Wollt im Oktober in Mutter Kind Kur gehen. Begründung: durch Kur soll Verschlimmerung oder Entstehung einer Krankheit verhindert werden. Und laut Attest sei nicht erkennbar das zur Mutterrolle eine psychosoziale Belastungssituatuion vorliegt.
Bin total alle da ich eigentlich fest damit gerechnet habe das es klappt.Weiß ja das die Krankenkassen. Aber die psychosoziale Belastungssitiuantion liegt schon vor. Habe von Erzeuger einige ganz ganz schlimme Dinge erfahren die mich belasteten ( werde dies nur per PM erläutern) und meine Mutter ist aufgrund der Tabletten zur Behandlung ihrer Depression Tablettenabhängig-
Weiß gar nicht was man haben muß das man Kur bekommt. Reicht mein Darmpilz und Neurodermitis nicht oder das was mit Ex ist.
Kommentare
27,156
Brauchst du jemanden zum Reden? Dann meld dich ruhig mal per PN bei mir. Wir können uns gerne treffen oder du kommst mich mal besuchen.
25,096
Ja es ist so diese Kuren werden imemr erstmal abgelehnt..leg Wiederspruch ein dann kalppt das schn.
Aber mit einem Kind unter 1 Jahr würde ich glaub ich nicht fahren..Felix war 14 Monate als wir zur Kur waren udn mein Man war dabei..es war trotzdem sehr serh anstrengend.
DU bist dann 24h alleine für dein KInd verantwortlich..und wenn es krank wird darf es noch nicht mal in die KInderbetreuung dort...
also überleg nochmal ob du jetzt oder vielleicht erst in ein paar Monaten fahren willst..
88
6,187
dann ist es was anderes, ob er hier in die krippe geht oder da. da ist meistens ohne gescheite eingewöhnung, er muss sich innerhalb von wenigen minuten da zurechtfinden. :???: dqann ist es immer laut und voll, viel stress für ein kind, und für dich auch, weil du dauernd behandlung haben wirst! es ist ganz und gar kein Urlaub, stell dir das mal nicht so vor...
leg mal widerspruch ein, innerhalb von 4 wochen, udn lasse das ganze gut duirch ärzte begründen, es kommt auch viel darauf an, was die ärzte geschreiben haben....
die meisten Kinder werden übrigens krank bei so einer kur, einfach weil es viele kinder und viren und bakterien auf einem Haufen sind und es meistens im reizklima stattfindet. Und das ist dann stressig!
1,522
Aber ich war auch mit Frederik, als der 1 Jahr alt war, Ich würde es nie wieder machen. Ehrlich ich war kaputter als vorher. Er hat die Betreuung nicht so recht verkraftet, war die ganze Zeit krank (und damit quengelig ohne Ende), und am WE und nachmittags hat uns niemand mal unterstützt. Die Mamas mit den Kleinen mussten da zusehen, wo sie bleiben im 2 m tief verschneiten Allgäu oben aufm Berg ohne jegeliche Anbindung.....
Überleg Dirs lieber nochmal, ob Du nicht ganz normal Urlaub machen kansnt, vielleicht mit einer Freundin, die Dir den Kleinen mal abnimmt?
312
Ich selbst werde am Mittwoch für drei Wochen in Kur fahren - und mein Beweggrund war sicherlich nicht, daß ich mal Urlaub brauche.
Ich selbst habe mich von meinem Mann getrennt und Pia war die ersten Monate für mich nicht einfach zu handeln - auch wenn sie kein Schreikind war, hat sie doch viel geweint und ich fühlte mich mit der Situation ziemlich überfordert.
Mein Ziel in dieser Kur ist es, Hilfe im Verständnis für Pia aber auch im Umgang mit meiner Trennung zu erhalten und nicht am Strand spazieren zu gehen.
Sicherlich ist die Kur für die Katze, wenn das Kind krank ist, und man die Behandlungen nicht wahrnehmen kann, da keiner die Betreuung übernimmt.
Aber wenn man sich darüber nicht im Klaren ist, daß bei einer Mutter-KIND-Kur, das Kind einem nicht 24 Stunden abgenommen wird, sollte man vielleicht überlegen, das Kind zu Hause zur Betreuung zu geben, und alleine in Kur fahren - denn diese Möglichkeit gibt es auch.
Das mit dem Reizklima stimmt nur teilweise, denn ich konnte mir meine Kurklinik selbst aussuchen, aus einem Katalog der bestimmt an die 300 Kurkliniken beinhaltete.
Aber sicherlich macht es mit Neurodermitis am meisten Sinn an die See zu fahren.
1,522
Ich hätte Frederik unmöglich 3 Wochen zu Hause lassen können und kann mir schwer vorstellen, dass das andere so kleine Kinder mitmachen.
25,096
Aber wir waren in Kur weil: Felix eine chronische Bronchitis und eine schwere Entwicklungsverzögerung bzw mittlereweile geistige BEhinderung hat.
Alsowaren wir in erster Linie wegen ihm in Kur. In 2 Linie weil wir alle am Limit unserer Leistungsfähigkeit lagen zu dme Zeitpunkt. Deshalb habe ich auch meinen Mann auf eigene Kosten mitgenommen damit wir alle beide Erholung bekommen und unsere Anwendungen wahrnehmen konnten.
Zu den Anwendungen: die waren gelinde gesagt ein Witzu: 2 Einzelgesräche habe ich in 3 Wochen bekommen. Am Erzeihungsgespräch( Gruppengespräch) durfte ich nciht teilnehmen weil mein Kidn zu klein udn von seinen Fähigketien ja den anderen nciht glecih zu setzen war..damitdas Thema für usn nciht relevant.
Felix hat als einzige Therapie KG bekome nobwohl sie vorher noch mti Muter-Kindturnen udn Psychomotorik geworben haben,.etc..aber eben nivht für Entwicklungsverzögerte Kidner..das haben sie nicht gesagt obwohl sie es wußten.
Dann hat Felxi einen MAgen _Darminfekt von 4 Tagen bekommen den ein anderes Kidn eingeschleppt ahtte da sich die Klinik an ihre eigenen Vorschriften bie dieser Mutter nciht gehalten hat und sie samt Durchfallkidn ins Schwimmbad ließ.
so mit dem Infekt durften wir uns dann 4 Tage nicht mehr aus dme Zimemr mehr bewegen..udn zwar alle3 . Heißt nicht im Speißesaal essen nicht in Aufenhaltsraum..udn wir wurden noch blöd angeredet als ich Felxi fläschchen in der Teeküche ausgespühlt habe..
Entschuldigung ich habe mir ehrlic hgesagt von eienr Kureinrichtung die Kinder ab Geburt nimmt mehr erwartet...
Ach ja Kinderarzt war keiner vor Ort nur ein Allgemeinmediziner.. :???:
3,873
Für die ganz Kleinen ist es auch Streß wenn sie es noch gar nicht ohne Mama kennen. Wenn die Kleinen zu uns in die Gruppe gebracht wurden, weinten sie, wenn Mama gegangen ist und die Mütter machten sich dann oft Sorgen oder dachten darüber nach, was das Kleine wohl gerade mache. So konnten einige Mütter gar nicht ihre Behandlungen "genießen".
Meistens ist es auch so, da hat man eine Behandlung nach der anderen, kann kaum verschnaufen.
Bei der jüngsten Gruppe war es so, von 11Uhr30 bis 14Uhr hatte die geschlossen. Die größeren Kinder konnten über Mittag in der Gruppe bleiben.
Die jüngsten Kinder die zu uns kamen, waren meistens 6Monate jung, ab und zu mal 5Monate. Das fand ich zu jung. Ab 1Jahr oder 2Jahre wär besser gewesen.
195
Ich habe meine kur innerhalb einer woche genehmigt bekommen.
da die erste kur sehr schlimm war mußte ich sie abbrechen und bekam innerhalb von 3 wochen noch eine.
aber ganz ehrlich. fabian war gerade 10 monate alt und es war stress pur.
der kleine war die ganze zeit krank und ich auch.
konnte fast keine anwendungen wahr nehmen weil er nicht in die betreung durfte.
liebe grüße nadine
885
Ich habe im April für meinen Sohn mit Neurodermitis und mich mit meinem Rückenproblemen eine Kur beantragt. Sie wurde zweimal von der Kasse und dann vom Widerspruchsausschuss abgelehnt. Jetzt ist die Sache zum Sozialgericht gegangen. Ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Es wurde immer ganz lapidar abgelehnt, daß ich vor Ort Physiotherapie machen soll, was auf dem Land supereinfach ist, wenn man beide Kinder noch zu Hause hat.