KitaChaos - ich dreh durch

LoreleiLorelei

4,536

bearbeitet 13. 11. 2006, 21:47 in Kummerkasten
Ich weiss nicht mehr so recht weiter. Und wo und wie ich anfangen soll, dass geordnet aufzuschreiben, weiss ich auch nicht. In meinem Kopf schlagen die Ereignisse dieser Woche Purzelbaum. *langsam* Es geht um Oles Kia, mit der ich bisher ohne Einschränkungen sehr happy war. Nun allerdings zeigt sich, dass die Wahl vielelicht doch nicht so toll war, wie wir meinten. Gründe dafür liegen sicher darin, dass die Einrichtung sehr jung ist (knappe 1,5 Jahre), die Leiterin "Leitung" nicht gelernt hat und es arge Kommunikationsprobleme gibt - zwischen mir und der Leitung, zwischen der Leitung und dem Team, zwischen den Erziehern und den Eltern allgemein - die sich so sehr festfahren, dass ich nicht mehr weiter weiss.
Der Reihe nach:

Am Dinestagnachmittag holte ich Ole aus der Kita ab. Die Kinder spielten im Garten, Ole sass in einem Auto. Als er mir entgegen kam, sah ich sofort, dass die Jacke komplett nass war. Ich habe die erstbeste Erzieherin angesprochen, was denn da passiert sei und sie meinte nur "keien Ahnung" und ging auch schon weiter. Ich ging dann erstmal rein und stellte fest, dass auch die Hose total nass sei. Wieder begegnete mir eine Erzieherin, die ich fragte, wie denn das Thema Regenkleidung oraktisch derzeit gehandhabt wird. Ihre Antwort "wer Regensachen da hat, bekommt sie angezogen". Ich sagte ihr darauf, dass das super klint, aber scheinbar nicht beachtet wird, denn Ole hat Regensachen, wieso hat er sie also nicht angezogen bekommen? Antwort: "Oh weiss ich auch nicht". Und weiter ging sie. Ich checkte Ole weiter und musste feststellen, dass er wirklich bis auf den Body und die Socken derart nass war, dass man ihn auswringen konnte. Ich wütete so vor mich hin, dass das ja wohl der Hammer sei. Eine dritte Erzieherin steht neben mir, fragt kurz was sei, ich sage es ihr, sie sagt "oh blöd" und geht weiter. :twisted: Ich hab Ole dann nicht umgezogen, sondern ihn schnellstens geschnappt, und mit Wut im Bauch die 5 Minuten nach Hause und zu Hause erstmal akut aufwärmen unter der Wärmelampe. Ich bin absichtlich gegangen, weil "seine" Erzieherin (von der ich meinte, dass sie ihn angezogen hätte) nicht mehr da war, Leiterin ebenfalls nicht und ich nicht "irgend jemanden" deswegen anranzen wollte.
Also bin ich am nächsten Morgen etwas früher los, weil morgens immer die Leitern da ist und die ersten Kinder entgegen nimmt, um sie darauf anzusprechen. Sie fing mich sofort ab, noch ehe ich etwas sagen konnte, und quatschte mich zu. Sie wisse schon, sie hätten gestern Teambesprechung gehabt und sowas passiere nunmal, letzte Woche seien ja schliesslich auch noch 20 Grad gewesen (na und?? Diese Woche waren es max. 8 :twisted: ) und überhaupt sitzt Ole ja immer nur in dem Auto, darum habe man ihm die Regenhose icht angezogen. :shock: Sie redete und redete und ich - die ich mich nicht leicht totquatschen lasse - stand echt da wie ein begossender Pudel und dachte mir: danke für das professionell geführte Gespräch zwischen Tpr und Angel vor Kindern, Eltern etc. Dann stolperte Ole auch noch blöd, stiess sich heftig den Kopf mit Beule und so und weinte bitterlich, so dass ich in diesem Augenblick einfach andere Sorgen hatte. Ich ging dann also ohne etwas geklärt zu haben. Auf Arbeit angekommen - mit noch mehr Wut im Bauch - rief ich in der Kita an und bat um einen Termin mit der Leiterin. Sie wimmelte mich ab so nach dem Motto "frühestens in 2 Wochen". Ich sagte ihr, dass das eindeutig zu spät sei, dass sie mir irgendeinen kurzfristigen Terin geben solle, egal wann. Daraufhin sagte sie "ok morgen früh, gleich wenn sie Ole bringen".
Was ich ihr sagen wollte:
Die Art mit mir das Gespräch zu beginnen war absolut unbefriedigend, sie wisse eigentlich noch immer nicht, was ich von ihr wollte, hat mich nciht ausreden lassen und mich abgewimmelt. Von ernst nehmen keine Spur.
Ausserdem gin es nicht darum, dass er die Hose nicht anhatte, das kann passieren, sondern darum, dass es
1. niemand bemerkt hat
2. er angeblich immer nur im Auto sitzt, wo ich mich frage wie er dann so nass werden konnte
3. ich von eienr Praktikantin erfurh, dass sie sah, dass es auf der Rutsche passierte
4. es also jemand sah und trotzdem niemand reagiert hat
5. sie genau weiss, dass Ole es sehr schwer hat mit Kindern in Kontakt zu treten und sie ihn quasi einschränken indem sie ganz offensichtlich auch nur das von ihm erwarten,... dass er gefälligst im Auto zu sitzen hat, wo er sich nicht schmutzig machen kann.
6. NIEMAND hat auf mich reagiert und ich habe immerhin mit 5 Leuten gesprochen.
Gesagt hab ich das alles. Was sie davon mitbekommen hat, weis sich nicht, denn sie hat genauso reagiert wie die Erzieherinnen: Schuld von sich weisen (Es ging gar nicht um Schuld, sondern darum, dass ich nciht davon ausgehen kann, dass es nciht wieder passiert, wenn alle nur sagen "es war legitim diesen "Fehler" zu machen. Und vielleicht wäre auch eine Entschuldigung nett gewesen oder wenigstens ein "Mist, das hätte nciht passieren sollen" oder so) und nach der Schuldabweisung kam Ablenkung.
Ich sagte ihr ja, dass es für mich vor dem Hitnergrund, dass Ole sehr passiv ist und kaum Kontakt zu Kindern sucht, dass er viel allein ist und sich mit sich beschäftigt und schwer zu mobilisieren ist, der Spruch "er ist doch eh nur im Auto" an der erzieherischen Arbeit zweifeln lässt, die da passiert und an ihrer Sensibilität als Erzieherin, die nciht nur die Interessen der Erzieherinnen beachten sollte, sondern auch die Elterninteressen um dann vermitteln zu können, wenn es auf direktem Wege nicht klappt. Und wie reagiert sie: also für ein entwicklungsverzögertes Kind können wir nun mal keine erzieherische Arbeit leisten. :shock: Ole hat keine Krankheit, Ole ist etwas langsam, aber noch im Bereich der breiten Norm ansässig. Es gibt viele Kinder, die ebenso langsam sind wie Ole, die NICHT weiter in "Behandlung" und Therapie sind. Klar ist er entwicklungsverzögert, aber er ist auch vom Typ her ruhig. Das eine bedingt das andere sicher noch mit auch klar, aber was mich wurmt: wenn ein Kind sehr aktiv ist, ein Wirbelwind und auch mal schubst und haut, dann wird jede erzieherin dieser Kita auf das Kind eingehen und zusehen, dass die "Soziale Kompatibilität" positiv beeinflusst wird. Dann gibt es neben diesen wilden Kindern eine breitgefächerte Masse der Kinder, die man als unauffällig bezeichnen würde und eben seeeehr ruhige. Ole stellt also die andere Seite der Extreme dar. Und ER soll nicht erzieherisch gefördert werden?? :shock: Nur wiele r entwicklungsverzögert ist?? :shock:
Dieses Theam der Ablenkung schien ihr probat und so fing sie nun an richtig zu wettern. Wenn ich wolle, dass Ole gesondert behandelt wird, solle ich einen integrativen Betreuer für ihn organisieren. :shock: Nichts gegen Integrativkitas und dergleichen, das ist für Kinder, die diese Hilfe benötigen eine tolle Sache, aber Ole benötigt keine körperliche Hilfe oder so. Es geht bei diesen Dingen ja darum, dass die "normale" Erzieherin nciht die ganze Zeit ein Kind schleppen kann und so und gleichzeitig x andere Kinder beaufsichtigen. Für Ole ist das totaler Schmarrn. Ole ist normaler Teil seiner Gruppe, er löffelt allein, er läuft, er spielt. Er ist eben nur ruhiger und in einigen Entwicklungsbereichen langsamer oder etwas hinten ran. Aber nicht mehr als einige andere Kinder hier auch. Uuuunglaublich, dass sie ein so heikles Thema benutzt, mnur um "abzulenken", von dem worum es ging und was nicht geklärt wurde. Ich sagte der Leiterin dann, dass ich total traurig finde, dass sie das angesprochene Problem einfach ignoriert und dass ich ganz siocher nicht durch einen INtegratibetreuer Ole erst recht zum Aussenseiter mache, nachdem er sich so toll in der Gruppe eingefunden hat und von den Kindern auch als ein solcher Teil behandelt wird. Es kann doch nciht zu viel berlangt sein, ein ruhiges Kind zu motivieren nicht abseits zu stehen? Es zumindest zu versuchen, nicht zu zwingen oder so, nur Impulse zu geben. Das war das erste Mal im Gespräch, dass ich länger als 20 Sekunden das Wort hatte. Davor quatschte sie mir ein Klavier an die Backe, unterbrach mich, lenkte ab, sprach oplötzlich von ihrer Familie, erzählte mir Dinge von anderen Kindern, die sie mir nicht erzählen dürfte usw. Und nun da ich mal sprach, unterbrach sie mich und sagte "ich mache hier einen Cut, mir reichts, das hat ja keinen Sinn". :shock:
Letztlich endete das Gerspräch kurze Zeit später ohne Verabschiedung, ohneKlärung.

Nun Part II: mit Oles Erzieherin hatte ich alles geklärt.Sie wirkte auf mich als ich sie am nächstzen Tag sah total duckmäusig und cih sagte ihr, dass ich nicht sauer auf sie sei, dass ich nur enttäuscht davon bin, wie man mit der Situation heir umginge und das ich hoffe, dass wir die Diskrepanzen, die zwioschen Leiterin und mir bestehen, nicht auf uns und schon gleich gar nicht auf Ole übertragen werden.
HEute morgen dann hatte ich ihr einen Zettel hingelegt, weil ich sie morgens nicht sehe. De Kinder schlafen zur Zeit im Body unter Decken alle zusammen af Matratzen auf dem Boden. Ole schläft dort zur Zeit wohl nciht so gut und wenn er unruhig ist oder nciht einschlafen kann, dann kratzt er sich. So sah er dann auch aus. Darum habe ich eine Hose hingelegt die er beim Schlafen tragen soll. Ausserdem habe ich sie gefragt, ob sie ne Idee hat, wieso Ole immer blaue Flecken am Schienbein hat. Nur so habe ich es geschrieben und das war sehr harmlos formuliert. Ich schätze mal Ole bekommt schnell blaue Flecken, aber selbst dann sieht das heftig aus. Er hat fast IMMER an beiden Schienbeinen mehrere blaue Flecken. Gestern sah das eine Freundin, die meinte, dass sähe aus wie ein Griff. Also wie Fingerabdrücke. UNd tatsächlich, wenn man die WIndel wechselnt (hab es mal durchgespielt) und man greift an den Schienbeinen um die Beine zu hben, dann passt das it den Abdrücken. Wie gesagt, durchaus möglich, dass Ole schnell Flecken bekommt, aber ich meine, selbst dann muss da fest zugegriffen werden. Bei uns ist sowas noch nicht passiert. diese Gedanken habe ich da aber völlig aussen vor gelassen Ich hab nur völlig belanglos gefragt, woher die wohl kommen könnten.
Heute nachmittag kamen wir in die Kita. Ich sah im Augenwinkel durch einige Glasscheiben Oles Erzieherin. Und ich konnte die ganze Zeit ausschliessen, dass sie ging, weil wir im Ausgangsbereich waren udn Ole uns schon entgegen kam. Wir machten Ole fertig und dann wollte ich nochmal zur Erzieherin. Mir begegnete eine Praktikantin, die zu mir sagte "die ist schon seit einer halben Stunde weg". :shock: ja Klar. :flaming01: Ich sagte zu ihr, dass ich derlei Lügen nciht witzig finde, dass ich sie eben gesehen habe und dass sie sich nicht derartig benutzen lassen muss und ging weiter. Da sass Oles Erzieherin in einem hinteren Gruppenraum bei einer anderen Erzieherin und versteckte sich offensichtlich vor mir!!!! :flaming01: DAS fand ich wirklich schockierend. Was ist das denn bitte für eine Scheissart??? Ich kam also rein, sagte aber nichts dazu, weil was hätte sie mir darauf schon gesagt??"verstecken?? ich mich?? nein wie kommen sie darauf, sind sie paranoid???" Nee nee, kein Kommentar von mir. Ich dachte sie käme selbst auf die Idee mit mir rauszugehen, aber nein sie sprach dort mit mir. Vor der anderen Erzieherin (mir egal) und vor den Kindern (wa sich völlig daneben finde!!!). Das erste was sie sagte: "was bitte wollen sie mir denn unterstellen??". Ich: "wieso unterstellen, gar nichts, ich dachte mir, dass sie ggf mitbekommen, ob er sich weh tut". Naja es folgte noch bla bla, sie wisse ja auch nicht, bla bla. Aber ich solle mal nicht glauben, dass sie Ole abischtlich weh tue. :shock: Oh Gott, vielelicht hätte ich gedacht, sie greift versehentlich zu fest zu, aber das sie gleich von Absicht spricht, was ich nicht mal gedacht,m geschweige den gesagt habe, macht mich stutzig. Ich bin sehr misstrauisch, also nehme man die Hälfte dessen, was ich so denke wieder weg und es bleibt dennoch: betroffene Hunde bellen. Wieso verteidigt sie sich so heftig?? Nein ich glaube nciht, dass sie das absichtlich tut :roll: , aber was bitte ist das denn für eine unprofessionelle Art der Elternarbeit? Auch das muss doch eine Erzieher im Kindergarten tun und können oder sehe ich das falsch?

Tja und nun bin ich rstlos fertig, meien Nerven liegen blank. Dazu kommt, dass Ole normalerweise NIE weint, wenn ich morgens gehe. Er winkt mir fröhlich. Die letzten Tage allerdings weint er bitterlich. :cry: Dass er spürt, dass da was abgeht, ist wahrscheinlich, aber meine zusätzliche Angst ist nun: wenn die mit MIR nicht grün sind, löassen sie das nicht unbewusst auch Ole spüren???? Klar das wäre unprofessionell, aber in meinen Augen passiert da einiges, was unprofessionell ist. Ich hatte eigetlich vor sich erstmal alles beruhigen zu lassen und dann weiter zu sehen, aber im Augenblick wirkt es eher so als würde es ich von Tag zu Tag zuspitzen. Klar das mit den blauen Flecken hätte ich ggf besser in 3 Wochen mal angesprochen, aber hey, das ging einfach nicht. :cry:

Was würdet ihr jetzt tun? Wie sehen das die Mädels unter euch, die slebst mal als Erzieherinnen gearbeitet haben oder es noch tun?????
Und bitte sagt mir nicht: wechseln. Ja ich werde mich jetzt umsehen um etwas für den Notfall parat zu haben, aber in erster Linie geht es um Ole. Und der fühlt sich in der Gruppe sehr, sehr wohl. Für Ole, der eben wirklich langsam ist und sozial noch sehr zurück gezogen wäre meiner Meinung nach ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt nicht gut.
Oh man, ich hoffe ein, zwei haben das bis zum Ende gelesen und können etwas mit mir mitdenken. Ich hab das Gefühl das entgleitet mir und ich kann kaum nen gefassten Gedanken greifen. Ich brauch n bissel Ordnung in meinem KOpf und hoffe ihr könnt da etwas nachhelfen.
«13

Kommentare

  • HerzjeHerzje

    1,048

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hab zu Ende gelesen.
    Mensch, Du bist ganz schön fertig. Das kann ich gut verstehen.
    Marius geht noch nicht in den Kiga, trotzdem mal ein paar Gedanken...
    Die Erzieherinnen haben sicherlich der Leiterin erzählt, dass Du herumgefragt hast, was passiert ist. Dann hast Du mit ihr selber gesprochen und keinen Konsens gefunden, hast weitergebohrt und mit der zuständigen Erzieherin gesprochen. Die wiederum (nehme ich mal an) hat
    wohl schon vor dem Gespräch mit Dir von Ihrer Chefin erfahren, was da abgelaufen ist. Evtl. fürchtet sie sich etwas vor Dir?
    Vielleicht denken sie, dass Du ihnen Probleme machen willst.
    Und dann fragst Du noch nach den Blauen Flecken. Für die ist das wahrscheinlich eine Art von Angriff auf deren Integrität.
    Was passiert ist, ist unentschuldbar. Ein Kind läuft patschnass durch die Gegend und kein Mensch bemerkt es. Wie konnte das passieren? Entweder achten die Leutchen dort nicht richtig auf die Kids, oder es war der erwähnte "Personalengpass", oder kann es evtl. auch sein, dass sie gerade auf Ole nicht richtig achten, "da er ja sowieso immer auf dem Auto sitzt" und keine Probleme macht.
    Die Sache mit den Blauen Flecken muss nicht unbedingt etwas bedeuten. Die hat Marius ständig, er kriegt auch leicht "Druckstellen" und ich habe lange nicht verstanden woher. Mir ist dann aufgefallen, dass er sich beim Drehen im Gitterbett öfters die Beine anschlägt und das passiert auch auf der Rutsche. Wenn ich die Finger drauflege, könnte man auch meinen dass da eine Hand im Spiel war. - Bei uns jedenfalls nicht.
    Vielleicht suchst Du doch nochmal ein ruhiges, klärendes Gespräch mit der Leiterin und Erzieherin.
    Wie sieht es mit der Elternvertretung aus? Hast Du die mal kontaktiert? Vielleicht ist ja schonmal was vorgefallen, nur Dir ist es nicht bekannt?
    Wahrscheinlich habe ich Dir jetzt nicht weitergeholfen, aber das waren jetzt so meine Gedanken dazu.
  • stromerstromer

    727

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    ich habe es auch bis zu Ende gelesen...

    Wende dich an den Elternbeirat. Und wenn das auch nichts bringen sollte, dann gibt es immer noch einen Träger der Kita.
  • MonifloriMoniflori

    4,530

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Puh :shock: . Ich bin weder Erzieherin (gewesen) noch habe ich Erfahrung mit solchen Situationen, aber ich würde auch am Rad drehen und finde es super, wie klar denkend Du Dich verhalten hast und es auch noch tust. Ich neige leider dazu komplett auszurasten und würde sicherlich gleich sämtliche zuständigen Behörden und Beiräte benachrichtigen. :oops:

    Aber das ist natürlich nicht ganz so richtig.

    Neben allem schreibst Du ja auch, dass sich Ole dort sehr wohl fühlt und dass Deine jetzige Sorge u.a. ist, dass die Erzieherinnen, unprofessionell wie sie ja dort des öfteren zu sein scheinen :roll:, es irgendwie an Ole auslassen könnten.
    Würde es denn möglich sein mit allen Betroffenen dieser Situation gemeinsam ein Gespräch zu führen? Weder vor Kindern noch vor Eltern?
    Also so, dass ein konstruktives Gespräch möglich ist, mit eventuell dem einen oder anderen (unparteiischen) Mitglied des Elternbeirates?
    Ich denke ohne einem konstruktiven Gespräch werden immer neue Konflikte auftauchen bzw. es wird eine angespannte Situation bleiben, wenn auch abgeflauter nach einiger Zeit, aber so ein fieser Beigeschmack wird bleiben ... :???:
  • Silke76Silke76

    1,109

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hab auch zu Ende gelesen!!!
    Ich kämpfe zur Zeit gerade mit mir, ob ich Mara überhaupt jetzt schon in einen Kindergarten oder ähnliches geben soll. Sie ist ja nicht viel jünger als dein Sohn.
    Verstehen kann ich Dich voll und ganz. Seeehr schwierige Situation. Je mehr man sich als Mutter auf die Hinterbeine stellt, desto größer ist die Gefahr, dass das Verhältnis sich gar nicht mehr normalisieren läßt. Aber egal, hier geht es nicht darum sich mit einem Vermieter, Handwerker oder ect. auseinander zu setzen, hier geht es um deinen Sohn. Kinderbetreuung ist Vertrauenssache. Mein Auto, meinen Haustürschlüssel vertraue ich sogut wie "jedem" an, aber meine Tochter? Da muss das Verhältnis schon stimmen. Noch können sie ja in dem Alter nicht wirklich erzählen ob irgendwas nicht stimmt. Also muss ich einer Erzieherin ja wirklich so vertrauen als ob es meine Mutter, beste Freundin o.ä. wäre...
    Das Grundproblem ist meiner Meinung nach oft folgendes: Mangelnde Kritikfähigkeit. Mal ehrlich, wieviele Menschen kennst Du, von denen man wirklich behaupten kann, sie können Kritik vertragen??? Ich seh das im Berufsleben immer und immer wieder. Am unbeliebtesten sind die Vorgesetzten, denn die müssen oftmals einfach kritisieren. Keiner von uns mag seine Versäumnisse und Fehler aufs Brot geschmiert bekommen und viele ragieren dann eben oftmals wie ein verletztes Tier, welches man in die Ecke gedrängt hat. Sie beissen um sich und versuchen abzulenken, dabei wäre es doch sooooooo einfach zu sagen: "Oh es tut mir wirklich Leid, aber bis wir alle Kinder eingefangen und die Regensachen angezogen hatten, waren einige schon pitsch nass, kommt nicht mehr vor!" Ist das soooooo schwierig??? Naja, wobei das auch nicht erklären würde, warum sie ihn nicht wenigstens danach "trocken gelegt" haben. Ich fürchte fast, an dem zerstörten Vertrauensverhältnis läßt sich nur schwierig nochmal was ändern. :???:
    Was mich aber noch interessieren würde: Was ist denn mit den anderen Müttern, haben die ihre Kinder alle trocken "zurückgekriegt" ? Wobei man da jetzt auch aufpassen muss was/wie/wem man sagt. Denn wenn das die Kindergartenleiterin mitkriegt könnte sie ja meinen, Du würdest schlechte Stimmung verbreiten... :???:

    Naja, weitergeholfen werde ich dir jetzt zwar nicht haben, aber ich schicke mal liebe Grüßlis.
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich danke euch erstmal für eure Gedanken. Auch wenn ihr meint, so wirklich was ratsames sagt man nicht oder das hilft nicht: doch doch, das hilft schon. ;-) Man ist ja manchmal auch "betriebsblind" und peilt was nicht, übersieht was wichtiges oder reagiert total über ohne das man es merkt, daher ist jeder Gedanke dazu für mich verwertbar.

    Zum Thema Elternbeirat... gute Idee. Leider bin ICH das. :biggrin: Aus diesem Grund hatte ich mir ja die Vertretung dazu bestellt und eigentlich sollte sie beim Gespräch mit der Leiterin dabei sein. Das war dann alles so kuddelmuddelmässig, dass die Leiterin das quasi umgangen ist und ich war nicht Herr meiner Sinne genug zu sagen "dann verschieb ich es". Die Gespräche beginnen halt nicht vernünftig mit sich setzen und Luft holen, sondern damit, dass die Leiterin einen zuquatscht noch ehe man mit dem Gedanken vor Ort ist. :???:

    Einen Personalengpass gab es an dem Nachmittag übrigens nicht. Im Garten standen 2 Erzieherinnen und 2 Praktikantinnen, drinnen war auch noch ne Erzieherin, die dann ging und 1 oder 2 Praktikantinnen. Das sind also ca 6 Personen auf - haltet euch fest - 12 Kinder. :roll:

    Herzje, dass die blauen Flecken nichts heissen müssen, sehe ich ja auch so. Ehrlich, ich hätte im Traum nicht den Verdacht gehabt, dass das jemand tut, weil er so richtig grob ist und erst Recht nicht mit Absicht. Deswegen war ich ja so schockiert, dass die Erzieherin sofort in eine derart heftige Verteidigungshaltung ging. Klar, die sind mittlerweile bei meinem Namen hellhörig, dass kann ich ja nachvollziehen, aber eien Erzieherin lernt auch etwas über Kommunikation mit Eltern in ihrer Ausbildung. Elternarbeit gehört ebenso zum Berufsprofil wie der Umgang mit dem Jugendamt und den Kindern selbst.

    Stromer, Träger der Kita? Ja klar, den gibt es, aber was soll ich da? Stell dir mal vor ich gehe zum Träger und "beschwere" mich. Gar nicht mal über die Sache mit den nassen Sachen. Sagen wir mal nur über di eArt und Weise die Gespräche mit mir zu führen oder besser nicht zu führen. Ich weiss schon wie die Leiterin reagiert: Frau x reagiert über, Frau x denkt das und das. Und was wird die Folge sein? Die sind noch schelchter auf mich zu sprechen.

    Es ist der fiese Beigeschmack,d en Marion angesprochen hat, der mir Angst macht. Die kotzen da mittlerweile alle voll ab. Wann immer mir ne Erzieherin begegnet, zieht sie den Kopf ein. Können die da wirklich liebevoll auf Ole zugehen und ihn losgelöst von mir betrachten und behandeln? Ich hatte in den letzten Tagen leider nciht diesen Eindruck. Und Marion, du hast geschrieben, dss du findest, ich hätte mich gut zusammengerissen. Ich bin eigentlich auch ein Ausraster. Aber in dem Moment hatte ich sofort das Gefühl, was immer ich jetzt tu und sag, wird nachhaltigen Einfluss haben. Ich fand mich auch recht gut beherrscht, wenn man bedenkt, wie ich gern reagiert hätte. Und selbst bei dieser ruhigen Reaktion, reagiert man derart unprofessionell: wie reagieren die denn bitte, wenn ne Mutter wirklich mal in Rage ausklinkt? Ich hab zu der KitaLeiterin auch gsagt, als sie mir die Gründe für das Verhalten der Erzieherinnen zu erklären veruschte: menschlich könnt eich es nachvollziehen, aber als Mutter muss ich sagen: es ist mir egal, wieso die Erzieherin dem Gespräch ausweicht, das hat nicht zu passieren, basta.

    Silke, die anderen Kinder hatten ja ihre Regensachen an. Nur bei Ole sparte man sich die Arbeit, er ist ja eh nur entwicklungsverzögert und sitzt nur rum. :flaming01: Schon komisch, immer wenn ich Ole abhole steht er entweder gerade rutschbereit auf der Rutsche oder spielt in einem Spielhaus. Abe rj aja er istzt ja eh nur im Auto. Wenn sie versuchen ihn da reinzuzwingen wahrscheinlich??!! :twisted: :cry:

    Hmm, was mach ich. Ich könnte mir noch 1en anderen Elternvertreter dazu nehmen, Leiterin, unsere Erzieherin und den Zuständigen Mitabreiter vom Träger, den ich bisher als sehr kompetenten Menschen kennen gelernt habe. Die Frage ist nur: wa skann es bringen oder was soll mein Ziel sein? Und sollte ich nciht lieber NUR mit der Erzieherin sprechen, damit sie sich nicht hinter ihrer Leiterin verstecken kann und weil ja UNSER Verjältnis ausschlagggebend dafür ist, wie Ole sich dort fühlt. Ist vielelicht der bessere Weg?

    Was mich noch interessiert: wie würdet ihr auf dieses Ding reagieren, dass die Erzieherin sich vor mir versteckte??? Ignorieren oder thematisieren??

    Nochmals danke an alle, die es durchgelesen haben. musste mich diese Woche echt mit Melissentee und dergleichen zu bomben. Am liebsten hätte ich ne Woche Urlaub genommen und mich mit Ole versteckt... udn Tomaten und Eier nach der Leiterin geworfen.... *seufz*
  • Silke76Silke76

    1,109

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also das fuchst mich jetzt aber :flaming01:
    Sie haben ihm KEINE Regensachen angezogen, weil er immer nur im Auto sitzt??? Den anderen aber schon. Da haben sie sich aber GANZ offensichtlich einfach FAUL in die Ecke gesetzt und gemütlich nen Kaffee getrunken. :coffee: Das finde ich ne Frechheit, und trägt meiner Meinung nach dazu bei das Kind auszugrenzen. So ein Dummfug. Er sitzt ja ganz offensichtlich NICHT die ganze Zeit im Auto und selbst wenn er es täte hätten sie ihn da auch mal rausuholen, meine Meinung als völlig pädagogischer Laie!
    DAS würde ich doch nochmal konkret thematisieren. Würde mir sonst keine Ruhe lassen. Nicht allgemein sondern ganz konkret. Die Betreuerin, die sich vor dir versteckt hat würde ich mich nochmal ganz konkret mitteilen, dass Du nicht so furchterregend bist wie Du ausschaust :twisted: und vielleicht mit einem lockeren Spruch die Situation entschärfen. Ansonsten würde ich mir eine Frist setzten (so vielleicht 3-4 Tage) an denen ich mir selbst "Schweigeverbot" erteile um einfach etwas Abstand zu der Sache zu gewinnen und dann nochmal in Ruhe darüber nachdenken, was, mit wem und wann Du besprechen willst.

    Grüßle nochmal.

    Und das mit den Eiern und Tomaten ist ne gute Idee!
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Silke, yo mich macht das auch wahnsinnig. Ich bin so enttäuscht, dass man einfach so tut als wäre Ole ein Ausnahmekind und alles auf die Entwicklungsverzögerung schiebt.
    Ich hab gestern noch im Netz nach Seiten gesucht, wo ich was zum Thema "Aufgabenbereich einer Kindergärtnerin" finde und in entsprechenden Gesetzten steht sogar, dass auch auffällige Kinder vor dem Hintergrund ihres persönlichen Umfeldes behandelt werden müssen, dass dort durchaus die zu leistende pädagogische Arbeit eienr erzieherin liegt. Ich hab halt etwas gesucht, womit ich den satz "dann muss er eben besonders betreit werden" aushebeln kannn, ohne auf Oles Entwicklungsverzögerung eingehen zu müssen, denn die ist dabei völlig irrelevant.

    Was auch ein guter Gedanke ist, mit nem Spruch der Erzieherin zu bedeuten, dass man das durchaus mitbekommen hat, dass ise sich versteckt hat, dass es unnötig ist, ohne dabei eine Situation zu schaffen, in der sie meitn reagieren zu müssen. Mir reicht es ja, wenn sie weiss, dass es nciht geklappt hat und dass ich nicht bekloppt bin. :roll:
    Die Schweigepflicht werde ich mir wohl auch auferlegen, der Gedanke ist richtig. Ich hatte damit im Prinzip begonnen indem ich die Leitern am nächsten Morgen ganz normal lächelnd begrüsst habe. Ich hoffe, dass die wieder runter kommt und Ole nicht jeden Morgen spürt, dass da was unkoscher ist und weint. :???:

    Silke, das mit den Eiern und Tomaten würde meienr Seele derzeit sehr gut tun. ;-) :???: :oops:
  • Silke76Silke76

    1,109

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja mach das so.
    Gönnt euch ein schönes Wochenende und denk so wenig wie möglich darüber nach... Gewinn etwas Abstand und entscheide Dich dann...
    Schreib mal, wie es war, sollte es was neues geben.
    Grüßle
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich habs auch bis hierher gelesen ;-) .

    Mir fällt dazu eine kleine Sache aus unserem KiGa ein. Da war Elternvormittag, wo alle Eltern halt so den Tagesablauf etc erklärt bekamen. Eine Mutter war echt ständig am Meckern - die ganze Zeit. Ich an ihrer Stelle hätte mich dabei wirklich unwohl gefühlt. Nun ja, jedenfalls hat dann die Tochter der "Meckerin" bei der Halloweenparty den Preis für das beste Kostüm gewonnen - obwohl ihr Kostüm nicht gerade toll war, im Vergleich zu manchen anderen. Das hat mir gezeigt, dass die Erzieherinnen (zumindest in Nikis KiGa) ziemlich vor den Eltern kuschen und es soger GUT sein kann, wenn sie etwas Bammel vor einem haben.

    Also, die Sache mit den nassen Klamotten finde ich auch unmöglich - ebenso wie die abstempelnden Kommentare bezügl. der Entwicklungsverzögerung. Bei den blauen Flecken hat die Erzieherin wahrscheinlich nur so heftig reagiert, weil sie Angst hatte, es könnte eine Klage wegen Körperverletzung oder so auf sie zukommen. Das Verstecken und Lügen: kindisch und absolut unprofessionell!!! Ich an deiner Stelle wäre ausgerastet! :flaming01:

    Was ich eigentlich mit meiner Geschichte sagen wollte: ich denke, es kann durchaus auch von Vorteil sein, wenn sie wissen, dass du eher kritisch bist und alles hinterfragst. Dann trauen sie sich in Zukunft hoffentlich nicht mehr, Ole klatschnass zu vergessen. Kannst du auch mal unangemeldet viel zu früh kommen oder so - als Überraschungsmoment wäre das sicher nicht schlecht.
    Ich denke auch, jetzt etwas Freundlichkeit zu zeigen wäre klug, und dann Ole weiter zu beobachten. Und weiter alles hinterfragen, was dich stört. Kann mir nicht vorstellen, dass sie zu Kindern gemein sind, nur weil ihnen die Mutter unsympatisch ist... Oh Mann, blöde Situation.
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Dann habe ich jetzt ein paar Fragen an die Lore:
    also für ein entwicklungsverzögertes Kind können wir nun mal keine erzieherische Arbeit leisten. Ole hat keine Krankheit, Ole ist etwas langsam, aber noch im Bereich der breiten Norm ansässig. Es gibt viele Kinder, die ebenso langsam sind wie Ole, die NICHT weiter in "Behandlung" und Therapie sind. Klar ist er entwicklungsverzögert, aber er ist auch vom Typ her ruhig. Das eine bedingt das andere sicher noch mit auch klar,

    Wieso erwartest du das sie in einer normalen KITA gesonderte Förderung für ein Entwicklungsverzägertes Kind leisten=? das ist nicht deren Aufgabe
    Nichts gegen Integrativkitas und dergleichen, das ist für Kinder, die diese Hilfe benötigen eine tolle Sache, aber Ole benötigt keine körperliche Hilfe oder so. Es geht bei diesen Dingen ja darum, dass die "normale" Erzieherin nciht die ganze Zeit ein Kind schleppen kann und so und gleichzeitig x andere Kinder beaufsichtigen. Für Ole ist das totaler Schmarrn.

    Da liegst du aber völlig falsch. Eien Integrationskraft ist nicht nur für körperlich verzögerte Kinder zum Rumschleppen da.sondern soll eben die Defizite die ein Verzögertes Kidn hat ( egal welcher Art9 helfen auszugleichen. UDn bie Seelisch und Sozial verzögerten Kindern muß sie eben das ausgleichen und z.b Dein Kind in das Spiel integrieren.
    Ich bin so enttäuscht, dass man einfach so tut als wäre Ole ein Ausnahmekind und alles auf die Entwicklungsverzögerung schiebt.
    Ich hab gestern noch im Netz nach Seiten gesucht, wo ich was zum Thema "Aufgabenbereich einer Kindergärtnerin" finde und in entsprechenden Gesetzten steht sogar, dass auch auffällige Kinder vor dem Hintergrund ihres persönlichen Umfeldes behandelt werden müssen, dass dort durchaus die zu leistende pädagogische Arbeit eienr erzieherin liegt. Ich hab halt etwas gesucht, womit ich den satz "dann muss er eben besonders betreit werden" aushebeln kannn, ohne auf Oles Entwicklungsverzögerung eingehen zu müssen, denn die ist dabei völlig irrelevant.

    Warum willst du das aushebeln? Du hast ein besonderes Entwicklungsverzögertes Kind und damit hast du alleien bzw irh als Eltern für seineFörderung zu sorgen. Nochmal es ist nciht Aufgabe des KIGA den besonderen Anforderungen von Ole gerecht zu werden..


    wie reagieren die denn bitte, wenn ne Mutter wirklich mal in Rage ausklinkt

    Soweit sollte sich jeder Mensch im Griff ahben das das im Alltag nicht passiert.

    Du hast dich geärgert nur solltest du mal überlegen was du wegen dieser 1 Sache für einen Wirbel veranstaltet hast..war das wirklich nötig?

    Schieb nicht alles auf die KITA Judith schau auch mal auf dein Verhalten und überleg ob nicht doch ne Integrationskraft besser wäre..
  • coracora

    6,187

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich kann vor allem deinen Bammel verstehen, ob die das an deinem Kind auslassen werden, wenn du jetzt das thema richtig thematisierst und nochmal ansprichst. :???:

    ich hätte das auch und habe mir deshalb einen KIga gesucht, der noch nach 3 wickelt, da ich nicht auf das gesetzliche Recht pochen will - und es mir somit schon von Anfang an verderbe, und Caius vermutlich auch. :???:

    Ich weiß echt nicht, wasd ich in deiner Situation machen würde. :???:
    Er ist nunmal jetzt in dieser Gruppe/Kita und fühlt sich wohl... - nur fühlt er sich momantan ja doch nicht so wohl... was kannst du denn tun?

    vielleicht doch umschauen nach einem integrativen Kiga, der auf diese sozialen KOmponenten stärker eingeht? Wenn das vertrauensverhältnis zu sehr gestört ist? Weil sich das einfach sehr auf Ole überträgt, wenn du ihn schon mit ungutem Gefühl abgibst. :???:

    Wobei ich finde, dass, wenn Ole einfach nur ein sehr schüchternes Kind wäre, die Erzieherinnen ja auch drauf eingehen sollten. Und bei diesem Personenschlüssel sollte das auch eindeutig möglich sein, finde ich.

    ich habe grad mit einem erzieher eines Montessori-kigas gesprochen, der meinte zu mir, sie könnten halt nicht jedem Kind die schuhe anziehen oder windel wechseln, dafür seien sie nicht da, dann läuft das kind halt ohne richtig angezogene schuhe rum --- ich versteh das nicht, dafür sind sie da, genau wie fürs Regenklamotten anziehen! Das wäre ja schon ne Sache gewesen, um Ole mehr zu integrieren...aber von vornherein anzunehmen, der sitzt ja eh im auto, ist eine frechheit! Damit begrenzen sie ihn ja auch noch absichtlich, also das gegenteil von fördern, und machen es SICH leichter.
    Selbst wenn sie ihn nicht richtig fördern müssen wie ein integrativer Kiga und das einfach nicht deren aufgabe ist - ich habe keine ahnung, ob ;-) -dann müssen sie ihn wenigstens so behandeln wie die anderen Kinder und seine regensachen anziehen.

    ich hätte da übrigens auch die Nachtigall trapsen hören, wenn eine ERzieherin mir gegenüber so in die defensive geht und selbst schon sowas sagt - jemand, der sich absolut nichts vorzuwerfen hat, verhält sich meiner meinung nach eigentlich nicht so. Besonders, nach dem Lore ihr ja gesagt hatte, dass sie ihr an dem anderen absolut keine schuld gäbe - die situation war also klar zwischen den beiden.

    Blöde Situation. :cry: Das würde mich auch arg belasten. :???:
    Ich wünsch euch, dass es gut ausgeht!
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Anja, du hast nicht richtig gelesen. Dass, was er an Förderung benötoigt, ist NICHTS; was mit seiner Entwicklungsverzögerung zu tun hat. Verzögert ist er zB in seiner Feinmotorik. Er ist noch schlecht im SteckSPielen zB. Das können 3 andere Kinder seiner Gruppe in seinem Alter auch noch nicht. Er ist ruhig. Das sind andere Kinder auch. Alles was Förderung angeht, die seine Entwicklungsverzögerung angeht, machen wir privat. Jedoch, dass sie dafür nicht verantwortlich sind, stimmt nicht. Ich habe wie gesagt mittlerweile die rechtlichen Grundlagen für die Arbeit einer Kleinkinderzieherin bei der Hand und die sagen eindeutig etwas anderes. Ich werde mit Sicherheit NICHT mein Kind noch mehr zum Aussenseite rmachen, indem ich einen zusätzlichen Betreuer in die Gruppe streue. DAS was er eben noch nachholen muss, hat Gründe. NATÜRLICH interessiert er sich noch ncith so sehr für andere Kinder. E rhat noch voll mit sich zu tun. Aber das schafft er ganz allein. Wir bieten die Möglichkeiten, etwas anderes kann man in dieser Hinsicht (noch) nicht tun. Auch eine Integrationskraft kann daran nichts ändern. Du siehst das vielleicht anders, dein Recht., Ich sowie sämtliche Ärzte und Therapeuten, die Ole persönlich kennen, teilen meine Meinung.
    Zum Thema die Integrationskraft soll das verzögerte Kind in das spiel integrieren. DAS ist eine ganz eindeutige Aufgabe der Erzieherin. Sie muss aktive Kinder ebenso wie passive in die Gruppe einbinden und motivieren. Sie soll familienbegleitend also nicht allein verantwortlich, sondern gemeinsam mit den Eltern die Persönlichkeit des Kindes so beeinflussen, dass es später in dieser Gesellschaft seinen Platz findet, mit dem es gesund und glücklich ist.
    Für Ole ist aktuell aber die Situation, dass er mit anderen Kindern auf einer Stufe steht, sehr gut. Es tut ihm gut und er entwickelt sich sehr gut. Es gibt keinen Grund für einen Integrationsbetreuer.
    Du kannst das alles anders sehen, aber Oles Entwicllungsverzögerung hat mit all dem nur nachgesetzt etwas zu tun und im Übirgen würde die Ärztin bei Ole keine Empfehlung dafür aussprechen und die KK es auch nciht bezahlen. Wenn man nciht weiss, dass Ole als offiziell ent.verz. eingestuft wird, und man sieht ihn mit anderen Kindern auf dem PSielplatz und im gemeinsame Spiel, dann fällt er nicht auf. Man kann dann feststellen, dass er ein ruhiges, beobachtendes Kind ist, das aber auch Interesse zeigt. Aber nicht, dass er "anders" ist. Er liegt halt in nem grenzwertigen Bereich und ich sagte ja, viele kInder die ebenso langsam sind wie Ole gelten als "normal" einfach weil er zufällig durchs Raster rutschte... Ich will nichts schön reden, dafür beeinflusst es mein Leben zu sehr und wir tun ausreichend dafür. Aber ich muss auch nicht dramatisieren.
    Soweit sollte sich jeder Mensch im Griff ahben das das im Alltag nicht passiert.

    Du hast dich geärgert nur solltest du mal überlegen was du wegen dieser 1 Sache für einen Wirbel veranstaltet hast..war das wirklich nötig?

    Schieb nicht alles auf die KITA Judith schau auch mal auf dein Verhalten und überleg ob nicht doch ne Integrationskraft besser wäre..

    1. Wie weit sich ein Mensch im Griff haben sollte ist das Eine. Ich weiss aber aus der Erfahrung, die ich so als Elternvertreter mache, dass man als Mutter durchaus mal eine erste heftige Reaktion zeigt. Weil man erschrocken ist. Weil man sich sehr sorgt. Weil so ein Vertrauensverhältnis zu einer Erzieherin nun mal sehr wichtig, aber auch sehr leicht zerstörbar ist.
    2. Was ich für einen Wirbel veranstaltet habe? Deienr Meinung nach habe ich also übertrieben reagiert? An welcher Stelle genau? Ernsthaft. Erklär es mir, kann ich gerade nicht ganz nachvollziehen. Ich hab niemanden agerfahren als mein Kind patschnass da rum sass. Ich habe meine Wut mitgenommen und hab sie nicht mal der Leiterin gegenüber geäussert, obwohl ich es wollte. Ich habe sogar Verständnis dafür aufgebracht, dass sowas passieren kann und bin von mir aus auf die Erzieherin zugegangen, um ihr zu sagen, dass ich nciht sauer bin. Obwohl sie eigentlich zu mir hätte kommen müssen, um wenigstens mal eine kleine Entschuldigung zu äussern. Wo also habe ich da Wirbel veranstaltet? Weil mir die Art und Weise eines Gespräches mit der Leiterin aufstösst, die mich weder sprechen lässt, noch auf das Thema eingeht, sondern mich totquatscht, damit ich meine Kritik nicht vorbringen kann?
    3. Ich schiebe nichts auf die Kita, was da nicht hingehört.
    Alle Kinder haben ne Regenhose an, nur Ole nicht. Kann passieren keine Frage, aber die es ist ABSICHTLICH passiert mit einer dummen und fadenscheinigen Ausrede. DAS gehört ind ie KitaVErantwortung, denn es liegt eine Absprache zu Grunde.
    Auch die Fördeurng seiner sozialen Fähigkeiten gehört in die KitaVerantwortun. NIcht nur, das ist klar, aber eien Kita soll immer familienbegleitend funktionieren. Das heisst nun mal, man gibt einen gewissen Bereich der Verantwortung ab.
    4. Ich schaue auf mein Verhalten. Das was ich heir mache, nennt man Reflexion. ;-) Und wenn du genau gelesen hast, dann weisst du ja jetzt, dass ich so bewusst wie möglich agiert habe, Wut zurück gehalten habe und dergleichen.
    5. Liebe Anja, nicht, dass es ein Geheimnis wäre, aber wenn ich gern möchte, dass mich jeder mit meinem Vornamen ansprechen kann, dann unterschreibe ich so per Signatur. ;-)

    Smoothie, nee gemein wegen Antipathie nicht. Aber stell dir vor du hast ne Nachbarin, die dich enorm nervt, weil ständig die Mucke laut ist, es aus der Bude stinkt und so. Und eine, die sehr nett ist, ihr unterhaltet euch gern mal, sie ist einfach ein Sympath. BEide triffst du regelmässig auf dem Spielplatz. Klar sagst du dir mit dem verstand, dass das Kiind der nervenden Nachbarin ja ncihts dafür kann, aber irgendwie behandelst du das andere ggf trotzdem irgendwie interessierter? Zumindest besteht diese Gefahr.
    Deine Geschichte, dass es ja auch positiv sein kann... naja... hoffen wir das Beste. ;-) Ich versuch einfach die Füsse still zu halten und warte erstmal ab.

    Cora, das Ding ist ja: Die Erzieherin hat ihn ja bisher auch immer total gleichwertig behandelt und ist auf ihn ebenso eingegangen wie auf aktivere Kinder, so dass es ja eigentlich keine Kritik in diese RIchtung gibt, ausser eben diese blöde Bemerkung der Leiterin. Die sieht das ja ncht mal wirklich so (mit dem Integrativbetreuer), das war eine reine Ablenkungstour. :flaming01: Nur befürchte ich nun natürlich, dass die Leiterin ihre Erzieherin dahingehend beeinflussen wird. Ach das ist doch Mist. :???:

    Cora, ja das mit dem Benachteiligen und ihm die Lage durch das Fehlen der Klamotten im Prinzip noch eher schwerer machen, das war eben auch mein Gedanke.

    Prinzipiell kann ich mir schon vorstellen, dass ZEIT die Wunden heilen kann. Die Erzieherin von Ole ist eigentlich eine echt liebe Frau. Total süss zu den Kindern. Sie ist aber unsicher im Umgang mit den Eltern und ich denke, das ist bei ihr der Knackpunkt. Die Leiterin hat sie total kirre gemacht und nun schiebt sie Panik vor mir. Ich hab der Leiterin gegenüber aber am Freitagmorgen noch angedeutet, dass ja eigetlich zwsichen uns nichts geklärt werden müsse. Es stand irgendwie im Raum, ob wir gleich noch einen termin machen, um das blöde Gespräch nochmal weiter führen zu können. Sie sagte: O-Ton: "ich entschuldige mich nciht dafür, ich sage nur, das Gespräch ist blöd gelaufen". Witzig wa. :roll: Naja jedenfalls meinte ich zu ihr, dass ja eigentlich zwischen uns kein Klärungsbedarf besteht, denn die erzieherischen Fragen, sind eh die Baustelle Oles Erzieherin und organisatorisch ist ja nun alles geklärt. (Tehema Regensachen und so). IHR Ding ist es eigentlich nur die Erzieherinnen anzuhalten niemanden in nassen Sachenr umrennen zu lassen und sowas und ob wir uns nun mal gezofft haben oder nicht oder uns weiter streiten, das ist total unwichtig. Ich hatte auch in dem Gespräch mit der Leiterin das Gefühl, dass sie eben nciht als LEiterin mit mir streitet, sondern als Privatmensch. Klar spielen private Erfahrungen insowas mit rein, keine Frage, aber sie wollte mich von ihren Ansichten überzeugen und das ist weder ihr Job noch ihr Recht (im Sinne von, dass es durchaus ihr Recht ist Sorgen bzgl eines Kindes zu äussern).
    Das ist zB auch ein Punkt. Wenn ICH dieses Thema nicht angesprochen hätte, dass ich den Spruch mit dem AUto daneben fand, dann hätte sie mit dem Integrativthema gar nicht angefangen. Dann kann es ihr ja nicht so unter der Seele gebrannt haben. :roll: Normalerweise quatscht sie einen wegen jeder Minisorge tot, da hätte sie das schon lange angesprochen, wenn sie darüber schonmal nachgedacht hätte. Was wieder nahe legt: das war nur ein "Manöver".
    :twisted:
    Aber das Oles Erzieherin und ich uns weider einkriegen, halte ich für durchaus denkbar.
  • magnolimagnoli

    471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich persönlich würde mein Kind nicht mehr dorthingeben. Wenn er aufeinmal weint wenn du gehst zeigt ja auch das er sich so wohl wohl doch nicht fühlt dort. Und auch wenn er sich in der Gruppe gut fühlt kann es doch sein das es ihm viel besser gefällt in einem Integrationskindergarten weil man dort eben richtig auf ihn eingeht.

    Auch das Verstecken der Erzieherin und die blauen Flecken würden mich aufhorchen lassen. Die Flecken alleine nicht aber die Art und Weise wie sich die Erzieherin gleich gewehrt hat finde ich mehr als komisch. Ich hätte sehr starke Angst das sie das alles an meinem Kind auslassen, man hört sowas doch überall leider. Ob nun Fachkraft oder nicht, das sind auch nur Menschen.

    Geh doch öfter mal eher hin und hol Ole ab, vielleicht siehst du ja dann schon irgendwas was falsch läuft oder es ist alles in Ordnung (was natürlich am besten wäre).
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ähm, er geht seit 10 Monaten da hin und hat jetzt 3 mal geweint. Sicher das ist nicht toll, aber deswegen wechselt man nicht gleich die Einrichtung. Es gibt Kinder, die weinen jeden Tag. ;-) Es ist zB auch so, dass er aufhört, sobal dich weg bin. Er spürt, dass da Stunk ist und Kinder zeigen durch solches Weinen auch "ich bin auf Mama`s Seite".

    Zu den blauen Flecken. Ich hatte das zwar schon geschrieben, aber das ist ggf etwas unter gegangen. Er hat schon immer regelmässige blaue Flecken an den Schienbeinen und es liegt nahe (da er ja noch schnell mal fäll beim rennen und klettern und so), dass er einfach schnell welche bekommt. Ich war einfach nur etwas nervös, weil eien Freundin meinte "sieht aus wie eine Hand". Das heisst nicht, dass ich glaube, dass dort jemand grob zu Ole ist. Ich bin regelmässig mal zu komischen Zeiten da und habe noch nie etwas komisches bemerkt im Verhalten der Erzieherinnen. Man darf, wenn man sein Kind in eine Kita gibt, bei aller kritischen Sicht, die durchaus angebracht ist, jedoch nciht hitner jedem Schatten ein MOnster vermuten, sonst muss man es lassen. Das werden sicher die Mamas mit Kindern in der Kita bestätigen können?!
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebe...


    Dass, was er an Förderung benötoigt, ist NICHTS; was mit seiner Entwicklungsverzögerung zu tun hat. Verzögert ist er zB in seiner Feinmotorik. Er ist noch schlecht im SteckSPielen zB. Das können 3 andere Kinder seiner Gruppe in seinem Alter auch noch nicht. Er ist ruhig. Das sind andere Kinder auch. Alles was Förderung angeht, die seine Entwicklungsverzögerung angeht, machen wir privat. Jedoch, dass sie dafür nicht verantwortlich sind, stimmt nicht. Ich habe wie gesagt mittlerweile die rechtlichen Grundlagen für die Arbeit einer Kleinkinderzieherin bei der Hand und die sagen eindeutig etwas anderes. Ich werde mit Sicherheit NICHT mein Kind noch mehr zum Aussenseite rmachen, indem ich einen zusätzlichen Betreuer in die Gruppe streue. DAS was er eben noch nachholen muss, hat Gründe. NATÜRLICH interessiert er sich noch ncith so sehr für andere Kinder. E rhat noch voll mit sich zu tun. Aber das schafft er ganz allein. Wir bieten die Möglichkeiten, etwas anderes kann man in dieser Hinsicht (noch) nicht tun. Auch eine Integrationskraft kann daran nichts ändern. Du siehst das vielleicht anders, dein Recht., Ich sowie sämtliche Ärzte und Therapeuten, die Ole persönlich kennen, teilen meine Meinung.

    Also eigentlich ganz einfach entwerde er ist

    1 Entwicklungsverzögert in ein oder mehreren Bereichen, und dafür gibt es ganz klare Richtlinien und Standarts wann das der Fall ist ..oder

    2 Er ist nciht Entwicklungsverzögert sondern in einigen Bereichen einfach noch etwas langsam wie viele andere Kinder auch.

    In Fall 1 ist es nicht Aufgabe des Kindergartens diese spezielle Förderung durchzuführen..

    In Fall 2 ist es Aufgabe des KIGA ihn in den BEreichen zu fördern in denen er noch defizite hat genauso wie sie jedes andere Kidn auch fören oder eben nicht.

    Eine Integrationskraft macht außerdem ein kInd nicht zum Aussenseiter sondern stellt eien Hilfe dar...die anderen Kinder wissen ja nciht das Frau x odery nur für deinen OLE da ist.

    Zum Thema die Integrationskraft soll das verzögerte Kind in das spiel integrieren. DAS ist eine ganz eindeutige Aufgabe der Erzieherin. Sie muss aktive Kinder ebenso wie passive in die Gruppe einbinden und motivieren. Sie soll familienbegleitend also nicht allein verantwortlich, sondern gemeinsam mit den Eltern die Persönlichkeit des Kindes so beeinflussen, dass es später in dieser Gesellschaft seinen Platz findet, mit dem es gesund und glücklich ist.

    Ach du meine Güte hast du Pädagogik studiert oder nur nen Stapel Fachbücher gelesen?
    Klar sollen Erziehre ruhige Kandidaten integreiren aber eben nur Kinder die sich im normalen Entwicklungsrahmen bewegen und keien Entwicklungsverzögerten ..aber das hatten wir schon weiter oben..
    Für Ole ist aktuell aber die Situation, dass er mit anderen Kindern auf einer Stufe steht, sehr gut. Es tut ihm gut und er entwickelt sich sehr gut. Es gibt keinen Grund für einen Integrationsbetreuer.
    Du kannst das alles anders sehen, aber Oles Entwicllungsverzögerung hat mit all dem nur nachgesetzt etwas zu tun und im Übirgen würde die Ärztin bei Ole keine Empfehlung dafür aussprechen und die KK es auch nciht bezahlen. Wenn man nciht weiss, dass Ole als offiziell ent.verz. eingestuft wird, und man sieht ihn mit anderen Kindern auf dem PSielplatz und im gemeinsame Spiel, dann fällt er nicht auf. Man kann dann feststellen, dass er ein ruhiges, beobachtendes Kind ist, das aber auch Interesse zeigt. Aber nicht, dass er "anders" ist. Er liegt halt in nem grenzwertigen Bereich und ich sagte ja, viele kInder die ebenso langsam sind wie Ole gelten als "normal" einfach weil er zufällig durchs Raster rutschte... Ich will nichts schön reden, dafür beeinflusst es mein Leben zu sehr und wir tun ausreichend dafür. Aber ich muss auch nicht dramatisieren.

    Dann ist er auch nicht Entwicklungsverzögert..ganz einfach
    Wie weit sich ein Mensch im Griff haben sollte ist das Eine. Ich weiss aber aus der Erfahrung, die ich so als Elternvertreter mache, dass man als Mutter durchaus mal eine erste heftige Reaktion zeigt. Weil man erschrocken ist. Weil man sich sehr sorgt. Weil so ein Vertrauensverhältnis zu einer Erzieherin nun mal sehr wichtig, aber auch sehr leicht zerstörbar ist.

    Trotzdem kann man von einem Erwachsenen Menschen erwarten das er solange es sich nicht um eine ernsthaft bedrohliche Situation handelt soweit im Griff hat das er normal Artikulieren kann bzw eben erstmal raus geht durchschnauft und dann weiter redet..gerade im Umgang mit Erziehern, Lerern, Vorgesetzten..ich kann bei meinen Chef auch nicht ausrasten nur weil mir was nciht passt...bzw kann ich aber nur 1x..

    Weil mir die Art und Weise eines Gespräches mit der Leiterin aufstösst, die mich weder sprechen lässt, noch auf das Thema eingeht, sondern mich totquatscht, damit ich meine Kritik nicht vorbringen kann?

    Genau das ist der Punkt ..nicht nur die quatscht dich in Grund und Boden..hier tust du es zumindest ..udn wenn du das auch bei der Leiterin machst....
    Ich habe die erstbeste Erzieherin angesprochen, was denn da passiert sei und sie meinte nur "keien Ahnung" und ging auch schon weiter.
    Wieder begegnete mir eine Erzieherin, die ich fragte, wie denn das Thema Regenkleidung oraktisch derzeit gehandhabt wird. Ihre Antwort "wer Regensachen da hat, bekommt sie angezogen". Ich sagte ihr darauf, dass das super klint, aber scheinbar nicht beachtet wird, denn Ole hat Regensachen, wieso hat er sie also nicht angezogen bekommen? Antwort: "Oh weiss ich auch nicht". Und weiter ging sie
    wütete so vor mich hin, dass das ja wohl der Hammer sei. Eine dritte Erzieherin steht neben mir, fragt kurz was sei, ich sage es ihr, sie sagt "oh blöd" und geht weiter. Ich hab Ole dann nicht umgezogen, sondern ihn schnellstens geschnappt, und mit Wut im Bauch die 5 Minuten nach Hause und zu Hause erstmal akut aufwärmen unter der Wärmelampe. Ich bin absichtlich gegangen, weil "seine" Erzieherin (von der ich meinte, dass sie ihn angezogen hätte) nicht mehr da war, Leiterin ebenfalls nicht und ich nicht "irgend jemanden" deswegen anranzen wollte.

    So du hast dich sicher zu recht darüber geärgert das Ole Pischnass war. Aber du sprichst nacheinander 3 verscheidene Erziehre an die nicht Oles Erzieher sind..und wütest undmotzt vor dich hin. Die anderen könenn nix dafür und es ist auch nicht deren Aufgabe sich drum zu kümmern.

    Einzig seine Erziehrinn und die LEitung betrifft das und nimand anderen. Wenn die 2 nicht da sind muß man eben Notgedrungen bis zum nächsten TAg warten bis man seine Kritik äußern kann
    NIEMAND hat auf mich reagiert und ich habe immerhin mit 5 Leuten gesprochen

    5 LEute die es nicht betroffen hat..
    Das was ich heir mache, nennt man Reflexion. Und wenn du genau gelesen hast, dann weisst du ja jetzt, dass ich so bewusst wie möglich agiert habe, Wut zurück gehalten habe und dergleichen.

    Kann es einfach sein das die LEitung und die Erzieherinnen von deiner Reflektion und Art alles aber auch alels auf höchstem NIveau zu zerreden völlig genervt sind??
    Geh doch einfach am Tag nach so einem Ereigniss zur Gruppen erziehreinn, frag warum er patsch naß war und das du darum bittest das das nicht merh vorkommt...aus fertig. Und ob Ole nun im AUto sitzt auf der Rutsche rutscht oder nicht..das mußt du denen überlassen und wenn es dir nciht passt eben wirklich die Einritung wechseln..dann aber an eine pädagogisch wertvolle Einrichtung. Du schreibst gleich im ersten Satz das die Leitung Leitung nciht gelehrnt hatkann man das ? GEht dich das was an? Woher willst du das wissen?


    Liebe Anja, nicht, dass es ein Geheimnis wäre, aber wenn ich gern möchte, dass mich jeder mit meinem Vornamen ansprechen kann, dann unterschreibe ich so per Signatur
    Ach wußte gar nciht das wir wieder per SIE sind ..werde es mir aber merken

    Ähm, er geht seit 10 Monaten da hin und hat jetzt 3 mal geweint.

    Du weidersprichst dir ständig ..erst schreibst du das er seit neuesten weint wenn er in die KITA soll und jetzt auf einmal doch nicht.
    magnoli ist nur auf dein Posting eingegangen ..weil dir das nicht passt fährst du ihr sofort über den Mund

    Am ANfang schreibst du er ist Entwicklungsverzögert..geht man dann drauf ein wirst du sofort patzig und behauptest das Gegenteil und asd derjenige der die ANmerkung macht keine Ahnung hat.

    Wenn du Menschen immer so über den MUnd fährst brauchst du dich nicht wundern wenn keiner mehr was sagt. Die Leitung hat sich vielleicht einfach mal nicht von dir in den Boden quatschen lassen sondern war schneller und hat das getan was du sonst immer tust...nicht sehr angenehm gell.

    Das so was wie mit der Regenhose nicht passieren darf und soll ist klar..hätte ich mich auch geärgert..aber es war eien 1x malige Sache die mit 3 Sätzen zwischen dir und der Gruppenerziehrein erledigt gewesen wäre.

    Felix ist jetzt seit Oktober in einer KITA in der Zeit haben sie schon seinen PAry boy kaputt bekomme ( just am Freitag so das ich das nicht beweisen kann da Felxi ja mit dem Bus nach Hause kommt und 1x war er wudn und sein Body völlig verschmutzt weikl er nciht ordentlich gewickelt wurde.
    Bei letzteren Fall ahbe ich einfach angerufen udn drum gebeten da besser drauf zu achten zumal er ja Wechselkleidung im KIGA aht..damti war das gegessen...


    ALso geh mal nicht immer wie ne Furie auf andere los sondern gib ihnen ne Chance...das erlecihtert das LEben ungemein. ;-)
  • coracora

    6,187

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich seh ehrlich gesagt nicht, wo Lore überhaupt wie ne Furie auf jemand losgegangen sein soll. Sie hat nachgefragt, als Ole an einem Tag klitschnass war. Und bei uns im Kiga ist es auch so, dass zwar eine Gruppenleiterin da ist, die so richtig fürs Kind zuständig ist, aber die anderen haben sich genauso zu kümmern, die haben nicht dezent wegzugucken, wenn mein Kind klatschnass irgendwo spielt - alle sind für alle Kinder im grunde zuständig. Und wenn sie nur den eigentlichen Erzieher ansprechen, dass das Kind nass ist.
  • catpowercatpower

    719

    bearbeitet 5. 11. 2006, 14:41
    ehrlich gesagt, anja, gehst du doch hier gerade wie eine furie auf lorelei los - sorry, aber deinen eher feindlichen ton versteh ich ganz und gar nicht?! :shock:

    ich hätte mich auch tierisch aufgeregt über die sache mit den nassen sachen und überhaupt über die ganze art und weise dieses abzutun und sich dann auch noch leugnen zu lassen - das ist unterste schublade! - und daß ein kind anscheinend nicht so richtig wahrgenommen wird, weil es ja immer so schön brav mit sich alleine beschäftigt ist geht nun mal nicht- ich kenne zwar ole nicht, aber nach dem was lorelei so geschildert hat, sieht es doch wirklich nicht so aus als ob er eine gezielte förderperson braucht, nur eben ein bisschen mehr aufmerksamkeit seitens der erzieherinnen - außerdem war das ja auch gar nicht die frage. es ging um das verhalten der erzieherinnen und was zu tun ist - und ich finde, lorelei ist da noch sehr sachlich geblieben.

    das was du geschrieben hast liest sich durch die bank weg, wie eine persönliche anfeindung, find ich nicht okay.
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ob Ole nun mehr Förderung braucht weis ich nicht.
    Ich würde jetzt auch erstmal versuchen die nächsten drei oder vier Tage abzuwarten und beobachten so weit es geht. Sowhl ob es neue Blaue Flecke gibt, als auch wie die Erzieherin auf dich reagiert.Lorelei ich denke auch das er jetzt weint, weil er deine Anspannung merkt. Ich meine du gibst ihn ja zur Zeit mit einem unguten Gefühl (kann ich auch verstehen) in die Kita und ich denke er merkt das auch. Wer weis was der Erzieherin von der Leitung erzählt wurde. Ich würde für das nächste Gespräch eine neutrale Person mitnehmen, die evt. etwas Ruhe in das Gespräch bringen kann.

    Ich wünsche Euch, das der Start in die neue Woche gut verläuft.

    Lieber Gruß
    Caro
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich kann mich in dem wie ich dein Post empfinde Anja, nur Cora und Miriam anschliessen. Trotzdem bin ich durchaus bereit nochmal kurz darauf einzuegehen.

    1. Ole ist langsam. Punkt. Er WAR entwicklungsverzögert. Und zwar körperlich. Ich würde das OK der Ärztin bekomme sämtliche Förderungsmaßnahmen einzustellen. ICH aber bin daran interessiert soviel davon mitzunehmen wie es für Ole ratsam und entwicklugnsfördernd ist. Darum bin ich weiterhin im SPZ in Behandliungm. Er gilt dort als Grenzfall.
    Demzufolge ist die Kita für all die Belange, die ich ansprach zuständig. Aber das sagte ich bereit smehrfach. Wieso du das nicht glauben willst, weiss ich nicht. Auch du bist in diesem Bereich nicht allwissend und du kennst Ole nicht. Es ist also völlig überflüssig, dass du beurteilst, ober entwicklugnsverzögert ist oder nicht und den Begriff erklären musst du mir auch nicht, denn ich lebe mit der Thematik nun auch schon 21 Monate. ;-) Also wirst du dich entweder auf das verlassen müssen, was ich sage oder eben es lassen. Aber ich finde in Bezug auf das Thema "Oles Entwicklungsverögerung" ist es nun gut - zumindest was den Zusammenhang zu der KitaGeschichte angeht.

    2.
    Trotzdem kann man von einem Erwachsenen Menschen erwarten das er solange es sich nicht um eine ernsthaft bedrohliche Situation handelt soweit im Griff hat das er normal Artikulieren kann bzw eben erstmal raus geht durchschnauft und dann weiter redet..gerade im Umgang mit Erziehern, Lerern, Vorgesetzten..ich kann bei meinen Chef auch nicht ausrasten nur weil mir was nciht passt...bzw kann ich aber nur 1x..
    Ja da skann man erwarten. Theoretisch, aber nicht immer weiss man sofort iw egefährlich eine Situation ist und manchmal ist man auch einfach nur Mensch. Als Elternvetreter versuche ich dann zwischen den Eltern udn Erzieherin zu vermitteln und die Eltern entschuldigen sich, wenn sowas mal passiert, wa sja nicht die Regel ist, natürlich auch. ICH habe so aber nicht reagiert, vielelicht hast du das ja mittlerweile doch mal akzeptiert? Fein, denn das ist dieses Thema also auch keines.

    3.
    Zitat:
    Weil mir die Art und Weise eines Gespräches mit der Leiterin aufstösst, die mich weder sprechen lässt, noch auf das Thema eingeht, sondern mich totquatscht, damit ich meine Kritik nicht vorbringen kann?

    Genau das ist der Punkt ..nicht nur die quatscht dich in Grund und Boden..hier tust du es zumindest ..udn wenn du das auch bei der Leiterin machst....

    Entschuldige bitte, aber gehst du nicht langsam etwas weit. Du unterstells die ganze Zeit Dinge, von denen ich lang und breit erläutert habe, wie sie waren. Ich habe die Leiterin nicht totgequatscht, denn ich kam gar nicht zu Wort. ;-) Ausser dir fühlte sich hie reigentlich niemand von mir in Grund und Boden gequatscht und den anderen zitieren und dabei zerpflücken, so wie du es gesratet hast, passt da auch eigentlich eher ins Raster. Sei dir ja gegönnt, ich kann damit umgehen, aber deine Urteile stehe dir so nicht zu.

    4. Zu der Thematik, wieviele Erzieher ich angesprochen habe. Weisst du eigentlich praktisch wie der Alltag einer Kita aussieht? Die Erzieherin von Ole hat um 14.30 Feierabend, danach übernimmt die Spätschicht. Diese muss über alle Vorkommnisse und Absprachen mit den Eltern informiert werden. Sie trägt die Verantwortung und hat eine Aufsichtspflicht.

    5.
    wütest undmotzt vor dich hin
    :shock: Ich habe vor MICH hingemotzt als ich von allen weg in der Gaderobe war und Ole inspiziert habe. Bin eben kein kalter Fisch, sondern eine Mama, die sich in dem Augenblick arg gesorgt hat. DU kannst anders sein, aber falsch gehandelt habe ich sicher nicht. Ich habe mehrfach geschrieben "ich habe bewusst meien Wut mitgenommen und nicht rausgelassen". Hast du meine Posts überhaupt gelesen?

    6.
    Kann es einfach sein das die LEitung und die Erzieherinnen von deiner Reflektion und Art alles aber auch alels auf höchstem NIveau zu zerreden völlig genervt sind??
    KÖNNTE sein, wenn ich das täte. Wie kommst du darauf, dass ich das tue? Reflektieren tu ich HIER. Und zerreden tu ich da gar nichts. Bist du iorgendwie thelepathisch veranlagt oder woher nimmst du dir all dein WIssen über mein Privatleben? :roll:

    7.
    Du schreibst gleich im ersten Satz das die Leitung Leitung nciht gelehrnt hat.kann man das ? Sieht wohl so aus.GEht dich das was an? Woher willst du das wissen?Angehen`? Ja ich zahle zb einen Extrabeitrag dafür, dass die Erzieherinnen alle ihren Kreativpädagogen haben. In der satzung des Vereins (Träger) steht geschrieben, dass jedes Elternteil ein Recht hat die Ausbildungsstationen der Erzieher nachvollziehen zu können. WOher ich es weiss: sie hat es mir erzählt, weil sie selbst zugab, dass Kommunikationstechnisch im Team noch einiges entwickelt werden muss.

    8.
    Ach wußte gar nciht das wir wieder per SIE sind ..werde es mir aber merken
    Auch wenn es bei uns im Forum nciht explizit im Knigge steht, dann weiss man eigentlich, dass in der im Netz üblichen Netiquette steht, dass man darauf verzichten sollte internes Wissen, das man ggf durch privaten Kontakt zu einem Forumsmitglied hat ode rhatte wie Namen, Adresse, Telefonnummern udn andere persönliche Daten nciht öffentlich schrieben sollte. Daher find eich schon, dass es nciht ok ist, wenn du meinen Namen hier postest. Privat also per PN zB kannst du mich gern so nennen, aber nicht öffentlich.

    9.
    Zitat:
    Ähm, er geht seit 10 Monaten da hin und hat jetzt 3 mal geweint.

    Du weidersprichst dir ständig ..erst schreibst du das er seit neuesten weint wenn er in die KITA soll und jetzt auf einmal doch nicht.

    Ich widerspreche mir? WO? Er geht seit 10 MOnaten hind und seit neuestem weint er. 3 Mal eben. Wo ist da der Widerspruch versteckt?

    10.
    Das so was wie mit der Regenhose nicht passieren darf und soll ist klar..hätte ich mich auch geärgert..aber es war eien 1x malige Sache die mit 3 Sätzen zwischen dir und der Gruppenerziehrein erledigt gewesen wäre.

    Jetzt hast du ja doch noch mitbekommen, worum es geht bravo. :roll: Es kamen nur blöderweise keine 3 Sätze, kein Sorry, kein kommt nciht wieder vor. Hätte ich mich damit begnügt, würdest du mir auch das vorwerfen. Anja, wieso hälst du dich mir nciht einfach fern, wenn du mich nicht ertragen kannst. Versteh mcih nciht falsch, mich stört es nicht, behäng mich mit Nudeln, kein Thema, aber wenn es dich so wahnsinnig macht, mich lesen zu müssen, dann überlass die Kontrolle darüber, ob in diesem Thread alles koscher abläuft einfach nem anderen Mod und du hast deine Ruhe und musst nicht - so wie es hier wirkt - krampfhaft nach Reibungspunkten suchen. ;-)

    11.
    ALso geh mal nicht immer wie ne Furie auf andere los sondern gib ihnen ne Chance...das erlecihtert das LEben ungemein
    Werde mir den Tipp zu Herzen nehmen, falls mir mal danach ist die Leiterin wie ein e Furie zu bestürzen. Ich hoffe du kannst nun aber akzeptieren, dass ich das gar nciht getan hatte. ;-) Es entspricht einfach nur deiner Erwartungshaltung mir ggü, weil du mich so siehst. Das heisst nicht, dass ich so auch bin.
  • magnolimagnoli

    471

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hatte das mit den blauen Flecken schon verstanden. Ich finde es nur mehr als komisch das sich die Erzieherin gleich versteckt hat und sich so verteidigt hat. Ich hätte da ganz anders reagiert so von wegen das blaue Flecken bei den Kleinen doch normal sind etc.

    Wenn das mit dem Weinen angefangen hat als auch dieser Streit entfachte würde ich mir persönlich schon Sorgen machen ob sie nicht doch grober sind zu meinem Kind deswegen und er deswegen weint. Das andere Kinder auch weinen ist mir klar aber das hat ja dann ganz andere Gründe.

    Das ist aber nur meine persönliche Meinung ich würde das sicher so denken war aber zum Glück noch nicht in so einer Situation.
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also zu diesem Angriff hier möchte ich gar nicht groß eingehen....
    Ich finde es nur auch schade, dass anscheinend private Dinge hier zum Tragen kommen....
    Schon heftig, was da so geschriebn wird..... :shock: :sad: :???:

    Lore: Ich kann Deine Bedenken wirklich verstehen. Die Sache mit dem Verstecken ist wirklich voll daneben und sollte viellecihts chon geklärt werden.
    Natürlich war es Dein Recht, direkt bei dem Vorfall die Sache zu klären denn NATÜRLICH ist auch in Abwesenheit der Gruppenerzieherin jemand zuständig ist. Das ist in der regel genau geklärt. Ich habe, wenn ich die Kinder einer anderen Erzieherin übernommen habe, einen zettel bekommen mit allen kindern und habe die Anwesenheit dieser Kinder auch gleich kontrolliert. Wenn mir bei der Übergabe aufgefallen wäre, dass das Kind nass oder nicht richtig angezogen ist, hätte ich mich darum gekümmert. Wenn danach was mit dem kind gewesen wäre, hätte ich das mit der Mutter geklärt....ganz klar.

    Zudem: Ole ist dort aufgenommen worden mit dem Wissen um seine "Entwicklungsverzögerung". Egal in welchem Umfang die auch ist.
    Wenn Einrichtungen solche Kinder aufnehmen haben sie dem auch Rechnung zu tragen...
    Ich hatte zum Beispiel Kolleginnen im Kiga die ein Down-Syndrom-Kind in der Gruppe hatten und natürlich wurde das ander gefördert als die anderen Kinder. Da kamen auch Therapeuten in die Gruppe usw.

    Sprich doch bitte nochmal mit der Gruppenleiterin. Ganz ruhig, mach einen Termin mit ihr.
    Ich finde, da ist einiges doof gelaufen und das muss geklärt werden...weil es DIR ein doofes Gefühl macht und weil es anscheinend auch IHR ein doofes Gefühl macht!!!! Sag ihr das so!
    Ich finde, solche Dinge wie diese blaue Fleckensache sollte nicht mit einem Zettel geklärt werden, wenn Du wieder sowas hast, warte, bis Du die Zeit hast darüber zu sprechen. Solche Zettel KÖNNEN nur Mißverständnisse erzeugen!

    Setz Dich nochmal hin und schreib Dir genau auf, was Dich gestört hat. Mach nen Termin mit der Erzieherin und besprich das mit ihr. Wenn ihr es in Ruhe klären könne, wird sie das auch im Team erzählen und das Verhältnis allgemein wird sich sicher entspannen!!!

    Ich wünsche Dir alles Gute!!!!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Anja: du bist zwar Moderatorin, aber hier schießt du eindeutig zu scharf. Wenn du persönliche Probleme mit Lore hast, dann klär die doch bitte hinter den Kulissen.

    @Lore: ich glaube nicht, das es dich weiterbringt, wenn du weiter auf Anjas Provokationen eingehst. Du solltest deine Gedanken lieber an das Ausgangsproblem verschwenden. Und dazu denke ich:
    das mit den blauen Flecken hat Arthur auch. Manchmal sind das auch andere Kinderhände, die ich da wiedererkenne. Aber ob dus glaubst oder nicht, ich glaube, ich hab meine Griffel auf seinem Bein auch schon wiedererkannt
    :shock:
    Also darüber würde ich mir keine gedanken machen. Die Erzieherin hat sich das halt eben so zusammengereimt, das du ihr das in die Schuhe schieben wolltest.
    Und damit wären wir beim Knackpunkt angelangt: eure Kommunikationssituation ist verfahren. Auf der einen Seite bist du, die besorgte Mutter und auf der anderen Seite hast du ein Kolleginnenteam. Und da Frauen immerzu alles zu Tode besprechen müssen kannst du dir ja vorstellen, was die ausgiebig diskutiert haben. Nun sind sie scheinbar so verfahren und du gedanklich so blockiert, das einfach garnichts mehr geht.
    Ihr braucht unbedingt jemand, der zwischen euch vermittelt!
    Was ist mit Oles Vater? Oder irgendjemand anderes, der deinen Standpunkt vertreten kann? Eine Freudin, irgendjemand unbeteiligtes.
    Diese Person deines Vertrauens muß mit der Erzieherin und der Leiterin sprechen. Und zwar zur gleichen Zeit. Damit es nicht wieder zu Mutmaßungen aufgrund "stiller Post" kommt ( :roll: )

    Ich würde dir also raten: such dir jemanden, der dich vertritt und dann mach einen Gesprächstermin aus. Sei dabei (auch wegen des stillen Post Effekts), aber halte dich im Hintergrund, sage nichts, bzw. nur, wenn du gefragt wirst ;-), zum besseren Verständnis.
    Du kannst der KiTa dieses Gespräch ja ankündigen, indem du ihnen signalisierst, einen Gang runterzufahren. Formulier es halt so: "Wir haben offenbar ein Problem miteinander und ich mß gestehen das ich teilweise nicht mehr klar denken kann. Ich möchte diese negatven Schwingungen zwischen uns aber gerne ausräumen, da ich die KiTa prinzipiell für gut halte und es Ole hier sehr gerne hingeht. Blablabla. "

    Hilft dir das?
  • AnjaHAnjaH

    25,096

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also

    Ich habe keine privaten Probleme mit Lore ..überhaupt nicht.
    Es geht mir auch nicht darum das OLe naß wurde und man ihn nicht trocken gemacht hat. Das war nicht in Ordnung ..da bin ich mit euch einer Meinung. ;-)

    Nur Lore hat sich ja auch hauptsächlich darüber geärgert wie die Gespräche mit ihr abgelaufen sind und da frag ich mich halt ob nicht auf beiden Seiten was schief gelaufen ist das es zu so eienr verfahrenen Situation kam.

    auch ist sie einige Userinnen die hier Vorschläge gemacht haben wie z:b Einrichtung wechseln( ob Sinnvoll oder nciht) angegangen das sie angeblich die Situation nicht erkennen etc..nur hat sie sich doch wiedersprochen und das nicht nur 1x.

    Klar muß die SItuation jetzt geklärt werden und zwar ziemlich schnell am großen runden Tisch...daneben ist aber auch zu überlegen wie man solche SItuationen in Zukunft vermeiden bzw anders lösen kann und zwar schon im Vorfeld damit es soweit wie hier gar nicht kommt.
    ;-)

    Und da ist es wichtig das beide Seiten offen ehrlich und fair miteinander umgehen nuir so wird man in Zukunft zu aller Zufriedenheit miteinander arbeiten können.


    Lore wünsch euch alles Gute und das ihr die Sache bald vom Tisch bekommt.
  • HerzjeHerzje

    1,048

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @lorelei: Wenn Du nochmals im Ruhigen mit der Leiterin oder Erziehern sprichst, dann versuche die Situation etwas zu entspannen indem Du erstmal die guten Seiten der Einrichtung rausstellst und dass Du bisher sehr zufrieden warst. Einfach um denen zu zeigen, was Du von der Kita hälst.
    ;-)
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke Mädels,

    Daniela, richtig. Sie wussten um Oles verzögerung und damals war sie gravierend, weil alle Kinder laufne konnten und Ole nciht mal robben. Er wurde immer gefördert und ich denke deswegen ja auch, dass das nur ne "Ausrede" war um vom eigentlichen Thema abzulenken. Ich habe die Kita übirgens nicht grundlos ausgesucht. Sie war von Anfang an eine gute Alternative zu einer INtegrativkita denn damals war ja noch unklar wie weit die Verzögerung gehen könnte. Sie haben einen enorm tollen Personalschlüssel, sind sehr klein und haben ein Kreativivtätskonzept, welches auf sämtliche Persönlichkeits- und fähigkeitsumstände der Kinder Rücksicht nehmen soll.

    Birgit, ja ich hab ja auch gleich ne andere Elternverreterin involviert. Die ist super sachlich und kann solche problematischen Gespräche mit Sicherheit gut führen. Dass ich in diesem Fall SIE reden lasse, ist ne gute Idee. Ich werde das heute mit ihr besprechen.

    Magnoli, wenn es Ole schlecht ging, dann wüde er nicht aufhören zu wienen, wenn ich gehe. Er würde auch am Tag weinen (andere Eltern, die ihre Kinder früher abholen haben wir vergewisster, dass Ole fröhlich spielt) und wenn ich ihn nachmittags abhole, würde er wohl anders drauf sein. Er ist auch mit seiner Erzieherin normal umgegangen. Nur morgens in Gegenwart der Leiterin ist er komisch, was klar ist, weil er meine Empfindungen widerspiegelt. Das ist völlig normal und wenn das ein Grund wäre sofort die Einrichtung zu wechseln, dann müsste ein Kind wohl alle paar Wochen ie Enrichtung wechseln, weil es nun mal zu Meinungsverschiedenheiten kommen kann. Ist ja an sich kein Drama.

    So ich werde also gleich losziehen und erstmal auf Ausblenden des Themas schalten. :???: Hoffentlich beruhigt sich alles wieder. Denn eigentlich ist die Kita wirklich toll. Auch wenn dieses Verhalten einen Schatten drüber wirft, glaube ich noch immer, dass das nciht mit dem pädagogischen Arbeiten mit den Kindern zu tun hat. Das war einfach Schaumschlägerei, unrofessionell und unsensibel zwar, aber eben nur Schaumschlägerei. :???:

    Lieben Dank nochmal für eure Anregungen. Ich werde berichten. ;-)

    LG, Lore

    PS: Anja, btw, du fragst dich nicht, du unterstellst. Schönen Tag noch.
  • bambi7876bambi7876

    1,428

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich möchte auf die vorher gegangenen Postings nicht eingehen.Lore, kann es sein, daß das Auto vielleicht einfach nass war, auf das sich Ole gesetzt hat?Ich habe ein halbes Jahr ein Studium begleitendes Praktiukum in einem Förderkindergarten gemacht.Viele unserer Kinmder wurdenn z.b nicht mehr umgezogen, wenn wir nur noch kurz raus sind um auf die Eltern zu warten.Dementsprechend ist es schon mal vorgekommen, daß die Zwerge nass waren, weil sie sich auf irgendein nasses Spielgerät gesetzt haben.Bei uns wurde es so gehandhabt, daß wenn ein Elternteil ein Problem ( welcher Art auch immer) hatte, und die entsprechende Erzieherin nicht mehr da war, ein Zettel hingelegt, bzw. es wurde abends angerufen.Kannst du sowas nicht mal vorschlagen?Àußerdem wurde ienmal im Monat eine Art Elternkreis abgehalten, bei dem die jeweilige Erzieherin ( Praktikantin anwesend war, um alle Probleme etc. zu besprechen.Das die anderen Erzieherinnen dir keine Antwort geben konnten, kann ich nachvollziehen.Ist Ole das einzige Kind, daß Entwicklungsverzögert ist?
  • HannahNo1HannahNo1

    259

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Meine liebste Lorelei,

    es verwundert mich nicht wirklich, dass die Damen vom Amt bzw der KiTa das Weite gesucht haben, denn wenn Du in Rage gerätst, dann ist wirklich nicht gut Kirschen essen mit Dir. Nicht umsonst hat die ein oder andere ein wenig *huuuust* "Respekt" vor Deiner spitzen Zunge.
    Nichtsdestotrotz finde ich das Verhalten der Damen, unabhängig ob direkte Erzieherin oder nicht, in höchstem Maße unprofessionell. Gleiches gilt auch für AnjaH, die Ihre Fehden mit Dir genauso gern wie Majonie absolut deplaziert austrägt (remember?! :biggrin: ) Meine Güte, als Moderatorin hast Du Dir unter Deinesgleichen anscheinend wenig Freunde gemacht lachen10.gif
    Lass Dich nicht beirren, Du willst das beste für Ole und gehst meiner Meinung nach absolut korrekt vor. Die scheinheiligen Rechtfertigungen bzgl "immer nur im Auto sitzen" und "gesonderte Integrationstherapeutin hinzuziehen" - die kannst Du den Damen getrost um die Ohren hauen. Wundert mich, dass Du das nicht schon längst getan hast, ich würde alles andere als ruhigbleiben, wenn sich mein Ansprechpartner mangels Interesse an Auseinandersetzung verleumden lassen würde - schließlich geht es um Dein Kind und nicht um irrationales Aufbegehren.

    In diesem Sinne :knutsch01:
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Naja wie auch immer.
    Lorelei schreib doch mal wie es Dir und Ole ergangen ist. Hat sich die Lage beruhigt? Oder hast du einen neuen Gesprächstermin?

    Lieber Gruß
    Caro
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Diana, nee nee vom Auto war es nicht. Ist kein Witz, er war so nass, dass es wirkt als wenn er direkt in eienr Pfütze lag. Er lag auch schon in nassen Laubhaufen, auch da wurde er nicht so nass. Er war richtig durchnässt, Das mit dem Auswringen war kein Witz. ;-)
    Zu der Idee mit dem Zettel: in dem Moment konnte ich nciht wissen, wer Ole überhaupt angezogen hat. Es hätte seine Erzieherin sein können, aber auch die Spätschicht. Bei uns in der Kita gilt eigentlich die von der Leiterin angeordnete Regelung, dass Probleme SOFORT angesprochen werden sollen. Was ich hätte besser machen können, wäre sicher gewesen: gleich die erste solange "festhalten" bis eine Klärung hervor gegangen ist und wenn es nur ein termin ist oder so. Ich hätte mich nciht von einer nach der anderen abwimmeln lassen dürfen, aber in dem Moment war echt einfach nur Ole wichtig. Er war so nass und so furchtbar kalt, dass ich in erster Linie rein gehen wollte. Da ist alles nebenbei in den Hintergrund geraten. Gut, dass auch drinnen die Ausweichtaktik gefahren wurde, hat dann den rest Ärger beschert.
    Aber um auf die Zettelsache zurück zu kommen, selbst wenn ich nen Zettel geschribeen hätte, dann hätte sie mir mit Zettel geantwortet?? Auch nicht wirklich realistisch bzw. effektiv. Die Erzieherin von Ole ist von 08.30-14.30 oder so da. Und Ole von 08.00-15.00.

    Hannah mein Herz, kein Witz, ich war zahm wie ein Mietzekätzchen. Ich weiss ja selbst, dass ich austeilen kann, aber in dem Moment und zwar in allen den Momenten dort, war mir absolut glasklar, dass mir mein Ton, wenn er danebn wäre, eher auf die Füsse fallen würde als ich mir vorstellen kann und das man sowas im Zweifelsfall Ole ausbaden müsste. Ich war sowas von ruhig und arschruhig, das war schon unnormal. :biggrin:

    Zum heutigen Tag: Die Leiterin wagte mir nicht in die Augen zu sehen :roll: , was absehbar war. Ich war freundlich, hab ihren Namen benutzt (persönliche Eben schaffen und so), aber sie war doch recht.... fischkalt sag ich mal. War auch Ole gegenüber nicht wirklich herzig, aber es war noch im Rahmen. Glücklicherweise waren schon 2 Chiccas von Ole da :cool: , so dass ich dei in eine Spielsituation gebracht habe (ICH, nciht die Leiterin, die sonst IMMER auch unter grösstem Stress darauf achtet, dass die Kinder "sauber" entgegengenommen werden :twisted: ) und bin dann gegangen ohne das Ole weinte. :bounce02: Da sist doch schonmal was.
    Wie gesagt, ich gebe Ihnen diese Woche sich einzubekommen. Am Mittwoch ist KitaLampionUmzug, da wird also Möglichkeit bestehen den Leuten "normal" gegenüber zu treten udnauch die chance zu lassen, selbst normal zu sein (also ihnen). Dann sehe ich die Erzieherin von Ole also mindestens Mittwoch und so hoffe ich am Freitag, wenn ich pünktlich genug hingehe. Diese beiden Male will ich ein bissel sehen, wie sie mir gegenüber auftritt und ob eien Tendenz erkennbar ist, die zeigt, dass sie mit Ole "normal" umgehen. Sollte ich da Zweifel haben, werde ich einen Termin vereinbaren, bei dem eine andere Elternvertreterin das Gespräch führen wird wie Birgit vorgeschlagen hat.

    Anosnsten werde ich auf den Termin erstmal verzichten. Auch wenn ich eigentlich meine, dass da einiges vorhanden ist, was ausge- und besprochen werden sollte, denke ich, es hat keinen Sinn. Langfristig werde ich sehen müssen, ob ich mit den fehlenden Kommunikationsfähigkeiten von Oles Erzieherin leben kann oder ob das Probleme macht und dann weitersehen. Man kann natürlich sagen: naja, ist ja nciht das Wichtigste, aber rigendwie zeigt mir dieser Mangel an fehlendem Feingefühl im Eltenrgespräch so ein bissel fehlende Reife auf menschlicher Ebene. Solange sie super zu den Kindern ist und so, ist das ja kein Ding, aber wenn es dann mal ein Problem gibt, was immer mal vorkommen kann und wird, so ist das Leben nun mal und das Kind dann der Prellbock ist, wenn auch auf unbewusste und subtile Art nicht im Sinne von "ich mag das Kind nciht mehr", dann ist das natürlich bedenkenswert.

    Mir gehts jetzt aber erstmal etwas besser und ich hoffe, dass sich wirklich alles beruhigt und normalisiert. *puh* durchatmen*

    PS EDIT: achso Caro von wegen nass geworden im Auto. Ich hab ja mittlerweile sogar 2 Aussagen, dazu wie es passiert ist. Die Praktikantin hat gesehen wie Ole rutschte und ein Erzieherin meinte dann noch, dass auf der Rutsche immer nasse Ritzen sind und die Rutsche natürlich auch nass sei. (von wegen Ole sitzt nur im Auto, sag ich doch, ich seh ihn immer rutschen ;-) )
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hab hier fleißig mitgelesen, aber mich gar nicht getraut zu antworten, weil ich ja noch kein KiTa-Kind habe und eigentlich gar nicht mitreden kann - aber ich machs jetzt mal trotzdem:

    Ich war ja in der Krabbelgrupe hier im Ort, mitten im Nirgendwo von NRW, anfangs recht 'unbeliebt' (Die Leute gingen recht befremdlich mit mir um, mussten vielleicht erst warmwerden, was auch immer). Da gabs natürlich einige Mütter, die mir gegenüber besonders reserviert waren und da hab ich mich einfach besonders um deren Kinder gekümmert (Dem Dorfklatsch am Tisch konnte ich eh nix beisteuern, also saß ich unten aufm Fußboden bei den Kindern), um denen zu zeigen, dass ich doch nicht so ne doofe Tusse ausm Osten bin.

    Wenn ich also eine von Ole's Erzieherinnen wäre, würde ich mich jetzt ganz doll um Ole kümmern, um wirklich zu zeigen, dass das ne einmalige Sache war und nienienie wieder vorkommt.
    Dass die eigentliche Erzieherin das vielleicht ganz anders macht und Ole eher ignoriert, würde mir dann sehr zu denken geben :???: Das ist nämlich ein ziemlich kindisches Verhalten, was spätestens mit der Pubertät abgelegt sein sollte.

    Ich hoffe, dass ihr gut aus der Situation rauskommt und dass Ole in seiner angestammten Gruppe bleiben kann!

    Liebe Grüße nach Bärstadt!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    HannahNo1 schrieb:
    Meine Güte, als Moderatorin hast Du Dir unter Deinesgleichen anscheinend wenig Freunde gemacht lachen
    Moment mal, da waren ja auch noch andere ;-) :grin: :biggrin:
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na da ist ja der erste Tag der Woche erst mal halbwegs gelaufen. Der Laternenumzug gibt ja da evt. wirklich noch mal ne Chance etwas zu klären.

    Aber Lorelei ich hatte doch gar nichts zum Auto geschrieben :???:

    Ich hoffe jedenfalls es klärt sich bald für euch. Ich hatte vor ca 15 Jahren mal einen privaten Streit mit einer Bekannten, leider war sie auch Erzieherin in der Kita meiner Kinder :sad: Diese Zeit bis zur Klärung war nicht lustig und ich hatte immer angst das die zwei darunter leiden müssen.


    Lieber Gruß
    Caro
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Hannah: Du hast mir einen großen Gefallen getan. Das war sicher nicht Deine Absicht.
    Ich danke Dir, der Rest folgt per PN.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Häh?

    Ach ja, Lore, ich denke, du solltest das Gespräch so oder so führen, nicht das sich die Fronten verhärten. Denn du denkst ja immer noch drüber nach. Es beschäftigt dich also doch noch.

    Wenn du das ganze mal mit etwas Abstand betrachtest, dann gibt es eigentlich "nur" einen nassen Ole, eine blöde bemerkung ("sitzt nur im Auto") und der Rest ist Angst, Aufregung und Gerücht.
    Das sollte sich doch aus der Welt schaffen lassen!?

    Ich glaub ja normalerweise eher an das schlechte im Menschen. Aber in diesem Fall denke ich nicht, das die erzieherinnen blöd zu Ole sind. Der bleibt doch liebenswürdig, selbst wenn sie dich für Bekloppt halten. Ich denke, das läuft eher andersherum: wenn man auf ein unsympathisches Kind trifft erwartet man unsympathische Eltern. Aber nicht andersherum. Und bisher habt ihr euch ja auch gut verstanden, oder? na also.

    Was das nasse angeht: wieso schließt du eigentlich aus, das er sich eingepinkelt hat? Das war mein erster Gedanke... hatte ich vergessen dich zu fragen. Nur mal so interessenhalber.
  • LoreleiLorelei

    4,536

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Caro2310 schrieb:
    Aber Lorelei ich hatte doch gar nichts zum Auto geschrieben :???:

    Ich meinte natürlich Diana. ;-)

    Birgit, prinzipiell würde ich das gern, aber zur Zeit ist die Erzieherin dermasen auf Abwehr eingestellt, dass ich den Eindruck hab, sie kann gar nicht reagieren und ein Gespräch zum jetzigen Zeitpunkt würde alle noch verschlimmern. :???: Deswegen möchte ich ja wenigstens ne Woche warten.
    Wenn du das ganze mal mit etwas Abstand betrachtest, dann gibt es eigentlich "nur" einen nassen Ole, eine blöde bemerkung ("sitzt nur im Auto") und der Rest ist Angst, Aufregung und Gerücht.
    Das sollte sich doch aus der Welt schaffen lassen!?
    Die nasse Hose ist für mich erledigt. Die Bemerkung kam von der Leiterin, die Ole gar nicht intensiv im Alltag erlebt und das ist damit für mich auch erledigt, denn seine Erzieherin sieht das so nicht. Was bleibt ist wohl meine Wut darüber, dass das Gespräch so olllief und die Besorgnis darüber, was das für ein Pädagoge ist, der sich vor Eltern versteckt. Bleibt die Frage, ob ich daran was ändenr kann?! :???:
    wieso schließt du eigentlich aus, das er sich eingepinkelt hat?

    Ihr glaubt ich mach nen Witz, wenn ich von auswringen spreche oder? :biggrin: Ole läuft schonmal über, das stimmt, aber hier war der Body bis zum Hals nass, die SOCKEN waren nass, der Pulli war nass, die Hose sowieso und sogar die HERBSTJACKE war durchnässt, richtig nass nciht nur feucht. :???: Das kann man wirklich ausschliessen. Bäuchlings die nasse Rutsche ist wahrscheinlicher. Kann auch anders gewesen sein, aber Urin war das nciht. Die Windel wurde übrigens um 14 Uhr gewechselt und ich kam 14.45. Und sogar die Windel war von "aussen-Wasser" so nass, dass sie ncihts mehr aufnehmen konnte.

    Marlies, hö? Was`n los?
  • HannahNo1HannahNo1

    259

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Hannah: Du hast mir einen großen Gefallen getan. Das war sicher nicht Deine Absicht.
    Ich danke Dir, der Rest folgt per PN.

    Aber klar, ich freue mich, wenn ich helfen kann! Ich weiß zwar nicht, inwiefern ich behilflich sein konnte, aber ich warte dann auf Deine PN! :grin:

    Achja, um hier keine Verwirrung zu stiften: den Rückbezug, dass ich neben AnjaH auch Majonie erwähnte, kann man dadurch herstellen:
    xxxxx

    Link entfernt da er absolut nicht zum Thema passt und für das fortlaufende Geschehen hier uninteressant ist.

    lG
    AnjaH
    i.A. Hebamme4U
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Jo, die kommt schon noch. Majonie hat hier gar nicht gepostet, und kein Normaluser versteht, was das mit der Kita zu tun hat.
  • besojo22besojo22

    167

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebe Lore,

    mir fehlen irgendwie die Worte :???: Ich bin sehr erschrocken und auch sehr traurig über diese "Ereignisse" in der Kita.
    Leider habe ich keinerlei Rat für Dich, da ich (noch) keine Kita Erfahrung habe. Aber ich möchte dich einfach mal :troest:

    Ich was(bin echt schokciert als ich lesen musste dass "Ole doch eh nur im Auto sitz"........ das macht mir echt Angst.Das kann doch so nicht sein. So kann/darf doch keine Erzieherin argumentieren. Ist das Förderung?? Das macht mich wütend.......
    Erst vor einigen Tagen habe ich mit meiner KG über die "zukunft" gesprochen, wie es wohl Jonas im KIGA ergehen wird. Abends dann mit meinem Mann weiter darüber gesprochen.
    Wir sind hier auf dem Lande und da gibt es nur einen KIGA "in DEN man sein Kind eben gibt" ........Habe mich da schon öfter gefragt ob sie mit besonderen Kindern das auch genauso gut "hinbekommen ....... :???:

    Deine Geschichte macht mir wirklich sehr Angst zumal Jonas ja auch entwicklungsverzögert ist......

    Lore ich weiß mein Posting wird dir nicht helfen aber ich wünsche dir dass ihr "heile aus der Sache rauskommt" und es Dir und vorallem Ole dabei gut geht. Ich würde mit der Leitung reden reden reden aber wie gesagt ich habe keinerlei Erfahrung :???:
    Dennoch kann ich sehr sehr gut nachempfinden wie es dir dabei gehen muss. Sowas würde mich wahnsinnig machen.

    Jetzt habe ich viel geredet und nichts gesagt ;-) :oops:
    Laß dich einfach mal feste drücken. Ich hoffe dass alles wieder wird wie vorher und ihr euch wohl fühlt :knutsch01:
  • manuelsmamamanuelsmama

    1,263

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wie immer bin ich zu spät bei solchen Diskussionen :oops:

    Ich kann dazu nur sagen, dass JEDE Erzieherin, die draussen ist, für JEDES Kind verantwortlich ist (Anja hatte da etwas anderes geschrieben, deswegen greife ich das auf).
    Dass den Mädels mal was durch die Lappen geht, ist normal (war bei mir auch oft so), ABER: dann muss man das erkennen und ich finde in deinem Fall das Verhalten der Erzieherinnen nicht gerechtfertigt! Das hätte mich auch sehr geärgert!
    Dass die Erzieherin sich vor dir versteckt hat ist total kindisch, nur bringt das wahrscheinlich wenig, das anzusprechen, denn beweisen kann mans nicht und man steht schnell als hysterische Mutter da.
    Wenn du überzeugt bist, dass die Kita die richtige für deinen Sohn ist, dann ist es wichtig, dass du wieder Vertrauen gewinnst, denn passiert dies nicht, wird Ole weiter weinen, wenn du ihn bringst.

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich das alles wieder einrenkt.
    Für die nächste Situation: gleich ansprechen ist gut (gerade wenn es niemand bemerkt hat) und nicht lockerlassen auch!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Lore: Nä, ich halt dich nicht für blöd. Ich wollts halt nur interessenhalber wissen- mir hat das nicht so ganz eingeleuchtet.

    Was das reden angeht, ja, dann warte mal noch ne Woche, ist vielleicht ja echt ganz schlau, wenn sich die Wogen bis dahin geglättet haben. Das die Erzieherin sich versteckt hat ist albern, aber hey, das ist ihr doch selber auch klar, was für ne peinliche Nummer das war. Und sie wird- hoffentlich- draus lernen. Fehler machen alle mal, erwarte doch nicht, das sie eine durch und durch professionelle perfekte Erzieherin ist.
    Und wenn schon Fehler, dann doch bitte so alberne und keine, die die Sicherheit von deinem Ole betreffen, da stimmst du mir doch zu ;-) ?

    @Marlies: wo ich schon von geglätteten Wogen sprach: ich hab gestern über deine ominöse Andeutung gerätselt, bis es mir wie Schuppen von den Augen gefallen ist, was das sollte. Du willst Lore abmahnen oder so, weil du denkst, sie hätte interna ausgeplaudert, stimmts?
    Auch das finde ich albern.
    Jetzt laß doch mal bitte die Kirche im Dorf. Es ist doch in Ordnung, wenn man Meinungsverschiedenheiten hat und sich nicht ganz grün ist. Das ist keine Schande. Und kann im Gegenteil Diskussionen sogar bereichern.
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mensch bleibt doch mal beim Thema. Mit irgendwelchen Abmahnungen ist Lore doch nicht geholfen. Und dies ist doch nunmal der Kummerkasten, da darf ich doch meinen Kummer loswerden der? Und dies sollte auch als Kummer annnerkannt werden, auch wenn es anderen als Lapalie erscheint. Ich bin nur ein nrmaler User der nichts von evt. internen Problemen weis und ich versuche einen anderen User (unabhängig von der Person) zu helfen. Aber der Hickhack untereinander erschwert das doch sehr.

    Lieber trauriger Gruß
    Caro
  • lilalila

    2,943

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    bambi7876 schrieb:
    Viele unserer Kinmder wurdenn z.b nicht mehr umgezogen, wenn wir nur noch kurz raus sind um auf die Eltern zu warten.Dementsprechend ist es schon mal vorgekommen, daß die Zwerge nass waren, weil sie sich auf irgendein nasses Spielgerät gesetzt haben.

    Das finde ich ja echt schlimm! Zum Glück wird das in Marlenes Krabbelstube anders gehandhabt: Bevor man mit dem Kind verschwindet, wird die Windel nochmal kontrolliert und notfalls noch mal Umziehklamotten angezogen, wenn irgendwo was nass geworden ist. Es erscheint mir eben nicht in Ordnung, wenn man für den Heimweg ein triefend nasses oder gar angesch.... Kind mitbekommt. Sowas gibts bei uns nicht, bei uns wird das genau umgekehrt sehr penibel gehandhabt. Schließlich gibts Kinder, die auf der Heimfahrt (im Auto oder im Buggy) zum Mittagschlaf einschlafen. Oder Kinder, die von Oma und Opa abgeholt werden (in meinem Fall), die sich mit Wickeln und Umziehen eher schwer tun. Da sind Marlenes Betreuerinnen echt ein Segen :knutsch03: , wenn Oma und Opa kommen machen die extra noch eine frische Windel mit dem Hinweis für Oma, dass sie Marlene gleich so hinlegen kann.

    Aber zurück zum Thema:
    Das was Birgit geschrieben hat, halte ich für absolut einleuchtend. Als ich es gelesen hab, schien mir das die einzig plausible Erklärung: der ist die Sache einfach peinlich und sie will einfach nicht mehr daran erinnert werden. Wahrscheinlich hilft es denen, wenn du nicht mehr in Wunden stocherst, spar dir das Donnerwetter auf den Zeitpunkt auf, an dem das Fass voll ist und du sicher beabsichtigst, die Einrichtung zu wechseln. Man kann solche Dinge auch durchaus zerreden, als Schuldiger hat man dann das Gefühl, die Sache würde einen ständig verfolgen. Und genau dieses schlechte Gewissen liegt hier offensichtlich vor. Nicht alle Menschen besitzen die Fähigkeit, Fehler offen und ohne Ausflüchte einzugestehen, dafür leiden sie aber umso mehr darunter, wenn mal was passiert, was eigentlich nicht passieren sollte. Ein Eingestehen eigener Fehler fällt uns doch allen manchmal schwer, dem einen vielleicht mehr, den anderen weniger.
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Jetzt aber mal ehrlich; Was ist denn hier los?
    Warum werden hier interne Limks gelöscht, Userinnen, die ein Problem haben, schon irgendwie komisch angegangen....
    Keine Ahnung, was diese Versteckte "Drohung" an HannahNo1 soll....?!
    Ich mag diese Forum, es ist mir wichtig.....aber komisch finde ich das schon!!!!
    Und wenn es für irgendwas oder irgendwen eine Abmahnung gibt, würde mich das schon interessieren jetzt....besonders warum? :???:
    Denn, wenn ich da jetzt nicht durcblicke, kann mir das ja theoretisch demnächst auch passieren.....
    Klar, das passt jetzt eigentlich nicht hierher...trotzdem muss es ja irgendwie geklärt werden, oder?

    :???:
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Daniela du hast mal wieder auf den Punkt gebracht was ich meinte. Ich weis auch noch nicht wie ich mich in Zukunft verhalte. Ich traue mich ja kaum mehr irgendwo zu antwrten :sad:

    Lieber Gruß
    Caro
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Es gibt keine Abmahnung, das ist nur auf Rigmors Phantasie gewachsen. :shock: Ich habe noch nicht einmal die PN abgeschickt.
    Ich dachte eigentlich, wir könnten hier endlich mal beim Thema bleiben, indem ich persönliche Befindlichkeiten hier abtrenne.
    Ich hoffe, das ist in Eurem Sinne
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gute Idee!
  • Fantasia78Fantasia78

    1,356

    bearbeitet 7. 11. 2006, 21:10
    Aber mit solchen orakeligen Bemerkungen schürst Du doch das Unverständnis, Marlies?!
    Ganz ehrlich? Ich habe auch gleich gedacht, Hannah wird gesperrt oder bekommt ne Abmahnung...so hat sich das angehört..... :???: :oops:
    Ich fände gut, wenn persönliche Befindlichkeiten hier abgetrennt wären...aber es gehört irgendwie schon dazu jetzt....es zieht sich durch diesen Threat....ist leider so!
  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Danke Marlies

    Lieber Gruß
    Caro
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja das ist so, weil es immer wieder aufgewärmt wird.
    Rigmor wird nicht kritisiert, aber ich? Das ist fair? Und das weil ich versuche das Ganze hier nicht entgleisen zu lassen? Danke für meine Mühe.
    Und ausgerechnet Du Rigmor, mahnst mich beim Thema zu bleiben?? Du hast damit doch eben wieder angefangen. Und setzt dazu noch völlig ungelegte Eier als Tatsachen in Forum.
  • mimmi36mimmi36

    511

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja das ist so, weil es immer wieder aufgewärmt wird.
    Für mein Gefühl liegt das daran, dass es sich noch nicht abgekühlt hatte ;-) ... Ich lese jetzt auch schon die ganze zeit mit und hab mir so meine Gedanken gemacht. Ich glaube, das Thema hat sich nun mal in eine nicht besondes schöne Richtung gedreht, dabei ist ein schlechtes Gefühl entstanden, dass sich durch ein einfaches "zurück zum Thema" wahrscheinlich kaum noch beseitigen läßt.

    Was ich an der Sache schade fand: Lorelei wurde zweimal wirklich sehr ungerecht und scharf angegriffen, eingie Userinnen haben sich dazu geäußert, als einzige Antwort kam ein m.E. sehr lapidares Herunterspielen, auf die wirklich ungerechtfertigten Angriffe wurde nicht mehr eingegangen. Da ist es meiner Meinung nach kein Wunder, dass sich das Ganze nicht abkühlen kann und man sich in Spekulationen ergeht.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum