Wir haben zwar grad das Thema "bockige Zweijährige" im Kleinkindforum, aber ich mach jetzt einfach mal hier nen neuen Thread auf, da mein Problem doch noch etwas anders gelagert ist.
Und zwar ist Leander seit ein paar Tagen extremst eifersüchtig (ich glaube zumindest, dass das Eifersucht ist). Seit gestern Abend ist es ganz schlimm. Wir waren nachmittags bei meinen Eltern und mit diesen auf dem Fußballplatz. Das war auch alles wunderbar, die Kleinen haben eh nur im Kinderwagen geschlafen, Leander hatte alle Aufmerksamkeit von Oma und Opa. So, als wir zuhause waren, hab ich erst ihm was zu essen gemacht, mich mit ihm hingesetzt und auch was gegessen. Danach hab ich dann Elijah gestillt, weil er wirklich Hunger hatte. Das konnte ich nicht mehr aufschieben. Leander ist dann zu Vince hingegangen und bevor ich irgendwas geschnallt hatte und was sagen oder tun konnte, hat er sich mit vollem Schwung auf Vincents Gesicht gehockt!! So richtig heftig. Vince hat furchtbar geschrien, ich glaube aber im Nachhinein eher aus Schock als aus Schmerz. Ich bin sofort hin, hab ihn vom Baby runtergeholt und ihm eindringlich (auf Augenhöhe) klargemacht, dass das absolut nicht geht, weil das dem Baby ganz schrecklich wehtut und da ganz schlimme Dinge passieren können. Keine Ahnung, ob er irgendwas davon aufgenommen hat. Ich hab ihm dann gleich mal seinen Schlafi angezogen, damit er sieht, dass ich mich auch um ihn kümmere und nicht nur die Babies versorge. Da war dann auch alles erstmal gut. Dann hab ich gedacht, ich lass ihn noch ein bisschen auf, weils auch noch nicht Bettgehzeit war. Böser Fehler. Hab dann also Vince gestillt und was macht mein Erstgeborener? Geht zu Elijah und setzt sich auf seine Beine und haut ihm voll mit der flachen Hand auf den Bauch. Bevor ihr fragt, woher er das hat: meine Schwiemu macht das immer bei den Hunden und hat ihn das auch schon bei den Hunden machen lassen. Ich hab ihm aber schon bestimmt hundertmal erklärt, dass man das bei Babies nicht machen darf.
Ich hab ihn dann genommen und ohne Umweg ins Bett verfrachtet, ohne Geschichte, ohne alles. Ich weiss, dass das falsch war, weil er sich dann ja erst recht zurückgesetzt vorkommt und das dann wahrscheinlich wiederum auf die Kleinen projziert. Aber ich war so auf hundertachzig, ich wusste nicht was ich sonst machen soll. Er hat dann auch keinen einzigen Mucks mehr gemacht, ist gleich eingeschlafen. Ich hab immer noch ein schlechtes Gewissen deswegen, aber das ist nu nicht mehr zu ändern.
Heut morgen wars dann erstmal wieder gut. Genau so lange, bis die Babies beide im Wohnzimmer waren. Gleiches Spiel von vorne: es wird sich auf die Babies gesetzt, er versucht ihnen Kopfnüsse zu geben und sie zu hauen. Ununterbrochen. Wenn ich zu ihm gehe und sage, komm wir spielen was oder schaun ein Buch an, macht er fünf Minuten lang mit und geht dann wieder zu den Kleinen. Wenn ich direkt dabeibleibe, macht er nichts, sitzt oder liegt nur daneben. Sobald ich einen Schritt weggehe, fängt er wieder an sie zu piesacken.
Ich dreh bald durch, bin heute allein, keine Ahnung, wann Markus heimkommt. Jetzt grad spielt er ganz lieb mit seinen Matchbox-Autos, wie das liebste Kind der Welt. Nur wielang wohl? Ich weiss einfach nicht, was ich falsch mache, dass er sich so benimmt. Vorhin, als er sich wieder auf Vince gesetzt hatte, hab ich mich zu ihm runtergesetzt und ihm erklärt, dass ich nicht möchte, dass er das nochmal tut, weil das den Babies ganz arg aua macht. Er hat mich angegrinst, seinen Kopf zurückgeworfen und mir selbigen voll ins Gesicht gerammt. Ich hatte Tränen in den Augen, ehrlich. Hab ihn dann ins Schlafzimmer gebracht und gesagt, dass er wiederkommen kann, wenn er sich beruhigt hat. Keine zwei Minuten später war er wieder da und gleich wieder zu den Babies hin.
Ich meine, ich bemühe mich ja wirklich ihn immer miteinzubeziehen. Wenn ich die Kleinen stille, setz ich ihn daneben und wir schaun ein Buch an z.B. Aber das geht halt nur, wenn er das auch will. Und so wie gestern abend, da hab ich ihn extra zuerst versorgt, damnit er sich nicht zurückgesetzt fühlt. Aber trotzdem ist er so extrem eifersüchtig.
So, muss aufhören, weil er schon wieder bei den Kleinen hockt.
Danke fürs Zulesen und für hilfreiche Tipps, was ich verkehrt mache.
LG
Kommentare
4,118
Das Dumme ist natürlich, dass es dann darauf hinauslaufen wird, dass du nur noch am Schimpfen und Konsequenzen durchziehen sein wirst, wenn du meinen Rat befolgst. :???: Wenn Janis seine Blödsinn-Phasen hat, muss ich auch immer aufpassen wie ein Schießhund, dass ich mal einen Moment erwische, wo er grad nichts anstellt, damit ich ihn auch mal loben kann. :roll: Und wenn man sich noch um zwei Säuglinge kümmern muss, stelle ich mir das nahezu unmöglich vor. :sad:
Aber das Benehmen, dass Leander seinen Brüdern gegenüber an den Tag legt, ist ja echt nicht zu tolerieren. Das sind ja keine Kavaliersdelikte, sich mal eben mit voller Wucht einem Baby auf den Kopf zu setzen. Da würde ich auf jeden Fall schon hart durchgreifen. Ich weiß auch nicht, ob das pädagogisch absolut zu empfehlen ist, aber schlimmer kann es ja bald nicht mehr werden, oder?
25,096
wie gesagt wenn er das tut dann keine positive Aufmerksamkit mehr.
59,500
Was ich jetzt mache ist Folgendes: wenn er Anna wehtut, bekommt er GAR KEINE Aufmerksamkeit. Ich kümmere mich sofort und ausschließlich um Anna (sie weint ja schließlich auch), Niklas bekommt ein lauten "Nein" zu hören und wird ignoriert. Wenn es allzu schlimm ist, packe ich ihn am Arm, bringe ihn außer Sichtweite und kümmere mich dann sofort um Anna. Wenn sich alle wieder beruhigt haben, spielen wir normal weiter. Ich denke auch, gib ihm nicht zu viel Aufmerksamkeit für schlechtes Benehmen. Lob ihn wann immer es möglich ist, und spiele viel mit ihm. Mach dir nicht so viel Gedanken, ich denke das Problem haben mehrere und es liegt sicher nicht daran, dass du ihn vernachlässigst. Er muss nun mal lernen, dass er ab jetzt Geschwister hat - ist nun mal so.
Das Blöde ist halt, dass du ständig dabei bleiben musst. Ich finde das schon stressig - und ich hab nur ein baby, nicht gleich zwei ;-) . Aber mit dem Ignorieren fahren wir eigentlich ganz gut. Man muss nicht alles hundertmal erklären, die Kinder wissen schon, dass es nicht ok ist, gegen Babys Kopf zu treten...
2,503
Das Problem ist halt auch, dass ich nicht weiss, wie ich ihn "pädagogisch korrekt" sanktionieren soll, wenn er sich so verhält. Es heisst ja immer, die Strafe muss dem Vergehen angemessen sein. Nur was wäre die logische Konsequenz für das Piesacken der kleinen Brüder? Ich kann ihn ja schlecht irgendwo allein einsperren. Ihn ignorieren, wenn er sowas macht, geht auch nicht, weil da kann ja sonstwas dabei passieren. Das ist ja, wie Du schon schreibst, kein Kavaliersdelikt, wenn man Babies kratzt oder haut. Mann, keine Ahnung wie ich das auf die Reihe kriege. Wenn ich ihn schimpfe, bringt das gar nichts. Er lacht mich nur aus und macht zwei Minuten später genauso weiter. Er ist grad total ausser Kontrolle, hab ich das Gefühl.
Und Markus sagt nur immer, ich soll nicht so mit ihm schimpfen, sonst meint er die Babies wären mehr wert als er. Aber ich muss ihm ja klarmachen, dass das nicht geht, was er da treibt. Ach Mann, das ist echt ein Sch.... im Moment. Hoffentlich krieg ich das irgendwie gebacken.
LG
Edit: ups, sind ja schon mehrere Antworten. Hab ich mal wieder ewig gebraucht zum Schreiben. Danke an Euch! Ich bin ja schonmal "beruhigt", dass das bei anderen durchaus auch vorkommt. Also hab ich nicht total versagt. Ich werde also versuchen, ihn möglichst zu ignorieren. Ich hab mich bisher echt immer zuerst Leander zugewandt, wenn er sowas gemacht hat. Dann werd ich zukünftig also gleich das Baby trösten. Mal sehen, ob das funktioniert. Ich hab halt Angst, dass er dann noch mehr Abneigung gegen die Kleinen entwickelt. Und Männe wird Sturm laufen. Weiss ich jetzt schon.
LG
2,598
Also schimpfen gibts ja in unterschiedlichen Stufen. Ich persönlich halte Schimpfen in den meisten Fällen für nicht so sinnvoll, denn je mehr geschimpft wird, desto schneller lernen Kinder die Ohren auf Durchzug zu schalten... passiert ja sonst auch nix. Außerdem impliziert Schimpfen auch immer, das die Kinder deine ungeteilte Aufmerksamkeit haben - auch wenns nur dafür gut ist, ausgeschimpft zu werden. ;-)
Das Risiko ist glaub ich nur da, wenn du gar nix anderes mit ihm tun würdest, als ihn auszuschimpfen. Aber das tust du ja nicht, wie du schreibst.
Ich bin mir auch nicht sicher, was ich tun würde. Aber ich denke smoothies Reaktion ist sehr gut. Vielleicht lernt er so, das wenn er den Babies weh tut das nur dazu führt, das die Babies mehr Aufmerksamkeit bekommen. Das funktioniert natürlich nur, wenn er weiterhin für "gutes" Benehmen auch "gute" Aufmerksamkeit kriegt, oder ihm gleich (bzw. nachdem die Situation wieder entspannt ist) die Alternative hinhalten nach dem Motto: "Nicht hauen, sondern streicheln."
59,500
Am schlimmsten fand ich daran übrigens, das er- wie meine Hebi das so schön ausdrückte- seine Unschuld verloren hatte mit diesen Aktionen. Vorher war er immer der von anderen geschubst und gekratzte und auf einmal war er selber der "böse".
Zumal er am Anfang eben garnicht eifersüchtig war.
Bei uns fing das so richtig an, nachdem meine Mutter ein besonderes Auge auf ihn geworfen hat, weil er Louise einmal gepiesackt hat. Von da an sprang sie immer schon panisch auf, sobald er sich ihr nur näherte. Das er da besondere Aufmerksamkeit bekommt hat er genau gemerkt und das wollte er wohl auch.
Also was habe ich gemacht? Ignorieren kann man es natürlich nicht, dazu kann es zu gefährlich werden. Aber ich habe versucht, meine Aufmerksamkeit nicht so raushängen zu lassen und bin wirklich erst eingeschritten, wenn es arg wurde, bzw. wenn klar war, das er böses im Schilde führt.
Was glaube ich auch geholfen hat war, das ich den Spieß umgedreht habe- ne Sekunde aus dem Raum gehen und vorher fragen, ob er auf Louise derweil aufpaßt.
Hat er nämlich kein Publikum, dann tut er ihr auch nicht weh ;-) Ich dachte außerdem, das stärkt sein Selbstvertrauen und so weiter.
Was aber meiner Meinung nach die Kehrtwendung gebracht hat war, mit ihm über seine Eifersucht zu reden.
Meine Mutter hat immer so konspirativ getan und über seine Schandtaten geflüstert, das tat garniciht gut! Also habe ich ihn mir einmal in einer entspannten Situation drauf angesprochen und zwar in etwa so:"Das ist jetzt anders für dich, seit die Louise da ist, Arthur, stimmts? Du mußt mich und den Papa jetzt teilen. Das macht dich bestimmt manchmal wütend. Aber weißt du, Arthur, das ist ganz normal, das dich das wütend macht. Ja, das muß sogar so sein! Ich weiß auch, das du die Louise ganz doll liebhast. Das fühlt sich bestimm komisch an, wenn man jemanden lieb hat aber gleichzeitig auch manchmal eben garnicht.
Weißt du was, Arthur? Wenn du das nächstemal möchtest, das ich oder der Papa auf den Arm nehmen, dann sagst du uns das ganz einfach, ja? Und dann legen wir die Louise ab und nehmen dich auf den Arm! Du mußt es nur sagen!"
Das das nicht immer so funktiniert habe ich ihm erst gesagt, als es soweit war, aber bis dahin hat er die "baby weglegen!" Forderung schon ein paarmal erfolgreich gestellt.
Wenn sie dann gerade mal gestillt wurde und ich sie nicht weglegen konnte, habe ich ihm das erklärt. Das war dann auch OK. Und er kann trotzdem auf meinem Schoß sitzen, als Alternativangebot. Nach dem Motto: ihr paßt ja Beide hier drauf!
Wie du das mit Drei Kindern machst, keine Ahnung, aber du wirst hoffentlich eine Lösung finden. Leander hat natürlich noch das Problem, das seine Geschwister in der Überzahl sind :???:
Ich fand jedenfalls das es total gut geholfen hat, mich in ihn reinzuversetzen und dieses Gespräch mit ihm zu führen. Ich weiß, das ist echt superschwierig, ich hab auch erst Rotz und Wasser geheult und mich die ganze Zeit gefragt, was mit meinem lieben kleinen Kerlchen los ist.Und zum ersten Mal habe ich auch sowas wie Haß gegen ihn gespürt.
Laß es nicht so weit kommen, eine Freundin hat mal was schönes zu mir gesagt: "Die Kinder brauchen einem immer dann am meisten, wenn man sie am wenigsten leiden mag (weil sie sich ätzend verhalten)!"
Bei uns ist Eifersucht jedenfalls nicht mehr wirklich ein Thema. Man kann die Beiden auch alleine in einem Raum lassen und Louise kann dabei auch auf dem Boden liegen. Unvorstellbar am Anfang!
Nur wenn er müde wird oder einen schlechten Tag hat ist noch Achtung geboten. Oder wenn sich einer seiner Freunde mit ihr beschäftigt, dann kommt er angerannt und übertreibt es richtig. Das ist dann sone Mischung aus Eifersucht und Angeberei.
Aber das wirst du sehen. Ich wünsche dir jedenfalls erstmal Drahtseilartige Nerven!
2,503
Ich hab heut auch schon heulen müssen aus lauter Verzweiflung, weil mein lieber süßer kleiner Leander plötzlich so ganz anders geworden ist und ich so total rat- und machtlos danebenstehe. Und auch weil ich dieses eben von dir beschriebene "Hassgefühl" gespürt habe. Natürlich ist das nicht wirklich ein Hassgefühl, aber es ist halt nicht so, dass ich ihn anschaue und ihn einfach nur liebhab so wie früher, sondern ich bin einfach nur total genervt von ihm. Vorhin hat er schon wieder gekratzt und getreten. Hab ihn zum Zwangsmittagsschlaf hingelegt, er tobt immer noch. Markus ist grad gekommen, der beschäftigt sich jetzt mit ihm, damit er wieder runterkommt. Mannomann. Aber nach Deinem Bericht hab ich ja Hoffnung, dass das evtl. wieder besser wird. Ob so ein Gespräch was bringt, werd ich probieren. Er ist halt noch nicht mal ganz zwei. Ob er das schon so versteht? Aber eigentlich versteht er sonst ja auch alles...
LG
59,500
Das mit dem "Pass bitte mal kurz auf" habe ich auch schon probiert - bei uns klappt es nicht - Niklas hat sich ganz heimlich und leise auf Annas Bauch gesetzt :roll: .
Wobei ich bei solchen Aktionen nie sicher bin, wieviel eigentlich liebevolle Zuneigung und wieviel Aggressivität ist :roll: ...
Ach ja, zu leanders-mama wollte ich noch sagen: lass dir von deinem Mann kein schlechtes Gewissen machen. In der Theorie hört sich vieles gut an, was dann nicht umsetzbar ist, und außerdem ist er ja meist nicht alleine mit den Kindern, kann also anders auf sie eingehen als du, die du dich ständig dreiteilen musst. Klar, dass er seine Vorstellungen hat, und ebenso klar, dass du sie nicht komplett "befolgen" kannst ;-). Du wirst schon einen Weg finden - und einfach akzeptieren lernen, dass es eine Phase ist, mit der man halt zurechkommen muss...
59,500
Was ich noch vergessen hatte zu sagen: ich hab gerade versucht, ihn nicht zu bestrafen. Ich fand das total schwierig, weil meine spontane Reaktion eher war, ihn total zusammenzufalten und wegzuschicken.
Ich wollte wissen, ob das ein Weg ist der hilft, das er mit der Piesackerei aufhört. Ich habe wenn er Louise weh getan hat sie getröstet und nur gesagt: "Guck mal, du hast ihr weh getan, jetzt weint sie!" . Und wenn er weitermachen wollte habe ich gesagt: "Dann muß ich mit ihr weggehen. Willst du das?" Das wollte er meistens aber nicht und hat dann auch nichts mehr gemacht.
Smoothies Reaktion hatte ich mir auch überlegt, aber das hat bei uns nicht funktioniert. Es ist ja doch eine Bestrafung diese Art von Ignorieren und ich seh das ähnlich wie dein Freund ;-)
Und anfangs wissen sie erstmal tatsächlich nicht, was weh tut und was nicht. Arthur rollt sich manchmal über Louise, da fällt dir nix mehr zu ein. Aber er macht das so akrobatisch, das garnix passiert und Louise auch nicht meckert. Das sieht nur für uns irgendwie schlimm aus.
Ach, und was ich noch sagen wollte: ich glaube, die Kinder kommen auch irgendwann überhaupt erst dahinter, das man andere hauen kann. Und dann wollen sie es probieren. Das ist genauso wie andauernd "meins!" sagen. Wenn sie halt in der Phase Geschwister haben kann man sich ja vorstellen, wer die Hiebe abbekommt :roll:
Geschwisterlose Kinder teilen dann eben bei ihren Freunden aus.
Also das darf man glaube ich garnicht mal so persönlich nehmen.
Und so wie das sowohl mit "meins!" als auch mit der Hauerei gelaufen ist muß ich sagen, bin ich äußerst zufrieden mit meinem Kleinen. Der hat in beiderlei Hinsicht keine Allüren. Der teilt und schlägt nicht. Aber ganz überschlagen hat er diese Phasen nicht. Da muß man wohl durch. Paß halt nur auf, das es sich nicht verfestigt.
Ich weiß, das ist echt hart und für mich war das "damals" ( ;-) ) auch ein echter Schock, Arthur so zu sehen und diese negativen Gefühle zu haben. Entspann dich, das ist das wichtigste, damit hast du schon die Hälfte geschafft! :troest:
Und zum noch mehr lesen guck mal hier :http://hebamme4u.net/forum/viewtopic.php?p=363364#363364
191
Helen ist 18 Monate älter als ihr Bruder Jarno. Als er geboren wurde, schien es so, as wäre sie überhaupt nicht eifersüchtig. Super lieb, interessiert, ganz toll. Am Tag als Jarno anfing zu krabbeln, ging es los... Sie hat ihn gehauen, auf den Kopf, feste und mehrmals hintereinander. Wir haben alles, wirklich alles nacheinander und jeweils konsequent ausprobiert. Geholfen hat dann etwas, was ich mir vorher niemals hätte vorstellen können. Wir haben sie ignoriert, wenn sie gehauen hat, d.h. wir haben sie hauen lassen. Am Anfang schrecklich, vor allem für meinen Mann. ABER: Jarno hat nur selten wirklich doll geweint (dann, aber nur dann habe ich ihn getröstet, ohne Helen zu beachten, in einem anderen Raum), Helen hat das HAuen nach 10 Tagen eingestellt, Jarno konnte sich nach einer Woche wehren (massives Anschreien, schnelles Wegkrabbeln, einmal feste Gebissen). Das Ganze ist jetzt ein halbes Jahr her und die beiden verstehen sich immer besser. Manchmal haut sie noch (einmal im Monat) mit Seitenblick auf Mama, aber ich ignoriere weiter und es hilft immer sofort (sie haut nicht weiter).
Frage ruhig, wenn irgendwas unklar war
Gute Nerven!!!
162
Ich halte mir immer wieder vor Augen, wie gerne Max Tim eigentlich hat. Wenn er mit jemand anders weg war und er zu mir nach Hause kommt, ist seine erste Frage immer wo Tim ist und ob er schläft. Wenn ich dann mal sauer auf Max bin, weil er Tim schon wieder geweckt hat, dann denke ich an diese Situationen und mein gehöriges Ärgergefühl wird etwas gemildert.
Wenn die Älteren dann allerdings Schmerzen zufügen oder richtig Ärgern, dann muss man natürlich schon eingreifen und ich finde Deine Strafen da auch angemessen. Wenn Du das Gefühl hast, dass er dir nicht zuhört, kannst du vielleicht mal versuchen, ihn etwas unsanft am Oberarm zu packen. So mache ich das mit Max immer, wenn er gröbere Verstöße wie Beißen oder Tim ärgern etc. "begangen" hat und dann noch lacht oder die Ohren auf Durhczug stellt, wenn ich mit ihm schimpfe. Ich schnappe ihn mir dann, packe ihn fest an und sage eindringlich, dass er jetzt hört. Dann kommt kurz: "Es wird nicht gebissen oder ich will das nicht etc. ", dann ein "hörst Du?" und ich lasse erst nach einem Ja wieder los. Wenn man so fest zu packt, dass es ein ganz klein wenig weh tut, dann konzentrieren sich die Kinder auch relativ schnell darauf und dieses Ja hat eine gewisse Verpflichtung. Daher sind solche Situationen dann meist in 2 Minuten vom Tisch, wenn ich immer wieder schimpfe und ärgerlicher werde dauert er ohne Erfolg mindestens eine Stunde :roll: . Wenn MAx dannhört, lob ich ihn ganz kurz und gut ist.
Vielleicht kann man im Alltag versuchen, der Eifersucht etc vorzubeugen, indem Du Leander öfters aufzeigst, wie groß er schon ist. Ich sage Max häufig, dass Tim ja noch zu klein für ein Eis ist, oder wenn wir singen, dann erwähne ich nochmal, dass Tim das noch nicht kann und so weiter. Wenn Tim wach ist, sage ich oft, wie toll Max was macht, oder wir schauen Max gemeinsam zu. Wenn ich Tim stille, dann hat Max hier extra Spielzeug, welches besonders interessant ist und ich binde ihn ein wenig ein, indem ich ihn bitte, mir ein Tuch zu holen etc. Das klappt sehr gut, er ist eigentlich gar nicht eifersüchtig auf Tim. Allerdings habe ich natürlich auch leicht reden, ich habe nur ein Baby hier und Max hat noch 3 ältere Geschwister, die ihm sehr wichtig sind. Ich könnte mir vorstellen, dass seine Eifersucht erst kommt, wenn Tim sich in die Geschwisterbeziehungen reindrängen kann, also wenn er krabbelt und läuft.
Ich hoffe, das ist nicht alles zu wirr, es ist einfach zu spät.
Grüße
Eva
2,503
Vielen lieben Dank für Eure Antworten und Erfahrungsberichte. Das hat mir wieder neue "Denkanstöße" gegeben. Ich werde Leander jetzt einfach mal die nächste Zeit beobachten. Die letzten Tage hat er sich sehr zurückgehalten, wenn er mal grob war, dann eigentlich mehr aus Übermut. Eben weil er nicht einschätzen kann, was für ein kleines Baby zuviel des Guten ist (z.B. eine Umarmung, bei der man sich auf das Baby drauflegt).
Mir ist auch aufgefallen, ganz besonders heute, dass er v.a. dann grob wird, wenn er mittags mal wieder nicht geschlafen hat und dann ensprechend "spinnt". Also einfach aufgezogen ist ohne Ende.
Hmmm, ich werde also mal alles auf mich zukommen lassen die nächsten Wochen. ich kann Euch ja dann mal berichten, wie sich die Situation entwickelt hat. Bzw. wenn ich wieder nicht weiterweiss, werd ich euch halt nochmal belästigen mit meiner Ratlosigkeit :biggrin: .
Danke und LG
2,149
was hat geholfen? wielange gings noch schlimm zu? wann und wie gabs besserung? ...
danke katja