wierder arbeiten nach 2 jahren!!!

RaaschiRaaschi

54

bearbeitet 24. 10. 2006, 19:00 in Kummerkasten
Hallo zusammen! Ich hatte vor kurzen ein Vorstellungsgespräch und habe ein Praktikum bekommen das etwa 2 wochen dauern wird und dannach werde ich wohl fest eingestellt. Nun muß ich ja meine kleine in die Krippe geben aber die wollen ja diese Eingewöhnungs zeit, diese zeit muß leider meine Schwiegermutter machen weil ich ja schon arbeiten muß, nun habe ich Angst das meine kleine sich von mir abwenden tut weil ich ja manchmal erst um 22.00 uhr zu hause sein werde, und dann wird sie bestimmt schon schlafen habe einfach angst das ich das nicht schaffen werde habe mich ja schließlich 2 Jahre nur um meine Tochter gekümmert und mit einmal schiebe ich sie ab ob sie es verkraften tut. Wie war es bei euch? Liebe Grüße Anja aus Hamburg

Kommentare

  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Anstoss zur Informationssuche auf dem Amt: Der Kitagutschein steht dir schon VOR Antritt des Jobs zu, damit das Kind wirklich eingewöhnt werden kann. Meiner Meinung nach solltest du in erster Linie nach einer Möglichkeit suchen, dass DU sie bei der Eingewöhnung unterstützt und nicht die Oma.

    Ansonsten: Kinder fühlen sich nicht abgeschoben. Nicht, wenn Mama es nicht so empfindet und nicht so meint und dafür die verbleibende Zeit intensiv mit dem Kind nutzt.

    22 Uhr? Wow, das ist natürlich happig, klar. Darf ich neugierig sein und fragen, was das für ein Job ist? Wenn du nicht antworten magst, ignorier die Frage einfach. ;-)
  • lisilisi

    180

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    22 Uhr ist natürlich heftig.

    Versuch, die Eingewöhnungszeit vor den Arbeitsbeginn zu legen, wie Lorelei schon geschrieben hat, wenn das möglich ist (wann geht es denn los?) und so die Eingewöhnung selbst zu machen.

    Ansonsten, ich arbeite zwar nur 3 Tage, aber da bin ich von morgens um halb 7 bis abends um 8 nicht zu Hause. Meine Tochter findet das nicht schlimm. Ich war ein jahr voll daheim, danach haben mein Mann und ich ein Jahr Elternzeit geteilt, ein Tag war Franka bei der Tagesmutter. Für uns war das eine sehr gute Lösung. Jetzt ist sie in der KiTa, ich bin weiterhin 3 Tage arbeiten und ihre Großeltern kümmern sich an diesen 3 Tagen ums Abholen und alles andere.
    Die Lütten vertragen das ganz gut, wenn man selbst keinen Stress daraus macht. Das ist zwar nicht so einfach und manchmal würde ich sie am liebsten gar nicht abgeben, aber sie hat sich so toll entwickelt, es gefällt ihr und sie lernt unglaublich viel.

    Das klappt schon. Und: Du zeigst deinem Kind ein Rollenverhalten, dass ihr wahrscheinlich helfen wird. Denn wo in Europa geht dass, das die Mütter nach der Geburt zu Hause bleiben? In vielen Ländern sind berufstätige Mütter das normalste auf der Welt. Du verdienst dein eigenes Geld, sorgst für deine Rente, alles positiv. Ansonsten hat der Verband berufstätiger Mütter eine Homepage, wo du dir für dieses Thema einige Informationen holen kannst.
  • RaaschiRaaschi

    54

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke für eure schnelle Antwort!
    Also ich arbeite als Verkäuferin da gibt es eine Frühschicht die geht von 6.30-14.00 uhr und eine Spätschicht die geht von 14.00-21.00 uhr bis ich dann aber zu hause bin ist es schon 22.00 uhr. Ich kann leider die eingewöhungszeit nicht selber machen weil ich jetzt vom 30.10-11.11 ein Praktikum dort mache und dann fange ich entweder am 15.11 an zu arbeiten oder am 1.12. deswegen habe ich meine schwiegermutter gefragt ob sie das nicht machen kann weil ich dann wahrscheinlich keine zeit mehr habe um mein kind einzugewöhnen. Ich arbeite dann auch nur 3 oder 4 Tage in der woche. Ich versuche das beste draus zu machen hoffe nur das alles mit dem Jugendamt klappt. Die Kita hat von 6.30-17.30 auf mal sehn wie ich das alles hinbekomme. bis dann erstmal und danke :knutsch01:
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    naja, wenn du von 14 Uhr arbeitest, dann habt ihr ja zumindest einen gemeinsame Vormittag. Du könntest ja an den Tagen dann eine Oma-Nachmittagsbetreuung organisieren? Klingt zumindest so als hätte die Oma Zeit??

    Und zur EIngewöhnung: sorry, wenn ich es so sage, aber wieso sitzt du hier und schreibst, statt mit dem JuA zu telefonieren. IN solchen Fällen agieren die sehr schnell und wenn du da vom 30.10. einen Praktikumsplatz hast, hättest du letzte Woche einen Gutschein bekommen können und zumindest eine Woche oder so bei deinem Kind sein können. Klar nun muss es so gehen, aber etwas mehr Aktivität hätte auch andere Möglichkeiten eröffnet. ;-) Sei nicht sauer, dass ich das so direkt sage, aber ich finde es manchmal wirklich erstaunlich wie lange manch einer hier fragt, statt einfach was zu tun und zum Ziel zu kommen.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich staune wie leicht das bei Euch mit der Betreuung geht :shock: Ich suche seit Monaten einen Platz für Moritz, hier gibt es keine Gutschein, hier gibt es erst ab 3 Jahren einen Rechtsanspruch.

    Also ich glaub das ist alles kein Problem ich geh auch an 3 Tagen 8 Stunden arbeiten und kein Kind entfremdet sich. Meine Arbeitskollegin macht das auch, und da ist das auch kein Problem.

    Alles Gute im neuen Job!!
  • RaaschiRaaschi

    54

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Lorelei! Ich habe letzten dienstag erst von demPraktikum erfahren und da ich zur zeit arbeitslos bin mußte ich von dem arbeitsamt auf ein schreiben warten vorhher konnte ich leider nichts machen weil das als vorlage für das jugendamt benötigt wird das muß ich aber vorher noch von meiner praktikums stelle ausfüllen lassen was ich heute erst machen kann da das schreiben erst samstag kam. morgen hab ich ein termin beim jugendamt. Hoffe es geht alles gut.
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ah ok. Dann würde ich an deienr Stelle bis dahin die Oma so oft es irgend geht mit deinem Wurm zusammen bringen und wenn möglich so oft wie möglich schon ohne dich. Auch wenn es sich hart anhört und du die "Restzeit" zu Hause nutzen willst, ist es sicher für dein Kind besser. Geht das? Wär schon besser.
    Drück dir die Daumen, dass alles gut geht. :cool:
  • RaaschiRaaschi

    54

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Typisch diese Ämter! War heute beim jugendamt komme da an und lese das meine Bearbeiterin krank ist und die vertretung ebenfalls ich hätte heulen können. Dann hab ich mir eine gesucht und ich habe gesagt ich bräuchte einen vorläufigen kita schein da sagt die doch glatt zu mir das sie mir nicht weiter helfen kann oder sollte sie ins krankenhaus fahren zu der Kolegin und fragen ob sie ein gutschein ausstellen kann. Sowas freches da hat sich wieder keiner verantwortlich gefühlt. Nun hab ich den Antrag da gelassen und ein zettel bekommen das der antrag so schnell wie möglich bearbeitet wird und das die beiden koleginen krank seien. mal sehn was freitag die kita sagt. Und ich habe sie gerade gestern bei der oma für 2 stunden da gelassen das haben wir aber schon öffters gemacht. bye
  • GoldSevenGoldSeven

    3,151

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich ein Kind abgeschoben fühlt. Und glaube mir, ich habe sehr oft ein schlechtes Gewissen. Ich arbeite wieder, Dreiviertelzeit ungefähr, und Timo sieht mich den Vormittag gar nicht und nachmittags ist er an drei Tagen die Woche bei den Großeltern, damit ich meine Korrekturen, Unterrichtsvorbereitung etc schaffe. Trotzdem habe ich nie das Gefühl, dass er darunter leidet. Seinen Papa sieht er ab Mittag gar nicht mehr - auch der kommt erst abends um halb zehn nach Hause, wenn er längst im Bett ist. Trotzdem gibt es für ihn nichts Tolleres als Papa. :)

    Kopf hoch, das wird!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum