Irgendwie versteh ich die Welt nicht mehr und Carolina auch nicht.
Nach den Sommerferien wurden schon zwie ihrer Spielkameraden aus der Krabbelgruppe in die Kita "Versetzt". Jetzt sind dort nochmal zwei Plätze frei geworden und ihr letzter verbliebener Spielkamerad geht auch noch. Der andere Platz geht an ein Mädchen was genau 3 Wochen älter ist als sie, obwohl die von ihrer ganzen Entwicklung viel weniger kann und ihr die Krabbelgruppe noch ganz gut tun würde. Die haben nur aufs Geburtsdatum geschaut. Ich verstehs nicht. um die Entwicklung meiner TOchter mach ich mir jetzt ernsthaft Sorgen. Sie hat keine "Vorbilder" mehr in ihrer Gruppe, da sind nur noch die "Babys". Wie kann man als Erzieher nur so blind sein. Jeden Tag krieg ich aufs Brot geschmiert, dass Carolina aus der Gruppe abhaut und zu ihren Spielkameraden in die Gruppe läuft und sie sich dort auch pudelwohl fühlt.
Das andere Mädchen sllte heute morgen zur Eingewöhnung in die andere Gruppe und hat sich mal eben geweigert. Sie will da nicht hin. Carolina hätte man dass nicht 3 Mal sagen müsssen.
Ich könnt nur noch heulen. Zumal sie eh durch das Baby schon schwierig genug ist. Ich warte echt auf den Tag wo ich sie zur Kita zerren muss, weil sie da nicht mehr hin will. Und der Tag wird kommen.
Kommentare
6,187
Caius ist bei mehreren KIgas angemeldet, nur haben die mir alle gesagt, dass ich wohl erst nächsten september einen platz bekomme, er müsste erst mal 3 werden und dann wäre mitten im jahr nichts frei. :roll: Jetzt habe ich letztens einen kiga gefunden, der mit 2 1/2 aufnimmt, aber leider ist der schon voll, der wäre ideal für ihn. Ixch bin 2 monate zu spät, sie hätten ihn sonst gerne aufgenommen.... ich ärgere mich so.
In den nächsten wochen und vor allem dann, wenn er wirklich der älteste in der gruppe sein wird, was im januar der fall sein wird, wird er das erst richtig merken. Er mag die anderen schon auch gern, aber so wie mit den anderen, die halt auch schon reden konnten und genauso gern bobbycar fahren wollten, so ist es nicht. :???:
Bei euch ist es ja extrem doof, dass sie da nicht auf den entwicklungsstand achten, sondern nur aufs alter, wenn das ganze in derselben Einrichtung ist. Bei uns wechseln sie wenigstens, so dass er nicht dauernd daran erinnert wird. (allerdings meinte Caius heute morgen, dass e rnicht will, dass sein freund in den anderen kiga geht. :???: Er weiß schon sehr gut bescheid.)
1,356
Sie scheint wirklich ein wenig "betriebsblind" zu sein....
Sag ihr das doch mal so, mal gucken, wie sied ann argumentiert.....
3,009
ich habe mich auch dafür eingesetzt, daß hannes gleich in die gruppe ab 3 geht, obwohl er 2 1/2 war. hat nach einigem diskutieren geklappt. in dieser gruppe ist er nämlich mit seiner schwester nora zusammen.
sag, daß du entwicklungsmäßig rückschritte bei deinem kinde feststellst. so habe ich argumentiert, damit nora mit 2 1/2 zu den großen kam. da war es tatsächlich so, daß sie sprachlich abbaute und wieder in "babyverhaltensweisen" zurückfiel in der babygruppe. nora war auch sehr weit, vor allem in sprachlicher hinsicht.
viel erfolg!
609
Wahrscheinlich sind wir verwöhnt in unserer Gemeinde, wir bekommen im Januar des Jahres, in dem das Kind 3 wird, einen Brief: "Ihr Kind wird 3 Jahre alt, möchten Sie einen Kindergartenplatz haben...?" Dann kann man bis Februar anmelden und kann den Platz entweder einen Tag nach dem 3. Geburtstag antreten oder nach den Sommerferien zum neuen Kigajahr. ABER, und das ist der Haken: Es gibt quasi keine Plätze für Kinder unter 3, jedenfalls nicht für täglich, wenn, dann Spielgruppen für 2x3 Stunden pro Woche. UND: Der Rechtsanspruch ab 3 gilt für 4 Stunden und "wohnortnah"- heißt, du kannst auch 13.00-17.00 und 3 Dörfer weiter (noch in der Gemeinde, aber eben nicht im eignen Ort) erwischen. So ziemlich jeder will einen Vormittagsplatz haben und da wird viel mit falschen Arbeitsbescheinigungen jongliert :???:
Ich bin schon gespannt: Ich will Bennet nachmittags anmelden, weil ich an 3 Nachmittagen arbeite und ihn nicht morgens und 3mal nachmittags betreuen lassen möchte, wenn es nicht sein muss. Die werden mich wohl mit Kusshand begrüßen, weil es sonst nur Beschwerden und Gemecker gibt von Eltern, die den ungeliebten Nachmittagsplatz bekommen ;-)
1,315
6,187