Hallo !!!
Ich möchte mich ein bisschen ausweinen. Ich bin 20 Jahre alt und habe eine 2 1/2 jährige Tochter.
Merke seit ca. 6 Monaten, das meine kleine Maus unbedingt ein Geschwisterchen haben möchte. Mein Mann und ich merken, das ihr etwas fehlt.
Wir würden ihr den Wunsch sooooo gerne erfüllen und wir möchten auch gerne noch Kinder, allerdings haben wir das Problem, das ich gerne auch meine Ausbildung zu Ende machen möchte, die ich nächstes Jahr im Mai wieder aufnehmen möchte. Würde liebend gerne jetzt noch ein Baby, aber was soll man heutzutage ohne eine Ausbildung anstellen. :roll:
Wir sind so hin und her gerissen.
Auch finanziell wäre das eine zusätzliche Belastung.
Ich weiß nicht warum, aber ich habe teilweise so einen ausgeprägten Kinderwunsch, denke schon das ich nicht mehr normal bin. :oops:
Vielleicht finde ich hier jemanden der mir ein bisschen zuhören kann und vielleicht etwas ähnliches erlebt hat oder sich so fühl.
Liebe Grüße Mellie :knutsch01:
Kommentare
2,953
Ich würde erstmal die Ausbildung machen, denn man weiss nie was später auf einen zukommt.
Und wenn man so einen gaaanz wilden KiWu hat, dann würde ich das auf die Hormone eines empfängnisbereiten Körpers schieben, also normal.
Sowas kommt irgendwie oft nach dem 1. Kind ;-) hatte ich auch!
605
mich würde aber interessieren, woran du fest machst, das deine damals erst 2jährige tochter sich sehnlichst ein geschwisterchen wünscht. ich glaube, du schiebst sie als grund vor, weil du selbst den sehnlichen wunsch hast noch ein zweites kind zu bekommen, denn ich kann mir nicht vorstellen, das ein zweijähriges mäusschen schon so weitereichende gedanken haben kann.
4,797
Ohne Ausbildung wirst Du Dein Leben lang abhängig sein, von Deinem Mann oder Deinem vielleicht (bitte nicht böse nehmen, ihr seid noch seeehr jung zum Heiraten und das Leben ist soooo lang) zukünftigen Exmann, sozialen Sicherungssystemen usw. Im Falle eines Falles brauchst Du eine Ausbildung, um auf eigenen Beinen stehen und Deinen Kindern eine Existenz bieten zu können, die sie nicht sofort aufs Abstellgleis stellt.
Was die junge Ehe betrifft: zwei Kinder sind eine ganze Kante anstrengender als ein Kind und eine Beziehung muß schon sehr stabil sein, um die Belastung auszuhalten. Und Du siehst ja auch selbst die finanzielle Seite. Warum nicht bis Ausbildungsende warten und aus der Festanstellung heraus ein zweites Kind bekommen und bald in Teilzeit zum Familieneinkommen beitragen? Mir ist es eh ein Rätsel, wie soviele junge Leute es mit Anfang zwanzig es schaffen, Familien mit mehreren Kindern und nur einem Einkommen durchzubringen. Mein Respekt, aber wenn man die Situation durch Zeit entspannen kann, was spricht dagegen? Und mit 20 hast Du wirklich noch alle Zeit der Welt um noch eine ganze Fußballmannschaft zu kriegen. Ich bin leider zuuu spät auf den Trichter gekommen.
Eine schrieb es schon, woher weißt Du das Deinem Kind was fehlt? Wenn ihr Gesellschaft fehlt, dann ist sie spätestens mit drei im Kindergarten, für ein Kind brauhst Du auch 10 Monate. Der KiGa kommt also sogar schneller. Und der KiGa wird ihr sehr wahrscheinlich all das geben können, was Du auf das fehlende Geschwisterkind schiebst. Sei ehrlich zu Dir selbst, ist es nicht in Wirklichkeit Dein KiWu?
Lass es Dir wirklich nochmal durch den Kopf gehen. Ich weiß wie schwierig es ist, auf seinen KiWU auch vorübergehend zu verzichten, aber Du hast noch alle Optionen offen... Nutze sie...
20
Habe ja auch schon gesagt, das ich noch warten werde bis ich meine Ausbildung zu Ende gemacht habe, da ich wirklich eine gute Anstellung in der Bundesverwaltung habe und später sogar mehr verdiene als mein Mann.
Danke für eure Meinungen.
Meine kleine ist für Ihre fast 3 Jahre sehr weit, das sagen auch die Kinderärzte. Na ja und ich habe es gemerkt, da sie immer wenn wir irgendwo zu Besuch waren unbedingt mit den Kindern spielen wollte und gar nicht mehr nach Hause gehen wollte.
Wenn wir im Fernsehen Mein Baby geguckt haben, hat sie immer gesagt Mama ich auch eine Schwester haben.
Na ja sowas halt.
Aber es wird bestimmt wirklich besser wenn sie nächstes Jahr in den Kindergarten geht.
Also danke nochmal für eure Meinung :knutsch01:
Gruss
4,797
Schön, dass Du realistisch an das Thema herangehst... Alles Gute für Dich.