Verdammtes Geld

bambi7876bambi7876

1,428

bearbeitet 25. 08. 2006, 10:28 in Kummerkasten
ich bekomm noch die Krise. Wir schaffen es einfach nicht, aus diesem verdammten Dispo raus zu kommen.Immer wenn wir denken, ja das passt wir haben nen bischen ausgeholt kommt immer was neues dazwischen ( Tierarzt Fips, neuer Staubsauger,.......)
Ich mache nun schon alles um zu sparen und meine Kosten zu überblicken aber es ist wie verhext.Alleine unser besch... Urlaub hat uns so reingerissen :flaming01:
Was mach ich denn bloß? Ein Kleinkredit wurde uns schon Angeboten von unserer Bank, aber ich will das alleine schaffen, menno.

Kommentare

  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sagen wir es mal wie es ist: dazu ist ein Dispo doch da. ;-) Abgesehen davon, dass euch der uralub reinziehen kann oder wird, war doch sicher absehbar?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würde eher keinen Kleinkredit aufnehmen, da kommen dann die Zinsen dazu und außerdem werdet ihr euch wieder mehr leisten, weil ihr denkt, ihr könnt ;-) . Besser nicht.
  • catpowercatpower

    719

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    den dispo zu nutzen verursacht natürlich auch hohe zinsen, aber sag mal bambi, warst das nicht du, die vor kurzer zeit gefragt hat, was man am besten mit 15.ooo? euro macht- und das anlegen nicht geht, weil ihr den freibetrag schon ausgeschöpft habt? oder täusche ich mich da jetzt?
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    smoothie schrieb:
    Ich würde eher keinen Kleinkredit aufnehmen, da kommen dann die Zinsen dazu und außerdem werdet ihr euch wieder mehr leisten, weil ihr denkt, ihr könnt ;-) . Besser nicht.

    Ja und ganz fix nutzt man den bereitgestellten Kleinkredit UND den Dispo. ;-)
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ne Miriam soviel war das nicht. Wir haben den größten Teil der Summe in wirklich notwendige Dinge investiert.Kleinere Beträge haben wir angelegt.Und wir hatten ebend auch für den Urlaub was zurück gelegt.

    @ Lore: es war leider überhaupt nicht vorhersehbar, daß uns der Urlaub mal ebend das Doppelte kostet als geplant.

    Das bescheuerte ist doch, daß ich nen schlechtes Gewissen habe im Dispo zu sein. Wenn ich meine Nachbarin sehe, die mal ebend nen Kredit für ihren Malle Urlaub afgenommen hat-frage ich mich doch auch ob ich noch alle Kanten am Tisch habe :roll:
  • IrisIris

    284

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Huhu!

    Ich hab mal auch gehabt, aber wahrscheinlich in einem kleiner Betrag als ihr. Ich habe damals das ganze anders geregelt.
    Ich bekam nen Kleinkredit, der mich mit den Zinsen weniger kostet, als die Dispogebühren. Den Dispo habe ich dann rausgemacht und nur noch ein Guthabenkonto gehabt. Den Kleinkredit habe ich monatlich abgezahlt und zwar mit einer Summe, von der ich wusste, dass ich die auch aufbringen kann, wenn ich mal arbeitlos bin und weniger Geld habe. Hab dann knapp 2 Jahre abgezahlt.

    Andere Möglichkeit wäre, den Dispo monatlich um einen bestimmten Betrag zu kürzen. Geht aber wohl nicht bei jeder Bank.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würde wohl auch eher einen Kleinkredit als einen Dispo nutzen ... der Dispo kostet doch Unmengen an Zinsen!!!
    Ich hab gar keinen Dispo auf meinem Konto ...

    Gibt es in der Verwandscahft keinen, der Euch kurzzeitig aus dem Minus raushelfen könnte, und dem ihr das Geld dann zurückzahlt?
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Doch, hätten wir, aber irgendwie will ich es alleine schaffen,aber wenn ich euch so höre ist es wohl doch das Beste.Aber wie Lore schon gesagt hat, wenn man Pech hat, hat man dann irgendwann beides am Hacken.Was ist denn wenn man keinen Dispo hat und man aber agnz dringend Geld braucht?!
  • IrisIris

    284

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hm, soweit ich weiß kannst du den Kredit dann etwas anheben oder du versucht das über dein Guthabenkoto zu regeln, welches du dann für einen oder zwei Monate wieder in die Miesen ziehst. Aber dann läufst du natürlich wieder Gefahr, die Kontrolle zu verlieren. Würde ich nciht mahcne.
    Übrigens hast bei einem kredit auch einen Arbeitslosenversicherung bei, die ab dem 3. Monat Arbeitslosigkeit greift. Und eine Restschuldversicherung bei Tod, Arbeitsunfähigkeit usw.

    Meine Mutter musste mal ihren Kredit erhöhen und hat ihn,. wenn ichs richtig vertsanden habe "umgeschuldet".
    Hast du niemanden im Bekanntenkreis, der Bankmäßig fit ist?

    Oder google mal rum...
  • SorciereSorciere

    717

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Kannst Du vielleicht eine Versicherung für ein paar Monate aussetzen, damit Du wieder auf Null bist ?
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich weiß auch nicht.Unser Hund hat seit zwei Tagen schon mal wieder Durchfall, das heißt ich bin heute mal wieder ca 40 € los.Das sind ebend diese Kosten die ich meine.Man denkt man ist auf dem richtigen Weg und zack haut immer wieder was rein.
    @ Sociere:selbst wenn ich unsere beiden Lebensversichrungen aussetzen würde, glaube ich nicht, daß das sooooooooviel bringen würde.
  • SorciereSorciere

    717

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch Kleinvieh macht Mist ;-)
    Wenn Du sofort die Einstellung entwickelst "bring ja eh nix", dann bringt's auch nix. Du musst mit positiver Einstellung und kleinen Einsparungen rangehen.
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, ich weiß´, aber weißt du, wenn man es eit Monaten versucht und immer wieder solche Klopfer kommen, irgendwann hat man dann die Sch.... voll. Wir hätten ja noch einiges auf unserem Diba KOnto, aber unsere Küche macht auch nicht meher lange.Ich werd noch irre.Ich werde wohl morgen erstmal zur Bank gehen und unser bischen vom Sparbuch holen.
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würd mir das Geld bei der Familie leihen, den Dispo bezahlen und dann den Dispo streichen.

    Und ganz erlich, wenn ich sparen möchte und in einen grünen Bereich kommen möchte, wo ich dann was über hab für Auto Reparatur, Hund etc., dann fahr ich nicht in den Urlaub.

    So mach ich das und bin bisher sehr gut damit gefahren.
  • IrisIris

    284

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also die Versicherungen bringen bestimmt was. Ich ahbe meine Lebensversicherung auch immer auf einen Stundungsbetrag gesetzt, wenn ich arbeitslos war oder so wenig verdient habe, dass ich ganz shclecht über die Runden kam. Für mich war das schon ein Unterscheid, ob 50 € in die Versicherung gingen oder nur 4€ im Monat, so dass ich 46€ mehr hatte.

    Könnt ihr vielleicht auch noch ein Abo streichen oder Energiesparender leben? Hört sich leichter an, als gesagt, aber wir haben das auch umgesetzt. ich überlegen jeden Tag, ob ich z.B. heute wirklich ins Dorf fahren muss oder ob ich dass auch in 3 Tagen erledigen wenn, wenn ich eh dorthin muss. Auch mit der Heizung läufts anders - wir heizen nur noch das Wohnzimmer. Das Gästeklo bleibt eh kalt und unser Badezimmerchen ist so klein, dass man es mit körpereigener wärme aufheizt. Flur und Schlafzimmer haben durchgehend 16 Grad - werden auch nicht geheizt. An manchen Tagen nutzen wir auch einen Katalytofen statt die Heizung anzumachen. Kommt uns sehr günstig.
    bringt alleridngs nicht von ehute auf morgen Geld, aber auf die dauer gesehen und wenn die Jahresrechnungen anstehen...
    Auch bei den autos kann man sparen, wenn man mal die Versicherung überprüft und evtl. die KM.zahl runtersetzt.
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    bambi7876 schrieb:
    Ja, ich weiß´, aber weißt du, wenn man es eit Monaten versucht und immer wieder solche Klopfer kommen, irgendwann hat man dann die Sch.... voll. Wir hätten ja noch einiges auf unserem Diba KOnto, aber unsere Küche macht auch nicht meher lange.Ich werd noch irre.Ich werde wohl morgen erstmal zur Bank gehen und unser bischen vom Sparbuch holen.

    Sorry, wenn ich das so sage, aber vieles davon solltest du für dich mal überdenken finde ich. Es gibt Leute, die echt finanziell knabbern und wenn die solche Kommentare von dir esen, könnte ihnen speihübel werden. ;-) 10.000 und nicht wissen, wohin damit... Guthaben auf Anlagekonten und -sorry- jammern, weil der Dispo angekratzt ist. Hey, haben sie dir das Konto deswegen gekündigt? Nein. Ihr habt scheinbar nebenbei noch Anlagen - welcher Art auch immer - also geh zur bank und berate dich dort mit deinem zuständigen Kundenbetreuer darüber, welche Variante besser ist. Vereinbare eine ratenweise Rückführung des Dispo und verkleinere ihn dann, beantrage ihn neu und fang von vorn an. Auch Geldumgang will gelernt und geübt sein. Aber bitte jammer nicht, wenn du theoretisch aus dieser "Misere"kommen würdest, es nur nicht SO willst, wie es ginge. Sei nicht sauer, aber einer muss es mal sagen. :oops:

    LG, Lore
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Paty: da hast du was falsch verstanden, erst der Urlaub hat uns in die Miesen gerissen, nicht umgekehrt.

    @ Iris:danke für deine Ratschläge, aber all das machen wir schon seit Jahren.Mein Auto wird kaum bewegt, außer ich muß zu meinen wöchentlichen Arztterminen.Ansonsten habe ich fürs Auto alle Vergünstigungen, die es gibt.

    Ich habe jetzt meinen Opa angepumpt.Er will sehen, wieviel er morgen bekommen kann.Wenn er mir das Geld leiht setze ich den Dispo sofort herunter auf ca. 500 €.Als Gegenzug wasche ich seine Wäsche etc. umsonst( ich habe nie Geld verlangt, er hat es von sich aus so gewollt ) bis ich alles abbezahlt habe.
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    MOment mal Lore, bleib mal bitte auf dem Teppich. Ich habe nie behauptet irgendwo tausende von Euro irgendwo liegen zu haben. Die einzigen tausend Euro die bei der Diba liegen sind für unsere Küche, die wohl bald den Geist aufgeben wird.Wie kommst du auf solche Aussagen?
    Nu bin ich aber stink sauer, über solche hergeholten Äusserungen :flaming01:
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es geht einfach darum, dass du widersprüchliches schreibst:
    catpower schrieb:
    sag mal bambi, warst das nicht du, die vor kurzer zeit gefragt hat, was man am besten mit 15.ooo? euro macht- und das anlegen nicht geht, weil ihr den freibetrag schon ausgeschöpft habt? oder täusche ich mich da jetzt?
    bambi7876 schrieb:
    Ne Miriam soviel war das nicht. Wir haben den größten Teil der Summe in wirklich notwendige Dinge investiert.Kleinere Beträge haben wir angelegt.Und wir hatten ebend auch für den Urlaub was zurück gelegt.

    :traurig04: Da ist mir unklar wie es dann der Urlaub gewesen sein kann, der dich reinreitet, wo du doch jetzt Haushaltsbuch führst. ;-)
    Du musst dich dafür ja heir nicht rechtfertigen :roll: , ist ja deine Sache, aber ein bissel komisch wirkt es schon.

    Tante Edith ist gerade noch aufgefallen, dass man eine Küche ja ggf. auch auf Raten kaufen könnte (und da zahlt man ja heutzutage teilweise nicht mal mehr überall Zinsen für) und stattdessen den arg teuren Dispo begleichen könnte.
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es geht mir auch nicht ums rechtfertigen sondern um eine Richtigstellung. Es waren niemals 15.000 €.
    Der Urlaub war Geldmässig drin, aber wenn die Unterkunft nicht das ist, als was sie ausgegeben wurde muss man einiges für Essen, trinken und weiteren Kleinigkeiten die man fürs tägliche Leben braucht aufbringen , was nicht eingeplant war.Und wenn dann das Auto auch noch fast verreckt rutscht man ratze fatze in den Dispo.
    Das HH Buch führe ist auch erst seit ca 3-4 Monaten, da wir da schon im Dispo waren.
    Das man eine Küche auf Raten kaufen kann , ist mir auch klar,aber wenn ich das Geld zumindest teilweise bei der Diba habe ich es doch gehupft wie gedudelt wann ich das Geld ausgebe, oder?
    Man könnte es auch eine Pechsträhne nennen, die uns momentan verfolgt.Ich warte ja immer noch auf das Lichtleinm das dann bekanntlich kommen soll.
    Alle Unklarheiten beseitigt?
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es gab für mich keien Unklarheiten, denn ich habe von 10.000 gesprochen. :biggrin: Abgesehen davon macht es einen Unterschied, denn Ratenkäufe kann man oftmals zinslos tätigen, der Dispo kostet mindestens 8% , bei den meisten Banken eher um die 13-15%. ;-)
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Auch so viel waren es leider nicht. Wir zahlen 12 %.Die ganze Sache geht ja auch erst nicht seit gestern.
  • catpowercatpower

    719

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    darf ich das hier kurz mal einwerfen?


    - und ich versteh's immer noch nicht, wenn ihr sämtliche freistellungsaufträge ausgereizt habt, bekommt ihr jährlich über 1602 euro an zinsen, da schaufele ich doch dann lieber mal meine geldanlagen um, dafür ist doch ein tagesgeldkonto auch wie gemacht, und beklage mich nicht im kummerkasten, wie schlecht es finaziell um mich steht.



    http://hebamme4u.net/forum/viewtopic.php?t=26126&highlight=

    Was macht man mit ca. 4000€?
    Ich will sie nicht irgendwie auf den Kopp kloppen und eigentlich brauchen wir auch nichts besonderes.Wir haben schon ein größeres Sparkonto, auf dem der Freistellungsauftrag schon überschritten ist.
    Habt ihr noch ne andere Idee?
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na schau mal es waren nämlich nur 4000 €
    Manche Dinge ergeben sich ebend andres als man denkt.
    Es wurden, wie schon geschrieben,wichtige Möbel angeschafft, ein neues Badezimmer wurde vom Vermieter nach langem Rechtsstreit endlich installiert, ein Auto brauchte mal nen paar neue Kleinigkeiten, dann ein besch.... Urlaub,Unser Hund brauchte drei größere Untersuchungen ( also kostspielig ) u.s.w
    Was glaubst du wie schnell 4000 € dann weg sind, da brauch man nichts für tun, und deshalb wäre es ja auch mal ganz nett, wenn unsere Pechsträhne mal aufhören würde
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    und auch wenn das keiner verstehen will- ich kann bambi nachvollziehen. ihr könnt ihr doch jetzt nicht nur permanent vorwerfen das das geld weg ist! ja, klar, hätte anders sein sollen, aber hätte der hund nicht ge... hätte er den hasen erwischt. punkt. jetzt isses weg, sie ist zusammengestaucht worden- was haltet ihr jetzt von effektiven lösungsvorschlägen?

    das sie ihr erspartes nicht angreifen will ist für mich auch völlig nachvollziehbar, mir geht es immer ähnlich. das ist geld das nicht da ist- für mich ;-)
    ein krankes tier kann mal eben ganz schön kohle kosten, da geht es schnell über die 1000-er grenze. wenn das geld da ist kauft man schon hier und da auch mal was ausser der reihe- ihr könnt mir nicht erzählen das es euch anders geht, das glaube ich schlichtweg nicht.

    und noch was: vielelicht jammert sie ja auf hohem niveau für viele- aber sie ist ihr leben so gewohnt und dann ist die momentane situation für sie auch nicht leicht.
    selbstvertsändlich ist mir klar das es vielen hier schlechter geht, das will ich auch gar nicht in abrede stellen.
  • catpowercatpower

    719

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ok, hast ja recht majonie, aber, ich verstehe trotzdem nicht, weshalb man lieber extrem hohe dispo-zinsen bezahlt, anstatt das girokonto mit angespartem geld auszugleichen.- gerade wenn auch ein diba-konto vorhanden ist. und wenn das mit dem kontoüberziehen nur eine verkettung blöder zufälle ist, dann sollte das einmalige geldumschaufeln und reserven annagen ja auch nicht weiter schlimm sein.
  • AnnalisaAnnalisa

    674

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Naja, wenn der Dispo überschritten ist und offensichtlich auch nach längeren Bemühungen nicht mehr zurückgeführt werden konnte, macht es ja wohl allein zinstechnisch Sinn, das Geld vom Diba-konto auf das Girokonto umzulenken. Das Tagesgeldkonto der Diba ergibt aktuell 2,75 % Zinsen, der Dispo kostet Bambi momentan 12 %. Das spricht ja wohl für sich.

    Grundsätzlich sagt man, dass ein Dispo maximal für bis zu 3 Monate Sinn macht, hat man es innerhalb dieser Zeit nicht geschafft ihn zurückzuführen sollte man a) einen zinsgünstigeren Kleinkredit oder b) anderes Geld nutzen.

    Ist das Girokonto dann wieder im Lot kann Bambi ja wieder anfangen monatlich auf das Diba-Konto zu überweisen. Halt immer das, was am Monatsende noch übrig ist.

    Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke Majone endlich mal jemand der nicht so tut, als wäre es ihm noch nicht passiert :knutsch01:
    Ich habe ( wie schon geschrieben ) das Geld von meinem Opa bekommen, welches ich ihm monatlich zurück zahle.Den Dispo habe ich auf 500 € gekürzt. Nun bleibt abzuwarten, was mit unserem Hund wird, was wir an Heizung evtl. nachzahlen müssen, nach einer bisherigen 27 kg Abnahme müssten auch mal wieder ein paar passende Kleidungsstücke her ( abnähen geht auch nicht immer ), und ich werde in den nächsten drei Monaten auf komplett neue Medikamente eingestellt ( Befreiungsantrag läuft )
    So Catpower nun weißt du wo mein Geld bleibt. Ich hoffe, daß du nie in so eine Situation kommst.
    Danke nochmal
  • Mandy1976Mandy1976

    4,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Bambi,

    die akute Situation scheint ja geklärt zu sein. Ich weiß übrigens auch (trotz dem wir finanziell ganz gut dastehen), wie das so ist, wenn alles zusammen kommt :roll:

    Habt ihr für den Hund schon mal überlegt eine Krankenversicherung abzuschließen? Ich meine, wenn er wirklich so oft krank ist, lohnt sich das ja vielleicht :traurig04:. Da wir leider keinen Hund haben, weiß ich allerdings nicht, wie teuer sowas ist.

    Liebe Grüße
    Mandy
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Eien Kranakenversicherung für ein Tier ist der größte Quatsch den es gibt. Er ist nicht ofr krank, aber wie ältere Herren das nun mal haben hat er seit ein paar Monaten Probleme mit der Prostata.Leider sind die Spritzen ebend sau teuer.In seinem Alter ist eine Kastration nicht mehr wirklich gut, aber so wie es ausschaut kommen wir da doch nicht drum rum.Auch das wird noch mal nen paar Euro kosten.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sei mir bitte nicht böse, aber warum jammerst du nur und entwickelst nicht einfach mal ein paar Gedanken daran, wie man aus der Situation herauskommt?

    Fast allen Ratschlägen oder Tipps begegnest du negativ. Wieso ist eine Krankenversicherung für einen Hund "der größte Quatsch, den es gibt"? Mandy wollte dir einfach helfen und einen bestimmt gut gemeinten Ratschlag geben. Ich hätte mich bedankt und dann in einem freundlichen Ton erklärt, warum so etwas für euch nicht in Frage kommt. Sie kennt euren Hund und seine Krankheitssituation ja nicht. Bei Pferden ist so etwas übrigens total üblich.

    Falls du hören möchtest, wie wir mit unserem Geld umgehen: Wir legen in Zeiten, in denen wir mal etwas mehr Geld zur Verfügung haben, als es das Budget sonst hergibt (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, usw.) immer etwas auf verschiedene Sparkonten. So haben wir z. B. eines für evtl. Strom/Gasnachzahlungen, für größere Autoreparaturen. Außerdem haben wir noch zwei Bausparverträge, an die man auch immer kann, auf denen es aber mehr Zinsen als auf einem normalen Sparbuch gibt. Dann natürlich noch die üblichen Versicherungen, wie Lebensversicherung (Risiko- und Kapitalversicherung, private Rentenversicherung). So stehen wir im Alter nicht plötzlich mittellos da.

    Ein Tagesgeldkonto bei der Diba haben wir auch. Da liegen unsere größten Summen. Z. B. Ansparungen für ein Auto, das ja immer im Abstand von ca. 8 Jahren fällig wird. Wenn man immer mal kleinere Beträge draufpackt, hat man das Geld auch dann zusammen.

    Unsere Tochter hat auch ein Sparbuch. Wir haben unsere Verwandten gebeten, lieber Geld in ihre Spardose zu stecken, als unzählige Spielzeuge zu schenken. So hat sie später Geld, wenn der Führerschein dran ist. Das belastet unsere Haushaltskasse dann auch schonmal nicht mehr.

    Unsere Konten führen wir über das Microsoft Money Programm, mit dem sich immer genau die Kosten, Eingänge usw. verwalten lassen, so das man am Anfang des Monats schon sieht, wieviel am Ende ungefähr übrig ist.

    Zusätzlich haben wir ein Konto eröffnet, von dem alle regelmäßigen Abgänge abgehen und auf das sofort am Monatsanfang alle für die Abgänge notwendigen Summen eingezahlt werden, so dass auf dem normalen Girokonto nur noch das Geld liegt, das wir auch wirklich ausgeben können.

    Außerdem: Kleinvieh macht auch Mist. Immer, wenn ich viel Kleingeld (Centstücke) in meinem Portemonaie habe, stecke ich diese in eine Spardose. Am Ende des Jahres ergibt das z. B. immer genug Geld, um die Holzlieferung für unseren Kamin zu bezahlen.

    Und, was soll ich sagen: Obwohl wir ein eigenes Haus gebaut haben, wofür wir noch einen Hauskredit abbezahlen, und obwohl wir zzt. von dem - zugegebenermaßen guten - Einkommen meines Mannes leben, da ich ja in er Elternzeit bin, waren wir noch nie im Dispo! Und das wird, solange wir das weiterhin so regeln auch nicht vorkommen!

    Und übrigens, meinen Opa würde ich nie anpumpen. Er soll sein Leben genießen, denn für sein Geld hat er lange genug gearbeitet und die Renten sind heutzutage nicht wirklich hoch.
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @ Steffi: und jetzt?Sei froh, daß alles so toll bei dir läuft, aber nen anderer Ton wäre nett, außerdem habe ich Mandy nicht angemacht.
    Bei Hunden ist es nu mla Quatsch und gut. Falls sie wissen möchte warum wird sie schon fragen.
    Und angepumpt habe ich niemanden.Lies dir die Beiträge bitte richtig durch.
    Ansonsten ist für mich das Thema gegessen.Liebe MOds ihr könnt gerne schlie0en, wenn ihr möchtet.
    Danke
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es tut mir leid, wenn du meinen Beitrag so aufgefasst hast, aber ich habe eben deinen Ton auch manches Mal so aufgefasst. Na ja, dazu ist ein Forum ja da, dass man unterschiedliche Meinungen äußern kann.

    Mit anpumpen meinte ich, dass du dir Geld geliehen hast. Das du es zurückzahlen willst, habe ich schon verstanden. Meine Meinung dazu bleibt.

    Vielleicht bin ich da aber durch meinen Beruf vorbelastet. Ich habe bis zu der Geburt unserer Tochter in einer Bank gearbeitet und viele Fälle mit überzogenen Konten mitbekommen. Da reagiert man halt empfindlich.

    Böse sollte mein Ton nicht klingen. Eher "aufraffend".
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sag mal liest du deine Beiträge manchmal auch nach dem Schreiben nochmal? Steffis Ton war absolut sachlich. Du hingegen wirkst akut zickig. Sie hat das total "nett" geschrieben" und du klingst, als würdest du ihr am liebsten den Regenschirm in den Hintern stecken und hin aufspannen. :roll:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke Lorelei,

    du hast verstanden, das ich nur Tipps geben wollte. Aber vielleicht ist Bambis Situation einfach zu verfahren :???:
  • EmmaleinEmmalein

    954

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Lorelei schrieb:
    ... als würdest du ihr am liebsten den Regenschirm in den Hintern stecken und hin aufspannen. :roll:
    :lachen04: Ist zwar absolut offtopic, aber den Satz find ich klasse (nicht auf irgendwelche Personen hier bezogen!!!!)

    Und dann nochwas, was evtl. zum Thema paßt. Wie kann ich rausbekommen, wo und wie hoch meine ganzen Freistellungsaufträge sind ohne meinen ganzen Papierkram durchwühlen zu müssen? Werden solche Daten irgendwo zentral gesammelt?
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Emma, die Gesamtheit der Freistellungsaufträge ist ja begrenzt ;-) . Wnen du verschiedene Konten hast, musst du ihn splitten. Ob und WIE du das mal getan hast, erfährst du am enfachsten bei der jeweiligen Bank. Die schauen nur in deine Kontendaten und sagen es dir.

    *offtopic* Da hab ich aber geklaut Emma, denn das ist ein "Stirb langsam"-Zitat von BrucyBaby. :biggrin:
  • CosimaCosima

    2,173

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Emmalein schrieb:
    Lorelei schrieb:
    ... als würdest du ihr am liebsten den Regenschirm in den Hintern stecken und hin aufspannen. :roll:
    :lachen04: Ist zwar absolut offtopic, aber den Satz find ich klasse (nicht auf irgendwelche Personen hier bezogen!!!!)

    wollte ich auch sagen, habe mich aber nicht getraut :oops:

    gruß,
    cosima
  • EmmaleinEmmalein

    954

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Och, gibt es keine zentrale Speicherstelle für alle Daten? Naja, dann muß ich wohl doch mal meine Unterlagen durchwühlen bzw. meinen Denkapparat anschmeißen *gggg*.
  • CarolCarol

    1,315

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wenn neue Küche fällig wird: Es gibt genügend Leute, die ihre nur wenige Jahre alte Küche verkaufen. Wir haben 400€ für eine Küche inkl. Elektrogeräte (Herd, Backofen, Spülmaschiene) gezahlt, und es ist eine Küche, die uns gefällt. eine weniger schöne hätten wir mit gleicher Ausstattung für 250€ bekommen können. Nur, falls Tipps noch erwünscht.
  • lilalila

    2,943

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Diana, was ich aus deinen Beiträgen rauslese ist folgendes: "Ich will mir immer alles leisten, auch wenn ich das Geld dazu eigentlich nicht habe!" Konsum scheint dir unglaublich wichtig zu sein. Ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass bei viele Menschen nicht in allen Bereichen das Geld so locker sitzt? Die machen zum Beispiel tolle Urlaube, haben aber uralte Möbel und ein sehr bescheidenes Auto. Oder sie haben eine extravagante tolle Wohnung und seit drei Jahren auf einen Urlaub verzichtet. Oder sie haben alles mies, dafür aber ein Sparbuch, mit dem sie träumen von dem Tag, an dem sie sich irgendwas gönnen. Die meisten setzen Prioritäten, das Konsumprogramm das du aber umsetzt ist in jedem Bereich hoch und doch nicht zufriedenstellend. Das würd mich auch zerknirschen. Du willst einfach nirgendwo zurückstecken: nicht beim Urlaub, nicht beim lieben Vieh, nicht bei moderner Einrichtung, nicht bei der Vermögensveranlagung (Sparbuch), auch nicht bei neuen Klamotten. Du gehörst offensichtlich zu den Leuten, die ALLES haben möchten. Pass bloß auf, dass da nicht eine Schuldenfalle wird draus. Eine Gefährdung kann ich in deinem Fall alle mal erkennen. Und was mich noch irritiert: erst willst du selber damit klar kommen, und dann die Sache mit dem Opa, der Geld aufbringen soll...
    Als Lösungsansatz: gibt es bei den von mir aufgezählten Dingen tatsächlich nicht irgendetwas, worauf du bewusst verzichten könntest? Nicht nur, damit sich das finanziell irgendwie ausgeht, viel mehr um sich selber wieder mal unter Kontrolle zu bringen!
  • Mandy1976Mandy1976

    4,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Diana,

    also, ob sich eine Tierversicherung für Euch lohnen würde, musst Du ja eh selbst entscheiden - es war nur ein lieb gemeinter Rat.

    Was deine finanzielle Situation angeht, kann ich auch die Not nicht wirklich nachvollziehen.

    Du hattest mal geschrieben (wurde ja hier schon ausgeführt), dass ihr kurzfristig zu Geld gekommen seid und nicht genau wisst, wie ihr das anlegen sollt, da ihr Eure Freibeträge schon ausgeschöpft hab. Dabei ist es jetzt egal, ob das 15.000, 10.000 oder "nur" 4.000 EUR waren.

    Wenn ihr so viel Geld angelegt habt, dass Ihr damit Eure Freistellungsgrenzen für Kapitalerträge erreicht (und das sind über 1400 EUR Zinsen pro Jahr, das Doppelte wenn ihr verheiratet seid, plus einen Freibetrag, wenn ihr es auf den Namen Eures Kindes anlegt), dann muss es schon eine ganze Menge an Kapital sein, über das ihr verfügt :shock:, denn für 2800 EUR Zinsen pro Jahr brauchts bei der derzeitigen Zinssituation schon eine enorme Einlage.

    Wenn du von anderen Freibeträgen redest, dann korrigier mich bitte.

    So gesehen kann ich also die Not, sich Geld zu leihen nicht wirklich verstehen. Selbst wenn das Angesparte für andere Zwecke verwendet werden sollte, so ist es doch einfacher, erst mal sein eigenes Geld zu "beleihen", als die Bank oder Verwandte.

    Was ich allerdings verstehen kann, ist der Frust darüber, dass manchmal das Geld weggeht wie warme Semmeln. Das einfach ein Hammer nach dem anderen kommt und dass man darüber ganz schön verärgert sein kann. Aber letztenendes sind es doch diese Situationen, für die man in guten Zeiten was weg legt. Geld ist ja schließlich auch dafür da, irgendwann mal in was anderes investiert zu werden, oder?

    Ich habe das Gefühl, dass Du dich hier sehr angegriffen fühlst. Andererseits teilst Du auch ganz schön aus ;-)

    Es mag daran liegen, dass sich kaum einer deine finanzielle Situation wirklich vorstellen kann. Wie gesagt, ich kann es auch nicht nachvollziehen. Das liegt vielleicht in Mißverständnissen begründet oder auch in der Tatsache, dass du (absolut verständlicherweise) deine Finanzen hier nicht genau aufschlüsseln willst.

    Dann darfst Du es aber den Userinnen hier auch nicht übel nehmen, wenn sie sich auf den Schlips getreten fühlen. Teilweise sind das Leute hier, die sich über Freistellungsaufträge keine Gedanken machen müssen, weil sie kein Geld haben zum Anlegen. Dann das Gejammer von jemandem anzuhören, der offensichtlich so viel Geld hat, dass er gar nimmer weiß, wo er es noch anlegen soll - ist nicht ganz einfach.
    Trotz allem hast Du einige Tipps bekommen, aber scheinbar kommt das alles für Dich nicht in Frage und du schlägst es in den Wind. Gut, ok, das ist auch noch dein Ding.

    Aber dann solltest Du wenigstens mal Danke sagen - an die, die sich hier deinen Kopf zerbrechen.

    LG
    Mandy
  • HuetchenHuetchen

    3,584

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mandy1976 schrieb:
    Wenn ihr so viel Geld angelegt habt, dass Ihr damit Eure Freistellungsgrenzen für Kapitalerträge erreicht (und das sind über 1400 EUR Zinsen pro Jahr, das Doppelte wenn ihr verheiratet seid, plus einen Freibetrag, wenn ihr es auf den Namen Eures Kindes anlegt), dann muss es schon eine ganze Menge an Kapital sein, über das ihr verfügt :shock:, denn für 2800 EUR Zinsen pro Jahr brauchts bei der derzeitigen Zinssituation schon eine enorme Einlage.
    Öhm, das frage ich mich auch gerade. Wir haben einen 500 Euro Freibetrag auf unserem Aktiendepot und das Geld was dort drauf ist, damit könnten wir uns eine super Küche, ein Auto UND einen Urlaub leisten! Ich frage mich ehrlich gesagt, wo das Problem liegt mal eben 500 Euro aufs Girokonto zu überweisen, um aus dem Dispot rauszukommen. :roll: Wenn wir unseren Freibetrag komplett ausgenutzt hätten, dann bräuchte ich mir jetzt keinen Kopf mehr zu machen, ob wir uns den Hausbau leisten können oder nicht, weil wir genügend Eigenkapital hätten. :bounce02:
    Aber vielleicht meint Bambi ja mit Freibetrag was anderes. Keine Ahnung!
  • RonjaRonja

    155

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich möchte mal ebend was zur Tierkrankenversicherung sagen.

    Sooo einfach ist das nicht, einen Hund zu versichern. Die Versicherung hat ein Höchsteintrittsalter. Je nach Rasse ist zwischen dem 5 und 7. Lebensjahr Schluß mit der Aufnahme. Und da ich es so verstanden habe, das Bambi bereits einen Senior hat, gehe ich davon aus, das er das Höchstaufnahmealter bereits überschritten hat.

    Kostenpunkt für die, die es interessiert, ca. 30-40€ im Monat (Rasseabhängig). Allerdings werden bestimmte Vorerkrankungen/Krankheiten von vornherein ausgeschlossen.
  • Newmum23Newmum23

    537

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Falls es Euch nicht aufgefallen ist, Bambi hat sich aus dem Froum verabschiedet! Ihr müsst also nicht mehr weiter auf ihr rumhacken. Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass sie das mit dem Freibetrag einfach falsch interpretiert hat. Ich glaube nicht, dass sie soviel Kapital hat, sonst würde sie sich wohl kaum hier hinstellen und um Rat bitten.

    Ich finde es außerdem nicht fair, das hier Beiträge ausgegraben werden, die schon Monate zurück liegen. Das ist sechs Monate her und wenn diese 4000 Euro nunmal sinnvoll vielleicht sogar notwendig ausgegeben wurden, dann ist das eben so. Mir ging es noch vor einem halben Jahr auch viel besser. Plötzlich verliert mein Mann seinen Job und ich bin mit dem Kind zu Hause. Da fehlen urplötzlich 1.500 Euro im Monat. So ist nunmal das Leben. Alles kann sich innerhalb kürzester Zeit ändern. Ich finds schade, dass einem alles nachgetragen wird, was man noch vor ein paar Wochen oder sogar Monaten geschrieben hat und ich bin enttäuscht, dass jemand deshalb das Forum verlassen will.

    Schade! Bambi falls Du trotzdem noch mitliest, ich weiß wir hatten auch unsere Auseinandersetzungen, aber ich bin doch auch noch da. Sowas ist ganz schnell wieder vergessen. Überlegs Dir nochmal!
  • PatyPaty

    2,953

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Newmum23 schrieb:
    Ich finds schade, dass einem alles nachgetragen wird, was man noch vor ein paar Wochen oder sogar Monaten geschrieben hat und ich bin enttäuscht, dass jemand deshalb das Forum verlassen will.

    Das unterschreib ich!
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    newmum, das ist selten, aber: ich schließe mich dir völlig an!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum