Hi,
meine Große ist jeden Morgen um 6 Uhr oder früher wach kommt mit einem gepolter ins Schlafzimmer und meckert und schreit dann so lange rum bis die Kleine wach wird. Wie würdet ihr das handhaben. Was würdet ihr machen das sie "rücksicht" nimmt. Zum weiterschlafen "zwingen" klappt ja nicht. Die Große ist 2 Jahre und 10 Monate (aber schon recht weit für ihr alter - so vom "verständnis") und die kleine knapp 20 Wochen alt.
Kommentare
27,156
Ich würde wahrscheinlich sobald die Große kommt aus dem Bett springen und mit ihr aus dem Schlafzimmer gehen. Bei Mirco komme ich mit Verunft noch nicht wirklich weit. Vor allem nicht so früh am Morgen, wenn er einfach Aufmerksamkeit haben will.
1,248
unterschiedlich, von leg dich mit in unser Bett oder ich lege mich in dein Bett mit. Du kannst neben mir im Bett bei dir spielen. Aber dann will sie eben zu Papa und macht krach ...
Eigentlich habe ich mit sehr viel verständnis gehandelt aber irgendwie bekommen wir diese Lautstärke nicht in Griff.
Ein Beispiel sie will um 6 Uhr morgens mit dem Bobby Car durch die Wohnung heizen. Nicht nur das das unsere Kleine wach macht auch für die anderen Mitbewohner hier im Haus ist das nicht ok. Wenn sie aber ein Nein hört brüllt sie wieder extrem - da kann sie auch Bobby Car fahren *eigentlich* aber ich muss ja dann Konsequent bleiben ....
191
Also: Mein Tipp: Logische knappe Konsequenzen, aber so wenig Aufhebens wie möglich (wach ist das Kleine ja in beiden Fällen...) dann gibt sich das Theater am schnellsten....
1,641
Ich verzweifele hier noch mit meinem Großen.
Er wird nächstes Jahr im Mai drei.
Leon wird am 12.11. drei Monate.
Anfangs fand Flo Leon garnicht cool, meinte immer, dass der Kleine nur schreie (was ja auch gestimmt hat) und hat versucht zu Mama zu kommen, wenn die sich um Leon gekümmert hat. (inzwischen kümmert er sich teilweise um Leon, gibt Küsschen, Flasche, Nucki... und das ohne Aufforderung von uns)
Seit dem hat er Abends Mama für sich alleine, ich bringe ihn alleine ins Bett, kuschele wenn er mag, lese Geschichten usw.
Mein Mann spielt mit ihm alleine wenn er von der Arbeit kommt.
Also hat er schon seine Zeiten, in denen er uns alleine hat.
Auch geben wir einmal die Woche Leon bei der Oma für ein paar Stunden ab um alleine mit Flo spazieren zu gehen, einzukaufen was auch immer. Eben damit er uns auch alleine hat.
Allerdings dreht er dann meistens komplett am Rad, reizt uns bis aufs Blut indem er uns haut, beißt, schreiend durch die Stadt läuft, sich auf den Boden wirft oder sonstwas.
Zu Hause tagsüber könnte ich zum Teil auch nur weinen.
Ich bin froh und glücklich wenn Leon schläft. Ich kann dann was im Haushalt machen und mich auch mal alleine um Flo kümmern, der das dann aber eigentlich nicht will, mich sitzen lässt, wenn ich mit ihm spiele oder nur kurz spielt.
Meistens verbringt er die Zeit damit, zu schreien zu rennen und mit Dingen zu werfen, und zwar so lange bis Leon wach ist. Er weiß genau wo es am meisten Sinn macht zu Rufen, damit er Erfolg hat (z.B. genau vor der Tür des Zimmers in dem Leon schläft oder im Flur).
Das hat leider nicht den Erfolg.
Erstens weil ich dann ne blutige Unterlippe bekomme, weil ich mir draufbeiße, damit ich ihn nicht "fessele, knebele und an die Wand nagele" (ich hoffe ihr versteht, dass das nur im übertragenden Sinn gemeint ist, ich mein Kind nicht misshandele oder es je tun werde, aber einfach in dem Moment so ne Wut im Bauch habe, dass ich überlege ob ich nicht nen Schalldämpfer für Kinder erfinden soll).
Zweitens weil er damit dann trotzdem nicht aufhört, sondern ne Stufe härter schaltet, z.B. anfängt mit Dingen an die Heizung/Wand/Tür/auf den Boden zu hauen.
Ich kenne meinen Großen nicht mehr, er war immer so dass andere ihn als "gut erzogen" bezeichnet haben, freundlich und trotz seines wilden Naturells ein ganz lieber Kerl.
Im Moment verlangt er an der Wurst-/Käsetheke lautstark nach Wurst/Käse, wirft Sachen aus dem Einkaufswagen, wirft mit Spielzeug, matscht im Essen, kippt Getränke um, beißt, schlägt, tritt und schreit.
Ist es eine Phase die normal ist in dem Alter?
Ist es wegen Leon?
Was kann ich anders machen?
Geht es euch auch so?
Es gibt hier leider auch keine Spielgruppen für Kinder in seinem Alter zu denen ich mit ihm gehen könnte.
Alle 2 Wochen geht er mit meiner Schwägerin oder mit Nichte/Neffe (je nach dem wen er dabei haben will) zum Kinderturnen. In der Zeit arbeite ich mal ne Stunde damit die Haushaltskasse etwas aufgebessert wird im Büro meiner Schwiegereltern.
Aber auch da scheint er momentan auf "Radau" aus zu sein und zu schubsen.
HILFEEE!
(Sorry, dass ich den Thread missbrauche!)
20,547
Hat Flo evt. auch zuviel angesammelte Energie? Kann er sich richtig austoben? Das hilft hier ganz gut. Nach 1-2 Stunden toben auf dem Spielplatz oder Garten habe ich ein sehr ausgeglichenes Kind. Naja das sind ja auch nicht so die Dinge, die Kinder bevorzugen, das wird ihnen ja oft schnell langweilig. Vieleicht mal lieber mit ihm in den Zoo, auf den Bauernhof, Spielplaz, Schwimmbad?