Dunkler Schneidezahn Hilfe!!!

GabyGaby

515

bearbeitet 23. 11. 2006, 15:50 in Unsere "Grossen"
Hallo,

habe soeben beim Zähne putzen von meinem Kleinen gesehen, dass sein linker Schneidezahn dunkel gefärbt ist. Was kann das sein?
Stirbt da der Nerv ab?
Hab ihn gefragt, ob er sich irgendwann angehauen hat, oder hingefallen ist. Er verneinte jede Frage. Und er ist auch der Typ, der bei jedem Unfall der weh tut, ( und das müsste doch weh tun,so ein Sturz) es mir immer sagt, auch wenn was im Kindi passiert ist.
Deshalb weiss ich eben nicht woher das kommt. Bin nun richtig verunsichert. Es tut ihm nicht weh!
Kennt das jemand von Euch!
Was ist wenn der Zahn wirklich abfault. Jetzt schon mit 3 Jahren, ohne Schneidezahn.
Ich bin ganz schön durcheinander!
Ich werde auf jeden Fall morgen beim Zahnarzt vorbei gehen.
Vielleicht habt ihr mir bis dann trotzdem etwas beruhigende Worte.

Kommentare

  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    das klingt schon seltsam... ist der zahn noch heil oder bröselig? etwas weggebrochen? rillen? oder völlig okay, abgesehen von der farbe?
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ein Zahn kann auch einen Bluterguss bekommen. Vielleicht solltest du mit ihm mal zum Zahnarzt gehen und das abklären lassen.
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    das tut sie ja morgen- wie oben schon steht ;-)
    im übrigen kommt es meist dann zum erguss wenn ien aufprall stattgefunden hat- das ist ja nicht der fall.... deswegen finde ich es shcon verwunderlich. vielelicht hats der kleien auch vergessen...
  • GabyGaby

    515

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Nein, ausser das er eben dunkler ist, sieht er ganz normal aus, wie alle anderen. Das finde ich ja auch so komisch.
    Wie geht das, dass ein Zahn auch einen Bluterguss haben kann? Hab ich ja noch nie davon gehört. Dann müsste es doch dann auch wieder weg gehen, oder?
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    sollte es sich um einen bluterguss handeln, kann man momentan gar nicht stun, weggehen wird da snicht mehr aber der zahn kann erhalten bleiben. zumindest als platzhalter. du musst aufpassen das nichts im gaumenbreich und so anschwillt- dann muss die wurzel raus. aber ich bin in deinem fall nicht sicher, einfach weil er ja nirgends dagegen geprallt ist.
    es ist also wirklich am besten du gehts morgen zum arzt, der kann zwar sollte es so ein nichts tun ausser warten, aber du bist beruhigt.
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Gaby
    das hatte letztens bei uns ein Mädel aus der Krabbelgruppe und es ging wieder weg. sie ist aber mit dem Zahn an eine Bank gestoßen.
  • GabyGaby

    515

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Toll, da darf ich garnicht dran denken, dass der Zahn evtl. gezogen werden muss. Das mit 3 Jahren, wie wird das dann gemacht mit normaler Spritze, oder Narkose?

    @anke
    war der Zahn der Kleinen auch dunkler oder nur am Zahnfleisch?
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    öhm, kein mensch redet hier von ziehen! :shock:
    ich schrieb nur das man jetzt nichts tun kann wenn es eine einblutung ist und das man beobachten solle. im schlimmen fall muss wurzelbehandelt werden- das ist doch kein ziehen :shock:
    sorry, ich hatte mich unverständlich ausgedrückt, hab ich grad gesehen :oops:
    nein, wenn so etwas gemacht wird, eine wurzelbehandlung oder ziehen wird selbstverständlich genauso eingespritzt wie beim erwachsenen.
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, der Zahn war dunkel, nicht das Zahnfleisch!
  • GabyGaby

    515

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    nun wir waren also gestern beim Zahnarzt.
    Er hat uns natürlich auch gefragt, ob er hingefallen sei. Er meinte das kann auch schon vor einem Jahr passiert sein :shock:
    Klar, da ist er schon mal auf den Mund gefallen!
    Der Arzt meint, es gibt Kinder bei denen wird der Zahn wieder weiss und bei den anderen bleibt er so. Ich soll nur beobachten, dass sich kein Eiterpickel über dem Zahn bildet, sonst müsste man doch was machen. Aber was, hat er uns nicht gesagt. Das bereden wir dann, wenn es soweit ist. Auch recht so, dass ich es nicht weis, sonst mach ich mich nur verrückt. Ansonsten müssen wir eben in einem halben Jahr wieder zur Kontrolle vorbei kommen.
    Ausserdem hat er dann noch gleich alles Zähne kontrolliert und war begeistert. Alles super! :bounce02: :bounce02:
  • MajonieMajonie

    3,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    na siehst du ;-)
  • InfernoInferno

    1,361

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Genauso geht´s uns mit Philipps Schneidezahn. Da wissen wir aber, dass er schon mehrmals draufgefallen ist. Zuletzt auch die Tischpatte. Meine Zahnärztin sagte auch, das der Nerv abstirbt, aber der Zahn erhalten bleibt, wahrscheinlich bis er eh rausfallen würde. Eine Eiterblase hat sich bei ihm nicht gebildet. Mach dir keine Sorgen. Sowas kann man ja schlecht verhindern.
    Können wir nur hoffen, das der darunter gelegene Zahn nix abbekommen hat.
  • Krabbe PetraKrabbe Petra

    1,768

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also meine Tochter hatte das auch. Allerdings ist der Schneidezahn schon dunkel gewesen, als er durch gekommen ist. Mir kam das ziemlich seltsam vor und nach einem Jahr bin ich dann einfach zum Zahnarzt gegangen. Habe mich extra vorher erkundigt, welche Zahnarzt in unserer Umgebung viel Erfahrung mit Kindern hat und mich dann für den entschieden, der vom Gesundheitsamt aus in Kindergärten und Grundschulen geht. Ihre Zähne wurden geröngt und es stellte sich heraus, dass tatsächlich 6 Zähne gezogen werden mussten (da war sie gut 2 Jahre alt). Sie waren vom Kiefer aus am Faulen gewesen. Warum das passiert ist und wodurch das ausgelöst wird, konnte mir keiner sagen. Der Zahnarzt hatte vorher noch gemeint, sie würde wohl "dauernuckeln" oder viel Süßes essen. Aber als die Zähne raus waren, war ja deutlich zu erkennen, dass die Fäule nicht von außen sondern von innen gekommen ist. Möglicherweise ist das erblich bedingt, denn mein Bruder hatte das auch. Da kann man dann auch mit der besten Zahnhygiene nichts machen. Also wenn es nicht von alleine wieder weg geht, solltest Du es auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Ist zwar jetzt blöd für Rebekka mit so wenig Zähnen und sie isst daher auch nicht gerne Fleisch, aber sie hat sich daran gewöhnt. Die Zähne wurden unter Vollnarkose gezogen und außer den normalen "Narkose-Beschwerden" hatte sie keine Probleme.

    LG
    Petra
  • InfernoInferno

    1,361

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ist ja Wahnsinn. Arme Maus.
    Ich glaube allerdings nicht, dass es bei Philipp was Verfaultes ist. Er hat sich ja gestoßen und nach ein paar Wochen wurde der Zahn dunkel.
    Wenn ich die Zähne röntgen lassen würde, würde ihm das doch nix bringen, oder? Selbst wenn der Zahn drunter auch angeschlagen ist, kann man doch nix mehr machen.
  • Krabbe PetraKrabbe Petra

    1,768

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich bin zwar kein Fachmann (bzw. Frau ;-) ) aber ich glaube, dass man in einem Röntgenbild schon unterscheiden kann, ob es sich um eine Entzündung handelt oder einen Bluterguss. Wenn es wirklich nur ein Bluterguss ist, muss der ja mit der Zeit wieder weg gehen. Wie gesagt, ich habe auch ca. 1 Jahr gewartet, bis ich zum Zahnarzt gegangen bin. So lange braucht ja normalerweise kein Bluterguss, um wieder abzuheilen. Nur wenn es nicht von alleine weg geht, sollte man eben schon weiter forschen. Aber jetzt einfach so röntgen muss bestimmt nicht sein. Ich würde erst mal abwarten.

    Übrigens wurde meine Tochter bisher auch nicht von anderen Kindern (z.B. im Kiga) gehänselt oder so. Und wie gesagt, sie hat sich jetzt daran gewöhnt, dass da keine Zähne sind und beißt eben mit dem Kiefer. Nur sehr harte Sachen sind ein Problem, aber da behilft sie sich dann mit den hinteren Zähnen. Vermutlich wird es sie eher irritieren, wenn sie die bleibenden Zähne bekommt, weil da dann plötzlich was ist. ;-)
  • GabyGaby

    515

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    wollte nur kurz sagen, dass der Zahn tatsächlich wieder heller geworden ist. Noch nicht ganz die gleiche Farbe, aber deutlich heller. :bounce02:
  • Krabbe PetraKrabbe Petra

    1,768

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Das ist ja prima. Dann war es wohl wirklich nur ein Bluterguss. Das ist natürlich alle mal besser wie wenn der Zahn gezogen werden muss.
  • InfernoInferno

    1,361

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hab das gestern erst bei Philipp beobachtet. Bin mir aber nicht sicher ob er wirklich heller ist. Er ist ja nun schon gut 3 Monate so dunkel. Wird dann wohl kein Bluterguss sein, oder?
  • Krabbe PetraKrabbe Petra

    1,768

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie gesagt, bei Rebekka kam er schon dunkel durch und es blieb auch so. Hab das ein Jahr beobachtet. Wie schnell ein Bluterguss wieder weg geht, kann ich leider nicht sagen. Aber bevor ein Zahn gezogen wird, sollte man schon ganz sicher sein. Bei einem Erwachsenen ist das ja schon nicht schön. Bei einem Kleinkind ist es noch viel schwerer und umständlicher.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    mein sohn ist mit 3 jahren hingefallen und hat sich dabei beide "einser" (zaehne haben nummern, 1-6 vom "schneidezahn" zum letzten backenzahen gezaehlt) rausgehauen, einer war gleich raus der andere hing noch an einem fitzelchen, also zum ZA der einzige der auf war mittags um 1, der meinte och gott der ist ja viel zu klein den behandel ich nicht...grummel...also ab ins auto und zur zahnklinik nach HH...nur mal eben so 35km!! mit nem weinendem kind im kindersitz....dort wurde ein roentgenbild gemacht um zu sehen ob die im kiefer vorhandenen "wurzeln" der (die 2.ten sind schon frueh im kiefer vorhanden darum bei evtl. karies immer zum ZA, da karies diese schon im kiefer befallen kann wenn milchzahn karioes) 2.ten verletzt wurden, zum glueck war mit denen alles ok, den zahn am fitzelchen hat der zahnarzt mit einem kleinen zack dann auch ab, letzendlich dauerte es 5! jahre bis er die zweiten bekam...und was macht sohnemann....ganze 4 wochen nachdem die zweiten denn endlich richtig durch waren, faellt er auf die nase beim fussball und bricht sich einen ab...OH MANN!...also zum ZA und der hat nun was drangeflickt..aber das wird nicht fuer immer halten und muss ab und zu neugemacht werden und evtl. spaeter ueber einen stiftzahn nachdenken was sich in diesem alter noch nicht lohnt..weil die gefahr das er wieder hinfaellt und stiftzahn bricht sei zu gross, also warten damit...sonst sind alle seine zaehne ok, nur die einser damit hat er so seine probleme grummel
  • InfernoInferno

    1,361

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Autsch, das klingt ja fies.
    Übrigens gibt es in der Apotheke eine sog. Zahnbox. Die enthält eine spezielle Flüssigkeit zum lagern ausgefallener oder abgebrochener Zähne. Man sollte den Zahn ganz schnell feucht lagern, damit er eventuell wieder eingesetzt oder angeklebt werden kann. (hab ich in der Zeitung gelesen). Man weiß ja nie!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum