"Oje, ich wachse!" - Maßloser Ärger über ein Buch!

tesorotesoro

4,431

bearbeitet 24. 01. 2007, 13:52 in Medien und Information
Da es gerade hier in diesem Forum wieder viel um die Last mit den Schüben geht, möchte ich mal einen ärgerlichen Kommentar zu dem Buch abgeben, welches sich mit selbigen beschäftigt.

Ich weiß, dass dieses Buch seine Vorzüge hat. Es erklärt, warum man immer mal wieder diese schlechten Tage oder Wochen mit seinem Baby hat und dass man damit weißgott nicht alleine auf der Welt ist und vor allem auch, dass das vorbei geht!

Aber aufgeregt haben mich ganz ehrlich die Darstellungen von Gewalt gegen Säuglinge die in fast JEDEM Kapitel vorkommen, nämlich bei den Reaktionen der Mütter auf den Schub.

Da steht zum Beispiel: "Ind dieser Woche brüllte sie noch mehr (...) Einmal habe ich sie auf das Wickelkissen auf der Kommode geworfen. Ich erschrak selbst, nachdem ich es getan hatte (...) Sie kreischte noch mehr." S. 70! Es geht um ein 9!!! Wochen altes Baby!

Oder 15 Seiten später: "Er war quengelig und alle hatten gute Ratschläge auf Lager. Davon werde ich immer supernervös. Als ich ihn oben in sein Bettchen legen wollte, konnte ich mich nicht mehr beherrschen. Ich habe ihn genommen und durchgeschüttelt." Hier geht es um ein 11!!! Wochen altes Baby!!!!

Und so geht es munter weiter! Beschreibungen von Ohrfeigen gegen 30 Wochen alte Babys, Von Aktionen, bei denen Babyköpfe gegen Heizungen knallen und so weiter.

Wenn ihr es nicht glaubt, schaut mal selber nach! Es ist unglaublich.

Es gibt auch Beschreibungen von anderen Sachen, die ich total schlimm finde, da sie für mich in den Bereich seelische Grausamkeit fallen. Z.B. "Die letzten vier Abende meldete er sich Schlag acht. Zwei Abende habe ich ihn getröstet, dann hatte ich genug: Ich ließ ihn bis elf schreien. Er gab so schnell nicht auf." S. 122

Schlimm finde ich dabei nicht die Tatsache, dass solche Dinge in dem Buch angesprochen werden, sondern dass sie so häufig angesprochen werden, dass man den Eindruck gewinnen könnte, solch ein Verhalten dem Säugling gegenüber sei häufig und daher normal.

Dass solche Dinge passieren, weiß ich, aber müssen diese drastischen Darstellungen sein??? Reicht es nicht darauf hinzuweisen, dass einige Mütter auch agressive Gefühle gegen das Kind entwickeln???

Auch werden die Verhaltensweisen im Buch NICHT KRITISIERT!!!, sondern kommentarlos stehen gelassen Das finde ich schlimm! So etwas DARF man doch nicht kommentarlos stehen lassen! Ich finde das GANZ SCHLIMM.

Hängt mich auf, aber ich habe das Buch in die Ecke gekloppt und werde nicht weiterlesen. Ich werde auch jedem abraten, es zu lesen. Das ist eine Prinzipsache, denn ich bin (hoffentlich) ein gewaltloser Mensch.

Kommentare

  • katjaklarakatjaklara

    2,149

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    das was dich so aufgeregt, hat mich auch aufgeregt. kann dich da gut verstehen. ich selber hab dieses kommentare der mütter nicht mehr gelesen. hab sie einfach ausgelassen. finde das buch trotzdem, wenn man die kommentar weglässt, gut und schaute immer mal wieder rein.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich muß auch sagen, daß ich etliche Kommentare der Eltern etwas eigenartig fand und die Schilderungen über die gewalttätigen Handlungen fand ich auch sehr schlimm. Ich habe das Buch auch nicht zu Ende gelesen und brauche es auch nicht mehr, denn die Schübe meiner Kinder merke ich zumindest jetzt nicht mehr so stark. Ich denke, beim dritten Krümel werd ich es auch nicht mehr brauchen. Insgesamt ist es schon ganz gut, nur die Kommentare sind teilweise echt blöd.
  • MonifloriMoniflori

    4,530

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Mir hatte das Buch sehr gut geholfen. Allerdings habe ich die Beispiele meist nicht gelesen, bin von daher über diese hier zitierten Beispiele nicht gestolpert. Das ist natürlich wirklich heftig.

    Andererseits finde ich das Zitat mit dem Schreien lassen diskussionswürdig. NATÜRLICH bin ich gegen das Schreienlassen und habe es auch noch nie getan. Aber ich kann es nachvollziehen, wenn es mal getan wurde in solchen Zeiten, denn auch Mutter ist Mensch und besser schreien lassen, als komplett ausrasten. Nun gut, bis von 8-11 Uhr, ist schon etwas heftig. :???:

    Keine Frage sind die Zitate unglaublich, aber es beruhigt zumindest eine Mutter in dem Sinne, als dass sich in ihr eine innere Aggression aufgebaut haben kann und sie wegen dieser kein schlechtes Gewissen haben muss. Natürlich darf sie ihr Kind deshalb weder schütteln, noch schlagen. Aber in dem Buch stehen die Beispiele Gott sei Dank ja auch nicht als Empfehlung!

    Aber was glaubt ihr, wie oft solche Dinge passieren, auch bei Leuten, bei denen ihr es nicht erwartet.
    Liest man diese im Buch aufgeführten Beispiele im Vorfeld, dann kann man im entsprechenden Moment vielleicht auch gegensteuern und sich sagen: "Es ist ein Schub, es macht Dich aggressiv, aber weil Du weißt, was es ist, kannst Du die Aggression leichter wieder loswerden, ohne das etwas passiert!"
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Genau diese Sachen haben mich auch schockiert. Es ist doch nicht normal was da so alles steht, man schmeißt kein Baby aufs Stillkissen usw. Natürlich hat man auch mal Aggressionen aber doch nicht solche?
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich denke schon, dass es solche Aggressionen gibt. Schon ein "festeres Hinsetzen" oder dergleichen kann man ja dazuzählen.

    Grundsätzlcih bin aich aber auch von dem Buch enttäuscht - so im Laufe der Zeit jedenfalls. Ich nutze es nur noch, um einzutragen, wann welcher Zahn bei Melli kam/kommt (da gibt's ne nette Graphik). Anfangs ist mir sehr davon vorgeschwärmt worden und ich habe es mir gekauft und fleißig gelesen. Der erste schlimme Schub hat es mir auch irgendwo geholfen, dann habe ich gemerkt, dass diese Entwicklungen mein Kind nicht so macht, wie es im Buch steht. Sie neuen Tätigkeiten hat sie bei weitem erst später gemacht. Das hat mich anfangs sehr verunsichert. Und vom "Schema" her ist es doch eh immer ähnlich. Wenn Melli "schwierig" ist,d ann denke ich mir eben: "Wird wohl ein SChub sein udn irgendwann vorbeigehen". Damit hat's sich. In das Buch schaue ich aber deshalb schon ewig nicht mehr rein...
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum