und wieder das leidige stillen (sorry lang)

2»

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    nur ein kurzer zwischen bericht:

    das abstillen des nachts funktioniert irgendwie gerade gar nicht, antonia schläft sehr unruhig und hat "schwere" träume und phantasiert :sad: die letzten beiden nächte waren die härte. trotz angebotener und auch angenommener wasserflasche geht sie mir an die wäsche und saugt sich an jedem flecken nakter haut fest.
    tagsüber dafür stillt sie nur noch äusserst selten und isst dafür mehr (sehr zum erstainen des herrn papa, obwohl ich ihm das schon mehrmals gesagt habe :roll: kann er nicht zuhören?).

    mein mann weigert sich in seinem bett zu schlafen, wegen der geöffneten fenster :roll: allerdings klagt er morgens über tierische niesanfälle... ich vermute mal im sofa tummeln sich einige milben zu viel und die wärme des wohnzimmers tut ihr übriges :roll:

    @ anjah:
    wenn ich nicht mit ihr auf den spielplatz gehen würde, würde sie nur zum einkaufengehen raus kommen... mein mann verspricht es zwar immer wieder aber dann vergisst er es :cry: ich war jetzt immer mind. 2 stunden mit ihr buddeln, wippen, rutschen und morgens ist das erste was sie erzählt vom "bek genna" (weg gehen) ;-) ach ja und der buddeleimer muß des öfteren mit zum einkaufen genommen werden, weil man ja auf dem rückweg so schön am spielplatz vorbei gehen könnte ;-) (dann kann sie übrigens auch ganz lage strecken laufen und will nicht getragen werden :grin: )
    was macht er wenn du konkret sagst was er machen soll?
    wenn er es nicht vergisst, macht er was ich ihm sage....
    aber mein an die wohnungstür geklebtes schild bezüglich katzenklo und mülleimer wird wieder mal seit tagen übersehen :twisted: weil ich echt das gefühl hatte wie eine kaputte schallplatte zu klingen :roll: da ist wohl wieder mal :fies101: fällig

    bisher habe ich ihm gesagt z.b. wenn ich einkaufen gegangen bin: "bis ich zurück bin ist bitte xyz erledigt!" aber das hat weder heute noch gestern geholfen :cry:

    -offtopic on-
    @ goldseven:
    ich fürchte die schuhe meines mannes sind dir mehr als 5 nummern zu groß :biggrin:
    -offtopic off-

    @ bettina:
    ich habe mir die links angesehen und werde da auch hin gehen. ich habe hier in der nähe auch einen elterntreff gefunden, allerdings haben die gerade "sommerpause"
    weil das von dir empfohlene elterncafè liegt "am anderen ende der stadt" und ich fühle mich ncht in der lage über eine stunde durch die gegend zu gondeln. das andere ist nur 4 tram-stationen weg.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich verstehe dich nicht. Das Kind will weiter gestillt werden, du möchtest sie stillen. Dein Mann trotz allem schläft nicht im Zimmer und tut nicht, was besprochen war...Wozu tust du das Ganze denn?
  • AliandraAliandra

    1,030

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    veronikasimor schrieb:
    Ich verstehe dich nicht. Das Kind will weiter gestillt werden, du möchtest sie stillen. Dein Mann trotz allem schläft nicht im Zimmer und tut nicht, was besprochen war...Wozu tust du das Ganze denn?

    weil ihr vielleicht was an ihrer ehe liegt ? ausserdem is es auch nicht sinn der sache wenn der papa aussen vor gelassen wird weil mama ewig stillt (nix gg langzeitstillen! wollts nur überspitzt sagen!) schliesslich braucht das kind ja auch den papa und wenn die kleine aber immer nur mama haben will weil papa ja nunmal wohl kaum stillen kann. und ja man kann einem kind die nähe und liebe und geborgenheit auch anders geben als nur zu stillen.
    und ausserdem is es ja auch ihre entscheidung !
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    veronikasimor schrieb:
    Ich verstehe dich nicht. Das Kind will weiter gestillt werden, du möchtest sie stillen. Dein Mann trotz allem schläft nicht im Zimmer und tut nicht, was besprochen war...Wozu tust du das Ganze denn?

    Sorry, aber ich weiß nicht worauf Du die ganze Zeit hinaus willst. Willst Du von ihr hören, dass sie sich von dem "bösen Mann" trennt?
    :shock:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    nur ein kurzer zwischen bericht:

    das abstillen des nachts funktioniert irgendwie gerade gar nicht, antonia schläft sehr unruhig und hat "schwere" träume und phantasiert :sad: die letzten beiden nächte waren die härte. trotz angebotener und auch angenommener wasserflasche geht sie mir an die wäsche und saugt sich an jedem flecken nakter haut fest.
    tagsüber dafür stillt sie nur noch äusserst selten und isst dafür mehr (sehr zum erstainen des herrn papa, obwohl ich ihm das schon mehrmals gesagt habe :roll: kann er nicht zuhören?).
    Dieses Verhalten deutet für mich nicht darauf hin, als ob Antonia hier willkürlich handelt, weil sie etwas ganz eigennützig für sich selbst durchsetzen will.

    Und hier sollte man mit dem sonst sehr löblichen Eherettungsgedanken innehalten und auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen.
    Tagsüber abzustillen scheint ja nach Anja´s Aussagen nicht das Problem zu sein. Also läßt sich schrittchenweise auch das nächtliche Abstillen forcieren, jedoch bin ich der Meinung, dass das viel sensibler geschehen muss.

    Wenn allerdings der Vater nicht mitspielt, tritt auch für mich ganz klar @veronikasimors Einstellung in den Vordergrund. Warum soll Antonia (offensichtlich) unter etwas leiden, das ihr bislang gegeben wurde und der Vater zieht sein egoistisches Ding weiterhin mit anderen, genau so fadenscheinigen Begründungen durch?

    Ich würde einen "Gang runterschalten" und jetzt erst mal komplett das Tagstillen einstellen und das nächtliche Stillen langsam reduzieren. Z. B. nachts hinauszögern, erst mit Wasser versuchen und dann, wenn ich merke, dass mein Kind wirklich verzweifelt, die Brust geben.

    @chipsy72 und @Aliandra: Ich weiß nicht, welche Probleme es bei der Aussage von veronikasimor für euch gibt?
    veronikasimor schrieb:
    Ich verstehe dich nicht. Das Kind will weiter gestillt werden, du möchtest sie stillen. Dein Mann trotz allem schläft nicht im Zimmer und tut nicht, was besprochen war...Wozu tust du das Ganze denn?
    Das ist für mich eindeutig, ich sehe es genau so. Warum sollen Antonia und Anja sich ändern, wenn es ihr Mann nicht tut? Es kann doch nicht angehen, dass die Intention von Anja, die Dinge im Sinne der Ehe ändern zu wollen, einseitig ist?

    Also entschuldigt bitte, was ist das für eine fadenscheinige Begründung???
    mein mann weigert sich in seinem bett zu schlafen, wegen der geöffneten fenster

    Ich habe übrigens ein ähnliches Drama hinter mit. War 14 Jahre mit einem Mann verheiratet, habe mit ihm 3 Kinder in die Welt gesetzt und habe jahrelang seine Eskapaden mit angesehen und ertragen. Er war in all den Jahren so gut wie nie mit seinen Kindern auf dem Spielplatz, hat mich arbeiten und knechten lassen, auch wenn ich schon fast am Boden lag und ist mir zum Dank dafür noch auf der Psyche rumgetrampelt. Nach 10 Jahren, als meine Mutter starb, bin ich endlich aufgewacht und habe eingesehen, dass ich jahrelang krampfhaft an einer Ehe festgehalten habe, die nicht einmal diesen Namen verdient hat. Ich kann Anja also sehr gut verstehen, wie man sich fühlt und trotzdem nicht loslassen kann.
    Ich bin der Meinung, es bringt im Endeffekt weder Anja, noch Antonia, ihrem Mann oder sonst wem wirklich etwas konstruktives, wenn wir uns hier die Köpfe heiß reden und wahrscheinlich noch streiten. Die Beiden gehören in professionelle Hände, sonst wird das nichts mehr mit einer besser verlaufenden Ehe. Natürlich müssen das Beide wollen, wenn nicht, sähe es verdammt duster aus...
  • Chipsy72Chipsy72

    462

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gisela schrieb:
    Ich bin der Meinung, es bringt im Endeffekt weder Anja, noch Antonia, ihrem Mann oder sonst wem wirklich etwas konstruktives, wenn wir uns hier die Köpfe heiß reden und wahrscheinlich noch streiten. Die Beiden gehören in professionelle Hände, sonst wird das nichts mehr mit einer besser verlaufenden Ehe. Natürlich müssen das Beide wollen, wenn nicht, sähe es verdammt duster aus...

    Das unterschreib ich Dir..... Ich denke nämlich auch, dass es letztendlich nicht ums stillen und um das Kinderbett im Schlafzimmer geht. In einer, ich nenn es jetzt einfach mal "intakten Ehe" ist es ein geben und ein nehmen. Aber in Anjas Fall sieht es wirklich sehr einseitig aus, das stimmt.

    Und die Ausrede mit dem offenen Fenster ist wirklich extrem...... :shock:
  • anna-marianna-mari

    146

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch wenn dieser Thread ruht, möchte ich doch noch mal meinen "Senf" dazu geben.
    Ich würde nicht weiter abstillen, aber vielleicht hast du es jetzt schon durchgezogen und es ist eh zu spät. Natürlich sollte man in einer Partnerschaft versuchen Kompromisse zu finden. Aber dazu gehören immer zwei. Ich finde diese Bereitschaft bei deinem Partner nicht wieder. Er ist ja mal nicht bereit dich nachts zu unterstützen, dann kann der Druck bei ihm auch nicht so groß sein. Auch ansonsten scheint er eher etwas bequem veranlagt zu sein, was die Unterstützung in Haushaltsdingen und Kindsbetreuung betrifft.
    Ich würde ihm klar sagen, daß er dich zu unterstützen hat und schließlich bist du ja bereit "seinetwegen" das Stillen zu beenden. Du machst dir ja schon Gedanken, was die Partnerschaft betrifft. Finde, daß man dir im Endeffekt wenig vorwerfen kann. Sollte er trotzdem nach klaren und ernsten Worten von dir keinen Schritt in deine Richtung machen, würde ich ganz klar für mich entscheiden, was ich möchte und keine Rücksicht mehr nehmen. Da mußt du Selbstbewußtsein an den Tag legen.

    Hier kamen auch Aussagen in der Richtung, daß du klammerst u.ä.. Konnte ich nicht feststellen, kenne dich und deine Beziehung zum Kind und Mann natürlich aber zu wenig, um das abschließend beurteilen zu können.

    Ich würde ihm auch mitteilen, daß du in dieser Beziehung so nicht lange leben können wirst, wenn sich nichts ändert. Das muß er begreifen. Wenn Du und das Kind ihm wichtig sind, wird er auch mithelfen eure Beziehungsleben zu verbessern.
    Eine Paartherapie halte ich auch für sinnvoll. Wie sieht er das denn?
    Mich würde eh mal interessieren, wie es bei euch im Moment so aussieht.

    Ach ja...eines noch. Wenn mein Partner einen Termin mit einer Stillberaterin ohne mein Einverständnis machen würde, um das Abstillen zu regeln, würde ich mich bevormundet fühlen und er hätte ein richtiges Problem mit mir. So etwas geht nicht. Finde aber eh, daß sich Dein Mann etwas kindisch verhält. Wie alt ist er eigentlich?

    So...hoffe für dich, daß es etwas besser läuft, denn ich stelle mir das doch sehr anstrengend vor.
    Wie lange kennt ihr euch eigentlich und war es mal anders, was das Dasein für dich betrifft, Unterstützung im Haushalt und bei dem Kind?

    Auf jeden Fall: Verkauf Dich nicht. Du mußt so leben, daß du dich darin wohl fühlst und wenn dieses mit deinem Partner nicht gelingt, mußt du vielleicht doch über eine Trennung nachdenken. Auch wenn man nicht mit zwei Kindern allein sein möchte, ist es im Endeffekt bei eurer jetzigen Situation weniger leidvoll und anstrengend für dich und da er dir kaum hilft und wahrscheinlich mehr Arbeit als Hilfe ist, könnte es gut sein, daß es dir mit einer Trennung besser geht. Aber vielleicht schafft ihr es ja noch.
    Es muß sich allerdings etwas ändern, aber das weist du ja auch.

    Liebe Grüße


    mari
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hey Anja,

    mal nebenbei eine Empfehlung: Familienplanungszentrum in der MAutirius-Kirch-Str. Haben auch eine HP, die du ergoogeln kannst. Da steht nicht so schrecklich viel, aber ne TelNr und die genaue Adresse findest du. Das Ding befindet sich schräg ggü. vom Ring Center. Ich hab damals dort meinen RüBi gemacht. Die bieten neben professionellen Beratungen zum Thema Familienplanung eben auch anderweitige Unterstützung an. Ausserdem gibt es dort Elterntreffs, Krabbelgruppen,etc.
    Noch eine Möglichkeit, die nicht so schrecklich weit weg ist von dir ist das Frauencafe Frieda in der Proskauer Str. Einfach mit der U-Bahn bis Samariter, vorne aussteigen, Proskauer rechts hoch und dann ist es so nach 50 m auf der rechten Strassenseite. Die TelNr bekommst du, wenn du sie online nicht findest im besagten FPZ, da hatte ich sie damals auch her. ;-)

    LG, Lore
  • Mandy1976Mandy1976

    4,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also Anja, ich weiß ja nicht, wenn ich mich z.B. an diesen Thread hier erinnere: http://www.hebamme4u.net/forum/viewtopic.php?t=25286&start=15&postdays=0&postorder=asc&highlight=urlaub

    und viele viele andere, in denen das Verhalten deines Mannes Thema war, dann glaube ich nicht, dass geöffnete Fenster, nächtliches Stillen etc. das Problem sind.
    Vielmehr sieht es für mich so aus, als stimmt es bei Euch hinten und vorne nicht. Umsomehr wundert es mich jetzt ein bisschen, dass doch wieder Nachwuchs im Anmarsch ist, obwohl Dein Mann ja bereits bei dem ersten "Verdacht" mehr als erfreulich reagiert hat.
    Na ja, das musst Du letztenendes mit Dir selbst ausmachen.

    Aber eigentlich kann ich Jennys letztes Posting nur unterschreiben. Ihr seid grundsätzlich gegensätzlicher Meinung und das aus Prinzip.

    Sucht Euch professionelle Hilfe wenn ihr Eure Beziehung noch retten wollt.

    LG
    Mandy
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    so jetzt muß ich mal den fred hier wieder ausbuddeln und euch berichten, wie es mit DEM thema weiter gegangen ist..... denn vor 3 tagen habe ich mich mit meiner schwie-ma unterhalten und da sind wieder so einige sachen rausgekramt worden.

    erst mal ich stille immer noch, allerdings nur 2 - 3 mal am tag ;-)

    beim einstellen des einschlafstillens hat mir meine nihte geholfen, die den part übenommen hat, der ursprünglich für meinen mann vorgesehen war. sprich sie hat antonia ins bett gebracht und es gab keine brust, weil mama gerade keine zeit hatte. nach nur 2 tagen hat antonia wert drauf gelegt von mama ins bett gebracht zu werden, ganz ohne brust :grin:

    übrigens hat antonia anfang september ganz von alleine beschlossen nicht mehr im familienbett schlafen zu wollen sondern im "neuen" bett im kinderzimmer. von heute auf morgen war es dann auch mit dem nächtlichen stillen vorbei, da sie meist durchschläft. von gelegentlichen schlechten träumen mal abgesehen.
    übrigens hat sie nach sehr kurzer zeit das gemeinsam-schlafen verlernt, denn es geht nicht, dass ich mit ihr noch mal zusammen in einem bett schlafe, sie ist dermaßen raumgreifend :roll: das habe ich bei meinen eltern gemerkt, da mußte dann eine andere lösung gefunden werden, denn sonst hätten wir beide nicht genug schlaf bekommen.

    seit montag geht antonia ja nun in die kita, z.zt. ganze 3 stunden, die eingewöhnung verlief bisher ganz ohne tränen und gejammer. sie geht jeden morgen voll freude und elan "zu den kindern".....

    und nun kommt das was meine schwie-ma überhaupt nicht versteht: warum fuktioniert das bei meinem so auf mama geprägten kind gänzlich ohne probleme und gebrüll?
    warum beschließt antonia ganz alleine schlafen zu wollen, wo es doch vorher nicht ohne mir ging?


    mein fazit aus der ganzen sache: so falsch kann es nicht gewesen sein wie ich mit antonia umgegangen wäre, oder?


    ps: mein mann schläft immer noch auf dem sofa, mit tw. aufgedrehter heizung :roll: :shock: weil man ja beim offenen fenster krank wird
  • DeannaDeanna

    1,641

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00

    und nun kommt das was meine schwie-ma überhaupt nicht versteht: warum fuktioniert das bei meinem so auf mama geprägten kind gänzlich ohne probleme und gebrüll?
    warum beschließt antonia ganz alleine schlafen zu wollen, wo es doch vorher nicht ohne mir ging?

    Weil deine Tocher den für sich richtigen Zeitpunkt gefunden hat.
    Aber ich glaube, dass ist der älteren Generation nicht immer leicht beizubringen.

    Vielleicht sollten wir nicht nur (Ehe)Männern raten hier mal zu lesen, sondern auch Großmüttern?
    mein fazit aus der ganzen sache: so falsch kann es nicht gewesen sein wie ich mit antonia umgegangen wäre, oder?

    Ganz genau.
    Ich mache mit Flo auch so wie ich es für richtig halte.
    Für ein Kind gibt es nunmal keine für alles gültige Gebrauchsanweisung.
    Jedes Modell Kind und jedes Modell Eltern ist anders. Und irgendwie schaffen es beide Modelle früher oder später im gleichen Takt zu arbeiten. Meistens jedenfalls.
    ps: mein mann schläft immer noch auf dem sofa, mit tw. aufgedrehter heizung :roll: :shock: weil man ja beim offenen fenster krank wird

    Dazu sag ich echt nix.
    Ich weiß nicht, wie er sich das in eurer Beziehung weiter vorstellt.
    Ok, jetzt kommt erstmal Hubertine, und wenn sie so ist wie Antonia will sie vermutlich auch erstmal ne längere Zeit bei Mama sein.
    Dann hat er wieder ne Ausrede.
    Aber das mit dem Fenster???

    Mal mein Vorschlag: biete ihm nen Kompromiss an. Es gibt für Kunststoffenster sogenannte "Regel-Air", die man leicht einbauen kann. Diese sorgen auch bei geschlossenem Fenster für regelmäßigen Luftaustausch.
    Vielleicht wäre das ne Variante, ihn wieder ins Ehebett zu bekommen.
    Oder, dass das Fenster nur nen Teil der Nacht offen ist.
    Auf Dauer ist das - meiner Meinung nach - kein Zustand.

    (wobei ich mal nen Lehrer hatte, der seit Beginn der Ehe mit seiner Frau getrennte Schlafzimmer hatte. Er hat auch 3 Kinder. Er meinte damals: das erhöht den Reiz und jeder hat seine Rückzugsmöglichkeit. Also für mich wärs nix).
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum