Hallo,
Also, langsam habe ich echt keine Lust mehr! Ich fasse mal Janis' Krankheitsgeschichte der letzten zwei Monate zusammen: Vor acht Wochen fing er sich eine Sommer-Erkältung ein. Die war grad vorbei, da kam die nächste - diesmal mit heftigem Pseudokrupp-Anfall und zwei Tagen KH. Die folgenden vier Wochen war er nie richtig gesund, eine Erkältung folgte der nächsten, immer mit Husten und Schnupfen, aber Lunge und Bronchien waren laut KiA immer frei. Vor zwei Wochen hab ich ihn mit 38,5°C aus der Krippe geholt, dachte, okay, hat sich die Erkältung wohl zu 'ner Bronchitis verschlimmert oder so, mal abwarten. Abends sprang er mir dann völlig fidel und ohne erhöhte Temperatur in der Küche rum. Der Husten blieb, aber ansonsten völlig gesundes Kind. Den Mittwoch drauf (fünf Tage später) wiederholte sich das Spiel: Gesundes Kind in die Krippe gebracht, beim Abholen krankes Kind, diesmal mit über 39°C. Abends noch 37,3°C, am nächsten Morgen nicht mal mehr erhöhte Temp. Da bin ich dann trotzdem mal zum KiA, die diagnostiziert eitrige Mandelentzündung und verordnet Antibiotika. Weil Janis absolut keinen kranken Eindruck macht, gehe ich den nächsten Tag noch mal zum Hausarzt, der sagt, Mandeln leicht gerötet, wohl abklingende leichte Mandelentzündung oder einfach schwere Erkältung, keine Antibiotika. Das war letzten Freitag. Seitdem sind Husten und Schnupfen tatsächlich mal fast völlig weg. Mittwochmorgen war dann diese ominöse Bauchweh-Sache, wo Janis zwei Stunden lang am Stück bitterlich geweint hat, schon die schlimmsten Diagnosen im Raum standen, aber das hat sich dann ja völlig in Wohlgefallen aufgelöst.
Gestern abend hat er dann kurz vor Mitternacht wieder schlimm geweint. Er sagte zwar, dass die Ohren wehtäten, aber wegen dieser Darmgeschichte wollte ich doch lieber sichergehen und einen Arzt raufgucken lassen, bevor ich da mit Schmerzmitteln den Befund verpfusche. Im KH diagnostizierte die KiÄ dann einen Fremdkörper im Ohr, empfahl uns Paracetamolzäpfchen für die Nacht und den HNO für den nächsten Morgen. Mit einem Zäpfchen schlief Janis dann auch problemlos durch. Heute Morgen schien er wieder mal völlig gesund, behauptete auch, seine Ohren würden gar nicht wehtun. Beim HNO sind wir erst mittags drangekommen, obwohl wir um neun auf der Matte standen. Der sagte, nichts Fremdkörper, schwere MOE, Trommelfell schon geplatzt, sofort Antibiotika. Und bei geplatztem Trommelfell impliziert ja sogar mein
Lieblings-Antibiotika-Thread, dass das Zeug in dem Fall angebracht ist. :???: Jetzt frag ich mich nur, wieso die das im KH nicht erkannt hat, wieso es Janis so super geht dabei, wieso er nicht mal erhöhte Temperatur hat. Der KiA hat ihm doch auch erst am Mittwochmorgen in die Ohren geschaut und nichts festgestellt. Ich frage mich, ob diese ganze Vorgeschichte was damit zu tun hat. Ob ich was versäumt habe. Und was als nächstes kommt. :???:
Kommentare
6,187
das geht aber bestimmt auch wieder rum...
sag mal, ist er neu in der krippe?
Dann wäre das "relativ" normal, wir waren damals 8 wochen außer gefecht gesetzt mit MOE und mandeln und Erkältungen und so. :???: Das schleppt sich dann alles so in der krippe rum und verteilt sich weiter, das ist leider so. Und am anfang sind die kinder noch völlig machtlos dagegen, später auch :roll:
und du hast nichts versäumt... ;-) wie hättest du denn was erkennen können.
Irgendwie müsst ihr jetzt sein Imunsystem wieder aufbauen, scheint mir. Nur wie? :???:
4,530
Gute Besserung!!!
4,118
und ja, es sind zum Großteil auch diese völlig unterschiedlichen Diagnosen, die mir auf den Keks gehen. Verstehen die Ärtze denn gar nichts mehr von ihrem Handwerk? :twisted:
Aber es ist natürlich schon schön, dass es ihm dabei immer so gut geht. Ich meine, es ist irgendwie befremdend, aber doch tausend mal besser, als wenn er die ganze Zeit nur schlapp in der Ecke liegen würde.
6,187
es ist wirklich normales Anfangskrippenverhalten. Leider. Jegliche krankheit wird einmal durchgemacht. :roll:
2,943
Das ist tatsächlich immer wieder was anderes, woran die Krippenanfänger leiden
Jedenfalls sagt er, dass man da keine direkten Zusammenhänge erkennen könne, nur dass halt ein angeschlagenes Immunsystem leichter wieder Krankheiten aufschnappt. Aber halt verschiedene Krankheiten, die nacheinander, oder manchmal überschneidend oder auch parallel ablaufen.
Die Zeit geht vorbei, und irgendwann hört das viele Kranksein von selber wieder auf.
Aber ich erinnere mich nur allzu gut daran, dass ich mir dieselben Fragen gestellt habe - ich hab auch an einen großen Zusammenhang gesucht und nicht verstanden, warum mal das eine und dann mal wieder das andere diagnostiziert wurde.
Ich wünsch euch jedenfalls gute Besserung!
25,096
jetzt wundert mich auch nicht mehr das er sooo gewient hat..das war nciht der Bauch das war das Ohr.
Kleine Kidner zeigen fast immer auf dne BAuch wenn ihnen egal was auch immer weh tut..denn meistens wird ihen dazu noch schlecht nur der Bauch muß nicht die Ursache der Schmerzen sein..und ein Kidnerarzt sollte das eigentlich wissen.
Und eien MOE muß nciht weh tun wenn alles völlig verstopft ist..dann gibt das nur einen dumpfen Druck und Fieber und die Kinder fühlen sich recht wohl..allerdings wenn das dann Durchbricht wie bei euch dann tut es heftigst weeeh.
Deshalb hat der NAhct auch soo gewient..
Hoffen wir das das ohne Spätschäden ausheilt...
Gute Besserung.
160
Wahrscheinlich sind durch den ständigen Schnupfen auch die Polypen geschwollen und damit die Belüftung des Innenohrs nicht gut. Ihr müsst einfach in nächster Zeit extrem drauf achten, dass die Nase läuft und nicht verstopft ist und evtl. auch abschwellende Nasentropfen über kurze Zeit geben. Sonst fängt es immer wieder von vorne an. Zwiebelsächen auf die Ohren hilft wunder. Paul hatte letzten Winter 5 MOE. Im Oktober hatte er mit der Krippe angefangen.
Alles Gute
4,118
Mit den Polypen, das kann schon sein. Er schnarcht seit seiner Geburt und schläft fast immer mit offenem Mund. Liegt leider bei uns in der Familie, mein Vater, meine Schwester und ich mussten alle noch im KiGa-Alter operiert werden.
Zwiebelsäckchen fällt leider flach. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er davon sehr schnell Pseudokrupp bekommt. (Er ist mal erkältet in die Küche gestiefelt, als ich Zwiebeln geschnitten habe, und hatte prompt sogar beim Mittagsschlaf einen Anfall. :???:)
Fieber hat er gar nicht, hatte er auch die ganze Zeit nicht, seit vorigem Mittwoch den einen Tag. Und gestern und heute ging es ihm auch wirklich prima. Wenn ihr ihn sehen würdet, kämt ihr nie auf die Idee, dass er krank ist. Bisschen verschnupft halt noch, aber sonst geht's ihm super. Na ja, besser so, als anders. ;-)
Danke auf jeden Fall für eure Einschätzungen!!