Dieses Buch zeigt: So muss sinnvolles ökologisches Handeln - mit vernünftigen Problemlösungen und ohne gefährliche Übertreibungen - aussehen.
Pestizide im Brot, Strahlen in der Luft, Krebs erregende Stoffe im Gemüse, Rückstände im Babybrei: Das gibt Schlagzeilen und schürt Ängste. Es werden Schadstoffe angeprangert, die nur im nano-Bereich nachweisbar sind. Der Verbraucher ist ratlos. Wie kann er echte Gefahren von Panikmache unterscheiden? Hier setzt Heinz Hug mit seiner kritischen Analyse an und gibt selbstbewussten Verbrauchern die Informationen, die ihnen helfen, sinnvoll zu unterscheiden.
Für alle die die Wahrheit über Acrylamid, Dioxin und Konsorten wissen möchten.
Kommentare
6,187
2,744
Von daher ist zu erwarten das dieses ebenfalls recht unterhaltsam sein dürfte.
Der Schriftsteller ist übrigens ein Lehrer an der Schule meines Mannes.