie nun mal brust und kein wasser. ich erzähl ihm seit wochen, dass er sich nachts um sie kümmern soll, damit sie ohne brust auskommt. aber was macht er? schläft wieder im wohnzimmer auf dem sofa, damit er nicht gestört wird. da beißt sich doch die katze in den schwanz!

den kita-antrag hätte er schon längst selber abgeben können, der ist fertig ausgefüllt, er muß nur noch unterschreiben UND er kommt jeden tag auf dem weg zur arbeit am amt vorbei. aber nein, ich darf mich da wieder hinsetzen....

ach im moment ist mir alles zuviel, ich hab dermaßen nah am wasser gebaut, die hormone schlagen burzelbaum....
sorry ich mußt mir das mal von der seele schreiben....
«1

Kommentare

  • MonifloriMoniflori

    4,530

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    1. ist pervers, ungesund (ddt in der milch wenn man länger als 6 monate stillt :confused01: ) und behindert antonia in ihrer entwicklung (kam neulich im tv in bezug auf windelfrei, dass die kinder sich nicht zu sehr an die mutter klammern sollen)

    Sagen Scientologen auch - soviel dazu. :flaming01:
    er hat sich jetzt ins internet gesetzt und einen termin mit einer stillberaterin gemacht, die antonia abstillen soll.
    wie weh mir das tut fragt keiner, ich weiß dass ich eine glucke bin, aber ich kann nicht loslassen. ich ahb das gefühl mir soll was weggenommen werden und dann passiert was schlimmes wenn ich antonia hergeben soll :confused02:

    :shock: Aaaaanja werde wach. *rüttel* Du bist doch ein eigenständiger Mensch und Dein Mann ist doch nicht Dein Vormund? Wenn Du das alles so nicht möchtest? Warum läßt Du Dich dann so von ihm beherrschen? Warum?

    das mit dem anchts abstillen ahbe ich versucht und es ging auch eine ganze weile, aber seit es so heiß ist, kommt antonia nachts weider 1 - 2 mal und wenn ich da bin will sie nun mal brust und kein wasser. ich erzähl ihm seit wochen, dass er sich nachts um sie kümmern soll, damit sie ohne brust auskommt. aber was macht er? schläft wieder im wohnzimmer auf dem sofa, damit er nicht gestört wird. da beißt sich doch die katze in den schwanz!

    Maximilian weckt sich auch 2 x die Nacht und trinkt Wasser. Wenn Du noch stillen kannst, wo ist da dann genau das Problem?
    den kita-antrag hätte er schon längst selber abgeben können, der ist fertig ausgefüllt, er muß nur noch unterschreiben UND er kommt jeden tag auf dem weg zur arbeit am amt vorbei. aber nein, ich darf mich da wieder hinsetzen....

    ach im moment ist mir alles zuviel, ich hab dermaßen nah am wasser gebaut, die hormone schlagen burzelbaum....
    sorry ich mußt mir das mal von der seele schreiben....

    Gut, Du bist schwanger und die Hormone tun ihr bestes...

    ABER:
    Und damit möchte ich Dir keineswegs zu Nahe treten, nur: Gibt es bei euch so etwas wie "man respektiert und toleriert sich gegenseitig", "man hilft sich gegenseitig", "man nimmt einander in den Arm", "Liebe"?

    Wenn ja, dann schreibst Du davon nicht!

    Wenn nein? Wieso läßt Du das mit Dir machen? Wenn Du einen Funken Selbstvertrauen und Selbstliebe in Dir spürst dann blase ihm den Marsch und wenn Du diesen Funken nicht spürst, dann tue ganz schnell etwas dafür!
    Ich nehme mir keineswegs heraus Dein Innerstes auseinanderzunehmen und sollte das so herüberkommen, verzeihe mir bitte.
    Aber hey, Du möchtest doch glücklich sein! Kannst Du das so sein?
  • OkaasanOkaasan

    356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    1)na und

    2)ja machen die kinder von den kollegen das ?schoen sollen sie doch ...die armen ...ist es nicht schoen wenn jemand neben einem liegt wenn man einschlaeft also ich finde es sehr schoen wenn mein mann und ich zusammen einschlafen und noch kuscheln wieso soll das kind also alleine einschlafen.

    3) die kinder tun mir leid

    4)ja ist das so ich denke du weisst am besten was fuer dein kind das beste ist

    5)wenn er das auch moechte kann er sich ja auch drumm kuemmern

    seiner meinung nach

    1)was hat er denn fuer fantasien???

    2)s.o.

    3)s.o.

    4)oh ist das so ..... :roll:

    5)du kannst ambulant entbinden wenn so ist...antonia kuschelt bestimmt auch gern zu dritt

    zur stillberaterin ja das soll er machen .die wird ihm erzaehlen wie wichtig stillen ist und ich hoffe sie setzt ihn ein wenig auf den topf wenn er seine meinung preis gibt. (sowas haben die bestimmt gerne maenner die da hin mailen weil sie abstillen wollen)

    meine frage ich hoffe das ist ok: kann es sein das er eifersuechtig ist??hattet ihr schon lange mehr keine zeit fuer euch beide nur ihr beide zu 2t???? versucht doch mal zu 2t zu entspannen und wenn ihr ein wenig abstand habt redet ihr nochmal darueber .........oder ist es wirklich so wie Moniflori meint???
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Unterschreib!!!!!!

    :troest:

    Wehr Dich!!!!
  • manuelsmamamanuelsmama

    1,263

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sag mal kann das sein, dass dein Mann ein bissl eifersüchtig ist und er gern auch was abhätte? Das kam mir nur so spontan in den Sinn...
    Hast du ihn mal gefragt was er denkt und will? Hört sich immer so sehr nach anderen an...
    Manuel schläft auch im Babybalkon, manchmal auch bei uns und abgestillt hat er sich nunmal selbst...
    Woher kommt seine Einstellung, oder ist es garnicht seine?
    Kann man ihn net mit einschlägiger Literatur beeinflussen?
    Du bist doch die Mutter und du weisst doch was deinem Kind am besten tut. Vertraut er dir nicht?
    Gut, deine Hormone spielen sicher auch ne Rolle, aber trotzdem ;-)
  • claudi.1claudi.1

    1,799

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    er hat sich jetzt ins internet gesetzt und einen termin mit einer stillberaterin gemacht, die antonia abstillen soll

    Spätestens da hätte ich ihn in der Luft zerissen!!! :flaming01: .

    Was soll das? Wenn jemand diesen Termin bestimmt, dann entweder deine Tochter oder allenfalls noch du.

    Klingt zwar alles sehr nach Eifersucht auf eure Tochter, aber deinem Mann würde ich mal den Kopf waschen. Hossa, ich welchen Jahrhundert lebt er, dass er meint, so über dich bestimmen zu können/müssen?

    Ich würde meinen Personalausweis kopieren und ihm die Kopie vorlegen, mit dem Hinweis auf die eindeutige Volljährigkeit....
  • KatiB.KatiB.

    798

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Kann das sein, dass dein Mann auch schwanger ist?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    er hat sich jetzt ins internet gesetzt und einen termin mit einer stillberaterin gemacht, die antonia abstillen soll

    Also ich würde in meiner Tätigkeit als Stillberaterin wohl diesen Mann ganz schnell erden !
    Sowas ist mir ja noch nicht untergekommen... :flaming01:
    Ich hoffe, die Kollegin tut das auch...

    Wobei ich mich ganz ehrlich eh fragen würde, was abgeht, wenn mich ein MANN mit so einer Anfrage kontaktiert...

    Lass Dich nicht unterkriegen und beherzige die Tipps der anderen !

    Ich wünsche Dir viel Kraft...
    Lieben Gruß,
    Katrin
    P.S. Ich habs noch gar nicht mitbekommen: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft :razz:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    so nun ein paar antworten....
    ob mein mann eifersüchtig ist? keine ahnung *schulterzuck* ist ja nicht so, dass ich mich ihm oder irgendetwas ihm verweigern würde :roll:

    seine "(er)kenntnisse" bezieht er durchweg aus den gesprächen mit seinen kollegen. literatur passt ihm nicht, weil die ja anders lautet als das was seine kollegen sagen :roll:

    und so lange stillen kann doch nicht gut sein, denn dann würden es ja alle so machen und nicht nur ich :mad:
    Maximilian weckt sich auch 2 x die Nacht und trinkt Wasser. Wenn Du noch stillen kannst, wo ist da dann genau das Problem?
    ein kind hat nachts durch zuschlafen, möglichst von 20 bis 8 uhr, spätestens mit 6 monaten :roll: UND vor allem in seinem eigenen bett und zimmer, so sagen seine kollegen! und da hat antonia sich auch dran zu halten.
    und nachts bekommen kinder nichts zu trinken und schon gar nicht die brust.

    ich hab ihm schon so oft gesagt, was hier im forum usus ist, aber das ist ja alles nicht wahr! :flaming01:
    heute hat er eine seite im net gefunden, wo man seiten mit falschen experten eintragen kann, da wollte er h4u.net eintraqen :twisted: :fies101:
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :flaming01:
    Na, dann schick ihn doch mal gerne her! Wenn er so viel Ahnung hat, kann er doch sicher ganz toll mit uns disskutieren, uns überzeugen und dann kannst Du ja nimmer gegen ihn reden!
    Sorry, aber DAS macht mich richtig sauer!!!!!
    Ich hasse es übrigens, wenn andere Meinungen mehr zählen als die der eigenen Frau!!!!
    Was tust Du denn jetzt? (Ganz ehrlich? Ich wüßte, was ich tun würde.... :???: )
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    er war ja schon hier (http://hebamme4u.net/forum/viewtopic.php?p=266407&highlight=#266407) und konnte gar nicht verstehen, dass er nicht recht hat, ich dafür um so mehr ;-)
  • claudi.1claudi.1

    1,799

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Frag ihn mal, wenn er alles so machen möchte wie seine Kollegen mit ihren Kindern. Wenn diese ihre Kinder übers Knie legen ud "erziehen", ob er dann auch noch alles richtig findet was die Kollegen so machen ;-) .
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vielleicht hierzu auch mal ein etwas "andere" Meinung:

    Also ich finde, wenn man das Familienbett praktiziert, sollten auch alle Familienmitglieder damit einverstanden sein. Warum möchte Dein Mann das denn nicht mehr?
    Das mit den Kollegen ist so ne Sache: Du "hörst" auf die Mädels hier aus dem Forum, er "hört" auf seine Kollegen.
    Frag ihn mal, wenn er alles so machen möchte wie seine Kollegen mit ihren Kindern. Wenn diese ihre Kinder übers Knie legen ud "erziehen", ob er dann auch noch alles richtig findet was die Kollegen so machen
    Könnte er ja umgekehrt auch sagen, oder? ;-)

    Ich finde es in solchen Fällen extrem wichtig einen Kompromiss zu finden, mit dem alle Familienmitglieder zufrieden sind und womit jeder leben kann. Klar, Deine Kleine kann nicht für sich sprechen, das musst Du tun. Trotzdem hat auch Dein Mann ein Recht auf Dich! Wie gesagt, dafür müsste aber auch klar gesagt werden, warum er nicht mehr möchte, dass die Kleine bei Euch im Bett liegt. Nur weil die Kollegen das sagen wohl eher nicht...... Und die fehlende Nähe müsst Ihr halt irgendwie nachholen....... Andererseits kann ich ihn schon ein wenig verstehen, da ich persönlich auch nichts vom Familienbett halte. Aber das muss jeder für sich wissen und entscheiden. Schwierig wirds halt, wenn der Partner das eigentlich gar nicht will wie in Eurem Fall....
    ich ahb das gefühl mir soll was weggenommen werden und dann passiert was schlimmes wenn ich antonia hergeben soll
    Sei mir nicht böse, aber das find ich arg extrem........ Sind aber wohl die Hormone, oder? ;-)
  • LydiaLydia

    1,098

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nicht bös sein, aber ich schließe mich Chipsy72 an. Ich denke auch, Dein mann und Du sollten einen Kompromiss finden, er ist ja schließlich auch ein Familienmitglied und sollte mit der Lösung auch irgendwie glücklich sein. Wie Du Dich selbst beschreibst (Glucke, nicht loslassen können, das Gefühl, Dir soll was weggenommen werden, Angst, daß was schlimmes passiert...) finde ich schon recht extrem und ich kann mir gut vorstellen, daß Dein Mann sich da ziemlich ausgegrenzt fühlt - für mich liest sich das mehr nach einer Zweierbeziehung zwischen Dir und Deiner Tochter anstatt Dir und Deinem Mann oder einer Dreierbeziehung... Und nun ist auch noch ein zweites Kind unterwegs und für Deinen Mann vermutlich keine Aussicht darauf, daß sich an seiner Situation längerfristig etwas ändern wird...

    Weiterhin kommt es mir schon fast so vor, daß da ein kleines Spiel bei euch entstanden ist: Jeder sucht krampfhaft Leute oder Bücher oder Beiträge u.ä., die seine Meinung untermauern, um dem anderen ein "siehst Du:biggrin: " zu zeigen (in dem anderen Thread hast Du diesen smily ja auch im Zusammenhang, daß auf seinen Beitrag alle Deiner Meinung waren benutzt. Was soll das bringen? Geht´s euch beiden darum Recht zu haben, darum, daß mehr andere Leute der ein oder anderen Meinung sind, darum, mit loslassen etc. nicht klar zu kommen, darum, was für die Kleine besser oder schlechter ist oder auch darum, eine harmonische Beziehung zu führen, in der beide Partner auch mal wieder nur zu zweit sind? Und wie stellt ihr Euch beide das mit zwei Kindern vor? Setzt Euch mal zusammen und sprecht über Eure Ängste und Gefühle und viel Glück beim Kompromiss-finden!!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Anja,

    wer deine Beiträge mitverfolgt, merkt irgendwann, dass bei euch nicht erst seit gestern ganz gewaltig der Wurm drin ist. Selten aber ist nur und ausschließlich einer an einer verfahrenen Beziehung schuld. Bei dir ist es so, dass wir immer nur deine Sicht der Dinge sehen, aber nie etwas von dem mitbekommen, wie dein Mann selbst darüber denkt, warum er in manchen Situationen so handelt und nicht anders.

    Dein aktuelles Problem scheint mir ein riesengroßer Hilfeschrei deines Mannes zu sein und nicht, weil er dich von Antonia webringen oder entfremden will.
    .....ich weiß dass ich eine glucke bin, aber ich kann nicht loslassen. ich ahb das gefühl mir soll was weggenommen werden und dann passiert was schlimmes wenn ich antonia hergeben soll :confused02:
    Lies dir diese Aussage in aller Ruhe durch, Wort für Wort, wenn es sein muss, 10 mal. Fällt dir nicht auf, dass tatsächlich du diejenige zu sein scheinst, die irgend ein riesengroßes Problem hat? Für mich stellt sich das so dar, als ob du wahnsinnige, aber unbegründete Verlustängste hast. :sad:

    Denk einmal in aller Ruhe darüber nach, ob es in euerer Situation nicht sinnvoll ist, eine Familienhelferin zu Rate zu ziehen und für dich parallel dazu professionelle Hilfe.

    Dann muss ich dir noch eine Frage stellen, die mir seit Monaten auf der Seele brennt: Wenn dein Mann tatsächlich so ein unmöglicher Mensch ist, warum hast du dich dann nicht schon längst von ihm getrennt, und statt dessen bald noch ein zweites Kind mit ihm?

    Lieben, nachdenklichen Gruß
    Gisela
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    gambrinus schrieb:
    Meiner Meinung nach bekommt sie Angst allein bzw. lernt es nicht allein im Zimmer zu schlafen. Sie ist ja nichts anderes gewöhnt. Von daher ist es schon klar das sie Panik bekommt und schreit wenn sie aufwacht und merkt das keiner da ist.

    Ich denke auch das sie mal lernen sollte allein abends einzuschlafen, ohne Mutter und ohne Brust. Meine Frau geht abends ein paar Stunden arbeiten und wenn die Kleine dann wach wird und brüllt bin halt nur ich da - ohne Brust - und muß dann sehen wie ich sie wieder zum Schlafen bekomme...

    Ich kopier hier mal rein, was dein mann in dem anderen Thread schon vor Monaten geschrieben hat.

    Meiner Meinung nach hat er Recht :grin:
    Das Argument mit der Gewohnheit läßt sich doch nicht bestreiten.
    Und ich kann auch verstehen, das er es nicht gerade lustig findet, wenn er eure Tochter nicht beruhigen kann deswegen.
    Verstehst du das nicht?
    Gut, du arbeitest nicht mehr kannst du jetzt argumentieren. Aber bist du nicht auch mal so weg?

    Ich glaube, euer Problem rührt viel eher daher, das du zu eurer Tochter eine engere Bindung zu haben scheinst als zu deinem Mann.
    Jetzt versteh ich auch, warum er (zunächst) nicht gerade begeistert davon war, das ihr demnächst noch ein zweites haben werdet. Denn damit sinkt sein Status ja noch weiter.

    Bist du dir im klaren darüber, ob dir deine Ehe noch wichtig ist? Ich bekomme so ein bischen das Gefühl, das du Antonia als Argument vorschiebst, um dich um die Pflege eurer Beziehung zu drücken. Für mich hört sich das so an, als wenn ihr auf der völlig falschen Ebene miteinander diskutiert. Es geht doch eigentlich garnicht primär ums stillen etc.
    Vielleicht solltest du ein bischen von der Nähe, die du deiner Tochter gibst an deinen Mann abtreten?
  • OkaasanOkaasan

    356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    zum kompromis muss ich sagen : es geht hier aber doch um die kleine oder nicht und wenn sie im familienbett gluecklicher ist dann ist es doch super. andere kulturen andere sitten: in japan ist das ganz normal und da schlafen die kinder zwischen den eltern(bei uns nicht da haru meinen mann immer in die nase kneift;) )

    also wenn ich mein leben bequem mit meinem partner leben moechte darf manine kinder bekommen so einfach ist das fuer mich .ich denke ihr solltet euch ausserhalb des schlafzimmers ein wenig zeit fuer euch nehemen .eure wohnung hat doch noch mehr raueme als den einen ispiel : wenn haru schlaeft beginnt bei uns zweisam keit , wir schen dvd knabbern etwas salziges aus einer schuessel kuscheln dabei auf dem sofa und entspannen . schafft euch so einen platz fuer euch 2 und vorallem sprecht euch mal aus .so wie sich das anhoert vermisst dein mann dich sehr . ich glaube gar nicht das er das so boese meint wie es sich anhoert.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    so mädels,
    ihr habt mich ganz schön zum nachdenken gebracht, aber das war ja auch der sinn dieses threats, mal einen anderen blickwinkel zu bekommen. daher danke :knutsch01:

    ich schreib jetzt so wie meine gedanken kommen, daher wird es etwas ungeordnet sein, daher schon mal vorher sorry:

    eifersucht: keine ahnung ob er eifersüchtig ist. wenn dann hat er es für mich nie deutlich gezeigt.

    fehlende zweisamkeit: wisst ihr wie man sich als frau fühlt, wenn man seinen mann anbetteln muß doch mal kuscheln zu kommen und nicht den ganzen abend am pc zu sitzen? :cry:
    wie es ist wenn frau fragt, ob man denn nicht mal wieder miteinander xeln könnte und die antwort lautet "nein heute nicht, mein rücken/meine beine tut/n so weh, vielleicht morgen. aber du kannst ja dann mal massieren, wenn du zeit hast." :cry:
    fragt jetzt nicht wie es dann geklappt hat hubertine zu zeugen, ein mal xeln reicht, da hatte meinen mann doch die lust gepackt, als ich nachts um 3 von arbeit kam.

    klar könnten wir die zeit in der antonia schläft mal nutzen um zusammen eine film zu sehen und auf dem sofa zu kuscheln, aber mein mann vergräbt sich lieber in den weiten des www :sad: :twisted:


    meine aussage, dass etwas schlimmes passiert, wenn ich antonia abgebe: hängt eher mit meinem unguten gefühl meiner schwie-mu gegenüber zusammen. ich hätte das eindeutig anders formulieren müssen. ich kann einer frau nicht 100% vertrauen, die ihrem sohn das laufen beigebracht hat, indem jedes elternteil sich mit einer tafel schokolade in eine zimmerecke gestellt hat (und mir das als DAS mittel der wahl angepriesen hat) und die erst die karies an antonias zähnen zum anlass nimmt, mein schokoladenverbot endlich einzuhalten. :flaming01:
    ich weiß, dass sie meinen mann haben fast eine stunde haben brüllen lassen, damit er das alleine schlafen lernt.
    und meine schwie-eltern wären nun mal diejenigen, die antonia betreuen, wenn ich zur entbindung gehe.


    aussprechen: shon oft versucht, die antwort war ein brummen und ein verzweifelter blick zum monitor, er könnte ja was verpassen.


    familienleben: im prinzip besteht die familie aus antonia und mir, denn mein mann hält sich "vornehm" zurück :roll: jede gemeinsame unternehmung scheitert entweder an seinem dienstplan, oder seinem rücken.

    wird noch ergänzt und erläutert, aber ich muß mich mal eben um mein kind kümmern
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Aber warum um Himmels Willen bist du dann mit diesem Mann zusammen und bekommst ein zweites Kind von ihm? Irgendwas muss euch doch verbinden?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wir können nicht richtig miteinander aber ohne einander auch nicht.....
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Dann wäre es aber vielleicht doch sinnvoll, wenn ihr euch mal Hilfe von außen holt. Denn so ist es doch wirklich kein Leben. Und eure Kinder leiden dann auch darunter.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Und vielleicht ist ein Ende mit schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende. ;-)

    HIlfe braucht´irh auf jeden Fall
  • OkaasanOkaasan

    356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ diekleinegrosse oh jeh das kommt mir doch soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo bekannt vor von meinem ex.

    er ist total pc suechtig und irgendwann war ihm alles egal haubtsache er konnte am pc sitzen .er dachte irgendwann wenn er auf return drueckt sei alles wieder ok. er hat mir das leben zur hoelle gemacht da ich immer nach seinen wuenschen springen sollte und wehe wenn nicht dann wurde ich angebruellt.mit erfolg denn ich bekam angst vor ihm und rueckenschmerzen scheint eine pcfolgeerscheinung zu sein ;-)

    wiege in deiner beziehung ab was gut und schlecht ist und bedenke du hast 2 kinder.

    deine schwiegereltern finde ich krass.wie stehts mit deinen eltern oder freunden kann die kleine nicht da hin?

    ansonsten :troest:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    wir können nicht richtig miteinander aber ohne einander auch nicht.....
    Und deshalb soll es so weiter gehen wie bisher und die bald 2 Kinder darunter leiden? Glaubst du, du kannst Antonia noch lange verheimlichen, wie es um den Zustand euerer Ehe bestellt ist? Denkst du, das ist ein "Leben" für die Kinder?
    Bitte lesen. :neutral:
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    mir schwirrt grad der kopf, das ist alles so wirr :oops:
    einerseits schläft da antonia in eurem bett, die meiner meinung nach, nun so langsam aber sicher doch den weg in ihr bett finden darf- ich bin allerdings kein "umallesinderweltfamiliebettverfechter", mich nervt es wenn ich mein lager nächtens mit krakenarmen und beinen teilen soll :oops:
    darüber ist dein mann sauer.

    du wiederum willst mehr zweisammkeit,mehr sex, mehr von ihm.

    und du bist sauer weil er das nicht will.

    vielleicht würde euch als paar tatsächlich etwas mehr zweisammkeit wieder zusammen bringen? vielleicht hat er ja null bock ins eh schon besetzte bett zu kommen? ständig die kontrollblicke seiner tochter abzufassen? den davon schrieb er im dezember....genauso wie ich im damaligen posting das gefühl hatte er hat regelrecht panik vor den abenden allein mit der kleinen- er muss unbedingt lernen seinen part als vater anzunehmen!
    was das aufpassen durch oma anbelangt: wenn deine schwimu antonia mal ein paar stunden die woche hütet, und wenn es nur ist damit ihr euch wiederfinden könnt, würde ich ehrlich gesagt auf die schoki, die sie in der zeit bekommt sch... :oops: die überwiegende zeit ist sie bei dir und an dir ist es dein kind möglichst gesund zu ernähren. wenn sie bei dir gesund ernährt wird, spielen die bonbons bei oma eine untergeordnete rolle. kinder begreifen innerhalb kürzester zeit das omas mehr dürfen als mamas ;-)
    und wenn sie sie zur geburt hütet betrachte ich das sowiso als definitiven ausnahmezustand.

    wir alle wissen hier auch das er zum zweiten kind mehr oder weniger gezwungen worden ist- das macht seine situation nicht leichter. das er sich mindestens genauso unwohl in seiner haut fühlt wie du ist doch eigentlich nur klar.

    ich finde auch ihr braucht dringend hilfe von aussen, so geht das nicht weiter. für euch und für eure kinder....
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Okaasan:
    Okaasan schrieb:
    zum kompromis muss ich sagen : es geht hier aber doch um die kleine oder nicht und wenn sie im familienbett gluecklicher ist dann ist es doch super. andere kulturen andere sitten: in japan ist das ganz normal und da schlafen die kinder zwischen den eltern(bei uns nicht da haru meinen mann immer in die nase kneift;) )

    also wenn ich mein leben bequem mit meinem partner leben moechte darf manine kinder bekommen so einfach ist das fuer mich .

    Nicht falsch verstehen, Okaasan: ich bin ja durchaus auch eine Vertreterin und praktiziererin des Familienbettes. Es finde es irgendwie logisch und wenn man stillt auf alle Fälle auch bequemer.
    Aber die Aussage, das man wenn man kein Familienbett praktiziert keine Kinder haben darf finde ich doch sehr gewagt.

    Dein Argument "andere Länder andere Sitten" mit dem du um Toleranz für das Familienbett werben willst führst du doch selber ad absurdum:
    wenn es anderswo nicht Brauch ist, muß man es doch genauso tolerieren, oder nicht? ;-)

    Aber um die Frage Familienbett ja oder nein geht es hier glaube ich auch garnicht.
    Antonia ist ja nun fast zwei Jahre alt und so wie ich das verstehe hat DieGrosseKleine es schlicht noch garnicht übers Herz gebracht, sie auszuquartieren.
    Es ist ja also nicht so, das das Kind erwiesenermaßen nicht in der Lage ist, auch alleine zu schlafen und das schlimm fände.
    Als wir Arthur mit 10einhalb Monaten ausqzartiert haben weil er durch uns immerzu wach wurde und schlechter geschlafen hat, da waren mein Mann und ich es, die Blut und Wasser geschwitzt haben, ob man das denn fertigbringen könnte. Aber da man das eben erst weiß, wenn man es ausprobiert hat (und es gibt ja immer den Weg zurück;-)) haben wir es gewagt. Nach ein paar Tagen haben wir dann unsere Nervosität abgelegt, denn Arthur hatte überhaupt kein Problem damit, in seinem eigenen Zimmer zu schlafen. Wenn er ws brauchte oder uns da haben wollte machte er sich bemerkbar und zack war einer da. Und so machen wir das heute noch. Zum stillen bin ich einfach rübergegangen.
    Und er weiß auch ganz genau, das er jederzeit bei uns schlafen kann wenn er will. Und er macht auch davon Gebrauch, bzw. wir wenn er krank ist. Da ist es mir einfach wohler, wenn er direkt bei mir ist.
    Aber ich schweife ab und mir ist auch klar, das jedes Kind anders ist.
    Aber man kann es doch mal probieren, ob das Kind nicht auch in seinem Zimmer schläft. Und warum auch nicht? Grausam ist es doch nur dann, wenn es das nicht aus eigenen Stücken will.
    Um das aber rauszufinden muß man es ihm zumindest einmal angeboten haben! Und ich sehe das durchaus positiv, wenn Kinder in ihrem eigenen Zimmer schlafen. Das hat nämlich für mich was mit Selbständigkeit zu tun. Sicherlich kann man das nicht von einem ein paar Wochen oder Monate alten Kind erwarten, ich denke, da verläßt man sich einfach auf sein Gefühl und dann wird man sehen, wann das Kind dazu reif ist.

    Bei der GrossenKleinen scheint mir aber eher die Mutter nicht reif dazu zu sein. Und ich finde, wir haben nicht das Recht unsere Kinder (aus Angst) an uns zu binden und von uns abhängig zu machen.:idea:
    Antonia ist schließlich kein Partnerersatz!

    @DieGrosseKleine:
    Entschuldige Anja, das ich jetzt über dich geschrieben habe, das muß dir doof vorkommen beim lesen. :???:
    Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine.
    Das was du schreibst zeigt ja auch, das es hier nicht nur eine Seite ist, die nicht bereit ist, euer Problem zu lösen. Ich habs ja schon geschrieben: ich glaube ihr diskutiert auf der falschen Ebene. Statt Antonia und das stillen etc. zum Thema zu machen solltet ihr eure Sprachlosigkeit überwinden zu den wirklich wichtigen Themen (Unternehmungen, xeln, Schwiegermutter etc.). Dann kommt der Rest schon von ganz alleine.
    Wie wärs, du schreibst ihm was dich stört mal als Brief, ich finde das ist immer viel einfacher als reden. Und wenn er eh immer vorm Computer hockt, dann schick ihm den doch als email ;-)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 07. 2006, 00:02
    Nichtkommunikation führt zum Rückzug und zum Entschwinden der emotionalen Nähe - und ohne die macht für viele Menschen auch der Sex keinen wirklichen Sinn. Bei mir ist das auch so. Wenn ansonsten Schweigen, Desinteresse und Distanz vorherrschen, dann würde ich zu der Frage nach dem Kuscheln oder X-eln auch Nein sagen. Der Wunsch zum Kuscheln ergibt sich doch aus dem Gefühl der Nähe und Geborgenheit und des Angenommenwerdens und auch Annehmens... davon ist aus deinen Schilderungen aber wenig abzuleiten.

    Ich bin auch erschrocken, als mir irgendwann klar wurde, daß ich mit einer Trennung von Ben (wegen einer anstehenden OP) sicher mehr Schwierigkeiten haben werde, als er mit der Trennung von mir. Da geht es dann nichtmehr um das Kindeswohl, sondern um das Seelenheil der Mutter, die sich nicht lösen kann. Ein Kind in Abhängigkeit und unmittelbarer Nähe zu halten, weil einem selber soviel partnerschaftliche Nähe und menschliche Zuwendung fehlt, das finde ich aber nicht in Ordnung. Das ist eine emotionale Mißbrauchssituation, denn ein Kleinkind kann das nicht leisten. Dazu ist ein gleichwertiger, erwachsener Partner da, oder sollte es zumindest sein.
    Auch spürt ein Kind, daß der Vater ausgegrenzt ist, es spürt ja auch deinen Ärger und deine Ablehnung und sie wird sich auf deine seite schlagen, weil du ihr näher bist, sie an dich ziehst und sie nicht anderst kann. Aber das wird sie auch zerreissen, denn eigentlich sollte sie auch ihren Papa liebhaben dürfen udn sich bei ihm sicher fühlen. Aus der Beschreibung ihres Verhaltens lese ich jedoch, daß sowohl Antonia als auch ihr Papa die Situation miteinander als sehr distanziert und unbefriedigend erleben. Ich finde das nicht in Ordnung, wenn ich es auch gut nachvollziehen kann.

    Weißt du, ich habe mich viel mit genau dieser Situation auseinandergesetzt, da ich ja alleien mit Ben und nicht mit Bens Vater lebe und zwischen uns viele Brandherde schwelen. Er sieht seinen Sohn sooft ich das ermöglichen kann und ich bemühe mich sehr, jeden Zwist von Ben fernzuhalten. Wenn wir bei seinem Vater sind, dann ziehe ich mcih zurück und überlasse ihm ganz selbstverständlich das Feld. Er kümmert sich nachts um ihn, er macht ihm Frühstück, er wickelt, er spielt hauptsächlich mit ihm. Allerdings war das auch nicht von Anfang an so - erstmal hat er sich auch völlig zurückgezogen und rausgehalten, ich war darüber sauer und er war frustriert, weil er sich ausgeschlossen gefühlt hat - ich bin ja immer schneller gelaufen. Da hat es auch erst einer klärenden Aussprache bedurft, um das zu regeln. Aber jetzt funktioniert das gut, der Vater hat mehr vom Sohn und für Ben ist das auch ganz selbstverständlich und er freut sich auf die Zeit mit seinem Papa.
    Ausgetragene Meinungsverschiedenheiten darf er schonmal mitkriegen, aber ich mache ihm gegenüber niemals abfällige Bemerkungen über seinen Vater oder klage womöglich ihm meinen Kummer mit seinem Papa, wenn es Anlass dazu gibt und verkrieche mich mit ihm "zum Liebhaben" anstatt. Auch ein kleines Kind ist damit überfordert und ich weiß wovon ich rede, denn ich komme aus so einer Familie wo die Kinder als Klagemauer und Gesprächspartner für Eheprobleme und zum emotionalen Müllabladen über den Partner herhalten mußten. Und Sprachlosigkeit und Kälte zwischen den Erwachsenen ist auch grausam für ein Kind - es spürt das und wird sich an den klammern, von dem es abhängiger ist, aber nicht ohne darunter zu leiden, daß es den anderen Elternteil nichtmehr hat.

    Damit will ich nicht sagen, daß du das in der Form tust, aber aus dem was du schreibst erwächst doch der Eindruck, daß du all deine Zuneigung auf Antonia konzentrierst, ihr euch beide ziemlich gegen deinen Mann abschottet (der euch "Böses" will) und dabei einen ziemlichen Frust und enttäuschte Gefühle über deinen Mann und eure Beziehung mit dir rumträgst...was die Kleine natürlich spürt.

    Das eine vom anderen zu trennen ist sicher schwer, aber das eine ist die Beziehung zu meinem Kind und das andere ist die zu seinem Vater (oder einem anderen Mann) und beides steht nebeneinander, kann aber nicht durch das andere ersetzt werden.

    Dein Mann ist frustriert über die nicht funktionierende Vater-Tochter-Beziehung und gibt dir die Schuld daran, weil du sie nicht loslässt und zu stark ausschließlich an dich bindest. Und er ist frustriert über eure nicht funktionierende Mann-Frau-Beziehung und gibt ein stückweit Antonia die Schuld dafür, wobei sie eigentlich am wenigsten dafür kann, weshalb er eigentlich auch dafür dir die Schuld gibt. Und weil ihr nicht miteinander konstruktiv redet, vergräbt er sich stattdessen vor dem PC und du dich mit Antonia... so habe ich das verstanden, oder?
    Aber wenn das so ist, dann kommt ihr so auch nicht weiter. Ich hatte auch einen Freund und werdenden Vater, der tagelang nur vor dem PC hockte und sich betrank, während ich schweigend und stumm leidend schwanger vor dem Fernseher saß. So funktioniert das aber nicht.
    Ohne Interesse und Kommunikation wächst die Distanz und die Nähe verschwindet, damit auch der Sex und das alles trägt garnichts und hält auch nichtsmehr aus.

    Bitte setzt euch zusammen und redet miteinander. Vielleicht versuchst du es damit ihm nicht zu sagen, was dich an seinem Verhalten stört, sondern du frägst ihn mal, wie er sich momentan mit eurer Situation fühlt und was er sich wünscht, wie es weitergehen soll. Zeig Interesse an seinen Gefühlen und Ängsten. Oder frag ihn danach was er meint, was sich ändern muß, damit ihr alle drei (und bald ja 4) glücklicher sein könnt.
    Das Stillen und das Familienbett sind nicht der eigentliche Brandherd - aber das wißt ihr ja sicherlich beide. Es ist nur einfacher, sowas als Aufhänger auszugucken, denn dann scheint die Situation und die Probleme ja irgendwie "ganz einfach" lösbar.
    Fahrt zu zweit wohin, wo es keinen PC und keine Antonia als Fluchtmöglichkeit gibt (die Schokolade bei den Großeltern an einem Nachmittag überlebt sie) und redet miteinder. Sag ihm, daß du nicht möchtest, daß es so weitergeht, weil euch das alle drei kaputtmacht. Sucht gemeinsam nach Lösungen und hört euch zu.

    Mir kommt so vieles von deinen Schilderungen bekannt vor und ich bin auch in der Theorie sehr viel besser als in der Praxis - aber ich weiß auch daß der mißachtende Umgang miteinander, den du beschreibst, unweigerlich ins Aus führt...
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das was RedSocksonToast da schreibt ist sehr gut formuliert und genau auf den Punkt getroffen.
    Ich möchte jedoch noch eins hinzufügen, ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen:
    Sollte es tatsächlich so sein, dass Du Dich an Deine Tochter klammerst als Ersatz für fehlende Nähe in Deiner Beziehung zu Deinem Mann (ich möchte Dir das nicht unterstellen) riskierst Du, dass Deine Tochter in ihrem Leben eine Bindungsstörung entwickelt.
    Die ersten 18 Lebensmonate sind, was die Bindung betrifft, die wichtigsten Monate im Leben eines Menschen. Die Bindungserwartungen die aufgrund von Bindungserfahrungen in dieser Zeit entstehen verfestigen sich und werden unbewusst ein Leben lang fortgeführt.
    Der Bindungsstil kann noch bis zum 8. Lebensjahr recht gut korrigiert werden, danach kann es leider Jahre dauern.......

    (Ein gutes Buch zum Thema, für die die es interessiert: "Bindungsstörungen" von Karl-Heinz Brisch, ist allerdings nicht ganz billig)
  • LydiaLydia

    1,098

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Schließe mich nochmal Birgit und Katja an und möchte auch nochmal betonen, daß ich nicht gegen das Familienbett bin, sondern wie Rigmor das Gefühl habe, daß Da das nicht deshalb praktizierst, weil die Kleine das unbedingt will und es das beste für sie ist, sondern weil Du nicht loslassen kannst und es nicht schaffst, überhaupt zu versuchen, ob es auch anders ginge. Und das ist weder für Dich, Antonia noch für eure Partnerbeziehung gut.

    Weiterhin hab ich ja auch schon gefragt, worum es Dir überhaupt geht. Wenn ihr nicht miteinander könnt, solltet ihr euch ggf. tatsächlich trennen. Wenn aber irgendwo noch ein bischen Hoffnung ist, daß Du nicht nur Mutter und Dein Mann halt ein Familienmitglied, sondern er auch Papa und ihr beide auch mal wieder ein Paar seid, dann - wie Katja schon schrieb ohne Fluchtmöglichkeit - sprecht über eure Ängste und Bedürfnisse, hört einander zu und achtet auf die jeweiligen Reaktionen des anderen. Du schriebst, daß Dein Mann bisher nie gezeigt hätte, ob er eifersüchtig ist - daß er mit der Situation nicht glücklich ist, hat er meiner Ansicht nach aber schon gezeigt, Du hast es anscheinend nur nicht gemerkt oder merken wollen. Schaut mehr aufeinander und ich denke auch, daß Dinge wie SchwiMu sich später wesentlich besser besprechen lassen, wenn ihr euch wieder näher seid. Und mach Antonia und auch mal euer zweites Kind nicht zu Deinem Ersatz-Partner.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    nur ganz kurz... meine beiden menschen sitzen eben in der wanne und haben spaß...

    ich benutze antonia nicht als partner ersatz, auch wenn sie im babybalkon neben mir schläft!
    ich kenne es halt nciht anders, als dass die kidner eine gewisse zeit neben den eltern schlafen (muß ja nicht 16 jahre wie bei mir dauern, räumlich nicht anders möglich gewesen)

    ich versuche sie auch nicht von ihrem vater fern zu halten, eher das gegenteil, ich versuche ihn dazu zu bewegen mehr mit seiner tochter zu unternehmen und das sollte nicht nur aus einem gemeinsamen bad bestehen. ich "hetze" antonia regelrecht auf ihm zu folgen und sie macht sich bemerkbar, das könnt ihr mir glauben.
    ich bin über jede aktion zwischen vater und tochter froh, er könnte gerne mehr mit ihr amchen, nur tut er es nicht :roll: sobal da irgendwie etwas rihtung volle windel ruchbar wird schreit er nach "mama"..

    so rest später, ich muß die kleine abtrocken.


    und wir ahben geredet!
  • ClaudinchenClaudinchen

    1,522

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würd Euch ja auch eine Familienberaterin empfehlen, oder auch eine Stillberaterin mit Zusatzqualifikationen (die gibt es, die dann auch weiterführende Gespräche anbieten!).Kann aus eigender erfahrung sagen, dass das wirklcih gut tut!
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    so rest später, ich muß die kleine abtrocken.


    Nur mal eine kleine Anmerkung dazu, weil ich finde, dass man auch mit vielen kleinen Schritten was tun kann:
    WIESO trocknest du sie ab, wenn er mit ihr badet. Ich weiss, du wirst nun mit allerlei praktischen Gründen kommen, aber weisst du: die engere Bindung wird entstehen, wenn er GEZWUNGEN ist mehr Verantwortung zu tragen. ER badet, also trocknet ER auch ab. Ist doch nciht schwer und du hast mal ruhige 5 Minuten, die nicht durch ein jehes "MAMAAA WIR SIND FERTIG KOMM HEHEEEER" beendet werden. ;-) Nur baden ohne den Rest, das wirkt wie Babyborgen für die netten Sachen, Arbeit bleibt trotzdem bei dir. Sowas tut man als Tante/Onkel/Oma/Opa, aber als Papa?? :???:

    Hat die Unterhaltung was gebracht? Erzähl. :grin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Erstens. Ich denke nicht, daß ein Mann da überhaupt was zum Mitreden hat: du stillst so lange dein Kind, wie lange du willst. Wenn er mal stillt, dann kann er reden. Wenn er mal in der Nacht aufsteht und euer Kind beruhigt, betruet, dann kann er mitreden. So lange, daß er nicht einmal im Zimmer schläft, hat er nichts zum Sagen. Meiner Meinung nach.

    Wo sind wir, daß er schon Termine bei Stillberatung ausmacht?

    Entschuldige, du sagst es ihm auch nicht, wie er sich bei der Arbeit verhalten soll, wie er arbeiten soll.

    Ich würde gar nicht mir dem Forum argumentieren, sondern sagen, daß es meine Mienung ist, daß ich es so richtig finde. Sorry, aber was haben die Kollegen von ihm da mitzureden?????
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    veronikasimor schrieb:
    Erstens. Ich denke nicht, daß ein Mann da überhaupt was zum Mitreden hat: du stillst so lange dein Kind, wie lange du willst. Wenn er mal stillt, dann kann er reden. Wenn er mal in der Nacht aufsteht und euer Kind beruhigt, betruet, dann kann er mitreden. So lange, daß er nicht einmal im Zimmer schläft, hat er nichts zum Sagen. Meiner Meinung nach.

    Wo sind wir, daß er schon Termine bei Stillberatung ausmacht?

    Entschuldige, du sagst es ihm auch nicht, wie er sich bei der Arbeit verhalten soll, wie er arbeiten soll.

    Ich würde gar nicht mir dem Forum argumentieren, sondern sagen, daß es meine Mienung ist, daß ich es so richtig finde. Sorry, aber was haben die Kollegen von ihm da mitzureden?????

    Naja, aber zeugen durfte er das Kind bzw. die Kinder noch, ja?

    So einfach wie Du das hier darstellst isses nu auch nicht. Und die Kollegen "reden" sicherlich nicht mit, sondern er sucht sich dort Rat genau wie sie sich hier Rat sucht.

    Meine Güte, aber ich fass mir echt grad an den Kopf!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Rat ist es nicht, wenn die Kollegen sagen, daß ihre Kinder schon allein schlafen und das ist richtig so.

    Sorry, aber ich denke es so. Ich lasse meinen Mann auch nicht reinreden, was unser Sohn bekommen soll, Mumi oder Flasche, solange ich jede Nacht aufstehen soll (zur Zeit jede Stunde), und er im Wohnzimmer schläft. Ich habe schon ihm gesagt, er kann auch eine Nacht von mir übernehmen. Er tut es nicht, so, dann entscheide ich, wie es mit Schlafen, Füttern ablaufen soll. Sonst redet er selbstverständlich mit, was mit unserem Sohn wird. Klar.

    Ich denke, es ist total unverantwortlich von einem Mann, da solche Meinungen zu äußern, wo die Mutter am liebsten stillen würde. Es kann auch der Mutter und auch dem Kind nicht gut tun, wenn sie abstillen würde. Ihr Mann nach meiner Meinung hat ein anderes Problem im Hintergrund, und so will sein Problem lösen. Es ist sehr unverantwortlich, eigene Probleme auf dieser Art zu lösen. Er will etwas wichtiges von seinem eigenen Kind wegnehmen, damit er dann vielleicht den Kollegen sagen kann, mein Kind schläft auch schon durch. Oder er wird nicht mehr eifersüchtig, weil seine Frau lieber neben dem Kind schläft, als neben ihm. Bitte.

    Es tut mir Leid, das geht dem Mann gar nichts an, wie eine Mutter das eigene Kind füttert. Das war schon immer eine Sache der Frau.
    Ob das Kind in dem selben Zimmer schlafen soll, oder nicht, das müssen sie miteinander besprechen. Das habe ich auch mit meinem Mann besprochen, damit er sich nicht benachteiligt fühlt.
    In dem Fall aber, wo das Kind nächtlich noch gestillt wird, braucht der Mann keine großartige Gutmütigkeit zu haben, der Mutter zu erlauben, ob das Kind im Zimmer der Eltern schläft, wenn die Mutter x Mal aufstehen soll; damit sie nicht jedes Mal in der Nacht in das andere Zimmer spazieren soll=wenn sie es nicht will.
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    veronikasimor schrieb:
    Rat ist es nicht, wenn die Kollegen sagen, daß ihre Kinder schon allein schlafen und das ist richtig so.

    Aber wenn Dir jemand sagt, z. B. das Familienbett ist das beste für das Kind, dann ist das ein Rat?
    Du misst mit zweierlei Maß.......
    veronikasimor schrieb:
    Ich denke, es ist total unverantwortlich von einem Mann, da solche Meinungen zu äußern, wo die Mutter am liebsten stillen würde.

    Was ist daran unverantwortlich wenn er seine Meinung äußert????Selbstverständlich ist es sein Recht, seine Meinung zu äußern. Es kommt halt auch immer auf das "wie" an......

    Anja hat ja geschrieben, dass sie geredet haben, warten wir doch mal ab, was sie dazu schreibt!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Noch ein Mal. Ein Mann in meinen Augen hat kein Recht da mitzureden, ob eine Frau stillt oder nicht.
    In dem Fall aber ist der Mann ein bißchen weiter gegangen als Meinungen zu äußern. Er übt einen ziemlichen Druck aus. Er scheint gegen dem Stillen was auch zu unternehmen - Termine ausmachen usw.

    Unverantwortlich habe ich nicht gemeint, daß er Meinungen äußert, sondern, daß er sie überreden will das Stillen aufzuhören. Schwerpunkt ist nicht das Wort Meinung, sondern was da hintersteckt. ;-)
  • AliandraAliandra

    1,030

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    veronikasimor schrieb:
    Noch ein Mal. Ein Mann in meinen Augen hat kein Recht da mitzureden, ob eine Frau stillt oder nicht.

    ich finde du hast da nicht ganz recht damit! ganz einfach aus dem grund, weil 1. is es eine partnerschaft also haben auch beide was zu sagen
    2. ist es sicherlich schwerer für eine frau glücklich beim stillen zu sein wenn der mann dauernd dagegen is !
    3. kann er sehr wohl seine meinung sagen, aber sie nicht in seine richtung zwingen....

    ich hoffe du verstehst was ich meine
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Aliandra schrieb:
    veronikasimor schrieb:
    Noch ein Mal. Ein Mann in meinen Augen hat kein Recht da mitzureden, ob eine Frau stillt oder nicht.
    ich finde du hast da nicht ganz recht damit! ganz einfach aus dem grund, weil 1. is es eine partnerschaft also haben auch beide was zu sagen
    2. ist es sicherlich schwerer für eine frau glücklich beim stillen zu sein wenn der mann dauernd dagegen is !
    3. kann er sehr wohl seine meinung sagen, aber sie nicht in seine richtung zwingen....

    Genau so seh ich das auch.
  • MimiMimi

    1,643

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich nicht.

    Die Stillbeziehung besteht doch zwischen Mutter und Kind. Und nachdem jeder über seinen Körper bestimmen darf, haben die beiden das zu entscheiden.

    Der Mann hat aber sehr wohl ein REcht darauf anderer Meinung zu sein und seine Argumente darzulegen.

    Sollte hier etwas in die Stillbeziehung geraten sein, was da nicht hingehört, sieht es anders aus. Da muß der Mann dann, wenn er es erkannt hat, darauf auch hinweisen.

    Und aber ja, ich würde stillen, wenn mein Mann das auch anders sieht. Ich finde nämlich, man kann eine glückliche Partnerschaft leben, auch wenn man zu einigen Punkten verschiedener Meinung ist.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @diegroßekleine
    ich habe meinen Mann über dein Thread erzählt. Er hat gemeint:
    Stillt dein Mann denn?
    Ob ihr nicht weniger Sex habt, und er denkt, dadurch, daß ihr Baby nicht gestillt wird und nicht im Zimmer schläft, könnte er mehr Sex bekommen?

    Wir wissen ja nicht, wie es bei euch ist, möchten wir auch nicht in eurem Leben herumstöbern. Das war nur eine Idee. ;-)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @veronikasimor:
    sag mal, liest du den Thread überhaupt mit? Dann würden sich nämlich einige deiner Feststellungen und die letzte Frage von selber beantworten ;-)

    @DieGrosseKleine: So, und jetzt würde mich doch auch mal interessieren, was bei dem Gespräch rumkam, wenn es denn eins gab. Oder heißt "wir haben geredet", das ihr andauernd redet und immer nichts dabei rumkommt?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    so mal sehen wie lange ich jetzt tippen kann... irgendwie war die letzten tage nicht die zeit dazu.

    als erstes die bitte streitet euch jetzt nicht wegen meiner probleme!

    ach ja was ich noch vergass, ich war freitag bei der stillberaterin, sie hat mir einige tipps gegeben, wie der familienfrieden hoffentlich wieder hier einziehen kann. ABER sie meinte auch: "ohne die unterstützung ihres mannes geht das nicht so einfach" (was ich meinem mann vorher schon gesagt habe) d.h. er muß sich mehr um antonia kümmern, damit ich mich "zurückziehen" kiann und sie das stillen "vergisst". er muß einen part beim zu bett gehen übernehmen, zumindest an den tagen im monat wo er zur schlafenszeit zu hause ist (schichtdienst).
    das abstillen sollte in etappen laufen und geht nicht von heute auf morgen (erst die nachtmalzeiten, dann das einschlafstillen und dann die tagmalzeiten reduzieren)
    wenn er noch fragen hat soll er sie anrufen ;-)

    @ lorelei:
    ich muß antonia abtrocknen, weil mein mann sie nicht aus der wanne bekommt, sie ist zu schwer für ihn (er darf nur 5 kg heben). ich weiß zwar nicht wie das im verlauf meiner ss weiter gehen soll, weil die 16 kg haben es ganz schön in sich und vor allem dann wenn sie nicht raus will :roll:
    wenn ich glück habe kämmt er ihr die haar beim anziehen....

    um es noch mal zu sagen, antonia schläft nicht mit mir in einem bett sondern im gitterbett neben meinem, eigentlich wäre platz für meinen mann um neben mir zu schlafen und er wird auch nicht munter, wenn sie nachts kommt (was in den letzten tagen gerade mal 1 mal pro nacht war). er hat einen gesunden schlaf. von daher verstehe ich sein ganzes gehabe in bezug auf das familienbett nicht.
    im moment schläft er wieder auf dem sofa, angeblich weil es ihn stört, dass ich in der nacht die fenster auf mache und es ja zu kalt dazu ist :roll: :confused01:

    reden:
    ich habe ihm in aller ruhe erklärt, wie die stillberaterin sich das mit dem abstillen denkt. er war auch einverstanden seinen part zu übernehmen. nur hat er nicht so richtig gesagt welcher es den sein wird. denn ich merke von "mehr mit antonia machen" nichts :sad:
    er verspricht mir immer wieder mal, dass er mehr mit der kleinen maus (und im haushalt) macht, aber wenn ich ihn nicht daran erinnere ist das schnell wieder vergessen....

    so rest später....
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Versuch es dochmal mti kalren ANgaben.
    Also z.B:
    Geh bitte mit Antonia auf den Spielpaltz
    Bis ich zu Hausr bin lioeß ihr schon mal was vor etc

    Wie ist das mit dem Rausgehen..kommt ie jetzt öfter auf den Spielplatz?

    was macht er wenn du konkret sagst was er machen soll?
  • EmmaleinEmmalein

    954

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich denke auch, hier sind klare Ansagen nötig (ist das nicht bei allen Männern so? ;-) )

    Auf jeden Fall wünsche ich euch, das ihr das in den Griff bekommt und er langsam mal merkt, das es auch an ihm hängt!
  • GoldSevenGoldSeven

    3,151

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Dein Mann, Anja, klingt wie eine etwas härtere Version von meinem, deswegen versuche ich mich jetzt mal in dessen Schuhe zu stellen (die mir vermutlich 5 Nummern zu groß sind): ;-)

    Du betonst immer wieder, er schottet sich ab, du willst ja, aber er igelt sich ein. Ich kenne das, kenne das wirklich gut. Mein Mann ist ein großer Einigler und sehr sparsamer Redner (vor allem bei Problemen, die ihn betreffen), und deiner vermutlich auch. Er kommt mit deiner Art, Probleme anzusprechen, möglicherweise nicht klar. Du wirst emotional, er kriegt eine Heidenangst und sagt gar nichts mehr, oder er hat das Gefühl, da kommt er gar nicht gegen an. Er hat aufgegeben, habe ich den Eindruck. Ich glaube nicht, dass er nicht will. Er weiß nur nicht, wie.

    Ihr müsst da irgendwie raus, und ich glaube auch, eine Paartherapie irgendwelcher Art wäre für euch das Beste.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Überdenke es doch noch ein Mal, bitte, ob es für dich Sinn hat auf etwas zu verzichten, was dir und deinem Kind nur zum Gute kommt, wenn dein Mann seinen Teil nicht machen will. Letztendlich tust du was, was du eigenltich nicht willst, und er ändert gar nichts... :???:
  • GoldSevenGoldSeven

    3,151

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Trotzdem muss man sich in einer Beziehung nunmal zusammenraufen. Auch wenn Stillen alleinige Entscheidung der Mutter ist, die Holzhammermethode kann einer Beziehung nur schaden.

    Ich möchte noch was hinzufügen, was ich eben vergessen habe - eure Dispute hören sich für mich nach total verhärteten Fronten an, in denen es längst ums Prinzip geht und überhaupt nicht mehr um Inhalte. Aus Sicht deines Mannes, ist alles, was du tust (und was vom Forum kommt), falsch; aus deiner Sicht sind alle seine Ansichten falsch. Das erinnert mich etwas an Parteiprogramme, die teilweise auch nur die Ansichten des politischen Gegners ins Umgekehrte drehen und diesen Meinungen dann anhaften, egal, ob man sie als sinnvoll erachtet oder nicht. Ich habe auch lange gebraucht, bis mir klar wurde, dass ich als Unterstützerin der Grünen durchaus etwas gegen Abtreibung haben darf, zum Beispiel. ;-)

    Ihr müsstet herausfinden, was von all diesen Dingen, die der andere ablehnt, überhaupt wirklich wichtig ist. Und warum das für euch wichtig ist. Wobei "das Forum sagt das" als Antwort genausowenig zählt wie "meine Kollegen sagen das alle".
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich denke auch, dass Euch eine Paarberatung/-therapie nicht schaden könnte.
    Oder wäre es etwas für Euch mit einer "neutralen" 3. Person über alles zu reden? Sozusagen mit einem Moderator? Ich finde sowas generell auch nicht schlecht. Diese Person ist dann einfach nur dazu da, dass die Aussprache nicht aus dem Ruder läuft, dass es nicht persönlich wird und dass Ihr Euch gegenseitig eine Chance gebt. Das muss natürlich jemand sein, zu dem Ihr beide maßloses Vertrauen habt. Habt Ihr so jemanden im Freundeskreis? Vielleicht ist das eine Idee, vor dem Schritt eine Beratungsstelle aufzusuchen. Es ist Euch nämlich nicht mehr damit geholfen, wenn verschiedene Leute Euch gutgemeinte Ratschläge geben. Ihr müsst für Euch einen Mittelweg finden und da kann Euch kein Rat dabei helfen......
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das haben wir auch ein paar Mal gemacht, war sehr nützlich. Wenn eine 3. person dabei ist, hört man mehr zu. Das war meine Erfahrung.
  • DeannaDeanna

    1,641

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Anja!

    wir haben ja schon das ein oder andere mal "so" miteinander geredet, von daher kenne ich die Problematik.
    Auch habeich hier alles gelesen, und zwar alle Positionen und Meinungen.

    Du weißt, dass ich Flo nicht gestillt habe (es hat aus verschiedenen Gründen nicht geklappt) und dass ich für mich heute sage, dass ich ein zweites Kind auch nicht stillen würde (zerreißt mich jetzt hier nicht in der Luft).

    Auch haben mein Mann und ich Flo nach einem halben Jahr in unserem Zimmer "ausquartiert".
    Und es hat uns allen sehr gut getan.

    Dennoch denke ich, dass jeder selbst entscheiden muss, wie er mit seinem Kind umgeht (solange es nicht fahrlässig ist und das Kind dabei zu Schaden kommt).
    Ich kenne auch andere Eltern, deren Kind (gleiches Alter wie Flo) jetzt noch in deren Schlafzimmer ist.
    WIR könnten es nicht, sie kommen damit sehr gut klar.
    Aber eben BEIDE.

    Das Stillen und das Schlafen sind - wie viele hier schon gesagt haben - nur die Tropfen gewesen, die das Fass zum überlaufen gebracht haben.

    Meine Meinung: nimm ihn mit zur Stillberaterin. SIE soll ihm sagen was Sache ist.

    Und: geh mit Antonia mehr unter Leute bzw. Antonia sollte mehr mit gleichaltrigen zusammen sein.
    Ich hatte dir ja Links zu Spielgruppen etc geschickt.
    Dann siehst du, wie "groß" deine Tochter schon ist und du kannst auch mal "fünf Minuten für dich" durchatmen. (dieses Eltern-Kind-Cafe wäre da zum Beispiel ein Anfang).

    Eine Therapie für euch beide wäre auch sinnvoll, denn ihr scheint es nicht alleine in den Griff zu bekommen. Auch da hatte ich dir einen Link zu Beratungsstellen geschickt.

    Bedenke aber: Es gehören zwei dazu, die das Problem aus der Welt schaffen wollen.
    Rede mit deinem Mann, sage ihm, dass du den Termin bei der Stillberaterin wahrgenommen hast, den er ausgemacht hat und dass du jetzt möchtest, dass ihr beide euch wieder näher kommt.
    Wenn er das auch will, wird er entweder mit zu einer Beratung gehen oder von sich aus versuchen, eure Probleme in den Griff zu bekommen.

    Klar ist durch den Schichtdienst eine geregelte "Paarzeit" schwierig, aber wo ein Wille da auch ein Weg.

    Eure Probleme werden sich auf Antonia und Hubertine übertragen.
    Meine Eltern waren als ich Kind war auch immer nur am Streiten. Einig waren sie nur, wenn sie gemeinsam mit mir geschimpft haben (und ich hab oft was angestellt, damit sie sich nicht mehr streiten sondern gemeinsam auf mich sauer waren). Und jetzt, da ich fast 30 bin habe ich einen Weg gefunden damit umzugehen.

    Ihr habt noch genügend Zeit, es besser zu machen.
    Besser als meine Eltern, besser als deine Schwiegereltern und auch besser als ihr es bis jetzt gemacht habt.

    Ihr habt geheiratet weil ihr euch geliebt habt, oder?
    Das Gefühl ist irgendwo noch da, es muss nur die Chance erhalten, wieder an die Oberfläche zu gelangen.

    Anja, du hast meine Telefonnummer und weißt wie du mich erreichen kannst, ich bin immer für dich da.
    Aber es ist jetzt der Punkt, an dem du HANDELN musst, anstelle darüber nachzugrübeln .

    Hubertine ist nur noch ne gewisse Zeit in deinem Bauch und dann will sie, genau wie Antonia, ihre Mama und am allerbesten auch ihren Papa. Und zwar gemeinsam!

    :knutsch01:


    Alles Liebe!

    Bettina
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum