Ich müsste operiert werden....

bambi7876bambi7876

1,428

bearbeitet 2. 11. 2006, 15:58 in Kummerkasten
..aber was mache ich bitte eine halbes Jahr lang mit Kai? Ich habe zu allem meinem anderen Kram mal wieder was neues, ein Carpaltunnelsyndrom, welches schon sehr heftig ausgeprägt ist.Ich schleppe es schon seit ca. 2 Jahren mit mir rum.Am Anfang sind wir von " normalen" Rheumaproblemen ausgegangen. Dann von einer Polyneuropathie die ich ja auch schon in den Beinen habe, aber nun ist es amtlich.Als erstes würde die linke Hand opriert werden. Das Problem ist, sie würde ca. ein halbes Jahr lang " sill gelegt " werden, da ich höchstens mit 2 Kg belasten dürfte.Bekanntlicherweise bekommt aber niemand so lange jemanden von der KK an die Seite gestellt. Ich weiß, daß ihr mir nihct helfen könnt, aber ich grübel nun schon wieder seit Wochen, was ich denn nur machen soll, denn die Einschränkungen werden immer schlimmer, von den Schmerzen mal ganz abgesehen.

Kommentare

  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Doch wenn das notwendig ist steht dir auch ein halbes Jahr lang eine Familienpflegerin zu...

    Bei Diakonie ,etc müßte man dich beraten können.
  • MoritzMoritz

    1,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo bambi
    hier spricht mal wieder eine Leidensgenossin, das mit den Carpaltunnel kenne und habe ich, vorwiegend in der rechten Hand.
    Aber laut meiner Ärzte darf man es "nur" ein viertel Jahr nicht richtig belasten, bzw. nur bis 2 Kg.

    Und wie Anja schon sagte, wenn es medizinisch notwendig ist, bekommt man so lange Hilfe wie nötig,hatte bei meiner KK schon nachgefragt, weil ich auch operiert werden sollte.

    Aber momentan drücke ich mich noch davor, denn ich hab ja hier nocht ein Tragling.

    Drück Dir ganz fest die Daumen.
    LG Moritz
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Laut meiner KK bekomme ich KEINE weitere HIlfe, wir haben alles durch gekaut.
  • MoritzMoritz

    1,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Da kann ich nur sagen "Hurra Deutschland" es lebe die Gesundheitspolitik.
    Hast Du Dich denn schon anderweitig umgehört?
    LG Moritz
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Die Diakonie konnte mit auch nicht weiter helfen. Es werden isngesamt nur 150 Stunden bezahlt.Also selbst wenn Markus die " Pflege" übernehmen würde wären es nur knapp 3,5 Wochen.
  • anna-marianna-mari

    146

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich kann das nur bestätigen. Wir vermitteln Hilfen, wenn die Mutter erkrankt ist oder sich im Krankenhaus befindet. Füher waren die Kassen kulanter und haben die Hilfen auch zum Teil über viele Monate übernommen. Da aber der §38 SGB keinen Zeitraum vorschreibt, können die Kassen ihre Maximalleistung individuell festlegen. In Bremen werden bei der familienfreundlichsten Kasse maximal 42 Einsatztage übernommen und das ist schon viel. Ihr müßt es selber bezahlen. Wobei du versuchen kannst eine Haushaltshilfe über acht Stunden täglich zu beantragen und dieses dann etwas zu strecken.

    Viele Grüße


    mari
  • Elke71Elke71

    106

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    hallo,

    ich wurde am 26. Juni am Carpaltunnelsyndrom operiert. Ich habe zwei kleine Kinder und so schlimm war es gar nicht. Ich hatte die ersten zwei Tage Hilfe durch meinen Mann und dann habe ich mich durchgewurschtelt. Nach 2 Wochen waren die Fäden draussen und ich hatte noch ca. 2 Wochen die Schiene zum Schutz.

    also Kopf hoch,besser als die eingeschlafenen Hände. :grin:

    Gruss

    Elke
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich würde aber leider keine Schiene, sondern Gips bekommen, aber das liegtan meinen ganzen anderen Sachen .Mein Handgelenk wäre als völlig vers´teift
  • MoritzMoritz

    1,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo
    also ich wussel hier manchmal mit meinen Schienen durch die Gegend und bin im Prinzip froh das ich die Dinger habe, also was das Versorgen von Lukas angeht funktioniert es gut, selbst ihn auf den Arm nehmen geht gut da ich die Last dann nicht auf den Gelenken habe sondern ihm die Schiene unter den Po schiebe und er quasi auf der Schiene sitzt.
    Wäre das beim Gips nicht genauso, oder es kommt wahrscheinlich darauf an bis wohin gegipst wird, oder ?
    LG Moritz
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Da mich der Doc gut kennt, hat er mir schon angkündigt, daß er die operierte Hand richtig ruhig stellen wird :oops: .Was meinst du mit "auf die Schiene setzen"?
  • MoritzMoritz

    1,882

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hm wie soll ich das erklären, also meine Schienen gehen bis kurz vorm Ellenbogen, also ist der ganze Unterarm und der Handteller mit abgedeckt, habe also nur einwenig Freiheit für die Finger.
    Mit sitzen meine ich das er qausi auf der Schiene sitz wie wir auf einem Baumstamm oder ähnliches.
    Hm blöd erklärt, aber die Hauptsache ist, durch die Schiene wird das Handgelenk und auch die Hand selber durch sein Gewicht nur minimal belastet, d.h.es verteilt sich auf den gesamten Arm.
    Ich hoffe Du hast mich verstanden?????????????
    LG Moritz
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum