Er wird 5 wochen vor geburt an Lunge operiert.ANGST!!!

Carry1982Carry1982

310

bearbeitet 10. 11. 2006, 22:05 in Kummerkasten
Hallo ihr Lieben,

seit 2 WOchen wissen wir das mein Mann einen bösen (kleinzelliges Bronchialkarzinom)Tumorkrebs in der Lunge hat. Er hat nie geraucht ausser mal auf einer Party 1 mal. Wir sind ein strickter Nichtraucherhaushalt.

Wegen Husten ging er zum Arzt und dann hinterher nach vielen Untersuchungen die schreckliche Diagnose. Da war ich in der 18 SS Woche. Ich viel förmlich in ein Loch und dachte mein Mann wäre jetzt schon gestorben. Oft habe ich im Krankenhaus übernachtet. 2 Tage spätersagte mir der ARzt der wusste das ich schwanger bin, ungefähr 5 Jahre kann ihr Mann noch Leben. Er sagte es mir einfach auf dem Flur so zwischen tür und Angel, und ich? Ich war so noch nie gewesen, alle Träme zertsört in 3 Sekunden. Dem Arzt war das irgenwie nicht wichtig was ich jetzt mache, er ging dann woandes hin und ließ mich stehen und ich wusste nicht wohin. Zu meinem Schatz ins Zimmer? Kurz, durfte mir nichts anmerken lassen. Und brach dann im Schwesternzimmer zusammen, meine Mutter musste mich abholen und wir fuhren dann zum Frauenarzt. Unserem Baby gehts gut. Das war ja schonmal was. ABer meinem Mann soltte ich wenns geht nicht von dieser Nachricht erzählen. Diese Last musste ich selber bewältigen, hinzu kam noch das schuldgefühl im etwas zu verheimlichen. Nach ein paar tagen ging es uns immer besser. Nur noch 2 mal amtag weinen war ein fortschritt. Aber wir sagen uns wir leben jetzt. Er bekommt chemo und hat gute chancen das der tumor anpricht. Mein Baby habe ich total vcregssen. Brach alles gegessene wieder aus und nahm 2 kilo ab. aber als er dann für 2 wochen nach hause kam konnten wir wenigstens wieder so einiger maßen gut leben.Auch essen geht wieder.

Meine Mutter setzt sich auch ein und hat mal in foren nachgeschaut. Dort steht viel positives Betroffener drin. Auch wir haben mittlerweile ein gutes Gefühl das vielleicht noch ein Wunder geschieht und er mit mir und dem Baby alt werden kann. Wenn der tumor anspricht dann kann es sein das er operiert wird und viel positives dadurch entsteht. Weil jetzt in diesem Moment wäre das teil nicht zu operieren. Es ist auch noch nichts gestreut. Man sieht ihm nicht an das er das hat. Er macht alles wie immer. auto fahren, am Computer hocken. Durch die Chemo haben wir zur vorsicht Sperma einfrieren lassen, das kostet 650 euro im Jahr, aber das ist es uns wert. Vielleicht übertseht der körper alles unbeschaddet und wir brauchen das eingefrorene nicht.

WIr leben jetzt ander, wir genießen das leben mehr und man achtet auf die Kleinigkeitet. Wir hoffen dass alles gut geht und er vielleicht sogar wieder gesund wird. Jetzt beschäftigen wir uns mit dem Baby. Haben schon viele sachen gekauft. Jetzt brauchen wir nur noch ein e Kinderzimmereinrichtung. Mal shen haben noch zeit.

hat jemand erfahrung mit schicksalen dieser art? Vorallen in der Schwangerschaft, manchmal ist es sehr schwer. Vielleicht kann uns ja auch jemand auf irgendeiner art helfen. Bitte drückt uns die daumen

Alles Liebe carry

Kommentare

  • MoritzMoritz

    1,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo
    leider kenne ich mich damit nicht aus, möchte Euch aber alles Gute wünschen und drücke Euch ganz fest die Daumen das die Chemo anschlägt und es bald wieder aufwärtsgeht.
    Der 22.12 ist ein cooles Datum kann nur ein wunderhübsches liebes Baby werden (mein Geb. Datum :biggrin: )
    Ganz liebe Grüße
    Moritz
  • Newmum23Newmum23

    537

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo liebe Carry,

    als erstes möchte ich Dir und Deinem Mann natürlich auch viel Kraft schicken.

    Mein Großvater hat auch Lungenkrebs, nachdem er schon Darm- und Nierenkrebs überstanden hat. Er bekommt seit ca. einem Jahr Chemo und wird jetzt demnächst untersucht. Er sagte am Wochenende, dass es sich bei dieser Untersuchung entscheidet, ob er dann jetzt doch operiert werden kann. Leider habe ich mich mit dem Thema noch nicht intensiv auseinandergesetzt, aber ich kann mich erinnern, dass man ihm damals auch gesagt hat, dass er nicht operiert werden kann.

    Ich hoffe für Euch drei, dass sich alles noch zum guten wendet. Das muss eine sehr harte Zeit für Euch sein. Ich find es schön, dass Ihr Euch jetzt auf das Baby konzentriert.

    Es gibt leider keine Worte, die Dich in dieser schweren Zeit aufmuntern können.
  • OkaasanOkaasan

    356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Carry ! Ich wuensche euch 2 1/2 ganz viel kraft und liebe.

    Also was mich doch sehr wundert ist das der artzt deines mannes wohl ein hellseher ist oder????? wenn ich das richtig gelesen habe dann hat die behandlung deines mannes erst begonnen und damit ist alles offen und Niemand kann wirklich sagen wie sie verlaeuft!

    ein beispiel um es verstaendlicher zu machen ganz einfach du hast kopfweh und nimmst eine tablette dann hoffst du das sie wirkt .fakt ist du weisst es aber nicht also wenn es nicht wirkt nimmst du noch eine .bei einem anderen menschen der den selben kopfschmerz hat wirkt schon die eine tablette . was ich damit sagen will ist medikamente werden von jedem koerper anders aufgenommen und anders umgesetzt dh bevor die behandlung nicht angefangen hat kann man noch gar nichts sagen und auch nicht nach der ersten chemo sondern erst nach mehreren .Bei MS (muskel schwund )zb sind es 6 monate bevor man ueberhaubt die ersten erfolge sehen kann wenn ueberhaubt !!!

    also wuensche ich euch ganz viel kraft und wartet doch erstmal ab und diesen arzt sollte man %&$#"(%'%#"....
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich drück Dir von ganzen Herzen die Daumen das alles wieder besser wird und ihr noch viele Jahre miteinander verbringt. Ich wünsch Euch ganz viel Kraft. Auf die Aussage des Arztes würde ich momentan nicht viel geben habe in Verwandschaft gehabt das Tante unerforschten Blutkrebs hatte Arzt hat gemeint sie solle die nächsten 2 Jahre genießen es wären die letzten sie lebte mit dem Krebs noch über 10 Jahre.

    Kopf hoch obwohl Dir leider keiner helfen kann aber wir denken an Euch.
  • Mandy1976Mandy1976

    4,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Oh man, das tut mir leid. Ich kann nur erahnen, wie es bei Euch gefühlsmäßig grad aussieht.

    Ich kann mich nur meinen Vorschreiberinnen anschließen. Ich wünsche Euch viel Kraft und noch viel Zeit miteinander. Bevor die Therapie nicht angefangen hat (und auch danach noch nicht) kann wohl keiner sagen, wie die Prognose ist. Wichtig ist, dass ihr nicht schon hoffnungslos in die Therapie geht!

    Alles Gute

    Mandy
  • Carry1982Carry1982

    310

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Ihr Lieben,

    danke für den Mut den Ihr uns gebt. Es hilft schon wenn man weiß daß viele an einen Denken. Hete sind die ersten Harre ausgefallen. Irgendwie komisch aber hoffendlich ein gutes Zeivchen :-)


    Gerade renovieren wir unser Bad

    Bis bald, Carry :eek:
  • OkaasanOkaasan

    356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    das ist ganz normal die kommen nach der therapie wieder
  • LydiaLydia

    1,098

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Drücke Euch auch ganz fest die Daumen, daß die Therapie anschlägt und die Aussage des Arztes (die ich im übrigen für ziemlich vermessen, fragwürdig und unsensibel halte) nicht zutrifft. Hatte in meiner Familie mehrere Verwandte (Großeltern, Mutter) mit unterschiedlichen Krebsarten - allerdings kein Lungenkrebs, daher kann ich dazu auch nichts sagen - und ganz unterschiedlichen Lebenszeiten. Pauschalurteile oder -angaben sind eigentlich immer kritisch zu sehen. Meiner Oma z.B. fielen nicht mal die Haare aus, obwohl es hieß, daß das "natürlich" passieren würde. Und wie die Vorrednerinnen schon schrieben: Es gibt verschiedene Therapien und bei jedem schlagen sie unterschiedlich an. Viel Kraft und alles Gute!!!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Meine Erfahrung ist zwar nicht direkt vergleichbar mit dem, was ihr durchmachen muesst. Aber mein Freund lag, als ich in der 24. SSW war mit einer schweren Malaria mit heftigen Komplikationen im Krankenhaus. Die Diagnosestellung hat allerdings 4 Tage gedauert, bestimmte Blutwerte wurden schlechter und schlechter und wir wussten einfach nicht, wie es weitergehen wuerde. Mein Freund kam von einem Fieberschub mit Halluzinationen und Temperaturen über 40 Grad in den nächsten und zwischen den Schüben hatte er einfach nur schreckliche Angst, den nächsten nicht zu überstehen.
    Nach einer Woche war bei uns der Schrecken überstanden, was natürlich ein grosser Unterschied ist, aber dennoch weiss ich eben wir man sich fuehlt, wenn man mitten in einer Schwangerschaft auf einmal den Boden unter den Fuessen weggezogen bekommt und nicht weiss, wie und vor allem ob es ueberhaupt weitergeht.
    Aber ich habe auch gemerkt, dass man aus dieser Ausnahmesituation viel Kraft und Zusammenhalt fuer die Partnerschaft schoepfen kann, sich selbst, das gemeinsame Leben und vor allem die Zukunft wieder ganz neu wertschaetzen kann.

    Ich wuensche Euch, dass Euer Optimismus und die Willenskraft Euch hilft, die kommende Zeit zu meistern und natuerlich vor allem, dass die Chemo anschlaegt.
    Und die Aussicht auf den kleinen Wurm wird Euch sicher immer wieder Kraft und Zuversicht geben.

    Alles Liebe
  • July78July78

    1,031

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das ist wirklich schrecklich.

    Ich wünsche deinem Mann, dass er den Krebs besiegen kann. Und für euch beide ganz ganz viel Kraft um das zu überstehen und dir natürlich auch alles Gute während der Schwangerschaft.

    Ansonsten finde ich keine Worte, die trösten können, es ist sehr schlimm. Das tut mir sehr leid.
  • GreasyGreasy

    562

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Carry,

    eine Wochen nach Zeugung unserer Tochter wurde bei meinem Mann Blasenkrebs festgestellt....

    Ich schicke Dir eine PN, ok?

    Liebe Grüße
    Greasy
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich wünsche Euch gaaaanz viel Kraft, vielleicht gerade durch Deine Schwangerschaft.
    Geniesst das Leben so gut Ihr könnt.
    Ich habe von einem Mann, ich glaube ein berühmter Schauspieler, der auch die Diagnose Krebs bekommn hat, gehört. Er hat sich nicht entmutigen lassen und sich jeden Tag möglichst viele Komödien reingezogen. Er ist wieder gesund geworden, die Ärzte waren perplex!

    Also, immer schön ganz viel lachen, lachen, lachen! :cool:
    Und nicht streiten: Wissenschaftler haben vor kurzem herausgefunden, das sich Beziehungsstreitereien sogar auf die Heilung von kleinen Wunden auswirken, die Wunde heilt also langsamer.

    Alles Gute, Maris
  • ElieElie

    237

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Carrie

    Liebste Carrie, zu Deinem /Eurem furchtbaren Schicksal zweierlei:

    1., mein Mann ist 6 Wochen vor Jackies Geburt toedlich mit dem Auto verunglueckt, beim Ueberholen.
    Wie Du hab ich auch erst mal 5 oder 6 kg abgenommen...
    Das Leben ist seither sehr schwer. Aber die Kleine kam gut auf die Welt und sieht ihm so aehnlich, als ob er's selbst waere. Ich umarme Dich, stundenlang, und wuensche Euch alles Gute.

    2. bei mir wurde vor 15 Jahren MS diagnostiziert, und zwar in krasser Verlaufsform. Der Arzt gab mir damals noch bis zu 10 Jahren zu leben, erst noch im Stehen, dann im Rollstuhl, dann im Liegen,... unfaehig, die Fliege von der Nase wegzuwedeln...

    Aber: Ich laufe, spreche, denke wie jeder gesunde Mensch. Jetzt, 15 Jahre spaeter.
    Wie das kam? Ich habe einen guten Heilpraktiker gefunden. Und machte fleissig, was er sagte. Und versuchte herauszufinden, WARUM ich krank geworden war (seelische Ursache). Und gab nicht auf. Und machte Yoga und alles, was mir gut tat (und nebenher die ganzen normalen Aufgaben, versteht sich). Es war nicht einfach. Aber ich habe extrem viel dabei gelernt, und ich hoere jetzt auf meinen Koerper. Resultat: mit 27, ein Jahr nach Therapiebeginn, Thomas' (natuerliche) Geburt; er ist gesund und schoen; mit 40 noch ein gesundes Baby, natuerliche Gebrt ohne Medikamente auch diese, und es ging alles leichter als mit 27, weil ich jetzt gesuender bin.
    Die MS konnte ich schon laenger fast vergessen. Seit Jahren (toi toi toi) meldet sie sich nicht mehr. Davor war sie eben manchmal da - nur noch manchmal!! welches Glueck!! - dann zog ich eben z.B. 2 Wochen die Beine ziemlich hinter mir her... so what!? Hab's uebrigens nicht jedem erzaehlt. Auch meinem 2. Mann hab ich die Diagnose so nie gesagt.

    Man KANN - egal wie die Diagnose lautet - wieder gesund werden. Das weiss ich ;-) .
    Uebrigens empfehle ich, ausser Yoga und gutem Heilpraktiker: Beten. Hab's ausprobiert. Ich wuerde es nicht sagen, wenn es nicht stimmen wuerde. Auch wenn es im 21. Jhdt in unserem Kulturkreis wirklich merkwuerdig klingt: es setzt irgendwelche Hilfskraefte in Gang. Nimm das Angebot in manchen Kloestern oder Kirchen wahr, fuer Euch beten zu lassen. Es gibt da manchmal so Zettel und Kaesten, wo man sie einwerfen kann, da kannst Du Deine "Bestellung" draufschreiben, anonym und gratis. Ich hatte es in Assisi in einem der Clarissenkloester getestet, in meiner Verzweiflung; meine 19jaehrige Stieftochter aus meiner 1. Ehe war damals als ich die Diagnose kriegte auch noch heroinabhaengig, zu allem hin, und fuer sie liess ich auch beten. Sie kam weg von dem Zeug. Fuer immer. Bei mir dauerte die Genesung laenger - aber hier stehe ich (bzw. sitze, im Moment)! Seither bete ich oefter mal. Und empfehle als Ansprechpartner insbesondere die Heiligen, obwohl ich protestantisch bin (such Dir einen oder mehrere aus).

    Und noch eins: Churchill sagte, er haette 3 gute Ratschlaege:
    1. Never
    2. Never
    3 Never never never give up!!!

    Das Leben, liebste arme Carrie, kann sehr sehr hart sein. Es ist ganz offensichtlich nicht gemacht, um uns zu amuesieren. Wir sollen wohl das Wesentliche erkennen und tun lernen.
    Manchmal ist es kaum auszuhalten.
    Ich fuehle mit Dir und umarme Dich nochmal, von Herzen. Einen dicken Kuss Deinem werdenden Kind.

    Und: ich denke, Dein Mann sollte ueber die Schwere seiner Erkrankung Bescheid wissen, damit er sein Leben verantwortungsvoll gestalten und sich schlimmstenfalls in seiner vollen menschlichen Wuerde davon verabschieden kann. Er wird sich sonst hintergangen und beraubt fuehlen. Aber er wisse auch: dass die Aerzte wirklich keine Goetter sind und oft unrecht haben. Und dass die eigene Seele staerker als der Koerper ist und ihn gesund machen kann, wenn's auch ein gewisser Weg ist... :troest:
  • Carry1982Carry1982

    310

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo ihr Lieben,

    es ist sehr Hilfreich wenn ihr mir solche Lieben Antworten schreibt und uns Mut macht. Im Moment geht es uns gut, ich muß sagen für die schwere Situation sind wir sehr glücklich. Wir leben einfache bewuster.

    Robert ist seit gestern wieder im KH und hat eben wahrscheinlich schon seine Chemo per infusion bekommen. Eigendlich sollte er schon letzte Woche anfangen aber da waren seine Werte noch zu niedrig. Wir haben auch schon einen kleinen Erolg gespürt, sein Husten hat sich sehr stark reduziert :bounce02: . Das sagen auch die Ärzte dass die Chemo wahrscheinlich schon angeschlagen hat.
    Und diese Woche wurde der Husten wieder etwas stärker und die Harre fingen auch wieder an zu wachsen(aufgrund der Pause zwischen den Therapien) Aber es freut uns dass er jetzt die 2. CHemo angefangen hat und es wahrscheinlich änschlägt.

    Unser Baby strampelt sehr energisch und die Bauchdecke hobst dann immer leicht, und oft fühlt e sich an als ob es am Muttermund klopft oder drauf um hpf :knutsch01:
    Das Gefühl ist echt einzigartig!!

    Wir haben uns auch eine andere Meinung zum Thema eingeholt. Es war ein sehr netter Arzt der sehr einfühlsam ist. Er hat uns alles präzise versucht z erklären und uns auchgesagt dass, wenn der Tumor beachtlich angegriffen wird, eine gute chance besteht zu operieren.Es besteht sogar die Chance dass robert geheilt wird, oder viel länger lebt als gesagt. Diee Chance ist zwar klein aber sie besteht und das gibt uns sehr viel Kraft!!


    Gleich gehe ich ihn wieder besuchen , freu (Freitag kommt er wieder nach hause)

    Alles Liebe eure Carry :stark:

    PS: AUch euch wünsche ich viel Kraft und Liebe
  • Newmum23Newmum23

    537

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich wollte Dir nochmal ein Feedback zu meinem Opa geben. Er wird nächste Woche operiert, obwohl auch alle gesagt haben, es sei unmöglich. Er hat in Koswig (weiß nicht wie man das schreibt) ein Klinik und Ärzte gefunden, die seinen Lungenkrebs operieren.

    Ich freu mich riesig! Hoffentlich läuft es bei Euch auch so gut!
  • Carry1982Carry1982

    310

    bearbeitet 9. 11. 2006, 22:17
    Hallo ihr Lieben,

    sicher kennt ihr meine Geschichte. Bin Mittlerweile in der 35 Woche. Mein Mann hat im Juli die Diagnose Lungenkrebs bekommen. Ein böser der sehr schlecht zu heilen ist. Mit Chemo hat er es soweit geschafft dass der Tumor 2/3 geschrumpft ist. :grin:

    Nun das ist sehr gut und gibt meinem Mann die Chance 50 zu 50 wieder gesund zu werden. Am 22 .12 habe ich Geburtstermin und davor soll er noch an der Lunge operiert werden um den Tumor zu entfernen.
    Ich freue mich dass er überhaubt die Möglichkeit bekommen hat operiert zu werden, denn am anfang stand alles noch in den sternen, da war es noch unmöglich den tumor zu enfernen. Mein Mann hat glück dass er nirgend Metastasen hat.

    Nur ich habe sehr große angst dass komplikationen bei der op entstehen und ewas schief läuft, und er nicht mehr aufwacht oder so und seine tochter in meinem bauch nie kennenlernen wird.

    Ich weiß dass er die besten chancen mit 25 jahren hat, weil er noch so fit ist nicht so wie ein 76 jähriger oder so. Zumal er ja auch die 4 chemos vorher ohne jegliche probleme super geschaft hat und nicheinmal gemerktt hat dass er chemo bekommt. er ist immernoch ganz der alte.


    er ist guter dinge und will es schaffen. nur diese woche wird mir sehr viel wert sein. ich weiß auch dass zu 99 prozent nichts passiert, aber dieses kleine risiko macht mich zu schaffen.

    was sagt ihr mir?? :cry: :razz: lachwein

    eure carry
  • Carry1982Carry1982

    310

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Vorgeschichte von Juli 2006
    Darunter aktuell vom 09.11.2006

    Carry1982 schrieb:
    Hallo ihr Lieben,

    seit 2 WOchen wissen wir das mein Mann einen bösen (kleinzelliges Bronchialkarzinom)Tumorkrebs in der Lunge hat. Er hat nie geraucht ausser mal auf einer Party 1 mal. Wir sind ein strickter Nichtraucherhaushalt.

    Wegen Husten ging er zum Arzt und dann hinterher nach vielen Untersuchungen die schreckliche Diagnose. Da war ich in der 18 SS Woche. Ich viel förmlich in ein Loch und dachte mein Mann wäre jetzt schon gestorben. Oft habe ich im Krankenhaus übernachtet. 2 Tage spätersagte mir der ARzt der wusste das ich schwanger bin, ungefähr 5 Jahre kann ihr Mann noch Leben. Er sagte es mir einfach auf dem Flur so zwischen tür und Angel, und ich? Ich war so noch nie gewesen, alle Träme zertsört in 3 Sekunden. Dem Arzt war das irgenwie nicht wichtig was ich jetzt mache, er ging dann woandes hin und ließ mich stehen und ich wusste nicht wohin. Zu meinem Schatz ins Zimmer? Kurz, durfte mir nichts anmerken lassen. Und brach dann im Schwesternzimmer zusammen, meine Mutter musste mich abholen und wir fuhren dann zum Frauenarzt. Unserem Baby gehts gut. Das war ja schonmal was. ABer meinem Mann soltte ich wenns geht nicht von dieser Nachricht erzählen. Diese Last musste ich selber bewältigen, hinzu kam noch das schuldgefühl im etwas zu verheimlichen. Nach ein paar tagen ging es uns immer besser. Nur noch 2 mal amtag weinen war ein fortschritt. Aber wir sagen uns wir leben jetzt. Er bekommt chemo und hat gute chancen das der tumor anpricht. Mein Baby habe ich total vcregssen. Brach alles gegessene wieder aus und nahm 2 kilo ab. aber als er dann für 2 wochen nach hause kam konnten wir wenigstens wieder so einiger maßen gut leben.Auch essen geht wieder.

    Meine Mutter setzt sich auch ein und hat mal in foren nachgeschaut. Dort steht viel positives Betroffener drin. Auch wir haben mittlerweile ein gutes Gefühl das vielleicht noch ein Wunder geschieht und er mit mir und dem Baby alt werden kann. Wenn der tumor anspricht dann kann es sein das er operiert wird und viel positives dadurch entsteht. Weil jetzt in diesem Moment wäre das teil nicht zu operieren. Es ist auch noch nichts gestreut. Man sieht ihm nicht an das er das hat. Er macht alles wie immer. auto fahren, am Computer hocken. Durch die Chemo haben wir zur vorsicht Sperma einfrieren lassen, das kostet 650 euro im Jahr, aber das ist es uns wert. Vielleicht übertseht der körper alles unbeschaddet und wir brauchen das eingefrorene nicht.

    WIr leben jetzt ander, wir genießen das leben mehr und man achtet auf die Kleinigkeitet. Wir hoffen dass alles gut geht und er vielleicht sogar wieder gesund wird. Jetzt beschäftigen wir uns mit dem Baby. Haben schon viele sachen gekauft. Jetzt brauchen wir nur noch ein e Kinderzimmereinrichtung. Mal shen haben noch zeit.

    hat jemand erfahrung mit schicksalen dieser art? Vorallen in der Schwangerschaft, manchmal ist es sehr schwer. Vielleicht kann uns ja auch jemand auf irgendeiner art helfen. Bitte drückt uns die daumen

    Alles Liebe carry




    Vom November

    Hallo ihr Lieben,

    sicher kennt ihr meine Geschichte. Bin Mittlerweile in der 35 Woche. Mein Mann hat im Juli die Diagnose Lungenkrebs bekommen. Ein böser der sehr schlecht zu heilen ist. Mit Chemo hat er es soweit geschafft dass der Tumor 2/3 geschrumpft ist.

    Nun das ist sehr gut und gibt meinem Mann die Chance 50 zu 50 wieder gesund zu werden. Am 22 .12 habe ich Geburtstermin und davor soll er noch an der Lunge operiert werden um den Tumor zu entfernen.
    Ich freue mich dass er überhaubt die Möglichkeit bekommen hat operiert zu werden, denn am anfang stand alles noch in den sternen, da war es noch unmöglich den tumor zu enfernen. Mein Mann hat glück dass er nirgend Metastasen hat.

    Nur ich habe sehr große angst dass komplikationen bei der op entstehen und ewas schief läuft, und er nicht mehr aufwacht oder so und seine tochter in meinem bauch nie kennenlernen wird.

    Ich weiß dass er die besten chancen mit 25 jahren hat, weil er noch so fit ist nicht so wie ein 76 jähriger oder so. Zumal er ja auch die 4 chemos vorher ohne jegliche probleme super geschaft hat und nicheinmal gemerktt hat dass er chemo bekommt. er ist immernoch ganz der alte.


    er ist guter dinge und will es schaffen. nur diese woche wird mir sehr viel wert sein. ich weiß auch dass zu 99 prozent nichts passiert, aber dieses kleine risiko macht mich zu schaffen.

    was sagt ihr mir?? lachwein

    eure carry
  • ElieElie

    237

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Seid behuetet, Ihr drei!
    Ich denke mit guten Wuenschen an Euch und zuende eine Kerze fuer Deinen Mann an. Ihr habt die Courage, und der Rest steht in Gottes Hand (oder wie auch immer man die hoeheren Maechte nennen mag).

    Alles, alles Gute love100:

    Eva
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Elie schrieb:
    Seid behuetet, Ihr drei!
    Ich denke mit guten Wuenschen an Euch und zuende eine Kerze fuer Deinen Mann an. Ihr habt die Courage, und der Rest steht in Gottes Hand (oder wie auch immer man die hoeheren Maechte nennen mag).

    Alles, alles Gute love100:

    Eva
    Schön formuliert! :grin:
    Ich drücke Euch die Daumen...
  • OkaasanOkaasan

    356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    na das hoert sich doch gut an .ich druecke euch gaanz fest die daumen das alles gut geht.

    LG Okaasan
  • maschamascha

    1,176

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Ihr drei,

    ich werde an Euch denken und wünsche Euch alles Gute und ganz viel Kraft!

    In unserer Stadt lebt eine sehr beeindruckende Frau, die sehr religiös ist. Einmal hat sie ihre persönliche Geschichte in einem Vortrag erzählt. Sie erlebte vor ca. 15 Jahren eine Spontanheilung, obwohl sie eigentlich schon voller Krebs vom Arzt zum Sterben nach Hause geschickt worden ist. In dem Moment hat sie intensiv gebetet und wurde geheilt. Seitdem ist der Krebs auch nicht mehr zurückgekommen. Ihre Geschichte fande ich einfach überwältigend.

    Ich will nicht sagen, dass alle Menschen die gleichen Erfahrungen machen, aber Glaube und Hoffnung sind sehr wichtig. Die Möglichkeit zur Operation wird bei Euch sicherlich alles zum Guten wenden! Die Freude Deines Mannes auf das Baby wird Euch bestimmt helfen.

    Fühlt Euch umarmt...
  • GreasyGreasy

    562

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Carry,

    wir hatten mal gemailt... mein Mann hat zu Beginn meiner SS Blasenkrebs bekommen...

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen dass alles gut geht und da Ihr
    es soweit geschafft hat, schafft Ihr den Rest auch noch, ganz sicher!
    Wird er in Hemer operiert?

    Leider wissen wir seit gestern dass mein Mann ein Rezidiv hat, er wird
    übernächste Woche auch wieder operiert.

    Alles Gute Euch Dreien und berichte mal wie es weitergeht, ok?

    Liebe Grüße
    Sandra
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum