Vor längerer Zeit hatte ich ja mal gepostet, daß mein Kater eine linke Zicke ist, der Ben schon öfters gekratzt und auch den Hund von Ben´s Vater nachts schon angesprungen und gekratzt hat, wenn der nichtsahnend schlief. Direkt nach dem Urlaub hat er Ben wieder die Krallen über den Arm gezogen, als der unbedarft an ihm vorbeilief.
Der Kater schläft oft am Fußende von meinem Bett, so auch letzte Nacht. Um 3 Uhr ist er mir mit ausgefahrenen Krallen und allen Vieren auf den Kopf gesprungen und hat mir die Krallen in die Kopfhaut gerammt. Als ich mich mit der Hand gewehrt habe hat er mich in den Rücken der rechten Hand gebissen, mir ein tiefe Rißwunde beigebracht und ist dann abgehauen.
Ich war richtig geschockt, weil ich sowas noch nie erlebt habe und ich ihn ja vorher auch nicht angefasst, sondern geschlafen hatte.
Völlig aufgewühlt was das zu bedeuten hat fiel mir ein, daß er mit dem Hund von Ben´s Vater am Donnerstag wie meistens ein Handgemenge hatte und da auch Blut floss (beim Hund). Nach Nachfrage weiß ich jetzt daß der Hund nicht tollwutgeimpft ist und auch mal von Verludertem frisst, wenn er es erwischt. Mein Kater ist nicht geimpft, weil er eine reine Wohnungskatze ist.
Den sich wie irre gebärdenden Kater hab ich am Nackenfell gepackt und in den abgeschlossenen Hinterhof "geschmissen".
Panisch bin ich in die Notaufnahme der Klinik gefahren, die haben die Hand geklammert und verbunden und mich für heute Morgen zum Hausarzt geschickt, wo festgestellt wurde daß die Wunde bereits entzündet ist, ich eine Tetanusspritze bekam jetzt Antibiotika nehmen soll.
Den Kater sollte ich heute Morgen einfangen und ihn zur Quarantäne zum Amtstierarzt bringen der ihn beobachtet bis feststeht, ob er tollwutinfiziert ist... damit ich (und auch Ben) im Zweifelsfall geimpft werden kann.
Aber er ist verschwunden. Obwohl der Hof keinen Ausgang hat, ist er nichtmehr auffindbar, auch Futter hinstellen hat nichts genützt und er hat seit gestern 17 Uhr nichtsmehr gefressen, müßte also Hunger haben. Er ist wie vom Erdboden verschluckt und der Hof ist voller Gerümpel, wo ich nciht dahinterkomme.
Nun sitze ich hier und kämpfe damit nicht in völlige Panik auszubrechen und gleichzeitig mit schlechtem Gewissen, weil ich den Kater in den Hof gesperrt habe. So kann nicht festgestellt werden, ob er eventuell infiziert ist und eine Impfung müßte bis spätestens 72 Stunden nach dem Biss erfolgen.
Der Arzt hat uns nicht geimpft, weil er sagt das kann er wegen der Nebenwirkungsgefahr nur bei begründetem Verdacht tun - wenn der Tierarzt den Kater ausreichend lange beobachtet hat wäre ausreichend. Er müßte ja dann Symptome zeigen, wenn es schon ausgebrochen ist.
In meiner Panik sehe ich schon vor dem geistigen Auge, daß er irgendwo in einer finsteren Ecke unter den Holzstapeln verendet ist.

Mein Kater ist eine linke Socke, aber er hat mich noch nie grundlos im Schlaf im Gesicht angegriffen und er hat mich in 12 Jahren nie gebissen und sich dermaßem irre aufgeführt, gekratzt hat er öfter.
Der Tierarzt, den ich heute Morgen gleich angerufen habe meinte, er hätte vielleicht einen Alptraum gehabt und als er daraus hochgeschreckt ist mich "aus Versehen" angegriffen.
Ist sowas vorstellbar?
Das Veterinäramt (hab ich auch angerufen wegen der Tollwutwahrscheinlichkeit) sagt Tollwut bei Haustieren ist in Mittelfranken und Raum Frankfurt/Offenbach extrem selten, aber in Deutschland sind letztes Jahr trotzdem 70.000 Menschen an Tollwut gestorben... :sad:
Die Inkubationszeit kann bis zu 10 Jahre sein und ein Tier kann andere oder Menschen infizieren, auch wenn bei ihm selber die Krankheit noch nicht ausgebrochen ist - aber tödlich ist sie in jedem Fall.
Mir sitzt die kalte Angst im Nacken. Was mache ich wenn der Kater nichtmehr auftaucht?
Ben´s Vater bringt den Hund heute zum Tierarzt und lässt den Impftiter bestimmen, dann wäre auch Tollwut nachweißbar. Dann wüßte ich zumindest das, bzw. könnte es sicher ausschließen, denn mit anderen Tieren hatte mein Kater keinen Kontakt seit 12 Jahren.
Aber selbst wenn es keine Tollwut ist... was mach ich dann mit dem Kater, wenn er wieder auftaucht? Meine erste Sorge war, ihn sofort aus Ben´s Nähe zu entfernen, deshalb ab in den Hof. Aber dort kann er nicht bleiben. Mit einem Kater in der Wohnung der unberechenbar, irre und gemeingefährlich ist hätte ich wegen Ben keine ruhige Minute mehr. Nie hätte ich gedacht, daß eine Katze so fest zubeißen kann - der Biß geht bis auf die Sehnen.
Was soll ich denn jetzt machen?
Ins Tierheim könnte ich ihn nicht einfach so abschieben, aber wer nimmt schon einen gemeingefährlichen Kater? Ab und zu kratzen wenn er bedrängt wird war ja noch vertretbar - aber das was er heute nacht gebracht hat war eine Horrorvision.
Was würdet ihr denn jetzt machen? Ich bin grade kurz vorm Durchdrehen vor Panik... :traurig08:
Kommentare
2,503
Wegen dem Kater muss ich dir ganz ehrlich sagen, ich würde ihn weggeben. Wenns sein muss und ihn niemand haben will, auch ins Tierheim. Das klingt vielleicht kalt, aber lieber die Katze im Tierheim als zuhause das Kind in ständiger Gefahr vor Kratz- und Beißattacken.Ich hab ja selber ne Katze, die aber bei meinen Eltern lebt, weil ich sie schon hatte, als ich noch zuhause gewohnt habe. Ich hab auch immer ziemlich an ihr gehangen, aber seit sie Leander mal gekratzt hat, muss Fräulein draußen bleiben, wenn ich mit den Kindern bei meinen Eltern bin. Vielleicht würde Homer sich ja in einer anderen Umgebung (wohl am besten ohne Kinder und v.a. ohne Hund) aber auch ganz anders verhalten?
Blöde Frage, aber ist Homer kastriert? Ich hatte mal nen Kater, der war auch furchtbar unberechenbar. Hat mich öfter mal gekratzt oder versucht zu beißen. Dann hat er im Kampf ein Auge lassen müssen und wurde kastriert. Und ab da wars besser. Er war wesentlich weniger aggressiv. Nur noch wenn man ihn beim Schlafen gestört hat oder sowas.
Und dass du ihn in den Hof geworfen hast, kann ich übrigens auch total verstehen. Das hätte glaub ich in der Situation jeder gemacht, v.a. wenn noch ein Kleinkind mit in der Wohnung ist. Wenn er definitiv aus dem Hof nicht rauskann, muss er aber doch irgendwann wieder auftauchen. Vielleicht war er selber auch geschock und hat sich erstmal verkrochen.
So, nu hab ich mal wieder nen Roman geschrieben und trotzdem nichts wirklich hilfreiches bei rausgekommen. Ich drücke Euch jedenfalls alle Daumen, dass Homer bald auftaucht und keine Tollwut hat. Und dir gute Besserung für den Biss, das hört sich ja sowieso ziemlich übel an, sogar ohne Angst vor Tollwut.
LG
59,500
Er ist mir auch früher schonmal in die Beine gefahren, aber er ist mir noch nie ins Gesicht gesprungen und gebissen hat er auch noch nie, nichtmal beim Krallenschneiden.
Kind und Kater hatte ich bis jetzt immer weitestgehend getrennt und immer drauf geachtet, daß Ben ihn nicht ärgert wenn er irgendwo liegt oder ihn verfolgt. Er ist immernoch verschollen.
Das darf doch alles nicht wahr sein. Mein Leben ist momentan ein scheißschlechter Film.
383
Gleiche Situation wie bei dir: Nachdem wir sie eingefangen haben, haben wir sie nach draussen verfrachtet, wo sie dann auch wegflog.
Mein Mann wollte aber nichts dagegen unternehmen und ist erst 6 Tage spaeter zum Arzt gegangen.
Das war ueberhaupt kein Problem und er hat dort seine ersten Spritzen bekommen. Er musste dann noch einige Male speaeter hin zum Impfen.
Wir haben auch etwas im Internet recherchiert und dort stand die Zahl von 5 Toten durch Tollwut und Fledermaeusen.
Ich denke, dass du deine Zahl (70.000 Tote) falsch verstanden hast. Das kann gar nicht sein.
Ich druecke dir die Daumen, dass ihr das Mistvieh wieder findet. Ansonsten bei Verdacht bitte impfen lassen, da eigentlich alle unbehandelten Infektionen toedlich verlaufen.
Ich druecke dir die Daumen, dass das bald ueberstanden ist.
837
Leider kann ich dich auch nur trösten und beruhigen....
Sorg' zuerst dafür, dass der Hund geimpft wird! Tollwut sollte bei einem Hund immer sein! Es gibt jetzt auch Impfstoffe für 3 Jahre, da muss man dann auch nicht ständig zum TA rennen.
Hoffentlich taucht dein Kater wieder auf, damit man ihn beobachten kann, aber eigentlich ist davon auszugehen, dass er gesund ist und nur zur Spezies "eigenwillige Katze" gehört ;-)
Wenn er nämlich wegen Tollwut gebissen hätte, sollten auch schon andere Merkmale der Erkrankung dagewesen sein, also z.B. Licht- und Lärmempfindlichkeit, Freßunlust, Schluckbeschwerden...
abgeben würde ich den Kater aber auch auf jeden Fall! Mit einem Kleinkind müssen Haustiere zwar keine geduldigen Lämmer sein, aber berechenbar!
Ich wünsche euch alles Gute!
Gute Besserung für Hand und Nerven!
LG
2,953
Kann man keine Blutuntersuchung bei dir machen katja, da müsste man doch sehen, ob es eine Ansteckung gab, oder lieg ich da falsch, ich meine damit rechtzeitig geimpft werden kann.
Gute Besserung und starke Nerven!
259
59,500
- dich impfen lassen - besser zu vorsichtig als zu leichtsinnig sein!
- auf eine Tollwutimpfung bei dem Hund bestehen, anderenfalls Ben nicht mehr mit dem Hund zusammen spielen lassen.
- die Katze sofort weggeben. Zur Not eben ins Tierheim. Da geht für mich der Mensch eindeutig vor! Schau mal, wie geschockt du bist. Und jetzt stell dir vor, sowas passiert Ben im Schalf. Der Arme würde ja ein Trauma erleiden!!! :???:
Erzähl mal, wie es weiterging, ja?
3,882
und: ihr redte alle von tierheim, aber wenn er doch so arg gefährlich ist, bringenihn neue besitzer auch immer wieder zurück!
vielleicht bekommst du ihn auf dem land untergebracht? auf einem hof, als hofkatze?
ansonsten, und das ist wirklich keinesfalls böse gemeint: ich würde wenn das nicht geht, eher eine einschläferung in bertracht ziehen als das tierheim :oops:
stell dir mal vor, deine hand wäre bens hals gewesen :shock:
so ein seltsames verhaltenhabe ichauch bei keienr meienr tieger bisher erlebt... schon komisch...
naja, jetzt waret erstmal den test am hund ab- wen der negativ ist, kannst du doch eigentlich zumindest das thema tollwut abhaken!
6,187
sag mal, hast du felidae gelesen? ich habe ja gar keine ahnung von katzen, aber dieses buch gelesen..und wird da nicht dieses verhalten als teil des passrungsaktes beschrieben? :oops: dass der furchtbar aggressiv ist und mit draufspringen und kratzen und nackenbiss usw...
wenns das wäre, so im nächtlichen irrtum oder so/halbschlaf, dann wäre es kein tollwütiges verhalten sondern einfach normal....
59,500
Das sehe ich ja auch so, daß es eher unwahrscheinlich ist - aber was wenn doch?
Der Kater ist bisher noch nicht wieder aufgetaucht und das macht mich am meisten nervös. Er ist nämlich freiwillig in 12 Jahren noch nie vor die Tür gegangen - also selbst wenn jemand das Hoftor aufgeschlossen und dann noch das zur Straße aufgemacht hat... dann wäre er sehr wahrscheinlich wie immer die Treppe hochgerannt und hätte vor meiner Tür geschrien und gekratzt.
Die Hundetierärztin meinte, solche Aktionen bringen oft Katzen mit einem Leberschaden, wenn sie Schmerzen haben - aber er hat ganz normal gefressen bis gestern Abend, war auch halbwegs normal. Ehrlichgesagt hab ich nicht wirklich auf ihn geachtet die letzten Tage, weil ich mit mir selber und Ben schon genug beschäftigt war. :oops:
Aber er muß als Indikator in Quarantäne, sonst werde ich nie wissen, ob er infiziert ist. Und wenn er sich jetzt irgendwo zum Sterben verkrochen hat...
Was mit ihm ansonsten passieren soll überlege ich mir, wenn er wieder auftaucht. Er ist zickig, eifersüchtig und er mag Ben (und dessen Vater) nicht - aber er war nie bösartig, solange ich mit ihm alleine gelebt habe. Er ist eigentlich sehr schmusig, anhänglich und lieb, solange es keine anderen Götter neben ihm gibt.
Daß es Paarungsverhalten ist kann ich mir nicht vorstellen, er ist ja seit fast 12 Jahren kastriert. Angesprungen hat er mich schon öfter wenn er sauer war, aber immer nur in die Beine beim Vorbeilaufen. Der Tierarzt meinte vielleicht ein Alptraum...aberso heftig? Der hat sich ja gebärdet wie irre, als ich ihn in den Hof getragen habe. Doch Schmerzen...? :roll:
Für eine Einzelperson wo er der King ist wäre er sicher geeignet. Aber ich trenne mich auch nicht so leicht von ihm, immerhin begleitet er mich schon 12 Jahre. :sad:
Aber erstmal müßte er wieder auftauchen...
Am wenigsten kriege ich aber in meinen Kopf, daß sich sowohl das Krankenhaus als auch mein Hausarzt gesträubt hat mich vorsorglich gegen Tollwut zu impfen - überall lese ich, daß man bei dem leisesten Verdacht nach einem Biss unbedingt innerhalb der ersten Stunden impfen soll, bevor sich die Erreger von der Bisstelle Richtung Hirn ausbreiten.
Eigentlich bin ich ja kein Impffreund, aber ich hab nur ein Leben... :roll:
Kann ich darauf bestehen geimpft zu werden, wenn ich es selber bezahle?
Mein Leben ist wirklich irgendwie grade ein schlechter Film.
25,096
Ich befürchte der hockt völlig verschreckt hinter dem ganzen Gerümpel.
Solltest du ihn dort finden..dann kauf dir mal diese pheromonstecker für die Wohnung. das ist das Hormon das Katzen an den Wangen haben und imemr abgeben wenn sie an Möbeln etc langschieren7schmusen..das ist ein Wohlfühlhorom und die KAtze bringt es in ihrem Revier an und zeigt das das ihr Wohnreich ist.
Mit diesen Steckern kann man ihr eine Wohlfühlatmosphäre schaffen...
Meine Zicke hat ständig wenn sie beleidigt war überall hin gesch.....und das obwohl eine KAtzenkiste da war..mit dem Stecker habe ich sie gebogen bekommen (OK was das Problem angeht)..
ansosnten hat sie auch so ihre MAcken.
Das mti dem BEißen und kratzen kenne ich von unserem alten 9 JAhre alten KAter..der kommt will Schmußen schmeißt sich schnurrend zu einem auf den Schioß ..und mittendrin kriegt er den Rappel und haut einem alle KRallen samt Zähnen rein...eine Besucherin ist er auch mal aus heiterem HImmel so angegangen..tja das ist aber ein kastrierter Freigänger und der fliegt dann nach solchen Aktionen schon mal im hohen Bogen raus..
Ich hoffe du findest den Kerl...dem geht es sicher nicht gut
Dir gute Besserung
59,500
Ich sperre ihn jetzt heute Nacht ins Bad (noch so einen Angriff brauche ich nicht) und versuche morgen Einlaß in der Tierklinik zu bekommen. Dann überlege ich mir, wie es weitergehen soll.
"Normal" beißen und kratzen finde ich bei einer zickigen Katze ja noch vertretbar - aber solche Überfälle mit völliger Hysterie sind mir einfach zu gefährlich - ist Ben das nächste Mal dran?
Mein Kater hat vom ersten Tag an Ben´s Vater gehasst, er hasst den dazugehörigen Hund und mit Ben´s Ankunft war er auch nur so lange Einverstanden, wie sich der nicht vom Fleck bewegt hat und er weiter im Bett schlafen durfte . Seitdem muß ich immer aufpassen, daß er ihn nicht kratzt - auch mal ohne Anlass im Vorbeigehen. :???:
Jeder der ihm meine Aufmerksamkeit streitig macht ist eine persona non grata und wenn ich die Futterschüssel nicht schnell genug fülle oder ihn nicht auf dem Schoß haben will, dann schmiert er mir hinterfotzig eine.
Bei solchen Angriffen hört meine Toleranz aber auf, damit hätte er Ben ernsthaft verletzt und ich hab immer Angst um dessen Augen.
Felifriend (zum Sprühen) hatte ich mir gleich nach Ben´s Geburt gekauft und auch Bens Sachen damit eingesprüht - aber er mochte ihn deshalb leider nicht lieber. :roll:
Irgendjemand der noch eine andere Idee hat als einschläfern oder Tierheim?
Ich weiß echt nicht, was ich jetzt machen soll. Bauernhof wäre sicher eine Idee - aber er fürchtet sich ja vor "draußen"...
719
meine katzte braucht jedenfalls ein paar ruhige orte, weil sie sonst nervös wird mit annie in ihrer dauernden nähe und sie ist schon ein ganz friedlicher charakter...
auf jeden fall ein blöde situation, katja- tut mir leid!
3,882
du hast dir die antwort wies weitergehen soll schongegeben- besorg ihmein altes muttchen, das den ganzen tag um ihn allein wuselt- dann dürfte er ja, soweit du ihn beschreibts, der liebevollste typ auf dieser erde sein :biggrin:
(ob man das mit männern auch machen kann? :roll: )
59,500
Kommt auf dein kriminelles Potential und deine Überredungskünste an. Und im letzteren Fall klappt es vielleicht, wenn das Muttchen Mitte 20 ist, blond, langbeinig und beim Wuseln Strapse trägt.
Galgenhumor...
1,525
Ich habe einen Vorschlag... Er mag vielleicht schlimm klingen... In USA macht man es oft... Ich finde es normalerweise nicht gut... aber in dem Fall...
wie wäre es damit seine Krallen entfernen zu lassen?
Das hilft natürlich nicht gegen das Beissen, aber Du schreibst ja, dass er vorher noch nie gebissen hat.
Naja, lass ihn mal durchchecken. Vielleicht hat er wirklich Schmerzen und war deswegen so aggressiv... :???:
Tut mir leid, dass ich Dir nicht wirklich weiter helfen konnte.
2,322
Ich weiß auch nicht, was ich machen würde, wenn einer meiner Stubentiger so ausrasten würde.
Wahrscheinlich abgeben :oops: (aber nur den Kater, die Kätzin ist treudoof, wenn auch diebisch verfressen)
59,500
1,525
*schäm*
383
Ich liebe Katzen echt ueber alles, habe ja selbst 3 (mit Krallen), aber das Verhalten ist echt ungewoehnlich.
Ich freue mich jedenfalls mit dir, dass der Kater wieder da ist. Das erleichtert die Sache gewaltig!!!
Mein Mann (ca. 93 kg) hat naemlich beim ersten Besuch aufgrund seines Gewichtes 7 Spritzen bekommen und danach musste er noch 4 Mal zum Arzt zum Nachimpfen.
Ich glaube auch nicht, dass der Kater Tollwut hat, sondern eher, dass er aufgrund seines Alters artuntypisches Verhalten zeigt. Aber sicher weiss man das halt erst wenn man Homer testet. Und gottseidank geht das ja jetzt, da er aufgetaucht ist.
Ich druecke weiterhin die Daumen.
59,500
110
Mein Kater hat manchmal auch so einen Rappel (kommt vielleicht 1mal um Jahr vor), dass er mich scheinbar grundlos anfällt. Ich denke immer, dass kommt daher, dass er ein Aufmerksamkeitsdefizit hat. Unterdessen ist er 12 Jahre, aber er hat das auch mal gemacht, als er jünger war.
Möglich, dass es helfen würde, wenn Du Dir ein wenig mehr Zeit für Deinen Kater nimmst? Dass er nicht mehr so arg eifersüchtig ist.
59,500
Jetzt ist er zumindest gegen Tollwut geimpft.
Ich hatte nur so Schiß weil er verschwunden war und ich 100% weiß, daß er freiwillig keinen Fuß auf die Straße setzt und aus dem Hof nicht rauskann - was geheißen hätte er ist noch im Hof, aber wahrscheinlich tot. Und als ich ihn nachts rasugeworfen habe war er eine fauchende, kreischende und hysterisch um sich beißende und kratzende Furie...
Als ich ihn dann nach 20 Stunden gesund und munter gesehen habe war mir schon klar, daß Tollwut mehr als unwahrscheinlich ist.
Das hat er schonmal getan, als Ben ein dreiviertel Jahr alt war und ihn grob festgehalten hat - er hat davon eine Narbe quer über die Stirn. Danach hab ich die beiden nie allein im Zimmer gelassen und aufgepasst, daß Ben den Kater nicht beim Schlafen stört, verfolgt oder in eine Ecke drängt. Seit ca. einem Jahr hat er nur ab und zu ein paar Kratzer an den Armen abbekommen, wenn er ihn angepackt hat. Leider kann ich die beiden nicht 100% überwachen. :???:
Ben ist auch sehr viel vorsichtiger geworden, verfolgt ihn nichtmehr oder schmeißt ihm Sachen hinterher und wenn er ihm begegnet, dann macht er einen Bogen drumrum. Insofern war die Lehre "macht Aua" wirkungsvoller als meine Litaneien er soll ihn in Ruhe lassen (nachdem der Hund nach ihm geschnappt hat, ist er auch nichtmehr auf dessen Bett geklettert).
Geschnittene Krallen hat er immer, das mache ich sowieso alle 2 Wochen.
Wir hatten hier schonmal einen Thread über eifersüchtige aggressive Katzen, da kam auch der Tip mit den Pheromen, die ich ausprobiert habe.
Wenn er allerdings jetzt auch noch anfängt zu beißen... :roll:
In Familie und Bekanntenkreis hab ich schon erfolglos rumtelefoniert, ob ihn jemand nimmt, lieber wäre mir allerdings eine Lösung fürs weitere Zusammenleben. Im Bad kann er aber auch nicht leben.
Der Tierarzt hat Blut abgenommen, um bestimmte Krankheiten auszuschließen (Leber, Nieren), aber wegen der Aggressivität hatte er auch keinen Tip außer den Pheromonen.
Etwas mehr Aufmerksamkeit von mir würde ihm sicher guttun, aber ob er sich da nicht noch mehr als Chef fühlt? Bisher hat er mich ja immer aus Frust angegangen wenn ich ihn vorher abgewiesen hatte, aber nie mit ausgefahrenen Krallen oder den Zähnen, sondern mit Watschen. Im Bett durfte er auch wieder schlafen, nachdem ich jetzt nichtmehr mit Ben in einem Zimmer und teilweise Bett übernachte. Aber ist schon richtig, besonders viel Zuwendung bekommt er nichtmehr, seit Ben da ist. Ich bin meistens einfach froh, wenn Ben abends im Bett ist, daß ich endlich mal Zeit für mich und niemanden an mir kleben habe... :oops:
Hat vielleicht von euch jemand Erfahrung mit Homöopathie bei Tieren wenn es um die Psyche geht?
5,192
ich hab mal geguckt in meinem Buch " unsere Katze- gesund durch Homöopathie. Aber für die Phyche hab ich nix gefunden, leider. Nur im alphabetischen Verzeichnis stand da bei Chamomilla: Nervöse Überempfindlichkeit, ärgerliche Gereiztheit.Ungeduld, beschwerden beim Zahnen. Ich hab meinen auch schon mal die Rescuetropfen verpasst, wo ich umgezogen bin und die etwas durch den Wind waren. Ansonsten war ich früher öfter in einem Katzenforum unterwegs. Die konnten mir auch hilfreiche Tipps geben. Da ich nicht weiß, ob ich die Webseite schreiben darf, kann ich sie dir ja bei Bedarf per PN schicken. Ich hoff dein Kater kriegt sich wieder ein.
3,882
ich würde ja hier mal auf den höfen fragen-aber wenn er nicht raus mag.... hmmm.
vielleicht braucht er auch mehr beschäftigung um seinen jagdtrieb auszuleben bevor er zu dir ins bett steigt :biggrin:
julianes katze tickt auch nicht mehr grade wenn sie sich langweilt... sie bekommt jetzt immer ihre trockenfutterration morgens in der wohnung versteckt (in portionen)- damit hat sie bis spätmnachmittags zu tun. abends ist sie jetzt immer absolut friedlich.... ich weiß nicht, vielleicht wär es ein versuch?
ich habe vor jahren mal einen richtigen alten einzellgänger mit absoluter kämpfernatur dazu gebracht sich um ein sehr kleines kätzchen zu kümmern. was anfangs sehr nervenaufreibend war wurde dann eine innige freundschaft. dann wäre er halt nicht mehr allein und könnte sich viele kuscheleinheiten vom artgenossen holen...
2,055
wie gehts euch?
Und dem Kater ?
562
1. Tierschutzvereine zwecks guter Weitervermittlung ohne Tierheimaufenthalt.
2. Tierverhaltensberatung
Wenn Du Interesse hast, schick mir eine PN, ich bin Tierschützerin und könnte zumindest was empfehlen wo Du nachfragen kannst über einen sehr großen Tierschutzverteiler. Auch kenne ich eine Tierpsychologin, die wohnt allerdings in Hildesheim, aber vielleicht gibt es in Eurer Nähe auch was?
Bachblüten können evtl. helfen, ansonsten würde ich vom Tierarzt abklären lassen ob er vielleicht krank ist und Schmerzen hat (Röntgen, Ultraschall...)
Viel Glück!
59,500
Bezüglich Schmerzen war ich mit dem Kater beim Tierarzt, er meinte aber die Werte wären alle völlig normal für eine 12jährige Katze udn Schmerzen konnte er auch nicht wirklich feststellen.
Er hat auch einen Alptraum vermutet zusammen mit allgemeiner niedriger Aggressionsschwelle und... Frust.
6 Jahre Alleinherrschaft in mein Leben, dann zurückgesetzt erst wegen einem Mann (der dann auch noch einen Hund mitgebracht hat), dann wegen Ben, dadurch viel weniger Aufmerksamkeit als früher, neue Verbote (nichtmehr ins Bett), häufiges Verreisen (wegen Fernbeziehung), häufiges Alleinebleiben (auch wegen Fernbeziehung). Dann hatte er sich etwas beruhigt, auch Ben nichtmehr gekratzt, weil er ein Jahr lang zuhause bleiben durfte und der Hund (und sein Herrchen) nichtmehr in seine Wohnung kamen, ich entspannter war. Dann ging es mir emotional ziemlich schlecht, ich war ständig genervt (auch von ihm und seiner Forderung nach Aufmerksamkeit), hab angefangen meine Wohnung umzubauen (Kistenchaos und Umbauarbeiten seit über 4 Wochen), Mann und Hund kamen wieder in seine Wohnung zu Besuch und ich hab ihn nachts aus meinem Bett geworfen, weil er immer die Decke blockiert hat...
Der Kater ist nicht zum Leiden geboren, er neigt zum explosiven Frustabbau. Hat er schon immer getan, wenn auch nicht so massiv.
Meine Lebensumstände kann ich für ihn nicht ändern, das Umbauchaos wird aber langsam milder und da er seit dem Überfall auf mich im Bad auf der Heizung oder dem Wickeltisch nächtigt (Tür zu), hat sich die nächtliche Streßsituation entschärft. Er ist mit dem Nachtquartier ganz zufrieden, da schubst ihn zumindest niemand weg...
Ich bemühe mich um mehr Aufmerksamkeit für ihn, pünktliche Fütterungszeiten, halte Ben von ihm fern (der hat ihn oft durch die Wohnung verfolgt) und er benimmt sich seitdem mustergültig. Allerdings drohe ich ihm auch immer, er muß wieder im Hof übernachten, wenn er die Ohren anlegt, wenn Ben in seine Nähe kommt. ;-)
An seinem Aggressionspotential ändert das allerdings nichts und an der Suche nach einer Lösung auf Dauer. Ich habe jetzt Kontakt zu einer Tierheilpraktikern, die bereits mehrere Katzen wegen "psychischer Probleme" erfolgreich homöopathisch behandelt hat - inkl. deren Besitzer.
Vielleicht hilft das ja was. I
Ich will ihn nach all den Jahren nicht weggeben und ein stückweit muß ich mich schon an die eigene Nase fassen, daß ich ihn ziemlich vernachlässigt habe. Er weigert sich rauszugehen und andere Katzen hasst er wie die Pest (er fotzt sie im Viereck), so daß Freigang und Zweitkatze als Beschäftigungstherapie ausfallen. Und wenn Ben im Bett ist abends, dann bin ich halt schon einfach froh, wenn ich mich mal alleine hinsetzen und die Füsse hochlegen kann... und nicht gleich den nächsten auf mir sitzen habe, der dringend Aufmerksamkeit braucht. Da hab ich ihn oft abgewiesen und runtergescheucht. :oops:
Seit ich dann abends eben doch noch mit ihm kuschle, wirkt er viel zufriedener, auch Ben gegenüber.
Eine dominate Zicke wird er wohl immer bleiben...
1,428
180
wenn du magst, frag ich mal meine Schwester, die hat zwei Katzen (aber das haben viele andere hier auch) und, was wichtiger ist, sie hat Tierhomöopathie und Tierpsychologie studiert (das geht tatsächlich). Die kann ich ja mal bitten, dein Problem hier zu lesen, am Wochenende (kommt auf ihren Dienstplan an, natürlich nur, wenn sie nicht arbeiten muß) und vielleicht ein paar Tipps zu geben. Nur wenn du magst.
59,500
Er benimmt sich seitdem mustergültig und lässt auch Ben in Ruhe, allerdings kotzt er jetzt dauernd, was er früher nie gemacht hat... :roll:
180
Ich meine (unqualifizierte Laienmeinung), daß sie nach dem Gerangel mit dem Hund deines Ex-Freundes vielleicht so sehr in Panik war, dass sie gar nicht mehr wußte, was sie tat und deshalb ausgerastet ist und auch weggelaufen ist. Aber, und da stimmt meine Schwester mir zu, dass sie zurück kam, zeugt davon, dass sie gerne bei Euch (also dir und Ben) ist und es als ihr zu Hause betrachtet, von dem sie nicht weg will, denn katzen finden, wenn sie sich absolut nicht mehr wohlfühlen, meistens irgendeinen anderen Ort. Das gilt auch für absolute Wohnungstiger. Die zwei von meiner Schwester werden auch nur in der Wohnung gehalten.
Die Angst, dass sie sich infiziert hat konnte die ärztliche Untersuchung ja schon ein bißchen beruhigen, oder?
Na ja, derzeit benimmt sich der Kater ja wohl wieder normal, ich hoffe, das bleibt so.
Wie gesagt, meine Schwester meint, sie würde dir schon gerne antworten, aber dazu muß sie erst alles lesen. Wahrscheinlich schreibt sie dann eine PM über meinen account, denn sie ist hier ja nicht registriert.
59,500
Das mit der Eifersucht ist übrigens mehr als klar - schon Bens Vater mit Hund allein konnte er nicht ab, als Ben dann kam, der nun rund um die Uhr Aufmerksamkeit hatte, hat er seinen Frust an dem ausgelassen.
Und bevor es alle drei in meinem Leben gab, hat er mich bisweilen auch attackiert (aus dem Hinterhalt mit allen vieren gleichzeitig angesprungen), wenn ich ihm z.B. hartnäckig verwehrt habe auf meinem Schoß zu sitzen oder ihn runtergeschickt habe.
Vor dem Hund hat er übrigens absolut keine Angst - der hat ihm noch nie was getan, wollte anfangs nur immer mit ihm spielen und deshalb hat er ihn manchmal schon richtig provoziert. Sich also genau vor seine Nase gesetzt und sich dort geputzt, wenn der dann hinschnuppern wollte, hat er ihm die Krallen über die Nase gezogen und ist wegstolziert.
Der Hund hat ihm sogar seine Futterschüssel überlassen, wenn er ihn nur angestarrt hat... :???:
Auch die Querele an dem Tag ging von meinem Kater aus. Der Hund ist nur an ihm vorbeigelaufen und er holt aus und schmiert ihm eine ins Gesicht, daß die Kralle dort steckenblieb. Da hilft es auch nichts, daß der Hund 10x so groß ist wie er. :roll:
Das hat er auch schon mit Ben gemacht, wenn zum Glück auch nur an den Arm. :???:
Nachdem Bens Vater mit Hund über ein Jahr nichtmehr in unserer Wohnung war, hat sich das gegeben (auch gegen Ben) und ich dachte, er macht das auch nichtmehr.
Der Überfall war beim 2. Mal, daß die beiden wieder zu uns zu Besuch waren.
Er wirkt dabei übrigens völlig ruhig und souverän, er sitzt irgendwo, denkt nach (so sieht das zumindest aus) und wenn der Hund dann an ihm vorbeiläuft und er glaubt, keine Mensch sieht ihn dabei, schlägt er zu. Ben hat auch so angegangen, aber immer nur, wenn ich nicht im Raum war und bis ich es mal zufällig beobachtet habe dachte ich immer, er hätte ihn gekratzt, weil der ihn getrietzt hat.
Ist aber nicht so, er schlägt aus dem Hinterhalt zu, so wie bei mir in der Nacht auch.
1,098
11
59,500
Seit dem Rauswurf verhält er sich mustergültig, hat Ben nichtmehr gekratzt und ist sogar heute zum Besuchs-Hund weitestgehend neutral gewesen.
Allerdings bemühe ich mich auch um mehr Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten für ihn und um pünktliche Fütterungszeiten. Da hab ich mir schon auch einiges vorzuwerfen... :roll:
Und der Schlafplatz im Bad ist offensichtlich für meine udn für Homers Nerven ganz gut.
1,098
Deshalb hatte ich´s auch erwähnt - mir ist natürlich bewußt, daß die Bindung da anders ist ;-) Wir hatten einen Hund, mit dem ich aufgewachsen bin, somit kenne ich das schon mit der Bindung an ein Tier, mit dem man Jahre verbracht hat (unser Hund wurde über 14 Jahre alt), wobei ich ihn natürlich nicht aufgezogen hab und das nochmal was anderes ist.
Auf der anderen Seite bin ich seit der Geburt meiner Kinder teilweise richtig zu einer "Löwenmutter" mutiert und würde, glaub ich, auch so handeln, wenn ich das Tier selbst aufgezogen hätte - wehe dem, der meinen Kindern was tut oder sie in irgend einer Art gefährdet (egal, ob Mensch oder Tier) :twisted: ;-) Ich mußte mich Shiba (Axel´s Katze) gegenüber manchmal schon bös zusammen reißen, daß ich nicht ausgetickt bin, wenn mal wieder was war :oops: