Uuhuuuuu, jetzt muss ich auch mal meinen SS-Kummer loswerden. Seit bei mir die SS-Symptome voll zugeschlagen haben, habe ich unglaubliches Heimweh.
Eigentlich gefaellt es mir hier sehr gut. Ich habe nette Freunde gefunden und wir wohnen ja zum Glueck in einer Gegend, wo auch mal richtig was los ist. Und trotzdem: es ist eben nicht Deutschland. Alles findet mehr oder weniger hinter verschlossenen Tueren statt. Es gibt kein nettes Eiscafe um die Ecke, wo man draussen einen leckeren Eisbecher schlemmen kann und dabei Leute beobachtet. mal davon abgesehen, dass es dafuer seit Juni sowieso viel zu heiss war (bis 40 Grad/ 90-100% Luftfeuchtigkeit "schwitz"). Und dann das Essen: ich vermisse deutsches Brot, deutsche Broetchen und vor allem die gute Osthessische Ahle Wurscht. Und ach, ueberhaupt alles andere auch.
Oje, die Hormone. Mein Mann ist auch ganz ungluecklich deswegen. Ich werde wohl im Dezember fuer 2 Wochen nach Deutschland fliegen, aber das ist ja noch sooo lange hin. Und mir kommen schon wieder die Traenen, weil ich die Heimat so vermisse

.
Puh, der Kummerkasten muss hier aber auch was aushalten. Zwischen all den schlimmen Problemen komme ich mit meinem banalen Verlangen nach deutscher Wurst! Aber manchmal kann einen schon so etwas einfaches ganz ungluecklich machen.
Kommentare
383
Ich kann dich total verstehen. Hier in PA gibt es wenigstens gute Broetchen und auch deutschen Raeucherschinken. Das gab es an der Westkueste gar nicht.
Wenn du mal ein gutes, sehr einfaches Brotrezept brauchst, melde dich doch mal.
Ich sende dir einen dicken Knuddler. Ich verstehe dich sehr. Die Staaten haben ihre Vor- und auch Nachteile!
Alles Liebe!
Alexa
P.S. Wenn du eine gute Versandadresse fuer organischen Schwangerschaftstee (bzw. die einzelnen Bestandteile) brauchst, melde dich.
3,882
mir hat schon in zwei wochen urlaub unser brot gefehlt- nur weißbrot das hält keiner aus, nach 7 tagen sind wir 50 km gefahren für roggen :biggrin:
schau bis dezember ist doch gar nicht mehr sooo weit- das bekommst du hin! wirds bei euch wenigstens kälter? und es gibt keien cafes wo man draussen rumsitzt?
59,500
Gibt es denn irgendwas Schönes, was du gerne machst, sozusagen als tägliche Routine? Einfach damit du dich wohler fühlst?
Übrigens finde ich auch, die Zeit bis Dezember wird ganz schnell vergehen und schwupps schon bist du in Deutschland. :razz:
Du schaffst das schon!
97
Gestern habe ich hier im Minisupermarkt von Nosy Be Gummibaerchen entdeckt! Freude hoch 10. Und das beste, hergestellt in Frankreich nach dem alten Rezept, als die gruenen Baeren noch richt-ig grasgruen aren, koennt Ihr Euch erinnern?
Carepakete sind super, hab ich in meiner ersten Schwangerschaft auch bekommen, das war immer wie Weihnachten. Diesmal muss ich noch ein paar Wochen warten... Dafuer war ich gerade 6 Wochen in DL und hab es genossen. Aber was auch gut war, danach habe ich mich wieder richtig, so richtig auf unser Schiff gefreut. Und auf meinen Freund, der ja nicht mi war, eben auf mein jetziges zu Hause. Aber die Sehnsucht nach DL wird sicher immer wieder kommen...
Freu Dich auf Weihnachten, ist wirklich nicht mehr lang!
38,644
Hier gibt es nur Weißbrot und ungesalzenes Graubrot :razz: in den Bäckereien. Keine wirklichen Brötchen, und Mehrkorn? Fehlanzeige.
Allerdings mag ich inzwischen keinen deutschen Kaffee mehr, und habe mich auch sonst sehr umgestellt. Aber ab und zu packt es einen. Zum Glück bekommt man hier doch Einiges, wenn auch mächtig teuer.
284
Ist zwar nicht das Gleiche wie ein Päckle aus der Heimat, aber ich glaube es mindert das Heimweh und die Lust auf diese Genüsse ungemein, oder?
Oben drauf ist es sicherlich noch günstiger, als ein Päckle aus D und es kommt garantiert alles an - nicht dass am Zoll nachher was rausgeholt wird wegen Einfuhrbestimmungen bei Lebensmittel aus D.
356
mein mann hat zur geburt unseres sohnes leberkaese (seine leibspeise) aus D einfliegen lassen ganze 2 kilo
59,500
59,500
38,644
Aber natürlich ist es in jedem EU-Land einfacher als in Asien oder Amerika.
Brot backen....ähm...jaha, aber leider sind Hefeteige und ich nicht kompartibel. :oops:
4,183
Kuck doch mal im Rezepteforum, da experimentieren grad einige mit Sauerteig. Vielleicht ist der ja mehr Dein Ding als Hefe ;-)
Und was die andere Sache angeht. Du hast doch hier eine gaaaaanz große Familie und wenn Du was brauchst findet sich sicher jemand, der Dir was schickt *maldengroßenZaunpfahlschwing*
@Frauke: Bis Dezember ist es wirklich nicht mehr lang. Und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Ich war noch nicht so lange von D weg, um die Nahrung von hier zu vermissen, also kann ich nur ahnen, wie es Dir geht :sad:
LG
Mandy
38,644
Das kann ich hier nur im Winter probieren, weil momentan alle Lebensmittel in den Kühlschrank müssen, sonst kriegen wir Ameisenbesuch.
Ich weiß Mandy :oops:
Momentan ist nix Akutes, es war viel Besuch hier :biggrin:
Heimweh habe ich überhaupt nicht im eigentlichen Sinn. Es fehlen halt nur "Sachen" oder die Umstände sind schwierig, weil z.B. auch díe Sprache in bestimmten Situationen fehlt. Sich beschweren oder schimpfen kann man nun mal besser auf deutsch.
Aber ich bin ja freiwillig weg, und nicht versetzt worden oder nur aus beruflichen Gründen im Ausland. Das ist nochmal eine andere Ausgangsposition. Und wenn ich wollte, könnte ich ziemlich schnell und meist auch preisgünstig in Deutschland sein. Das ist keine logistische Großleistung, wie aus Übersee oder Japan.
450
Ich muss natuerlich zugeben, dass es auch bei uns echt deutsche Sachen zu kaufen gibt, so manche Knorr-Tueten, Mix fuer Knoedel, Wasa-Knaeckebrot usw. Und Gulasch mit Knorr-Mix gekocht, oder Frikadellen mit Knorr-Mix hergestellt, schmecken auch sehr gut und troesten ueber einiges hinweg. Leider habe ich wohl aber einen sehr eigenen Geschmack in der SS, und richtige Bratwuerstchen oder Schwarzwaelderschinken gibt es hier eben nicht. Naja, ob das mit dem Einfuehren so klappt weiss ich nicht. Ich bin mir ziemlich zicher, dass die Einfuhr saemtlicher Wurst- und Fleischerzeugnisse verboten ist, egal ob eingeschweisst oder nicht. Und ich muss einfach sagen, bei Muttern schmeckts immer noch am Besten, mir jedenfalls. Auch weil man nicht selbst kochen muss ;-)
Hinzu kommt, dass wir zur Zt. fuer 2 Monate in Arizona sind. Und hier unten gibt's ausser WASA und Ritter-Sport-Schokolade wirklich nichts, was an deutsches Essen erinnert. Ausserdem kenne ich hier niemanden und mein Mann ist den ganzen Tag weg, da kann einem schonmal die Decke auf den Kopf fallen und man wird furchtbar depressiv. Ich glaube, ich fliege einfach frueher zurueck nach MD, da habe ich wenigstens meine Freunde und unsere Spielgruppe.
Aber ihr habt schon recht: bis Dezember isses nimmer lang und ich freue mich ganz arg auf die Vorweihnachtszeit dort: ich werde wohl tonnenweise Lebkuchen und gute Kinder-Schokolade mitbringen, auch weil meine Schwaegerin total drauf steht :biggrin:
Vielen Dank jedenfalls fuers Troesten, vielleicht wage ich mich wirklich mal ans Brot- und Broetchen-selberbacken.
3,602
mein vater muss mir in regelmäßigen abständen eine schicken - die halten ja zum glück lang. aber bis nach amiland..? bis dahin ist die ahle woscht ne urahle....
ich wünsche dir alles liebe und gute und dass die zeit bis dezember gaaanz schnell rumgeht!!!
189
oh ich kenn das!
In meiner Schwangerschaft hatte ich auch totawl Heimweh nach Deutschland. Und zwar eigentlich gar nicht mal nur wegen dem Essen, sonden eben nach "Heimat". Die Hormone spielen auf einmal verrückt, alles ist so neu, so aufregend, so unbeschreiblich - aber dadurch waren das auch ganz schön viele neue gefühle, sorgen, ängste die in der schangerschaft plötzlich dazu kommen.
Und ach, wie sehr hab ich mich dann einfach nach etwas "Bekanntem" gesehnt. Daheim scheint plötzlich alles viel unkomplizierter zu sein....das macht wohl die Vertrautheit. DA riecht es wie es eben riechen soll, der Bäcker sagt "Grüß Gott" und nicht "buenos dias", die Temperaturen sind angenehm (auch wenn man isn Deutschland sicher geschimpft hätte, dass zu kalt, regnerisch etc), Mutti wohnt auch da und kann mal nen schönen Apfelstrudel backen, man könnte sooo einfach in die nächste Apotheke gehen und Schwangerschaftstee kaufen ...
UNd alles was man hier mal toll fande ist irgendwie nur noch doof.....
Ach, ja - Heimweh ist wirklcih gar nicht schön. Lass dich in die Arme nehmen, :troest: , von einer, die auch im Ausland (Gibraltar) während der Schwangerschaft ganz plötzlich Deutschland so vermisst hat...
Ich kann nur so viel sagen - bei mir wars irgendwann so plötzlich wie es da war auch wieder weg.
Bis dahin würd ich mich einfach nur so richtig ausweinen. In der Schwangerschaft darf man so was ;-)
Alles Gute weiterhin,
450
Aber freue mich trotzdem auf "die Heimat', Weihnachtsmarkt, Ahle Woscht (die gibts dann auch hier nicht) und Mutters bzw. Omas Kueche.
450
Ich habe vor unserem Umzug 9 Jahre in Baden-Wuerttemberg gewohnt und auch jeden Monat von meiner Oma 'ne echte Ahla Woscht geschickt bekommen *hi,hi*. Und wenn sie koennte, wuerde sie mir auch welche hierher schicken. Der Zeitfaktor waere gar nicht so das Problem, sondern eher die Einfuhrbestimmungen! Meine Tante hat mal vor Jahren versucht, eine Stracke in die USA zu schmuggeln: sie hat sie abgeben und 50 Dollar zahlen muessen. Als sie anrief, meinte sie, die Leute vom Zoll wuerden sich jetzt bestimmt an ihrer Wurst guetlich tun :twisted: . Aber Landjaeger tuns fuer die Zwischenzeit auch.
103
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaah...noch so'n nordhessischer Ahle Worscht - Junkie, der jetzt fern der heimat leben muß - genau wie ich!
:bounce02: :bounce02: :bounce02: :bounce02: Woher aus Nordhessen kommst du denn?
Liebe grüße,
Nickel mit Connor *08.06.2004
59,500
Meine Schwiegereltern haben uns letztes Jahr ein Megapaket mit Lebkuchen geschickt. Das kam direkt aus der Lebkuchenfabrik und die wissen da auch, was sie wohin verschicken dürfen.
Wenn du magst kann ich ja meine Schwiegereltern mal fragen woher sie das hatten. Und das war fix hier!
@all: Ich bin ja froh zu hören, das ich nicht die einzige bin, die sich Knorr- Salatkrönung einfliegen läßt. Ich hab schon sooo oft Komplimente für meine Salatsoßen bekommen :oops: :oops: :biggrin:
Wobei es Knorrmixe hier gibt, das war im Sommer toll, weil wir uns die gewohnte Sauce Hollandaise anrühren konnten.
Jaja, die Rittersport, die haben wir auch. Letztens habe ich eine Milka mitgebracht bekommen, glaubt mir mal, das mir noch nie eine Schokolade sooooo extraordinär gut geschmeckt hat!
Meine Schwiegereltern meinten es hingegen mal wieder zu gut und haben die supertolle Lindtschoki mitgebracht. Gibts hier massig- aber wer will schon andauernd 70% Kakaohaltige Qualitätsschokolade essen? Schokolade muß billig und massig zu verkonsumieren sein. Aber trotzdem Kakaopulver enthalten (ob die bei Hershey da schonmal was von gehört haben?) ;-) Jawoll!
356
@rimor sauce hollandaise geht ganz einfach selbst zu machen .wenn du willst schicke ich dir ein rezept.
59,500
Aber sind da nicht rohe Eier drin? Deswegen hatte ich die (auch) nicht selber gemacht, da die Spargelsaison ja noch in unsere SS fiel- ach, oder ist das bei euch anders, Ines, mir düngt da sowas :roll:
59,500
Glühfix für Glühwein habe ich hier letztes Jahr gefunden, das war schon mal gut :bounce02: !